ZitatOriginal von Clear_Blue
Man möchte sich nicht vorstellen, was los wäre, hätten das Bayern-Spieler skandiert.
sofern sie vor lauter schnick-schnack-schnuck-spielerei überhaupt dazu gekommen wären ...
ZitatOriginal von Clear_Blue
Man möchte sich nicht vorstellen, was los wäre, hätten das Bayern-Spieler skandiert.
sofern sie vor lauter schnick-schnack-schnuck-spielerei überhaupt dazu gekommen wären ...
bin mir nur nicht ganz sicher, was das jetzt mit der cl zu tun hat. dass wir da versagt haben, weiß jeder, wissen wir selbst am besten und bestreitet auch keiner. da muss in der kommenden saison eine steigerung um mindestens 100 % her.
aber was die aktuelle situation angeht, können wir uns ja mal eins vor augen führen: die bayern hatten vor einigen wochen einen leistungshänger. die gladbacher hatten bis zum letzten spieltag einen leistungshänger. jetzt hat der bvb zur zeit einen leistungshänger. was man aber festhalten kann: der bvb punktet trotzdem oder gewinnt gar seine spiele. das ist der feine unterschied, weil nämlich trotz aller hängerei die defensive steht! spielt mal ein subotic den totalen müll, ist ein hummels hellwach und bügelt seine fehler aus - und vice versa. und sollte das mal nicht klappen, ist stets ein weidenfeller hellwach und vereitelt rückstände.
was wir in den letzten wochen vom bvb gesehen haben, war sicherlich nicht die größte fußballkunst (vor allem nicht gegen gegner, die nicht selber mitgespielt haben sondern in erster linie auf verhindern aus waren - das ist ihnen exzellent gelungen). nichts desto trotz haben wir uns in jedem spiel viele hochkarätige chancen herausgespielt. da gilt es jetzt das hauptaugenmerk drauf zu legen: daran zu arbeiten, dass man seine chancen mal wieder nutzt. aus zwei gründen fände ich das wirklich wünschenswert: damit das torverhältnis mal etwas aufgebessert wird und damit endlich das dämliche gequatsche vom dusel aufhört.
ich bin jedenfalls saustolz auf das team, und ich freue mich, dass alle widerlegt wurden, die nach der meisterschaft prophezeit haben, dass die letzte saison nur ein ausrutscher war und der bvb in diesem jahr mit dem titel nichts zu tun haben würde.
ZitatOriginal von SpiderBoB
Ich hoffe ja mal für den Deutschen Fußball das es Gladbach nicht in die CL schaft!
Nächste Saison werden die doch wieder um den Abstieg spielen!Die Top Spieler sind doch jetzt schon so gut wie alle weg!
bisher sind nur reus und neutstädter weg - das sind nicht so gut wie alle. arango und herrmann haben verlängert, ebenso hat ter stegen ein klares bekenntnis für gladbach abgegeben. hanke bleibt sowieso, jantschke ist auch ein pfund für die zukunft und dantes wechsel ist auch noch nicht sicher ... also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass gladbach zumindest um die europa league plätze nächste saison eine rolle spielen könnte, so wie es zur zeit noch hannover tut. die hat nach der letzten saison auch jeder schon abgeschrieben. eintagsfliege und so. ich hab durchaus das gefühl, als würde in möchengladbach gut und solide gearbeitet, und solange favre dort weitermacht, können die sich in ruhe weiter aufbauen.
ob die dann in der EL was bringen, muss man mal abwarten. von hannover hätte auch keiner gedacht, dass die so weit kommen, und jetzt stehen sie kurz vorm einzug ins viertelfinale.
ich glaube, in der bundesliga wird inzwischen in vielen vereinen so solide gearbeitet, dass man vorsichtig sein sollte, wen man als "eintagsfliege" abstempelt. im fall von borussia dortmund haben nach der letzten saison auch alle gesagt, das sei zufall gewesen und kommt nicht wieder vor. und wer grüßt jetzt wieder von der spitze der tabelle? ein zufallsprodukt wohl kaum.
ZitatOriginal von Vandit Jünger
ich sagte "dann"... passieren kann viel und so wie der FC Hollywood, werden wir nie werden.
so isses. immerhin stehen noch die drei duelle gegen platz 2-4 an, dazu noch alle drei hintereinander, und das auch erst mitte april, genug zeit also für die anderen, bis dahin ihre aktuellen durchhänger abzuschütteln. bevor nicht bis dahin der vorsprung auf mindestens 9-10 punkte angewachsen ist, braucht keiner zu glauben, dass der bvb schon durch ist. auch wenn ich trotzdem dran glaube, dass es klappt, aber als fan darf man ja auch träumen
ZitatOriginal von Clear_Blue
"Wir denken von Spiel zu Spiel, weil unser Verstand mehr nicht zulässt..."
"Wir glauben an das Triple, weil wir das schon fünfzigmal am Tabellenrechner durchkalkuliert haben..."
solange der bvb nicht auch vor gladbach mindestens 6 punkte vorsprung hat, tut er gut daran, kein meisterschafts-fass aufzumachen. wenn man sich die aktuelle form der drei ersten anschaut, dann hab ich die favre-truppe am ehesten auf dem zettel - und vor denen auch den größten respekt! ich hoffe sehr, dass bis zum duell gegen die sowohl kagawa als auch götze wieder fit ist! das wird nämlich ne ganz enge kiste - schließlich konnten wir sie im hinspiel schon nicht schlagen, und das war in einer saustarken phase nach siegen gegen bayern und die schlümpfe.
morgen in einer woche ist es soweit! wer ist denn alles dabei? wo sind die hamburger?
was ich vermisse: man kam sonst immer von der home-seite aus durch klick auf das tranceforum.info-Logo zur gesamt-foren-übersicht. das geht jetzt nicht mehr. kann man das noch ändern?
das war ein richtig tolles fußball wochenende. und auch wenn ich glühender bvb-fan bin: ich finds klasse, was gladbach im moment leistet (nein, nicht nur, weil sie die schlümpfe nach allen regeln der kunst demontiert haben ). und so sehr ich mir ein double oder zumindest die titelverteidigung wünschen würde, habe ich so ein bisschen das gefühl, dass die schale dieses jahr durchaus an den niederrhein gehen könnte - und ich würde es der mannschaft durchaus gönnen! und wer weiß: vielleicht holt ja sogar gladbach das double - ist doch nett, einen frisch gebackenen double-gewinner in der mannschaft begrüßen zu können
p.s. ein bisschen schade find ich die pokalauslosung allerdings dann doch: ich hätt es schöner gefunden, wenn wir die bayern hätten rauskegeln dürfen
schade, stani konnte seine mission nicht zuende bringen ...
aber für ihn freu ich mich. endlich ist er von diesem dreckshaufen weg.
zu hubnik/de camargo: kann es sein, dass es deshalb elfmeter gab, weil die situation zuvor gar nicht abgepfiffen war? der torwart hat den ball gefangen, damit ist das spiel nicht unterbrochen und läuft weiter. deswegen hat brych wahrscheinlich die hubnik-aktion als "foul" gewertet. letzter mann, im strafraum = rot und elfer.
so würd ich mir das jedenfalls erklären. ne seltsame aktion war's aber in jedem fall.
wer weiß, mit welcher spielerfrau er sich zwischen den feiertagen wieder vergnügt hat ...
ich wüsste z.b. nicht, was gegen jürgen thormann spräche, der ja normalerweise die synchronstimme von ian mckellen ist (z.b. in x-men).
bei den alben fehlt mir Sander van Doorn - ELEVE11.
ansonsten super sache, die voting-möglichkeit
interessant - schössow goes dubstep. I <3 you klingt echt ganz interessant, ist mal was anderes.
die anderen beiden können mich nicht sehr erwärmen: los angeles klingt im break nach jurgen vries - the theme und die melo von lights out klingt total billig nach kindergartenlied.
da freu ich mich schon eher auf die englafjord sachen.
das ist vielleicht auch tallas hoffnung
und was interaktives musik tv auf internet-fähigen tv-geräten angeht, ist QTom schon längst auf allen gängigen geräten vorinstalliert und extrem easy zu bedienen.
und wer bitteschön chattet über den fernseher? mit der tv-fernbedienung? ja nee, is klar ...
Wir freuen uns Euch die Dritte Ausgabe unserer ELECTRIC FABRIC Events am 25.2.2012 präsentieren zu dürfen. Nach den ersten beiden Ausgaben im Edelfettwerk laden wir nun im Namen der Vielfarbigkeit zum Puls des Nachtlebens auf den Kiez in die PRINZENBAR ein.
Die vier EF-Residents liefern Euch das Feinste aus House, Techno, Electro und auch erstmals mit Dubstep & Drum'n'Bass präsentiert von Yoko.
Spread the word: Damit unser Spektakel noch farbenfroher wird, bitten wir Euch, diese Botschaft der herannahenden Feierei euren besten Freunden, euren Nachbarn, eurem Fleischfachverkäufer, eurem Obstdealer, eurem Tankwart, eurem Gesichtsbuch und eurem Haustier mitzuteilen!
Beachtet die Gewinnspiele für Freikarten auf unserer Facebook-Seite, bei den Nachtagenten, bei Virtual Nights sowie weiteren Portalen!
Nutzer der EF-App fürs iPhone erhalten an der Kasse einen Freundschaftsrabatt!
Wir fassen zusammen:
Date: Samstag, 25. Februar 2012
Location: Prinzenbar (Reeperbahn, Rückseite Docks, Kastanienallee)
DJs: Bek, Yoko, West Coast House Mafia, Glogaritmo
Start: 23.00 Uhr
Kostenbeitrag: vor 0 Uhr 6 Euronen // nach 0 Uhr 8 Euronen
Wir freuen uns auf Euch und eine Krönung mit Dröhnung!
Links:
http://www.electricfabric.de
http://www.facebook.com/electricfabrichamburg
Facebook-Veranstaltung:
http://www.facebook.com/events/335489203135418/
Virtual Nights:
http://hamburg.virtualnights.com/pictures/event/9255891
ZitatOriginal von Pieter Baton
Ich bin mir recht sicher das Dortmund sich nicht längerfristig oben halten wird, man merkt ja bereits jetzt was kleine Störfeuer und Verletzungen mit der Mannschaft machen, zudem wirkt Klopp bei weitem nicht mehr so locker wie noch in den letzten Jahren.
was machen die störfeuer und verletzungen denn? 34 punkte nach der hinrunde, 3 punkte hinter dem ersten - das kann sich doch sehen lassen, trotz aller widrigkeiten (schwieriger saisonstart weil sich das veränderte mittelfeld erstmal finden musste, dazu verletzungen wichtiger schlüsselspieler und die schwache cl-bilanz). und 8 stammspieler zu ersetzen ist selbst für eine mannschaft wie bayern münchen schwierig.
ZitatOriginal von Pieter Baton
Dortmund macht sicherlich einen super Job, aber ich sehe sie momentan einfach noch im abflauenden Hochflug der sie durch die letzte Saison getragen hat.
da flaut gar nix ab. im gegenteil: seit dem ersten drittel der hinrunde ging es stetig bergauf - mit leistung und auch in der tabelle.
ZitatOriginal von Pieter Baton
Zudem die 18mil + Gehalt auch re-Finanziert werden müssen...vor allem bei dem Europäischen Totalausfall.....
die sind bereits refinanziert. zum ende der saison laufen 4 verträge aus: kringe (gehalt 2 mio., wird definitiv nicht verlängert), zidan (knapp 1 mio., wird auch nicht verlängert), da silva (1/2 mio., ebenfalls keine verlängerung) und kehl (2-2,5 mio., wird wenn dann nur zu verringerten bezügen verlängert). da ist also genug luft, das gehalt von reus zu finanzieren. und ansonsten hat dortmund in den letzten jahren jedes jahr deutlich weniger in spieler investiert als einnahmen generiert, dazu das gehaltsgefüge in der mannschaft stetig nach unten korrigiert. hinzu kommen die einnahmen aus der cl in diesem jahr.
die verletzten sind bis zum rückrundenstart wieder fit. mit einer dann eingespielten und fitten mannschaft bin ich mir sicher, dass man unter die ersten 3 kommt. somit wären weitere cl-einnahmen gesichert.
hammer: das ist inzwischen 7 jahre her. damals haben ganz andere sportlich verantwortliche den damals 16jährigen reus für nicht gut genug befunden - wohl gemerkt zu zeiten, als noch nicht so ein großer wert auf die so junge jugend gelegt wurde wie heute. ist doch gut, dass reus sich in der zwischenzeit in anderen teams als stammspieler weiterentwickeln konnte. so hat er die nun neue sportliche leitung auf sich aufmerksam gemacht und allen gezeigt, dass er eben doch gut genug für den bvb ist. im übrigen hat großkreutz einen ähnlichen weg beschritten, und da hat sich auch keiner dran gestört.
er hat sich aber mit seinem arbeitgeber über ein weiteres jahr verständigt.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbn…rt11635,1516000
ZitatOriginal von DaveDowning
oh ja, bitte in der arena !!!
das wäre ein grund für mich zu fahren. liebing, am besten so 5 bis 7:30 in der main. davor so was ala schulz, w&w, sander, und dazwischen gibts ja wieder den *kotz* liveact ala anthony rother, wo man sich nochmal erfrischen kann
du hast den unvermeidlichen westbam vergessen
wo hier gerade die fünfjahreswertung wieder ordentlich durchgenudelt wurde: wenn die englischen teams so weitermachen (ich kann mir kaum vorstellen, dass arsenal weit kommt), müssen die briten sich eher sorgen machen, irgendwann hinter spanien und deutschland zurückzufallen, als dass wir uns sorgen um die italiener machen müssen. wir haben vor italien immernoch nen komfortablen vorsprung.
hat heut morgen direkt mal für etwas bessere stimmung gesorgt. darum vielen dank für das dankeschön!
ZitatOriginal von Clear_Blue
Und warum sollte Dortmund gegen Marseille weniger Gas geben als gegen Bayern? Sorry, das ist Schmarrn! Für jeden Spieler muss doch so ein Flutlichtspiel unter der Woche auf der höchsten europäischen Ebene mindestens so viel wert sein, wie ein Bundesligaspiel. Vor allem deswegen, weil Dortmund Jahre nicht in der CL gespielt hat.
das könnte vielleicht auch ein teil des problems sein: von den jungs hat noch nie einer in der königsklasse gespielt (oder er kann sich kaum noch dran erinnern) und jeder gibt als absoluten traum an, dort zu spielen. vielleicht sind die meisten ja gerade deshalb etwas übernervös oder übermotiviert, so dass sie mal einfach total in trance losrennen und dabei ganz vergessen, dass sie ja eigentlich einen job zu erfüllen haben und das spiel kein irgendwie geartetes firmengeschenk zum sich austoben ist.
skuz, ich hatte das mit den führungsspielern nur als beispiel hinzu gezogen, um zu verdeutlichen, dass es eben manche spieler gibt, die schwer zu ersetzen sind, vor allem weil die abläufe auf sie ausgerichtet sind. das müssen dann noch nicht mal führungsspieler sein.
der normale ablauf wäre ja: kehl und leitner (oder bender und leitner oder bender und kehl oder bender und gündogan) spielen im dm - das sind die einstudierten varianten. jetzt hat bender nen kieferbruch, leitner nen rippenbruch, bleiben noch kehl und gündogan. fällt kehl aus, muss ein ergänzungsspieler ran. nicht einstudiert, funktioniert nicht.
und götze ist ein spieler, der durch eine einzelaktion extrem gefährliche situationen einleiten kann. er kann das zünglein an der waage sein, das kreative element. fällt er auch aus, dann fehlt dieses element, das mal für überraschungsmomente sorgen kann. perisic ist dafür nicht der passende spielertyp. kuba übrigens auch nicht. eher noch ein kagawa, der aber seine topform noch nicht wiedergefunden hat.
und schon ist das spiel ein komplett anderes.
ich denke schon, dass dortmund eigentlich breit genug aufgestellt ist. aber ist gibt so manche positionen, die wenn sie ausfallen nur schwer zu ersetzen sind - zumindest muss man dann die ganzen abläufe und die ganze taktik umstellen. passiert das während eines spiels, kann das fatale folgen haben. von daher sehe ich eher die beiden wechsel als knackpunkt als das gegentor, was zugegebenermaßen zu einem psychologisch saudämlichen zeitpunkt fiel.
die schlüsselspieler-diskussion kann man aber auch auf das gestrige dortmunder spiel übertragen. was war das denn für eine zweite halbzeit? da spielt man in der ersten hälfte marsseille praktisch an die wand, führt hochverdient 2:0, und selbst nach dem anschlusstreffer wäre bei gleicher spielweise wie in der ersten hälfte noch alles möglich gewesen.
nur: ohne kehl und götze stand da plötzlich eine vollkommen andere mannschaft auf dem platz. in der zweiten hälfte war nicht mal ansatzweise das zu sehen, was in der ersten hälfte so gut funktioniert hat. dazu kam dann mit fortschreitender zeit immer mehr hektik und nervosität, so dass bei ballbesitzt nicht mehr zielstrebig kombiniert sondern gleich blind lang nach vorne gepölt wurde. ich hab auch nicht die einwechslungen verstanden: wieso bringt man für kehl ausgerechnet da silva, der diese saison noch fast gar keine einsatzzeit aufzuweisen hatte? wieso nicht perisic, der die 6er position auch spielen kann? wieso muss man den dann stattdessen lieber "vorführen" indem man ihn als götze-ersatz bringt? dass er da nicht gut aussieht, ist doch vorprogrammiert. über die linke seite lief in der zweiten hälfte gar nichts, während da silva die ganze zeit nur versucht hat, lange bälle noch vorne zu spielen, die allerdings dann allesamt beim gegner landeten.
dann kommt hektik und unsicherheit auf, und schon lässt man sich innerhalb von 3 minuten dermaßen peinlich abkochen, dass einem echt die galle hochkommen kann.
ihr habt schon recht: das war peinlich! auch wenn die champions league nicht nur gestern abgeschenkt wurde. ich hatte nur ein klein wenig die hoffnung, dass man aus den fehlern der ersten drei partien gelernt hatte. ebenso wie ich vor der saison die hoffnung hatte, dass man aus dem debakel in der euroleague in der vorsaison gelernt hätte. ich frag mich, wann denn dieser lernprozess mal einsetzt? ich bin mir auch nicht ganz sicher, was denn das trainerteam macht, um diese vorkommnisse mit der mannschaft aufzuarbeiten. nur durch schön spielen kommt man jedenfalls in der champions league nicht weit. es wird einem nichts geschenkt und fehler werden direkt knallhart bestraft. vielleicht sollte man dann jetzt endlich mal anfangen, an der eigenen kaltschnäuzigkeit und chancenverwertung zu arbeiten. denn da hapert es immernoch genauso wie in der vorsaison.
toll, jetzt können wir uns auf die liga konzentrieren. ohne defensives mittelfeld. das "abenteuer" champions league hat sich ja voll gelohnt.
was bleibt da noch positives aus dem gestrigen abend zu ziehen? achja, wir können also doch elfmeter verwandeln. herzlichen glückwunsch!
nachtrag: wenigstens hat kehl keine fraktur davon getragen. hoffentlich wird er bis zum wochenende wieder einigermaßen fit.
Jochen Miller: Edmonton (CAN)
Leon Bolier: Circus NYE at Circus Afterhours - Montreal,
Canada
milhousinho, ich stimme dir in deiner analyse zu und sehe das ähnlich. leider gibt es dennoch unter den ultras viel zu oft idioten, denen keine andere art der flucht aus dem alltag einfällt, als sinnlos rumzurandalieren, unbeteiligte anzupöbeln oder gar anzugreifen oder sich sonstwie aufzuführen wie eine wilde sau. ohne sinn und verstand. ich sehe es da auch ähnlich wie uridium, dass dem ganzen viel zu viel aufmerksamkeit entgegengebracht wird aber gleichzeitig auch viel zu einseitig darüber berichtet wird. nur peu à peu gehen die berichterstattungen etwas mehr in die richtung, dass von "einigen chaoten" die rede ist und nicht von der randalierenden fanschaft allgemein, aber der prozess ist noch lange nicht in der allgemeinheit angekommen.
leider sind gerade die sesselfurzer beim dfb und der dfl welche von der sorte politiker, die gerne verallgemeinern und gleich mit der generalverdachtskeule kommen und sich nicht anders zu helfen wissen, als den kompletten verein zu bestrafen, obwohl der wohl am wenigsten was für die chaoten unter seinen fans kann. vielmehr ist es da sache der gemäßigten fans, den idioten die rote karte zu zeigen und den scheiß nicht mitzumachen sondern eher sogar sich gegen die idioten aufzulehnen.
dass es jetzt dresden so hart getroffen hat, liegt für mich an mehreren komponenten: einerseits an der schwere der letzten ausschreitungen, andererseits daran, dass es kein einzelfall war sondern hier schon mehrere wiederholungstaten vorgekommen sind und dann eben auch an der öffentlichen aufmerksamkeit dadurch, dass dies eine liveberichterstattung beim deutschen meister war, was per se schon eine hohe medienpräsenz mit sich bringt. schon sehen die eben genannten sesselfurzer auch zu oder kriegen es gar live mit, und da sie sowieso nur in kategorien wie schwarz und weiß denken und sich eh nicht anders zu helfen wissen, wird gleich mal der ganze verein bestraft. man muss ja ein exempel statuieren.
ich bin mir sicher, dass dies nun nichts - aber auch rein gar nichts - damit zu tun hat, dass es sich hier um einen ost-club handelt. sondern einzig und allein mit der kombination der eben genannten komponenten. dass unmittelbar nach dieser sache nun eine höhere aufmerksamkeit in der veröffentlichten meinung herrscht, ist klar - da ist so ein ereignis wie in rostock natürlich ein gefundenes fressen für die mediengeier. (wobei ich sagen muss: zu bejubeln, dass der gegnerische fanblock mit feuerwerkskörpern beschossen wird, geht gar nicht! soviel grips sollte man eigentlich von "normalen" fußballfans erwarten können, dass sowas unter aller sau ist.)
ich bin übrigens auch der meinung, dass die sanktion total übers ziel hinaus schießt und das eigentliche problem nicht behebt sondern eher noch verstärkt. durch solche verbote wird der frust unter den betroffenen eher noch größer, was sicherlich nicht dazu führt, dass sie "aufwachen", sondern eher dazu, dass sie noch mehr randalieren.
eine sache noch zu den "provokationen": vielleicht hat's der eine oder andere noch nicht gemerkt: provokationen sind im fußballstadion alltag. die gegnerischen fangruppen frotzeln sich gegenseitig an, die einen sind blauweiße scheiße, die anderen dann eben hurensöhne. das ist rivalität, das sorgt für zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der fangruppen, das bringt die emotionen in das spiel. warum das aber randale in irgendeiner form auch nur ansatzweise rechtfertigen kann, erschließt sich mir nicht. wer solche gesänge oder sprechchöre - und sei es nur von einzelnen - persönlich und als anlass für randale, prügeleien oder andere dumme aktionen nimmt (hallo hoffenheim), hat meiner meinung nach im stadion (bzw. allgemein auf der fußballbühne) nichts verloren.
an den tabellenstand könnte ich mich gewöhnen
bin schon sehr auf nächsten spieltag gespannt! das borussen-duell verspricht ja einiges an spannung. und dahinter spielt mal wieder der dritte gegen den vierten. mit naldo ist werder ja schonmal deutlich kompakter hinten, das hat das spiel gegen den vfb gezeigt. das könnte schon eine enge kiste für die bayern - wenn nicht gar nicht nächste niederlage werden. da wird sich dann zeigen, wie charakterstark die nominell stärkste mannschaft der liga ist.
p.s. bis dahin erstmal glückwunsch an werder! muss ein schönes gefühl sein, bayern-jäger nummer 1 zu sein
hab ja gesagt, die CL isn anderer schnack. das war gestern ganz bitter - die ersten 25 minuten munter mitgespielt, aber nach den verletzungsbedingten auswechslungen von bender und götze war die ordnung völlig dahin. perisic hat eine total katastrophen-leistung abgeliefert (vielleicht sollte demnächst dann doch lieber wieder kuba spielen), großkreutz war auch entweder viel zu ungenau oder zu inkonsequent, wie auch im zweikampf vor dem 1:0. wenn man den gegner so unbehelligt vorbeiziehen und flanken lässt, muss man sich nicht wundern, wenn's rappelt.
und so ist die CL: in 90 minuten defensiv zwei fehler gemacht - und 2 gegentore kassiert.
bitter. ärgerlich? nö - war ja schließlich nur die generalprobe fürs derby. und die reaktionen in der liga nach den letzten beiden CL-niederlagen sind bekannt:
niederlage gegen olympic => 4:0 gegen augsburg
niederlage gegen piräus => 5:0 gegen köln
niederlage gegen arsenal => ...
der titel ist programm, das teil ist kolossal! mindestens 5/6
bin da absolut bei dir. aber wie man auch an dortmund sieht: die champions league ist ein ganz anderer schnack als die buli.
ZitatOriginal von Pieter Baton
Gehen zwei der Fehlschüsse rein, gibt es Disskusionen ob Klopp in Dortmund noch funktioniert.....mal ehrlich, wenn ich mir die Tabelle angucke ist Bayern noch immer auf der 1 also, waren sie bislang besser als Dortmund. Die Tabelle lässt sich schwer ignorieren.
pikant dabei ist allerdings: außer gegen die schlümpfe und leverkusen konnte bayern kein spiel gegen ein team aus dem oberen tabellendrittel siegreich gestalten: gegen dortmund verloren, gegen gladbach verloren, gegen hannover verloren und gegen hoffenheim nur unentschieden. jetzt kommen noch stuttgart und werder, und da bin ich seeehr gespannt drauf
sicherlich, dortmund muss es gegen die schlümpfe und gladbach erstmal besser machen, aber so dominant, wie sie gerne wären, finde ich die bayern gar nicht.
gut, kommen wir zur champions league.
ich denke schon, dass bayern gegen villarreal siegen wird. sie haben am samstag stark gespielt und der bvb hatte neben enorm viel disziplin und geschick auch ne menge glück. und die spanier schätze ich defensiv nicht so stark ein, wie dortmund das am wochenende gespielt hat.
auf das bvb-spiel gegen arsenal bin ich gespannt, bin aber optimistisch, dass dort ein sieg drin ist. die mannschaft hat aus den ersten drei cl-spielen gelernt und ist absolut in der lage, wieder so ein dreckiges 1:0 zu erringen. und nach hinten muss man einfach so kompakt und diszipliniert stehen wie zuletzt auch.
bei leverkusen glaub ich, dass die eine richtig packung kriegen werden. die pillen haben eine durchaus schlagkräftige offensive, aber die abwehr ist zu schwach und zu unerfahren, um gegen die blues eine chance zu haben.
es gibt situation, da hilft die beste app nicht ...
bin auch extrem gespannt. freu mich total, weil ich mir absolut sicher bin, dass es ein geiles fußballspiel wird - egal wie es ausgeht.
auf jeden fall wird die borussia die bayern schön ärgern. ob es für einen sieg reicht, werden wir dann sehen, aber ich find es gar nicht so unwahrscheinlich. mittlerweile hat sich das mittelfeld nach nuris abgang richtig gut wieder eingespielt, und so ein paar positionen sind vor dem spiel einfach unberechenbar. spielt kehl neben bender, um für die defensive stabilität zu sorgen? oder kommt leitner zu seinem nächsten einsatz, um mit kreativität das offensivspiel zu beleben? spielt großkreutz von beginn an, nachdem er zuletzt wieder in form gekommen ist und im testspiel außerdem zwei tore geschossen hat? oder erhält perisic doch den vorzug? beginnt in der offensiven schaltzentrale im mittelfeld kagawa? oder kriegt er nach den asienreise-strapazen ne pause, so dass götze in die mitte rückt und kuba über rechts spielt? gibt's vielleicht sogar eine ganz andere variante mit lewandowski als hängender spitze und barrios zum ersten mal von beginn an? wird santana wieder in die partie kommen und spielen, als hätte nie jemand anderes in der innenverteidigung gestanden? wird schmelzer rechtzeitig fit oder darf löwe wieder ran und erneut zeigen, was für ein potenzial er hat?
so viele fragen, die sich wohl erst am samstag um 18:30h beantworten werden. ich freu mich jedenfalls auf ein heißes match mit chancen auf beiden seiten und hoffentlich dem beweis, dass der bvb auch in dieser saison den bayern durchaus paroli bieten kann.
find ihn ganz schick, aber nicht so gut wie das original. plätschert eher ein bisschen vor sich hin, aber für nen entspannten sofa-tag wäre er besser geeignet als das original
dennis, schwebt dir da was vor, wie du nen remix ausgestalten würdest? würd mich echt interessieren, das teil in deinem sound interpretiert zu hören
ZitatOriginal von Clear_Blue
Apple hat dieser Tage allerdings auch eine Patentklage gegen Motorola verloren. Allerdings "nur" ein Versäumnisurteil, da Apple auf die Klage nicht reagiert hat. Inwiefern sie jetzt keine iPhones und iPads mehr verkaufen dürfen, ist nicht so ganz klar (im Urteil steht, dass sie es nicht dürfen; fraglich ist aber, welche Abteilung das betrifft).
Das Verbot gilt für die Apple Inc. mit Sitz in den USA. Da in Deutschland aber über die Apple Sales International mit Sitz in Irland vertrieben wird, hat das Urteil auf die Praxis null Auswirkungen. Irgendwie sieht das für mich nach einer Beschäftigungstherapie für Anwälte aus ...
yes! das tut gut, der club mix ist genau der sound, den ich brauche!
die anderen remixe sind nicht mein fall ...
ich fänds gar nicht so schlimm, wenn sich trance mal wieder ein wenig im sogenannten underground gesund schrumpfen würde. hat ihm anfang des jahrtausends auch ganz gut getan.
ich werd dann nach einem neuen vereinsrekord mit 8 siegen in folge wieder aus meinem loch kommen - in der zwischenzeit beobachte ich und genieße und schweige
ZitatOriginal von Firderis
Hehe, dann wirst Du sicher viel Spass an diesem Video haben. Alt, aber immer noch sehr lustig:Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Klopp Interview
ZwWdF: Klopp Interview zur Meisterschaft
du hast noch den vom letzten wochenende vergessen
https://www.youtube.com/watch?v=l2YZBzQOa1I