Beiträge von DoubleUS

    Synaesthesia (Fly Away) ist einer der besten Vocal Trance Tracks überhaupt. Die Stimme von Sheryl Deane ist wirklich wunderschön. Kenne ehrlich gesagt nur die Mixe aus dem Jahre 2000, kann mir aber nicht vorstellen, dass man das Orginal noch toppen kann.

    Thrillseekers Club Mix: 6/6
    Paul van Dyk Remix: 5/6
    Darude vs. JS 16 Remix: 4/6

    Im Prinzip habe ich nichts dagegen, wenn Autofahrer für die Kosten die sie verursachen auch zahlen. Dann müssten aber einige Punkte erfüllt sein:

    1.) Die Maut müsste strecken- und kostenabhängig und auf keinen Fall pauschal erhoben werden.
    2.) Das Straßennetz muss in eine privatrechtliche Gesellschaft überführt werden, damit sichergestellt ist, dass alle Ein- und Ausgaben nur für denn Straßenbau verwendet werden und nichts im Staatshaushalt versickert.
    3.) Die KFZ-Steuer muss gestrichen und die Mineralölsteuer deutlich gesenkt werden, so dass die Mineralölsteuer zu einer reinen "Luftverschmutzungssteuer" wird.

    Und genau bei Punkt 3 fangen die Probleme an. Der Staat hat nämlich das Geld was die Autofahrer bezahlen schon lange für ganz andere Zwecke eingeplant und denkt überhauptnicht daran diese Mittel wieder rauszurücken. Aus diesem Grund befürchte ich, dass irgendwann eine Maut eingeführt wird und die jetztigen Autoverkehrsabgaben weiterhin bestehen bleiben. :hmm:

    In der Theorie bin ich also für eine Maut; in der Praxis werde ich sie aber aus den vorher genannten Gründen ablehnen.

    Der Track stammt aus dem Jahr 1991 und ist auf Suck Me Plasma erschienen. Wohl einer der ersten Trance Tracks überhaupt. Hinter dem Namen Dance 2 Trance verbirgt sich niemand geringeres als DJ Dag und Jam El Mar (die eine Hälfte von Jam & Spoon). Vom Stil her würde ich den Track als klassischen Old-Skool-Trance der alten Frankfurter Schule bezeichnen. Der in dem Track verwendete Piano Sample stammt von Supertramp "Crime Of The Century". Der Track gehört für mich auf jeden Fall zu den absoluten Trance-Klassikern.
    => 6/6

    1992 kam noch einmal eine Remix Version auf den Markt, die ohne den Piano Sample auskommt, meiner Meinung nach aber dem Orginal in nichts nachsteht. Ebenfalls 6/6

    Der Track stammt aus dem Jahre 1996 (die Mixe zu denen ich noch was sagen werde, aus dem Jahre 1997) und ist auf Xtravaganza erschienen. Hinter dem Namen "Disco Citizens" verbirgt sich niemand geringerer als Nick Bracegirdle a.k.a. Chicane.

    Der bekannteste Mix ist wohl der '97 Revamp Mix. Zuerst kommt die Melodie, dann stampft der Track erst mal eine ganze Weile (für einen Trance Track ziemlich langsam) vor sich hin, bevor dann wieder die Melodie einsetzt. Ein absolutes Meisterwerk in meinen Augen.
    6/6 :huebbel:

    Dann gibt es noch den DJ Quicksiver Remix. Der ist schneller, kommt aber bei weitem nicht an den '97 Revamp Mix ran. 4/6

    Nicht schlecht ist der Klubheads Rave Da Klubb Mix. Hat nicht viel mit dem '97 Revamp Mix zu tun, ist mehr ein typischer Klubbheads Track (hard/progressive-housiger). 5/6

    Zitat

    Original von Lemieux
    Der Track ist zwar schon alt (1998 ), aber da ich finde, dass dieser Track völlig unberechtigt relativ unbekannt ist (zumindest hab ich den Eindruck), widme ich ihm einen Thread.

    Nun wie unbekannt dieser Track ist sieht man an der Tatsache, dass es die letzten zwei Jahre auf diesen Thread gerade mal eine direkte Antwort gegeben hat. :D

    Meiner Meinung nach ist das ist aber vollkommen unberechtigt, denn für mich ist "Flaming June" einer meiner All-Time-Favorites und in der Tat ein absolutes Meisterwerk der Herren BT und PvD. Ist viel Atmosphäre (und Meeresrauschen) drin, ein typischer Sommertrack halt.

    6/6 Punkte :huebbel:

    Zitat

    Original von Legend
    schröder ist ein schaumschläger und schwätzer!! und genau dass ist was jeden von uns in dieser gesellschaft weiterbringt..... schlimm find ich sowas :(

    Traurig, aber wahr

    Zitat

    Original von Clear Blue
    Wird die SPD wiedergewählt - Gott bewahre - haben wir weitere vier Jahre lang absoluten politischen Stillstand und nichts wird bergauf gehen. Das liegt ganz einfach daran, dass dann die SPD mit ihrer Koalition zwar die Mehrheit im Bundestag hätte, im Bundesrat aber "regiert" weiter die CDU, die in elf Ländern stärkste Kraft ist. Passt den CDU-regierten Ländern also ein Gesetz nicht, wird es dort abgelehnt. Und es gibt nur wenige Gesetze, die keine Zustimmung des Bundesrates brauchen. Sollte also die SPD wiedergewählt werden, steckt Deutschland immer noch im gleichen Schlamassel wie vor der Vertrauensfrage. Nichts wird sich ändern und voranschreiten, außer die SPD entscheidet alle nächsten Landtagswahlen für sich, was utopisch ist.

    Auch diesen Gesichtspunkt sollte man bei seiner Stimmabgabe ins Auge fassen.

    Vollkommen richtig. Es ist dann sogar anzunehemn, dass die Union die nächsten Landtagswahlen (vor allem Rheinland-Pfalz) gewinnt, und eine 2/3-Mehrheit im Bundesrat erreicht. Damit kann sie dann jedes, auch nichtzustimmungspflichtige Gesetzte (Artikel 77 Absatz 4 Grundgesetz), blockieren.


    Und jetzt noch zum Thema "Deutschland wird schlecht geredet":
    Deutschland ist zweifelsfrei ein wohlhabendes Land. Aber wir leben derzeit von der Substanz früherer Jahre, merken es aber nicht. Schaut euch doch mal an woher der Staat das Geld nimmt das er ausgibt; erstens macht der Staat immer mehr Schulden, zweitens wird Staateigentum verkauft und drittens werden Reserven schonunglos verfrühstückt (siehe Rentenkasse). Nur irgentwann gibts keine Reserven mehr und die letzten Post- und Telekomaktien sind auch verkauft. Dann können wir nur noch mehr Schulden machen. Mal abgesehen dass es für Schuldenaufnahme gesetzliche Grenzen gibt (Maastricht-Kriterien und Artikel 115 GG; aber welcher Politiker gibt sich heute noch mit solchen "Kleinigkeiten" ab, Herr Eichel bestimmt nicht), können die Schulden auch nicht unbegrenzt erhöht werden. Irgentwann gibts nämlich keinen Kredit mehr. Und dann ist der Staat pleite; und ich sag euch auch, wenn es dann am meisten treffen wird: Die die jetzt schon die Ärmsten der Gesellschaft sind!

    Wir haben also die Wahl: Entweder jetzt weitergehende Reformen (und die sind mit Leistungskürzungen verbunden; auch wenn es schwer fällt) in Angriff nehmen oder einen auf "Weiter so" machen und auf denn großen Knall warten. Ich bevorzuge Ersteres!

    Ein absoluter Klassiker aus dem Jahre 1994. Der Track heißt eigentlich nur "Play with the voice"; Der Zusatz "in germany" steht für den Paul van Dyk Remix; und der ist absoluter Kult und für mich sowas wie die Definition von Trance. Und dann noch die Stimme von Fräulein Csilla; wenn man die gehört hat weiß man, warum der Titel so heißt wie er heißt. :yes:

    Ein klarer Fall für 6/6 :huebbel:

    Eindeutig ein Track den jeder DJ in seinem Koffer haben sollte.

    1998 kamen noch ein paar neue Mixe auf den Markt:
    Stereo & Monello Remix: 4/6
    Van Bellen Remix: 4,5/6
    Phil Fuldner Extension: 3/6

    Der Track ist jetzt gut zwei Jahre alt, muss aber sagen, dass er mir jetzt noch genauso gut gefällt wie damals; und das schaffen nicht viele Tracks. Jes Brieden's Stimme sorgt für richtig Gänsehaut. Wird Zeit, dass ich diesen Track in meine perönliche All-Time-Classic Liste aufnehmen. :)

    Zu den Mixen:
    G&D Sweeping Strings Remix: 6/6 mit Sternchen :huebbel:
    AvB Universal Religion Mix: 6/6
    Above & Beyond Remix: 4/6
    und das Video: Hat hoffentlich nicht zuviel gekostet, wäre wirklich Schade ums Geld :D

    Zitat

    Original von Nachtschatten

    ...Überrascht (und erfreut) hat mich, dass Ottfried Fischer die SPD unterstützt, obwohl er ein Bayer ist.

    Also nur weil ich Bayer bin, bin ich nicht automatisch gleich Sympathisant, Wähler oder Mitglied von der CSU oder gar Fan vom Stoiber.
    Das weise ich hiermit auf schärfste zurück!!! :D :D :D

    O.K., die CSU braucht man, wenn man denn Wechsel will, aber ich bevorzuge da doch lieber mein Kreuz bei der FDP zu machen.


    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Ein großer Unterschied zwischen Österreich und Deutschland liegt ja daran, dass es in Deutschland diese vorgegebenen politischen Blöcke gibt (CDU/FDP, SPD/Grüne), während in Österreich fast jede Partei prinzipiell mit jeder anderen eine Koalition eingehen würde (Ausnahme: mit BZÖ und FPÖ würden SPÖ und Grüne keine eingehen).

    ich würde von euch gern wissen, warum es diese Koalitionszusammenstellungen bei euch gibt!

    Und warum ist eine große Koalition (CDU und SPD) bei dem Großteil der Bürger verpönt (in Österreich wollen das sehr viele)?

    Nun da die Umfragen alle ziemlich knapp sind, schließ ich nicht aus, daß es zu Konstellationen kommt an die man jetzt noch nicht denkt. An große Koalition glaub ich nicht, weil es für die SPD nicht verlockend ist Juniorpartner zu sein. Dann lieber Chef in einer Linksregierung (SPD/Grüne/Linke) oder einer Ampelkoalition (SPD/Grüne/FDP). Oder die Grünen laufen über und machen 'ne Koalition mit der Union und der FDP. Ich würde da nichts ausschließen, wenn es für Schwarz-Gelb nicht reicht.

    FDP: 73%
    Union: 63%
    SPD: 43 %
    Grüne: 43%
    Linke: 31%

    Nix was mich jetzt besonders wundern würde; in etwa so hab ich's erwartet. Das ich 31% Übereinstimmung mit der Neo-SED habe, lässt mich ein bisschen schmunzeln.

    Zitat

    Original von E-Trancer
    ... Ehrlich gesagt habe ich noch nicht mal was gegen die SPD, aber ich bin sehr sicher, das die diesmal noch nicht mal genug Stimmen zusammen bekommen, um mit den Grünen eine Regierung zu bilden. Vermutlich werden die dann die Koalition "Deutscher Untergang" mit der Linken eingehen ...

    Das glaub ich auch. Wenn die linken Parteien eine Mehrheit haben, werden sie auch eine Regierung bilden. Ist ja auch in Ordnung, dann wenn die Mehrheit der Wähler links wählt, sollen sie auch das bekommen was sie wollten.

    Wenn man's genau nimmt ist der Track eigentlich kein Cover sondern ein Remix; schließlich steht MR für Maggie Reilly und die hat schließlich den Track im Orginal für Mike Oldfield gesungen. Außerdem sind auf sämtlichen MR Singles auch die Orginale drauf.

    Die neuen Mixe kenn ich bisher noch nicht, aber der 97er JPO & Beam Mix ist die absolute Bombe. Klarer Fall für: 6/6

    Jetzt bin ich schon über ein Jahr hier, jetzt könnt ich mal ein bisschen was zu meiner Person sagen.

    Vorname: Wolfgang (Nachname beginnt mit S, deshalb DoubleUS=WS)
    geboren am: 23 Januar 1977 in München
    Nationalität: Deutsch (und ein Viertel Österreicher)
    Größe: 171 cm
    Schulabschluss: Abitur (1996 an einem berühmtberüchtigtem Münchener Gymnasium)
    Ham'se gedient?: JAWOHL! (10 Monate in Bischofswiesen bei Berchtesgaden)
    Studium: ein paar Semester VWL an der LMU, aber abgebrochen
    Beruf: Immobilien-/Vermögensverwaltung
    Familienstand: ledig, keine Kinder (beeilt auch meine Damen, noch habt ihr Chancen :lol: )
    Lieblingsfußballverein: TSV 1860 München

    Und nun zu meinen musikalischen Werdegang:
    Da meine vier Jahre ältere Schwester Blockflöte und Violine spielte, hielten meine Eltern es für gut auch mich während meiner Grundschulzeit in die Sing- und Musikschule zu schicken, wo ich drei Jahre im Chor sang und ein Jahr Blockflöte spielte. Ehrlich gesagt hatt's mir da überhaupt nicht gefallen, aber wer weiß, wahrscheinlich hatt's mein späteres Interesse für Musik doch irgendwie beeinflußt. Kommen wir jetzt aber mal zur richtigen Musik. Anfang der Neunziger hörte ich hauptsächlich die Musik die in den Charts gespielt wurde, wobei ich damals eine Affinität zu Euro-Dance wie Snap!, Culture Beat und ähnliches entwickelte. Ein bisschen später wurde ich dann von dem ganzen Techno/Rave-Hype erfasst, der damals durch die Medien schwappte. Mitte der 90er kam dann die Weg-Geh-Zeit. Mich interessierte alles was in den Münchener Clubs so lief (Hard-Trance , House , Cosmic-Music und natürlich auch der Großraumdissen-Sound). Ich hab damals auch begonnen massenweise Maxi-CD's zu kaufen. Anfang der 00er Jahre stagnierte meine musikalische Entwicklung dann leider, da die Clubszene in München immer schlechter (und versnobter) wurde und die Musikindustrie sich auf eine wohl jüngere (oder dümmere, Hip-Hop?) Zielgruppe stürtzte. Da erkannte ich, daß ich nicht warten darf, daß die Musik zu mir kommt, sondern daß ich zur Musik kommen muß. Gott sei Dank gibt es dafür das Internet und so schöne Seiten wie https://www.tranceforum.info/www.discogs.com , https://www.tranceforum.info/www.trancearchiv.de oder eben dieses Forum hier. Und somit hat meine musikalische Entwicklung wieder neuen Schwung bekommen. Momentan interessiere ich mich für progressiveren Trance und etwas "düsterere" Musik wie EBM, Darkwave u.s.w..

    Falls euch meine CD-Sammlung interessiert, hier ist sie: http://www.discogs.com/collection?user=DoubleUS&sort=artist&order=asc&page=1&folder_id= (Sind auch ein paar alte Hip-Hop Sachen drin, aber jeder macht mal Fehler :D )

    PvD ist zweifellos ein ganz Großer in der Trance-Szene. For An Angel ist ein absoluter Klassiker. Nachfolgende Produktionen wie Tell Me Why oder We Are Alive sind degegen nicht so mein Ding. Nothing But You wiederum gefällt mir, auch wenn der Track meiner Meinung nach schon sehr in Richtung Massenkompatibilität getrimmt ist. Crush knüpft wieder an alte Genialität an.

    Der beste Remix vom PvD ist noch gar nicht genannt worden: Joe T. Vannelli - Play With The Voice in Germany. Gehört auf jeden Fall zu meinen persönlichen Top 5.

    Wie die meisten anderen bin ich auch von trancearchiv.de hierher gekommen.

    trancearchiv.de wiederum hab ich über Google gefunden; das müsste so vor drei Jahren gewesen sein. Wie ich mich kenne war der Suchbegriff "Energy 52" :D (Bin mir sogar ziemlich sicher)

    Je länger ich überleg, je mehr fallen mir ein (Der Edit-Funktion sei Dank):

    Age Of Love - Age Of Love (Jam & Spoon Remix)
    BBE - Flash
    BBE - Seven Days And One Week
    Blank & Jones - Heartbeat
    C.M. - Dream Universe
    Cyrus & The Joker - Milky Way
    Da Hool - Meet Her At The Love Parade
    Dance 2 Trance - Hello San Francisco
    Delerium feat. Sarah McLachlan - Silence (Tiesto Remix)
    Dial M For Moguai - Beatbox
    DJ Crack - Singular
    DJ Rolando - Jaguar
    DJ Sakin & Friends - Protect Your Mind
    Dunne - Espiral
    Drax - Amphetamine
    Elastique Culture - La Muzika
    Emmanuel Top - Acid Phase
    Etienne Picard - Get Up
    Faithless - Insomnia
    Felix - Don't You Want Me
    Future Breeze - Why Don't You Dance With Me
    Hypertrophy - Just Come Back To Me
    Jam & Spoon - Right In The Nigth
    Jam & Spoon's Hands On Yello - You Gotta Say Yes To Another Excess
    Jens - Loops & Tings
    Joe T. Vannelli - Play With The Voice In Germany
    Jones & Stephenson - The Fouth Rebirth
    Lambda - Hold On Tight (Nalin & Kane Remix)
    Legend B - Lost In Love
    Mega 'lo Mania - Close Your Eyes
    Microwave Prince - I Need Your Love
    Montini Experience - Astrosyn (My House Is Your House)
    MR - To France
    Nalin & Kane - Beachball
    Niels van Gogh - Pulverturm
    Niels van Gogh - Doppelgänger
    Pascal Device - Summer In Paradise
    Paul Van Dyk - For An Angel
    Robert Miles - Children
    Resistance D feat. Sophia Sands - Impression
    RMB - Reality
    RMB - Redemption
    RMB - Spring
    Storm - Storm
    Sunbeam - Outside World (Seismic Mix)
    Sylver - Turn The Tide (Airscape Mix)
    Talla 2XLC vs. Taucher - Together (Sean Dexter Remix)
    Terra Ferma - Floating
    Three Drives On A Vinyl - Greece 2000
    Three 'n One pres. Johnny Shaker - Pearl River
    Three 'n One - Soul Freak
    Thrillseekers feat. Sheryl Deane - Synaesthsia
    Tiesto - Lethal Industy
    U.S.U.R.A. - Open Your Mind
    Van Bellen - Let Me Take You On A Journey
    Westbam - Celebration Generation
    Yves Deruyter - Calling Earth
    York feat. Jamila - Jastamba (Suspicious Mix)

    Und bevor ich's vergess :D:
    Energy 52 - Cafe Del Mar (Three 'n One Remix)
    Energy 52 - Cafe Del Mar (Nalin & Kane Remix)
    Energy 52 - Cafe Del Mar .....

    Also bei mir fing das Problem letzten Mittwoch an; da hab ich die Seite nicht mehr hochladen können. Am Wochenende gings dann wieder, nur gabs dann Probleme mit den Grafiken und alles brauchte zehnmal solange zum hochladen. Und seit Gestern komm ich wieder nicht auf die Seite.

    Zitat

    Orginal von Teh'leth
    Ich finde, die Probleme fingen an, als man die Seite auch für HipHop/BlackMusic öffnete.


    Hatte eigentlich nie Probleme seit V2 online ist. (Aber vielleicht hat der Server einen guten Musikgeschmack :D)

    Zitat

    Original von GambaJo
    Bei einem durchschnittlichen Zapfsäulenpreis von 1,15 EUR/Liter und einem Mineralölsteuersatz 0,721 EUR/Liter (seit 1. Januar 2003, also inklusive der dritten Stufe der sogenannten "Ökosteuer") ergeben sich:

    * Eigentlicher Wert: 0,2704 € (=23,51%)
    * Mineralöl- und "Öko"steuer: 0,7210 € (=62,70%)
    * Umsatzsteuer: 0,1586 € (=13,79%)
    ------------------------------------------------
    * Steueranteil insgesamt: 0,8796 € (=76,49%)

    Und das sind Literpreise. Das bedeutet, dass man beim Tanken 76,5% der Summe an den Staat abdrückt..

    Die Analyse ist natürlich vollkommen richtig, wovon wir da eher die Diskussion führen müssten, wieviel Steuern soll der Staat einnehmen und für was soll er's ausgeben.

    Der Grund warum die Bezinpreise die letzten zwei Jahre angestiegen sind liegt aber daran, daß der Rohölpreis stark angestiegen ist, womit wir dann bei dem Problem sind, daß Erdöl nur begrenzt vorhanden ist und eben auch nur begrenzt gefördert werden kann und die Nachfrage (z. b. China, Indien) weiter steigt.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Nehmen wir mal an, das Erdöl geht aus. Es würde ein so immens großes Steuerloch entstehen, dass Deutschland in kürzester Zeit bankrott wäre.
    Schlimmer noch, da wir bisher es nicht für nötig befunden haben, alles auf alternative Energiequellen umzustellen, wäre in kürzester Zeit die Industrie am Boden. Man kann nicht einfach in so kurzer Zeit Transportmittel mit alternativen Energiequellen für alle bereitstellen. Unser Auto wäre wertlos, und wir hätten Probleme größere Strecken zu überwinden.

    Natürlich wird das Erdöl nicht von Heute auf Morgen ausgehen, sondern eher dadurch, daß einzelne Quellen versiegen, dadurch das Angebot kleiner wird, der Preis solange steigt bis die Nachfrage sinkt oder durch andere (alternative) Energiequellen substituiert wird, und das ganze solange weiter geht bis der Preis ein Niveau erreicht hat, daß es unwirtschaftlich wird Erdöl als Energieträger zu verwenden. Das ist aber eher ein Prozeß der einige Jahrzehnte lang dauert, indem wir ins aber meiner Meinung nach derzeit schon befinden. Allerdings wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Wohlstandsverlusten führen, ob uns das passt oder nicht :no: .Und da können halt auch Politiker nix dagegen tun.

    Da fallen mir auch noch einige ein:

    4 Strings - Diving
    Agnelli & Nelson - Holding Onto Nothing (PvD Remix)
    Agnelli & Nelson - Hudson Street
    Blank & Jones - Cream
    BT - Flaming June
    Carlos - The Silmarillia
    Chicane - Sunstroke
    Chicane - Offshore
    Dance 2 Trance - Hello San Francisco
    Despina Vandi - Gia
    Disco Citizens - Footprint
    Elastique Culture - La Muzika
    FM Stroemer - Morning Light
    Joe T. Vanelli - Play With The Voice In Germany
    Joe T. Vanelli - Sweetest Day Of May
    Kosheen - Catch (Ferry Corsten Vocal Remix)
    Pascal Device - Summer In Paradise
    PvD - For An Angel
    Resistance D - Impression
    Solid Sessions - Janeiro
    Southside Spinners - Luvstruk
    Strike - I Have Peace
    Studio 45 pres. Joey & Jessey - Pure Hooney
    Svenson & Gielen - Beachbreeze
    Van Bellen - Let Me Take You
    York - Jastamba
    York - The Awakening
    The Course - Ready Or Not
    The Original - I Luv U Baby

    Zitat

    Orginal von Southern
    Cool. Kenne nur sehr wenig Menschen die Cosmic hören und dies auch wissen. Bin über eine Freundin dazu gekommen, aber leider gibts in der Szene nicht so viele DJs.

    In der Tat gibt es wirklich nur eine Hand voll DJ's die Cosmic spielen, liegt auch daran, daß sehr viele Cosmic-Platten schwierig zu bekommen und schweineteuer sind. Dadurch entwickelt sich die Szene natürlich auch kaum weiter.

    Im Münchner Raum, wie auch in Tirol, ist Cosmic so seit Anfang/Mitte der 90er etwas bekannter (Ürsprünglich kam Cosmic aus Norditalien). Ich selber kenn Cosmic seit ziemlich genau 10 Jahren, durch ein paar Leute von meiner alten Schule. Gab damals jeden Freitag eine Veranstaltung die Boom Boom Club hieß, da hab ich fast zum Inventar gehört :D (Haben leider vor einem Jahr dicht gemacht :( ).

    Hier noch eine Liste von einigen bekannten Cosmic-DJ's:
    - Corrado
    - Stefan Egger
    - Ebreo
    - Fattori
    - Merlin
    - Yano
    - DJ Ben

    Und hier noch ein paar Cosmic Tracks:
    - Dunne - Espiral (das ist der Cosmic Track, wie Energy 52 - Cafe Del Mar für Trance)
    - Sefan Egger - Cosmic Esmeralda
    - Elegibo - Elegibo
    - Roses Club - Que Siga La Fiesta
    - Mongawa - Del Amor Nos Da
    - Spacefront - Strange
    ...

    - Euro-Dance (Cappella, Dr. Alban u.s.w.)
    - Rave/Hard-Trance (RMB, Marusha, Ravers Nature u.v.a.)
    - House (David Morales, Todd Terry ...)
    - Cosmic (für die 90% die davon noch nichts gehört haben: http://www.cosmic-music.com/ )
    - Dark-Wave/EBM/Future-Pop (L'ame Immortelle, Blutengel ...)
    - (Dark-)Ambient (Enigma, Delerium und ähnliches)

    Also grob gesagt, alles was elektronisch und tanzbar ist.

    Am Soundtrack war nicht nur Hans Zimmer, sondern auch Lisa Gerrard (Dead Can Dance) maßgeblich beteiligt. Soviel wie ich weiß waren beide für den Oscar nominiert. Schade das sie ihn nicht bekommen haben; hätten ihn verdient gehabt.

    Zitat

    Orginal von RayKayne
    da kommt mir immer der track M - Razzia 99 (Planet Love Records) in den sinn... wer das intro kennt, weiss was ich meine...

    Ja, wenn man den Track spielt kann das gut und gerne ne Massenpanik auslösen :D

    Ob ich an Gott glaube oder nicht ist ehrlich gesagt ne schwierige Frage. Es hängt von dem ab was man unter Gott versteht. Also die Vorstellung das Gott der Schöpfer von allem ist, kann ich persönlich nicht glauben; da sind die wissenschaftlichen Erklärungen für mich einfach plausibler. Allerdings muß man sagen, daß die Geschichten von der Schöpfung in sieben Tagen und die von Adam und Eva schon tausende Jahre alt sind und zu dieser Zeit der Menschheit einfach die wissenschaftlichen Grundlagen für andere Erklärungen ihrer Existenz gefehlt hat. Allerdings sehe ich auch, daß es in allen Kulturen irgend einen Glauben an Gott oder ähnliches gibt, welcher sich unabhängig voneinander entwickelt hat. Für viele Menschen ist es halt wichtig an irgend etwas Übernatürliches zu glauben. Und ich kann jetzt auch nicht sagen, daß ich das für falsch halte.

    Das Propheten wie Abraham, Jesus, Mohammed usw. gelebt haben glaub ich dagegen schon, auch wenn in die Überlieferung über deren Leben natürlich viel Phantasie eingeflossen ist. So ist Jesus zweifellos nicht über das Wasser gewandelt und bei seiner Zeugung war ganz bestimmt irgend ein Mann zugegen. Zur Begründung des Christentums hat er aber bestimmt den Grundstein gelegt (irgendwie hat's ja entstehen müssen).

    An Himmel und Hölle oder ein Leben nach dem Tode glaub ich dagegen nicht. Bevor ich geboren wurde war nichts, deswegen wird nach dem Tod auch nichts sein.

    Natürlich wird im Namen von Religion, wie auch von anderen Idiologien, Schlechtes getan. Das ist aber einzig und allein Schuld der Menschen, die diese mißbrauchen. Religionen lehren meistens positive Werte oder Normen (z. b. Nächstenliebe , Zehn Gebote), die für das Zusammenleben einer Gesellschaft wichtig sind und auch nach tausenden von Jahren noch Gültigkeit haben.

    P.S.: Egal was ihr glaubt, halte ich es für wichtig zu sagen, daß niemand Anderen seinen Glauben aufzwingen und jeder Einzelne den Glauben des Anderen respektieren sollte.

    Das war mein Wort zum Sonntag.

    Cafe Del Mar ist für mich DER Klassiker schlecht hin. Hab Anfang 1997 zum ersten mal den Three 'n One Mix im Radio gehört und muß sagen, es war "Liebe auf den ersten Blick". Und selbst wenn ich heut noch irgend einen Cafe Del Mar Mix höre, gefällt er mir immer noch so gut wie am Anfang (Und da gibts nur ganz wenige Tracks, für die ich das sonst noch sagen kann).

    Meine TOP 5 Remixe (alle 6/6 Punkte) sind übrigens von:
    - Three 'n One
    - Nalin & Kane
    - Kid Paul (Original)
    - Ralf Hildenbeutel (Porte de Bagnolet Mix)
    - Oliver Lieb

    Der Svenson & Gielen Remix steht meiner Meinung nach dem Tiesto Remix von Silence in nichts nach. Gibt ganz klar 6/6.

    Der Satoshi Tomiie Remix ist ein bisschen zu deep für meinen Geschmack; kriegt von mir 5/6.

    Die Orginal Album Version sollte aber nicht unerwähnt bleiben, da kommt die Stimme von Jael am besten rüber. Klarer Fall für volle Punktzahl 6/6.

    Also mir fällt da auch noch ein Track ein: Cosmic Vibrations - Cocain

    Da kommt ne männliche Stimme vor, die an einigen Stellen "Cocain, Cocain" sagt. Der Track ist so 'ne Mischung aus Trance und Tribal (Cosmic um genauer zu sein). Ist allerdings nicht sonderlich bekannt; insofern ist es unwahrscheinlich, daß ein 0815-DJ es spielen würde.

    Ich hab vorher gerade Raver's Nature - La Monza im CD-Player gehabt und muß schon sagen, daß die Musik damals schon extreeeem gut war :D.

    Wen man übrigens in diesem Zusammenhang auch erwähnen muß sind die Herren von RMB; die haben meiner Meinung nach den Sound von damals ziemlich geprägt.

    Zitat

    Orginal von rodemkay
    also der sagt wesentlich mehr als das nur leider kann ich kein französich, das geht fast ne halbe minute (wenn ich das richtig in erinnerung habe)

    Genau, und es ist eine männliche Stimme. Wie der Text genau geht weis ich auch nicht (kann leider auch kein Französisch)

    Zitat

    Original von RayKayne

    Was meint Ihr zu Michael Cretu?

    Michael Cretu ist zweifellos einer der besten deutschen Produzenten (Was wär'n die die 80er schon ohne seine Ehefrau Sandra gewesen :D, von Enigma ganz zu schweigen). Bin mir aber nicht sicher, ob er großen Einfluß auf die Techno/Trance Szene der 90er gehabt hat. Glaub eher nicht.

    Hat übrigens Trance Atlantic Air Waves gemacht; das geht ein wenig in die Trance Richtung.

    Nun die meisten habt ihr schon erwähnt, aber ein paar andere fallen mir noch ein:

    -Bruno Sanchioni (BBE, Age Of Love)
    -Ingo Kunzi (Ayla)
    -Torsten Stenzel (York, plus die tausende Projekte die er mitproduziert hat)
    -Emmanuel Top (BBE)
    -Nick Bracegirdle (Chicane, Disco Citizens)
    -DJ Dag (Dance 2 Trance u.a.)
    -Paul van Dyk
    -Kid Paul (Energy 52)
    -Cosmic Baby (Energy 52 u.a.)
    -Sven Väth
    -Pascal F.E.O.S. (Resistance D)
    -RMB
    -Talla 2XLC
    -Taucher
    -Three 'N One

    War es, ist es und wird es immer bleiben:

    Energy 52 - Cafe Del Mar (Three 'n One Remix)

    Was auch sonst :D


    Nicht unerwähnt sollte aber auch Joe T. Vannelli - Play With The Voice In Germany bleiben. Eindeutig mein Vize-Jahrhundert Track.

    Zitat

    Ahja, ich glaube, ich weiß was du meinst. Geht das so:

    Da da diii da da daaaa da da dii da da daaa

    Kam früher auf SWR 3. Weiß leider aber nicht, wie das heißt...

    Also das höhrt sich ganz nach Crystal Waters - Gypsy Woman aus dem Jahre 1991 an

    Ich hab mir gerade die Lyrics von Delerium "Silence" angesehen. "You don't know me" kommt da nicht vor, aber die Zeile "If you won't let me". Die Betonung liegt dabei auf "won't" so das es ähnlich wie "don't" klingt.
    Hab aber keine Ahnung ob diese Stelle in dem Bootleg vorkommt.