Beiträge von Firderis

    Zitat

    Original von uridium
    Da ich gerne mal einen Blick auf Indie-Games habe: Legend of Grimrock

    Vor über 20 Jahren spielte ich auf Atari ST und Amiga die Klassiker "Dungeon Master" und "Eye of the Beholder" .. hier ist nun ein würdiger Nachfolger auf PC! :yes:


    Danke für den Hinweis (auch per PM). Ich glaube, bei einer spielfreien Minute werde ich einen Blick darauf werfen :)

    Zitat

    Original von uridium
    Dennoch .. Alaba hat mich wirklich sehr positiv überrascht .. wie auch Özil auf der Gegenseite .. unabhängig seines Tores .. der war war ja (bis zur seiner Auswechslung) von defensiv bis offensiv überall zu finden!

    Wie auch immer (!) kommt der FCB ins Finale und trifft dann auf Chelsea (Why not?!) .. zumal ich keine Lust auf 2 komplett spanische Finalspiele habe! :yes:


    Kann ich mich anschliessen. Enttäuscht hat mich Lahm, denn hätte ich, wäre da nicht die Binde, ausgewechselt. Am Ende zwar Vorlage zum Siegtreffer, aber sonst eher schwach und mit einigen Fehlpässen.

    Zitat

    Original von hagenfa1
    https://www.youtube.com/watch?v=2zJOJbJeSZc&feature=related&video=unblocked

    Hier gibt es 10 Stunden von der State of Blue.

    P.S. Sorry für die Frage, aber kann man das auch irgenwie downloaden?


    Ist schon lange in der Playlist von A State of Trance 550 Ich werde sie morgen wohl wieder einmal anpassen müssen, ein paar Videos sind schon wieder verschwunden :(


    Edith meint: so, habe wieder ein wenig gebastelt. Nun ist auch der "Red"-Floor dabei, ausserdem gelöschte Videos ersetzt. Und ein paar seltene Highlights einbauen können. Falls ihr irgendein Video vermisst, bitte melden :)

    Mat Zo ist für mich ein Reisegrund. Noch nicht für sich alleine, aber er wäre wohl das Zünglein an der Waage. Ich finde ihn grossartig, da er abwechslungsreich spielt und auch einmal in die Trickkiste greift.

    Nebenbei: der Song würde bei mir auch auf der Buckelpiste laufen. Denn das "Go" pusht nach vorne. Für was der Track so gar nicht ist: Wohnzimmer-Musik. Und hier haben wir vermutlich auch das Problem beim Anhören: wir sind (hoffentlich) entspannt und teilweise auch für die Zwischentöne bereit. Für solche Moment ist der Track mal so völlig nicht geeignet, das Vorspiel fällt damit aus....

    Das Ding ist einfach eine Live-Nummer. Nix anderes. Es gibt Songs für Spaziergänge. Es gibt Songs für das Vorspiel. Es gibt Songs für das anschliessende Zwischenmenschliche. Es gibt Songs für die Buckelpiste beim Skifahren. Und es gibt Songs, die pushen Dich an einem Event nochmals auf und reisst auch die Leute um Dich mit. Letzterer ist "Go", funktioniert dafür aber eben nicht bei den anderen Dingen. Und dies ist auch gut so, denn auch an den Events muss man irgendwann wieder einmal geweckt und mit neuen Lebensgeistern gefüllt werden :D

    Ich würde mich ja gerne den Begeisterungsstürmen anschliessen. Aber als reine Ferndiagnose, ohne ihn jemals selbst gesprochen zu haben, ist mir das Auftreten von Gareth Emery schlichtwegs zu arrogant. Keine Ahnung an was ich dies festmache, dies ist rein subjektiv. Mir ist er unsympathisch

    Der Start wird der Entwicklung des anschliessenden Klangteppichs nur teilweise gerecht. Ich wüsste auch nicht wo ich den Track richtig einordnen sollte, Techno ist es jedoch höchstens zu Beginn.

    Mir gefällt es :D

    Zitat

    Original von Trance City offizell
    Um es noch mal zu sagen, was das Marketing an geht, diese Party ist eine One Man Show, ich mache alles alleine und wenn das eine oder andere nicht so läuft wie es sollte..... tja ist halt so.... Trance ist meine Leidenschaft und mein Hobby.


    Da Du Deine Leidenschaft mit praktisch allen in diesem Forum teilst, warum "suchst" Du hier nicht nach Verstärkung? Eigentlich wollen wir doch alle möglichst gute Partys gemeinsam erleben und greifen uns dabei auch oft unter die Arme.

    Ich bin sicher, der eine oder andere steht Dir gerne mit Rat und vielleicht sogar Tat zur Seite :)

    Zitat

    Original von CDAlert.

    Die haben Exploration of Space im "Back to the Future Remix" gespielt...ganz am Schluss. Hab da kein Original gehört...


    In meinem Videos würde ich auch eher davon ausgehen, dass es ein Remix war. Durch die Länge des Tracks lässt man sich vielleicht ablenken :)

    dennis: *snief* Sind meine Videos zu kurz? Leider ist das zweite Video zu früh abgebrochen, ich bin wohl ausversehen auf die Taste gekommen...

    Zitat

    Original von Ikarus
    Cool, danke für die Sets und speziell das von Sophie Sugar. Eine kleine Anmerkung hab ich allerdings;

    02. Matt Daves - Apocalypse (Chris Corrigan Mix),

    müsste

    02. Matt Davey - Apocalypse (Chris Corrigan Remix)

    heißen. ;)


    Arghs, da habe ich etwas "verschlimmbessert". Danke, wird gleich geändert

    Zitat

    Original von uridium

    Wie bitte, Thierry? :D .. also, wir fahren doch nicht mit Millionen von Wohnwagen durch Europa! ;-)


    Dafür macht ihr am Frühstücksbüffet eure Mittagsbrötchen und nehmt sonst immer möglichst viel zu futtern mit, wenn ihr meint ihr wärt unbeobachtet :D

    Genug gescherzt. Genau das selbe mit dem "Teich". Irgendwie verliere ich das Topic aus den Augen...


    Musikfreak: eben weil die MoS zumachen soll war ja wohl AvB da....Solidarität unter Gleichgesinnten, falls man so will. Und beste Politik in eigener Sache, auf beiden Seiten

    So verrückt wie wir teilweise sind, würden wohl die meisten tatsächlich London mitnehmen. Für mich ist London aber auch mehr von Den Bosch weg wie Berlin, zumindest gefühlt. Eben weil da dieser Teich dazwischen ist...

    Deutschland und Holland waren für mich mehr oder weniger eh immer das selbe :D

    Zitat

    Original von hirti

    äußerst gewagt! nur weil da ne pfütze zwischen ist, ist london trotzdem bedeutend näher an den bosch als berlin.


    Diese Pfütze hindert aber die Autofahrer daran nach London zu fahren. Hast Du einmal die Kontrollschilder in Den Bosch angeschaut? :D

    London ist "abgelegener" als Den Bosch für uns Zentraleuropäer.

    Zitat

    Original von mar she
    Ich würde es ja begrüßen, wenn stattdessen mal "Den Bosch" ausfallen würde. :D


    Ich denke, nach der diesjährigen ASOT 550 würden dies wohl manche ebenfalls so unterstützen. Irgendwie war alles zu gross, und zu lieblos.

    Zitat

    Original von Musikfreak
    Was spricht dagegen ? in kiev waren es auch nur 18.000 es soll nur ein floor sein......es soll nicht so sein wie in Den Bosch es kann auch der Kick off sein so wie in London


    Was dagegen spricht? Kiev ist Osten, da ist eine völlig andere Begeisterung. Und London ist über den Teich, mit einem Meer dazwischen. Von Berlin nach Den Bosch ist es dagegen schon fast ein Katzensprung. Und das gleiche Publikum. Warum sollte man NEBEN Den Bosch irgendwo in Deutschland, Frankreich, Belgien oder andere Länder gleich nebenan ein Event machen?

    Wenn es Den Bosch nicht geben würde...ja dann...

    Zitat

    Original von Musikfreak....und zum Thema den bosch man hat auch sicherheitsbestimmungen und kann die halle nicht voll hauen zu mal die 30.000 echt gereicht haben das war das größte größte Indoor-Trance-Event in der Geschichte


    Das war es bereits an der ASOT 500. Und noch ein Grund mehr der gegen Deutschland als Austragungsort der ASOT 600 spricht.

    An unseren Threadstarter:

    Den meisten hier geht es nicht darum, dass sie einen solchen Event in Deutschland nicht wünschen würden. Sondern einfach mehr, dass ein solcher Event eigentlich völlig sinnlos ist. Den Bosch ist gesetzt. Und viel zu nahe, dafür, dass es weltweit mehr als genug andere Länder gibt welche vermutlich noch mehr nach dem Event lechzen und es auch geographisch mehr Sinn ergeben würde.

    Den Bosch kannst Du nicht zählen. Dort ist wirklich die Ausnahme. Aber sonst? Ich markiere Dir einmal, was für mich klassische ASOT-DJs sind und ich eigentlich fast schon automatisch da erwarte, also für mich Teil des Wanderzirkuses sind...

    Zitat

    kannst mir mal sagen wie man das noch toppen soll ?


    In meiner Aussage ging es nicht darum, dass man dies toppen soll. Meine Bemerkung ist eher, dass die ASOT eine "Stammcrew" hat, welche man so fast schon erwartet. Und deshalb nicht unbedingt an anderen Orten viel Platz ist für neue Namen. Ausser eben Den Bosch...

    Folgende Sets fehlen noch als Direkt-Anhörmöglichkeit:

    Protoculture
    Stoneface & Terminal
    Kyau & Albert
    Bobina
    Will Holland
    Ronski Speed
    Jwayden (LIVE)
    Betsie Larkin (LIVE)
    Vicky Devine
    Ana Criado (LIVE)
    Emma Hewitt (LIVE)
    Sophie Sugar
    Jaren (LIVE)
    Aruna (LIVE)
    Lisa Lashes
    Antillas
    The Blizzard
    Wezz Devall
    MaRLo


    Bitte schaut auch auf die Qualität. Die Live-Sets der Damen habe ich einige Male bei YouTube gefunden. Qualitativ waren aber keine hörenswert :(

    Durchaus spannend: http://forum.astateoftrance.com/topic/21361-as…s-and-failures/

    Inklusive "Stellungsnahme":

    Sorry to hear some of you guys didn't like my set. I thought it would be nice to play a mixture of melodies and beats, after all we also love house music. If you have heard our podcast you would know we like to play a mixture of house and trance. I have gotten a lot of positive comments on our sets too, but I guess music preference is a subjective thing. I was trying my best to please the crowd, even though I was quite nervous (my biggest gig to date, and couldn't find the drinks in the booth). Djing is also about learning, and this gig will definatly add to my experience. Thanks for the feedback guys, I do appreciate it - good and bad. And hey, maybe next time I will play a more proggy set.

    Kind regards,
    Lars Nyheim from The Blizzard


    Folgende Sets fehlen noch als Direkt-Anhörmöglichkeit, bitte schaut euch allenfalls auch um:

    Protoculture
    Stoneface & Terminal
    Kyau & Albert
    Bobina
    Will Holland
    Ronski Speed
    Jwayden (LIVE)
    Betsie Larkin (LIVE)
    Vicky Devine
    Ana Criado (LIVE)
    Emma Hewitt (LIVE)
    Sophie Sugar
    Jaren (LIVE)
    Aruna (LIVE)
    Lisa Lashes
    Antillas
    The Blizzard
    Wezz Devall
    MaRLo


    Bitte schaut auch auf die Qualität. Die Live-Sets der Damen habe ich einige Male bei YouTube gefunden. Qualitativ waren aber keine hörenswert :(


    Nochmals: bitte keine DOWNLOAD-Links. Die würde ich auch alleine mehr als genügend finden, hi hi

    Das Problem ist doch nicht Begeisterte zu finden. Das Problem ist eher GENÜGEND Begeisterte zu haben. Ein Event mit 5'000 Leuten würde funktionieren, aber will dies AvB als ASOT? Ich sehe die ASOT eher im Osten. Oder in Südamerika. Den Bosch ist einfach gesetzt und viel zu nahe am deutschsprachigem Raum. Bei England war immerhin noch ein grosses Meer dazwischen...

    Wie Dave richtig schrieb, als eigener Floor an einem Gross-Event vielleicht. Aber warum soll der Event direkt neben Holland stattfinden? Den Bosch war auch nicht wirklich ausverkauft...

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass im ganzen deutschsprachigen Raum ein Trance-Event wie die ASOT 600 in der Grössenordnung funktionieren würde. Ausser in Holland müsste man in den Osten. Aber Deutschland, die Schweiz oder Österreich, nur Trance? Keine Chance. Ausserdem, falls selbst es so wäre, ob die Holländer nach Deutschland gehen würden?

    Falls es in Europa einen weiteren Anlass geben würde, dann entweder im Osten oder in einem Club. Da aber Armin ja bereits den Ausverkauf betreibt und im Sommer die ASOTs in Ibiza betreibt, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass er bei der 600er noch grösser werden möchte? Zumindest der eine oder andere DJ kritisiert bereits jetzt den Tourplan der 550er. Ich persönlich würde, falls die 600er gleich wie die 550er wird, wohl auch nicht mehr mitmachen. Zu viele Events, zu viele DJs, zu viele Stages, zu kurze Spielzeiten. Dafür reise ich auch nicht nach Berlin...