Beiträge von terrorkeks

    über die/den artist hab ich nichts weiter in erfahrung bringen können, scheint deren erste vinyl zu sein.
    wird als 064 auf ASOT released und wurde auch desöfteren schon in diversen asot folgen gespielt.

    ich würde den style mal als sakralen uplift bezeichnen :D wunderschöne sakrale melodien verpackt in klassischem uplift.

    beide tracks gehen gut nach vorne und warten dann im break mit zu herzen gehenden melodien auf. ich bin eigentlich kein fan dieses klassischen upliftstyles und normalerweise wäre mir das wohl auch nen tick zu kitschig, aber das sind so schöne harmonien...ich muss es mir immer wieder anhören :yes:
    möglich dass die tracks keine lange halbwertszeit haben...muss man sehen...aber definitiv anhörenswert!

    "alegra" 5/6
    "contrast" 4/6

    ich konnte mir jetzt auch mal den ozgur can remix zu gemüte führen, der aber mit dem original eigentlich nichts mehr gemein hat.
    lediglich ein paar winzige vocalfetzen des originals sind zu erkennen...der rest ist recht minimal
    an sich nicht übel...recht interessant aufgebaut, aber für meinen geschmack zu eintönig...bin allerdings eh nicht der grösste fan vom ozzy-style :shy:
    deswegen auch keine bewertung.

    ich fand den film damals gleichzeitig schockierend und faszinierend. man muss bedenken, dass zu der zeit kein anderer film vergleichbar schonungslos brutal war. eine absolute innovation.
    ich hab ihn aber seit vielen jahren nicht mehr gesehen...mal schauen ob ich ihn nach filmen wie "natural born killers", "pulp fiction", "kill bill" usw immer noch so schockierend und grandios finde....ich bin gespannt.

    @ guitar: ah okay....nun erschliesst sich mir der sinn allmählich*gg*

    also bei mir hilft immer ne art entspannungsübung wenn ich nicht schlafen kann...klappt zu 90%
    ich liege auf dem rücken und versuche ganz bewusst - am kopf beginnend - jeden einzelnen, auch noch so kleinen muskel, zu entspannen, loszulassen....meist komm ich nichtmal bis zum bauch weil ich vorher eingeschlafen bin :D das dauert eine weile und klappt auch nicht auf anhieb...manchmal muss man wieder von vorne beginnen...aber das entspannt ungemein und vor allem haben die gedanken keine zeit mehr um irgendetwas anderes zu kreisen. probiers mal... :yes:

    das grenzt ja schon an frechheit wieviel da von "white sand" übernommen wurde...von dem neil young track wurden 1 oder 2 markante parts genommen, wobei ich nicht glaube, dass der wiedererkennungseffekt geplant war...dafür ist es zu wenig. also läuft das auch eher unter "geklaut"

    einmal dieser style ist ja ganz nett...aber beim zweiten track die gleiche schiene nochmal zu fahren, und dann auch noch quasi nichts neues einzubringen find ich extrem langweilig...ich fühl mich verarscht und deswegen boykottier ich den track :D 0/6

    Zitat

    Original von Guitar
    Seit einiger Zeit leide ich aber an merkwürdigen Schlafproblemen (hatte ich früher nie) und dadurch kommt es nicht selten vor, dass ich zwar schon vor 24 Uhr Schlafen gehe, aber trotzdem nicht vor 11 Uhr am Tag darauf aus dem Bett falle. Deshalb mal ein ernst gemeinter Aufruf: Hat irgendjemand einen Tipp zu einem natürlichen Schlafmittel? (Also keine Schlaftabletten oder solch Zeugs.) Mich körperlich auszupowern, was früher beinahe wie eine Betäubungsspritze gewirkt hat, hilft leider auch nicht mehr.

    öhm...du schläfst 12 stunden am stück und willst auch nochn schlafmittel? :gruebel:

    ich konnte ehrlich gesagt mit dem film nicht allzuviel anfangen.
    für meinen geschmack ist der zu sehr vor sich hingeplätschert, bin beim ersten mal schauen auch eingeschlafen dabei.
    konnte mich nicht fesseln und ich kann den hype und den kultstatus nicht wirklich nachvollziehen.

    ich kann marps posting uneingeschränkt unterschreiben...genauso denke ich auch.

    dieses ganze getue um die allergrösste katastrophe der menschheit geht mir ziemlich auf den geist. nur weil es in dem von gott erwähltem land geschehen ist, wird ein drama drumherum gemacht dass es nicht mehr feierlich ist. und wehe es fällt nicht jeder mit ein ins gebet, dann steht man gleich als pietätlos da
    wenn sowas woanders auf der welt passiert wäre, hätten die amis nicht eine lausige gedenkminute verschwendet..nur weil eine gräueltat nicht von einem ausgebildetem militär begangen wurde, ist sie doch nicht schlimmer als das was die amerikaner seit jahrhunderten machen.
    ich hab mein obiges posting aus einem anderen forum hier rein kopiert weil es meiner meinung nach ziemlich treffend genau dieses ungleichgewicht der relationen beschreibt.
    ich will damit nicht sagen, dass das nicht schrecklich ist, was damals geschehen ist.. aber so zu tun als wäre das das schlimmste, was je menschen angetan wurde ( und genauso bringen die amerikaner das gerne rüber), ist eine ungeheure respektlosigkeit gegenüber jedem anderem opfer der täglichen gewalttaten in den diversen kriegen..und der ganze terrorismus ist nichts anderes als ein weiterer weltkrieg...er wird nur auf eine andere, subtilere weise geführt als sonst.

    auch auf die gefahr hin pietätslos zu wirken ...der 11. september hat sich für die usa in jeder hinsicht gelohnt

    Falls Dir die schrecklichen Ereignisse am 11. September immer noch zu Schaffen machen, nimm dir 2 Minuten Zeit um den 3.000 zivilen Opfern von New York, Washington und Pennsylvania zu gedenken...

    Wo Du gerade so schön dabei bist, kannst Du auch
    gleich noch 13 Schweigeminuten für die 130.000 irakischen Zivilisten einlegen, die 1991 unter dem Kommando von Präsident George Bush Sr. umkamen. Dann kannst Du daran denken, wie die Amerikaner danach in den Strassen gesungen und getanzt, gefeiert und geklatscht haben.

    Jetzt ist es an der Zeit weitere 20 Schweigeminuten für die 200.000 iranischen Zivilisten einzulegen, die in den 80ern von Irakern mit US-gesponsorten Waffen und Geld geopfert wurden, bevor Amerika die Richtung wechselte und seine irakischen Freunde zum Feind
    erkor.

    Du solltest Dir noch weitere 15 Minuten nehmen, um den Russen und 150.000 Afghanen zu gedenken, die von den Taliban getötet worden, die ihre edle Ausbildung und Unterstützung von der CIA bekamen.

    Dann wären da noch 10 Schweigeminuten für die 100.000 zivilen Opfer der amerikanischen Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki im zweiten Weltkrieg.

    Du hast jetzt eine Stunde lang geschwiegen. 2 Minuten für die getöteten Amerikaner in New York, Washington und Pennsylvania und 58 Minuten für deren Opfer auf der ganzen Welt.

    Falls Dir die Relationen immer noch nicht vollständig bewusst sind, Kannst du noch eine weitere Schweigestunde für die Opfer des Vietnam-Krieges draufschlagen.

    Oder für das Massaker in Panama 1989, bei dem amerikanische Truppen arme, unschuldige Dörfler angriffen um 20.000 Obdachlose und tausende Tote zu hinterlassen.

    Oder für die Millionen von Kindern, die ob der Unterversorgung durch das US-Embargo gegen den Irak und Kuba starben.

    Oder für die Hunderttausenden, die bei US-finanzierten Bürgerkriegen (Chile, Argentinien, Uruguay, Bolivien, Guatemala, El Salvador - um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen) ums Leben kamen.

    Und jetzt können wir noch mal über Terrorismus reden...

    Zitat

    Original von Christina
    Was ich suche, ist ein DJ Workshop oder so was in der Richtung, habe nur leider noch keinen gefunden.

    es gibt in ganz deutschland verteilt dj schulen..unter anderem vibra..die haben in fast jeder grösseren stadt nen standort.
    ob die was taugen weiss ich natürlich nicht, aber um da zumindest mal reinzuschnuppern wär das doch was

    habt ihr denn niemanden, dem ihr den wohnungsschlüssel anvertrauen könnt und der dann jeden tag vorbeikommt, katzen füttert und ein paar streicheleinheiten verteilt?
    so mach ich das immer, wenn ichn paar tage wegfahre..und obwohl meine katze freigänger ist und während meiner abwesendheit die wohn- und schlafräume nicht betreten sondern nur in flur und badezimmer rumwuseln darf, klappt das bis zu ner woche einwandfrei.

    ich hab im prinzip das gleiche problem, obwohl alle die ich kenne, edm hören :D
    meine freunde und bekannten haben auch die rave-zeit von anfang an mitgemacht und sind bei den minimalen sounds hängengeblieben.
    wenn ich denen was von trance erzähle ernte ich ein eher mitleidiges lächeln... zu weichgespült und kommerzig für ihren geschmack :rolleyes:
    obwohl man das gegenteil erwarten sollte, sind viele genauso ignorant und eingleisig denkend wie so mancher hip hopper: vocals = dance und trance = ramschware ala future trance...die nehmen sich genauso wenig die zeit, da mal rein zu hören.
    ist wohl nicht cool genug :rolleyes:
    aber andererseits trauern sie den geilen feier- und party zeiten hinterher...bei der ach so coolen minimal-mucke feiert ja keiner mehr...da wird nur ganz dezent und möglichst stylisch rumgewackelt. die trancer feiern wenigstens noch richtig...aber das glauben die mir ja nicht :D

    die melo hat tatsächlich was berührendes, aber alle remixe sind für meinen momentanen geschmack zu simpel aufgebaut. soundauswahl und trackaufbau find ich zu durchschnittlich.

    der original mix wird mir ab etwa der fünften minute, unter anderem wegen der excessiv eingesetzten vocals zu kitschig respektive poppig, zimms trance mix und mac zimms tech mix haben etwas mehr drive, vor allem letzterer gefällt mir ganz gut. kann ich mir gut im club vorstellen, aber das gewisse etwas, das mich den track auch noch in nem halben jahr anhören lässt, fehlt.
    dj choose mix ist gar nix für mich, das geht ja schon fast in richtung hands up :dead:
    den riley and durant remix konnte ich leider noch nicht anhören

    dem mac zimms tech mix würde ich 4,5/6 geben...der ist nicht schlecht...von dem track könnte ich mir besser nen chilligen, progressiven remix vorstellen. die melodie läd regelrecht dazu ein :yes:

    mittlerweile hat sich mein bekannter das teil auch mal anhören können, aber der kennt das leider überhaupt nicht :no:
    wie schon gesagt, kenn ich das stück von früher, aber da mich damals artists oder tracknamen nicht interessiert haben, ist das natürlich nicht im kopf.
    tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte

    der film lief grad aufm tv und ich bin ziemlich begeistert...das ist genau die art filme auf die ich abfahre: eine paradoxe mischung aus final destination, butterfly effect und irgendwie erinnert er mich auch an clockwerk orange :D
    und grade weil ich butterfly effect kenne finde ich nicht unbedingt, dass so viel raum für spekulationen bleibt bzw mehrere interpretationen möglich sind. es ist hier halt wieder das klassische zeitreise-paradoxon....ich finde es konnte gar kein anderes ende geben.
    auch die sache mit dem hasen find ich jetzt nicht sooo abgedreht...es gibt ja nen guten grund dafür, was am schluss auch offenbart wird.

    die schräge story, fantastische bilder, geiler soundtrack und vor allem die psychopathische mimik von jake gyllenhaal sind es echt wert den film in meine sammlung aufzunehmen :yes:

    wow, ich muss sagen du hast echt ein ohr für runde, ans herz gehende harmonien...das teil gefällt mir richtig gut. satter aufbau, harmonierende soundspielereien...schön :yes:
    das einzige was ich zu bemängeln hätte ist, dass mir im kompletten aufbau noch son bisschen das spannungsmoment fehlt....es plätschert wunderbar vor sich hin, aber da fehlt die wachsende spannung, die sich irgendwann herzergreifend in nem break entläd