Beiträge von terrorkeks

    am 26.9.05 auf empire state rausgekommen

    der original mix is ne schöne trance scheibe mit sehr smoothen female vocals(wobei mir die stimme des mädels jez nich sooo sehr zusagt...manchmal hat man den eindruck sie hat schwierigkeiten den ton zu halten*g*)...sehr eingängige melo aber hält nich allzuviele überraschungen bereit. 4,5/6

    der filo & peri remix geht wesentlich besser nach vorne...der break ist schöner ausgearbeitet...insgesamt runder und geht einfach mehr ab..anhörenswert! 5/6 :yes:

    davon solls dann auch noch nen Deep Wide Remix geben...den kenn ich bislang aber noch nich

    davon gibts noch mehr :D hab ich ma in nem andern forum gefunden...hochinteressant zu lesen und man kommt wirklich ins grübeln....ziemlich langer text aber sehr spannend


    Januar 2002. Freies Copyright. Übersetzt aus dem Englischen.


    Hintergründe der Anschläge vom 11. September 2001
    Die Geschichte wiederholt sich. Wer erinnert sich noch an die Vorgeschichte des Golf krieges, der am 17. Januar 1991 als "Operation
    Desert Storm" begann?

    Die USA hatten B- und C-Waffen an das irakische Regime geliefert, mit denen Saddam Hussein von 1980 bis 1988 einen brutalen Krieg gegen den US-Erzfeind Iran führte. Am 16. Mai 1988 bombardierte Hussein (?) im Norden Iraks die Bevölkerung des eigenen Landes mit Nervengas: Über 5'000 Tote allein an diesem Tag. Die USA, die damals gleichzeitig auch Leute wie Bin Laden und Milosevic unterstützten, protestierten nicht.

    Saddam Hussein blieb in US-Gnaden. Dies änderte sich erst nach Iraks Invasion in Kuwait anfangs August 1990. Plötzlich wurde Saddam Hussein von den USA als Inbegriff des Bösen bezeichnet, und Präsident Bush sen. forderte eine kriegerische Intervention der USA in Kuwait und Irak. Aber die Öffentlichkeit stieg nicht ein, denn die Interessen des Ölmilliardärs Bush waren zu offensichtlich. Am 11. September 1990 hielt Bush eine Rede, in der er zum ersten Mal vor grossem Publikum über die "neue Weltordnung" (new world order) sprach.

    Die Kriegsbereitschaft der US-Bevölkerung flammte schlagartig auf, als am 10. Oktober 1990 ein 15-jähriges kuwaitisches Mädchen dem Menschenrechtsausschuss des US-Kongresses vorgeführt wurde.dieses Mädchen, das nur als "Nayirah" vorgestellt wurde, berichtete, es habe in einem Spital in Kuwait Freiwilligendienst geleistet und habe dabei als Augenzeugin gesehen, wie irakische Soldaten Babies aus dem Brutkasten nahmen und auf den Boden warfen.

    Präsident Bush wiederholte diese Geschichte oftmals und erwähnte dabei die Zahl von 312 Kindern, die auf diese Weise umgebracht worden seien. Auch Amnesty International erwähnte diesen Fall in ihrem Bericht vom 19. Dezember 1990.

    Kurz darauf wurde bekannt, dass "man" dieses Mädchen vor dem Kongress unter falschem Namen Unwahres hatte sagen lassen. "Nayirah" wurde als die Tochter des Botschafters von Kuwait in den USA identifiziert! Im April 1991 dementierte auch Amnesty International die Brutkasten-Horror-Story.

    Dies ist eine historisch erwiesene Lüge der US-Mächte (oder wer auch immer hinter ihnen steht), um einen für sie wichtigen Krieg zu schüren, unterstützt von CNN. Deshalb erfuhr auch kaum jemand, wel-che Massaker von den US-Streitkräften im Irak angerichtet wurden: 250 000 Menschen starben bei den Angriffen, darunter mindestens 150 00 Zivilisten inkl. Kinder und Frauen. So wurden z.B. unbewaffnete und fliehende Menschen massenweise aus der Luft niedergeschossen oder mit Bomben zerfetzt. Der ehemalige US-Verteidigungsminister Ramsey Clark schreibt in seinem Buch "Wüstensturm" (dt. im Lamuv-Verlag 1993): "Das war> Völkermord. . Der Überfall auf den Irak war praktisch von Anfang bis Ende ein Kriegsverbrechen, das Tausende von kriminellen Einzeltaten umfasste." Clark erhob eine Anklage gegen Präsident Bush wegen Kriegsverbrechen in 19 Punkten, doch sie wurde unterdrückt und von den Medien weitgehend verschwiegen.

    Wer zu so etwas fähig ist, ist zu allem fähig! Die Hauptdarsteller im Golfkrieg waren der Vater des jetzi-gen Präsidenten, und der damalige Verteidigungsminister Richard Cheney ist jetzt Vizepräsident!

    Nun wird der Welt Frieden und Sicherheit versprochen, als scheinheiliger Vorwand für Krieg, Wirt-schaftsmanipulation und Bürgerkontrolle zur Unterdrückung aller kritischen Stimmen.

    Dieser Artikel soll ein Beitrag sein, damit möglichst viele Menschen das, was in den nächsten Monaten und Jahren auf uns alle zukommt, leichter durchschauen können.

    Wichtige Vorbemerkung: Dieser Artikel dient keiner links- oder rechtsgerichteten Ideologie, keiner Sekte und keiner politischen Partei und macht für niemanden Werbung. Die erwähnten Websites stammen aus unterschiedlichen Hintergründen (aufgrund des amerikanischen Autors sind es nur englische Websites - Anm. d.Ü.) und werden nur genannt, um auf weitere Informationen hinzuweisen.

    Hintergründe der Anschläge vom 11. September 2001 und der laufenden
    US-Politik:

    1. Dubiose Motive: Bei Terroranschlägen melden sich die jeweiligen Täterorganisationen immer und propagieren ihre Forderungen oder Ideologien (siehe RAF-Terror, Guerillas, Selbstmordattentäter im Nahen Osten, usw.). So hielt es auch Osama Bin Laden. Nur Geheimdienste melden sich nicht oder schieben bei ihren Mord- und Terroraktionen
    Einzeltäter vor.

    Nach den Anschlägen vom 11.9.2001 meldete sich niemand. Die Täterwollten offensichtlich unbe kannt bleiben. Dennoch waren sie so unvorsichtig, dass sie ein Auto mit Koran und einer Fluganlei tung in Arabisch am Flughafen von Boston stehen liessen, obwohl sie wussten,
    dass sie nie mehr zurückkommen werden, um dieses Auto abzuholen.

    So etwas tut nur jemand, der absichtlich falsche Spuren legen will.

    2. Überschnelle Kriegsbereitschaft: Schon in der Stunde nach den Anschlägen verkündete Präsident Bush jun., es seien islamische Terroristen gewesen. Nicht nur ihnen, sondern auch den Ländern, die ihnen Unterschlupf bieten, erklärte US-Amerika nun den Krieg. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch nicht die geringsten Beweise, und trotzdem machte Bush überschnell Aussagen von solch weltpolitischer Tragweite.

    3. Fragwürdige Beweise (1): Die Beweise kamen aber schnell wie gerufen: Es hiess, am Flughafen von Boston sei ein Auto der Terroristen gefunden worden. Man erfuhr auch, es seien zwei Koffer nicht ingecheckt worden, zufällig gerade die Koffer der Terroristen. Inhalt: Koran, arabische Fluganleitung, ein Abschiedsbrief mit letzten Unterweisungen an die Terror-Komplizen. Das ist höchst un glaubwürdig: Ein fanatischer Moslem würde seinen Koran nicht im Koffer verstauen, der in den Frachtraum geht. Diese Profi-Piloten brauchten auch keine Boeing-Gebrauchsanleitung in letzter Minute. Und sie brauchten auch keine Klischee-Unterweisungen wie die im angeblichen Abschieds-brief: "Prüft eure Waffen, prüft eure Messer ... Sterbt mit einem Lächeln auf dem Gesicht."

    Fragwürdige Beweise (2): Am 13. September meldeten die Medien, in den Trümmern des WTC sei ein Pass gefunden worden, der einem Terroristen gehörte. Die explodierenden Flugzeuge brachten Stahl zum Schmelzen. Kann ein Pass aus Papier aus diesem Inferno rausfliegen, ohne sogleich in Flammen aufzugehen? Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass gerade der Pass eines Terroristen rausfliegt?

    4. Die Filmaufnahmen: CNN hatte Büros im WTC, erwähnte dies in ihrer Nonstop-Reportage aber nie und hatte anscheinend auch keine Todesopfer zu beklagen. Die CNN unter Chef Walter Issacson waren so schnell zur Stelle, dass sie den zweiten Einschlag bereits live senden konnten. Später zeigten sie auch die Filmaufnahmen eines Amateurs, der den ersten Einschlag zufällig gefilmt hatte. Er hatte ein Flugzeuggeräusch gehört und begann zu filmen. Aber er richtete die Kamera nicht in Richtung Flugzeug, sondern auf den Nordturm des WTC, so dass das Flugzeug vor seiner Linse in den Turm flog. Welcher Amateur würde überhaupt auf ein Flugzeuggeräusch reagieren und nähme dabei noch mit solch treffender Voraussicht gerade den richtigen WTC-Turm in den Brennpunkt?

    5. Präsident Bush sah den ersten WTC-Crash vor neun Uhr: In deroffiziellen Website des Weissen Hauses sind zwei Interviews mitPräsident Bush veröffentlicht, in denen er gefragt wird, wie er sich gefühlt habe, als er von den Anschlägen hörte. Am 4. Dezember 2001 sagte Bush jun. als Antwort:
    "I was sitting outside the classroom waiting to go in, and I saw an
    airplane hit the tower -- the TV was obviously on. And I used to fly
    myself, and I said, well, there's one terrible pilot. I said, it must
    have been a horrible accident."
    Man stelle sich das vor: Der Präsident der Grossmacht USA sieht, dass ein Flugzeug in das US-Wahrzeichen fliegt, aber er geht seelenruhig nachPlan in das Schulzimmer und lässt sich eine neue Leselehrmethode erklären. Er meint, dies sei ein Unfall aufgrund eines "schrecklichen Piloten". Erstens herrscht über New York City ein Flugverbot, und kein Passagierflugzeugpilot würde in einen WTC-Turm fliegen. Allein schon diese Erklärung von Bush jun. ist sehr fadenscheinig.

    Zwischen den beiden Einschlägen vergingen 18 Minuten. Bush wartete,dann wurde er empfangen, in die Schule und in das Schulzimmer begleitet,wo er die Kinder traf und sich die Erklärungen anhörte. Wie lange dauerte dies alles? Bestimmt 10 bis 15 Minuten, eine sehr schnelle Abfolge der Programm punkte vorausgesetzt. Das würde bedeuten, dass das, was Bush auf dem Bildschirm sah, höchstens 3 bis 8 Minuten nach dem ersten Einschlag ausgestrahlt wurde. Aber zu diesem Zeitpunkt sendete noch keine TV-Station Bilder des ersten Einschlags! Was hatte Bush also gesehen?!

    In der Website https://www.tranceforum.info/www.apfn.org lautet ein Kommentar: "Wenn wir davon ausgehen müssen, dass ein Geheimdienst diese Terroranschläge ausführen liess, höchst wahrscheinlich die CIA, dann ist es auch sehr wahrscheinlich, dass die Drahtzieher wollten, dass Bush das 'schuldig machende' Vorauswissen hatte. Sah er also eine interne CIA-Live-Übertragung im V-Set seiner Präsidenten-Limousine?" Man erinnere sich, dass sein Vater einst Chef der CIA war. (Inzwischen bestehen kaum mehr Zweifel, dass diese attentate durch den Mossad, den israelischen Geheimdienst geplant und in Zusammenarbeit mit CIA und dem US-Militär durchgeführt wurden;

    Präsident Bush geht ins Klassenzimmer, und nach einer gewissen Zeit kommt sein Delegationsleiter Andrew Card und informiert ihn, dass ein zweites Flugzeug in den anderen WTC-Turm geflogen sei. Bush bleibt überraschend ruhig, hört sich sogar noch an, wie eine Gruppe von Kindern eine Tier-geschichte vorliest. Aber eine halbe Stunde später spricht er öffentlich von Vergeltung und Krieg.

    7. Aktion jenseits der Möglichkeiten einer Koordination aus dem Innerhalb einer Stunde vier Grossraumflugzeuge zu entführen, dies erfordert einen Grad an Organisation und Komplexität, die keineTerrorgruppe vom Ausland her zustande bringen kann. Es mussten sämtliche Sicherheits systeme ausgetrickst werden, kein Geheimdienst (FBI, CIA, Mossad) durfte davon erfahren, was aber praktisch unmöglich ist (es gibt Satellitenüberwachung, Observation von Telefon- und Internet Kommunikation usw.), vor allem wenn die Koordination von Arabien oder Afghanistan ausgegangen wäre.

    8. Aussergewöhnlich leere Flugzeuge:
    Flug AA 077: 289 Plätze, 64 Passagiere (3/4 leer)
    Flug AA 011: 351 Plätze, 92 Passagiere (fast 3/4 leer)
    Flug UA 175: 351 Plätze, 65 Passagiere (4/5 leer)
    Flug UA 093: 289 Plätze, 45 Passagiere (4/5 leer)

    Fliegen American Airlines (AA) und United Airlines (UA) immer mit so wenigen Passagieren? Dann wären sie längst pleite! Hier handelte es sich um Langstreckenkurse (von der Ostküste nach Kalifor-nien), wo derart leere Flugzeuge einen besonders grossen Verlust darstellen. Für die Anschläge waren Boeing-Flugzeuge mit grossen, vollen Tanks (45 000 Liter Kerosin pro Flugzeug) nötig, aber sie mussten grösstenteils leer sein, nicht aus Gründen der Menschlichkeit, sondern damit die Terroristen nicht von 289 oder 351 Personen überwältigt wurden. Dies war eine reelle "Gefahr", die beim 4/5-leeren Flug UA 093 tatsächlich eintraf, denn in diesem Flugzeug wehrten sich die Passagiere, und es kam zum vorzeitigen Absturz.

    Welche Terrororganisation kann bewirken, dass voll getankte Flugzeuge auf dem gewünschten Lang streckenflug unterbesetzt sind, trotz grossen Verlusten für diese Fluggesellschaften?

    9. Namen von gesuchten Terroristen auf der Passagierliste: Ein paar Tage nach den Anschlägen wurde die Namen veröffentlicht, die auf den Passagierlisten der vier Flugzeuge als Terroristen identi fiziert wurden, darunter vom FBI gesuchte Terroristen wie Atta, Alomari usw. Dies würde bedeuten, dass alle Terroristen ihre Tickets mit ihren eigenen Namen bucht hatten. Einige Namen standen auf Fahndungslisten! Aber niemand merkte etwas .

    10. Unglaubliches Versagen der Sicherheitssysteme beim Pentagon: Um
    8.45 flog das erste Flugzeug ins WTC, um 9.03 das zweite. Um 9.30 sprach Bush von "Krieg gegen Amerika". Dennoch fliegt um 9.47, eine Stunde nach dem ersten Anschlag, ein Flugzeug in das Pentagon, das bestgesicherte Gebäude der Welt, das über eigene Flugabwehrraketen und Frühwarnsysteme verfügt. Der Anschlag auf das Pentagon geschah nicht überraschend. Das Flugzeug war seit einer Stunde vom Kurs abgewichen, und in der ganzen Nation, insbesondere bei den Sicherheitskräften, herrschte eigentlich seit spätestens 9.03 höchste Alarmstufe.

    11. Wer zog zu diesem Zeitpunkt Nutzen aus den Anschlägen?

    Terroristen planen die Art ihres Anschlages ganz genau und auch den Zeitpunkt. Im Sommer 2001 waren gegenüber den USA und Israel weltweit sehr kritische Stimmen laut geworden. Dies gipfelte in derRassismus-Konferenz von Südafrika, wo die USA und Israel des Rassismus beschuldigt wurden.
    Im Durban-Abschlussprotokoll wurde festgehalten: "Sklavenhandel ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Dies war Rückendeckung für die Forderungen, dass die USA vielen Ländern der Dritten Welt Reparationszahlungen für die Jahrhunderte lange Sklaverei leisten müssen, nachdem US-jüdische Weltorganisationen für die Verfolgung im 2. Weltkrieg erfolgreich immense Zahlungen ein gefordert hatten. Die USA und Israel verliessen die Konferenz aus "Protest" gegen diese angeblich antisemitischen Tendenzen. Die Öffentlichkeit war auf die US-Machtpolitik aufmerksam geworden und protestierte ihrerseits. Das amerikanische und israelische Image war am Tiefpunkt, und der unter dubiosen Verhältnissen an die Macht gekommene Präsident Bush jun. war weltweit Zielscheibe von Spott.

    Für islamische Terroristen wäre es der dümmste Moment gewesen, im September 2001 irgendwelche Terroranschläge zu verüben. Was jedoch die USA und pro-israelische Kräfte in dieser Phase dringend brauchten, war ein islamischer Anschlag, der die USA in die Opferrolle bringt und das Blatt schlagartig wendet.

    Genau das geschah am 11.9.01 mit dem gewünschten Effekt: Amerika und die ganze westliche Welt wurde vereint Kampf gegen den Terrorismus
    Diese Konsequenzen waren leicht abzusehen, vor allem für islamische Terroristen. Wäre es logisch gewesen, zu einem Zeitpunkt, wo die Kritik an den USA lauter war als je zuvor, durch einen wahnsinnigen Terrorakt alles bisher Erreichte zu zerstören und jenen Feinden den idealen Vorwand für einen Gegenschlag zu bieten?

    "Die ganze Welt muss jetzt einen Weltkrieg gegen die Feinde Israels
    führen, nachdem was in New York und Washington geschehen ist." Israels Ex-Premierminister Ehud Barak, zitiert in der Zeitung Le Monde vom 13.9.2001.

    12. Das Video mit Bin-Ladens Geständnis:
    Im Dezember 2001 tauchte plötzlich ein Video auf, das US-Truppen zufällig in Jalalabad gefunden haben sollen. Mitten unter Trümmern, Staub und Steinen dieser afghanischen Stadt finden US-Soldaten eine Videokassette. Haben sie überall, wo sie in Afgha nistan hinkamen, alle vorhandenen Videos angeschaut? War diese Kassette nicht mit afghanischer Schrift beschriftet, dass sie derart auffiel? Vielleicht sogar in Englisch? Oder hat diese Kassette eine andere Geschichte?

    Auf jeden Fall erschien dieses Video genau zum richtigen Zeitpunkt, um die abschwächende Kriegs euphorie der Weltöffentlichkeit erneut anzuheizen. Das Video ist sehr dunkel aufgenommen, und die Stimmen sind erstaunlich schlecht hörbar. Die entscheidenden Sätze werden genau dann gesprochen, wenn Bin Ladens Gesicht im Dunkeln ist. Bin-Laden-Bekannte sagten, dies sei nicht dessen Stimme und Sprache. Andere kritische Beobachter sagen, man könne nicht einmal feststellen, ob dieser schlecht beleuchtete, bärtige Turbanträger tatsächlich der berüchtigte Terrorist sei.

    Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Bin Laden, der seine Urheberschaft dementiert, vor einem Videogerät über seine Anschläge prahlen würde und dass fliehende Al-Quaida-Mitglieder gerade ein solches Video liegen lassen würden.

    Was Bin Laden auf dem Video sagt, ist genau das, was die US-Kriegsherren von ihm brauchten, um ihre Version zu bestätigen. Aber was Bin Laden auf diesem Video angeblich sagt, ist praktisch un möglich: nämlich dass die Anschläge von ihm und Mohammed Atta von Afghanistan und Arabien aus organisiert worden seien; die Komplizen hätten bis kurz vor dem Einsatz nicht gewusst, worum es konkret gehe! (Aber sie waren dennoch sogleich fähig, die vier Passagierflugzeuge mit höchster Präzision in die WTC-Türme und ins Pentagon zu steuern - ohne vorherige Vorbereitung und Gelände kenntnis!!)

    mir fällt grad auf dass punkt 6 fehlt...egal :D das teil geht noch weiter,...aber das würde dann echt zuviel werden hier*g*falls jemand den rest auch noch lesen möchte pn an mich;-)

    meine nerven...sind die noch zu retten? 8o

    das "sich bedroht fühlen" kann ja nun wirklich jeder auslegen wie er will.

    dort wirds dann bald zu gehen wie in nem western...alles versteckt sich in den häusern sobald einer ne knarre zückt...sehs regelrecht vor mir.
    und sobald das erste kind vershentlich dabei erschossen wurde schlagen alle die hände über den kopf zusammen und fragen sich wie das nur passieren konnte.

    sorry, aber manchmal zweifel ich stark an der geistigen gesundheit der amerikaner :autsch:

    ich bin mir immernoch nicht sicher was ich von diesem spot halten soll.

    als ich ihn das erste mal gesehen hab war ich durchaus angetan...bin neugierig geworden was dahintersteckt und fand ihn gut gemacht ( nur die musik hat mich verwirrt...ständig dieses *verdammt-nochmal-woher-kenn-ich-das-bloss*gefühl*g*...aber mittlerweile weiss ichs...es is aus forest gump :D)

    einerseits sind die grundideen diese spots gut und in ihrer aussage nicht von der hand zu weisen...natürlich muss was passieren. natürlich sollte jeder DAS tun und ausschöpfen, was in seinen möglichkeiten steht, um sein leben in die hand zu nehmen und zu gestalten. nur sind diesen möglichkeiten oft grenzen gesetzt, auf die der einzelne trotz größter anstrengungen keinen einfluss hat.
    aus der sicht beispielsweise eines hartz IV empfängers der seit jahren versucht arbeit zu finden find ich die grundaussage "steh auf und tu was,dann hast du auch erfolg" fast schon makaber.

    was konkret soll man denn tun? selber was auf die beine stellen? haben einige in form der ich-ag versucht und sind gnadenlos den bach runtergerauscht...locker 80 % aller dies versucht haben. soll ich anfangen alten leuten über die strasse zu helfen?..nen soziales jahr ablegen?...hilft das deutschland?
    inwiefern haben wir denn die zukunft in der hand? jeder versucht doch so schon das beste aus seiner situation zu machen, das muss den meisten leuten nich erst noch gesagt werden, aber was nich geht geht halt nicht.
    ich kann nicht arbeiten wenn ich keinen job finde, ich kann mich nicht selbstständig machen wenn die geschäftsidee nicht vorhanden isst oder nichts taugt bzw die sache bei so massiven lohnnebenkosten oder steuern einfach nicht zu finanzieren ist.

    der spot is ausgesprochen gut gemacht und hebt sich wohltuend von der sonst üblichen werbung ab...wohlklingende nette sprüche...

    ch fürchte jedoch, dass die an den amerikanischen mythos *Vom tellerwäscher zum millionär* angelehnte aussage an denjenigen vorbeigehen wird, die beispielsweise aufgrund unverschuldeter, langfristiger arbeitslosigkeit unsicher, verzagt, wütend, mutlos sind. Ich denke, dass man denen, um sie zu motivieren, etwas mehr bieten muss als wohlklingende werbespots mit prominenter besetzung.

    Ich glaube, dass dieser werbespot, wenn dann auch noch anzeigen in der presse hinzukommen, bei vielen menschen wut und aggression auslösen wird, da man ihnen zu suggerieren versucht, dass sie es selbst zu verantworten haben, wenn es mit nem job nicht klappt, denn das unterschwellige motto lautet ja: alles wird gut,du musst es nur wollen.

    Und genau DAS stimmt nicht immer.

    diejenigen mit job in gesicherter position werden sich bestärkt fühlen, diejenigen, die trotz intensiver bemühungen ohne job sind, werden sich verarscht fühlen.

    es gibt sicherlich menschen die einfach keinen bock haben den arsch hochzubekommen, auf die könnte dieser spot sicherlich motivierend wirken..aber der grossteil der menschen in deutschland würde wenn sie nur könnten.

    die lyrics stammen aus dem junior vasquez radio edit....aber nicht hörenswert...find den gnadenlos schlecht*g* male vocals...total kommerzig

    1998 sind da wohl 6 remixe rausgekommen:

    rank 1 vs durch force radio edit...junior vasquez radio edit...rank 1 vs durch force remix...junior vasquez marathon airwaves remix...atb remix und sunset chillout mix

    "a tear in the open" verdient definitiv 6/6 :yes: diese geile bassline *schwärm* und die vocals hab ich schon in "cura me" geliebt...der track geht unter die haut :huebbel:

    "ur" gefällt mir im junkie xl remix auf jeden fall besser als im original...geniale sounds...auch ne schöne fette bassline und die melo bleibt gnadenlos hängen
    ebenfalls 6/6 :yes:

    "Beautiful" im Marc Mitchell Remix hat was...wunderschöner break und die vocals gehen unter die haut...gefällt mir 5/6 :yes:

    Embrace" (Orkidea vs. Super8 Mix) is mir zu straight und langweilig aufgebaut...keine spannung und nichts was das ohr fesselt...nur so um die 7te minute rum wirds ma kurz interessant um dann wieder in 08/15 style abzufallen...nich so meins 3/6

    [01] conjure one "extraordinary day"(low end specialists remix)
    [02] ryukyu underground "seragaki"(junkie xl remix)
    [03] britney spears "someday"(leama and moor remix)
    [04] solarstone"release"
    [05] tilt "new day" ( david west remix)
    [06] tiesto"a tear in the open"(leama and moor remix)
    [07] will holland "melodica"
    [08] sjunkes"if you stay"(breaked_up_mix)
    [09] steve may"sublimate"
    [10] mike koglin vs jono grant"sequential"( original mix)

    und ausser konkurrenz weil kein trance aber trotzdem in dauer rotation bei mir :D
    [11] carrie skipper "time goes by"(floris de haan mix)

    ok...ich habs, mit mut zur lücke, versucht zusammenzukriegen( natürlich floris de haan mix*g*)


    found your home somewhere
    now you've reached the end
    game seems soon ..?
    when this moment ends
    you look back to see
    the love you left behind

    the closer the feeling
    the more you recognize
    of a million the faces
    reflected in your eyes
    im with you i know you
    i found you in my head(?)
    i'll always remember
    i'll always remember

    no more holding on
    to a fading memory
    and how things used to be
    life will carry on
    love will always be your guide
    if you just set me free

    the closer the feeling
    the more you recognize
    of a million the faces
    reflected in your eyes
    im with you i know you
    i found you in my head(?)
    ill always remember
    you looked at me and said

    time goes by
    from the point of no return
    you've gotta be strong enough to learn
    time goes by
    the love you leave behind
    got a temple .in your mind

    time goes by
    from the point of no return
    you've gotta be strong enough to learn
    time goes by
    the love you leave behind
    got an temple in your mind

    im with you i know you
    i found you in my head(?)
    i'll always remember
    you looked at me and said

    time goes by
    from the point of no return
    you've gotta be strong enough to learn
    time goes by
    the love you leave behind
    got a temple in your mind

    time goes by


    manches konnte ich absolut nich erkennen...vielleicht hör ichs ja noch raus=)


    hmmm viellleicht: the love you leave behind got a temple in your mind...würd einigermassen sinn machen*g*...ich habs einfach ma eingefügt...wird schon einer berichtigen wenns nicht stimmt :D

    Zitat

    Original von Johannes


    Edit: Der Link geht immer noch net :)

    >> Das Aufrufen dieser Daten von extern Quellen ist nicht erlaubt


    jepp gleiches prob hab ich mitm firefox auch...aber mitm IE gehts.

    kann dir aber leider auch net weiterhelfen...besteht der track hauaptsächlich aus dieser einen tonfolge die da du ...öhm...didadumst?*gg*

    einmal kurz gegoogelt und da hat sich rausgestellt dass in nem englischen forum auch schon mal jemand nach diesen lyrics gesucht hat :rolleyes:


    der track heisst wohl "6 days on the run" von Jimmy J & Cru-L-T und ist auf irgendner hardcore heaven 2 cd mit drauf

    nachgeprüft hab ichs jetzt nicht ob das der track ist den du suchst...aber zumindest die lyrics sind identisch. hör halt ma rein

    Zitat

    Original von Southern


    Was macht ihr heute Abend ? Verfolgt ihr alles genau mit oder lasst ihr euch das Resultat morgen durch die Zeitung mitteilen ?


    der fernseher wird wohl im hintergrund laufen während ich am pc sitze :D da werd ich schon das wichtigste mitbekommen :p

    kann dem track nicht allzuviel abgewinnen.
    nette melo die mir aber nich wirklich nahe geht...die sounds und der aufbau sind absoluter standart...sowohl beim original als auch beim remix.
    kommt nichmal annhähernd an "holding onto nothing " ran.

    durchschnittsproduktion...ganz nett..mehr nicht 4/6

    sicher....ein klassiker....aber ich muss zugeben, soooo toll fand ich den damals gar nicht*g*da gabs durchaus bessere rave tracks. damals war ich von der raveschiene schon son bisschen runter...deswegen war mir das n tick zu stressig.ich fand zu der zeit eher die eye q geschichten wie cafe del mar, cygnus x und virtual symmetry toll.

    4/6 find ich angemessen :yes:

    ich hab früher teilweise den club sausen lassen um mir die clubnight im radio anhören zu können( und natürlich mitzuschneiden*g*)

    meine favs damals(ca 91-97) waren talla, dag und PvD(aber pascal feos, uli brenner und tom wax fand ich anfangs auch ziemlich geil)
    best case war natürlich wenn ein dj erst in der clubnight und danach im club in der nähe aufgelegt hat...das war dann nicht zu toppen :huebbel:

    nun...ich bleib trotzdem dabei....sowohl jarre als auch oldfield haben tracks produziert die sowohl bassdrum als auch strings und flächen verwenden(ne bassdrum natürlich nicht in der intensität wie heute...is klar)...trotzdem kann man das nich wirklich mit nem trancetrack nach heutigem maßstab gleichsetzen.
    ich glaube der erste wirkliche trancetrack den ich persönlich gehört habe war "age of love"...dürfte 1990 rum gewesen sein... ?(

    jepp..das würde ich auch so in die anfänge des trance einordnen: jean michel jarre oder auch mike oldfield..davon abgesehen haben viele künstler in den 70ern und 80ern elektronische musik gemacht bzw viel davon in ihre tracks eingearbeitet...wer da nu der erste war bzw nen track gebastelt hat den man zufällig heute in die sparte trance schieben könnte dürfte kaum rauszufinden sein :D.

    der original mix ist in der tat geil schwebend und verspulend...minimal gehalten, hat aber trotzdem ne intensive atmo...gefällt mir :yes: 5/6

    der breaks mix unterscheidet sich eigentlich nich grossartig von dem original mix ausser dass halt nen breakbeat druntergelegt wurde...macht aber die chillige atmo zunichte...nich so meins 3/6

    ein etwas älterer track von 2004 der aber im junkie xl remix auf der baroque "in session 2" von andy moor mit drauf ist.

    kenn weder das original noch den quiver remix ( was ich aber angesichts des geilen junkie xl remixes auf jeden fall ändern werde*g*)

    in den junkie xl remix zumindest hab ich mich sofort verliebt :D wunderbar chillig und schwebend mit wunderschöner melo die gleich ans herz geht...vor allem nach dem break*schwärm*(da is wieder ma ne gitarre dabei die mir gefällt*g*) und dabei bleibt der track trotzdem treibend...anhören!! 6/6

    neues teil von tilt..auskopplungen aus ihrem album "explorer".bislang wohl nur als promo, wird am 16.9.auf lost language wie ich gelesen habe als limited edition erscheinen .

    Disc 1
    new day (david west mix)
    new day(boomjinx mix)

    Disc 3
    new day(perry o' neill mix)
    electronic poledancer (garden and stone mix)

    ( was auf disc 2 erscheinen soll is entweder noch nich raus oder irgendwer hat sich irgendwo vertan*g*aber auf der seite von lostlanguage stehts auch so da)


    der david west remix gefällt mir gut...geht sofort ins ohr, ein verspielter progressive track der son bisschen happy stimmung verbreitet 5/6

    der boomjinx remix ist sehr breakig...sehr elektronisch mit vocoder-vocals...fängt recht interessant an..aber dann wirds für meinen geschmack zu strange...nich mein ding 3/6

    der perry o'neill mix is in gewohnt deepem style gehalten, wesentlich minimalistischer als der david west mix aber schön treibend..vocals und melo auf ein minimum reduziert, nich übel :yes: 4,5/6

    zu electronic poledancer kenn ich das original leider net, der garden and stone remix zumindest hat was von den früheren art of noise produktionen...schöne elektronische sounds...da piepsts überall*g*is mir aber insgesamt nen tick zu eintönig 3,5/6

    [offtopic]is nich böse gemeint....aber so ultraknappe postings nerven mich total :autsch:...wenn man schon was über nen track sagt sollte man auch anderen nen einblick über den aufbau oder stil des tracks geben..ich kenn den track zB nicht und weiss nach diesem posting genauso viel wie vorher.
    in letzter zeit scheinen einige gefallen an solchen postings zu finden*grrrr*[/offtopic]

    *rrrrr*ich mag den track :yes: vor allem den G&D Remix...der is herrlich düster und treibend...geniale bongosounds 6/6

    der original mix is ähnlich düster ...schöne rollende treibende bassline..der galoppiert richtig :D 6/6

    der airwave club mix is auch nicht schlecht aber mir etwas zu standartmässig aufgebaut(airwave progressive mix kennsch gar net...is das vielleicht der gleiche?) 5/6

    der floris de haan mix is wie ne klassische pop-ballade aufgebaut...passt eigentlich meiner meinung nach nich so recht zu den andern...nichtsdestotrotz n schöner track .wertung aber unabhängig von den andern mixen weils irgendwie nix mit trance zu tun hat ...edit: also auch wenns kein trance is...aber nachm paar mal hören geht das teil sooo unter die haut*schluchz*...ich erhöhe von 4 auf 5,5/6 :shy:

    der david west vocal mix hat die vocals komplett übernommen..da hätt ich mirn bisschen mehr einfallsreichtum gewünscht...auch insgesamt find ich den mix etwas lasch...kaum druck..keine tiefe....is nich so meins 3/6


    der super 8 deep mix gefällt mir von allen noch am besten.
    schöne treibende bassline...aber der rest is auch eher enttäuschend.die vocals stehen auch hier zu sehr im vordergrund...das aussenrum is nicht rund genug.hört sich etwas dünn an
    4/6