Beiträge von DX-Rated

    Spontan ging's gestern nach Wildeshausen zur "Trance Nation". 2 mal Gielen in 6 Tagen! :D Und er hat wieder ordentlich gerockt. 8)

    Die Location an sich ist nicht schlecht, die Laseranlage kann sich sehen lassen, allerdings ist die Haupthalle insgesamt zu klein, sodass es doch ziemlich eng wurde. Das Aufgebot an Leuten war mal wieder typisch für Deutsche Discoverhältnisse. Jede Menge K-Raver halt. Vom Line Up her war auch nur Johan Gielen wirklich interessant, und das merkte man auch, als es mit Ziggy X losging. Der Bot nämlich alles, was das deutsche TECHNO HÖRER Herz begehrt. :upset: Ich weiß gar nicht, wie lange der aufgelegt hat, aber es war definitiv zu lang. Und dann kam auch schon Johan Gielen, von dem ich noch einen guten Eindruck von der Innercity hatte, und er enttäuschte auch diesmal nicht. :-) Das Set hatte Parallelen zu dem von der Innercity, aber eine Kopie wurde es nicht. Die K-Meute schien das Ganze nicht so sehr zu interessieren, auf der Tanzfläche hatte nämlich ganz guten Platz zum Tanzen. Aber wie Gielen dann Traffic (zuerst im Max Walder, dann im Original Mix) auflegte, stieg auch die Stimmung der K-Raver wieder :rolleyes: Ebenso bei Twisted. Von Traffic und Twisted hatte Gielen übrigens je 2 Platten dabei, die er auch gleichzeitig laufen lies, und damit ein bisschen rummixte. War nicht schlecht anzusehen und zu hören. Als vorletzten Track packte er wieder diesen mördergeilen Remix von Let's Get Ill aus (den er auch schon bei der Innercity gespielt hat), bei dem ich dann total ausflippte und irgendwie das Gefühl hatte, von allen komisch angeguckt zu werden :D Bei der Innercity sind bei dem Track alle Leute ausgerastet, hier nicht (abgesehen von mir ;-). Ich stand direkt vor dem DJ Pult und konnte nicht widerstehen, die Nu-NRG EP zu fotografieren. Lesen kann man's auf dem Foto nicht, aber sie war's wirklich :D Das Set war jedenfalls geil und als Gielen dann fertig war, durfte irgendso ein komsicher Fatzke, dessen Namen ich nicht weiß ran, der ein äußerst komischen Set spielte. Eine planlose Mischung aus Hands Up, Dance, Hardstyle, Tech-Trance und Trance, die irgendwie Müll war. Naja, getoppt wurde das Ganze allerdings noch von einem Typen vom Brooklyn Bounce DJ Team, der mal wieder voll den Nerv des typischen deutschen Ravers traf und bei dem ich mehrmal die Hände über dem Gesicht zusammengeschlagen habe... Das war mal die Wurst Abends imo. Melanie Di Tria bot dann noch den Hardstyle Abschluss, aber wirklich toll war das auch nicht.

    Dank den Leuten, mit denen ich da war und einem geilen Gielen Set hat sich's aber auf jeden Fall gelohnt.

    Zitat

    Original von E-Trancer
    Als der Gielen die auf der Innercity gespielt hat, wär ich beinahe abgehoben und nicht mehr runter gekommen :D


    Das war der Augenblick, als ich wieder tanzen musste! :D

    Nu-NRG ist halt pure ownage. :-)

    Zitat

    [14:01:33] [+Armas_]: oh, wie gemein, man kann ja sehen, dat ich aol hab...
    [14:01:41] [+Armas_]: mist! *gg

    Diese 2 Zeilen bewegten mich dazu, das Tutorial hier noch ein wenig zu erweitern.

    Q

    Was ist Q? Ganz einfach. Q ist ein Bot, ähnlich dem L Bot. Q hat ein paar mehr Funktionen als L, dafür muss man aber auch mehr Kriterien erfüllen, um Q in seinen Channel zu holen. Aber darum geht es hier nicht, denn für das, was ich heute erklären will, muss sich Q nicht im Channel befinden.
    Wir wollen uns heute einen Account bei Q erstellen. Nur mit einem Q Account kann man u.a. eigene Channels registrieren oder eine andere Hostmask bekommen. Wozu das gut ist, darauf komme ich später zu sprechen.

    Wie erstelle ich nun einen Q Account? Am besten führt Ihr alles folgende im Status Fenster durch, damit man zum Beispiel nicht aus Versehen seine Daten in den Channel postet. Das Status Fenster ist das, in dem Ihr immer die "Ping? Pong!" Message erhaltet.

    Als erstes ändert Ihr Euren Nick in den Nick, den Ihr später Q-Nick haben wollt, so wird also Euer Q Account heißen. Um Q "Hallo zu sagen" tippt Ihr in die Befehlszeile /msg q hello [E-Mail Adresse], wobei letzteres natürlich durch Eure eigene E-Mail Adresse zu ersetzen ist. Gebt hier bitte unbedingt eine gültige E-Mail Adresse an, Ihr werdet eine Mail zugeschickt bekommen, die unter anderem Euer Passwort enthält. Ihr werdet auch keinen Spam bekommen. Falls es den Q-Nick, den ihr haben woll, schon gibt, so bekommt Ihr eine entsprechende Meldung und müsst einen anderen Nick wählen. Wenn alles geklappt hat, bekommt Ihr eine E-Mail, in der alle Informationen enthalten sind, die Ihr benötigt, um Euch bei Q zu authen. Das wollen wir nun auch zum ersten Mal tun. Gebt in die Befehlszeile /msg Q@CServe.quakenet.org AUTH [Q-Nick] [Passwort] ein. Wenn's geklappt hat, sieht das in etwa so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-Q1.jpg]

    Ihr könnt, wenn Ihr wollt, dann Euer Passwort ändern, was mit /msg Q NEWPASS [altes Passwort] [neues Passwort] [neues Passwort] geschieht. Nötig ist es allerdings nicht.

    Nun wollen wir unseren Host verstecken (was im heutigen Chat zur Sprache kam). Wenn ihr von einem User /whois'ed werdet (/whois Befehel siehe oben), so kann dieser Euren Host sehen.

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-Q2.jpg]

    Wenn Ihr das verhindern wollt, müsst Ihr Euch eine andere Hostmask geben lassen. Dazu müsst Ihr bei Q geauthed sein. Gebt dann in der Befehlszeiel ein: /mode [Nickname] +x. Wenn das geklappt hat, sollte das wie folgt aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-Q3.jpg]

    Wenn Ihr nun whois'ed werdet, kann man Euren Host nicht mehr einsehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-Q4.jpg]

    Die Tatsache, dass man es in diesem Fall doch kann, liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich mich selbst whois'ed habe. Die anderen User können meinen wirklichen Host und meine IP nicht sehen!

    Ihr müsst Euch übrigens jedes mal, wenn Ihr zum Quakenet verbindet authen. Das authen "hält" nämlich nur so lange, bis die Verbindung zum Quakent getrennt wird. Wenn Ihr wollt, könnt ihr Euch den Auth Befehl (/msg Q@CServe.quakenet.org AUTH [Q-Nick] [Passwort]) und den Befehl zur Hostmaskänderung (/mode [Nickname] +x) auch ins Perform schreiben. Wie das geht, habe ich im obigen Tutorial schon beschrieben. Aber Vorsicht! Wenn Ihr das tut, liegt Euer Auth-Passwort im Klartext auf Eurer Festplatte. Wem das zu unsicher ist, der sollte sich also immer manuell authen. ;)
    ---------------

    Da heute auch nach Scripts zum Anzeigen von gerade gehörten Songs gefragt wurde, möchte ich auch http://www.mircscripts.org ans Herz legen. Dort findet Ihr viele Scripts, die Euer mirc um Funktionen erweitern. Empfehlenswert ist meiner Meinung nach das NNScript, das auch ein eingebautes Script zur Songanzeige hat ;)

    ---------------

    Ich hoffe, das war nicht zu verwirrend und ich hoffe mal, dass ich nichts wesentliches vergessen habe. Eigentlich ist es nicht so schwer zu verstehen, wie's vielleicht anfangs aussieht.

    © DX-Rated

    Zitat

    Original von GambaJo

    Er spielte auch eins meiner Lieblingstracks in einer Version, die ich noch nicht kannte. Der Track ist so aufgebaut, dass ein Mann die ganze Zeit „Lets get up, and lets get ill“ wiederholt, mit einem „Your Dreams will be fullfild“. Er die stimme Steigert sich dann immer weiter hinein, so dass sie nach vielen Wiederholungen im Höhepunkt des Tracks nur noch ausrastet und schreit. Da tobte das Publikum nur noch.


    Das ist übrigens P. Diddy & Kelis - Let's get ill [Deep Dish Remix]. Aber (auch wenn ich mich wiederhole) es war echt geil, wie die Leute da förmlich ausgerastet sind.

    Allzu viel gibt's im Member Bereich allerdings auch nicht. Neben ein paar Bildern, Wallpapern kann man sich einen TV Spot sowie folgende Tracks runterladen:

    Paul van Dyk - Autumn (2003 Remix).mp3
    Paul van Dyk - Connected (Markus Schulz Remix).mp3
    Paul van Dyk - Homage (Breakbeat Mix).mp3
    Paul van Dyk - Nothing But You (Fanta Mix).mp3
    Paul van Dyk - Working.mp3
    Paul van Dyk feat Vega4 - Time of our Lives (live).mp3

    Sowas ist echt panne!

    Genau wie die Leute, die nur dann zu ihrem Verein halten, wenn er erfolgreich ist.

    Ich frag mich sowieso wie Leute, die im Ruhrpott wohnen Bayernfans sein können. Und davon haben wir hier einige! :no:

    Zitat

    Original von David
    Wenn du Hannover Fan bist, wollte ich dich nicht angreifen :)


    *lach*
    Nee nee, hab mit Hannover nix am Hut. Und wenn Du mal auf meine Herkunft geguckt hättest, wüsstest Du, zu welchem Verein ich halte. :p ;)

    Zum tanzen: Beim PVD Set war neben mir einer, der ist richtig, ich sag mal KRANK, abgegangen. Aber das durchgängig, und ihm hat man die Freude dabei echt angesehen. Das kam richtig gut :D

    Aber dass man die Mayday in die Tonne kloppen kann, da muss ich doch mal widersprechen. Erst mal muss man sich fragen, ob man die Events überhaupt miteinander vergleichen kann, und das würde ich verneinen. Hat E-Trancer ja aber schon gesagt. Mayday 2003 war trotzdem definitiv ein Highlight des Jahres für mich. :yes:

    Zitat

    Original von GambaJo

    Er spielte auch eins meiner Lieblingstracks in einer Version, die ich noch nicht kannte. Der Track ist so aufgebaut, dass ein Mann die ganze Zeit „Lets get up, and lets get ill“ wiederholt, mit einem „Your Dreams will be fullfild“. Er die stimme Steigert sich dann immer weiter hinein, so dass sie nach vielen Wiederholungen im Höhepunkt des Tracks nur noch ausrastet und schreit. Da tobte das Publikum nur noch.


    Das war echt geil! Da konnte ich auch nicht mehr stillstehen.

    Vielleicht sollten wir vor dem nächsten Treffen mal Handynummern austauschen ;)

    Zitat

    Original von David
    Ich könnte nie Fan von so ner Mittelmanschaft sein. Hannover zum Beispiel. Die werden nicht absteigen, aber auch auf keinen Fall auf die ersten sechs Plätze kommen. Das ist doch total langweilig. Die dümpeln da immer erfolglos rum... :)


    Sind das etwa Kriterien, nach denen Du Dir Deine Lieblingsmannschaft aussuchst?
    Ich stehe zu meinem Heimatverein, egal wo er rumdümpeln mag.

    INNERCITY 2003 - LARGE AND IN CHARGE


    [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif]


    Und ich tanz einfach weiter...

    Bin vor 'ner Weile zuhause angekommen, und werd' mal versuchen, 'nen geilen Event Revue passieren zu lassen. Wahrscheinlich vergess ich zig Sachen, aber egal. Nachreichen kann man immer noch :P

    Zum Treffen hab ich's leider nicht geschafft, aber ich kam auch erst um 5 nach halb 2 in der Haupthalle an und überhaupt mussten wir uns erst mal zurechtfinden.
    Anyway, hier ist mein Review (DiTTi war meine Begleitperson und mein Fahrer ;)


    Die Hinfahrt
    Gegen 19 Uhr machte ich mich auf den Weg richtung DiTTi, um gemeinsam mit ihm den Weg nach Amsterdam anzutreten. Noch kurz die Checkliste gecheckt, und dann konnte es auch schon losgehen. Auf dem kurzen Weg von Ditti's Haus zum Auto übersah ich in der Dunkelheit gleich mal ne Pfütze und tauchte somit meinen Fuß in selbige. Das fing ja toll an. :) Egal, rein ins Auto, Mucke an, und ab richtung Tanke. Dort vollgetankt, noch kurz Getränke gekauft und dann machten wir uns auf den Weg nach Amsterdam. Wir fuhren ca. eine halbe Stunde vor uns hin, bis Ditti auf einmal bemerkte, dass wir eine Ausfahrt verpasst hatten und so kamen wir in Gelsenkirchen aus. 70 KM zuviel gefahren. :/ Immerhin sorgte dieser Vorfall dafür, dass wir uns nun umso mehr auf den richtigen Weg konzentrierten. Und so fuhren wir über Arnheim und Utrecht nach Amsterdam - es war mittlerweile 23 Uhr. Da strahlte uns auch schon das erste Schild "RAI" an, also konnte es ja nicht mehr weit sein. Aber wie das halt so ist, kamen wir natürlich noch in einen klitzekleinen 90-minütigen Stau, in dem wir uns die Zeit mit ID & T Radio und der Live Übertragung zu verkürzen versuchten. Als der Stau überstanden war, ging es auf Parkplatzsuche. Gar nicht so einfach, wir landeten ein mal in einer Sackgasse. Da waren wir allerdings nicht die Einzigen, denn auch andere legten in der schmalen Gasse den Rückwärtsgang ein. Ein paar Minuten später hatten wir dann einen Parkplatz gefunden, wobei ich sagen muss, dass ich schon besser geordnete Parkplätze gesehen habe. Durch Wind und Wetter (es hat geregnet, war ja klar) kämpften wir uns dann bei nicht allzu gemütlichen Temperaturen zum Eingang vor. Es wurde ein Marsch von etwa 20 Minuten, was schon mal einen kleinen Eindruck vermittelte, wie gross das Gelände in etwa ist. Am Eingang angekommen durften wir dann die Karten vorzeigen. Einer der "Abreißer" schaute unsere Karten etwas komisch an, holte einen Kollegen zu sich, und ließ uns dann schließlich rein.

    Inside Amsterdam RAI
    Da waren wir nun - um 01:00 Uhr - in einer riesigen Garderobenhalle, die in etwa doppelt so groß wie das Hangar vom Einheitsrave war, um mal einen Vergleich zu nennen. Auffällig war die unübersehbare Werbung für Trance Energy, mit der sie auf dem Event wirklich nicht geizten. Wir haben dann unsere Jacken abgegeben und sind dann rein. Nun kamen die Kontrollen. Die Blondine an der Kontrolle sabbelte mich mit irgendwelchen holländischen Worten zu, wovon ich natürlich nichts verstand. Als ich ihr dann zu verstehen gegeben habe, dass ich des holländischen nicht mächtig bin, hat sie mir auf englisch erklärt, dass man die Hosentaschen leer machen müsse. Gesagt, getan, abgetastet (nicht wirklich gründlich) und dann waren wir drin. Der erste Eindruck meinerseits war eher der einer Kirmes. In der Vorhalle standen tatsächlich Fahrgeschäfte, wie man sie von Rummeplätzen her kennt. Natürlich in etwas kleinerer Ausführung, aber gewundert hat mich das auf so einem Event schon. In der "Hollandhal" stand sogar eine Version vom "Break Dance" :D Wir sind dann weitergegangen, um erst mal die Hallen auszukundschaften. In einer Halle war gerade Mauro Picotto am Werk. Durch die Halle haben wir uns durchgekämpft, nur um hinterher festzustellen, dass wir da ausgekommen sind, wo wir am Anfang reingekommen sind. Also ne Extra Runde und dann ging's weiter. Die Toilette war mein erster Gedanke, und die war auch nicht schwer zu finden. Aber es war das erste mal, dass ich mich an einer Toilette anstellen musste. Naja, 45.000 Leute sind ja nicht gerade wenig. Durch schier endlose Gänge gelangten wir danach zur nächsten Halle. Es war die schon erwähnte "Hollandhal" (Stadion do Maracanã), die wie ein Stadion aufgemacht war. Auf der Tanzfläche lag ein grüner Teppich, in den Ecken standen die (Flut-)Lichter, und an den Seiten waren Tribünen, auf denen es man sich bequem machen konnte. Die "Nordtribüne" war die DJ Stage, auf der sich gerade Cor Fijneman die Ehre gab. Gefiel mir von der Aufmachung ziemlich gut. Erst mal ne Runde getanzt (es lief irgendein Ron Van Den Beuken Remix, hörte man deutlich raus), die Licht- bzw. Laseranlage begutachtet (da ging was!) und dann versucht, die Haupthalle zu finden. Dazu musste man erst noch durch Halle 9 und dann einen weiteren langen Gang entlang. Überhaupt wirkte das ganze Gelände wie ein Flughafen auf mich. Um 01:35 kamen wir dann auch tatsächlich in der Haupthalle an, allerdings ganz hinten, und wir mussten uns erst mal nach vorne durchkämpfen. Und hier wurde erst so richtig klar, wie voll es eigentlich war. Wir boxten uns zu einem Platz mehr oder weniger in der Mitte durch, allerdings war es total eng, an tanzen war kaum zu denken. Die Stimmung allerdings war umso besser. Der Sound war gut, für meine Begriffe die ideale Lautstärke, Licht war top und die Laser... OMG! Ein roter Laser in der Mitte, ganz außen zwei grüne und dazwischen zwei Türkise. Also da ging Einiges! Nicht zu verachten auch der Effekt, wenn die Discokugeln vom Laser angestrahlt wurden, hammer! Allerdings kam das in der Hollandhal etwas besser rüber. Um 01:45 kam dann DJ Tiesto. Zuvor jedoch wurde getrommelt was das Zeug hielt, von einer Gruppe, die sich im Stage Bereich oben befand. Dazu tanzten einige Mädels, der Event sollte halt seinen brasilianischen Flair erhalten. Wie wir später feststellten, wurde das bei jedem DJ Wechsel gemacht und dauert je ca. 10 Minuten. Ein klein wenig zu viel wie ich finde, auch wenn's nicht schlecht war. Nach ca. 10 Minuten von Tiestos Sets bewegten wir uns aus der Masse heraus und gingen an die Seite, wo es noch einigermaßen erträglich war in Bezug auf Menschendichte. Man hatte dort sogar etwas Platz zum tanzen, und das war auch bitte nötig, denn bei Tiesto konnte man einfach nicht stillstehen. Wir haben nur etwa die erste Hälfte seines Sets mitbekommen, aber die war absolut geil. Sehr geiler Trance. Irgendwie waren wir gegen halb 3 schon ziemlich platt. Wir entschlossen uns, uns etwas auszuruhen und fanden uns nach einem langen Marsch durch den Flughafen ([Blockierte Grafik: http://www.technowear.com/raverforum/templates/default/images/icon/wink_new.gif]) in einem Bereich wieder, in dem sowas wie ein Theater bzw. Musical abgehalten wurde. Wir setzen uns auf die Zuschauerränge und schauten dem mit Trance Musik unterlegtem Schauspiel zu. War sogar ziemlich interessant anzusehen :) Danach - es war mittleweile 03:30 Uhr - machten wir uns wieder auf den Weg richtung Hollandhal, um Johan Gielen zu lauschen. Also wieder durch die Gänge, und da kam uns ein wohl etwas verwirrter Typ entgegen, der seine Jeanshose nur am rechten Fuß hängend hinter sich her schleifte. Ich fand das ziemlich amüsant, frage mich allerdings, was da passiert sein muss, dass man so verpeilt ist. Nunja, einen Lacher war's auf alle Fälle wert und frohen Mutes ging es dann zu Johan Gielen. Ich hätte nicht gedacht, dass Gielen Techno auflegt, was aber irgendwie auch ziemlich gut kam. Zwischendrin immer wieder guter Trance (unter anderem Nu-NRG - Connective), allerdings hatte der gute Mann das ein oder andere Mal Probleme mit dem Beatmatching. Aber Gielen brachte uns immerhin schon wieder zum tanzen. Das tat ich allerdings nicht mit voller Power, in der Haupthalle sollte schließlich noch Paul Van Dyk auftauchen. Und so wanderten wir um 5:00 Uhr rüber zur Haupthalle, die sich glücklichweise schon etwas geleert hatte, sodass man zumindest in der hinteren Häfte tanzen konnte. Wir erlebten noch den Rest von Sven Väth's Set, dann wieder eine Trommeleinlage, und dann schließlich sollte PVD an die Turntables gelassen werden. Und auch er dröhnte uns zu Anfang mit Techno zu, nach 3 Tracks ging's dann allerdings zum Trance und über Agnelli & Nelson - Nothing kamen wir zu Wolfsheim - Wundervoll [Blank & Jones Remix]. \o/ [Blockierte Grafik: http://www.tranceaddict.com/forums/images/smilies/new/0509/eyecrazy.gif] Sehr sehr geil kann ich da nur sagen. PVD's Set war mal wieder top, wie eigentlich nicht anders zu erwarten ;) Beim zweiten Track nach Nothing But You machten wir uns dann auch vom Acker (06:35 Uhr), obwohl ich zu der Zeit eigentlich richtig gut drauf war, aber wenn's am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören :) Wir holten dann unsere Jacken ab und hatten dann den Marsch zum Parkplatz vor uns. Der war durch den Regen und den starken Wind (da hat zum Sturm nicht viel gefehlt, kein Witz) alles andere als angenehm, aber wir erreichten schließlich das Auto. Die Rückfahrt verlief ereignislos.

    Fazit: Ein absolut geiler Event, der sein Geld allemal wert war. Wenn ich jemals wieder die Gelegenheit bekomme, hin zu fahren, nehme ich sie 100 pro wahr. Man muss es auf alle Fälle erlebt haben! Einfach geil!

    Mitte des Jahres erschienen, aber irgendwie kaum Beachtung gefunden. Zu Unrecht, wie ich finde :yes:
    Eine gelungene Hardtrance Platte mit 2 guten Mixen, wobei ich keinen Mix bevorzuge :)

    Longy & Plasma-Beat Mix 4,5/6
    Tron & Davenport Mix 4,5/6

    :yes:

    Also der heutige Tag war ja wohl mal nix. Hab bei meinen Tipps gerade mal eine Tendenz richtig :-/

    Hannover 96 - VfL Bochum 2 : 2
    VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 2 : 3
    1860 München - Bor. Mönchengladbach 1: 2
    Bor. Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 1 : 1
    Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1 : 1

    caterion: Nenn mir eine Sportart, in der es einen tieferen Sinn gibt. Beim Fussball rennen 22 Leute hinter nem Ball her, und wenn sie ihn haben, schieße sie ihn weg. Beim Basketball rennen 10 Leute hinter nem Ball her, und wenn sie ihn haben, werfen sie ihn weg. Beim Tennis schlagen sich 2 Leute gegenseitig nen Ball zu. Beim Boxen schlagen sich 2 Leute ins Gesicht, bis einer KO geht. Ich seh da nirgendswo einen tieferen Sinn. ;)

    Zitat

    Original von SweetSymphony
    Was denkst ihr darüber?


    Dass Du kein Deutsch kannst :))

    Ich schenke solchen Sachen von Prophezeiungen keinen Glauben. Im Nachinein behaupten kann man immerhin vieles. Sollte nicht 1999 die Welt untergehen?

    GambaJo: Aber Du warst sicherlich schon mal in einem Stadion und hast Dir ein Spiel live angeguckt? :)

    Der eine mag halt Fussball, ein andere Golf und wieder ein anderer steht auf Curling (was ich zum Beispiel selten langweilig finde) oder Hallenhalma. ;)

    Najo, ich wohn selbst in Altenessen. Hier (Umgebung Einkaufszentrum/Zeche Carl) geht's noch, richtig schlimm find ich nur Karnap.

    Das mit dem Aufstieg... naja... aller guten Dinge sind bekanntlich 3 :D Aber trotzdem glaub ich irgendwie nicht so wirklich dran, wenn ich an die letzten Saisons zurückdenke. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :)

    Zitat

    Original von Armas
    Ich finde allerdings den Wuppertaler SV in der Regionalliga Nord total klasse! Ich wohne ja so halb in Wuppertal, und deswegen muss ich denen schon die Daumen halten, das es mit nem Durchmarsch klappt!
    :D


    Da haste Dir jetzt aber einiges an Sympathien bei mir verspielt :))

    Find's aber auch schon heftig, wie die da die Liga aufmischen. Hoffe, die brechen in der Rückrunde noch ein :yes:

    Bin RWE'ler, wie sich das für 'nen Essener gehört ;)
    Wir dümplen zwar schon seit Ewigkeiten im Nichts rum, aber steh zu meinem Heimatverein :yes: Die Stimmung ist jedenfalls gut, und es ist bei einem Regionalligaspiel manchmal voller als bei so mancher Bundesligapartie [10000 bei nem 3. Ligaspiel find ich schon beachtlich, letzte Saison hatten wir mit über 20000 das Ding auch mal voll :)].

    Zitat

    Original von GambaJo
    Da habt ihr euch einen dicken Hund ausgesucht mit Halle 7. Ist die Mainarea, wird tierisch voll. Aber ok. Wird nur schwierig in 30 min für DX-Rated, vom Parkplatz bis dahin zu kommen (vor allem kurz vor Tiesto).


    Wir haben 90 Minuten, wenn wir wie geplant gegen 12 Uhr ankommen. Treffzeit war von E vorgeschlagen um 1:30 Uhr. Ich denke in anderthalb Stunden werden wir uns schon bis da vorgekämpft haben ;)

    Treffpunkt an der Bar find ich ok, aber letztlich isses mir egal, können uns auch wie von GambaJo vorgeschlagen im Eingangsbereich treffen. Müsst ihr wissen, ich richte mich dann nach Euch ;)

    Ich halte auf jeden Fall Ausschau, zumindest ein e-trancer.de Shirt dürfte unverkennbar sein.

    Freu mich schon voll :huebbel:

    Hm, das is blöd, dass das nicht erlaubt ist :-( Innercity ist immerhin was besonderes, und da hätte ich schon gerne persönliche Fotos von :-/
    Naja, werd's aber mal versuch, wir sind ja mit dem Auto da, da kann man die Kamera dann ja immer noch wegbringen.

    Im Gegensatz zum Einheitsrave bin ich ja diesmal nicht der Einzige vom Tranceforum :D Können wir uns da nicht mal irgendwo treffen? :-)

    Da hat Nu-NRG wieder was verbrochen :-)

    Bester Track der EP ist für mich "Connective", auf das ich schon einige Zeit gewartet habe. "Le Mirage" ist aber auch nicht schlecht, und sogar "The Mind" kann ich noch etwas abgewinnen, auch wenn es technoid ist.

    Connective 5/6
    Le Mirage 4,5/6
    The Mind 3,5/6

    Mind One "Star for me". Ganz klar Geschichte :yes:

    Zugegeben, die Vocals sind Müll, aber der Instrumental Mix rockt.

    Aber ist das Teil nicht schon was länger draussen oder irre ich mich da? ?(