Beiträge von RayKayne

    Hab mal sämtliche Nennungen zu einer Liste zusammen gestellt. Ganz schön beachtlich...

    - Alex Christensen aka U96
    - Armin van Buuren
    - Benno De Goeij
    - Bernd Augustinski aka Nostrum
    - Blank & Jones
    - Bruno Sanchioni (BBE, Age Of Love)
    - Casseopaya
    - Charly Lownoise & Mental Theo
    - DJ Dag (Dance 2 Trance u.a.)
    - DJ Rush
    - Emmanuel Top (BBE)
    - Ferry Corsten
    - Gabriel & Dresden
    - Gary D.
    - Harald Blüchel aka Cosmic Baby
    - Ingo Kunzi aka DJ Tandu
    - Jean Michèle Jarre
    - Jens Lissat
    - Jens Mahlstedt
    - Johan Gielen
    - Kai Tracid
    - Kid Paul (Energy 52)
    - Kraftwerk
    - Kyau vs. Albert
    - Laurant Garnier
    - Luxor
    - Mark Spoon
    - Marusha Gleiss
    - Matthias Hoffmann
    - Maximilian Lenz aka Westbam
    - Michael Cretu
    - Mike Dierickx aka M.I.K.E.
    - Nexxus
    - Nick Bracegirdle (Chicane, Disco Citizens)
    - Nikolai
    - Pascal F.E.O.S. (Resistance D)
    - Paul Oakenfold
    - Paul van Dyk
    - Ralf Hildenbeutel
    - Ralph Armand Beck aka Taucher
    - RMB
    - Scooter?
    - Sven Väth
    - Talla 2XLC
    - Tanith
    - Three 'N One
    - Tijs Verwest aka Tiesto
    - Torsten Stenzel
    - Yello

    War auch nicht so gemeint... WorlTrance hat erwähnt wer ihn zur elektronischen Musik gebracht hat. In dem Zusammenhang hab ich Scooter (war damals Hyper Hyper) erwähnt...

    Für nen Orden reicht das sicher nicht, obwohl sie sich erstaunlich lange halten...

    Bernd Augustinski aka Nostrum
    Jens Lissat

    Hmm, als ich den Sound zu hören begann warens so Typen wie

    Charly Lownoise & Mental Theo
    Scooter
    Microwave Prince
    etc.

    Ist mir mittlerweile natürlich einigermassen peinlich...

    Muss zu meiner Schande gestehen, dass auch ich diesen Thread bis jetzt übersehen habe... Dann werd ich mal das Standardprofil übermitteln:

    Name: Beat
    Wohnort: Winterthur (CH)
    Geboren am: 12.08.75
    Nationalität: Schwiiz
    Grösse: 1.85
    Gewicht: ca. 84 kg
    Haarfarbe: braun
    Beruf: Projektleiter IT
    Freundin/Frau: Yep und bald auch Kind
    Hobbies:
    - Musik
    - Computer, Internet
    Lieblings Musikrichtung: Uplifting & Progressive Trance, Hardtrance, Techno, (Progressive) House, Ambient/Chillout, seltener auch DnB... bin also im Rahmen von elektronischer Musik so ziemlich für alles offen :-)
    Stammdisse: nicht mehr (früher mal Sensor aber den gibts nimma)

    Gehe ich mit Dir einig, das würd wahrscheinlich den Rahmen sprengen... Dürfte allerdings in einzelnen Fällen schwierig sein eine klare Abgrenzung vorzunehmen, vorallem je weiter man in der Zeit zurückgeht. Irgendwann bist Du bei den Wurzeln der elektronischen Musik... Dann könnten Namen fallen wie Kraftwerk oder Yello (muss ich als Schweizer natürich erwähnen).

    Weiss nicht, obs mal einen ähnlichen Thread gab.

    Wer meint Ihr hätte eine Ehrung für besondere Verdienste im Zusammenhang mit Trance-Music bzw. deren Vorläufer verdient? Wer brachte oder bringt die Musik weiter oder sorgt im positiven Sinne für deren Popularität?

    Mache mal einen Anfang:

    - Harald Blüchel aka Cosmic Baby
    - Sven Väth
    - Ralf Hildenbeutel
    - Marusha Gleiss
    - Ralph Armand Beck aka Taucher
    - Ingo Kunzi aka DJ Tandu
    - Maximilian Lenz aka Westbam
    - Torsten Stenzel

    ...??

    Hoffentlich ist es die Richtige...

    01. 000:00:00 System F - Ignition, Sequence, Start
    02. 002:09:38 Jas Van Houten - Loco Love (Firewall remix)
    03. 008:00:12 Ridgewalkers ft El - Find (original mix)
    04. 012:07:20 Armin - Blue Fear 2004 (Agnelli & Nelson remix)
    05. 016:38:15 DJ Danjo & Rob Styles - Duende (Signum mix) !#
    06. 024:38:25 Kenny Hayes - Daybreaker (Airbase mix)
    07. 030:31:00 The Thrillseekers - New Life (Lange remix) !#
    08. 038:00:37 Delerium ft Sarah Mclachlan - Silence (Dj Tiesto In search Of sunrise remix)
    09. 047:16:30 ID
    10. 051:29:55 Marco V - Loops & Things Relooped vs Unknown Artist - The World of Godd (bootleg)
    11. 056:17:10 Rank 1 - Beats@Rank1.com
    12. 062:21:74 Jesselyn - Omnia (tech-trance mix)
    13. 066:35:50 Randy Katana - In Silence (Txitxarro mix)
    14. 073:18:61 ID
    15. 077:56:48 Arctic Quest - Glaze
    16. 084:35:24 Sensation - The Anthem 2003
    17. 091:47:25 Ferry Corsten - Sweet Sorrow (Thrillseekers remix)
    19. 097:23:40 Cygnus X - Superstring (Rank 1 remix)
    20. 101:31:58 Hertz - Recreate (Montana Re-Edit)
    21. 102:24:53 Rank 1 - Airwave (Rank 1 Vs Dutch Force remix)
    22. 107:19:47 Robert Gitelman - Children Of The Sun
    23. 112:59:10 Rank 1 - Symsonic (its up to you)
    24. 118:19:32 DJ Ton TB - Dream Machine (Marco V remix)

    Apropos Trance Wüste, da könnte man Zürich getrost hinzufügen... Ist wirklich traurig. Highlights gibts da nur während der Streetparade oder wenn ab und zu der PvD oder Tiesto ins Rohstofflager oder Oxa vorbeikommen, was selten genug vorkommt.

    Wenn überhaupt, dann läuft Hardtrance... Mittlerweile läuft sogar in früher guten Clubs RnB und HipHop... Langsam wird die Zeit wieder reif für Underground Parties in Luftschutzkellern :-))

    habe meine letztens nach längerer zeit auch mal gewechselt. hatte jedoch irgendwie das gefühl, dass es nicht besser geworden ist...

    eventuell liegt das auch an der einstellung meiner plattenspieler, hab da nämlich überhaupt keine ahnung wie man das am besten macht...

    Solid Sleep - Cosmic Orgasm
    Binary Finary - Binary Finary
    Rank 1 - Airwave
    Cygnus X - Superstring

    noch was raviges:
    Blue Alphabet - Cybertrance
    Westbam - Celebration Generation
    RMB - Reality
    Sunbeam - Outside World
    Nostrum - Brainchild

    Hehe, das wird sicher lustig... Da kann ich meine ganzen alten CDs mal wieder rauskramen... Habe zudem auch noch solche Tapes zu Hause, die ich dann mal auf MD überspielt hatte... Rave nennt man den Stil glaubs heute...

    Also "James Brown is dead" scheint von LA Style zu sein...

    naja airbase steht wohl an erster stelle weil die referenzen alphabetisch geordnet sind...

    ich denke dass die bei den preisen den track mit ihren presets durchlassen werden. denke nicht dass da viel optimiert wird. das ist wahrscheinlich der unterschied zu den referenzkunden...

    Merci für die Antworten... wollte natürlich damit keinen Glaubenskrieg verursachen :-)))

    Glaube nicht, dass Reason (kenn ich zwar gar nicht) und Fruity Loops für mich gangbare Alternativen sind.

    Mac ist halt so ne Sache da teuer und ich muss dann auch mit aller nicht Music-Software umsteigen, was ich eigentlich nicht unbedingt möchte.

    Habe gehört, dass Logic mächtiger ist als Cubase, ob das für mich relevant ist oder nicht find ich tatsächlich am besten anhand eines Demos raus. Zudem war ich halt von den bei Logic mitgelieferten Vsti und Effekten noch angetan...

    Und eben das know-how... Da hat man Jahre gebraucht um sich in die doch noch komplexe Soft einzuarbeiten und so die Tricks etc. zu lernen und dann soll alles für die Katz gewesen sein...

    Arbeite seit geraumer Zeit mit Emagic Logic, was es leider für Windows nicht mehr gibt. Aufgrund meines Wissens übers Programm und dem Geld das ich in die Soft gesteckt habe scheue ich ein bisschen den Umstieg auf Cubase.

    Gibt es Leute hier, die auch mit Emagic Logic arbeiten? Wo liegen da die Unterschiede zu Cubase? Soll ich umsteigen oder mir n Mac zulegen?

    Hoffentlich ist der Stream etwas zuverlässiger. Hatte bei Aufnahmen ab ets-global.org immer wieder Aussetzer, was beim Hören z.B. im Auto dann sehr genervt hat... Das Problem hatte ich bei di.fm nie gehabt, aber das kostet dann halt auch was...

    Also ich bin da ganz der Meinung von CJ Angel... Ich persönlich habe schon viel Geld für Sound HW ausgegeben, da wär so ne Ausbildung problemlos drin gelegen.

    Man kommt halt mit Selbstdidaktik auch nicht immer weiter, vorallem wenn man so lesefaul ist wie ich ;-))

    Und ob der Abschluss bei einer Bewerbung was zählt ist vielleicht auch sekundär, wenn man durch entsprechende Arbeiten sein Können bewiesen hat... Und für mich wärs sowieso egal, da ich nicht vorhabe mir das Ganze zum Beruf zu machen...

    Also wenn die Inhalte und die Dozenten wirklich was taugen und es finanziell drin liegt, why not? Ihr in Deutschland habt wenigstens das Glück, dass es solche Dinge überhaupt gibt :-))

    Hatte über Jahre immmer bei http://homerun.de bestellt, die sind aber mittlerweile für Trance fast nicht mehr brauchbar... Schade, denn ich war mit denen sehr zu frieden...

    Zitat


    Also ich weiß ja jetzt nicht was Du unter Trance verstehst, aber ich kaufe meine Dutch-Trance-Platten fast nur bei Cuepoint und bei Deejay.de ! Bei Cuepoint machen die sich sogar die Mühe und stellen einem das komplette Lied zum Vorhören zur Verfügung, da bezahl ich dann auch mal gern 20 Cent mehr pro Platte!

    Genau, das nervt mich bei Web-Records so... die nehmen sich nicht mal die Mühe und platzieren die Nadel dort wos interessant wird, nein da hörst du einfach die ersten paar Sekunden der Platte... also eigentlich schlicht unbrauchbar...

    was fehlt denn dem progi, das bei der karte dabei war?

    wenns ums entschlüsseln von pay tv geht, dann würd ich die bekannten pakete wie exotv oder moretv verwenden...

    bereits vorhanden :-) werds heute abend mal saugen...

    der mix ist aber doch wahrscheinlich zu 100% am compi entstanden, oder? wenn die tracks z.t. nur 1 minute dauern, da muss man auch als avb recht fix sein oder nicht?

    Weiss nicht, ob ihr den hier schon diskutiert habt:

    Koris vs. DJule - Sense Of Time

    Vor allem der Alex MORPH vs. Scirocco Remix hats mir angetan (war z.B. auf der Trance Nation 19 drauf).

    Meines Wissens soll das Ding noch im Januar auf DTF Records rauskommen. Da wart ich schon seit einer Ewigkeit drauf :-))