Um noch mal auf kekz' Meinung zurückzukommen: Paul Van Dyk ist kommerziell, er bringt Singles und Alben heraus, und man kann sich auch Artikel von ihm bestellen (T-Shirts und so). Dass er ein Geldscheffler ist hab ich nicht gesagt, und das Geld ist mit Sicherheit nicht die Intention für die Produktion/das Herausbringen seiner Scheiben.
Jan Wayne und Co. sind auch kommerziell, jedoch sind diese Leute imo darauf aus, Geld zu machen und vielleicht "Feiermusik" für die etwas weniger anspruchsvollen zu machen. Aber zwischen Musik dieser Leute und der Musik von Leuten wie PVD, AVB, und Co. liegen Welten.
Zitatihr jedoch tut so als waere kommerz ne ganz andere musik richtung ... >:(
Im Prinzip ist es ja auch so. OK, es gibt sicherlich einige Tracks, die sich nicht ganz so leicht zuordnen lassen, aber wenn man sich intensiv mit Trance beschäftigt, lernt man Kommerz und Trance irgendwann automatisch zu unterscheiden. Ich kann Dir keine allgemeingültigen Unterschiede nennen (wer's kann, soll's bitte tun ;)), aber man hört es in den meisten Fällen schlicht und ergreifend, was Trance ist und was nicht.
EDIT: Es gibt da ein nettes kleines (Veräppelungs-) Bild zu Jan Wayne. Hab leider keine Ahnung wer das erstellt hat, hab's aber mal auf meinen Webspace gapackt:
[Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/kontor_hitmachine.jpg]