Beiträge von Melly Lou

    Heute gab es meine 1. Radioshow auf GlobalBeats FM!
    Und ab jetzt jeden dritten Freitag im Monat um 20 Uhr :yes:

    FB-Event

    Zum nachhören gehts hier lang:

    Melly Lou's Conscious Sounds #01

    01. Alex M.O.R.P.H. & Liquid Soul - The Journey (Original Mix)
    02. Ferrin & Morris, Aneym - Under Your Spell (Extended Mix)
    03. Cold Rush - Flashes Of The Past (Original Mix)
    04. Paul van Dyk, Mark Eteson feat. Tricia McTeague - Heart Like an Ocean (Aly & Fila Remix)
    05. Aly & Fila feat. Ever Burn - Is It Love
    06. TyDi ft. Audrey Gallagher - You Walk Away
    07. Giuseppe Ottaviani - No One Like You (Original Mix)
    08. The Thrillseekers, Stine Grove - Everything (John O'Callaghan Remix)
    09. Misja Helsloot - Precious (Original Mix)
    10. Paul Oakenfold - Southern Sun (Phynn Remix)

    Melly Lou pres. Energy Vibes
    Uplifting Trance / Tech Trance / Vocal Trance

    01. Demex feat. lokka Vox - Come Back (Soren Andrews Remix)
    02. Ferry Corsten - Festival Crash (Talla 2XLC Inf3rno Rework Extended Mix)
    03. Indecent Noise - Tremors (Darren Porter Remix)
    04. Giuseppe Ottaviani - Crossing Lights (Original Mix)
    05. ReOrder & Standerwick pres. SkyPatrol - Shut Up!
    06. Darren Porter - Terraforming
    07. RAM & James Dymond feat. Kim Kiona - End Of Times (Original Mix)
    08. Ark Planet - Eternity (Iversoon & Alex Daf Remix)
    09. 2nd Phase - The Capital (Original Mix)
    10. Aly & Fila feat. Karim Youssef - Laily (Photographer Remix)
    11. Greg Downey, Bo Bruce - These Hands I Hold (Sean Tyas Remix)
    12. Space Raven - Cosmologia
    13. Armin van Buuren pres. Gaia - Empire Of Hearts
    14. W&W - Invasion (Original Mix)
    15. Dash Berlin, Roxanne Emery - Shelter (Photographer Remix)
    16. Alex Di Stefano - I've Got The Power (Talla 2XLC., Cold Blue Radio Edit)
    17. John Askew - Shine (Sean Tyas Remix)
    18. Orkidea - Redemption
    19. Above & Beyond pres. Oceanlab - Satellite (Sneijder Rework
    20. Aly & Fila, Ferry Tayle - Napoleon (Original Mix)
    21. Armin van Buuren vs. Sophie Ellis-Bextor - Not Giving Up On Love (Jorn Van Deynhoven Remix)

    Pure & Passion Winter Event Mini-Mix
    Progressive Trance / Vocal Trance / Trance

    01. Markus Schulz feat. Delacey - Destiny
    02. Andrew Bayer feat. Asbjørn - Super Human
    03. Grum - Something About You
    04. Ruben De Ronde, Drym - Sabado (Original Mix)
    05. Above & Beyond, Zoë Johnston - Fly To New York (Above & Beyond vs. Jason Ross Club Mix)
    06. Dennis Sheperd, Katty Heath - Where I Begin (Album Extended Mix)

    Happy Birthday Lisa
    Progressive Trance / Vocal Trance / Trance

    01. Dash Berlin feat. Jonathan Mendelsohn - World Falls Apart (Club Mix)
    02. BT feat. Jes - Every Other Way (Armin van Buuren Remix)
    03. Andy Tau and Katherine Amy - Lost without You
    04. Dash Berlin ft. Christon Rigby - Underneath the Sky (Amir Hussain Radio Edit)
    05. Talla 2XLC & Binary Finary feat. Sylvia Tosun - Believe In Everything (Original Mix)
    06. Nicholson feat. Niki Mak - When Angels Cry (Vocal Mix)
    07. Gareth Emery feat. Christina Novelli - Concrete Angel (RAM Remix)
    08. John O'Callaghan ft. Sarah Howells - Find Yourself (Standerwick Radio Edit)
    09. Armin van Buuren ft. Cimo Frankel - Strong Ones (Jase Thirlwall Radio Edit)

    Die Mayday hat Potential. Die Lage ist super; der Pott eignet sich für ein Event dieser Größe m.M. hervorragend. Gibt doch genug Publikum? (In Bayern wär sowas denke ich aktuell nicht planbar.)
    Show und Organisation ist auch super.

    Ich hab da mal nen Thread im iMotion Forum gefunden (http://www.nature-one.de/imofrm/viewtopic.php?t=30341) und zitiere da mal nen Text von Daylight vom 14.07.2013:

    Zitat

    naja soviel herrauszulesen gibts da meiner Meinung nach nicht. i-motion hat auf mich bisher immer den Eindruck gemacht das sie das hier nicht nur machen um Kohle zu verdienen. sondern auch weil sie die Musik leben und ein Teil davon sind. bei diesen SFX Typen steht eindeutig $$$$ im Vordergrund. Sollte das Wirklichkeit werden, wird alles gestrafft, optimiert und der maximalen Gewinnoptimierung unterworfen. Dadurch verliert das ganze an Details und an Seele. allerdings liegt ich hin und wieder auch mal falsch mit meinen vorhersagen :)


    SFX ist der Geldgeber. Richtig?

    Es wurde ja mal gesagt, dass sich am iMotion Konezpt nix ändern würde...
    Aber genau das passiert leider aktuell.

    Es wird versucht, EDM überall zu verbreiten.

    Wie gesagt, es ist ja ok, wenn ein paar Acts auf dem Event dabei sind, da sagt niemand was. Es geht um die Masse.


    Die Mayday sollte wieder zu ihren Wurzeln zurück finden.

    Ich denke dieses Jahr wird es sich entscheiden, in welche Richtung zukünftig gegangen wird... Bleiben sie "egoistisch" und setzen weiterhin immer mehr auf EDM; oder gehen sie auf den "Underground" ein und buchen auch mal wieder Acts aus anderen Genres.

    Insgeheim hoffe ich ja, dass das mit dem ganzen EDM Zeugs nicht zieht und sie wieder einen anderen Weg einschlagen müssen.

    Warum empfinde ich EDM als einen Hype?
    Mein Bruder war auf ein paar so EDM Events, weil er neugierig war. Ihm hat es nicht gefallen und er geht dort auch nicht mehr hin. Ich denke nicht, das mein Bruder der einzige ist, der so denkt. Mal gesehen und gut ist.

    Irgendwann ist jeder Trend wieder vorbei und die Leute haben genug davon, weil es keine Substanz besitzt.

    Ich empfand die Mayday immer mehr als Underground Event als ein kommerzielles Event. Underground zieht vielleicht nicht soo viel Leute. Aber Underground bleibt stabil, den wird es immer geben.


    Das Ding bei anderen EDM Events ist... die gibt's ein paar mal... Und dann sind sie wieder weg vom Fenster. Mayday gibt's schon so lange, es wäre so schade, wenn der VA dieses Schicksal droht...

    Die ganze Kritik auf der VA Seite ist wie gesagt finde ich gerechtfertigt. Die machen das ja nicht aus Spaß... Enttäuscht ist man nur über etwas, wenn einem etwas bedeutet. Viele wollen diese Art der Musik nicht, fühlen sich übergangen und sind enttäuscht. Würde man richtig aufs Publikum eingehen, würde das nicht in dieser Masse passieren denke ich.

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Da du austeilen kannst formuliere ich mal überspitzt:
    Was hat denn pissiger Upliftsound mit Tiefgründigkeit zu tun, am besten noch weibliche Vocals gefühlt aus den 90ern rein, klingend wie eine Neuauflage wie Cheer, den Break irgendwo zwischen Minute 3:30 und 5:15 und holla losgeht die Dichter und Denker Stunde?


    Ich glaube da fühlt sich mit meinen Post jemand persönlich angegriffen.
    Tut mir Leid :p

    Über welche Musik reden wir denn hier jetzt genau?

    Und was verstehst du denn unter Tiefgründigkeit Maeijgo? Göthe Lyrics in Trance Tracks? :D
    Also ich verstehe unter "Tiefgründigkeit" die Art, wie mich Musik im Inneren berührt. Das hat doch nix mit Vocals zu tun!
    (Wobei ich Vocal Trance ja auch sehr geil finde, wenn wir schon bei dem Thema sind... )

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Ich bin weit entfernt von der Feier-/ Jugendkultur über die du hier so gnadenlos herziehst und kann damit auch wenig anfangen, aber denen eigene Meinung und Style abzusprechen ist schon etwas maßlos. Was diese Leute dir voraus haben ist sie gehen feiern haben Spaß und denken nicht mehr drüber nach. Das ganze sagt aber herzlich wenig bis ehernichts darüber hinaus was da für eine Person hinter steht.

    Gönn ihnen doch einfach den Spaß, den Sie haben. Den du scheinbar auf dieser Trancepartys nicht haben konntest.

    Darauf antworte ich mit meinem eigenen Zitat:

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Ja, es gibt Leute die darauf stehen. Ja, es gibt Leute, die gehen voll drauf ab.
    Aber das es NUR NOCH Leute gibt, die nix anderes mehr hören wollen, ist einfach absoluter Nonsense.

    Willst du wissen, womit ich bei der ganzen Sache so ein riesiges Problem habe Maeijgo?

    Die Tranceszene wurde schon immer ausgeschlachtet. Früher von Future Trance etc. (ich denke jeder in der Szene weiss, das Trance vor allem in Deutschland noch nie ein gutes Standing hatte.) Dann kommt Armin daher und fängt in der eigenen geliebten Szene mit dem gleichen Mist an um sie nach seinen Vorstellungen zu verkaufen, so wie es ihm eben halt passt und er am meisten Gewinn raus schlagen kann!

    Tiesto hat die Herzen vieler Fans gebrochen, dass er kein Trance mehr produziert und spielt. Das war mal für ne Zeit lang schlimm und dann aber auch vorbei. Der schreibt in seinem Genre eben "Dance Music" rein, das ist ok und damit ist die Sache denke ich auch gegessen.
    Armin aber legt sich ausschließlich auf "Trance" fest, obwohl viel Musik die er so spielt und unterstützt, mit der Emotionalität die dieses Genre im Grunde ausmacht, überhaupt nichts mehr zu tun hat!!
    Er ist tatsächlich der Meinung, dass dieser Track hier Trance sein soll?!
    Armin van Buuren feat. BullySongs - Freefall Dazu sollte ich evtl. noch erwähnen, dass das für mich nicht als EDM zählt sondern als Popmusik. Davon krieg ich keine Ohrenschmerzen. Aber bitte liebes Armada Team, versucht mir diese Musik nicht als Trance zu verkaufen!

    Typisch EDM ist für mich das hier. Müsste ich mir sowas die ganze Nacht anhören - ich denke man könnte mich in die Klapse einliefern, ich werde davon wahnsinnig:
    Ab 3:30: twoloud - Big Bang (Original Mix)

    Wie schon ein paar mal erwähnt, fand ich die Musik auf der Asot dieses Jahr ok. Auch hier zitiere ich wieder mich selbst; es macht also Sinn, sich meine Beiträge richtig durchzulesen ;)

    Zitat

    + Musik bot im Allgemeinen Abwechslung. Gab immer einen Floor auf dem ich mich aufhalten konnte.

    Ganz wichtig:
    ich werde mir niemals verbieten lassen, meinen Unmut über dieses ganze Verhalten Luft zu machen! Am schlimmsten sind nämlich die ganzen Mitläufer, die scheiße finden was so passiert, aber nie den Mut und eher Angst davor haben, die eigene Meinung zu äußern. Nur so können "die da oben" nämlich ihre Agenda durchsetzen. (Maximaler Gewinn mit minimalem Aufwand.) Wie Oliver Koletzki das so wunderschön forumuliert.... "Es geht bei Electronic Dance Music nicht um Musik" (Ich bin zwar nicht zu 100 % seiner Meinung, aber größtenteils schon...)

    Wenn sich keiner wehrt, wird es durchgesetzt. Die kleinen Labels, VAs, DJs, alle leiden darunter, nur weil "die Großen" ihren Hals nicht voll genug bekommen.

    Ja, an dem Tag ist Zeitumstellung und es wurde auch schon öffentlich bestätigt, dass es ne Stunde länger geht.

    Gerade eben gelesen:

    Zitat

    Hello Roman, looking forward to see you in Prague. More info will follow the coming weeks as we are preparing the ticket sale to start by the end of this month. Pre-parties will be there, no worries and the Line Up we always will announce in a later phase but as we have a very interesting act confirmed already we might announce some names a bit sooner as usual.

    Ich habe für dieses Jahr ein recht gutes Gefühl eigentlich... Mein Gefühl täuscht mich normalerweise nicht ^^
    Und ich glaube ehrlich gesagt auch, dass AvB nach 10 Jahren mal wieder dabei sein wird. Er ist bei dem Voting mit RIESIGEM Abstand vorne dran. Denke heuer klopfen die Fans das Orga-Team mal weich :D

    Tommy Aries begann 2006 seine Karriere als DJ. Nach einigen Gigs in und um seine Heimatstadt Rostock, legte er 2011 auf dem Musikfestival Airbeat One auf. Es folgten weitere Auftritte in Güstrow, Rostock und Hamburg, wo er unter anderem Seite an Seite mit Jorn van Deynhoven und Dennis Sheperd spielte. Seit 2012 präsentiert er seinen Sound auch online in seinem Podcast #Thoughts. Tommy Aries - das steht für treibende, energetische Klänge und musikalische Reisen. Wir freuen uns ihn am 07. Mai 2016 das zweite Mal in der Musikfabrik begrüßen zu können.

    More infos:
    https://www.tranceforum.info/www.tommyaries.com
    https://www.tranceforum.info/www.soundcloud.com/tommyaries


    MusikfabrikEvents Podcast #02 w/ Tommy Aries
    Psytrance / Uplifting Trance

    01. Ace Ventura & Liquid Soul - Neurochemistry (Original Mix)
    02. E-Clip - Macrocosm (Original Mix)
    03. Orkidea - Purity (Sneijder Remix)
    04. Plumb - Need You Now (How Many Times) (Bryan Kearney Remix)
    05. Simon Patterson - Latika (Original Mix)
    06. John Askew - Bored of You Bored of Me (David Forbes Remix) (Tommy Aries Edit)
    07. Vertical Mode - Alien Rock (Original Mix)
    08. John Askew - Cinnamon (Original Mix)
    09. Astuni & Manuel Le Saux - Rays of Light (Extended Mix)
    10. Chris Metcalfe - Arashi (Original Mix)
    11. Simon Patterson feat. Lucy Pullin - Now I Can Breathe Again (Extended Mix)

    Seit 2012 organisieren wir zusammen 1x im Jahr ein Tranceevent, bei dem DJs und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen kommen und gemeinsam feiern.

    Anfang 2016 wurde der monatliche Podcast gestartet, bei dem die DJs die dort spielen, gespielt haben oder Interesse daran haben in der Musikfabrik aufzutreten, einen 1-stündigen Mix von sich präsentieren.

    Die Stile werden unterschiedlich sein, wie auch die Musik auf dem Event unterschiedlich ist.
    Das Trancegenre hat viel zu bieten, es müsste also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Aber auch von Techno sind wir nicht abgeneigt ;)

    Viel Spaß beim anhören! :huebbel:

    _________________________________________________________

    MusikfabrikEvents auf Mixcloud

    MusikfabrikEvents Podcast #01 w/ Melly Lou
    MusikfabrikEvents Podcast #02 w/ Tommy Aries
    MusikfabrikEvents Podcast #03 w/ Toe & Jons
    MusikfabrikEvents Podcast #04 w/ Tobaja
    MusikfabrikEvents Podcast #05 w/ Boothleque
    MusikfabrikEvents Podcast #06 w/ Gamerino

    _________________________________________________________

    MusikfabrikEvents Podcast #01 w/ Melly Lou
    Tech Trance / Uplifting Trance / Vocal Trance

    01. Armin van Buuren feat. Ana Criado - I'll Listen (John O'Callaghan Dark Mix)
    02. Future One - Connected (Noon & Morgan Remix)
    03. Jean-Michel Jarre & Armin van Buuren - Stardust (Armin van Buuren pres. Rising Star Remix)
    04. Jon O Bir, Fisher - Found A Way (Joint Operations Centre Remix)
    05. Mark Leanings - Dropshot (Sam Jones Remix)
    06. Menno De Jong & Talla 2XLC - Area 51 (Talla 2XLC Mix)
    07. Aly & Fila with Omar Sherif & Jonathan Carvajal - A New Age (FSOE 400 Anthem) (Original Mix)
    08. Denis Sender & Loz Bridge - All I Ever Wanted (Uplifting Remix)
    09. Airscape - L'Esperanza (Peetu S Bootleg)
    10. Ferry Tayle feat. Erica Curran - Rescue Me (Suncatcher Remix)
    11. Sneijder feat. Karen Kelly - Be With You
    12. Ferry Corsten pres. Gouryella - Anahera (Extended Mix)

    "Melly Lou liebt Musik seit jeher. Sie ist vielen Genres gegenüber aufgeschlossen, aber am meisten fühlt sie sich der elektronischen Musik hingezogen. Melodische, deepe, darke und energetische Musik tut ihr es besonders an. Sie mag es sehr, kreativ zu sein und kombiniert gerne unterschiedliche Stile. Melly möchte euch gerne auf eine Reise nehmen. Für sie spielt es keine Rolle, wie alt Tracks sind, wer sie produziert hat oder ob sie vielleicht gerade „in“ sind oder nicht. Einzig nur die Liebe zählt :) "

    Facebook
    Mixcloud
    GlobalBeats FM
    gigmit

    https://www.tranceforum.info/www.pure-and-passion.com

    ...::: Mixcloud Links :::...

    Melly Lou's Conscious Sounds

    Melly Lou's Conscious Sounds #01
    Melly Lou's Conscious Sounds #02

    Melly Lou's Dark & Deep Sweets

    Melly Lou's Dark & Deep Sweets #01

    _________________________________________________________

    Guestmix for Trance Connected 020
    Tribute Mix to Larry
    Melly Lou pres. Mystery of Life
    Melly Lou pres. Painted Souls
    Make Love Not War
    Melly Lou's Universal Religion
    Melly Lou pres. We are here to make some Darkness
    Melly Lou pres. Where Love Is There Is Always Summer
    Melly Lou pres. Strange Worlds
    Melly Lou's Winter Podium Mix
    Melly Lou pres. Cold Sun
    Melly Lou's BAMBEATS Promo Mix
    Melly Lou - It's from the past
    Melly Lou's Rauschkollektiv Promo Mix
    Melly Lou pres. The Secret
    Melly Lou live @ Fear or Love Event (Bavaria, Germany)
    Melly Lou pres. The Journey into the Deep
    Bambeats/Rauschkollektiv || Newcomer Techno DJ gesucht
    Melly Lou's Summer Chill Vol. 1
    Melly Lou's Day at the Beach
    Bambeats/Rauschkollektiv || Newcomer Techno DJ gesucht
    Melly Lou - Sommerabend
    Melly Lou - Peace.
    Pure & Passion Summer Event Mini-Mix
    Melly Lou pres. Inner Language
    Melly Lou - Balearic Sessions Vol. 1
    Melly Lou - The Dark Side
    Melly Lou - The Heart wants what it wants
    Melly Lou - Trance Classics Vol. 1
    Melly Lou pres. Sternentore
    Melly Lou's Pure Trance Melodies
    Melly Lou's Promo Mix October 2015
    Melly Lou - Do you believe in Destiny?
    Melly Lou - The Dark Side Vol. 2
    Pure & Passion Autumn Edition Mini-Mix
    Melly Lou pres. To the Hills
    Melly Lou - The Dark Side Vol. 3
    Melly Lou live @ BUTAN CLUB (Sound of Butan pres. Ladies On Fire), Wuppertal (DE) (2015-12-18)
    Melly Lou - Bassgeflüster Mix Contest (minimalradio.de)
    Melly Lou pres. Energy Vibes
    Melly Lou live @ Sound of Butan with Marika Rossa (BUTAN CLUB), Wuppertal (DE) (2016-01-15)
    Melly Lou - Airport Techno Newcomer Night
    MusikfabrikEvents Podcast #01 w/ Melly Lou
    Melly Lou - Easter Conspiracy 2016 Promo Mix
    Pure & Passion Winter Event Mini-Mix
    Happy Birthday Lisa


    (Dieser Thread ist eine Fortsetzung meiner "Promo-Mixes"-Postings)

    Ich finde es ja immer sehr interessant, wie die verschiedenen Blickwinkel so wahr genommen werden :D

    Zitat

    Original von eRacoon
    Mein einziges Video von den Abend...perfekten Moment erwischt, komplett ohne blaues Licht ;)
    https://www.youtube.com/watch?v=j3kY4tTOMDE

    Also das Problem bei der ganzen Bühnenshow von deinem Video beispielsweise ist, dass sich das alles vor allem im Bereich in den ersten 10-20 Metern vor der Bühne abspielt. Da mag das auch mega toll sein und gut abgehen... Da ich aber selten bei so Events first row stehe und mich eher im hinteren Bereich aufhalte, bekomme ich da halt selten was mit davon ^^

    Es war eine riesige große Halle; die 90 % der Leute die sich dann eben weiter hinten aufgehalten haben, für die gab es nix. Können sich ja schlecht alle in die ersten Reihen quetschen, damit sie was von der Show mitbekommen ^^

    Und weiter hinten war es eben immer als ich in den Floor gegangen bin stockdunkel und kaltes blaues Licht...

    Laser gehören für mich vor allem in so großen Hallen einfach dazu, wenn für das Publikum weiter hinten nichts geboten ist.


    Lasershows gab es vor ca. 5 Jahren finde ich viel bessere - ein Wettrüsten kann ich aktuell nicht beobachten - eher genau das Gegenteil. Viele Veranstalter sparen in der heutigen Zeit gerade da finde ich ein. Außer bei der Transmission - also die muss man 1x in seinem Leben gesehen haben - sowas gibt's sonst nirgendwo hier in Europa denke ich ^^

    Ich hör gerade die Global DJ Broadcast Charts February Top 20.

    Also ich fass es nicht... Mich hauts vom Stuhl!

    Das ist gute Musik??!!

    Was ist hier los?!

    Irgendwas läuft da falsch :p

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Was die Technik angeht: Da ich nen fachlichen Hintergrund habe, die Halle kenne, die Leute kenne, die da mitarbeiten etc. kann ich denke ich schon beurteilen wie das aussah, ohne da gewesen zu sein (was ohnehin ein Totschlag-Argument ist). Die Main auf der ASOT war schon immer eher eine Fernsehstage als eine Party-Stage, sprich das Lichtdesign ist bei der ASOT immerschon für die Kameraaufnahmen optimiert worden und nicht für das Feeling der Leute. Die Videos von den anderen Stages sehen für mich aber durchaus ok aus. Den Vergleich zu eurem Club kann ich erst recht nicht verstehen. Club- und Festivallicht kann man einfach nicht vergleichen, allein schon weil es ganz andere Umstände sind, unter denen man arbeitet (zumindest kenn ich kaum nen Club mit 20 Meter Deckenhöhe etc.).
    Nun gibt es immer wieder Leute die sagen, so eine ASOT (Mayday, Timewarp etc.) muss ein "Clubfeeling" haben. Das hat aber leider nie funktioniert, eben weil bei 10.000 Leuten auf nem Floor kein Clubfeeling aufkommen kann, egal was das Licht macht.


    Ne Dave, das sehe ich leider überhaupt nicht so. Beschreibungen und Videos ersetzen NIEMALS das Gefühl wirklich dort gewesen zu sein. Never ever. Eine Atmosphäre ist IMMER nur vor Ort zu spüren, das hat auch was mit den Menschen und der Energie an sich zu tun. Da gibt's für mich nix dran zu rütteln ;)
    Die Location zu kennen ändert da auch nix dran...


    Das mit dem Pure Trance finde ich völlig ok so. Wenn Solarstone sagt das ist Pure Trance, dann ist das auch so und dann weiss ich, auf was ich mich einstellen muss. Nicht so wie bei Armin, bei dem man nie weiss, was kommt; er aber zu jedem erdenklichen Style sagt, dass es Trance ist.
    Ich bin selbst überhaupt nicht eingefahren auf meinen Style... Und da geb ich dir Recht wenn es ein DJ macht wie ein Prydz oder auch eine Deborah de Luca, die schreiben einfach keinen Style in ihr FB Profil und machen einfach ihr Ding. Gut so.

    Zitat

    Original von Pura Vida

    Auch im TC läuft nicht immer "Trance", da sind auch öfter mal Geballer-DJs am Start... Aber generell hast du Recht. Morgen ist ja wieder Classix-TC und im April die TC Vinylmania! Die Hoffnung stirbt also zuletzt.


    Ja, das stimmt :)
    Aber die Events die ich bisher besucht habe fand ich immer alle geil bis mega geil :)
    Da ist noch ein Spirit vorhanden - und das macht derbe Laune!
    Ich würde nicht sagen, dass mir zu 100 % alles gefallen hat von der Musik, aber so 90 - 95 % auf jeden Fall. Und das ist ne verdammt gute Quote! :)

    Ich wünsche dir übrigens viel Spaß bei der Classix Night - wird bestimmt wieder super! :)

    Ich finde bei Asot gibt's schon gute Tracks zu hören, so ist das nicht ^^
    Seine Show war schon mal viel schlechter - die hat sich in der letzten Zeit schon etwas gebessert wieder wie ich finde...
    Es ist halt nicht ausschließlich Trance. Aber es sind in jeder Show wirklich sehr gute Nummern dabei, die ich selbst auch spielen würde...

    Auch gefällt mir Psy und Geballer :p Aber eben das richtige Geballer, und kein Big Room und Electro Zeugs...

    Man muss einfach sehr aufpassen, wo man hingeht und welche Events man besucht.

    Ansonsten immer schön Technoclub unterstützen - da weiss man, was man hat :D

    Ich muss mich korrigieren... Gestört aber GeiL ist kein EDM Act. Die spielen ähnlich wie Robin Schulz, Richtung Deep House. Die Musik finde ich ok. Ist zumindest ein bisschen tiefgründig, auch deren Facebook Seite hat und macht Sinn.

    Wie man sich als Künstler allerdings so nennen kann... Sowas kann nur einem pubertierenden Jugendlichen einfallen :p


    Bei TWOLOUD beispielsweise schaut die ganze Sache allerdings ein bisschen anders aus. Das ist m.M. ein Fake Profil. Nie im Leben haben die echte 900.000 Likes! Die Posts sprechen für sich, da ist nichts dahinter.

    10.000 Facebook Fans gibt's übrigens so zwischen 300 und 1.000 €, ein Schnäppchen also ^^ Wer mal Bock hat sich selbst ein bisschen auszuprobieren mit nem bisschen Klimbim....


    Zu dem Rest der Arena hab ich denke ich alles gesagt... Alles das gleiche, bis auf wenige Ausnahmen.

    Mir tut es halt echt Leid für die Mitarbeiter, die beispielsweise verantwortlich sind für die Pflege von der Eventpage. Das muss keinen Spaß machen, sich jedes mal bei jedem Post so nen Shitstorm reinziehen zu müssen.

    Die Mayday VA ist ehrlich gesagt die einzige die ich kenne, bei der das mit dem bashing so extrem ist. Das zieht natürlich dann auch andere Leute runter, die sich evtl. überlegen zu kommen...


    Obwohl ich letztes Jahr noch die Preispolitik verteidigt habe, sehe ich es dieses Jahr ähnlich wie viele andere auch. Der hohe Preis ist für dieses Lineup in der Tat wirklich nicht mehr gerechtfertigt.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Es gibt da keine "Blase" die irgendwann platzen wird. Die jüngeren Leute stehen halt auf den neuen Sound, das muss man akzeptieren, das mussten die Leute auch früher schon. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Aufregung hier in den Jahren zwischen 07 und 10, als der Trance-Sound sich etwas weg vom gewohnten entwickelte. Da war die Reaktion auch nicht anders.


    Um das jetzt mal in deinen Worten auszudrücken Dave... Dass das "die jungen Leute eben aktuell so wollen" ist meiner Meinung nach der größte Bullshit, der aktuell in der Szene so die Runde macht.
    Die Acts werden gepusht durch gekaufte Facebook Likes, durch gekaufte Youtube Playes, die kaufen sich alles, was man mit Geld kaufen kann. Da ist nix echt dran!

    Ja, es gibt Leute die darauf stehen. Ja, es gibt Leute, die gehen voll drauf ab.
    Aber das es NUR NOCH Leute gibt, die nix anderes mehr hören wollen, ist einfach absoluter Nonsense.

    Mein kleiner Bruder ist 19 Jahre alt. Er kann mit dieser Musik nichts anfangen. Wie die meisten seiner Freunde, die sehen das nämlich genauso. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich sage und schreibe 2 Personen, die auf den Sound voll abfahren! Mehr nicht!

    Mir möge doch mal bitte jemand erklären, wie man behaupten kann, dass das anscheinend ALLE geil finden?!


    Das Problem ist, dass die Masse dem hinterherjagt, was gerade angesagt ist und sich nicht drum kümmert, was es sonst noch so für Genres gibt. Die haben einfach andere Interessen, nicht so wie DJs oder Nerds aus irgendwelchen Foren.

    Dann gibt's die Kiddies, die jedem neuen Trend hinterherrennen. Die gabs aber auch schon immer. Wenn die so erzogen werden oder worden sind, kann man ihnen leider auch nicht helfen. Dann ist das die Sorte, die sich keine Gedanken darum macht, dass es vielleicht andere/bessere/tiefgründigere/tiefsinnigere Musik geben könnte, weil eben nur der Trend zählt!
    Aber es gibt trotzdem noch genauso gut viele andere junge Leute, die NICHT jedem billigen Trend hinterherjagen, eine eigene Meinung und einen eigenen Style besitzen!

    Dieser "Trend" wird von ganz oben gesteuert. Musik machen können diese "Producer" nicht. Aber sie wissen ganz genau, wie sie sich vermarkten können. Bzw. steht hinter so manchem "Promi" jemand, der sich ne goldene Nase verdient und die sich so Marionetten einfach vorne hin stellen, die das machen was sie (vermarkten) wollen.
    Erst vor kurzem einen Bericht auf Pro7 gesehen, bei dem es um die Vermarktung von CocaCola ging. Die machen nix anderes als andere Cola Hersteller auch, das originale Zeugs schmeckt nicht so viel besser, dass der hohe Preis unbedingt gerechtfertigt ist. Trotzdem rennen die Leute denen die Bude ein, es MUSS CocaCola sein, was anderes ist für viele Käufer uninteressant!
    Das hat nichts mit dem Produkt an sich zu tun, sondern einfach damit, dass das perfekt vermarktet wird.

    Genau das gleiche spielt sich in der Musikszene ab. Ein paar größenwahnsinnige Persönlichkeiten haben sich in den Kopf gesetzt, dass muss jetzt so sein, und die haben Mittel und Wege; natürlich, das wichtigste... verdammt richtig viel Kohle und machen aus Scheiße Gold.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Das Ironische an der ganzen Geschichte ist nur, dass genau der Sound, den ID&T dort schon vor 3-4 Jahren präsentieren wollte (und der damals nicht ausgelutscht, sondern neu war) nun den Hauptbestandteil des Events ausmacht - und solange Gott Armin sagt, das ist Trance, ist das den Leuten auch egal :autsch: :autsch:


    Ich mag Armin. Aber jedes ohrenbetäubende Gedudel in die Schublade "Trance" zu stecken kreide ich ihm schwer an, das ist wirklich die größte Unverschämtheit die er sich so erlaubt (hat) in seiner Musikkarriere. Viele bekannte Künstler nennen ihre Shows früher oder später mal um, das hätte er meiner Meinung nach auch tun sollen und das wäre für ihn wohl auch kein so großes Problem gewesen. Aber in der Hinsicht ist er halt sehr egoistisch.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Viel schlimmer find ich halt, das der gute Sound der alten Tage, gut durchdachter Progressive Trance, schöner Uplifting-Trance, rauer Tech-Trance und all das nun nirgendwo mehr eine Rolle spielt (außer bei Tech Trance, wo es noch ein paar Leute gibt, wie z.b. Tempo Giusto, die das noch können). Irgendwann kam dann diese lächerliche "Pure"-Trance Bewegung, die meinte, nur noch alles über 138 wäre der "wahre" Trance, was nie so war. Und was ist heute aus dem 138er Floor geworden? Geballer mit Psy-Elementen. Traurig.


    Die Pure Trance Bewegung hat seine absolute Berechtigung. Ist vielleicht noch nicht so ganz angekommen, was dieser Sound eigentlich bedeutet ;)
    Pure Trance bedeutet emotional und Flächen und hat nix mit ausschließlich 138 BPM zu tun ;)

    Armin versteht halt unter "In a State of Trance" Big Room Geballer und Electro Kram und unter WAO138 Psy und Geballer ohne Flächen. Er dreht es sich halt so hin, wie es für ihn passt, ohne Rücksicht auf die Szene.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Was Floor Design angeht fand ich, von Videos her zu urteilen, die ASOT gar nicht so schlecht. Blau und Dunkel sind typische Elemente bei Raves und ich finde das großartig, dass man wieder weg von den teils taghellen Floors geht, wie sie vor ein paar Jahren noch üblich waren.


    Wenn man nicht dabei war kann man da denke ich auch wirklich schlecht drüber urteilen würde ich sagen ;)

    Ich mag es auch dunkel. Unsere Mufa ist dunkel, ich steh da voll drauf. Aber dunkel ist nicht gleich dunkel. Man kann ne düstere Atmosphäre mit richtig geilen Lichteffekten kreieren. Aber wenn da nun mal nix ist, ist dann eben auch keine Atmosphäre. Da könnte ich genauso gut auch in den Keller gehen.

    Zitat

    Original von patchi
    ...

    Dann sind wir auch zum Forentreffen. Danke Melly ich fand es auch sehr nett dich/euch mal kennen zu lernen. Endlich hat man mal ein Bild im Kopf wenn man einen Beitrag liest :) hoffe wirklich das ich es zur nächsten Party nach Unterfranken schaffe. Würde mich sehr freuen.
    ...


    Schönes Feedback patchi!

    Hat Spaß gemacht zu lesen! :yes:

    Und vielen Dank! Ja, finde ich auch immer ne coole Sache! Hat auf jeden Fall gepasst :)


    ... Hab mir jetzt nochmal ein paar Gedanken gemacht bzgl. dem Event...

    Also nochmal zu den Floors im Allgemeinen. Die Mainstage wurde gefilmt - da gabs dann vorne auch so riesige LED Streifen an der Decke und vor der Bühne. Das hat auch echt klasse ausgeschaut. Das ist aber auch der einzige Floor der gut ausgesehen hat und auch aussehen MUSS, wenn da die Welt mit zusehen kann.
    Aber das war wirklich das einzige, was ordentlich an Licht irgendwie investiert wurde... (Von den Musikanlagen jetzt mal abgesehen - die waren wie gesagt die schlechtesten auf Events jemals überhaupt!)

    Die 15 Years and Counting Stage und auch die I'm in a State of Trance Stage... Da gabs ein paar einzelne "Funzeln" wenn man das so sagen kann - mehr aber auch nicht! Gerade so viel, dass es nicht stockdunkel ist.

    Auf der 15 YaC war den ganzen Abend ausschließlich blaues Licht. Wirkt völlig kalt - ich mag blaues Licht auf so Events nur in Verbindung mit warmen Farben.

    Mich wundert es nicht, dass vor allem auf diesen 2 Floors trotz doch genügend Teilnehmern auf dem Event allgemein dort relativ wenig los war. Es war einfach mega ungemütlich! Es gab schon gute Sets - allerdings wollte ich mich dort auch nie länger aufhalten, hat mich aufgrund der schlechten Atmosphäre einfach nicht gehalten.

    Bei der I'maSoT ging es mir da ähnlich. Dann noch der Durchgangsverkehr - Durchgangsverkehr macht nen Floor immer ungemütlich!

    Billiger kann man Floors nicht gestalten, das ist unmöglich! Weniger... ist nämlich... nichts!


    Bei der WAO war das ein bisschen anders - die war zwar von Anfang an komplett überfüllt - aber da wurde zumindest ein bisschen investiert. Da gabs LED Wände oben an der Seite und es hat ein bisschen nach etwas ausgeschaut. Es war nicht stockdunkel - also nicht so wie leider größtenteils auf den anderen beiden Floors.

    Dieser billige aufgeplusterte Mainstream Mist verbreitet sich wie ein Virus; gute, qualitativ hochwertige Musik/Show wird völlig verdrängt und bekommt keine Beachtung mehr.

    Das ist einfach nur bitter.

    ich hoffe wirklich, dass diese ganze Blase in jeglicher Hinsicht endlich platzt.
    Chris Liebing hat das schon in ein paar Interviews gesagt - die Techno Szene wird immer Underground bleiben - aber sie ist zumindest ECHT.

    Mir überkommt manchmal ein schlechtes Gewissen, dass ich ein Asot Ticket gekauft habe :p (Zwar nur indirekt, da ich das Ticket günstiger von einem Kumpel bekommen habe... ) Aber trotzdem - es wird endlich Zeit, dass sich wieder Qualität durchsetzt und Geld diejenigen bekommen, die es auch verdient haben.

    Edit:
    Sry, mal eben die kognitiven Fehler entfernt. Sollte mir mein Zeugs öfter mal durchlesen, bevor ich auf posten klicke :D

    Oh nein, bitte nicht!! :( Das ist sooo schade!! X( X( X( X( X(

    Diesen einzigartigen Sound werde ich unglaublich vermissen :(
    So warmherzig und verträumt... Es gibt unwahrscheinlich viel gute Produktionen...
    Habe mich oft gefragt, wie die das denn anstellen...

    Warum haben manche Menschen Talent, dass es für 10 Leben langt?
    Andere schaffen so etwas nicht in 100.

    Meiner Meinung haben sie die elektronische Musikszene stark geprägt und trotzdem irgendwie viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.

    Hier ein Mix mal zum reinhören von ihnen:

    Moonbeam - Club Mix (15-11-2014)

    "Join us 29.10.2016 for another Spectacular Epic Experience and invite your best friends to the 10th anniversary of Transmission, Central Europe’s biggest indoor dance event."

    Facebook-Event:

    TRANSMISSION 2016

    Lineup:

    >> Driftmoon b2b ReOrder
    >> Ferry Corsten pres. Gouryella
    >> John O'Callaghan
    >> Markus Schulz
    >> MaRLo
    >> Orkidea
    >> Thomas Coastline
    >> Vini Vici

    >> Transmix by Vision Impossible

    Tickets:

    https://www.tranceforum.info/bit.ly/TMTICKETS

    ENTRANCE TICKET (join the experience): 46,00 € + fees
    KARE VIP TICKET (best view on the show): 95,00 € + fees
    GOLDEN TICKET (main and club floor access): 179,00 (fees included)

    TRAILER

    Zitat

    Original von tranced

    Schau doch mal bei privaten Anbietern von Appartements bzw. Studios in Zandvoort. Da dürfte bestimmt noch jemand was übrig haben.
    Ich habe hier gebucht: http://www.zeehuiszandvoort.nl/default.php?language=de

    Letztes mal (2014) war ich ebenfalls in einem Appartement, allerdings weiss ich nicht mehr, wie des hies. :autsch:


    Danke für die Info tranced! :)

    Wir haben was gefunden über booking.com und es ist jetzt auch save!

    Lumi wir kommen! Ich freu mich!!! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Zitat

    Original von DIMICHELE
    Gibts was neues von Paule? Ich kann keine Absage von seinem Gig gestern in San Salvador finden und heut steht sogar seine Set Time in Guatemala noch drin. Direkt vor Skrillex, der macht dann closing..


    Ne, Paul wird da nicht spielen :)
    Nur teilweise sind die da immer n bisschen langsam mit der Bearbeitung, die Veranstalter lassen da gern die großen Namen drin stehen obwohl die DJs schon abgesagt haben ^^
    Paar mal schon mitbekommen....

    Meiner Meinung nach gib's so viel gute Sets dieses Jahr wie noch nie zuvor. So viel Herzchen hab ich noch nie vergeben :D
    Aber die Sets hör ich mir im Auto oder Zuhause an, da zündet es dann zumindest ein bisschen mehr :p

    Nicht persönlich nehmen Cloudjonus ;)
    Ich gehe zur Mayday seit 2008 (mit Ausnahme), es gab noch kein Jahr bei dem ich übers Lineup gejammert hab, konnte mich bisher immer arrangieren und fand sie meistens gut bis sehr gut.
    Ich würde so gern hin und hatte mich eigentlich schon drauf gefreut (Mitfahrgelegenheit wäre wie jedes Jahr vorhanden) - bin leider nun einfach nur enttäuscht, da diese Tradition für mich wohl auch ihr Ende gefunden hat :(
    Aber es bringt einfach nix zu nem Event zu gehen bei dem man sich sicher ist, dass einem die Musik nicht gefällt.

    Zitat

    Original von Cloudjonus
    ...

    Melly: Ich habe letztes Jahr den Bookingmanager von IMO angefleht, Above&Beyond zu buchen, kurz nachdem wir ihren Kölner Tourauftakt gesehen hatten. Er hat mir gesagt, dass er sie sowohl für MD als auch NO angefragt hatte und mir dann ihren Preis und die Kalkulation an Mehrbesuchern im Vergleich zu Robin Schulz genannt. Daraufhin musste ich leider einsehen, dass es 0 Sinn macht. Ist nun mal so.

    Ich persönlich hatte letztes Jahr das Gefühl, dass die Stimmung auf der MD sehr viel besser war als die Jahre zuvor und hoffe aus mehreren Gründen, dass sich dieser Trend fortsetzt. Ob nun wieder irgendwann 30.000 Besucher kommen (sollen) ist eher nicht so wichtig, mir reicht es auch wenn sich die VA bei den aktuellen 20.000 einpendelt und jedes Jahr ein gutes Event darstellt. Denn das ist sie nach wie vor, vor allem im Vergleich zu vielen vergleichbaren deutschen Festivals!


    Das ist eben der Unterschied zu nem Event, bei dem der Spirit noch ne höhere Rangordnung besitzt. (TimeWarp z.B. (ist rund; Lineup für dieses Event passt, top organisiert) oder Luminosity (perfekte Organisation mit allem was dazu gehört; sensationelles Lineup)). Bei Mayday geht es dann anscheinend nur noch um die Kohle - genauso wie bei der Asot. Bei Asot wurde dieses Jahr nicht an den DJs gespart, aber dafür an der Show + Orga. Bei iMotion sparen die nicht an der Show + Orga - dafür aber kräftig am Lineup.
    Ist ja absolut verständlich, dass Geld verdient werden muss - aber ein bisschen in der Waage sollte es sich es dann schon halten.

    Woher gibt's denn solche Kalkulationen, wenn A&B noch nie auf so nem großen Event in D gebucht wurden? Können dann ja nur Annahmen sein... Wie es dann letzten Endes ist, kann man nur vermuten. So groß war die Halle in Köln auch nicht - die passt in die Arena ja n paar mal rein ^^ Frage nur doof, da wie Dave schon sagt, ich ja keine Ahnung habe ;)

    Ich möchte mich da jetzt auch nicht unbedingt auf A&B festbeißen. Aber wenn es ein TECHNOCLUB schafft, Aly & Fila zu buchen (und das nicht mal für den Mainfloor, sondern auf nem Nebenfloor!) oder einen Ferry Corsten, dann sollte das für iMotion auch möglich sein. Und wie schon mal gesagt, eben nicht die ganze Nacht, sondern 1 oder 2 Acts, damit die Fans zufrieden sind.
    Aber wo kein Wille, da kein Weg.

    Mit möglichst wenig Aufwand viel Gewinn erwirtschaften - so arbeiten doch die meisten großen Unternehmen. Und das ist MEINE MEINUNG. Mit diesem Lineup wollen die genau das erreichen.

    Das heisst natürlich nicht, dass es ne schlechte Party wird. Hab iMotion noch nie bzgl. Organisation kritisiert, die ist immer top.
    Wenn einem die DJs und das Gequietsche gefallen, dann wirds für diejenigen sicherlich gut :) Aber ich für mich weiss, dass mir die Musik nicht gefallen würde.
    Das Empire und auch der Classic Floor waren z.B. letztes Jahr sensationell aufgestellt, das Lineup 2015 der beiden Floors wäre nem Jubiläumslineup würdig gewesen. Aber deses Jahr? Ohne mich.
    Bin auf Feedback gespannt, aber da bekommt man ja in der heutigen Zeit nicht mehr als max. 2 Sätze :D

    Zu TE Zeiten haben die es aber auf die Reihe bekommen, die Jaarbeurs ordentlich zu beschallen. Ich hab mal die Videos verglichen (ist heute die gleiche Cam wie damals) und da wirds einem echt anders. Ich musste mir Zuhause schon anhören, dass es am Samstag die schlechteste(n) Anlage(n) jemals auf nem Großevent war(en) :D Und bei den Videos muss ich das leider bestätigen, obwohl ich es auf dem Event selbst beschönigt habe...
    Die Cam mit der unsere Videos gemacht werden hat fast zu 100 % den Originalton... Es hört sich so an als wäre das irgend ein Gewummer. Gewummer wär ja nicht mal schlimm, aber es drückt ja nicht mal :p Teilweise erkennt man nicht mal die Melodien bzw. die Vocals.
    ...Ach was stress ich mich da schon wieder rein. Es war doch eh abzusehen... ;)
    Ich war viel zu nüchtern - beim nächsten mal einfach mal völlig wegschießen, dann macht doch alles Spaß ;)

    Ich finde es Zuhause besser als vor Ort.

    Da zu dem Zeitpunkt schon sehr viel los war auf der Mainstage wollte ich nicht vorne ins Gedränge, wir sind hinten geblieben. Die Soundqualität war dort leider echt mies. Der Sound macht sehr viel aus vom Feeling her... Das finde ich leider sehr enttäuschend, dass es so gewesen ist :(

    Macht nämlich richtig Laune das Ding...

    Biografie gibt's aktuell nur in Englisch, denke soviel müssten aber die meisten verstehen:

    "Marlo Hoogstraten is a DJ, and producer of electronic music. Hoogstraten is known as MaRLo in the music industry (with the mid-name capitalisation due to his repeated introduction as 'Mario' by radio DJs). Born in The Netherlands, MaRLo currently resides in Australia. The music mixed and remixed by MaRLo rely heavily on electronic sounds. The primary influences for his music include trance, techno, and house music. MaRLo has signed productions to a number of trance and house super-labels such as Spinnin' Records, Armada, Black Hole Recordings and Flashover Recordings. In 2010 he was voted Australia's No. 2 Trance DJ and overall No. 11 in the Inthemix top 50 DJ Poll. While he once used hardware synthesizers (e.g. Roland JP-8000, Nord Lead, Korg Wavestation, Novation Supernova, etc.) MaRLo now produces music almost exclusively on his computer.

    MaRLo is a Dutch born DJ and producer who now calls Australia home. The MaRLo sound is a signature blend of hands in the air moments with tech infused beats, encompassing influences of Trance, Techno, Tech-House and a mish mash of various other chunky sounds. MaRLo is not one to be pigeon holed, and his DJ sets can only be described as the "MaRLo sound". MaRLo's studio trickery has seen him sign productions to trance super-labels such as Armada, Spinnin Records, Blackhole recordings, Flashover and others. He is married to Jano, a trance singer who is known to have collaborated with many artists such as Armin van Buuren and Andrew Rayel."

    Facebook: https://www.tranceforum.info/www.facebook.com/marlomusic
    Homepage: http://www.marlomusic.com/

    Hier gibt's sein Set von der Asot 750 Utrecht am Samstag:

    MaRLo - Live @ A State Of Trance 750, Mainstage (Utrecht) - 27.02.2016

    01 MaRLo - ID
    02 Robert Miles - Children (ID Remix)
    03 Radion6 - Hope
    04 Martin Roth & Alex Bartlett - Off The World (Gareth Emery Remix)
    05 ID - ID
    06 MaRLo feat. Christina Novelli - Hold It Together (MaRLo Tech-Energy Mix)
    07 ID - ID
    08 Cygnus X - Superstring (Digital X Bootleg)
    09 The Prodigy - Smack My Bitch Up (ID Remix)
    10 Chris Schweizer - Erinyes
    11 First State feat. Anita Kelsey - Falling (First State New Era Remix)
    12 Above & Beyond feat. Justine Suissa - Little Something (Super8 & Tab Remix)
    13 MaRLo - Atlantis
    14 MaRLo - Titans (Offical Atlantis 2016 Anthem)
    15 Ferry Corsten - Beautiful (MaRLo Bootleg)
    16 Ohmna - Key Of Life (MaRLo Remix)
    17 JOOP - The Future
    18 Mark Sherry meets Space Frog & Derb - Follow Me (Psyburst Mix)
    19 MaRLo vs. Cara Dillon - Black Is The Visions (Sandro Vanniel Mashup)
    20 MaRLo - Ignite
    21 Jochen Miller - Lost Connection (Andres Sanchez Remix)
    22 Marcel Woods - Advanced (MaRLo Remix)
    23 Sam Sharp - Roundabout (Sander van Doorn Remix)
    24 Ruslan Radriges - Alteri
    25 Ron Van Den Beuken - Timeless
    26 MaRLo feat. Jano - The Dreamers

    Biographie:

    "Misja Helsloot begann im Alter von 19 Jahren Partys zu organisieren und legte dort jeweils als DJ auf. 1998 lernte er Tiësto kennen und durfte auf dessen Sublabel die Compilation „In Trance we Trust 001“ herausbringen, welche insbesondere in den Niederlanden gut aufgenommen wurde. Ein Jahr später gründete er sein eigenes Musiklabel, C4, als Sublabel von Basic Beat Recordings, auf welchem er zwei CDs veröffentlichte.
    Im August 2001 gründete er zusammen mit Roland K und Maarten van Oosten ein unabhängiges Musiklabel names Gesture Music. Unter diesem Label veröffentlichte er 2002 seine erste Eigenproduktion „First Second“. Seither hat er einige Singles auf diesem Label herausgebracht und zuletzt auch unter dem Label Liquid Recordings. 2004 konnte Helsloot den Main Floor an der Trance Energy eröffnen, der weltweit größten reinen Trance-Party.
    Im Jahr 2009 erschien sein Debütalbum All Inclusive."

    Facebook: https://www.tranceforum.info/www.facebook.com/misjahelsloot

    Misja Helsloot war für mich bis zur Bekanntgabe des Asot Lineups ein unbekannter Begriff.
    Nach seinem Set am Samstag aber auf jeden Fall ein Name, den ich mir merken werde.
    Er überzeugt mit feinstem Pure Trance.

    Misja Helsloot - Live @ A State Of Trance 750, 15 Years and Counting (Utrecht) - 27.02.2016

    01 Misja Helsloot vs Markus Schulz - Wrecked Destiny (Spark & Shade Mashup)
    02 Misja Helsloot & Dirkie Coetzee Feat. Diana Leah - Won't Stop Searching (Original Mix)
    03 Frost_Raven_-_Dark_Wave_(Tech_Mix) [PHARMACYPLUS]
    04 Jochen Miller - Lost Connection (Andres Sanchez Uplifting Remix)
    05 7Wonders_-_Orion_(Original_Mix) [Tangled Audio]
    06 Misja Helsloot - Precious
    07 Misja Helsloot & Tim Verkruissen - Indescent Exposure
    08 Fractal Structure - Natural Signs (Misja Helsloot Remix)
    09 John O Callaghan feat. Audrey Gallagher - Big Sky (Oli's AVB vs Agnelli & Nelson Bootleg)
    10 Allen & Envy - Dragonfly
    11 Ryan G - Emoticon (Miika Kuisma remix) [First Second]
    12 Misja Helsloot vs Alex van ReeVe - Three Becomes One
    13 Nu NRG - Casino (Original Mix)
    14 Johan Gielen & Talle 2XLC - El Nino

    Der letzte Eintrag zu Rank 1 2008? Um Gottes Willen!! :D :D

    Hier gehts zu seinem Set von der Asot 750 am Samstag. MEGA !!!
    Leider hab ich das auf der Stage verpasst, aber ich hör mir es gern Zuhause an.

    Rank 1 - Live @ A State Of Trance 750, 15 Years and Counting (Utrecht) - 27.02.2016

    01 Super8 & Tab feat. Julie Thompson – My Enemy (Rank 1 Remix) [ANJUNABEATS]
    02 Rank 1 & M.I.K.E. – Juno [HIGH CONTRAST (BE YOURSELF)]
    03 Matt Cerf & Shawn Mitiska & Jaren feat. Rank 1 – Witness [ARMIND (ARMADA)]
    04 Rank 1 & Jochen Miller – The Great Escape [HIGH CONTRAST (BE YOURSELF)]
    05 Alex M.O.R.P.H. & Rank 1 – Life Less Ordinary (Rank 1 A Less Ordinary Mix) [ID&T]
    06 Rank 1 – L.E.D. There Be Light [HIGH CONTRAST (BE YOURSELF)]
    07 Cosmic Gate – Analog Feel (Rank 1 Digital Re-harsh) [MAELSTROM (NEWSTATE)]
    08 Rank 1 – Top Gear [HIGH CONTRAST (BE YOURSELF)]
    09 Rank 1 – Beats At Rank-1 Dotcom [ID&T]
    10 Jonah – Sssst… (Listen) [BANG ON!]
    11 Mr. Sam – Lyteo (Rank 1 Remix) [BLACK HOLE]
    12 Rank 1 – Airwave [ID&T]
    13 Cygnus X – Superstring (Rank 1 Remix) [XTRAVAGANZA]

    Hier das super Set von Ferry Tale von der Asot am Samstag. Eines der besten wie ich finde :huebbel:

    Ferry Tayle - Live @ A State Of Trance Festival Utrecht (2016-27-02)

    Tracklist
    -------------

    01. Aly & Fila with Ferry Tayle - Napoleon (Ferry Tayle Intro Mix) [FSOE (ARMADA)]
    02. ID - ID
    03. OceanLab - Clear Blue Water (Neptune Project Remix)
    04. The Thrillseekers - Just Because [ADJUSTED]
    05. Dan Stone - Venezuela [FSOE (ARMADA)]
    06. Factor B - We Rise Again [FSOE (ARMADA)]
    07. Luke Bond vs. Cartel - Once More (Dan Stone Remix) [GARUDA]
    08. Ferry Corsten - Beautiful (Aly & Fila Remix) [FLASHOVER]
    09. Ferry Tayle - Twin Souls [FSOE (ARMADA)]
    10. Mauro Picotto - Lizard (Indecent Noise 2016 Remix)
    11. Andy Moor - Resurrection (Indecent Noise Remix) [AVA (BLACK HOLE)]
    12. John Askew - Supersonic [FSOE (ARMADA)]
    13. Chicane - Saltwater (Ferry Tayle Remix)
    14. Ferry Tayle - Lozza [FSOE (ARMADA)]
    15. ID - ID
    16. Aly & Fila With Ferry Tayle vs. Above & Beyond feat. Zoë Johnston - Nubia vs. Good For Me (Ferry Tayle Mashup)
    17. Daniel Kandi & Ferry Tayle - Flying Blue (Zack Mia Remix) [ALWAYS ALIVE (ENHANCED)]

    Zitat

    Original von eRacoon

    Hehe was hatte ich vorher gesagt ;)
    Bei Mike Push gab es dann davon noch viel viel mehr auf die Ohren :huebbel:


    Kann dir aber nur zustimmen, habe ich genau so erlebt, Event war durchweg okay aber vom Hocker hat es mich nie so richtig gehauen.

    Auf dem 15 Years Floor war leider viel zu wenig los, der war die meiste Zeit nur 1/3 gefüllt.
    Auch nachdem die Mainstage geschlossen wurde war es da fast leer.
    Hinten kam kaum Stimmung auf, dafür ging es vorne aber immerhin richtig zur Sache! :huebbel:


    Das mit den Classics kann man so nicht sagen, das war wirklich sehr DJ-abhängig. Moor wie gesagt hat keine Classics gespielt. Was die anderen so abgeliefert haben kann ich nicht sagen, war auf dem Floor zu wenig...
    Von Mike Push hab ich die erste viertel Stunde mitgenommen und den fand ich auch gut - aber mit so ner Musik hab ich bei ihm auch gerechnet :)

    Der 138er war auf jeden Fall überfüllt am Ende, da gab es kaum noch ein Durchkommen... Aber das hab ich alles dann auch nur noch am Rande mitbekommen, wir waren dann ja nicht mehr groß auf der Tanze....

    Zitat

    Original von Desperado22
    Kann übrigens sein, dass es dieses Jahr die letzte ASOT in dieser Form war. Je nachdem wie sich Pauls Gesundheitszustand weiter entwickelt. Das hat Armin heute abend indirekt im niederländischen Fernsehen schon so gesagt.

    Für Leute mit guten Niederländisch Kenntnissen


    Das ist abzusehen und vielleicht nicht mal das schlechteste.

    In irgendeiner anderen Form würde es da bestimmt wieder was geben, aber hoffentlich mit Organisatoren, die das mit Herz machen.

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Die Warteschlange beim Deluxe Eingang war so lang, weil viele nicht in der Lage waren zu lesen und dann auch mit normalen Tickets reingegangen sind. Ein paar meinten dann auch noch diskutieren zu müssen warum sie nicht rein durften, dann streckt sich sowas schonmal. :D


    Das war leider auch echt bescheuert gelöst ^^ Musste selbst 3x schauen, wo ich denn jetzt hin muss.
    Der Deluxe Eingang war da, wo sonst immer der normale Eingang war. Da geht man dann schon routinemässig hin. Hätte anders besser gelöst werden können, ist auch wieder so ne Orga-Angelegenheit.

    Ich hatte ein sehr schönes Wochenende. Am Freitag gings schon los mit Übernachtung in Frankfurt, Samstag dann einchecken in Nijmegen und weiter zur Asot.


    Waren um ca. 20:15 bei der Location. Der Einlass für uns mit einem normalen Ticket ging flott, wir mussten nicht anstehen. Mit dem Deluxe Ticket sah die ganze Sache aber etwas anders aus. Unser Kumpel hatte eins - wir mussten ca. 45 Min. auf ihn warten, bis er nach 2-maligem Anstehen für alles was zu dem Ticket gehörte irgendwann mal damit fertig war. Das Ticket hat es soweit ich weiss dafür gegeben, das alles zügiger vonstattengeht? Für diesen Preis sollte man das eigentlich erwarten können. Aber genau das Gegenteil war der Fall – zumindest beim Einlass. Mit normalem Ticket mussten wir weder für die Lockers, noch für Tokkens anstehen.

    Da ich das Opening auf der Mainstage nicht verpassen wollte sind wir dann schon mal rein. Es war seltsam, das überhaupt keine Musik zu hören war zu dem Zeitpunkt (Einlass 20 h, Beginn 21 h). Das macht m.M. nach schon sehr viel aus von der Stimmung, wenn man den Bass irgendwo scheppern hört. Es hat sich am Anfang so angefühlt als wär das Event zu Ende – für mich hat da was gefehlt. So wirkliche Intros gibt’s ja nicht – der Spannungsaufbau am Anfang war nicht gegeben. Abgeholt wurde ich irgendwie nicht - war alles ein bisschen lahm… In den Jahren zuvor war das anders, da war sehr viel Energie am Anfang schon…
    Sind dann weiter zu Ferry Tayle – das was ich mitbekommen habe war super! Auch mal bei Misja Helsloot gewesen – gab ordentlichen Trance, wie ich es auch erwartet habe.

    Dann war auch schon das Treffen – habe mich sehr gefreut, dass es einige geschafft haben, mal vorbei zu schauen. Ich fands super! Patchi – war sehr schön, dich kennen zu lernen :yes:
    Treffen – immer wieder gerne! Ein bisschen Unterhaltung macht immer Spaß :)

    Danach bei Andy Moor vorbeigeschaut – der hat Remixe gespielt bei denen sich mir die Fußnägel hochrollen – da musste ich raus aus der Halle.

    Und da ja immer alles anders kommt als man denkt :p hab ich leider Rank1 verpasst und war dafür wider Erwarten sehr viel in der Main. Hab mich sozusagen der Gruppe angeschlossen und das war gut so ;)
    Ein Teil von Marlos Set mitbekommen – war schwankend vom Set und auch von der Stimmung. Teilweise hat es mich voll gekickt – teilweise überhaupt nicht.
    Wenn schon in der Halle – dann natürlich den Celebration Moment mitgenommen. Den fand ich MEGA !!! Ein super Track nach dem anderen – DAS hat Spaß gemacht. War für mich das Highlight des Abends. Zwar gerammelt voll der Floor – aber es war auf jeden Fall auszuhalten, auch von der Temperatur.

    Danach wollte ich eigentlich aus der Main raus – hab mich aber wieder überzeugen lassen, dort zu bleiben. Außerdem war die Stage closed und ich wär nicht mehr reingekommen. Also Armins Set auch noch mitgenommen. War nichts weltbewegendes, aber ok. Es war auf jeden Fall gut anhörbar, es war kaum ein Track dabei bei dem ich die Flucht hätte ergreifen müssen ^^ und die Stimmung war super.

    Dann bisschen hier und da mal gewesen, von Cosmic Gate die letzte viertel Stunde mitgenommen und es gab tatsächlich Classics. Fand ich richtig gut, war technoid teilweise und tanzbar.

    Dann ging es weiter zu PvD. Die Halle war zwar nicht mehr closed, aber ich denke es war kurz davor. Wollte mich nicht durchs Gedränge quetschen – deshalb ging es auf die Tribüne. Vorletzte Reihe ganz hinten oben – hatte also einen super Überblick über den kompletten Floor.
    Bei seinem Track den ich über alles liebe „Heart like an Ocean“ ging plötzlich die Musik aus. Es war ca. 3:50 h. Lange Zeit zum überlegen was los sein könnte gab es nicht, es kam sofort eine sms von jemanden aus der 1. Reihe, der den Sturz mit angesehen hatte. Andere waren auf der Deluxe Stage, da kam auch ziemlich zeitig der Anruf was passiert ist.

    "…
    A heart can go through battles and come back,
    Ready to handle - with more to give
    A heart like an ocean
    Travels wide and runs so deep
    ….”

    …Als letzter gespielter Track von ihm bekam und bekomme ich Gänsehaut.
    ..…. Er weiss, wie das läuft…….

    Ganz dunkel wurde es nicht, die Moving Heads wurden auf weißes Licht gestellt und es war ruhig. Ein paar Pfiffe hab ich mitbekommen, aber das war die Ausnahme. Die Crowd ist wirklich sehr relaxed geblieben. Die Niederländer sind ja ein sehr entspanntes Volk und wissen anscheinend, dass Stress machen überhaupt nichts bringt.
    Dann natürlich erst mal abwarten – vielleicht taucht er ja wieder auf und macht weiter. Die Leute die es mit angesehen haben, für die war er ja erst mal nur verschwunden.
    Je länger es gedauert hat, desto mehr hat man sich natürlich Sorgen gemacht! Hab kräftig sms nach Deutschland geschrieben in der Hoffnung, dass noch ein paar wach sind und mir evtl. Antworten (Facebook, Internet?) geben können, da vor Ort ja nicht mit uns kommuniziert wurde. Die Leute sind immer noch alle sehr ruhig geblieben. Zum größten Teil wahrscheinlich mit der Hoffnung, dass es gleich weitergehen würde. Das tat es aber nicht. Langsam leerte sich die Halle. Geschätzte 15.000 Menschen wurden ca. ne Stunde hingehalten, bis mal irgendwann ne Info gekommen ist. Wer es bis dahin da unten ausgehalten hat, Respekt. Nach gut 45 Min. wartend auf der Tribüne sind wir gegangen. Armins Statement hab ich nicht mehr mitbekommen. Für mich war das klar, dass es nicht mehr weiter geht.
    Warum mit der Info so lange gewartet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
    Viele Leute sind dann auch komplett gegangen, der Rest verteilte sich auf die anderen Floors. Da wars dann natürlich überall rappelvoll.
    Viele Leute waren enttäuscht, dass die Halle dicht gemacht wurde und Armin sein Vinyl Set nicht gespielt hat. Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass der das nicht gemacht hat. Aber wegen des Schicksals eines DJs alles abzublasen ist für geschätzte 15.000 andere Schicksale nicht so prickelnd. Die Reaktion ist verständlich, aber vielleicht hätte man als „Ersatz“ für die letzte Stunde einen anderen DJ holen können, der ein paar Classics spielt, damit diejenigen, die Lust drauf haben, zumindest teilweise das bekommen, worauf sie sich so gefreut hatten.

    Für mich zumindest war die Party nach diesem Zwischenfall vorbei. Da ist die Luft raus und Partystimmung kommt da wirklich nicht mehr auf.

    Bei so einem Sturz kann wirklich alles passieren. Und wer so ne Bühne mal von hinten gesehen hat, weiss, wie hoch das wirklich ist. Es sieht aus wie ein Baugerüst und ist vorne rum nur verkleidet. Oft stehen da noch sämtliche Sachen unten rum… Richtig gefährliche Sache, das steht außer Frage.
    Die Schuldfrage stellt sich für mich nicht. Die Bühnenbauer (auch das ist Organisation) sollten davon ausgehen und das mit einkalkulieren, dass die DJs auf der Bühne rumspringen. Das ist auf so Events ja gang und gäbe eigentlich… Armin war an dem Abend selbst da oben und wer weiss wer noch alles…. Verkettung unglücklicher Umstände oder wie auch immer man das bei Paule nennen mag…
    Ich bete für ihn, dass es ihm gut geht!

    Wir haben dann noch tolle Gespräche geführt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.


    Organisation allgemein:
    (Organisation ist für mich übrigens alles, was nichts mit der Musik der DJs zu tun hat. Geht vom Klopapier auf den Toiletten zum nicht vorhandenen Pfandsystem bis hin zu den Bühnenbauern…)

    Negativ:
    - War auf dem Floor gestanden teilweise, es wurden gute Tracks gespielt aber es hat einfach nicht gezündet. So etwas liegt oft auch an der Musikanlage – und die war leider auf allen Floors unterer Durchschnitt. Ordentliche Höhen, die bei melodiöser Musik sehr wichtig sind, hat man nicht gehört. Auf der Mainstage gabs keinen Druck…
    Das Problem ist wohl auch, dass viele gar nicht wissen, wie sich ne richtig gute Anlage auf so Großevents eigentlich anhören kann bzw. anhören sollte…

    - Gab keinen Trailer dieses Jahr.

    - Übermäßige Euphorie ist nicht aufgekommen – der komplette Abend war wechselhaft von der Stimmung. Nie schlecht, aber auch nicht super gut. Das gewisse Etwas hat irgendwie gefehlt.


    - Mit weniger Aufwand mehr Umsatz machen – das ist deren Ziel. Und das spürt man.

    Neutral:

    # Nur auf die Größe des Events bezogen: manche Leute sieht man 1x, findet sich dann nicht mehr oder man sieht sich überhaupt nicht – ziemlich anonymes feiern also. Kann neutral betrachtet werden, dem einen gefällts, dem anderen nicht.

    # Durchschnittliche Show- und Lichteffekte. Nichts, was in Erinnerung bleibt.

    Positiv:
    + Musik bot im Allgemeinen Abwechslung. Gab immer einen Floor auf dem ich mich aufhalten konnte.

    + Lage der Floors war gut. Relativ kurze Laufwege


    Es war nicht das Reißerevent, aber auch nicht der totale Reinfall. Nach wie vor fehlt die Liebe zum Detail – das werden die wohl nie hinbekommen ;)
    Trotzdem - tolle Leute getroffen! Und auch unabhängig vom Event ne schöne Zeit gehabt – alles in allem hat sich die Reise also gelohnt ;)
    Das mit Paul war und ist natürlich ein Schock – ich hoffe daraus wird gelernt, dass so etwas nie wieder passiert. Für Armin ist das wahrscheinlich auch sehr tragisch – er fühlt sich sicherlich teilweise dafür verantwortlich… Es bleibt nur zu hoffen, dass Paul keine bleibenden Schäden hat und sich wieder vollständig regeneriert. Und ansonsten hat ihm das Schicksal mal ne Auszeit eingeräumt.

    Es ist wieder soweit. Jeden letzten Donnerstag im Monat gibt's unseren Podcast.
    Diesmal mit Tommy Aries! Viel Spaß beim anhören dieses tollen Mixes! :)

    MusikfabrikEvents Podcast #02 w/ Tommy Aries
    Psytrance / Uplifting / Melodic Trance

    01. Ace Ventura & Liquid Soul - Neurochemistry (Original Mix)
    02. E-Clip - Macrocosm (Original Mix)
    03. Orkidea - Purity (Sneijder Remix)
    04. Plumb - Need You Now (How Many Times) (Bryan Kearney Remix)
    05. Simon Patterson - Latika (Original Mix)
    06. John Askew - Bored of You Bored of Me (David Forbes Remix) (Tommy Aries Edit)
    07. Vertical Mode - Alien Rock (Original Mix)
    08. John Askew - Cinnamon (Original Mix)
    09. Astuni & Manuel Le Saux - Rays of Light (Extended Mix)
    10. Chris Metcalfe - Arashi (Original Mix)
    11. Simon Patterson feat. Lucy Pullin - Now I Can Breathe Again (Extended Mix)

    Tommy Aries begann 2006 seine Karriere als DJ. Nach einigen Gigs in und um seine Heimatstadt Rostock, legte er 2011 auf dem Musikfestival Airbeat One auf. Es folgten weitere Auftritte in Güstrow, Rostock und Hamburg, wo er unter anderem Seite an Seite mit Jorn van Deynhoven und Dennis Sheperd spielte. Seit 2012 präsentiert er seinen Sound auch online in seinem Podcast #Thoughts. Tommy Aries - das steht für treibende, energetische Klänge und musikalische Reisen. Wir freuen uns ihn am 07. Mai 2016 das zweite Mal in der Musikfabrik begrüßen zu können.

    More infos:
    http://www.tommyaries.com
    http://soundcloud.com/tommyaries

    Zitat

    Original von eRacoon
    Wobei ich vermutlich eh die meiste Zeit auf der 15 Years Stage sein werde, dass LineUp ist mega für einige geniale Classic Momente. :huebbel:

    Die 15 years and counting stage ist keine Classic Stage. Das ist ne ganz normale Stage.

    Das wurde von den DJs teils selbst so bestätigt, von der Organisation hat man ja keine Antwort bekommen.

    Der Floor heisst nur so um Verwirrung zu stiften :p

    Warum holen die sich denn nicht ENDLICH mal Leute ins Boot, die sich mit so ner Organisation auskennen? Wenn es ein Armin van Buuren nicht schafft, wer denn dann?!
    Am Geld kanns doch nicht liegen - der schwimmt da doch drin.

    Das mit den Teilnehmern ist so schlimm dieses Jahr wie noch nie zuvor ^^
    Haben sauviele abgesagt, die eigentlich gehen wollten... Ich hatte die Zugfahrt ja auch schon storniert und bin jetzt nur dabei, weil mich jemand mitm Auto mitnimmt ^^

    Man könnte ja hoffen, dass durch weniger DJs und weniger Floors mal in ne bessere Show investiert wird... Aber das wird sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein bei den Dingen, die ich mittlerweile so mitbekommen habe :D

    Ok, ich sollte mich wieder mal ein bisschen zurück halten... :D

    Das Lineup finde ich nach wie vor ganz gut, wirklich weesentlich besser als letztes Jahr! :yes:

    Bzgl. Forentreffen leg ich das jetzt einfach mal fest, viel drumrum reden bringt ja nix...


    Treffpunkt:

    Ort: FOOD/CHILL-Bereich vor der 15 YEARS AND COUNTING STAGE
    Zeit: 22:30 h

    Wie das da jetzt genau aussieht weiss ich natürlich nicht, aber ich würde sagen relativ am Eingang oben in der Nähe vom Durchgang.

    Ich bin noch Oldschool und habe kein Internet im Ausland, bin also NICHT über Facebook oder Telegram zu erreichen. Wer meine Nummer noch nicht hat, bitte kurz bei mir melden :)
    Außerdem bin ich ein blindes Huhn :p und übersehe immer ständig alle und jeden, von daher falls es so sein sollte bitte einfach mal ansprechen, ich beiße nicht :D

    Bitte auf jeden Fall bei mir melden in den kommenden Tagen vor der Veranstaltung bei Interesse, dann kann man sich per sms mal kurz austauschen, wenn man sich auf dem Event dann nicht findet...