Beiträge von Alan Morris

    Ah, eine wahre Wonne, was hier an schönen Breaks präsentiert wird!

    Hab noch nicht alles durch, aber kannte auch bereits einiges nicht, wie The Thrill von Ernesto vs. Bastian oder die Cape Town Sachen.

    Was habt ihr sonst noch in petto? Am besten mit Youtube-Link, dann kann man direkt reinhören. :)

    Hallo Leute,

    ich wollte mich mal erkundigen, was so eure Lieblings-Trance Breaks sind, also die schönsten, ruhigen Mittelteile in einem Trance Stück? Sicherlich einige Songs von Andy Blueman und Konsorten.

    Für mich persönlich ist so ein Trance-Break mit am wichtigsten in einem Trance Song, zum einen weil da das Thema meistens vorgestellt wird, alles nochmal runtergefahren wird nach dem Intro, um dann wieder mit Vollgas in den Mainpart zu gehen. Einer der Gründe, warum ich so gerne Trance höre.

    Also habe ich von meinen Produktionen einige dieser Breaks rausgesucht und zusammengestellt. Hier könnt ihr in den Part 1 reinlauschen, weitere werden folgen. Ich hoffe es gefällt:

    https://www.youtube.com/watch?v=rRK1NgDIBmY

    Über Feedback freue ich mich natürlich. Postet auch bitte mal eure Favoriten. :)

    Schönen Gruß
    Alan

    Hätte er die trancigen Elemente weggelassen (wie die Arpeggio-Line in der Mitte), wäre der Track meiner Meinung nach besser geworden.
    Den Break-Beat Part finde ich zum Beispiel richtig cool. Und das "Motherfucking" Vocal ... naja, ohne das Wort wäre es sogar in Ordnung, aber so wirkt das auf mich eher uncool.

    Zitat

    Original von Breeze
    Sehr geile Nummer, nur dieses Pitchen am Ende vom Break fand ich jetzt nicht so gut 5/6

    Jau, damit haben wir auch gerechnet, dass es nicht jedermann's Sachen ist. Aber uns gefällt es, deswegen haben wir uns auch bewusst dafür entschieden.

    Ich stelle mir immer vor, dass man in der Break-Stelle in den Himmel (z.B. an einem Flugzeug) hochfliegt bis über den Wolken und an dieser Stelle nach dem Break bleibt die Kamera stehen und das Flugzeug fliegt weiter. Eine Art Doppler-Effekt, wie man das vom Notarztwagen kennt, der vorbeifährt, oder z.B. bei Rennautos ala Formel 1. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

    Danke für's Feedback!

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Die werten Herren Produzenten im Tranceforum haben halt Angst wenn sie Armin ne 0 geben nie wieder in seiner Sendung gespielt zu werden. Ein ganz logischer Grund. Muhahahaha. :D Jeder wie er mag. Ich kann diesen Stampf-Proll-Clap-Sound generell nicht leiden und ein Armin nervt mich dann besonders wenn er auch noch auf diesen Zug aufspringt - Brute war schon schwach. Ne 0 geb ich auch sehr selten, also wirklich nur so "Sleepwalker" Dingern, meistens gibt's noch 2 Points oder zumindest 1. Jeder wie er meint, jeder hat seine Philosphie, manche schätzen halt die Mühe dahinter und mache sind einfach genervt und greifen knallhart durch.

    Hehe, als wenn Armin hier mitlesen würde. Nee, das ist gar nicht der Grund. Mir wird auch nicht gleich schlecht von HipHop und Schlager (beides ja auch selbst schon produziert). Von daher bin ich bei Musik recht offen.
    Brute gefällt mir gut. Und mit den Stadium-Sound und den Tröten ist dieser Track hier sehr gewagt und auch mal was anderes, interessant zwar, aber auf der anderen Seite nicht besonders ansprechend, besonders von der Melodie.
    Die Musik, die mir früher wirklich auf den Keks ging war House, weil sich ein bestimmter Loop immer wieder wiederholt hat, das war einfach total nervtötend. Heutzutage komme ich auch schon viel eher darauf klar und manche eher monotonen, clubbigen Sachen gefallen mir sogar richtig gut. Bei Minimal wird es dann schon schwierig für mich, überhaupt auf den Geschmack zu kommen.
    Ich kann euch also verstehen, wenn ihr den Track scheiße findet. :)


    .... und wenn der Armin heute bei ASOT einen Track von mir spielt, gehe ich bei der Bewertung auf 4 Punkte rauf. ;-P hehehehe

    Hallo Leute,

    ich möchte mich für das zahlreiche Feedback von euch bedanken!

    Wie immer versuchen wir das beste aus unseren Songs & Ideen rauszuholen und können das auch entsprechend nur nach unserem persönlichen Geschmack tun. Dass die Musik nicht jedem gefallen kann, das ist uns klar. Erwarten wir auch nicht, umso mehr freut es uns, wenn der Song doch einigen hier sehr gut gefällt.
    Wem's nicht gefällt, vielleicht ja beim nächsten oder übernächsten mal. :)

    Ich hoffe, dass wir/ich euch möglichst auch weiterhin mit unserer Musik begeistern können.

    Besten Gruß
    Alan

    Leider auch nicht unbedingt so mein Ding, hab jetzt auch nur Original und Airwave Remix gehört. Glaub dieser würde sich in einem Spiel ala WipEout sehr gut machen. Deswegen kann ich auch verstehen, wenn man diese Musik mag.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Ich bezahle Geld dafür, dass er dort für mich auflegt. Sonst kann ich direkt zu Hause bleiben, und mir das Set auch dort um sonst anhören (ASOT wird ja z.B. übertragen).
    Mir ist auch völlig egal, was für Posings der DJ da vorne macht. Ich stehe meist eh so weit hinten, dass ich ihn kaum sehe. Weil er mir als Person eigentlich egal ist.

    Prerecordet Sets oder eine festgelegte Playlist bergen für den DJ aber auch Gefahren. Klar, er kann sich optimal vorbereiten, aber wenn die Besucher nicht auf die Tracks abfahren, die er so spielt, dann ist die Bude schnell leer, und Ausweichmöglichkeiten gibt es dann nicht.
    Das ist doch genau das, was einen guten DJ ausmacht. Wie hier schon gesagt wurde, das reine Übergehen von einem Track in den anderen könnte sogar ein Affe machen. Aber das Gespür für die Menge, dass kann keine Technik leisten.

    Ist ja interessant, also ist es für dich das gleiche, ein vorgefertigtes Set von zuhause oder auf einem großen Event zu hören.
    Aha... Ich vergleiche das mal so: Ich höre mir ein ASOT Set mit einem schönen Buch am Kamin an <-> Ich stehe mit tausenden Party-People auf einem riesen Event mit lauter Musik und Lichteffekten.

    Also wenn es dir nicht darauf ankommt, dann kannst du tatsächlich alles von zuhause hören. :D

    Klar, die Gefahr, dass das Publikum nicht zu der Musik abgeht, besteht immer. Aber zum einen ist man wahrscheinlich schon erfahren genug, um eben nicht "Rausschmeißer" oder einfach nur shit in sein Set einzubauen, ob live oder pre-recorded.

    Versteht mich nicht falsch, ich finde ein Pre-recorded-Set ja auch uncool, aber für mich ist das eben auch nicht wichtig und wenn ich es noch nicht mal weiß, ob es nun so ist oder nicht, wieso soll es mich dann stören?

    Zitat

    Original von GambaJo
    Ich verstehe das so:
    Wenn ich mir einen Track oder Film als Datei kaufe, dann muss ich mich vielen Einschränkungen unterwerfen, die den meisten Menschen nicht verständlich sind. Viele Dateien sind DRM geschützt. Viele davon kann ich nur mit spezieller Software oder speziellen Geräten abspielen. Ich muss fürchten, dass meine Datei unbrauchbar wird, wenn der Anbieter aus welchem Grund auch immer seine DRM-Server abschaltet. Bei iTunes ist es sogar noch schlimmer. Ohne iTunes kannst Du keine Dateien auf den verschiedenen Geräten abspielen oder sogar übertragen.

    Damit hatte ich bisher noch nie Probleme. Songs bei iTunes oder Beatport gekauft und im Anschluss die Musik auf den Studio-Rechner, Handy, mp3-player geschmissen oder auf CD zum Auflegen gebrannt.

    Komisch, oder? Fragt man sich, wann du was gekauft hast, wo du diese Probleme hattest? ;)


    Soulcatcher ist bisher der einzige, der hier mit vernünftigen Ideen kommt.

    Soulcatcher, danke für deinen Beitrag.

    Tja, den Leuten sind auch 99Cent zu viel. Bei Amazon bekommt man Songs sogar schon für 84 Cent.

    Ein Beispiel von meinem Label. Das erste Release aus dem Jahr 2008 wird von Armin van Buuren, Andy Moor, Aly & Fila, Sebastian Brandt, Store N Forward, Alex M.O.R.P.H., Vengeance, Pedro del Mar, Cosmic Gate, M.I.K.E., Dennis Sheperd, John De La Mora, Suzy Solar, Ilya Soloviev, Mike Shiver, DJ Shah usw supported, sehr gelobt und in deren Radio-Shows gespielt.

    Was glaubt ihr, hat es an Verkäufen eingebracht? Ein wichtiger Hinweis, zum Releasetag stand der Song mit allen Mixen bereits 1 Stunde, nachdem es in den Shops aufgetaucht ist, bei Google ganz oben illegal zum Download bereit. Bereits 2 Stunden später gesellten sich etwa 5 weitere, illegale Links.

    Was sind so eure Schätzungen? Würde mich mal wirklich interessieren.

    Zitat

    Original von Soulcatcher
    Ganz einfach, weil ein DJ dafür bezahlt wird aufzulegen. Warum sollte ich einem DJ zig tausend Euro geben nur dafür das er ein vorgefertigtes Set abspult? Das wäre ja so als wenn die in der Formel 1 die Autos mit Controllern und Bier aus der Boxengasse steuern würden :boxing: Ein weiterer Punkt ist das ich als Endverbraucher viel Geld bezahle um professionelle Leistung zu sehen. Das fängt bei der Technik an und hört eben beim DJ auf. Warum sollte ich 60 Euro für ein Event bezahlen nur um zu sehen wie jemand einfach auf Play drückt ?? Was ist denn die Rechtfertigung für die hohe Gage des DJs ? Von Profis erwarte ich ein professionelles Verhalten, ist in jedem normalen Job so!


    Ein DJ wird für seinen Bekanntheitsgrad gebucht und bezahlt. Sonst kannst du da ja auch einen Noname mit besten DJ-Skills hinstellen.
    Aber nein, man will ja Armin oder Markus oder Tyas oder wen auch immer hören bei dem Event.
    Ein Avicii bekommt doch z.B. nicht mehr Geld als ein Ronski Speed, nur weil er besser auflegen kann.

    Nur mal als Denkanstoß! :)

    Ich finde es ja auch besser, wenn ein DJ ein gutes, live-gemixtes Set hinlegt. Ich frage mich bloss, wenn bei einem großen Event was vorgefertigt wird, ob man das als Konsument überhaupt unterscheiden würde (man guckt ja dem DJ meistens nicht direkt über die Schulte, sondert steht irgendwo in der großen Halle rum)
    Und falls man es doch bemerkt (weil so ein "perfektes" Set), würde es einen stören oder vielleicht sogar gefallen?
    Ich glaube nämlich nicht, dass man sagt: Ey, das Set ist ja geil, aber ich glaube das ist nicht live, ich gehe jetzt.

    Zitat

    Original von Fairground
    Was auch durchaus zu begrüßen ist. :)

    Nur gehts mir grad eher um die neu aufkommende Radio Edit statt Remix Entwicklung... ;)

    Gibt unterschiedliche Gründe. Einen Grund hatte ich erst neulich bei einem Release, da ein Remix einfach nicht fertig wurde, also wurde nur Original und Radio Edit veröffentlicht. Irgendwann will man dann auch den Song draußen sehen, statt nur zu warten.

    Manche Artists releasen Tracks ohne Remixe, um eben die Aufmerksamkeit auf den einen Mix zu lenken. Und entweder er gefällt einem oder auch nicht. Ähnlich wie bei Pop-Songs, man hat einen Hauptmix und entweder man mag den Track oder nicht. Da findet man auch selten Remixe.

    Zudem überlegt man sich, ob es sich finanziell lohnt, einen Remix einzukaufen, da man den Remixer ja auch für seine Arbeit bezahlen muss, was widerum möglicherweise am Ende bei der Lizenz-Auschüttung auf 0€ rauskommt, oder man sogar Verluste eingeht. Dann lieber kein Remix, dafür aber paar Euros, die das Release ohne den Remix eingebracht hat.

    Ich frage mich, warum geht man auf solche großen Events?

    Für mich geht da in erster Linie um die Musik, um das "große Erlebnis", um mal verschiedene bekannte DJs zu hören, Party, Lichtershow etc.

    Was ist nun so schlimm daran, wenn ein DJ Set vorgefertigt wurde? So kann man einen fehlerfreien Mix hören und ich denke, die DJs haben sich wahrscheinlich schon im Vorfeld überlegt, was sie spielen werden und hätten das ähnlich auch beim "Live-DJing" gemacht.

    Klar, ich finde es wichtig, dass ein DJ mich in seinen Bann zieht. Aber dafür muss er für mich sein Set nicht live mixen. Und wenn der DJ nur so tut, dann würde man das wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, obs live oder Pre-Recorded ist.

    Also ich hatte mich schon so sehr an die langen Original Mixes gewöhnt, dass ich gar nicht in Betracht gezogen hatte, bei uns auf dem Label noch die kürzeren Mixe mit zum Verkauf anzubieten.

    Das ist aber nicht besonders klug, denn viele aus meinem Bekannten-/Verwandten- und Famlienkreis können mit einem 6-8min langen Mix nicht wirklich was anfangen, der Grund:

    "Ja dauerst erstmal 1-2 Minuten, bis es interessant wird und am Ende genauso".

    Ich hab mich da an meine Teenage-Zeit erinnert, wo ich eigentlich NUR die kurzen Mixe (z.B. auf der Dream Dance) gemocht habe, die langen Mixe fand ich damals wirklich öde, aus zwar dem gleichen Grund!! :)

    Ergo: Wir bieten 2 Versionen von einem Song an, also Original und einen Short Mix bzw Radio Edit und somit erfüllt man eher den Wunsch der Kunden.
    Positiver Nebeneffekt, falls ein Radio oder Compilation darauf aufmerksam wird, sind die Chancen höher, dass ein Song in der kurzen Fassung auch ins Programm genommen wird.

    Gerade für euch als Musikliebhaber wäre es ein Grund, die Piraten NICHT zu wählen.
    Also ich bin ganz klar gegen die Piraten, auch wenn mir die Vorstellung alles, was nicht materiell ist, kostenlos und legal zu erhalten gefallen würde, aber auch nur aus rein finanzieller Sicht.
    Dann würde ich mir sämlichtliche Filme, Spiele, Programme, Serien, Musik, Bücher usw laden und glücklich sein. Toll, oder? Aber bräuchte ich's? Naja, das meiste davon nicht und wäre dann ja sowieso alles wertlos.
    Nee, dann kaufe ich lieber gezielt und vereinzelt Sachen, die ich wirklich für mich benötige.

    Mich überzeugt vor allen Dingen das Lied noch nicht so 100% bzw das Zusammenspiel von den Vocals und Musik.
    Ich finde der Song hätte ruhig auch etwas kommerzieller werden können. So bleibt er irgendwo dazwischen, wird aber hoffentlich seine Fans finden.

    Ich hoffe bloss, das die Künstler nicht deswegen verurteilt werden, wenn sie solche Musik machen, nur weil es den eigenen Geschmack nicht entspricht.

    Hab das Original gestern das erste mal BEWUSST im Auto bei TATW gehört (ja, ich hänge etwas hinterher mit den Sendungen).

    Super Nummer, musste für einige Minuten aus dem Auto aussteigen und hatte die ganze Zeit die Melodie vor mich hin gesungen/gesummt, ohne dass es mir bewusst war. Wieder zurück am Auto angekommen ging der Track dann auch schon weiter und ich konnte laut "ti ti tiii dii, tiii dii, tiii dii" mitsingen. Sahne! :D

    Ich glaube ich hab schon paar mal in den Track reingehört und da sprang aber zuerst der Funke nicht so über.

    Raphael Frost Remix ist ebenfalls cool, allerdings finde ich seine Harmonie-Abfolge nicht ganz so gut. Muss den Track wohl auch erst im Auto hören, statt auf dem Laptop!
    Macht einen großen Unterschied, nur mal so als Hinweis!!!

    Hallo Leute,

    ich möchte euch meine neue Single in Zusammenarbeit mit Trance Arts vorstellen.

    Label: Digital Society
    Catalog No.: DIGISOC025
    Artist: Alan Morris & Trance Arts
    Title: Liberty
    Release date: 05.03.2012 Beatport, 19.03.2012 all other stores
    Format: digital
    Style: Uplifting Trance


    Seit heute bei Beatport erhältlich, in 2 Wochen auch in anderen Shops:

    http://www.beatport.com/release/liberty/876988


    Hier auch mal ein YoutubeLink:

    https://www.youtube.com/watch?v=c1XlU3ltNfo


    Ich hoffe es gefällt.
    Schönen Gruß
    Alan