Also, ich sags mal so: Bei der Mayday sind die Probleme die viele damit haben vielschichtig. Das ist gar nicht mal so einfach auf das Lineup zu reduzieren.
Aber fangen wir mal dem Thema Lineup und Preis an.
Wenn ich nen Mayday Ticket im iMotion shop kaufe, zahle ich 63,80 + 6,90 Versand = Über 70 Euro.
Kauf ichs im Ticketshop vor Ort zahl ich 65 Euro.
Für den Preis erwarte ich bei einem 14-Stunden Event nicht nur gute DJs sondern auch eine ordentliche, große Show. Und das bietet die Mayday nunmal leider nur in Ansätzen.
Dann muss man auch die Preisentwicklung sehen: Ich erinner mich noch an Zeiten wo man bei der Mayday mit 48 Euro inklusive allem, mit Bahnticket und Co. dabei war, und die Nature eben diese knapp 70 Euro kostete. Bei besserem Lineup als heute. Ich finde da muss man sich schon mal fragen, warum. Klar, die Gagen der Künstler gehen hoch, aber das ist eigentlich nicht das Problem der Besucher. Grad i-Motion sollte doch mit dem SFX-Imperium im Hintergrund in der Lage sein, da vernünftige Preise auszuhandeln und entsprechende DJs zu bringen. Aber nein, das Event wird Line-Up-Technisch mit jedem Jahr schlechter. Genauso auch bei der Show.
Das zweite ist ein konzeptuelles Problem: Für viele der früheren Besucher, mich inbegriffen, war die Mayday immer vor allem die Arena. Diese Halle, mit ihrer Höhe, mit ihren technischen Möglichkeiten, hat einfach immer den Mainfloor ganz klar über die Nebenfloors gestellt. i-Motion hat durch Nebenfloors lange versucht das zu ändern, aber nie geschafft. Siehe z.b. das neue, vergrößerte Empire, was aber nie so gut war wie ein Century Circus.
Aber das "traditionelle" Publikum erwartet auf dem Main Floor eben Techno mit mal ein paar leichten Ausschweifungen, aber wenn man Leute zur Mayday holen will, müssen Leute wie Väth, Liebing, Cox und Co. da spielen. Nicht einmal pro Nacht Klaudia Gawlas und sonst so Ohrenkrebs-Verursacher wie Dany Avila.
Um das zu lösen gäbe es zwei Möglichkeiten:
a) Man geht konsequent hin und macht die Arena zum Techno-Floor mit nem eingestreuten melodischen Headliner ala Ferry Corsten o.ä., so wie das früher war. Die Trance- und EDM-Geschichten wären ja im jetzigen "Empire" auch gut aufgehoben.
b) Man geht den Weg von 2010 und bucht dann halt eben ein Top-Trance Lineup in die Arena (Emery, Schulz, Armin) und setzt ein paar seltene aber große Acts dazu (Bad Boy Bill). Dann funktioniert das. Oder man macht es wie 2008 und lässt nen Liebing da die Bude abreißen.
Beides tut man aber nicht. Stattdessen gibt es einen wilden Mix aus Techno, Trance, EDM und Hardstyle der irgendwie nicht da rein passt und niemanden glücklich macht. Dann lieber zurück zu Floor 1, Floor 2 etc. und gemischte Lineups überall. Aber auch das tut i-Motion nicht. So macht man was, das nicht halb oder ganz sondern nur irgendwie nett gewollt aber nicht gekonnt ist. Wahrscheinlich weil man sich nicht eingestehen will, dass das Konzept aus der Mayday eine Indoor-Nature zu machen nicht aufgeht.
Und genau daraus resultiert dann am Ende das Problem, das die Mayday heute hat:
- Die jahrelangen Besucher fühlen sich ignoriert und kommen nicht mehr.
- Die Trance-Liebhaber kommen wegen mangelndem Lineup nicht.
- Die EDM-Fans der neuen Generation sehen bei so einem großen Rave keinen Guetta, Hardwell, Tiesto, W&W und Co. auf dem Lineup und können damit nix anfangen.
Und somit verliert die Mayday halt auf Dauer ihre Besuchergrundlage. Es sagt ja schon genug wenn Mittlerweile die Syndicate, mit der selben Location, ähnlichen Preisen, aber einem musikalisch rundem Konzept mehr Besucher hat als die Mayday.
Nun kommt sicherlich die Frage: "Ja, aber wie würdest du das besser machen". Die Antwort dazu ist ganz einfach:
Ich würde die Arena wieder hauptsächlich zum Techno-Floor machen. Bekommt man nen fetten Headliner ala Armin, dann kann der da zur Peaktime spielen, sonst nicht. Erstmal ist da Techno angesagt.
Aus dem alten Empire wird der neue Mainstream-Floor. Wo dann Trancer oder EDM-Idioten wie W&W ihren Kram spielen können. Wenn ich klug wäre, würde ich es machen wie beim Ultra Miami und den Floor als ASOT X00 @ Mayday verkaufen.
Der Rest kann bleiben wie er ist. Und bei der Show halt mal n paar Holländer ins Boot holen. Die können das einfach besser (siehe Syndicate).