Vorab: Der Titel von der Melo, dem Rhythmus usw. weiter bekommt ne 6/6. ich gehe jetzt mal mehr ins Detail und bewerte alle Mixe, die ich auf meiner Platte gefunden habe, unabhängig voneinander und von 0-6.
(das ist aber keine Gesamtwertung, wie üblich hier im Forum, sondern nur für diesen Titel)
Original Radio Edit 5/6
Three 'N One Update - Radio Edit 5/6
Three 'N One Remix 5,25/6 (hier merkt man richtig, daß Harald dahinter steckt)
Marco V. Remix Radio Edit 5,8/6 (so sollte für mich eher das Original klingen)
Marco V. Remix 5,9/6 (einfach weil er länger und impulsiver ist)
Kid Paul Mix 6/6
(best Mix ever!, da stimmt einfach alles)
Solar Stone Remix 5,1/6 (viel arranged, gefällt mir, vor allem das Thema mal etwas anders zu hören, ich meine darin auch einen anderen Track zu erkennen - müßte auf einer Mystery Trance drauf sein - The Mission von Tomcraft)
System F Remix 5/6 (hier kommt wieder das Original mehr zum Tragen)
Flaix Remix 5/6 (hört sich exakt wie der System F Remix an, ist auch genauso lang, aber von einer anderen CD)
Kenny Hayes Remix 5,1/6 (ne eher clubbigere, kommerzigere Nummer, wobei man da nicht am Thema vorbeimusiziert, sondern das gekonnt umsetzt, daß es immer noch klar dem Trance zuzuordnen ist)
Nalin & Kane '98 Mix 5,3/6 (man erkennt ganz klar Andry Nalin & Harry Kane's Handschrift, hört sich am Anfang ein bissel wie Beachball an, mit 9:44 Minuten auch sehr lang)
Paul Oakenfold's Nalin & Kane Mix 5,6/6 (kürzer und schon besser, könnte man sehr gut in Sets verwenden, wenn man auf Nalin & Kane's Sound steht)
Cosmic Babys Impression 6/6 (the very, very best Mix ever!) Harald RULZ!

Deepsky's Stateside Cannon Remix 5,45/6 (mir gefällt der Einfluß oder die Vermischung verschiedener Stilrichtungen, der Name ist dabei Programm und jeder kann sich vorstellen, wo er sich beim Hören dieses Songs gerade befindet ;))
Humate Remix 4,75/6 (der Chillout Remix für Fortgeschrittene - Am Anfang steht man buchstäblich auf einer Weide im tiefsten Bayern oder Österreich
- könnte man auch kombinieren mit dem Kid Paul Mix oder einem anderen schnellen Mix, so ne Art Mix-Mashup)
Porte De Bagnolet Remix 5,9/6 (schöner impulsiver Mix, der aber nichts mit dem Marco V. zu tun hat, nur weil ich ihn gleich bewertet habe, aber die Schnelle und die guten Arrangements kommen super rüber, vor allem das Piano-Break)
Hybrid's Time Traveller Remix 5,2/6 (siehe unten)
Breakbeat Mix 5,2/6 (fast wie der Time Traveller Remix, nur schneller und kürzer, allerdings bedingt durch die höhere BPM-Zahl, im Grunde genommen derselbe Mix)
John '00' Fleming Remix 4,5/6 (der krasseste von allen, dumpfer Bass prägt diesen Mix, der ansonsten eigentlich chillig im Hintergrund läuft, bis er zum Original arranged wird)
Michael Woods Ambiente Mix 2/6 (der längste von allen, aber leider auch der langweiligste, kann man nicht mal für ein Intro verwenden, außer man spielt nur Chillout- oder Ambiente-Trance - baut nicht richtig auf)
Oliver Lieb Club Remix 3/6 (normalerweise mag ich ja Oliver Lieb, aber was bitte soll das sein?)
Oliver Lieb Extended 1 Remix 5,7/6 (baut langsam auf, geht dann in die Richtung Cosmic Babys Impression, sehr schöner Mittel- und Endteil, schon viel besser Herr Lieb)
Pure Nova & DJ Eyal Project Mix 3/6 (ziemlich experimentell, nicht so mein Fall, mich nervt dieses "Herumgeklopfe", ist womöglich auch etwas abgekupfert von Oliver Lieb, bzw. umgekehrt)
Universal State of Mind Mix 4,95/6 (hört sich für mich, wie ne Mischung aus Original und Cosmic Babys an, ich meine da auch wieder einen Track von einer Mystery Trance herauszuhören, zumindest Samples, war ja die Zeit - 1998)
und nun die neueren:
Out of Office Remix 3,5/6 (Café De Mar als Progressive House/House, wie sich die Zeit geändert hat :D)
Dabruck & Klein Private Bootleg Mix 3,75/6 (ich habe diese Stilrichtung mal als Electro-House bezeichnet, weil die typischen Samples darin vorkommen - man hört auch ein bissel "Walk Away" von The Egg heraus. Geschmackssache, ist aber mal was anderes und gehört eigentlich in jede Energy 52-Sammlung)
Deadmau5 Remix 4,75/6 (noch der beste der neueren, aber auch da steckt mir zuviel House drin, auch wenn mir da einige Samples gefallen, vor allem das Gesynthesizerte)
außerdem hat Paul Oakenfold noch einen Titel auf einem Album, der da heißt:
Energy 52 5/6 (im Prinzip wie das Original)
-Beim Marco V. Remix steht in meinem ID3-Tag Paul M. und Cosmic Baby als Komponist angezeigt??? - Paul M. kann ja nur für Paul, Matthias aka Paul van Dyk stehen und Cosmic Baby ist Harald Blüchel. Ist Paul van Dyk früher als Kid Paul aufgetreten?
Ich dachte Paul & Harald zusammen wären The Visions of Shiva und nicht Energy 52?
-Der Porte De Bagnolet Mix, den ich nun für meinen Tranniversaty Mix verwende, war übrigens im letzten Jahrzehnt schon auf einer Tranniversaty Mix Compilation. Prod.jahr 2000
-Den Hybrid's Time Traveller Remix hatte ich beim letzten Set verwendet, einfach weil er sehr gut in den Kontext paßte (vor allem der Anfang) und schön chillig in der Mitte, mit Drum'N'Bass-Elementen ist. Man möchte es schon fast als Breakbeat-Trance bezeichnen.
-gibt es noch Mixe/Remixe, die ich übersehen habe? Dann postet die mal bitte hier.
Ich möchte noch dazu sagen, daß mir Paul Oakenfold erst seit Passwort: Swordfish ein Begriff ist. 