sehr fettes ding. orjan und ist und bleibt ein garant für höchste qualität!
Beiträge von DaveDowning
-
-
Ein Track fehlt, eigentlich sogar DER Track des Jahres: Porter Robinson - Language. Hatte meines Wissens auch nen Thread.
-
hart find ich das auch bei einigen Drops, die es momentan so gibt. das ist bei vielen tracks echt nur noch auf die 1, sidechain von der Kick drauf und n dick Designter Knarz-Sound mit nem Subbass drunter. Ohne Melodie, ohne alles. Find ich arm. Dabei gehts auch anders, wie z.b. Ummet Ozcan mit "The Box" gezeigt hat
-
das kommt bestimmt auch noch
-
Ich persönlich find die Anlage besser als im Cocoon. Nicht so laut, nicht so bassig, dafür feinst aufgelöst in den Höhen. Ist aber Geschmackssache.
Und die neue Bühne find ich von der Idee her richtig geil. -
Zitat
Original von Tobstar43
Was auch gar nicht geht ist Autotune, hab ich zum Glück im Trance-Bereich noch nicht so wahrgenommen.
Nicht mit dem Cher Effekt (diesem leiern der Stimme). Aber ich denke um den Gesang ordentlich zu machen wird Auto Tune bei vielen Trance Vocals auch benutzt...
-
Zitat
Original von Teal
F*CK YEAHSchuhe zerfeiert, Earplug-Döschen wegeskaliert und blaue Flecken :D. Ich glaube es hätte euch noch weniger gefallen als in Hamburg.
haha, das bootshaus
bestes publikum & beste anlage deutschlands ! da gehts wenigstens ab !
-
Ich dachte, es wäre mal wieder Zeit ein etwas kontroverses Thema zu diskutieren, rund um (natürlich) mal wieder die Entwicklung von Trance und den aktuellen Zustand.
Mir ist da nämlich in letzter Zeit etwas aufgefallen, sowohl beim Produzieren am Computer als auch beim Hören von vielen neuen Tracks.
Viele hier stören sich ja an den "Sirenen", an diesem krampfhaften "verpitchen" von Sounds um bei Buildups Spannung zu erzeugen. Ein extremes Beispiel dafür ist die ASOT Hymne "The Expedition", hier finde ich den Pitch-Effekt besonders störend und unpassend. Bei anderen Tracks nehmen wir z.b. das Vieldiskutierte "Sleepwalkers" von Herrn Schulz find ichs dagegen ok, weil der Track eben darauf aufbaut.
Mir ist nur sehr aufgefallen, das bei aktuellen Trance-Produktionen immer mehr und mehr Effekte zum Einsatz kommen. Sein es irgendwelche Stutter, Gate oder Pitcheffekte, jedemenge Sweeps und Crashes oder irgendwelche Rückwärts Effekte - kaum eine Produktion kommt mehr ohne aus, hier ist mir nur bei einer neuen Scot Project Nummer (C1) aufgefallen, dass mal ein Synth wirklich durchläuft und nicht verschwurbelt wird.
Womit ich zu meinem eigentlichen Punkt komme - ich habe beim Produzieren selber gemerkt, das der Focus bei aktuellen Tranceprroduktionen immer mehr weg von Melodien, guten Rhythmen oder Synthies geht und hin zu immer mehr Sound-Design. Daher meine Frage zum Start der Diskussion: Sind Trance-Producer mittlerweile mehr Sound-Designer als Musiker ? Als Beispiel möchte ich da auch mal auf den neuen W&W Track "Lift Off" verweisen. Außer einem rudimentären Break passiert da musikalisch nix. Das ist reines Sounddesign. Was haltet ihr davon ?
-
Jupp, funktioniert ! Danke!
-
Voting funktioniert nicht. Ich kann nicht unter Events für Save Our Souls mit Alex Morph abstimmen. Alle anderen Votes funktionieren.
Browser: Chrome, neueste Version, Mac OS X
-
Zitat
Original von Skytune82
Invasion war als Hymne wesentlich besser geeignet als dieser Track, der hymnenmäßig aus meiner Sicht komplett versagt-kann die Produktion nicht nachvollziehen...Copy-/Pastemässig und total einfallslos..Invasion war ja auch ein copy&Paste Track. Da wird halt eine Tradition fortgesetzt
-
was mir grad noch aufgefallen ist: das ganze ist auch kreativ eher ... naja zweifelhaft..
das intro ist bei led there be light geklaut, das synth break bei communication part III...
aber sonst, ich finds immernoch besser als invasion, den retorten-preset-track von w&w
-
Naja der Track lebt ganz klar von den Sounds, die Markus und Armin da auspacken. Da scheinen einige echt gute Soundingenieure dran gesessen zu haben.
Spiegelt ja auch nur den Trend wieder der aktuell die Trance-Szene belastet: Es wird mehr Wert auf Effekte und Sounddesign als auf musikalität gelegt. Dazu wollte ich auch mal n Thread aufmachen..
-
auf jeden fall besser als die vom letzten jahr !
-
Zitat
Original von Skidrow
Dann hat man auf dem PC Monitor den gleichen Effekt wie die 48 Hz, naja, sagen wir beinahe.nenene, das ist dann das selbe wie das 50 HZ TV und bringt eben diesen "Soap-Effekt" den man bei 48fps eben nicht hat, wenn sie richtig gemacht sind.
-
Zitat
Original von LoveTrance
ps. Trance funktioniert in Deutschland nicht weil die meisten hier andere Musikrichtungen bevorzugen(ich wohne in Frankfurt und weiss wovon ich rede) oder die Clubs dermaßen "Mist" sind das feiern dort einfach keinen Spaß macht!
Ach das stimmt so nicht. Wir haben auch mit "kleineren" Namen oder wenn wir nur mit Residents spielen gut volle Parties bei der SOS. Sicher, bei bekannteren wird es voller, aber das ist bei Techno-Parties auch nicht anders.
Firderis:
Naja die ASOT muss sich noch mit ner Mayday z.b. vergleichen oder Events wie Trancefusion in Prag. Und so "reiner" Trance ist die ASOT auch nicht, es ist eher Trance wie Armada das nennt, wobei man da sagen muss dass durch die 138er Stage diesmal deutlich mehr "echter" Trance dabei ist. -
-
Zitat
Original von Teal
Alleine für die Szene mit den Adlern hat sich HFR doch schon gelohnt.oder der anfang im auenland... man war das grün und weich. zum reinkuscheln
ich denke was mich am film stört ist mehr was story-mässiges, das liegt aber auch daran das ich das tolkien-universum ganz gut von den büchern kenne. und die art und weise wie der konflikt zwischen zwergen und orcs hier vereinfacht wird, hat mich gestört. eigentlich geht es da um eine familienfede. azog killt thorins großvater, dain killt azog und bolg (sohn von azog) hat dann n hass auf zwerge. dass man gerade das rauslässt
so eine steilvorlage !
-
Zitat
Original von DJ Katakis
Einer meiner engsten Bekannten ist z.b. Technischer Leiter im UFA-Palast und der sagte mir dass die Kinos zwar mit HFR werben dürfen, da der Film ja die vorraussetzung hat. jedoch werden sie mit den ganz normalen Projektoren abgespielt und das ist dann eben KEIN HFR.Da scheint der gute Herr technischer Leiter aber schlecht informiert zu sein. Natürlich wird HFR mit den selben Projektoren wie normales 3D abgespielt. Das einzige was man dazu braucht, ist ein Firmware-Update. Dazu wurden auch Tests von Warner verlangt, die ALLE HFR 3D Kinos ablegen und einsenden mussten, sonst gabs auch keine HFR Kopie für diese Kinos.
Ich hab mittlerweile beide 3D Versionen gesehen, HFR und 24 fps (beides im Kinopolis). HFR sieht man deutich, es ist weicher, schärfer, brillianter in der Farbdarstellung und weniger anstrengend zu schauen.
-
-
Zitat
Original von Teal
sry Jungs, das ist vielleicht kein Trance, aber der Track fetzt einfach. Volle Punktzahl.zustimmung. der remix ist eine vergewaltigung.
original: nach wie vor 5/6
kearney remix: 1/6 -
Ich arbeite selber nicht mit dem Groove Agent, sondern mit Battery, aber prinzipiell hast du zwei möglichkeiten (denke ich zumindest):
a) Du lädst die Samples per Hand auf die freien Felder
b) Du wählst in dem Preset aus dem du kopieren willst, alle Felder aus, kopierst sie, und fügst sie in das andere Preset ein. -
Dieses Jahr wird Weihnachten garantiert nicht langweilig!
Am 1. Weihnachtstag haben wir uns was besonderes einfallen lassen und präsentieren Euch in Kooperation mit Trance Family Belgium die Sets der Save Our Souls vom 7.12.2012.
Ab 16.00 Uhr startet das 6-stündige Save Our Souls X-Mas Special, mit den Residents DJs unserer Event-Reihe.
Schaltet ein und genießt mit uns sechs Stunden feinsten Trance & Progressive.
[TUNE IN]
---------------------------------------------------------------------------------------
WWW: https://www.tranceforum.info/www.trancefami…um.be/tfb-radio
WINAMP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.pls
WMP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.asx
RP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.ram
iTUNES: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.qtl[TIMETABLE]
---------------------------------------------------------------------------------------
16.00-17.15 PHIL MORRIS
17:15-18:30 PATRICK VAN BUDDE
18.30-20.30 TEKNO vs MCO vs ILOCO
20:30-22.00 A2D -
so...
---------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Jahr wird Weihnachten garantiert nicht langweilig!Am 1. Weihnachtstag haben wir uns was besonderes einfallen lassen und präsentieren Euch in Kooperation mit Trance Family Belgium die Sets der Save Our Souls vom 7.12.2012.
Ab 16.00 Uhr startet das 6-stündige Save Our Souls X-Mas Special, mit den Residents DJs unserer Event-Reihe.
Schaltet ein und genießt mit uns sechs Stunden feinsten Trance & Progressive.
[TUNE IN]
---------------------------------------------------------------------------------------
WWW: https://www.tranceforum.info/www.trancefami…um.be/tfb-radio
WINAMP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.pls
WMP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.asx
RP: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.ram
iTUNES: http://sv1.uk.streamorbit.com/tunein.php/tfbradio/playlist.qtl[TIMETABLE]
---------------------------------------------------------------------------------------
16.00-17.15 PHIL MORRIS
17:15-18:30 PATRICK VAN BUDDE
18.30-20.30 TEKNO vs MCO vs ILOCO
20:30-22.00 A2D[MEHR INFOS]
---------------------------------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/events/4683455…0/?notif_t=like -
Oh den First State Remix spiel ich immernoch öfters, wenn er ins Set passt. Ist ein schöner Remix eines absoluten Klassikers, der auch heute noch zeitgemäß ist.
Original: 6
First State: 6 -
-
Oh Sander.... das ist bitter. Grad bei Sander. Als hätte gerade der es nötig so nen Remake zu produzieren, als könnte er es nicht besser !!! Das lässt den Mann sehr in meiner Gunst sinken.
Und dann vorher noch zu versuchen, das ganze anders zu labeln, absolut unnötig!Zum Track selber: Ich sehe da nicht im geringsten Sanders Stil drin, sicher, das ist nen dicker Drop, der in jedem Club und auf jedem Festival Begeisterungsstürme auslösen wird, auch auf Trance Parties - aber ich weiß, Sander kann das besser. Da ist wohl jemand zu sehr mit geldverdienen (= Auflegen) beschäftigt.
Ich geb ne 3 - dazu gibts dann mit sicherheit noch irgendeinen Mashup und dann läuft das Ding auf der Asot.
-
Zitat
Original von Melly Lou
Ich hab da was ganz anderes zu bemängeln... Und zwar die unglaublich schlechte Schauspielleistung von Richard Armitage alias Thorin Eichenschild. Der hatte den ganzen Film über nur einen Gesichtsausdruck und absolut keine Ausstrahlung. Warum die sich ausgerechnet für ihn entschieden haben, versteh ich nicht.
....Also wenn ich da an Aragorn (Viggo Mortensen) denke...... Das ist vielleicht nen Typ!Und Orlando Bloom darf man da natürlich auch nicht vergessen!
Ich muss sagen, mir hat Thorin gefallen. Ich fand ihn einen interessanten Character, man weiß nicht so ganz, was man von ihm denken soll, ob er wirklich nur gute Absichten hat etc. Das ist etwas anders als in dem Buch.
Ganz groß auch Ken Stott als Balin - wirklich gut gespielt.Bloom fand ich als Legolas immer nicht so toll, daher graut mir auch vor ihm im zweiten Teil. Aber dann hat Jackson wieder einen Captain Obvious, damit auch jeder den Film versteht ("Eine Ablenkung!", "Sie bringen die Hobbits nach Isengart!")
Clear_Blue: Extended Edition kommt.
-
Gottchen, "Concrete Angel" Track of the year ?
Lieber Trance-Gott, hilf diesen armen verlorenen Armada-Seelen !
-
Dass die Effekte unecht wirken, kommt aber nicht vom HFR, sieht man ja schön bei den Shire-Abschnitten. Die sehen ja ganz normal aus, nur ein bisschen weicher und edler. Wo mans echt merkt, ist bei allem das einen CGI-Hintergrund hat, und das ist halt leider sehr oft so.
-
Ja, im Bootshaus werd ich mir dada life auch geben! Seit der Renovierung ist das Bootshaus einer der geilsten Clubs und übertrifft mit der neuen Anlage und lichtinstallation locker das cocoon.
Zum preis: 18 Euro Eintritt zahlt man in Köln auch für solide techno-lineups. Find ich nicht übertrieben. -
Mir ist schon klar, wer der booker von Jerome ist...ändert aber nichts daran dass ich ihn gern im lineup hätte.
ich wurde gefragt, ob ich x DJs nennen könnte die im line up für mich fehlen. Man könnte das auch beliebig fortführen mit Namen wie Menno de Jong, RAM oder push und so weiter. Von Leuten wie Sander und co. will ich gar nicht anfangen.
Sicherlich, das line up ist abwechslungsreicher als letztes Jahr, wo ja wirklich überall das selbe lief. Aber meine Abneigung gegen die asot hat ihren Grund nicht in einer generellen Ablehnung von Armada, im Gegenteil. Ich hab ja kein Problem mit armada-Künstlern. Auch nicht mit Armada. Und ich finde es auch gut das immer wieder Newcomer ihren Platz bekommen. Was mir fehlt ist einfach nur ein gutes Konzept das endlich den Platz ausfüllt den sich die asot geholt hat. Eines wo ich mir denke, wow, ich weiß gar nicht, wen ich sehen will. Und mir fehlen DJs, Leute die nicht wegen ihren Produktionen auf der Bühne stehen, sondern weil sie wissen, wie man ein Publikum rockt. Und das geht eben nicht mit einem set das nur eigenproduktionen oder 50% mashups besteht.
Und ich will euch die asot auch nicht madig machen. Am ende werd ich wahrscheinlich wegen Freunden und meiner besseren Hälfte eh fahren müssen. Mir fehlt nur das, was die TE für mich hatte, das Gefühl auf eine wirklich besondere Party zu gehen. Tut mir leid wenn das jemanden nervt, dass ich das hier zum Ausdruck bringe
-
Das mit dem Pissen war auch meine Assoziation zu "Wake up in yellow"
Und, nee so unschuldig bin ich nicht, da ist irgendwie eher das Motto unschuldig
Gut ok von shine zu strahlen, zu verstrahlt, über drei Ecken kann man sich das ableiten, aber das geht ja bei jedem Motto. Ich glaub iMotion meint das nicht so - obwohl die sicherlich wissen was da auf dem Campingplatz abgeht.
-
Dann ließ mal meine Beiträge, dann würdest du wissen, dass das nicht so ist.
dennis: Die Wette geh ich ein. Es sind ja schon 4 von 5 Floors draußen.
-
-
Zitat
Original von Tommy Aries
Welche DJs wünscht du dir denn ergänzend bzw. stattdessen?
Markus Schulz
Ferry Corsten
Scot Project
Markus Schössow
Jerome Isma-Ae
Wezz Devaldazu könnte ich die Liste noch weiterführen mit diversen anderen wie z.b. Menno De Jong, Artento Divini, Alex Fisher, Aerofoil etc. etc. etc.
-
Das Lineup ist absoluter Standard, interessiert mich nicht im geringsten. Alles was an Producern das Jahr auf ASOT hoch und runter lief eben auf verschiedene Dancefloors verteilt. Das wird wieder dazu führen, das Leute, die lieber nur Produzieren sollten, anfangen ihre "DJ-Sets" abzuliefern, was wieder zum typischen ASOT Effekt führt. Hitklopperei, keine Spannungsbögen, 20 mashups hinterreinander hingekloppt ohne das geringste Gefühl dafür, was das Publikum hören will.
Fazit:
Da ist nichts was mich dazu bewegt, dafür 50 Euro auszugeben. Aber das war ja zu erwarten. Immerhin sparen sie sich mal W&W, das ist bisher der einzige Lichtblick. -
Technisch fand ichs super. Also vor allem der Anfang, das war ja echt als würde man durch ein Fenster schauen statt auf ne Leinwand. Storytechnisch... najaaa... so ein paar Sachen sind schon geändert worden, wo ich mir nur dachte och nööööööö ! Hier würde ich vor allem den Orkkönig erwähnen inklusive seinem Ableben. Das war mies.
-
Ich denke auf mehr Trance am OAF braucht man nicht zu hoffen. iMotion wird da seinem gemischten Floorkonzept festhalten.
Mich stört das aber gar nicht so, ich bin eh nicht so der Open Air Floor Fan. Komisches Publikum, meist viel zu voll, zu viel Schieberei etc. Ich denke mal mit nem Sander, Ferry und Schulz kann man rechnen, die werd ich mir auch alle drei geben, aber mehr auch nicht.
Ein schöner Clubfloor wäre natürlich super. Aber vielleicht kommt da ja mal was neues.
-
*hibbek* heute 20 Uhr gehts los