INNERCITY 2003 - LARGE AND IN CHARGE
[Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif]
Und ich tanz einfach weiter...
Bin vor 'ner Weile zuhause angekommen, und werd' mal versuchen, 'nen geilen Event Revue passieren zu lassen. Wahrscheinlich vergess ich zig Sachen, aber egal. Nachreichen kann man immer noch :P
Zum Treffen hab ich's leider nicht geschafft, aber ich kam auch erst um 5 nach halb 2 in der Haupthalle an und überhaupt mussten wir uns erst mal zurechtfinden.
Anyway, hier ist mein Review (DiTTi war meine Begleitperson und mein Fahrer 
Die Hinfahrt
Gegen 19 Uhr machte ich mich auf den Weg richtung DiTTi, um gemeinsam mit ihm den Weg nach Amsterdam anzutreten. Noch kurz die Checkliste gecheckt, und dann konnte es auch schon losgehen. Auf dem kurzen Weg von Ditti's Haus zum Auto übersah ich in der Dunkelheit gleich mal ne Pfütze und tauchte somit meinen Fuß in selbige. Das fing ja toll an.
Egal, rein ins Auto, Mucke an, und ab richtung Tanke. Dort vollgetankt, noch kurz Getränke gekauft und dann machten wir uns auf den Weg nach Amsterdam. Wir fuhren ca. eine halbe Stunde vor uns hin, bis Ditti auf einmal bemerkte, dass wir eine Ausfahrt verpasst hatten und so kamen wir in Gelsenkirchen aus. 70 KM zuviel gefahren. :/ Immerhin sorgte dieser Vorfall dafür, dass wir uns nun umso mehr auf den richtigen Weg konzentrierten. Und so fuhren wir über Arnheim und Utrecht nach Amsterdam - es war mittlerweile 23 Uhr. Da strahlte uns auch schon das erste Schild "RAI" an, also konnte es ja nicht mehr weit sein. Aber wie das halt so ist, kamen wir natürlich noch in einen klitzekleinen 90-minütigen Stau, in dem wir uns die Zeit mit ID & T Radio und der Live Übertragung zu verkürzen versuchten. Als der Stau überstanden war, ging es auf Parkplatzsuche. Gar nicht so einfach, wir landeten ein mal in einer Sackgasse. Da waren wir allerdings nicht die Einzigen, denn auch andere legten in der schmalen Gasse den Rückwärtsgang ein. Ein paar Minuten später hatten wir dann einen Parkplatz gefunden, wobei ich sagen muss, dass ich schon besser geordnete Parkplätze gesehen habe. Durch Wind und Wetter (es hat geregnet, war ja klar) kämpften wir uns dann bei nicht allzu gemütlichen Temperaturen zum Eingang vor. Es wurde ein Marsch von etwa 20 Minuten, was schon mal einen kleinen Eindruck vermittelte, wie gross das Gelände in etwa ist. Am Eingang angekommen durften wir dann die Karten vorzeigen. Einer der "Abreißer" schaute unsere Karten etwas komisch an, holte einen Kollegen zu sich, und ließ uns dann schließlich rein.
Inside Amsterdam RAI
Da waren wir nun - um 01:00 Uhr - in einer riesigen Garderobenhalle, die in etwa doppelt so groß wie das Hangar vom Einheitsrave war, um mal einen Vergleich zu nennen. Auffällig war die unübersehbare Werbung für Trance Energy, mit der sie auf dem Event wirklich nicht geizten. Wir haben dann unsere Jacken abgegeben und sind dann rein. Nun kamen die Kontrollen. Die Blondine an der Kontrolle sabbelte mich mit irgendwelchen holländischen Worten zu, wovon ich natürlich nichts verstand. Als ich ihr dann zu verstehen gegeben habe, dass ich des holländischen nicht mächtig bin, hat sie mir auf englisch erklärt, dass man die Hosentaschen leer machen müsse. Gesagt, getan, abgetastet (nicht wirklich gründlich) und dann waren wir drin. Der erste Eindruck meinerseits war eher der einer Kirmes. In der Vorhalle standen tatsächlich Fahrgeschäfte, wie man sie von Rummeplätzen her kennt. Natürlich in etwas kleinerer Ausführung, aber gewundert hat mich das auf so einem Event schon. In der "Hollandhal" stand sogar eine Version vom "Break Dance"
Wir sind dann weitergegangen, um erst mal die Hallen auszukundschaften. In einer Halle war gerade Mauro Picotto am Werk. Durch die Halle haben wir uns durchgekämpft, nur um hinterher festzustellen, dass wir da ausgekommen sind, wo wir am Anfang reingekommen sind. Also ne Extra Runde und dann ging's weiter. Die Toilette war mein erster Gedanke, und die war auch nicht schwer zu finden. Aber es war das erste mal, dass ich mich an einer Toilette anstellen musste. Naja, 45.000 Leute sind ja nicht gerade wenig. Durch schier endlose Gänge gelangten wir danach zur nächsten Halle. Es war die schon erwähnte "Hollandhal" (Stadion do Maracanã), die wie ein Stadion aufgemacht war. Auf der Tanzfläche lag ein grüner Teppich, in den Ecken standen die (Flut-)Lichter, und an den Seiten waren Tribünen, auf denen es man sich bequem machen konnte. Die "Nordtribüne" war die DJ Stage, auf der sich gerade Cor Fijneman die Ehre gab. Gefiel mir von der Aufmachung ziemlich gut. Erst mal ne Runde getanzt (es lief irgendein Ron Van Den Beuken Remix, hörte man deutlich raus), die Licht- bzw. Laseranlage begutachtet (da ging was!) und dann versucht, die Haupthalle zu finden. Dazu musste man erst noch durch Halle 9 und dann einen weiteren langen Gang entlang. Überhaupt wirkte das ganze Gelände wie ein Flughafen auf mich. Um 01:35 kamen wir dann auch tatsächlich in der Haupthalle an, allerdings ganz hinten, und wir mussten uns erst mal nach vorne durchkämpfen. Und hier wurde erst so richtig klar, wie voll es eigentlich war. Wir boxten uns zu einem Platz mehr oder weniger in der Mitte durch, allerdings war es total eng, an tanzen war kaum zu denken. Die Stimmung allerdings war umso besser. Der Sound war gut, für meine Begriffe die ideale Lautstärke, Licht war top und die Laser... OMG! Ein roter Laser in der Mitte, ganz außen zwei grüne und dazwischen zwei Türkise. Also da ging Einiges! Nicht zu verachten auch der Effekt, wenn die Discokugeln vom Laser angestrahlt wurden, hammer! Allerdings kam das in der Hollandhal etwas besser rüber. Um 01:45 kam dann DJ Tiesto. Zuvor jedoch wurde getrommelt was das Zeug hielt, von einer Gruppe, die sich im Stage Bereich oben befand. Dazu tanzten einige Mädels, der Event sollte halt seinen brasilianischen Flair erhalten. Wie wir später feststellten, wurde das bei jedem DJ Wechsel gemacht und dauert je ca. 10 Minuten. Ein klein wenig zu viel wie ich finde, auch wenn's nicht schlecht war. Nach ca. 10 Minuten von Tiestos Sets bewegten wir uns aus der Masse heraus und gingen an die Seite, wo es noch einigermaßen erträglich war in Bezug auf Menschendichte. Man hatte dort sogar etwas Platz zum tanzen, und das war auch bitte nötig, denn bei Tiesto konnte man einfach nicht stillstehen. Wir haben nur etwa die erste Hälfte seines Sets mitbekommen, aber die war absolut geil. Sehr geiler Trance. Irgendwie waren wir gegen halb 3 schon ziemlich platt. Wir entschlossen uns, uns etwas auszuruhen und fanden uns nach einem langen Marsch durch den Flughafen ([Blockierte Grafik: http://www.technowear.com/raverforum/templates/default/images/icon/wink_new.gif]) in einem Bereich wieder, in dem sowas wie ein Theater bzw. Musical abgehalten wurde. Wir setzen uns auf die Zuschauerränge und schauten dem mit Trance Musik unterlegtem Schauspiel zu. War sogar ziemlich interessant anzusehen
Danach - es war mittleweile 03:30 Uhr - machten wir uns wieder auf den Weg richtung Hollandhal, um Johan Gielen zu lauschen. Also wieder durch die Gänge, und da kam uns ein wohl etwas verwirrter Typ entgegen, der seine Jeanshose nur am rechten Fuß hängend hinter sich her schleifte. Ich fand das ziemlich amüsant, frage mich allerdings, was da passiert sein muss, dass man so verpeilt ist. Nunja, einen Lacher war's auf alle Fälle wert und frohen Mutes ging es dann zu Johan Gielen. Ich hätte nicht gedacht, dass Gielen Techno auflegt, was aber irgendwie auch ziemlich gut kam. Zwischendrin immer wieder guter Trance (unter anderem Nu-NRG - Connective), allerdings hatte der gute Mann das ein oder andere Mal Probleme mit dem Beatmatching. Aber Gielen brachte uns immerhin schon wieder zum tanzen. Das tat ich allerdings nicht mit voller Power, in der Haupthalle sollte schließlich noch Paul Van Dyk auftauchen. Und so wanderten wir um 5:00 Uhr rüber zur Haupthalle, die sich glücklichweise schon etwas geleert hatte, sodass man zumindest in der hinteren Häfte tanzen konnte. Wir erlebten noch den Rest von Sven Väth's Set, dann wieder eine Trommeleinlage, und dann schließlich sollte PVD an die Turntables gelassen werden. Und auch er dröhnte uns zu Anfang mit Techno zu, nach 3 Tracks ging's dann allerdings zum Trance und über Agnelli & Nelson - Nothing kamen wir zu Wolfsheim - Wundervoll [Blank & Jones Remix]. \o/ [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] Sehr sehr geil kann ich da nur sagen. PVD's Set war mal wieder top, wie eigentlich nicht anders zu erwarten
Beim zweiten Track nach Nothing But You machten wir uns dann auch vom Acker (06:35 Uhr), obwohl ich zu der Zeit eigentlich richtig gut drauf war, aber wenn's am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören
Wir holten dann unsere Jacken ab und hatten dann den Marsch zum Parkplatz vor uns. Der war durch den Regen und den starken Wind (da hat zum Sturm nicht viel gefehlt, kein Witz) alles andere als angenehm, aber wir erreichten schließlich das Auto. Die Rückfahrt verlief ereignislos.
Fazit: Ein absolut geiler Event, der sein Geld allemal wert war. Wenn ich jemals wieder die Gelegenheit bekomme, hin zu fahren, nehme ich sie 100 pro wahr. Man muss es auf alle Fälle erlebt haben! Einfach geil!