Original von starchaser078
... Mixen außer dem richtigen Beatmatching mehr gehört, steht wohl außer Frage. Doch wie sieht die Realität aus. Man hat heute keine Zeit mehr, um einen Spannungsbogen zu bauen, also wird "gebrettert", es werden die neuesten Sachen gespielt, das ganze so einfach wie möglich mit dem neuesten Equipment. "Passion" Fehlanzeige. Alles mit dem Ziel, mal ein "Großer" und häufig gebucht zu werden. Interessiert habe ich die Diskussion bei einem anderen Thema gelesen, worum es um den Technoclub und Talla und Co. geht. Da lässt sich einiges Ableiten.
Es geht nämlich gar nicht mehr um das Mixing, es ist total in den Hintergrund getreten.
Versteht mich nicht falsch, das ist nicht die Schuld der Jüngeren. Ihnen lässt man letztendlich gar keine Wahl mehr, sich "kreativ" und "innovativ" zu entfalten. Da sie jede auch nur erdenkliche Chance nutzen müssen, um gehört und wieder gebucht zu werden. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, mich mal durch die ganzen Internet-Radio-Shows zu hören. Ich musste leider feststellen, dass es für mich sehr wenig "Innovatives" zu hören gab. Ich hätte eigentlich auch "A State of Trance" hören können. Es hat für mich gar nichts mit Kreativität zu tun, wenn alle nur die Armada-Kiste rauf und runter spielen. Natürlich sucht man sich Vorbilder, nur, irgendwann sollte man sich entscheiden, ob man einfach nur nach "oben" will, um ein Star zu werden, oder, ob man wirklich eine Message hat, die man rüberbringen möchte. Eine "eigene" Message!
Für mich trifft der Satz von technokrat1210 den Nagel schon ziemlich genau auf den Kopf: "...meine DJ Zeit is eh abgelaufen und ich mache es halt nur noch privat ohne Illusionen darauf hoch zu kommen!"
Dieses hoch kommen. Momentan scheint wirklich etwas im Trance-Bereich zu gehen. Dies haben wahrscheinlich schon einige gemerkt und versuchen nun halt, mit allen Mitteln auf den Zug aufzuspringen. Ob es unserer Szene gut tun wird, wird sich zeigen. Gerade bei der Hülle und Fülle. Es wird spannend.
Doch letztendlich stelle ich mir immer und immer wieder die gleichen Fragen.
Was ist daran innovativ, die Armada-Kiste zu spielen?
Was ist daran innovativ und kreativ, zu brettern?
Was ist daran kreativ, die heutigen technischen Möglichkeiten nur zum "Beatmatching" zu benutzen?
Doch die wichtigste Frage, warum soll ich die Jungen, die Wilden eigentlich aufgrund meiner vorherigen Fragen hören wollen?
Warum soll ich gerade "euch" hören? Was macht euch so einzigartig?