Beiträge von terrorkeks

    Nachdem ich mir das seit zig Jahren vornehme, hab ichs dieses Jahr tatsächlich geschafft, bereits im November alle Geschenke ( bis auf eines ) zusammen zu haben.
    Ich sag euch das ist ein geiles Gefühl :D
    Ich kann jetzt also dem großen Stress im Dezember gelassen aus dem Wege gehen. :huebbel:

    Mit meinen Eltern regle ich das schon lange so, daß sie mir entweder sagen, was sie brauchen oder gerne hätten ( bei meiner Mum ist das dieses Jahr son stylischer Bodum Teebereiter) oder aber ich lade sie zum Essen ein. Da sind wir dann auch wenigstens mal alle beisammen und haben mehr davon, als wenn ich was unnützes schenke.

    Wirklich ein schöner Track :yes: Ich glaube zwar daß ich mich schnell daran überhört haben werde, aber die Melodie ist einfach zum Dahinschmelzen schön, grade mit den ganz dezent eingesetzten Vocal-Fetzen .. :huebbel:

    Und auch ich bin der Meinung, daß Nitrous Oxide das beste hier rausgekitzelt haben...die ( oder is das nur einer? :gruebel: ) haben einfach ein Händchen dafür, eine simple Melodie in zu Herzen gehende Harmonien zu verzaubern.

    Original: 4/6

    Nitrous Oxide Remix 5/6

    Ich konnte mir jetzt auch endlich mal die anderen Mixe zu Gemüte führen.

    Nach dem energetischen druckvollen Coco and Green Remix war der Above & Beyond Intervention Remix zunächst erstmal gewöhnungsbedürftig.
    Ein bisschen cheesy und grade in den mittleren 3 Minuten mehr Ballade als clubtauglich, aber dennoch ebenfalls ein geiler Remix .5/6

    Der 2Divines Bootleg Mix ist noch Radio-tauglicher, das ist gar nix mehr für den Club. Mir persönlich zu weichgespült,hat mit Trance nicht viel zu tun und könnte auch auf jedem Radiosender laufen.

    Bei diesen beiden Remixen stehen die Vocals komplett im Vordergrund. Das Original ist zwar ein wunderschöner Track, aber son klein wenig reduzieren hätte man sie meiner Meinung nach doch können.

    Mein Favorit bleibt der Coco & Green Remix :yes: :huebbel:

    Zitat

    Original von Southern
    Vocals sind natürlich Granate. Aber die Bassline finde ich etwas billig. =)

    Mir gehts ähnlich, kenne jetzt aber nur den Remix von Shah...die Drums und vor allem die Vocals haben was, die Drums und diverse Sounds sind im Stil des Passion Soundtracks von Peter Gabriel gehalten...sehr geil.
    Aber der Rest is doch etwas lahm. Da ist definitiv mehr rauszuholen

    Der Track kommt auf dem ersten Blick recht unauffällig daher. Eine ganze Zeitlang nimmt man ihm in einem Set nicht bewusst wahr, bis er sich von hinten in den Neo Cortex schleicht.
    Die domnierende Bassline dopst regelrecht durch den Track, immer mehr umrahmt von unterstützenden Flächen,Riffs und Akkorden .....im Break übernimmt ein Piano den einleitenden Part für die sich anschleichende Melodie, die einen unwillkürlich mitpfeifen und mitschnicken lässt und im Untergrund immer schöne bis teilweise böse deepe Sounds.
    Happy progressive :D 5,5/6

    "Contact" ist ja mal richtig geil :yes:

    Hat enorm Druck, geht richtig ab und dann der Break mit diesem Choral :huebbel:...gleichzeitig dreamy und melodisch aber auch unglaublich energetisch. Das geht zu Hause schon verdammt gut ab, im Club isses bestimmt der Knaller. 5/6

    Die Flipside "Distance" ist fast noch besser...eine traumhafte melancholische Melodie, verpackt in Techtrance. Die Melo hätte 6/6 Punkten verdient, allerdings ist mir die techige Einleitung ein bisschen zu lange geraten, deshalb "nur" 5/6.
    Davon könnte ich mir gut einen progressiven Remix vorstellen....sehr geil :huebbel:

    Naja gut...wenn mans nicht weiß, daß das Entengeschnatter sein soll erkennt mans nicht unbedingt.Habs jetzt schlimmer erwartet.

    Ansonsten ist der Track unterer Durchschnitt.
    Solide, aber ne Synthie-Hookline wie 1000 andere mit denen man Mitte der 90er überschwemmt wurden, Quak-Effekte die zu Ravezeiten noch ganz witzig waren und ein kitschiges Klimperbreak.
    Najaaa :sleep: 3/6

    "Poseidon" fängt so gut an...schöne Harmonien, guter runder Aufbau..aber ab 3:45 kann man den Track vergessen :dead: was sind das denn auf einmal für billige Plastik-Sounds? Ne da wirds mir ganz anders...bis zu dieser Stelle 6/6...danach nur noch 2/6

    "Bonaire" ist schön chillig, rundum angenehm, hat son bisschen cafe del mar-Flair aber nichts besonderes was lange im Ohr und im Gedächtnis bleibt. 4/6

    War der Track eher straight und verspulend...oder hart und böse...oder eher verspielt und happy?
    Vielleicht nochn bisschen mehr Text oder ne Melodie die du einspielen oder einsingen kannst?
    Ein bisschen mehr Info brauchts schon :rolleyes:

    Den Track davor und danach hätte ich gekannt :-P bei dem ab 1:45 kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen.
    Wie wärs wenn du diesen Link an diesen DJ ( Name steht ja dort) bzw an den Club selbst schickst und direkt fragst?

    speedyshare, rapidshare, sendspace, uploadyourfiles, badongo,file-upload.net, 4shared....da gibbet viele ;)

    Ich persönlich bevorzuge rapidshare

    Ich habs doch nochmal bei Megaupload probiert...diesmal hat Megaupload knapp 10 Minuten geladen, dann schlagartig auf ne andere Seite umgeswitcht und von dem Download war nichts mehr zu sehen...bin zurück und dann ging alles von Vorne los, kein weitere DL möglich.
    Offensichtlich bin ich zu blöd diese Seite zu bedienen, oder mein Browser blockiert da irgendwas.

    Wenigstens Yousendit hat das File jetzt rausgerückt...kick Megaupload in die Tonne...scheint nix zu taugen. :D

    Leider kenne ich keinen der beiden Tracks :no:

    Was für ein Kampf :dead:
    Yousendit meckert "System busy"...Megaupload hat ab nem bestimmten Punkt einfach nicht mehr weiter downgeloaded...ein zweiter und dritter Verssuch war nicht drin, weil wohl pro IP nur ein Download erlaubt ist....also neu eingeloggt...Megaupload meldet "Download wird geladen" und läd...und läd...ohne daß man weiß was passiert. Nach 5 Minuten erscheint endlich das Downloadfenster und verschwindet auch gleich wieder.
    Unten im Browser steht "fertig",Megaupload sagt immernoch "Download wird geladen.." und auf meinem Rechner ist eine leere Datei.
    Ein viertes Mal probier ichs jetzt aber net :-(

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    Die Vocals, die einsetzen, sind zwar nicht die Originalen (?)

    Ich hab bisher nur den Markus Schulz Pass gehört, und da sind es definitiv die Original-Vocals


    Edit: Ich hab jetzt auch mal in die anderen Mixe reingehört und das Original rausgekramt: Das ist auf jeden Fall Robert Plant, also die original Vocals

    Die anderen beiden Mixe, der eine housig der andere leicht breakig, sind auch allererste Sahne. Irre intensive eindringliche Atmosphäre bei allen 3 Tracks.
    Obwohl ich den Markus Schulz Pass bevorzuge, würde ich den anderen beiden Mixen auch mindestens 5/6 geben :yes:

    Das ist im Original ein Track von Led Zeppelin und wurde in der Version die mir vorliegt von Markus Schulz geremixt.
    Der Track ist wohl bereits am 7. November auf Abducted Recordings erschienen und ist bereits in den 90ern als White Label rumgegeistert.

    Nachdem ja mittlerweile jeder mehr oder weniger namhafte Artist versucht hat Rock in Trance zu pressen und es meiner Meinung nach keiner wirklich befriedigend geschafft hat, ist das hier perfekt gelungen.
    Mit diesem Track hat Markus Schulz sich selbst übertroffen! :yes:

    Tribal artige Trommeln, eine knallende Bassline und eine völlig düstere Atmosphäre... eine sich langsam aufbauende Gitarre ( jaaa Gitarre, und hier ist sie einfach nur geil :huebbel:)..akkustische Gitarre und auch teils E-Gitarre.. dann die zerreissenden Vocals von Robert Plant....eine irre Spannung die Schulze mithilfe feinster Elemente aufbaut und keine Sekunde das Gefühl, das könnte ein Cover eines Rocksongs sein.
    Traumhafter marschierender düsterer Tribal-Progressive mit nem guten Schuss Trance...spannend und rund...Geil! 6/6

    hier gibts noch mehr zu lesen

    In den letzten 50 Jahren ist immer in wirtschaftlich guten Zeiten die Ausländerfeindlichkeit zurückgegangen, in wirtschaftlich schlechten Zeiten gestiegen.
    Nazis wird es immer geben, nur haben sie in schlechten Zeiten einfach mehr Zulauf, weil die Menschen um ihre Existenz und ihre Zukunft fürchten.
    Und grade bei Jugendlichen greift das rechte Gedankengut recht schnell und umfassend um sich, weil besonders die kaum noch Perspektiven haben. Die Parolen der rechten sind dann genau das was sie hören wollen, was sie hoffen lässt.

    Dagegen machen kann man meiner Meinung nach nicht viel...Aufklärung und Toleranz vorleben dürfte das einzige sein, und auch das greift nur sehr langsam.

    Ich hatte schon mal Gelegenheit in eine Promo Copy dieses Albums reinzuhören und selbst mir als Holden Fan haben sich die Zehennägel gerollt :D

    Das sind mehr Loops und Tools als Tracks im eigentlichen Sinne. Experimentelle Geräusche beschreibt es noch sehr zurückhaltend. 1 oder 2 Tracks nur fand ich erträglich.

    Zitat

    Ich möchte in meinen Produktionen elektronische Musik menschlich und lebendig werden lassen


    Sorry...Versuch fehlgeschlagen :rolleyes:

    Seine Produktionen der letzten Jahre fand ich fast durchwegs genial, auch seine Balance 05 war grossartig...aber was James da seit etwa 1 Jahr abliefert ist nicht mal ansatzweise mehr mein Style :no:

    Ich bin ziemlich enttäuscht von dem Film. Aus der interessanten Geschichte hätte man wirklich mehr herausholen können, und von diesem Regisseur habe ich auch einiges mehr erwartet.

    Die Geschichte entwickelt sich absolut vorhersehbar, bereits am Anfang wird einem quasi schon der komplette Plot präsentiert.
    Was mich am meisten gestört hat ist, daß keiner der ins Geheimnis einbezogenen Leute auch nur einen Moment an dieser mystischen Geschichte zweifelt, jeder nimmt die Anwesenheit einer Narf, Monster und die Vorbestimmung zu bestimmten Schlüsselfiguren als gegeben hin und akzeptiert diese Tatsachen vorbehaltlos.

    Der Film plätschert vor sich hin ohne es zu schaffen auch nur ein Minimum an Spannung aufzubauen.
    Basierend auf einer Gutenacht-Geschichte hat dieser Film auch wirklich das Niveau einer solchen. Aus dieser bezaubernden Grundidee hätte man einen mystischen Thriller par excellence basteln können...grade diesem Regisseur hätte ich das zugetraut...schade.
    Etwas überzogen finde ich auch, daß Cheffe selbst sich in die Rolle des Erretters der Menscheit begibt...aber naja.

    Die einzige Szene die ich richtig gut fand ist die, wo der Filmkritiker im Keller dem Monster gegenübersteht und meint "das ist in Horrorfilmen die Szene, in der die unsympathische Figur ums Leben kommt" :D

    Obwohl ich auf märchenhafte Erzählungen stehe fand ich den Film größtenteils langweilig :sleep:

    Für mich ist diese Woche auch nichts dabei.
    Ich schwanke noch zwischen "Saturday Night", weil der mich an "Faith Healer" von Alex Harvey erinnert und "Savannah la Mar", obwohl ich diesen Balearic Style nimmer hören kann.
    Aber es wird wohl doch Savannah werden, weil Shah's Original Mix irgendwas hat :yes:

    Ich frag mich die ganze Zeit mit welchem Recht sich da die Engländer einmischen...nur weil vor einigen Generationen die Vorfahren mal Engländer waren? Das ist absurd.

    Solange alle in Ordnung finden was da abläuft ( und wenn es noch so unseren gängigen Moralvorstellungen entspricht) geht das andere Staaten doch einen Dreck an...sollte es aber Leute dort geben, die damit ein Problem haben und um Hilfe ersuchen ist das was anderes. Aber das scheint ja so nicht passiert zu sein.
    Wie die Amerikaner....anderen Ländern ihre Rechts- und Moralvorstellungen aufzwingen, ob sie sie haben wollen oder nicht :rolleyes:
    Ich finde das unglaublich anmassend :autsch:

    Ich finde auch "Another Day" etwas interessanter.
    Hat gut Drive und ist im Aufbau einfach komplexer, runder und spannender als "Super Nature". und die Melodie hats hier auch in sich :yes: 4,5/6

    Aus dem schönen Break in "Super Nature" hätte man meiner Meinung nach mehr machen können..die Melodie ist nahegehend und ausbaufähig, aber der gesamte Track gleitet zu sehr in den Standard-Uplift ab und wirkt vom Arrangement her altbacken. Das Gitarrengejaule find ich auch nicht gerade prickelnd :dead: Ich hoffe auf interessante Remixe :yes: Wegen der traumhaften Melodie reichts aber dennoch für 4/6

    "no wonder our perception of beauty is distorted"

    So isses...in allen Medien wird man erschlagen von Schönheit und Perfektion, da braucht man sich über Selbstzweifel, Versagensängste, Essstörungen und Minderwertigkeitskomplexe nicht zu wundern.

    Geiler Clip, wie übrigens nahezu alle von Dove.
    Ich hatte auch mal ne Seite im Netz gefunden, wo Vorher und Nachher Bilder von Models zu finden waren. Vor der Photoshop Bearbeitung und nachher...da fällt einem nichts mehr ein wenn man das sieht :rolleyes:

    hier ein video
    und hier eine website ( dauert etwas bis sie fertig geladen hat)

    Ich weiß nicht ob der Track schon draussen ist, ist in einigen früheren ASOTs schon gelaufen (zB 252 und 253) und wird oder wurde glaube auch auf ASOT released.

    Es gibt einen Original Mix, nen Dub und einen Vocal Mix, welcher der einzige ist den ich momentan kenne und der is soooooo schön :shy:

    Ein wunderschönes chillig-marschierendes progressives Sahnestückchen mit der Samtstimme von Tiff Lacey...erst nur Vocalfetzen und im Break haucht sie dann eine traumhafte nahegehende Melodie, um die alles andere rumtanzt und wabert.

    Der Track ist in seinem Arrangement absolut rund und perfekt, gibt nix zu mackern :yes: 6/6

    ich spiel aktuell endzeit ( https://www.endzeitspiel.de) , foreign world und legend of the green dragon auf dem rabenthal server

    endzeit find ich mit abstand das beste der browsergames die ich bis jetzt probiert habe.
    kurzer auszug der startseite:

    Zitat

    Szenario

    Das Endzeitspiel ist ein Browserspiel was in "Echtzeit" abläuft. Es spielt 40 Jahre nach dem 3. Weltkrieg, das Jahr 2080. Die Welt ist am Ende, große Flächen sind unbrauchbar und stark verstrahlt. Du kannst an diesem Szenario entweder als Mensch oder als Mutant teilnehmen. Das Endzeit ist ein "Aufbauspiel" man versucht neben den Grundbedürfnissen Nahrung und Wasser diverse Ressourcen abzubauen. Holz, Kunststoff, Erz, Erdgas und viele andere werden gesammelt, geraubt, gehandelt oder bei dubiosen Händlern gekauft um Waffen, Fahrzeuge, Fluggeräte zu bauen oder Gebäude zu errichten.

    Ob du dich als Einzelkämpfer durch die Endzeit schlägst, oder von Stamm zu Stamm ziehst sei dir überlassen. Mit Charakterpunkten, die du für erfolgreiche Aktionen bekommst, kannst du deinen Spieler in seinen verschiedenen Eigenschaften stärken. Ob sich dein Charakter zu einer gefürchteten "Endzeitdrecksau", die sich nimmt was sie kriegen kann oder zu einem erfolgreichen und geachtetem Endzeithändler entwickelt liegt allein in deinen Händen.

    ich spiel das game schon seit über einem jahr und es wurde noch keinen tag langweilig, dauernd kommen neue features dazu , es wird immer weiter daran gearbeitet und selbst jetzt nach einem jahr habe ich noch lange nicht alles erreicht. man kann forschen, kämpfen, jagen, handeln, bauen...irgendwie kann man in dem spiel alles machen*g* unglaublich komplex :yes:

    LOGD ist ein textbasierendes browsergame.
    man wählt anfangs ob man mensch, elf, zwerg oder troll sein möchte, gibt natürlich rassenspezifische vorteile, wählt die art der künste die man beherrschen möchte ( magie, diebeskunst usw), ein 24 stunden realtag besteht aus 4 tagen im spiel, man kann in gilden oder als einzelkämpfer arbeiten, man kann magische tiere kaufen die einen im kampf unterstützen, kann geen andere spieler kämpfen, natürlich unterschiedlichste waffen und rüstungen usw kaufen und man muss 15 level steigen um gegen einen drachen zu kämpfen...nach jedem drachenkampf ist man einen rag gestiegen.
    ich hab aktuell glaube ca 50 drachen getötet...ein nettes spiel, das aber immer wieder gleich abläuft und daher auch seinen reiz verliert.

    foreign world ist ein mittelalterspiel indem man seinen char sehr detailliert skillen kann.
    man kann sowohl kämpfer, als auch magier, alchemist,hexenmeister, schmied,holzfäller usw usw sein und auch innerhalb dieser berufe bestimmte attribute skillen.
    man kann in einer vielzahl an dungeons kämpfen, zu verschiedenen städten zum handeln reisen,sogar zu anderen inseln. es gibt zig verschiedene monster. es werden quests veranstaltet und gilden gibt es auch hier.
    ich bin noch nicht so lange dabei, aber es erscheint mir recht komplex und dennoch etwas langatmig und eintönig.
    ich weiss noch nicht so recht was ich davon halten soll :D


    ich hatte auch mal galaxy of fantasy gespielt...ein weltraumgame wie so viele...planeten besiedeln, ressourcen abbauen, gebäude bauen, raumschiffe basteln, andere bekämpfen usw...hatte nach relativ kurzer zeit alles erreicht ...langweilig. :sleep:

    auch diverse vampir/werwolf spiele wie monstergame oder bitefight habe ich schnell wieder abgebrochen, weils bereits nach wenigen tagen langweilig wurde.

    gefällt mir auch gut :yes: wie von dir gewohnt schön fett und dicht im hintergrund...die bassline find ich klasse.

    ich hätte auch nur den gleichen punkt wie pieter zu bemängeln...die gitarre passt zwar gut in den track, aber das is mittlerweile so ausgelutscht,daß ichs persönlich nimmer hören kann.

    die einleitung zum break bei ca 2:20 find ich gelungen..das aufflackern der sounds...sehr geil. :huebbel: der break ist auch durchwegs gut geworden, könnte aber durchaus noch bis ca 4:15 ..bis die breaks einsetzen..nen tick runder werden. irgendein akkord, eine fläche...irgendwas dezentes was den background unterstützt.

    ansonsten ein sehr geiler chliiger track :)

    der track hat tatsächlich im break viele harmoniewechsel, aber jede dissonanz wird auch wieder aufgelöst, genauso wies sein muss.
    ist wie ein traditionell klassisches stück konzipiert..beethoven hätte wahrscheinlich seine helle freude daran gehabt :D

    mir persönlich gefällt dieser track fast n stück besser als "escape", wobei ich diesen stil nicht lange hören kann. im moment geht so ein track richtig nahe und rein, aber man überhört sich doch sehr schnell daran.

    4,5/6

    davon gibts auch nen "algarve remix" der ein bisschen deeper rüberkommt. im hintergrund läuft eine melo deren harmonien teilweise schräg wirken im zusammenspiel mit dem hauptthema, aber dadurch einen strangen unheimlichen effekt erzeugt.
    nicht schlecht :yes: 5/6

    mein favorit ist aber ebenfalls der "always lives remix"...das ist wieder mal top-joni-stuff :yes: chillig und einfach nur samtig in den ohren :D 5,5/6

    [01] John Creamer & Stephane K. Feat. Nadia Ali & Rosko " Something To Lose" (Cedric Gervais Remix)
    [02] Cara Dillion vs. 2 Divine "Black Is The Colour" (Coco & Green Remix)
    [03] Spooky - No Return (Main Club Mix)
    [04] Santiago Nino "Genetic Code"
    [05] Mark August "Warm"
    [06] Peter Dubs "Cubu / Hidalgo"
    [07] Muskat Nuss "Missteek Drive"
    [08] Magic Island "Paradise" (DJ Shah's Magic Island Mix)
    [09] JPL "Your whole life" (Ljungqvist "Always lives" Remix)
    [10] Reflekt "Shine"

    :huebbel: