ich bin ne wirkliche leseratte.ich lese täglich, und zwar am liebsten im bett. ohne vorher was zu lesen kann ich nur schlecht einschlafen.
von den büchern die ich während meiner schulzeit lesen musste (iphigenie von tauris, der besuch der alten dame, ansichten eines clowns uswusw) ist sehr wenig hängegeblieben...die fand ich zum großteil zum gähnen langweilig.
aber es gab auch ausnahmen...zB "die Welle" von Morton Rhue..das buch hatten wir damals auf englisch gelesen und ich habs mir dann gleich nochmal in deutsch geholt..eines der wenigen durchgenommenen bücher das ich wirklich empfehlen kann. und die schule hat mich auf hermann hesse gestossen...ich liebe seine erzählungen...er hatte für die damalige zeit schon einen sehr unkonventionellen schreibstil und sichtweise..besonders gut finde ich "siddharta" und "narziß und goldmund"
meine alltime favorites, die ich immer wieder lese ziehen sich durch sämtliche genres:
"schöne neue welt" von aldous huxley( dürfte bekannt sein)
"gelb" von jeff noon ( ein sci fi drogen roman...sehr spacig)
die "medicus"-reihe von noah gordon
"das jesus video" von andreas bachmann ( nicht zu vergleichen mit dem film)
sämtliche bände von "per anhalter durch die galaxis" von douglas adams
" die vampir chroniken" von anne rice
"die scheibenwelt" von terry pratchett( sind mittlerweile bestimmt 25 bände..ähnlicher stil wie per anhalter durch die galaxis nur im bereich fantasy)
" die chronik vom dunklen turm" von stephen king ( ich lese allgemein king sehr gerne aber diese chronik hat ausnahmsweise nix mit horror zu tun..geht eher in den bereich fantasy...weltklasse
)
"stein und flöte" von hans bemmann(ein märchen für erwachsene...aus dem bereich ist auch "märchenmond" von Hohlbein zu empfehlen")
zur zeit lese ich gerade " der ramses-code" von Michael Klonovsky...es geht um die geschichte von francois champillion der die ägyptischen hyroglyphen entschlüsselt hat...bücher die was mit ägypten zu tun haben oder im alten ägypten spielen verschling ich sowieso*g*