Beiträge von Tommy Aries

    Zitat

    Original von Firderis
    Ich bewerte nicht aufgrund der Floortauglichkeit, sondern mehr aus einer Momentaufnahme heraus. Gerade beispielsweise bei "Track of the Year" bei der ASOT-Abstimmung unterscheide ich stark zwischen den verschiedenen Tracks auf deren Bestimmung. Denn was zu Hause oder bei einem Spaziergang perfekt klingt hat für mich ebenso eine 6/6 verdient wie auch die Nummer, welche mich beim Skifahren über die Buckelpiste jagt, mir auf dem Floor die Beine kaputt macht oder bei der ich mich erwische, dass ich plötzlich wieder vor Energie strotze.

    Wer Trance als grossen Überbegriff benutzt, sollte auch alle Unterarten fair bewerten. Es gibt für alles die perfekte Musikuntermalung: zum Kuscheln, als Vorspiel, "Hauptgang" und als Nachspiel....

    An dieser Stelle wünsche ich mir einen Gefällt mir Button. Ich sehe das ganz genau so Firderis!

    Danke fürs danke :)
    Für dich alles Gute und viel viel Erfolg im nächsten Jahr! Ich bin echt gespannt, was du da mit Markus Schulz auf die Beine stellst ;)

    Schade, dass ich dich bisher immer noch nicht live gesehen habe. Ich hoffe das ändert sich spätestens nächstes Jahr auf der ASOT 550 ;)

    Zitat

    Original von yeti2306
    Ja, ich hab da so meine Zweifel.
    Im Übrigen hast du Recht, zu Berlin passt sein Sound nicht gerade optimal (um es diplomatisch auszudrücken).
    Und nochmal: Warum sollte er seine Compilation nach Berlin (oder einer anderen dt. Stadt) benennen, wenn er hier außer zur Mayday und N1 nie spielt?

    Da tippe ich für 2013 doch viel eher auf London. Da spielt er regelmäßig im MoS, teilweise sogar 7h-Sets. Und die Bude ist voll und feiert ihn.

    Er selbst hat mal gesagt, dass er bei der Auswahl danach geht, welche Stadt ihn am meisten geprägt hat. Er hat zwar ewig nicht mehr in Berlin aufgelegt, allerdings wohnt er ja auch im Sommer in Berlin. Von daher finde ich es gar nicht so unrealistisch.

    Das ganze ist irgendwie alles etwas widersprüchlich, aber jetzt lese ichs auch so, dass Ski fahren während der Veranstaltung nicht läuft (wer von vornherein lesen kann ist wie immer klar im Vorteil ;))

    Der Trance Floor ist auf jeden Fall kein Skifloor. Ich denke das wird ne ganz normale Halle sein, die von den Heavensgate Jungs kräftig umgebaut wird.

    Aus der FAQ der Homepage:

    "2. Wann fangen die DJ's auf den Floors an zu spielen ?

    Es geht auf den Floors um 21:00Uhr los mit Musik außer der House Floor, weil dort noch der Snowboard und Skibetrieb ist."

    "8. Bis wann kann ich vor der Veranstaltung am Samstag Snowboard oder Ski fahren ?

    Der Skibetrib ist bis 23:00 Uhr möglich."

    Die ersten 2 Stunden kannst du also während der Veranstaltung Ski fahren :D

    Zitat

    Original von H_Works_ZD
    Also aus Rostock ist es ja wirklich keine Entfernung. Das könnte ich ja dann auch wahrnehmen. Wie sieht es denn dort mit den Parkmöglichkeiten aus? Hat da jemand nähere Infos?

    In Google Earth habe ich gerade einen riesigen Parkplatz vor der Halle entdeckt. Wäre ja auch alles andere als normal, wenn so eine große Skihalle keinen angemessenen Parkplatz hätte ;)

    Firderis
    Du kannst auf jeden Fall vor und nach dem Event in der Skihalle Ski fahren. Ob es dir als Schweizer in einer künstlichen Halle Spaß macht ist die andere Frage ^^

    LineUp:
    Trance Area by Heaven's Gate:
    Kai Tracid
    Jochen Miller (statt Rank 1)
    Alex M.O.R.P.H.
    Woody van Eyden
    Menno de Jong
    4 Strings
    Mellow-D aka Mellow Trax
    Money G

    außerdem
    Mainstage:
    Gregor Tresher
    The Disco Boys
    Sebastien Drums
    Dominik Eulberg
    Electrixx (live)
    Jay Frog
    Krämer & Lindberg

    Maincircus:
    Showtek
    The Prophet
    Korsakoff
    Zatox
    Coone
    Psyko Punkz
    Creek

    House Terminal:
    Format:B
    Kaiserdisco
    K-Paul (live)
    Hanne & Lore
    Markus Kafka
    Uwe Worlitzer
    Marc N.A.

    Snow Stage Techno:
    Thomas Lizzara
    Ruede Hagelstein
    Gunnar Stiller
    Fabiano
    Jordan
    Ric Colin
    Loyd

    Goa Area:
    Fabio & Moon
    Benni Moon
    Fabio
    Intellifex
    Syncron


    LineUp sieht gut aus, Kai Tracid, Rank1, 4 Strings ... ich bin dabei

    EDIT:

    Timetable
    21:00-22:00 Money G (classic set opening)
    22:00-23:15 Menno de Jong
    23:15-00:30 4 Strings
    00:30-01:45 Alex M.O.R.P.H.
    01:45-03:30 Kai Tracid (classic set)
    03:30-04:45 Woody van Eyden
    04:45-06:00 Jochen Miller
    06:00-07:30 Money G (classic set closing)

    Ich denke 2x Europa in Folge wäre durchaus denkbar gewesen. Mit Ibiza / Amsterdam und Toronto / Las Vegas gab es ja auch je 2x Europa bzw. Nord Amerika in Folge:

    Miami '05
    Ibiza '06
    Amsterdam '08
    Toronto '09
    Las Vegas '10
    Prague '11
    Los Angeles '12

    Ich bin sehr gespannt was uns Markus Schulz präsentieren wird. Also, warten wir die Tracklist ab (... und hoffen schonmal auf Berlin '13 ;))

    Wow, da sind echt geile Videos dabei ... ich will zurück auf die Transmission :D ... und ich muss ellop Recht geben, dass nächste Mal versuche ich zumindest mal nen halbes Stündchen weiter hinten zu stehen und die Lasershow mitzunehmen ... ach, es zieht mich einfach immer wieder in den Mopp vorne :D

    Firderis
    Danke für die Links zum A&B ASOT Outro ... auf der Transmission gab es mir allerdings mehr, da 1. ich auf der ASOT auf nem anderen Floor war und 2. bei mir gerade die Aufzählungen der Momente etwas bewegt hat (von einem geliebten Menschen Abschied nehmen, der erste Kuss, etc. ;) )

    Achja, für mich ist PPK - Resurrection auch die Nummer des Abends, als der Bass nach dem Break wieder einsetzte, Junge, Junge, war das geil :D

    Wieder zu Hause nach einem langen sehr schönen Wochenende in Prag. Die Stadt hat kulturell wirklich einiges zu bieten und ich bin froh, dass wir von Freitag bis heute geblieben sind.

    Ein paar Worte zur Transmission. Wir sind gegen 21:30 Uhr an der Halle angekommen und haben uns dann erstmal auf den Weg zum ominösen Gate 31 gemacht (... und nach 10 Minuten dann auch irgendwann gefunden). Nach dem Tickettausch und der schnell durchlaufenden Sicherheitskontrolle ging es dann zur Garderobe. Nach einem kurzen Check haben wir uns für die Garderobe ganz rechts entschieden und sind unsere Jacken dann auch nach ca. 15 Minuten los gewesen. Auch wenn wir nur 15 Minuten warten mussten, finde ich, dass die Garderobe äußerst schlecht organisiert war und hoffe bei der nächsten Veranstaltung auf Besserung.
    Im Anschluss betraten wir gegen 22 Uhr den Innenraum, erstmal im mittleren Sitzring. An dieser Stelle war ich echt begeistert, wie voll die Veranstaltung zu diesem recht frühen Zeitpunkt bereits war und vor allem, wie sehr die Leute schon gefeiert haben, klasse! Auch die Akustik war spitzenmäßg, was ein drückender Bass, sehr gut!

    Die letzte dreiviertel Stunde von Gareth Emery habe ich dann als Warm Up genutzt. Sein Set hat mich nun nicht umgehauen, aber war völlig okay. Mit On a Metropolis Day gabs ja auch nochmal ein Highlight.

    Gefolgt von Emery legte dann Markus Schulz los. Ich mag Markus Schulz' Sound, seinen Style und war demzufolge voller Vorfreude, auch wenn es, nach der ASOT und der Nature, schon das dritte Set in diesem Jahr sein sollte, welches ich von ihm live erlebte. Angefangen mit der Hymne, welche mir live etwas besser gefällt als zu Hause oder vom iPhone, ging es gut los. Insgesamt war das Set so wie ich es erwartet habe. So richtig geflashed hat mich allerdings PPK - Resurection, was für eine Scheibe, wow! Und kurz danach noch der Breathing Remix, ich liebe ihn einfach, für mich ein ganz besonderer Track.
    Nach diesem fantastischen Ende bin ich dann, etwas müde, auf die Mitteltribüne um Above&Beyond zu lauschen. Ich muss schon sagen, selbst auf den Sitzreihen war einfach eine Bombenstimmung. Bei Sun & Moon sind dann alle Dämme gebrochen und das Outro war ein sehr emotionaler Moment für mich, in welchem ich mir mal wieder bewusst geworden bin, was die kleinen wichtigen Momente des Lebens bedeuten. Eine Frage zwischendurch, wie hieß der Outrotrack von A&B?

    Nun ging es weiter mit Vision Impossible und dem Trancemix. Im Vorfeld wusste ich nicht wirklich was da auf mich zukommt, aber ein Klassiker nach dem Anderen, mehr ging ja wohl nicht. Bei Adagio for Strings standen mir alle Haare zu Berge, Hammer! Hammer! Hammer!
    Leider wollten nach dem Classicset meine Leute los und wir haben unsere Jacken abgeholt. Ich hatte meine Jacke dann schon an und bin gerade die Rolltreppe Richtung Ausgang runtergefahren als ich mich dazu entschlossen habe doch zu bleiben. Also Jacke wieder abgegeben und rein zu Ferry :D Sein Set hat mich begeistert, The Scientist von Coldplay ist einfach ein ganz besonderer Song, auch Made of Love hat in der Prager Atmosphäre etwas ganz Spezielles gehabt.

    Zum Abschluss kam dann JOC mit der 140 BPM Keule und hat nochmal alles weggeburnt :D ... meine Fresse die Halle bebte und das bis zum Schluss! Der U R Remix, We control the Sunlight, Binary Finary ... ah, einfach nur schön. Schade finde ich nur den Verschnitt von Raw Deal, die In and out of Love Vocals nehmen einfach die ganze Spannung. Insgesamt bin ich aber wirklich zufrieden bis zum Ende geblieben zu sein und denke, bei für mich interessantem LineUp, bin ich nächsten Jahr wieder dabei.

    Platz 1 geht an Simon Patterson - Latika. Was hat der Song reingeknallt auf der Energy, ein wahres Meisterstück!

    Mein Platz 2 ist Dennis Sheperd & Cold Blue feat Ana Criado - Fallen Angel (Dennis Sheperd Club Mix). Für mich ganz klar die Vocalnummer des Jahres, mit dieser traumhaften Stimme von Ana Criado und der Abfahrt nach dem Break. Dennis, ich will mehr davon!

    Platz 3 für mich ist Dakota - Sinners. Bei der Nummer verwandelt sich die Crowd in nen Gummiball, begeistert mich seit ichs das erste Mal auf der Nature 2010 gehört habe.

    Platz wieder geht wieder an Dakota - Sleepwalkers. Bis auf die Rapversion des Tracks einer der Dancefloorkiller dieses Jahres!

    Und last but not least, Platz 5 Alex M.O.R.P.H. feat Sylvia Tosun - An Angel's Love (Vocal Mix) Danke für diese Uplifting Nummer, ein wahrer Traum :)

    Anmerken möchte ich, dass normalerweise U R von Wippenberg auf Platz 3 gerutscht wäre und der Rest demzufolge einen Platz tiefer. Leider kann auf der ASOT Seite nicht für diesen Song gevotet werden.

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    Ja, ist schon Einiges für 2012 geplant!
    Technoclub ist eine Sache davon! Aber da kommt noch mehr, siehe einen Beitrag vorher! ;)

    Vielleicht Berlin 2012 zusammen mit Markus Schulz? :shy: ... egal, was ihr zusammen macht, DAS erwarte ich mit Hochspannung.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    naja du kannst ja auch nicht von deinem freundeskreis auf die allgemeinheit schließen. schau dir einfach mal an was in nem deutschen club abgeht wenn väth kommt und was passiert wenn z.b. n armin kommt - denke da ist bei väth eher ausverkauft.

    Da kann ich dir absolut zustimmen. Väth hat vor 4 Jahren selbst in Rostock an einem Donnerstag nen Club übervoll gemacht, wo gute 1000 - 1500 Leute reinpassten. Für Rostock ist das eine absolute Hausmarke, denn hier ist nicht (mehr) viel los.

    Zitat

    Original von whale
    Schon gesenft zu.... :D Ich hoffe das er wieder in Den Bosch dabei ist - weil sein Set auffer ASOT 500 war echt Klasse!! :huebbel: :huebbel:

    Sein Album Releaseset? :D Er hat ja wirklich nur straight seine eigenen Sachen gespielt ... war schon ganz okay, aber umgehauen hatte es mich nicht ;)

    Interessant, was Eco auf noch auf FB rausgehauen hat:

    Zitat

    DJ Eco Not trouse, not progressive, not electro, not "the great new genres trance is starting to embrace and affect".... Trance.

    Deadmau5 Kommentar auf Facebook sagt wohl alles über das Voting :D

    Zitat

    deadmau5
    #4 again on the top100 DJ polls... hey, not bad for someone who isnt a DJ. Anythings possible folks! now.. where did i rank in the top100 dentists poll? *looks*

    Mit Dash Berlin gehe ich voll mit, die Leute stehen einfach auf poppigen Vocaltrance! Ich werde das Voting morgen weiter analysieren, momentan scheinen die Server völliig überlastet zu sein ... achja um hier der erste zu sein ... Guetta ist auf 1 :D