Beiträge von DaveDowning

    ich bin nicht frustriert. ich hasse nur die bayern. von herzen. es gibt eigentlich nur eine mannschaft der ich wünschen würde gegen bayern zu verlieren. bei allen anderen bin ich für sie, weil sie gegen bayern spielen. und inwiefern hoeneß private und berufliche finanzen getrennt hat, wird sich noch zeigen. aber sicher erst in der sommerpause ;)

    ach und zum thema "du bist deutschland" . ich bin nicht deutschland. deutschland ist ein land, ich ein mensch, und mich aus irgendwelchen idiotischen gründen hinter mein "vaterland" zu stellen liegt mir fern.

    beides, sowohl die handspiele als auch die 3 irregulären tore für die bayern waren krasse fehlentscheidungen. allerdings bedeutet ein handspiel im 16er nicht automatisch ein tor. wenn man aber gelbwürdige fouls und eindeutige abseitspositionen vor dem tor "übersieht" ist es was anderes. und wenn selbst herr reif sagt das wäre "nicht ganz regulär" sagt das doch eigentlich alles.

    naja. herr hoeneß wird es gerichtet haben. den bayern gratulieren wird kaum einer, man kann tausendmal sagen es wäre ja "gut für deutschland" wenn bayern gewinnt. ich gönne dieser söldnermannschaft mit kriminellem manager jedenfalls nichts. und damit bin ich nicht allein. ich wäre glücklicher wenn hintertupfingen die cl gewinnen würde als diese dreckigen bayern. hoffen wir das dortmund ins finale kommt. dann ein schönes elfmeterschießen und götze schießt "zufällig" vorbei. dann wäre wenigstens geklärt wie das im deutschen fußball so läuft.

    Naja, ich finde, bei allem Respekt für die sportlichen Leistungen der Bayern in dieser Saison, die Nummer stinkt. Natürlich kommt die Veröffentlichung heute um vom kriminellen Präsidenten Hoeneß abzulenken. Aber damit in Dortmund noch vor dem wichtigen Spiel unruhe ins Team zu bringen find ich absolut daneben.

    Und:

    Zitat

    Vom FC Bayern München hat sich bis zum heutigen Tag in dieser Angelegenheit kein Offizieller bei Borussia Dortmund gemeldet.

    (Zitat BVB Pressemitteilung)

    Da fällt mir nicht schwer zu verstehen, das manche die Bayern hassen.

    Wäre auch wieder typisch Bayern. Leistungsträger wegkaufen um Konkurrenz zu schwächen. Deshalb sind die ja auch so unbeliebt ;) Dann sitzt er da schön auf der Bank. Aber naja. Wenn der Herr Götze halt lieber dicke Euros scheffelt. Aber wer weiß, vielleicht ja auch eine Ente, die Quelle ist immerhin die Blödzeitung.

    Und das Mainfloor Lineup:

    Paul van Dyk, Sebastian Ingrosso, Sven Väth, Sander van Doorn , Adam Beyer, ATB, Zedd, Umek, Markus Schulz, Chris Liebing, Marek Hemmann -live-, Len Faki, Vitalic -live-, Felix Da Housecat, W&W, Moguai, Felix Kröcher, Aka Aka feat. Thalstroem -live-, Klaudia Gawlas, The Advent -live-, Danny Avila, Tom Novy, Deniz Koyu, Charlie Lownoise & Mental Theo, Marco Bailey, Milk & Sugar , Laserkraft 3D -live-, Simon Patterson, Tube & Berger, Oliver Schories -live-, Torsten Kanzler, Dominik Eulberg, Brian Sanhaji -live-, Dandi & Ugo, BMG -live-, DBN, Eric Sneo -live-, Kraemer & Niereich -live-, Dabruck & Klein, Mark`Oh, Bunte Bummler -live-, Till von Sein, Ante Perry, Thomas P. Heckmann -live-, Nelski -live- Kai Tracid, Tanith, Andreas Kraemer, Kerstin Eden, Dag, Sutura, Zak Moya, Miss Yetti, Ravers Nature, Jerome, Johan Gielen, Electronmike & Katsu Arai, Raphael Dincsoy, sunshine live DJ Team aka Charles Mc Thorn, Eric SSL & DJ Falk, Sebastian Gnewkow, Heiko Gemein, Babor, B@zeball, Max Mayr, NatureOne Inc. -live-


    Mir gefällts aber es ist ein bisschen sehr wenig Trance.

    Ach Marco, ich mein, ich weiß das ist einfach das zu sagen, aber wenn dir einer anbieten würde - hier flieg nach Las Vegas, wir bezahlen das, und für 2 Stunden spielen bekommste nochmal 10000 Euro. Würdest du nein sagen ?

    Mat Zo hat im Bootshaus ja offensichtlich gar nicht gespielt. Daher... lustiger Tweet ;) Und das er kein Newcomer ist, ist auch klar ;) Aber bei New Blood spielen eben laut Programm "Newcomer", also wird der Headliner auch entsprechend verkauft.

    Zitat

    Original von reisi
    Ich mir grad die Kommentare von dem Heini durchgelesen und pack's grad irgendwie garnicht. :autsch: :boxing: :D

    ich finds einfach nur ur-komisch :D damit könnte ich n abend unter der woche verbringen, die kommentare lesen und mich über die leute da schlapplachen :D

    Joerg, ich möchte dir da auch in allen Punkte zustimmen.

    Ich denke auch, viele haben extrem hohe Erwartungen, teilweise auch einfach zu viele Events und so weiter. Ich hatte letztes Jahr irgendwann einfach keine Lust mehr, weil ich im Grunde das ganze Programm gemacht hab mit Energy, Asot, Emporium, Mayday, Nature. Und irgendwann wars langweilig. Und natürlich kicken so Events nicht mehr wie am Anfang wenn man das erste Mal da war.

    Wo ich auch zustimme, ist das Alda durchaus mehr, im Sinne von qualitativ mehr aus dem Event machen könnte. Ich mein damit gar nicht mal das musikalische - über Geschmack lässt sich streiten und der Untergang der Tranceszene durch das "vom Elektro unterwanderten" Tranceforum ist ein Gehirngespinst eines Users - aber man kann einfach an vielem an der Asot schon was aussetzen. Das fängt bei den im vergleich zu ID&T sogar nochmal höheren Preisen an und hört bei Wahl der Location, Organisation und Technik auf. Sicher, im Vergleich zum letztjährigen "Bühnchen" hat man dieses Jahr ein bisschen in Sachen Technik nachgebessert. Aber im Vergleich zu dem was ID&T da immer aufgefahren hat, ist das alles eher kleinkram.

    Was mir bei der Asot als ich da war fehlte, war aber was anseres. Wenn man bei der TE reinging, hatte man das Gefühl, man war bei nem ganz besonderen Event dabei - perfekter Sound, Lichtwelten die einen richtig "hineinreißen" und mitnehmen. Bei Asot fühl ich mich als würde ich einkaufen gehen. Das wird halt mal grad schnell abgefrühstückt, Kohle mitnehmen, fertig. Mir fehlt die Leidenschaft sozusagen.

    ganz vergessen: am besten an dem artikel sind die kommentare :D lauter berühmte gut bezahlte djs, sogar der "live stream operator" der asot ist dabei - haben nur alle keine rechtschreibung drauf :D

    also ich sehe beides als problem. in deutschland kann man mehr als 15, maximal vielleicht 20 euro für nen clubabend nicht verlangen, auch wenn ein armin spielt - das rechnet sich natürlich nicht ;)

    in vegas, miami und co. geht das und die künstler kann ich da verstehen - hauptsache schnell geld verdienen, der erfolg kann ja auch schnell vorbei sein. und ich glaub zu 10, 20, 50000 euro für zwei stunden auflegen würde kaum ein dj nein sagen ;)

    Das ist aber auch ein bekanntes Phänomen Katakis. Die zweite Party ist immer scheiße :D Das kenn ich auch aus meiner eigenen Erfahrung.

    Elephant lol:

    Auch so ein Phänomen der Trance Szene - siehe auch der ASOT Thread im Moment. Es gibt extrem viele die nur sehr wenig auf Parties gehen und sich hauptsächlich daheim die Musik hören - diese haben dann natürlich oft wenn sie ein Live-Set hören den Eindruck "Woah, was eine Bretterei" und können damit daheim nix anfangen, auf der Party kommts aber gut.

    Dazu kommt dann auch noch das ist bei Trance Extrem viele Bedroom DJs und Producer gibt, die natürlich dann auch gern auf Parties spielen wollen, keinen Gig bekommen und das dann zum Anlass nehmen, zu motzen. Aber hey, ich denk mir - gerade als Veranstalter. Einfach weiter machen, kooperieren und freundlich miteinander umgehen, dann passt das auch. Mein Lieblingsbeispiel ist da immer die Beziehung zwischen SOS und TiD, wo man freundschaftlich und hilfsbereit zueinander ist.

    Wie bitte, die Trance Szene soll offener und aufgeschlossener sein als andere ??? LOLWUT ?

    Im GEGENTEIL. Die Trance Szene ist in sich absolut intolerant und un offen, aktzeptiert nichts und niemand anderes und wenn ein DJ (ich nehm mal zum Beispiel Tiesto) mal seinen Stil ändert ist er sofort der Böse und wird von Herzen gehasst.

    Oder nehmen wir als Beispiel mal die Morddrohungen die im Rahmen der ASOT550 Tour über Facebook an DJane Fei-Fei rausging, weil sie gewagt hat, nicht so trancig zu spielen. Oder die Haterei von diversen Trancern als Guette #1 bei DJMag wurde. Toleranz ist was anderes und nicht die stärke der Trancer. Siehe ASOT Thread im Moment.

    Was bei der Trance Szene aus meiner Sicht stimmt, sind ein paar Dinge - ich kenne z.b. weit weniger Trancer die Drogen nehmen als Techno-Leute. Dafür sind die Parties früher vorbei, kaum einer bleibt bis 6 oder 7 (sieht man immer schön wenn wir die SOS und den Affenkäfig zusammen machen, da haben wir unten schon abgebaut und oben wird noch gefeiert). Überhaupt scheinen Trancer nicht wirklich was vom Thema Afterhour zu halten. Und es gibt einen sehr extremen Headliner-Effekt. Viele gehen auf ne Party und kommen wirklich nur für die 3 oder 4 Stunden wo die Headliner spielen.

    Unglaublich ey ;) Ich frag mich gerade ernsthaft ob dies die Rückkehr des Lizzard ist, oder obs noch so nen Kandidaten gibt. Jedenfalls könnten die beide wunderbar im Keller sitzen und über den Unergang des Trance und die Böse Welt diskutieren. Weiterer Vorteil: Wir haben unsere Ruhe ;)

    Ich versteh nicht wie man sich so auf Musik versteifen kann? Keine Freunde, langweile, nix zu tun ? Was auch immer, ich gehe auf solche Diskussion nicht mehr lang ein, dafür ist mir meine Zeit zu wertvoll.

    On Topic:
    Ich finds super das ALDA reagiert. Ich hoffe viele schreiben Ihnen "geht in die Jaarbeurs" - das würde dem Event soo gut tun ;)

    Sorry, das hat nichts mit ins lächerliche ziehen zu tun - ich bewerte das realistisch. Wenn 30 Leute nen Forum haben oder ne Gruppe auf Facebook ist das keine Bewegung. Da versucht jemand, ne Bewegung zu machen, ja aber es interessiert sich keiner dafür. Sorry, aber so ist es nunmal, sonst sähen die Besucherzahlen da ja anders aus. Warscheinlich sind die Posts hier die größte Aufmerksamkeit, die die Pure Leute je bekommen ;)

    Und ich aktzeptiere auch andere Geschmäcker, sonst würde ich nicht mit Techno, Gabber und Minimal-Leuten feiern gehen. Was ich nicht aktzeptiere sind Leute, die im Internet ne Website starten und dann meinen sie hätten irgendeine "Bewegung" hinter sich. Und Solarstone, der denn Begriff vom "Pure Trance" geprägt hat spielt dann auf der ASOT. Da wirds dann wirklich lächerlich... wir wollen ja unabhängig sein, aber hey, wenns um Geld geht, spiel ich auch bei Armada :D

    Und jetzt sind wir entgültig off topic. Also zurück zum Thema.

    Zitat

    Original von Skytune82
    schon wird die Pure Trance Bewegung von Einigen als Konkurrenz gesehen zum "Neuen" Sound...

    Es gibt keine Pure Trane "Bewegung". Es gibt n paar Leute die im Internet versuchen bekannt zu werden weil sie ihrer Musik einen anderen Namen geben. Und die spielen in der Szene kein Rolle. Ich persönlich finde das teilweise schon hart am Limit zur Lächerlichkeit.

    Ich war selber nicht vor Ort, daher kann ich die Party nicht beurteilen, sondern nur die Sets die ich im Livestream gehört habe. Und die fand ich super, auch wenn ich sonst kein Fan von Armada bin. Erstrecht bin ich kein Fan der ASOT, die TE war immer die bessere Party - und ich denke viele der Diskussionen, die wir heute führen wären überhaupt kein Thema, hätten Armin und seine Leute nicht das Konzept der TE geklaut und nach ihrem Wohlwollen zur ASOT verändert. Darin liegt das Problem der Party. Und nicht darin was die DJs auflegen.

    Eine Stage wie die 138er hätte es auf der TE z.b. nie gegeben. Da wäre es eine Hard- und eine Future Stage gewesen, wo jeder Besucher direkt beim reingehen weiß, was ihn erwartet. Und genau das ist der Unterschied zwischen der schlechten Orga bei ALDA Events und der guten bei ID&T. Man kann ID&T viel vorwerfen, aber sie beweisen bei jedem Event, ob es Energy, Dirty Dutch, Thunderdome oder auch Tomorrowland ist, das sie verstehen was das jeweilige Publikum erwartet. Und das konnte ALDA eben nie. Mein Wusch wäre einfach, eine TE zu haben wie sie 2007,2008,2009, 2010 und auch 2011 war. Damit wäre ich glücklich. Ganz unabhänig von Diskussionen um richtigen oder falschen Trance.

    Zitat


    Ja eben, ich möchte gerne weiterhin TRANCE hören (das ist das was mir gefällt), wenn etwas als "TRANCE-Party" angepriesen wird. Aber man lässt mich nicht mehr hören, was mir gefällt. Ich möchte Trance nur schützen! Bald gibt's auf jeder "Trance-Party" nur noch Guetta, Avicii, Electro, House oder Minimal - Trance in Clubs stirbt vollkommen aus, weil überhaupt niemand mehr weiß was Trance überhaupt ist und dass es diese Musik noch gibt. Das Problem ist leider viel größer als dass es nur die ASOT betreffen würde. Aber solche Großveranstaltungen (und Radio-Sendungen!) mit einem Millionen-Publikum sind nunmal das Hauptproblem. Und das Problem wäre für mich sofort gelöst, wenn es eben nicht mehr "A State Of TRANCE" heißen würde - dann kann da von mir aus jede Form von Musik gespielt werden (auch Dubstep und sogar HipHop - was es übrigens beides schon bei der ASOT 550 in L.A. gab!)...

    Um mal das "Pizza-Argument" von dir aufzugreifen - auch Pizza ist nicht gleich Pizza. Der Italiener tut Mozzarella, Käse und Basilikum drauf, in manchen Teilen Italiens gibt es frittierte Pizza (Pizza Fritta), wir deutschen sind Gouda drauf gewöhnt, und in den USA stecken sie Käse oder Salami in den Rand.

    Jeder von den Köchen wird dazu sagen dass seine Pizza die einzig wahre ist, und trotzdem wird es immer Leute geben, die nur eine Art Pizza gern Essen ;)

    Und genauso ist es auch mit der Musik. Das was ich im Stream gesehen habe war für mich größtenteils Trance - sehr guter Trance sogar stellenweise, mit für mich klar herausstechendem Set von Andrew Rayel. Das war richtig euphorischer, glücklich machender Trance Sound mit allen Elementen die in der musikalischen Diskussion von Trance vorkommen - für dich war es nix. Manche mögen Orjan Nilsen oder Ummet Ozcan, ich dafür würde bei vielen Uplifiting-DJs nur mit dem Kopf schütteln weils so kitschig ist.

    Über kurz oder lang: Leben und leben lassen. Deine Definition von Trance in allen ehren, aber verschiedene Menschen, verschiedene Meinungen.

    Ach ja die "Pure" Bewegung mal wieder - oder anders ausgedrückt: Erfolglose Trance-Producer und -DJs versuchen sich durch einen neuen Begriff abzugrenzen um erfolgreicher zu werden. *gäähn*

    Lasst die Leute doch hören was Ihnen gefällt - gefällt euchs nicht auf der ASOT, fahrt nicht hin - ist doch nicht so schwierig. Und ob etwas jetzt Trance ist oder nicht, kann man in den meisten Fällen eh nicht sagen, dafür gibt es zu viele Grauzonen und Eigenheiten.

    Hui, das scheint ja nicht so spassig gewesen sein, bei dem was man so bei FB liest:

    Zitat

    Hi armin, I'd just like to start by saying I've been a huge fan since I saw you for the first time at creamfields uk in 2006, since then I've travelled to events all over the uk and Europe to see you dj, the reason I am contacting you is to let you know that I was nearly killed last night at your asot 600 den bosch event, not by partygoers but the very security that are employed to help protect us, I was punched, kicked and strangled in front of my hysterical girlfriend while trying to get my coat which I'd left in the 138 arena, my coat contained money passport and phone, instead of security doing there job I was seriously assaulted by up to 6 security guards and told by one security guard that he was going to kill me as he had his arm around my neck choking me, I don't know if you can imagine the amount of fear that I felt at that moment but it has left me badly shaken and im covered in bruises, I was only there to see you play and spent a lot of money to make that happen, what should of been a night of happy memories has been completely ruined by these mindless thugs in security uniforms, I think this is a extremely serious matter and I have also emailed Alda events, this can not be allowed to happen again as the next person might not be so lucky and could end up dead in a place where they have came to have fun and celebrate the love of music

    Regards

    Alan Hazlehurst

    Heftig. Naja. Nächstes Jahr hoffentlich Jaarbeurs. Dann überleg ichs mir auch nochmal. Aber ich hab das letztes Jahr schon gemerkt, die Brabanthallen sind für so ein Event einfach nicht das richtige. Wenn ich beim Einlass z.b. an die TE denke: Da standen auch 10000 Leute davor. Also macht man eine Tür der Marke "Lastwageneinfahrt" auf und es gibt kein Problem. Also Jaarbeurs pls.

    Die Band bei Armin Only war aber live. Der "Keyboarder" (Benno von Rank1) aber natürlich nicht, aber das sieht man ja auch deutlich. Aber die Band war definitiv live, das hat man live gehört und auch auf dem Mitschnitt.

    Und ja, der Moment war absolut episch, gänsehaut bekomm ich selbst heute noch wenn ich dran denke. Wobei ich Armins Messias-mäßigen Auftritt etwas over the top finde und auch damals fand ;)

    Hmmm ach blöd mit der Transmission....

    Ach und noch n bisl was zu Armin Only, weil ja nicht jeder so im Bilde ist hier:

    Normalerweise fängt es mit einem Warmup von Armin an gegen 22 Uhr wo er erstmal ne Stunde ganz ruhige Musik / Ambient auflegt (oder ablaufen lässt, man sieht da durchaus wen stehen aber obs Armin selbst ist und auflegt, keine Ahnung). Dann kommt gegen 11 meist ne Stunde normaler Warmup mit trancigen Sachen. Gegen 12 kam dann bei der letzten Armin Only die erste Live Einlage mit Mirage inklusive Band (sehr sehr sehr fett). Video dazu hier https://www.youtube.com/watch?v=sT0DwnQsZX0

    Und dann geht das immer so weiter, ne runde Auflegen immer mal n Track oder zwei vom Album Live gespielt und so weiter.

    Das coole daran ist für mich immer, das Armin dabei immer so seine Phasen hat. Da gibts dann mal ne Stunde Classics, ne Stunde aufs Maul, ne Stunde Uplifting, immer mal wieder Show Einlagen und ähnliches. Wie zum Beispiel beim Ende vom letzten Mal diese extrem kranke Tanzeinlage zu Forbidden City (wir haben vielleicht geschaut als wir da morgens um 4 oder wann das war den Trick erkannt haben)

    https://www.youtube.com/watch?v=1h0NY2mzjV8

    Pflichttermin, Armin Only Armin ist der beste Armin. Und bitte, hört mit dem "Ist kein Trance"-Mist auf. Jeder der schonmal bei Armin Only war, weiß dass es dort mehr Trance zu hören gibt als auf jeder anderen Party und noch dazu in jeder erdenklichen Variation.
    Wenn das nicht reicht, dann muss man halt zu anderen Veranstaltungen mit "reinerer" Musik.

    Schade ist die Locationwahl mit dem Ziggodome. Ich frage mich langsam echt ob ich meine geliebten Jaarbeurs nochmal wiedersehe :(

    Naja, aber für mich gibts nicht nur den "einen" Trance - für mich ist halt alles was der weiteren Definition entspricht schon Trance, egal ob ichs mag oder nicht (z.b. diverse Vocaltracks). Ach und die Definitiion: Mehr als 130 BPM, Melodien, Flächen, Kick auf die Beats, Clap/Snare auf 2 und 4.