Beiträge von addicted to music1

    Wenn ein Floor zu 2/3 aus Flur(Durchgang)besteht statt aus Bühne und Fans, ist das schon komisch, da ging echt Atmosphäre flöten.Auch der Gegenverkehr störte.Beleuchtung und Sound waren auch sehr dröge.Auch die fehlenden Intros um nur einige Beispiele zu nennen.Auch das die DJ´s unnahbar waren war schon komisch.Auf der letzten Asot konnte man als Fanboy sie noch Stalken :D :p ;) :D

    Aber ein Fanboy hat es bei Markus seinem Set ja geschafft neben ihm zu feiern :p :D


    Bei den sog.Experten war ich auch gar nicht weil ich das auch schon ahnte.Aber egal wo ich hin kam lief den Abend 70%Electro und 20%Trance und dann auch nix neues.Positiv fand ich hingegen den Pink Floor!!!


    @Dave:Das haben die Jungs dort viel besser drauf!!!Alda hatte wohl erher den Sparstrumpf an.Ich habe solch ein schlechtes Organisiertes Event ehrlich gesagt noch nie in NL erlebt.Die TE war um 100% besser damals

    Ich fand den Abend "A State of komisch elektronisch"kaum Trance viel Elektro.Der Durchgangsverkehr in den Hallen nervte gewaltig,wie am Bahnhof kam man sich vor.Die Anzahl der Drogentoten wird wohl wieder stark ansteigen in der nächsten Zeit.Selten soviele verpeilte in NL gesehen.Schön war auch das die Hip Hop und R´n´B fraktion jetzt auch verstärkt auf diesen Events anzutreffen ist, die nicht über Oberkleidung, dafür aber über Sonnenbrillen verfügen.So ein schlechtes feeling über Musik und Event habe ich noch nie in NL erlebt.No Trance-no Emotion-no Event :no:

    99 Luftballons löste bei mir doch ein großes Fragezeichen auf.Laut konnte jeder, aber vernünftig keiner.Eine Mogelpackung also,nicht wo Trance draufsteht ist immer Trance drin.Auf Armins classic Set hatte ich gar keine Lust mehr und ab ging es @Home.Ausser Lumi und Q4t kann mir das alles gestohlen bleiben.Das Wort Trance löst bei mir nur noch unmißverständniss und ratlosigkeit zur Zeit aus.Wer mich darauf anspricht in der nächsten Zeit den werde ich auslachen :D Das schönste Trance Set lief im Auto :yes:

    Zitat

    Original von Firderis
    "Fanboys" sind nicht das selbe wie "Fans". Und "Fanboys" braucht wohl niemand, es sei denn er will auf Gottstatus wandeln :D

    "Fanboys" sind fanatisch. Fans sind auch mal kritisch, und würden deswegen auch von den "Fanboys" in der Luft zerrissen werden.

    Habe das Gefühl das beide unangenehm für den Artisten sind

    Martin L. Gore (Depeche Mode) und Vince Clarke haben hier ein schönes Technoalbum erschaffen. Martin Gore und Vince Clarke haben jeweils in ihren Studios gearbeitet und sich gegenseitig die Dateien zugeschickt. Am Werk haben außerdem Timothy “Q” Wiles (Mixing), Sie Medway Smith (Recording) und Stefan Betke aka Pole (Mastering) mitgewirkt.
    01. Lowly
    02. Zaat
    03. Spock
    04. Windup Robot
    05. Bendy Bass
    06. Single Blip
    07. Skip This Track
    08. Aftermaths
    09. Recycle
    10. Flux

    Jetzt ist sie zu haben bei mir gibt es sie am Bahnhof und bei Real.Muß schon sagen das sie interessanter geworden ist.Auf jedenfall handelt es sich hier nicht nur um vorgefertigte Pressemitteilungen wie bei der Raveline durch A&R´s.
    Eine reihe von interessanten Musikgeschichten gibt es zu lesen(Das richtige Demo,wie entstand Electro usw.).Auch der Novy ist wieder mit frechen Berichten am Start.Trance gibt es leider nur eine Seite zu lesen,ein gewisser Damian Duda berichtet über einige wenige Tracks allerdings mit gutem Hintergrundwissen.Hut ab auch vor dem Interview mit Ricardo Villalobos,er mag übrigens nix digitales!!!Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Inhalt,weiter so!!!Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe

    Ist auch jetzt Online

    Das Live-Konzert wurde in DEADMAU5s Heimatstadt Toronto im ausverkauften Rogers Centre aufgenommen.Laufzeit 113 Minuten

    Live in Toronto:
    01 Where My Keys
    02 Bad Selection
    03 Maths
    04 Reward Is More Cheese
    05 Some Chords/Tiny Dancer
    06 Secondary Complications/Sometimes Things Get, Whatever
    07 Cthulhu Sleeps
    08 Arguru
    09 asdfghjkl
    10 HR 8938 Cephei
    11 Jaded
    12 Slip
    13 Aural Psynapse
    14 October/Raise Your Weapon
    15 Raise Your Weapon (Noisia Remix)
    16 Sofi Needs A Ladder
    17 One Trick Pony
    18 FML/I Remember
    19 Professional Griefers
    20 Moar Ghosts 'n' Stuff
    21 Ghosts 'n' Stuff
    22 Limit Break
    23 Animal Rights
    24 Get In the Cart, Pig
    25 Strobe

    26 Timelapse
    27 Visuals Edit

    Am 16. März erscheint die Compilation "Suol Mates".Es Ist eine Housige, ruhige Mix CD von Fritz Kalkbrenner.Zu hören gibt es HipHop, Funk, Soul und Dance.

    Tracklist von "Suol Mates":

    01. Soulphiction - Soul Print

    02. Black Milk - U's A Freak B*tch

    03. Roy Ayers - Funk In A Hole

    04. Plantlife - When She Smiles She Lights The Sky

    05. Pete Rock - Back On Da Block Feat. CL Smooth (Pete's Block Party Dub)

    06. J. Dilla - Won't Do (Instrumental)

    07. Johnson Products - Johnson Jumping

    08. RJD2 - Clean Living

    09. Oddisee - When Everything Changed (Instrumental)

    10. Fritz Kalkbrenner - Ruby Lee

    11. Lawrence - Precious Hall

    12. Memoryman aka Uovo - Sleepless Disco Night (Terje Bakke's Afterhour Remix)

    13. Owusu & Hannibal - Lonnie's Secret

    14. NUfrequency Feat. Ben Onono - Fallen Hero (Motor City Drum Ensemble Remix)

    15. Fantastic Man - From Start To Finish

    16. Boo Williams - Fruits Of The Spirit

    17. Fritz Kalkbrenner - Right In The Dark (Henrik Schwarz Remix Chopstick & Johnjon Edit)

    18. Missing Linkx - Got A Minute

    19. Tom Trago - Lost In The Streets Of NYC

    20. Robag Wruhme – Robellada

    Eine Wahnsinn dieser Track ,endlich ist er draussen.Leider wird man ihn nicht auf den üblichen Events hören,soweit sind die Herren Dj´s der Spanischen Kriegsflotte noch nicht.Der Track bohrt sich schnell durch die Gehörgänge und bombardiert die Gefühlsebene mit einer Flut von Melodie.6 Points

    Und noch jemand der das Gedudel nicht mehr hören kann.Auch ich habe mich im Deep-Dark Genre wiedergefunden.Allerdings finde ich Hiatus schon eher sehr dark minimal ,aber herrlich, würde gut zu einem Film passen.

    Careless könnte mehr Spannung und Abwechselung gebrauchen.Gibt deutlich bessere Tracks aus dem Genre.

    deswegen wäre es doch schön wenn es B-Parade heißt.Das kennt wenigstens nicht jeder.Mir würde eine elektronische Parade in Deutschland gefallen.Wenn Flugzeuge abstürzen wird ja auch weiterhin geflogen.Die Nature One hat ja auch nach dem Unglück stattgefunden.Allerdings stimme ich zu das es kontrollierter zugehen muß,wie auch immer das stattfinden soll

    Berlin – Bald wummern sie wieder – und die Straße des 17. Juni wird zur Party-Meile!

    Sechs Jahre nach der letzten Loveparade in Berlin werden im Juli wieder Musik-Trucks durch die Hauptstadt rollen, Hunderttausende Raver tanzen und abfeiern.
    Die Loveparade kommt zurück – allerdings mit neuem Namen und neuem Team.

    „B-Parade“ heißt die Mega-Party jetzt, die laut Webseite der Organisatoren ein „neues, internationales Event der elektronischen Musik mit Festivalcharakter“ werden soll.

    Wie schon bei dem Original gibt's Trucks als bewegliche Bühnen mit DJs, dazu auch vorgelagerte Eventflächen, wo die Parade auf Bildschirmen übertragen wird. Neu: ein „Charity Truck“ , dessen Erlöse einem sozialem Projekt zugutekommen.

    Und statt nur Techno soll auf der B-Parade die „gesamte Bandbreite der neuen elektronischen Musik“ präsentiert werden.

    Der Paradenverlauf erstreckt sich vom Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni bis zur Charlottenburger Brücke, über eine Länge von 3,12 km. Zentraler Partypunkt: die Siegessäule am Großen Stern.

    Von 1989 bis 2006 hatte die Loveparade Berlin zur Techno-Hauptstadt gemacht – und Fans aus aller Welt hergelockt. Wogende Hüften, dröhnende Beats und nackte Brüste gehörten ebenso dazu wie die Müllberge am Tag danach.

    Ab 2007 zogen die Raver durchs Ruhrgebiet: Essen, Dortmund, Bochum und zuletzt Duisburg, wo die Loveparade nach einer Massenpanik in einer Katastrophe endete. 21 Menschen starben im Gedränge.

    Die Veranstalter betonen Berlin, biete dagegen die „idealen Voraussetzungen“ für ein Festival dieser Größenordnung – mit den „großzügigen Flächen rund um die Siegessäule und den nahezu unbegrenzten Auslaufmöglichkeiten durch den angrenzenden Tiergarten“.

    Das neue Sicherheitskonzept wird am Dienstag in Berlin vorgestellt – und dann wird auch der Termin verraten, wann die Sause losgehen soll.

    Die Quelle stammt von Bild-Online!!!!Klick

    Markus Schulz (Recorded Live from The Guvernment in Toronto - February 25th 2012)
    01. San Andreas Soundlab vs. ID - Hollywood Boulevard vs. ID
    02. Arnej - We Unite
    03. Adam K - Complicated (Jochen Miller Edit)
    04. Markus Schulz Presents Dakota - Cape Town (Sunnery James & Ryan Marciano Remix)
    05. Omnia & Ira - The Fusion (Markus Schulz Los Angeles '12 Edit)
    06. Markus Schulz Presents Dakota - Saints (Beat Service Remix)
    07. Khomha - Artemis
    08. Markus Schulz Presents Dakota - Tears (Protoculture Remix)
    09. Susana - Home (Remix)
    10. ID (Track 07 from Los Angeles '12 Release Party Set)
    11. ID
    12. Rex Mundi - Shocking Blue
    13. Norin & Rad - Bloom (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    14. Craig Connelly - Robot Wars (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    15. Beat Service - Fortuna
    16. Markus Schulz - Digital Madness
    17. 4 Strings - Cheesecake
    18. Elevation vs. Grube & Hovsepian - City of Angels (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    19. Cosmic Gate - Crushed
    20. Ken plus Ichro vs. Aly & Fila & Jwaydan - We Control the Progression (Markus Schulz Mashup)
    21. Mr. Pit - Mosni
    22. Rex Mundi - Opaque
    23. Danilo Ercole - A Man with Two Names
    24. Markus Schulz & Justine Suissa vs. Tomcraft & Jerome Isma-Ae - Perception in the Redlight District (Markus Schulz Mashup)
    25. Markus Schulz - Bolandish

    Ist übrigens die Markus Schulz - Global DJ Broadcast - World Tour - Toronto (2012-03-01) :yes:,hat er später als Sendung ausgeführt

    Es bleibt mir ein Rätsel warum sich zwei Dj´s zusammen tun, die einzelnt einfach besser sind.Das Break könnte länger sein ,daß geklackere am Ende hört sich wie eine nie endene Warteschleife an.Reiht sich irgendwie in die belanglosen Tracks ein bei der es bei Beatport von wimmelt.Ist leider nicht das drin was draufsteht,ärgerlich

    Der Track bläßt doch tatsächlich den Frühling aus den Boxen :D
    Psy-Goa ich glaube von allem etwas,bitte mehr davon.Das sphärische Break ist ja wie ein Höhepunkt der Sinne.Hier sollte es höchstens noch einen Owsey Remix geben.Dieser komische Kober Remix macht wieder alles zu nichten.
    Original 6 Points