richtig, z.b. kommt mat zo am 13.4. ins bootshaus
Beiträge von DaveDowning
-
-
Sorry, aber bei einer Rock oder Pop Produktion ist es was völlig anderes. Dass ne Band eben ihre Instrumente spielt und andere Leute als Soundingenieure daran arbeiten (ja, das war mal ein veritabler Vollzeit-Job) ist ja nun wirklich klar, genauso wie es klar ist, dass es dafür auch Credits auf einer CD gibt. Wenn da nunmal n Soundingenieur nen Tag im Studio saß um die Drums sauber zu schneiden, darf das auch in den Credits stehen. Das hat aber nichts damit zu tun das man sich Leute einkauft, die einem die KÜNSTLERISCHE Leistung abnehmen.
-
Der Heredia Remix ist geil! Absoluter Selbstläufer vor Publikum!
-
richtig bob, als early bird. aber beim regulären ticket sinds 69 im innenraum.
auch geil find ich die vip und sitzplatz tickets. hallo? man darf damit dann nicht in den innenraum? Was ist das denn fürn scheiß? Die pure Geldmacherei.
-
Einlass ab 14, Innenraum 79 Euro. LOL. Was n Kommerz.
-
Zitat
Original von Firderis
In dem Sinne, für mich passt der Milli Vanilli-Vergleich schon. Sollte alles so zutreffen wie es angeblich gelaufen ist, haben wir ein "Produkt" JvD.
Der Milli-Vanilli Vergleich passt bei Dash Berlin, da ist es wirklich ziemlich exakt so wie bei MV.
-
Naja, es gibt Leute, die haben keine Lust auf große Rumreiserei, Auflegen in lauten stickigen Clubs etc. Die haben dann vll. nen Studio und sind total geile Produzenten. Dann produzierste für 5,6 Künstler ihre Tracks und machst dir davon n laues Leben. Warum denn nicht? Ist sicheres Geld, unabhängig von Plays oder Verkäufen.
-
Da fehlt natürlich ein nicht.
-
-
Also ich hab eine Emporium bei dickem Sonnenschein und eine bei bedecktem Wetter und Zeitweise Regen erlebt. Die mit Regen fand ich besser - es war entspannter, weniger "Streß" unter den Leuten und auch mehr Platz, aber kalt oder unangenehm wurde es auch bei schlechterem Wetter nie. Eben weil es auch genug Zelte gibt die man dann einfach besuchen kann. Und davon lebt die Party eh, ob ich mir dieses Jahr das Ende auf der House-Main-Stage, der Hardstyle-Main-Stage oder einem der Zelte ansehe weiß ich nicht, das hängt vom (sicher sehr starken) Lineup und auch von anderen Faktoren ab, und genau das macht Emporium so geil. Jede Richtung ist dabei. Und wenn man abends bock auf Hardcore hat, gibt man sich eben Hardcore
Zu den Zelten:
Beim guten Wetter letztes jahr hat das Trance-Zelt dann doch auch ein bisschen genervt, es war sehr warm und blieb dann auch recht leer, während die Open Air Stages über voll waren.
-
sehr geil !
SOS bestes deutsches Event, bestes Club Event ! Das freut mich riesig! Danke an alle !!
-
-
Jorn van Deynhoven ist natürlich deutscher.
Und nebenbei eines der schlimmsten Produkte der derzeitigen Trance Szene. Schönes Video dazu (mit Proxtube anschauen):
-
Ich kann diesen Mist von wegen "ID&T hat die Trance Energy geändert" halt nicht hören. Das ist einfach Fakt, das es da andere Hintergründe gab.
Wie gesagt, das Energy-Lineup (wovon ich sprach, raf) ist dieses Jahr extrem schwach. Letztes Jahr sah das ja doch noch ein wenig anders aus.
Ich verstehe halt nicht warum sie jetzt diese Sache abziehen (halbherzig, ja stimmt!), ich glaube das ist mehr so ein "ätsch, wir machen trotzdem eine" Ding, aber ob sich das Event so, mit 10,12000 Leuten etabliert, weiß ich nicht, ich denke eher nein.
-
Zitat
Original von robsounds
Soso ID&T verspricht über 12000 Partypeople am Samstag ein Spektakelna dann have fun. Wie war das noch vor Jahren?! Glückwunsch sag ich da nur
Bedank dich lieber bei Armada - stattdessen haben wir jetzt ne Einheitsbrei ASOT mit schlechter Show und lahmem Lineup.
Was ich nicht verstehe, ist das dieses Jahr das Lineup so schwach ist, dann ist es klar dass sie an die 20000+ vom letzten Jahr nicht rankommen
-
-
-
-
komisch, warum hab ich dann schon mein drittes handy über die, ohne das ich n o2 vertrag habe ??
darum gehts doch grad. handy finanzieren, ohne nen vertrag zu machen, über 2 jahre eben.
-
Es gibt ja auch genug Möglichkeiten Handys mit 0% zu finanzieren wie z.b. o2myhandy.
-
raf:
ja ich fands cool das diejenigen die dann noch da waren Stimmung gemacht haben. Das war cool. Uns war ja von Anfang an klar, dass wir am Ende eher wenig Publikum haben würden, aber Spaß gemacht hats trotzdem
Chris Copper, Uridium:
Fettes DANKE !
-
Ganz klar prepaid. Da gibts ja mittlerweile auch in jedem Netz gute Angebote für All-Net Flats oder Pakete. Ich hab derzeit die Flat von Fonic für Internet und 500 Freiminuten / SMS im Monat für 16,90. Bin damit zufreiden. Netz is auch gut.
-
für leute, die gerne den berghain sound hören, gibt es dort auch regelmäßig gute und sehr seltene bookings aus diesem bereich, vor kurzem erst war len faki, seines zeichens immerhin resident im berghain, dort.
und genau das meine ich: von dubstep über bigroom house über trance bis hin zu techno, minimal und electro - in allen bereichen hat das bootshaus spitzenbookings und genau das kenn ich in deutschland von keinem anderen club, zumindest nicht in der menge. allein mal die nächsten events:
modeselektor,
marek hemman + alle farben + oliver schories,
sick individuals,
danny avila,
pleasurekraft,
cyberpunkers, gtronic,
ostblockschlampen,
aka aka + wankelmut,
benny benassidazu ne spitzen anlage, tolle lichtinstallation, ich weiß ehrlich nicht wer da rankommt.
-
-
Von meiner Seite hats auch riesen spaß gemacht - leider scheinen bei den Trancern so ab 6 die Lichter auszugehen, zumindest wirds dann immer schlagartig leer. Trotzdem war noch gute Stimmung bei unserem Set, hat viel Spaß gemacht.
Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe noch nie so ne "lockere" SOS von der Athmosphäre gehabt - keine besoffenen, kein Ärger, einfach nur beste Stimmung, viele nette Leute, alles easy!
So kann es weiter gehen, und macht euch für dieses Jahr noch auf einiges gefasst.
Zum Abschluss noch die A2D-Tracklist, Set kommt dann die Tage zum Download:
Yura Moonlight - Harrier
Fisherman & Hawkins - Apache
Randy Katana - In Silence (Organ Donors Remix)
Thomas Ulstrup - Bomba (Original Mix)
Emma Hewitt - Rewind (Mikkas Remix)
Broning - New Dimension (Dart Rayne vs. Yura Moonlight Mix)
Andrew Rayel - Aeon of Revenge (Original Mix)
Paul Oakenfold - As We Collide (Orjan Nielsen Remix)
Armin van Buuren vs. Markus Schulz - Expedition (KohmHa Remix)
Rank 1 vs. Mike - Elements of Nature
Planet Perfecto - Bullet in the gun - (Gary Maguire Remix)
Dash Berlin feat. Emma Hewitt - Like spinning plates (Dash Berlins UD2012 Rework)
Armin van Buuren feat. Jan Vayne - Serenity (Andrew Rayel Aether Remix)
Tenishia - Where do we begin?
Andrew Rayel feat. Jano - How do i know (Club Mix)
Steve Smooth Sephano and Torio featuring Jenny G - This is the night (Extended mix)
Bryan Kearney - The Nettle (Original Mix)
Simon Patterson - Zero Contact with The Humans
Photographer - Kervansarray
Marcel Woods - Advanced (Original Mix)i
Nenes & Pascal Feliz - Platinum (Tech Mix) -
-
Zitat
Original von a'ndY
Was ich aber meinte ist eher, dass z.B. nach ner W&W Tröte nen Ahmed Romel zu bringen wird wohl in vielen Fällen ein zu extremer Stilwechsel sein, selbst wenn es rein harmonisch passt.ja gut, das ist klar, das hatte ich irgendwie vorrausgesetzt
Ich finde das thema Musiktheorie aber grad im Kontext des aktuellen Trance Sounds sehr interessant, das ganze pitching etc. macht es recht kompliziert. z.b. hab ich auch schon die Erfahrung gemacht dass ich zwei Tracks gemischt habe wo laut aller Theorie und Mixed in Key und schlagmichtot nix passen dürfte, der Übergang aber gut war.
-
Also, versteht mich nicht falsch, ich finde auch das die Tracks harmonisch passen müssen - das ist essentiell.
Aber um mal auf andy einzugehen, in Sachen Musiktheorie ist die Sache eigentlich klar, da eben A moll nicht zwingend gleich A Moll ist, da gibt es harmonisch A-Moll und melodisch A-Moll, was andere Noten beinhaltet und daher nicht gleich zu behandeln ist...
Daniel, auf deine Meinung war ich da recht gespannt, vll. kannst du ja mal zu meiner Ausführung bzgl. harmonisch / melodisch Moll was sagen und auch zum Thema Akkord-Voicings bzw. nicht passende Töne (was es ja auch gibt). Oder eben bei den derzeit so beliebten Pitch-Orgien.
Was ich auch interessant fand: Ich muss ja gezwungener maßen manchmal mit VDJ arbeiten - und das hat die Kamelot Keys nativ mit drin (die Software ist teilweise echt ein pain in the ass aber was Library, Pitch und BPM Erkennung angeht, absolut spitze)
Ich für meinen Teil bleib da bei meinem Gehör - damit weiß ich defintiiv was passt. Aber es stimmt, die Software ist nen Schnäpchen und nen guter Anhaltspunkt ist es auf jeden fall.
-
Zitat
Zum anschauen folgt diesem Link.ist doch da!
-
Moin in die Runde,
mich würde mal interessieren, was ihr von den Harmonic Mixing-Geschichten, Mixed in Key und dem Camelot System haltet. Ich habe damit noch nie wirklich gearbeitet, meistens mische ich nach gehör - und hab für mich das Gefühl, dass man nicht allgemeingültig sagen kann, welcher Track auf welchen passt. Manchmal ist es hilfreich, meistens stimmt es, aber manchmal auch nicht, und man kann auch Tracks gut mixen, die man laut dem System eigentlich nicht mischen sollte...
Mich interessiert hier auch die Meinung der produzierenden Leute hier...
Dankööö !
-
So liebe Leute - übermorgen wird abgerockt !
Von unserer Seite gibts nicht nur natürlich wieder ein A2D Set - bei dem wir in der Vorbereitung sehr darauf geachtet haben sehr melodisch und uplfiting unterwegs zu sein, sowie ein komplett neues Lichtkonzept.
Ja genau, wir haben uns überlegt - wie könnten wir es mal anders machen, also gibts neue Laser, neue Effekte und einen echten Augenöffner. Seid gespannt !
-
Nein, das wird keine Tour. Aber den US Markt mit so nem Festival abzugrasen ist absolut sinnvoll. Atlanta klingt für mich logisch, ich hätte auch direkt auf Florida oder Kalifornien getippt, das ist Georgia wird, ist jetzt nicht überraschend. Da gibts massig platz für solche Events und das Wetter stimmt zu der Jahreszeit. Und da ID&T ja auch US Büros hat, macht das ganze so langsam erst recht sinn - und erklärt auch, das andere Events (Sensation DE, Energy, etc.) eher Stiefmütterlich betreut werden. Die USA lohnen sich derzeit einfach viel mehr, in Europa gibts viel mehr Konkurrenz und weniger Möglichkeiten.
-
-
-
na klar, deshalb gefallen mir die sets bei der asot meistens auch nicht, eine einzige promo- und hitklopperei da. ohne jegliches gefühl für setaufbau, trackauswahl oder spannungsbögen. mit ausnahme von armin und markus.
-
-
Zitat
Original von Melly Lou
Also ich bin äußerst positiv überrascht über das Lineup heuer allgemein, kann sich doch echt sehen lassen!
Allein im Empire geht ja schon derbe die Luzzi abEmpire find ich auch richtig stark. Vor allem Faki - der hat mit seinem closing auf der nature im letzten Jahr definitiv nen Ausrufezeichen gesetzt. Sehr fett.
Problem bei mir ist: Die meisten der Leute mit denen ich fahr halten Techno maximal ne halbe Stunde aus - gerade dann wenns geil wird wollen die wieder gehen. Aber da bin ich diesmal Rabiat
Und iMotion sollte dem Empire auch mal n paar Laser verpassen.
-
Ich finds auch gut so - und werde dann auch fahren. Freut mich, so ist wirklich ein hochkarätiger Headliner mit dabei, das find ich super. Auch wenn ich sicher kein Armin Fan bin, aber das ist schon cool.
Jetzt nur noch den ATB schön früh spielen lassen damit ich mir diese Peinlichkeit auch sparen kann, dann schön Armin nach den Members bringen, zum Abschluss Liebing, das find ich gut. Nur die arme Klaudia Gawlas passt da jetzt irgendwie gar nicht mehr rein - aber naja, ich schau sie mir aus Sympathie an.
-
-
Zitat
Original von Aiiwa
Meine Interpretation von Newcommer ist, keine regelmäßigen DJ Gigs oder Residents zu haben. Aber wenn man Newcommer auf die Jahre bezieht, welche man im Schlafzimmer bzw. damals Kinderzimmer, hinter den Decks steht, ja dann zähle ich mich auch als "alten Hasen"
hehe
würd ich auch so sagen - newcomer ist halt jemand den man noch nicht oft auf parties auflegen gesehen hab. ich denke bei den bewerbern in sachen trance sind das dann wohl eher viele newcomer. so viele parties gibts in D ja nicht