Der Original Track is ja mal so dermassen scheisse *sorry*, dass ich mir absolut nciht vorstellen kann, dass irgendein Remixer hier was rausholt.
Das ist miesestes Schlagergedudel, wenns deutsche Lyrics wären, würde jedes Altersheim drauf klatschend abgehn *grusel*
Beiträge von terrorkeks
-
-
-
-
Arnej "The ones that got away"
-
Boykott
Der "Remix" is ja ne Frechheit.
Zu 90% 1 zu 1 übernommen vom Original und der Rest ist extrem einfallslos.
(Mir fehlt grade der *Arme verschränk und Kopf schüttel* Smilie)
So nicht.... 0/6 -
Bis vor kurzem kannte ich das Original auch nicht
Aber mittlerweile hab ichs dann doch öfters im Radio gehört.
Muss leider sagen, dass mir der Remix hier nicht wirklich zusagt.
Ich finde die Vocals und der Rest passen überhaupt nicht zusammen...wirkt eher wie ein nicht wirklich gelungenes Mashup. Irgendwie scheint der Track auch aus 2 völlig unterschiedlichen Parts zu bestehen, die aneinander gehängt wurden.
Der 2 Teil des Tracks gefällt mir zwar schon deutlich besser als der erste, aber der chillige Background will nicht recht zu den Power-Vocals von Katie passen -
Jupp, in der Tat ein sensationellerTrack, den ich damals das erste Mal auf der genialen "Ohm"-Reihe gehört habe...glaube auf der 8000 Ohm ist der mit drauf.
Extrem energetisch unnd peitschend, geht einfach nur derbe ab -
Sowohl der Lange Track als auch Arnej wissen zu überzeugen.
Schwere Entscheidung, aber obwohl "The ones that got away" an seinen Vorgänger nicht ganz rankommt hat der Track mächtig Druck und bleibt hängen....Vote! -
Also Track Nr. 5 verwendet das Sample von Cherrymoon Traxx "House of House", der Rest des Tracks hat allerdings wenig Ähnlichkeit, vielleicht aber dennoch einer der zahlreichen Remixe davon.
In Track Nummer 3 kommt Klaus Kinskis "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund"-Sample vor...wurde glaube auch in mehreren Tracks verwurstelt, aber is zumindest ein Anhaltspunkt.
Track 1 und 2 sind übrigens gleich
Sind auf jeden Fall alles ältere Sachen...schätze mal bis maximal 97/98
-
Die neue Coldharbour, die glaube die nächsten Tage released werden soll, ist mal wieder richtig nach meinem Geschmack. Wird kräftig von Schulze gepusht und wer auf Male Vocals steht, wird vor allem am Funabashi Remix seine helle Freude haben.
4 Mixe sind auf der Vinyl: Blake Jarrel Remix, Blake Jarrel 2nd Remix, Dyor Remix und ein Funabashi Remix, der mein persönlicher Favorit ist. Ich find nämlich die Vocals einfach grandios, wahrscheinlich weil sie was 80er-Wave-Stylisches haben. Aber auch der Trackaufbau ist in diesem Mix herrlich treibend und pulsierend...sehr geil 6/6
Die anderen Mixe verzichten auf die Vocals...während der Blake Jarell Remix hier zwar unterhaltsam aber wenig spektakulär daherkommt, ist der Dyor Remix recht interessant. noch ein ganzes Stück treibender als der Funabashi Remix, geht gut nach vorne und baut sogar sakrale Elemente mit ein...spannend!
Insgesamt ein klasse Release finde ich
-
Von Pjanoo find ich den Original Mix recht gut, am besten gefällt mir jedoch der High Contrast Mix
Chillige BreakBeats in Kombi mit der Ohrwurm Melodie...perfekt
6/6
-
Och so schlecht find ich den Track gar nicht( ich kenn jetzt nur den Original Mix)...ist wahrscheinlich nichts woran man sich nächstes Jahr noch erinnert, aber er ist zumindest so eingängig, dass er immer wieder auf meiner Playlist landet und ich mitsummend rumdopse.
Das Break hat was von nem Softporno, aber das macht nix
Zaubert ein Grinsen ins Gesicht und damit hat der Track schon mal deutlich mehr erreicht als viele andere die zur Zeit released werden.
5/6
-
Hat bestimmt jeder die Panikmache wegen der schwarzen Löcher von Cern mitbekommen....
Sehr geile Auktion
-
In der Mail die ich bekam, stand drin, dass ich mir nen Track für 1,49 Pfund raussuchen kann....Pfund wurde mir dann auch als Währung bei den Tracks angezeigt.
Aber is auch egal, war eigentlich von vornerein klar, dass das in die Kategorie Kundenfang fällt. -
Simon Patterson & Sean Tyas "Somethin's up / Up"
-
So, hab nun doch abgestimmt, obwohl ich stark an einer korrekten Auszählung zweifle.
Von der geschenkten Track Geschichte fühl ich mich allerdings leicht verarscht.
Nen Track für 1,49 kann man sich bei trackitdown raussuchen...schön...nur dass ich da absolut keinen finde der so wenig kostet. Egal welchen uralt Mist ich eingegeben hab, unter 2,62 hab ich nix gefunden XD -
Zitat
Bundesamt warnt vor Google Chrome
Googles neuer Browser Chrome ist ins Visier des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geraten. Dieses gab eine Warnung vor dem Browser-Neuling heraus, in der es heißt, das Programm sei zwar "bequem, aber kritisch". Wie Sprecher Matthias Gärtner gegenüber der "Berliner Zeitung" verlauten ließ, solle Google Chrome nicht im allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden. Man halte dieses Programm vor dem Hintergrund der Datensammelwut und der Marktmacht Googles für problematisch. Ein BSI-Sprecher meinte hierzu: "Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Anhäufung von Daten bei einem Anbieter kritisch.
Quelle: heute.de
-
Happy Birthday Lieblingsforum
Ist immernoch die erste Seite, die mich nachm Hochfahren morgens begrüsst und die ich im Laufe des Tages zig mal ansteuere bevor ich nach einem letzten Blick darauf abends den PCwieder runterfahre.
-
"Tonediary EP"
-
Ich hab mal die alte ASOT Folge ausgegraben. Den Track hab ich leider noch nie gehört und ich fürchte, dass es da bei ner White Label geblieben ist. Zu der Zeit gab es so viele geniale Tracks, dieser dagegen klingt wie ein aufgewärmter Saga-Track aus den 80ern o.O
-
Zitat
Wegen der beinahe täglich auf MTVs Multiplayer Blog erscheinenden Interviews, fragt sich so manch einer schon, ob Jay Wilson es überhaupt noch schafft seiner eigentlichen Arbeit, als Diablo 3 Lead Designer , nachzukommen. In seinem neusten Interview äußert sich dieser über in Diablo 3 anzutreffende Charaktere, die Kennern bereits aus Diablo 1, Diablo 2 und Büchern der Diabloreihe, geläufig sein dürften. Des weiteren gibt er an, dass der 3. Diablo Teil zwar den Abschluss der Trilogie bedeute und die Story somit zu einem Ende führe, man aber bereits Pläne bezüglich einer Weiterführung der Diabloserie hege. „And while “Diablo III” ends the trilogy, fans needn’t worry — it’s not the final curtain for “Diablo.” “We’re not saying this is the end of the ‘Diablo’ universe, but we are trying to bring this storyline to a close. It’s not just ‘Diablo III’ — we’ve got plans beyond.” Die Chancen auf ein Diablo 4 stehen also gut. Wenn das mal keine grandiose Neuigkeit ist.
Quelle: http://www.diablo3blog.de
-
Ich befürchte du willst das Shirt für dich und nicht für ne Freundin oder so hm? Ich hab nämlich auf der Nature ein original verpacktes Shirt gefunden...schwarz, Größe M, ohne Ärmel..allerdings für Mädels :/
Ich würde es nämlich nicht zwingend behalten wollen, weil es mir peinlich ist mit diesem Motto auf der Brust rumzulaufen
-
So, Sachen sind alle gepackt...gleich gehts los
Hoffentlich packt meine alte Kiste die Strecke
-
Richtige Toilettten wären mir neu
Ich hab dort bislang nur Dixies entdecken können
-
Viele, unter anderem auch wir, kaufen ihre Tickets erst am Tag des Festivals.
Ich denke du bekommst die locker los, entweder nen Euro billiger machen oder dann anpreisen wenn grad ne lange Schlange vorm Schalter ist
-
Auja das würde mich auch mal interessieren.
Wiir haben nämlich vor, dieses Jahr nicht zu Campen sondern im Auto zu pennen. Nachdem wir die letzten Jahre zum schlafen immerwieder aus dem Zelt und ins Auto gekrabbelt sind, dachten wir uns, uns das Zelten dann von Vorneherein sparen zu können
-
Der Track wird sogar auf seiner Myspace Seite als "ID" im Player aufgeführt...vielleicht heisst er so
Edit: zu langsam :P
-
Wenn du das mal in Google eingegeben hättest, hättest du mit einem Klick rausgefunden, dass das Ole van Dansk"U can run" ist....was auch immer das ist^^
-
Diese synthetisierten Vocalfetzen gehen gar nicht o.O Super nervig schon beim ersten Mal Anhören. Der Track ist im Original Mix an sich wunderschön, aber die Vocals machen das kaputt.
Dafür ist der Plastic Angel vs Duderstadt Remix richtig gut gelungen 5,5/6
Der Duderstadt progressive Dub kann mich auch nicht wirklich überzeugen, sind immernoch Vocals drin^^ -
Das Video wirkt schon son bisschen wie ne Gruppenarbeit des Video-Workshops der 10b
Aber hauptsache der Track is gut...und der bekommt 6/6
"Neo Love" hab ich mir noch gar nicht so richtig angehört
-
Marcus Schossöw "Tonediary EP"
Sensationelle Scheibe! -
Nun der Mann ist Geowissenschaftler und die Beweise die er aufführt sind nciht nur irgendwelche Behauptungen sondern haben wissenschaftlichen Hintergrund.
Hier ist ein weiterer Artikel, deutlich ausführlicher und auch weitere Links, vielleicht ist da ja eine Quelle dabei, die dir seriöser erscheint.Desweiteren gibt es einige Publikationen rennommierter Wissenschaftler,, die zu exakt dem gleichen Ergebnis gekommen sind, zB:
ZitatThomas Gold: Biosphäre der heißen Tiefe, edition steinherz 2000, ISBN 3-98073780-2 Warum füllen sich Erdölvorkommen trotz Ausbeutung immer wieder auf und werden uns so schnell nicht ausgehen? Ist Erdöl, Kohle und Erdgas wirklich aus verrottetem Pflanzenmaterial? Wie sieht es aus um die Ursprünge des Lebens in der Tiefe und überhaupt? Heiße Antworten zu brennenden Themen liefert Prof. Thomas Gold, ehem. Harvard-Uni, Mitglied der Royal Society und US National Academy of Science, in Deutschland auch durch seine Interviews im Wissenschaftsmagazin von Pro 7 bekannt, mit seinem Wissenschaftsschocker. Ergebnis: Es gibt sozusagen unendlich Erdöl und Erdgas als Energieträger. Die Energiekrise der 70er war ein Marketingtrick der Erdölmultis für höhere Preise mit weniger Leistung. Das räumt auf mit dem ängstigenden Ressourcenpanik des Club of Rome und seiner weltverbessernden Jünger. Außerdem entspricht das den neuesten Entdeckungen rund um die jüngst entdeckten energiereichen Methanhydrat-Eis-Vorkommen am Meeresgrund (s. auch https://www.tranceforum.info/www.ipp.mpg.de), für die Dr. Erwin Suess, Dir. des maritimen Forschungszentrums Geomar, Kiel mit dem Philip Morris Forschungspreis 2002 ausgezeichnet wurde.
Und auch die Forschungen von Henry Scott, Assistenzprofessor für Geophysik an der Universität von Indiana in South Bend, 2004 in den Abhandlungen der US-amerikanischen Akademie der Wissenschaften (PNAS) publiziert, stützt Golds Thesen: Ein erdmanteltypisches Gemisch aus Eisenoxid, Kalkstein und Wasser wurde auf 500 bis 1500 Grad Celsius, entsprechend den Bedingungen in 150 bis 200 km Tiefe, aufgeheizt. Darauf verband sich der Kohlenstoff aus dem Kalkstein mit dem Wasserstoff aus dem Wasser zu stabilem Methan, aus dem sich Mineralöl und Steinkohle unter Aufnahme weiterer Mineralstoffe bilden kann, vgl. https://www.tranceforum.info/www.welt.de/da…/21/335373.html Amazon.de, auf einen Blick: Biosphäre der heißen Tiefe Wie Erdöl entstanden ist Weitere Belege für Golds These: Uranium Power Corporation - News Releases - Mon Jan 20, 2003
-
Also als Standard würde ich "Sun red" definitiv auch nicht bezeichnen o.O
Eine Bassline die in die Beine geht und herrlich vor sich hinblubbert zusammen mit einer eingängigen Melo und hypnotischem Arrangement...also mir gefällts
5/6
"Sky blue" dagegen finde ich recht lahm, plätschert relativ ereignislos vor sich hin ohne mich grossartig fesseln zu können, da gibts leider nur 3/6
-
Schnell noch meine Lieblingstracks des letzten Monats
[01] Cold Blue and Dennis Sheperd "Prime of life"(Original Mix)
[02] Kamui "Get lifted"
[03] Rachael Starr "To forever"(Moonbeam Remix)
[04] Mazzy Star"Into dust"(John O'Callaghan Deep Dream Remix)
[05] Arnej "They always come back"
[06] Marc Marberg with Kyau & Albert"Orange bill"(Original Mix)
[07] Plastic boy "A new life"
[08] Marcus Schossow "Tone diary EP"
[09] N2O vs Cell "x-414"
[10] Kiholm "Fragile" (Daniel Kandis emotional Remix) -
"Orange Bill"....ohne zu überlegen
Der Track is einfach nur klasse
-
Blizzard hat offensichtlich vor, Diablo 3 etwas tuffiger zu gestalten XD
ZitatDie ganze Welt ist glücklich, dass Diablo 3 kommt. Die ganze Welt? Nein. Eine kleine Fangemeinde leistet erbitterten Widerstand -- nicht wegen des Spiels an sich, sondern wegen der von Blizzard angepeilten Comic-Grafik. Gegen die haben die Jungs und Mädels nun eine Online-Petition gestartet, die bereits knapp 9.000 Unterschriften zählt. Die Petition zählt die Stärken der bisherigen Diablo-Spiele auf, nennt die düstere Optik, düsteres Horror-Flair, realistische Waffen und Rüstungen sowie stimmungsvolle Licht/Schatten-Spiele. All das wird in Diablo 3 bislang vermisst und stattdessen "pastellfarbene Texturen", "bildhübsche Wälder" und "Comic-Charaktere" befürchtet. In der Tat strebt Blizzard einen "freundlicheren" Ton an, wie uns Leonard Boyarsky, Lead World Designer, und Brian Morrisroe, Art Director von Diablo 3, auf der WWI erzählt haben. Trotzdem lege man viel Wert darauf, die von den Fans geliebte Diablo-Atmosphäre einzufangen. Scheinbar zu wenig, wie die Petition beweist. Eine Stellungnahme von Blizzard steht noch aus.
Quelle: Gamestar.de
Wer die Petition unterstützen möchte: klick
-
Mir hat der Track mit jedem Mal Hören besser gefallen. Schade ist nur, dass der Vocal Part so kurz ist, denn das ist der Teil, der mir am besten gefällt
Der Track rockt
5/6
-
In Zandvoort war ich schon ein paar mal zum Urlaub machen, schöner kleiner Strandort.
Das wäre wirklich ne Kurzreise wert.Mitm Auto allerdings recht stressig
-
"A new life" ist seit langem mal wieder ein klassischer Trance Track, der mir richtig gut gefällt
Ein wundervolle Melodie mit einem schönen atmosphärischem Arrangement aussenrum. String-Chords die sich allmählich um die Main Melo herum verdichten ...das geht richtig rein6/6
"Rinsing up" hab ich mir noch nicht genau genug angehört, um ein Urteil zu bilden
-
Plastic Boy
Wunderschöner melodiöser tranciger Track