Beiträge von Tommy42109

    Dies ist kein Perfecto Fluoro Release, sondern lediglich eines auf dem "normalen" Perfecto Label !

    In normaler (128 BPM) Geschwindigkeit kommts doch eher lahm rüber, daher würde ichs min. + 5% hochpitchen !
    Dann ists Ok.
    Mehr als 3,5/6 Points isset mir aber trotzdem nicht wert!
    Ich bin von den letzten Marco V Sachen eh nicht gerade begeistert, hatte er doch noch 2009 richtig geile Sachen produced ("Unprepared", "What Say" mit SvD, "Coming Back").
    Auf sein aktuelles "rumgeteche" stehe ich gar nicht, da kann auch Oakenfold nicht viel retten!

    Da haste recht, mar she !
    Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die letzten Vandit- Releases allesamt sehr ähnlich klingen:
    Qualitativ hochwertiger "Haudrauf"- Sound! :boxing:
    Ich mag ja generell diesen Uplift-Sound, aber hab auch nix gegen ein wenig Abwechslung ! :yes:
    "Beirut" ist ganz OK, doch ein wenig zu viel "auf die Fresse" für meinen Geschmack, daher 3/6 Points.
    "Red Room" gefällt mir da ne Nummer besser, die Musik wird hier jedoch nicht neu erfunden! 4,5/6 Points.

    Insgesamt knappe 4/6 Points!

    Zitat

    Original von DaveDowning

    ansonsten, find ichs schade, dass die genrezuordnung hier wieder ausgenutzt wird um eine mittlerweile als hit bekannte produktion eines gestandenen produzenten zu diskreditieren.

    Also bitte, hier wird niemand diskreditiert, zumindest nicht von mir !
    Und das hat auch 100%ig nix mit Beatport zu tun, das war nur am Rande ein Diskussionsthema!
    Dieses Forum ist dazu da Kritik/Lob zu äußern oder darüber zu diskutieren !

    Ich hab nix gegen Tim Berg/Avicii, doch gefallen mir seine letzten Produktionen nicht besonders !

    Ich habe den Eindruck bei Beatport wird alles, was nicht ganz eindeutig
    einzuordnen ist, als "Progressive House" beurteilt !
    Das scheint deren Lieblingsgenre zu sein.
    Anscheinend sind da die höchsten Absatzzahlen zu erzielen !

    Avicii ist jedenfalls sicherlich eher diesem Genre zuzuordnen, als Trance!

    Andersrum sind die Anjunadeep- Releases für mich eher Trance als Prog. House (wie es dort eingestuft wird).
    Alleine im House- Bereich gibt es dort 3 Untergenres:
    "Progressive", "Tech" und "House" !!
    Wer blickt da noch durch !?
    Ich lasse mir von Beatport da nix oktroyieren, ich frage mich eh wie da die Kriterien sind !

    Edit:
    Es gibt natürlich 5 House-Untergenres, ich hatte "Deep House" und "Electro House" doch glatt vergessen + verdrängt :dead:, sry !!!

    Ich blicke da nicht (mehr) durch ! :rolleyes:
    Ist doch viel einfacher bei Trance: da gibt´s nur "Trance" und "Psy-Trance" bei Beatport. Wo ist eigtl. "Goa- Trance"??? :gruebel:
    Oder gehört das zu "Psy"?!??!
    Naja ist jedenfalls viel einfracher bei Trance durchzublicken!!!

    Erklärt das mal einem, der keine Ahnung von EDM-Musik hat!
    Ist nicht ganz einfach! :boxing:

    Artist: Dave202
    Title: We Are One
    Release Date: 11.07.2011
    Label: Captivating Sounds

    1. Instrumental Mix
    https://www.youtube.com/watch?v=NBCJ20cOOOU&feature=relmfu
    Dieses Teil im typischen, pumpend epischem "Dave202-Style" ist wirklich ein starkes Stück Trancemusik !
    Spannender Aufbau, im- und nach dem Break wirklich angenehm zu Hören und geeignet um auf der Tanzfläche auszurasten!
    Sein bestes Release seit "Fireball".
    6/6 Points.

    2. Vocal Club Mix
    https://www.youtube.com/watch?v=Or5cXzINUZ0&feature=relmfu
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen Vocaltrance, hier sind sie auch wieder Geschmacksache: Behutsam ins Break eingebaut, jedoch "überschattet" von dem herausragendem Instrumental!
    Die Vocals müssen hier nicht unbedingt sein- einen Punkt Abzug. 5/6 Points.

    3. Virtual Vault Vocal Mix
    https://www.youtube.com/watch?v=ii2N_mfiDRY&feature=relmfu
    Virtual Vault hat einen schönen, etwas "oldschooligen" Sound.
    Nicht ganz so "pumping" und opulent wie die Vorlage, aber auch gut!
    Die Vocals müssen auch nicht zwingend sein !
    Hier würde mich ebenfalls eine instrumentale Version mehr reizen!
    4,5/6 Points.

    Insgesamt 5/6 Points fürs Release.

    Da isse, die gute Betsie, dat Zuckermädschen !!
    Der Gesang gefällt mir gut, allerdings passsen die Sounds nicht so dolle.
    Der Loverush! UK Remix ist gut 4,5/6 Points.
    Beim Original von Super 8 & Tab harmoniert die Musik nicht so gut mit dem Gesang, für meinen Geschmack.

    Ich mag sie trotzdem, die Betsie !!! :happy:
    Ich gebe mal 4 Points in besserer Erwartung aufs Album/ den nächsten Singles ! :cool:

    Hallo, liebe Uplifting- Freunde ! :happy:

    Mir sagt der (1) Bukovski Remix am meisten zu.
    Ich mag es, wenn ein Track, so wie hier, richtig Power hat! :huebbel:
    Tolles Break, mit euphoric finish, jaaaaaaaaaa!
    So Lala könnte ich den ganzen Abend hören !
    6/6 P

    Der TrancEye Remix (2) ist etwas verspielter, wobei mir Break und Finale nicht ganz sooo gut gefallen, wie (1) .
    Sind aber auch 4,5/6 points!

    Der Original Mix (3) ist mir zu verspielt und unruhig im Aufbau.
    Das Break und Finish sind gut, aber hauen mich nicht vom Hocker !
    Ist für mich im Standard Uplifting einzuorden.
    4/6 Points !

    Insgesamt also 5/6 Points fürs Release.

    Also ich bin nicht unbedingt ein Fan vom "typischen Eco Sound", aber die Hörproben sagen mir durchaus zu.
    Ist so´n bisserl Back the roots mit frischen Elementen!

    Nix ist´s mit Armada Pop, wie auch schon das Orjan Nilsen Album auch nicht !
    Ich werde über einen Kauf nachdenken !

    Jo, für 20,52 € bei Beatport ! lol .
    Da warte ich lieber bis es für die Hälfte bei den tunes mit dem "i" draußen ist !
    Kann ja ned so lang dauern, ich rechne mit nächstem Montag/Freitag !

    Edit: Beatport hatte ich nicht erwähnt, da die mir zu hochpreisig sind und daher keine Alternative!

    Boah, was für ein klasse Track mit Bomben Remix !

    1) Original Mix
    Wunderschöner, unverbrauchter Trance zum dahinschmelzen !!
    6/6 P

    2) Arctic Moon Remix
    Ich weiß gar nicht, wo der Junge immer diese Bomben her holt.
    Knallt, geht ab und verlangt nach mehr !!
    Suuuuuuuuuuuper 6/6 points

    6/6 Ich flieg weg, Alta !!

    So unterschiedlich wird Musik empfunden! Ich finde das Album gar nicht "ruhig", ich finde es geht gut nach vorne. Sind zwar keine 140Bpm, dafür kickt der Bass doch recht gut!
    Ich würds überwiegend schon im Progressive Trancebereich einordnen, denn Uplifting oder gar Techtrance ( das sind die Richtungen, die bei Trance unterscheide) ists nicht.
    Die Vocaltracks unter 135/6 Bpm sind in der Regel diesem Bereich zuzuordnen!

    Ja, es ist im Wesentlichen ein Vocaltrancealbum, aber das war ja bei A&B irgendwie auch zu erwarten.

    Eines vorneweg:
    Zoe Johnston und Richard Bedford sind absolute Top Vocalisten und ich kann versehen, warum das Trio mit den Beiden dieses Album so konzipierte.

    "Group Therapy" ist absolut topp produziert und verfolgt eine klare Linie:
    im Wesentlichen progressive Vocaltrance erster Güte !
    Man merkt, dass in jedem einzelnem track Herzblut & Emotion drinsteckt.
    Nicht jeder Titel geht direkt ins Ohr, erst nach und nach weiß man die Qualität dieses Longplayers zu schätzen !
    Mein Favorit ist und bleibt "Thing Called Love", einfach großartiger Vocaltrance.
    Leider aber auch den einzige Song, den ich als "echten" Uplifting Trance bezeichen würde, davon hätte ich mir noch 2,3 Titel mehr gewünscht, da dies eigentlich der Sound ist für den A&B bekannt sind.

    Besonders gut finde ich auch das Intro "Filmic" + "Alchemy", "On My Way To Heaven", "Prelude", "Sun In Your Eyes" und "Every Little Beat".

    Fazit:
    Dieses Trancealbum ist sehr "eigen", die beiden Singer hinterlassen Ihre eigene Note und sind absolut unverkennbar.
    Die muskialische Qualität lässt keine Zweifel aufkommen und ist 100% überzeugend !

    6/6 Points

    Freut mich sehr zu lesen, dass Du Dein erstes Album veröffentlichst !
    Bin sehr gespannt. Cool, dass Ana Craido (bin gespannt wer noch) mit am Start ist.
    Ich werde auf jeden Fall reinhören & bei Gefallen kaufen !

    Viel Erfolg damit

    Die meisten Forummitglieder machen einen guten Eindruck auf mich und scheinen wirklich Spaß an der Musik zu haben und leben "Trance" -nach wie vor.
    Auch ich stehe 100% hinter der Trancemusik, respektiere aber generell ALLE Musikgenres !

    Grundsätzlich sollte man nicht alles "zu ernst" sehen und sich über jedes kleine abfällige Kommentar aufregen!
    Dass es evtl. dem ein oder anderen etwas an Toleranz fehlt, ist kein Szeneproblem sondern ein gesellschaftliches. :yes:
    Ich persönlich habe den Eindruck, dass es immer mehr Egomanen gibt und keine Rücksicht mehr auf Einzelne genommen wird- Stichwort "Ellenbogengesellschaft" !

    Manche finden nicht immer den "richtigen Ton", obwohl sie Ihre Aussage gar nicht böse meinten.
    Da darf man dann auch nicht zu "dünnhäutig" reagieren, ist doch meistens nicht so schlimm oder !??! :yes: :no: :yes:

    Bei anderen bemerke ich wiederum, dass "Trancemusik" offensichtlich nicht mehr die Musik ist, die sie gut finden und daher , evtl. aus Enttäuschung über die aktuelle Trancemusik, etwas gefrustet alles und jeden kritisieren und schlecht machen.
    Das bewerte ich nicht über, sondern tue es einfach mit einem Lächeln ab und gut ist !


    Wir haben doch alle eines gemeinsam, Leute:
    die Liebe zur Musik :aha:

    Lasst uns weiter darüber texten/diskutieren und vor allen Dingen:
    Hören!!
    Ich denke wenn wir nicht alles zu ernst nehmen und "entspannte Trancemusik" nebenbei genießen, dann wird & bleibt alles gut !!

    Greetz Tommy

    Ich komme mit Guetta klar, seine alten Sachen finde ich sogar richtig fett.
    Die Nummer hier mit Snoop ist aber albern !
    Zum Glück nimmt sich Doggy Dog selber nicht so ernst im Video !
    Die Mello ist übrigens geklaut, schaut mal:
    https://www.youtube.com/watch?v=eKvxsmp7LII
    Auch die Sachen mit Rihanna und den Black Eyed Peas hauen mich wahrlich nicht vom Hocker! :dead:
    By the way:
    J.Lo´s "On The Floor" ist doch auch irgendwie bekannt !?!?!? :yes:
    Aja, Lambada:https://www.youtube.com/watch?v=YAfMtq15VPY :aha:

    Momentan machen die alle irgendwie das Gleiche und das ist noch geklaut!
    Ich erwarte in einem 3min charts video auch keine großen Flächen, nur momentan springen eben ALLE auf diesen "Electro- Zug" und darauf gehe ich halt nicht so ab :D! :autsch:
    Die Sachen müssen einfach nur irgendwie ins Ohr gehen und einen hohen Wiedererkennungswert haben, Charts eben !!
    Es ist das, was die meisten hören.

    Aber "wir" hier im Forum schauen doch wohl "über den Tellerrand hinaus" oder !?!!?!? :yes:

    Schlecht geschlafen, Maejigo !?!?

    Die "Hip-Hop" Szene wird hier nicht verallgemeinert, könnte ich auch gar nicht machen, dazu kenne ich mich zu wenig mit Rap aus !
    Jaymel, mir und anderen sagen nur diese Electro-Dance Hip-Hop Geschichten nicht so zu !
    Da ist das meiste tatsächlich Chart-Dorfdisco Müll (sry)!
    Fanta 4 oder ein paar Eminem Sache (Loose Yourself ist der Hammer) finde gut.

    Ich verschließe mich nicht der Hip-Hop Szene !

    Wieso ?
    Ist doch voll geil !! :autsch:
    Wie der Snoop Doggy Dog da mitm Guetta abgeht !! :no:
    https://www.youtube.com/watch?v=Xijh9Q8vXL8
    Die Ladies sind doch der Hammer :D!!!

    Ich guck gar fast keine Musiksender mehr, weil da 1. viel zu viel Werbung läuft, 2. irgendwelche tollen VIP Sendung ausgestrahlt werden und 3. kaum gute Musik gespielt wird.

    Aber es gibt eine Ausnahme: Deluxe Music ist ziemlich cool, da läuft wirklich ausschließlich Musik, noch nicht mal nervige Moderatoren stellen sich dort selber dar!
    Dort läuft viel RNB, Soul, Klassiker.
    Sehr entspannt das Ganze !
    Ab und zu schalte ich dort mal ein !

    "DIRKULES" hats also geschafft!
    Er ist übrigens der erste Deutsche, der die NBA- Trophäe in den Händen hält!

    Glückwunsch nach Dallas und bleib so wie Du bist Dirk !

    Bitte, Leute, bitte !

    Natürlich wäre Armin ein schwerer Verlust für die Tranceszene.
    Armin ist, mit seiner ASOT Sendung -nach wie vor- das Zugpferd der Szene.

    Nur weil ein paar Singleaukopplungen etwas "poppiger" sind, kehrt er "uns" nicht den Rücken !

    Habe mir gestern nochmal bewusst "Mirage" durchgehört und finde, dass das Instrumentale wirklich gut ist, auch seine Gaia- Sachen sind von hoher Qualität !

    Klar gibt´s natürlich unzählige Titel, die sicherlich auch gut auf eine ISOS passen würden.
    Und ja, sicherlich war die Serie unter Tiesto die Referenz innerhalb der Tranceszene !

    Ihr müsst nur bedenken, dass die ISOS in erster Linie eine Blackhole Recordings Compilation ist und dass Tiesto, "God of Trance", sicherlich nicht mit Richard Durand zu vergleichen ist !

    Auch wenn sie ein anderer Blackhole Artist mixen würde, würde sie sicherlich nicht an die Tiesto ISOS 1-7 herankommen!

    Dementsprechend bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !

    Eine tolles Release!

    1) Originalmix
    So sieht (für mich) Uplifting der Spitzenklasse aus:
    Hypnotisierende Melodie, mitreißende Beats und ein schönes Break!
    Bisher einer der besten Tracks dieses Jahr !
    Klare 6/6 Points


    2) Willem de Roo Remix
    Schöne, sommerliche, fluffige Nummer !
    Stark umgesetzt.
    5/6 Points

    Also aufgerundete 6 Points fürs Release.

    Danke & weiter so. :yes:

    Serwing & southern:
    Ich kann da Eure Eindrücke überhaupt nicht teilen !
    Ich hör da "nix deutlich negativ" wieso sollte er außerdem mittendrin "runterpitchen" , wenn er doch auch den nächstenn track etwas "hochpitchen" könnte ???
    Die Titel ham alle in etwa die gleiche Geschwindigkeit im Original, da muss er nicht zwischendurch "größere Sprünge" machen !
    Außerdem ist eine solche Mixcompi noch nachträglich gemastert, da kann sowas eigtl. nicht vorkommen!

    "A New Dawn" kommt übrigens auf der EOL- DVD voll geil, finde ich !
    Ist nicht bös´ gemeint, wenn ich hier schreibe, dass Ihr Da vielleicht zu viel "rauszuhören" glaubt.

    Ich finde die Trackauswahl durchaus gelungen, alles kommt recht frisch daher und ist gut produced.
    Die Vocaltracks sind außerdem allesamt gut hörbar.
    Durand hat halt seinen "progressive- Sound" und hält auch hier daran fest, das ist nix neues !
    Diese ist nicht mehr Tiestos- Reihe!

    Das Mixing ist über jeden Zweifel erhaben und sehr "sauber".

    Insgesamt gebe ich gute 5 punkte für die diesjährige ISOS!

    Nach mehrmaligem Durchhören hier meine Bewertungen:

    1)Orjan Nilsen feat. Kate Louise Smith - The Thunder (07:16)
    entspannte Vocalnummer zum Start. Schöner, melodischer Aufbau, angenehme Vocals.Gelungen 5/6 Points
    2)Orjan Nilsen - Dominatrix (05:38)
    Geht schön weiter. Das Break ist der Knaller! Toller Trance ! 6/6 Points
    3)Orjan Nilsen - Mjuzik (05:07)
    Jetzt wirds etwas "clubbiger", Nummer ist ja bereits schon länger draußen.
    Starkes Teil ! 6/6
    4)Orjan Nilsen feat. Arielle Maren - Redemption (06:20)
    Sehr schöner Vocaltrance. 5,5/6 Points.
    5)Orjan Nilsen - So Long Radio (03:53)
    Tolle Clubhymne, hier leider etwas "kurz" ausgefallen. Kommt daher nicht ganz zur Enfaltung! 5/6 Points
    6)Orjan Nilsen - Le Tour de Trance (05:35)
    Nomen est Omen. Ein Traum ! 6/6 Points
    7)Orjan Nilsen feat. Neev Kennedy - Anywhere But Here (05:23)
    Die dritte und letzte Vocalnummer dieses Longplayers ist sogar noch stärker, als die ersten beiden ! Mir gefällt die Neev Kennedy worklich sehr gut als Sängerin ! Dieses Teil hier hat fast schon Clubhymnen- Character!
    6/6 Points
    8)Orjan Nilsen - La Guitarra (03:48)
    Sicherlich die Bekannteste Nummer von Nilsen, mitlerweile schon 3(!) Jahre alt. Leider hier sehr kurz gehalten, dennoch ein Klassiker! 6/6 Points
    9)Orjan Nilsen - In My Opinion (05:04)
    Der Titelsong. Startet sehr techig, um dann in einem "Uplifting Break" zu "explodieren". Stark. 5/6 Points
    10)Orjan Nilsen - Between The Rays (03:56)
    Bekannt aus der letzen ASOT2011. Wieder in recht kurzer Fassung! 5,5/6 Points.
    11)Orjan Nilsen - The Mule (02:43)
    Knapp 3minütiges Tech- Abenteuer. Nette Abwechslung. 4/6 Points
    12)Orjan Nilsen - Go Fast! (06:52)
    100% Agree ! 6/6 Points
    13)Orjan Nilsen - Down The Line (05:29)
    Progressive- Aufbau mit powervollem Uplift- Finale. 5/6 points
    14)Orjan Nilsen - While I Wait (05:26)
    Druckvollste Nummer dieses Albums: hier zeigt uns Orjan nochmals, was für ein toller "Soundtüftler" er ist. Die Mello ist herausragend ! 6/6 Points
    15)Orjan Nilsen - Nocturnal (04:24)
    Eine chillige Nummer rundet das Album zum Ausklang ab! 5/6 points
    Bonus Tracks (itunes):
    16)Orjan Nilsen - Gato Negro (07:26)
    7minütiges "Rumgeteche", wohl eine Lustnummer, haut mich nicht vom Hocker ! 3/6 Points
    17)Orjan Nilsen - Rock With Me (06:34)
    Erinnert ein bisserl an Barnes & Heatcliff- Nummern !
    Strakes Break. 5/6 Points
    18)Orjan Nilsen - Black Blue Beautiful (08:05)
    Geht gut nach vorne. Durchaus gelungen. 5/6 Points

    Insgesamt ist es ein wirklich gelungenes erstes Album von Orjan Nilsen (es wird wohl kaum sein letztes bleiben):
    Absolut perfektes Producing gepaart mit abwechslungsreichen Nummern- von techig über melodieös über Progressive Vocal Trance- alles überzeugt ! Sogar die Bonustracks sind gut !

    Als kleine Kritikpunkte möchte ich anführen, dass der ein- oder andere Titel doch etwas "zu kurz kommt" und daher nicht zur vollen Entfaltung.
    Außerdem fehlen bekannte Titel wie "Lovers Lane", "Shoutbox" oder auch "Agnus" leider gänzlich.

    Persönlich hätte ich mir ein Doppelalbum mit allen Titeln und längeren Versionen gewünscht.
    Dafür gibt´s einen halben Punkt Abzug.

    Insgesamt 5,5/6 Points für diese tolle "Scheibe" :yes: !!!

    Nach langen Überlegungen, wer denn jetzt "meine Nummer 1" ist :gruebel:,
    hier das Ergebnis :aha::

    1) Paul Oakenfold- "Tokyo(Original)" Perfecto Fluoro
    2) Simon Patterson- "Latika" Spinnin
    3) Orjan Nilsen feat. Neev Kennedy- "Anywhere But Here (Original)" Armind
    4) JOC- "Centurion"- Soundpiercing
    5) Daniel Kandi- "Soul Searchin´(Original)" Anjunabeats
    6) Binary Finary&T. McDermott- "Freedom Seekers (Arctic Moon Rmx)" Insight
    7) Impulsive Drive- "Blue Skies (Akesson RMX)" Borderline
    8) Running Man- "Desert Rain (Original)" Perceptive
    9) Active Limbic System- "Vanity" Solaris
    10) Luke Terry feat. Helen Sylk- "Cloudbreaking (Dub Mix)" Unearthed.

    Diesmal sehr powervoll insgesamt, wobei "Tokyo" knapp vorne liegt und die anderen Titel alle quasi Nr.2 im Mai bei mir sind :D!