Beiträge von Blackhole Traveller

    Zitat


    Als Anjunabeats den Track zum ersten mal hochgeladen hat, mussten sie ihn nach kurzer Zeit wieder raus nehmen, da mehr dislikes als likes da waren und kaum positive Kommentare über den Track.
    Viel besser sieht es jetzt auch nicht aus ;)

    Ja, das hab ich auch gelesen. Muss sagen irgendwie finde ich es ja witzig. Ich mag die beiden Interpreten eigentlich gerne, aber wenn's mal nicht gefällt bin ich auch ehrlich genug dies zu sagen - "Awakenings" war zB auch ziemlich durchschnittlich. "Fiesta" schließt sich da nicht nur an, es ist belanglose, unwiedererkennbare Mucke die 0 nach S8&T klingt und sich gar nicht von der Masse abhebt. Eh schon langweilig dahin dudelnd, mit pseudo Vocals - wäre das Stück von Ost & Meyer oder Leuten die das immer machen, dann wäre es nicht tragisch. Kein Support für diese Richtung, "Back To Black" war klasse btw. Harte 1/6.


    Ich würde aber mal wissen was die für mich Frechheit soll die Likes manipulieren zu wollen in dem man eine Hörprobe neu hochladet? Was soll der Mist? Kann das Label nicht mit Kritik leben? Jeez, das ist armselig, wer mit Kritik nicht umgehen kann, sollte seine Musik nicht öffentlich stellen. :autsch: Hat Markus seinen Schlafwagen neu hochgeladen? Is halt nicht immer alles super doll. :rolleyes: Ich geh jetzt übrigens auch auf YT und dislike das Teil.

    Zitat

    Original von Marp
    Wundert mich, das keiner gemerkt hat das die Vocals beim Fred Baker vs Vincent Gorczak Remix von Union Jack "Two full moons and trout" kommen. Auch einige andere Elemente wurden übernommen. :) Das Original bleibt unübertroffen.

    LG Marcel :)

    Genauso, hab gerade den "Hard Mix" gehört (der war mal Teil einer iTunes Comp) und als das Sample kam war ich kurz anderswo, aber dann bei "2FMAAT". Unnötige Verhunzung (zumindest in dieser Version), Original müsste denke ich ähnlich unnötig sein.

    Zitat

    Original von djhds
    Also der Soundprank Remix sagt mir sehr zu.

    5/6 Punkten auch von mir.

    Da samma dabei. Der Soundprank Remix schreit förmlich Sommer und Gude Laune. Sonst aber bisschen eintönig und leer teilweise. 4,25/6.

    Beim Original darf man wahrlich froh sein keine aktuelle Trendmusik zu hören bekommen. Hier stört allerdings dieses Gejodel spürbar. Im Break hört man finde ich Ferry's Synths schon etwas raus. Harmloses, wie im OP gesagt "seichterer" Track, der keinem weh tut, mal geht, aber bei mir überhaupt keinen bleibenden Eindruck hinterlässt, somit neutrale 3/6.

    Hab eure Komms gelesen, mich amüsiert und will nun auch was loswerden: Das supermoderne, supercoole, superbillige Zeug, dass es an jeder Ecke gibt. Heutzutage klingen Tiesto, Black Eyed Peas, unzählige R&B Tussen und Sänger alle gleich, der Sound unterscheidet sich kaum noch, und so gut wie nix mag ich. Und trotzdem muss ich sagen auch wenn so etwas hier im Tranceforum + Tracksrubrik nix verloren hat ist es nicht übel, da könnte ich viele viele andere Track nennen wo ich mich übergeben möchte. Geht schon okay.

    Ich glaub es liegt einfach auch am Output, seit der Rückkehr mit "Promises" gab es schon wieder "Much Too Much" und nun eben diese hier, bisschen sehr schnell finde ich. Beide fand ich besser. Ist schon nett hier im Gabriel & Dresden Remix, aber gesanglich überzeugt mich das auch nicht, textlich ziemlich belanglos. Immerhin richtiger Trance ohne doofes Geclappe. 3,75/6.

    Mit dem dudeligen tyDi Remix kann ich nix anfangen, Sound schmeckt mir nicht besonders. Die doch recht gute Originalmelodie verschwindet komplett, die Vocals passen irgendwie nicht wirklich zum Remix. 2/6.

    Haha, Markus Schulz vs. Scooter - How much is the Sleepwalker. :D

    Bin aber auch enttäuscht, mag die "Progression" gerne und früher hat Markus tolle Tracks, Remixe und auch Edits gemacht, diese Sachen höre ich auch immer noch sehr gerne, das neue Zeug leider nicht das was ich bei einem Schulze erwarte und seinen GDJB hab ich auch schon länger ad acta gelegt, war mal richtig geiler Sound da.

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    OMG,... Für mich ist so ein schrott gleichzusetzen mit den Tunneltrance Tracks um 2004 rum...

    Einfach nur schrecklich.... -10/6

    Hm, ich hätte ja auch jetzt erwartet es gar grausig zu finden, dennoch würde ich gerne wissen was daran so schlimm ist? Sicher, ist nicht mein Sound, aber ich find's schwer okay. 3/6 etwa, hat ein paar nette Ansätze. "Caught" ist schlechter.

    Finde derzeit Solarstone's Pure Mix von "Unity" klasse. Atmosphärisch einfach richtig dicht, fesselnd und auch sehr düster - ich finde wenn man vergleich wirkt diese Unity Version schon sehr trostlos wie ein grauer Himmel. :D Dazu noch diese wunderbaren operesken Chop-Vocals, tolle Mello, das ist Pure Trance, klingt durchaus nach früher, aber dennoch modern. 5,25/6.


    Hab gerade bei der YT Suche nach dem Original dieses gefunden:

    Zitat

    This is "Dead Can Dance - Host of Seraphim" - it was used as OST in movies like Baraka (1999) and The Fogÿ (2007). "Orkidea - Unity" is basiclly remix of the original song.

    Naja, die Originalversion ist auch ganz nett, das Vocalsample kommt besser rüber, sonst aber erreicht sie nicht die Atmosphäre und die Power des Solarstone Remixes. 4/6.

    Hab ich es mir doch gedacht, das kann nur Solarstone involviert sein und so ist es ja auch, denn der Sound klingt so wie Solarstone's "Late Summer Fields". "Something To Dream About" ist auch empfehlenswert, aber auch dieser düstere Track. Und ich mag das, sicher sind schöne Melodien auch klasse und happy Vocals, aber etwas depri Trance passt dem Blacktide Traveller sehr gut rein. ;) Erinnert an The Cure von den Harmonien her finde ich, Vocals haben wirklich was. Japp, sticht heraus, zieht einen in den Bann und bleibt im Gedächtnis. Coole Sache. 5/6.

    Ach diese 2 Typen sind Ösis? Die warn bei der Beatpatrol dabei. Und um da kurz zu Martin's Post zu schwenken: Auch ich kannte nur den durchaus coolen Remix und dachte mir das könnte ganz cooler Sound sein. Aber es war halt nur so Gehämmer bzw. Geprolle wie eben die "Tauchstation". Solcher Sound movt mich aber sowas von gar nicht, klingt zwar laut und fett, beinhaltet null Emotion und null gute Melodie, noch hebt er sich irgendwie von anderen Hämmerern ab. Genannter Avicii war auch on stage, da hätte ich obwohl ich es auch nicht leiden etwas interessanteres erwartet. Leider klingen zu viele Trancetracks auch schon so in die Richtung + sie sind halt tranciger - so Norin & Rad mäßige Richtung, is auch nur selten was dabei was mir wirklich gefällt. Remix hingegen klingt trancig und somit hat er auch im Forum Existenzberechtigung. ;)

    Ja, ich mag sowohl Original und auch endlich wieder ein K&A Remix der mir zusagt, geht gut ab und verzichtet auf aktuelle Trendanpassung. Muss ich noch etwas hören, läuft bei der neusten TATW Ausgabe auf Spot 1. Sänger sollte wenn ich mich richtig erinnere jener von Dirty Vegas sein, wobei mir das nicht aufgefallen ist (gab ja diesen A&B Mix zu "Tonight").


    Klar ist der Kyau & Albert Remix null innovativ, den Sound kennen wir wohl alle auswendig. Macht aber nix, ich mag ihn und das Teil groovt. Schöne deepe Bassline gepaart mit nicem Piano, schöner Mellow, allem was K&A ausmacht und hübsche Vocals mit wenn auch recht belanglosem Text, was mich aber hier nicht wirklich stört. 4,75/6.


    Original: Schön smooth housig, angeneme Vocals, geht ganz gut, mir fehlt da aber der Biss und die Power, fällt jetzt auch nicht so dermaßen auf und der Gesang ist schon present, "I'm in love with a stranger" wirkt irgendwie ja strange auf mich, geht schnell etwas auf den Zeiger. 4/6.


    Hübsches Release, gibt ja doch noch ein paar Gallier bei Anjunabeats. ;)

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Freu mich ihn in Kürze live zu sehen. :)

    Und so war es dann auch, da stand dann echt der echte grinsende Armin hinterm DJ Pult und machte seine üblichen Posen, er hat scheinbar wirklich Spaß gehabt. War Open Air, Wetter war sehr verregnet, aber bei Armin gab's natürlich keinen Regen - klar, Armin ist ja auch ein Trance Gott. ^^ Set war solide würde ich sagen, vor nen paar Jahren wäre es sicher geil gewesen, am Freitag war's für Österreich schon etwas ganz Besonderes. 90 Minuten war der Auftritt, Armin hat nur am Ende sich verabschiedet, seine Diashow beinhaltete halt ein paar Lyrics wie die von "J'ai envie de toi" und hier und da ein Videoschnipsel von "Fine Without You" (oder wie das heißt) - diesen recht belanglosen Popper hat er ausgegraben, wie auch das alte, aber immerhin mitsingabare "Man On The Run" - wobei mit Mitsingen, ähm, ja, was erwartet man sich von einem Festival wo außer Armin nur Houser, Trouser und so Leute auflegen? Eben. ;) Deshalb war es irgendwie auch nicht so verwunderlich, dass bei Armin recht viel Platz war, während bei Avicii oder Dada Life mehr Gedränge herrschte. Sonst lief noch dieses "Invasion" von W&W, "Concrete Angel", aber sonst wenig Vocal-Stuff, die meisten Tracks kannte ich eigentilch auch nicht (bin bei ASOT erst etwa bei 552, also 20 Ausgaben zurück) bzw. konnte sie nicht benennen, glaub ne andere Gaia war noch dabei, "Tuvan" vielleicht. Und dieses "I'm coming home, tell the world I'm coming home" Ding. Überraschend hart und knallig ging's zeitweise zu, hat mich überrascht, aber so muss er wohl auflegen wenn er in Austria ist. Hier, hier und hier mal kurze YT-Vids. Wobei ich auch nicht sagen kann ob Armin anderswo anders auflegt, es war halt recht hart, sehr modern mit diesen knalligen Tracks, wenig Vocals, so in etwa. Aber immerhin hab ich ihn mal sehen können, somit hat sich das alles gelohnt. :)

    Irgendwie versteh ich nicht was der Track soll. Erstmal passt der Vocal-Part überhaupt nicht rein, ist dazu noch furchtbar kitschig mit diesen Breakbeat-Drums, danach setzt dann diese übliche Gequietsche ein, alles null emotional, der Gesang kommt gar nicht an, und dann halt Draufgehaue. Eine quasi Gemüsesuppe ohne erkennbare Linie mit irgendwas draufgesungen, was sich stark nach "Who you are" anhört, aber wen interessiert das, ein bisschen mehr als ein 08/15 Satz verlange ich schon. Und ja, bin da auch später bei "Viking" von Orjan Nilsen gelandet, klingt wirklich stark danach. Macht das Stück auch nicht besser/schlechter. 1,5/6.

    Lasch. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Kein Druck beim Soundarrangement, die Vocals stehen ganz klar im Vordergrund und hören einfach nicht auf, dazu hört man Markus auch nicht raus. Langweilig, hoffen wir Tritonal und Duderstadt können zumindest etwas Schwung reinprügeln. Ich hab absolut nichts gegen schönen Vocal-Trance, aber das was diese Adina da von sich gibt klingt weder gut noch bleibt es im Ohr. 2 Points für die Video Edit.

    Den Club Mix geht schon besser ab kommt mir vor. Flächiger und weniger vollgesungen. Stimme da einem Poster zu, die Vocals gehen echt super schnell auf den Geist, die Dame kann weder singen, noch hat sie eine besondere Stimme, noch glaube ich singt sie mehr als "in your eyes I am caught". Ist auch nichts Dolles. 2,5/6.


    Und eine Hörprobe vom Duderstadt Remix ist nun auch online. Reißt leider auch nicht viel, typisches Clapping drin. Der Mittelteil mit dem quasi Vocalbreak stört den Schwung total, sonst klingt der Hauptteil so wie vieles was man überall hört, nichts Besonderes. 3/6.


    Als kleine Anmerkung: Das [URL=http://www.google.at/imgres?um=1&hl…iw=1440&bih=713]Albumcover[/URL] von und mit "Scream" finde ich irgendwie zum lachen, meint er das ernst? :aha:

    Bäh. Original war schon nervig und das Remake ist nicht besser als - haltet euch an eurer Tastatur fest - "Call On Me". :D Vielleicht auch nur fast, aber nichts was mir irgendwie entfernt gefällt. Ohne das Vocal-Sampel hätte ich nichts gegen "Allein". So aber nervtötend. 1/6.

    Zitat

    Original von Trancefreak92
    Naja, so schlecht ist die Rap-Version jetzt nicht geworden, da hätte Air For Life deutlich schlimmeres passieren können ;)

    Diese Steilvorlage muss ich einfach nutzen: Norin & Rad Remix, jetzt auch als Record Of The Week bei...ihr wisst schon bei wem. :rolleyes: Dafür gibt's eine 0/6 außer Konkurrenz, weil solche unnötigen Neo-Remixe sicher nicht den Wert des Originals + Mixe verschandeln.

    Club Mix: Kann die Begeisterung nicht teilen, zwar schön einen Trance-Veteranen Trance der alten Schule 2012 veröffentlichen zu hören, aber die Melodie kickt mich gar nicht, da tut's mir einfach leid und mehr fällt mir nicht ein, eine nette Melodie ein paar mal abgespult, dann doch lieber "Voyager". Der Extended Mix ist das gleiche, nur ruhiger und weniger treibend, einschläfernd. Einfach nicht mein Stil. :no: 3/6.

    Den Armin Remix fand ich bescheiden, Emma hat eine klasse Stimme, aber das hier ist mir doch etwas zu viel Gesang und zu poppig, auch wenn Cosmic Gate mit Clubsounds drunterfahren. Cosmic Gate sind immer noch sehr ordentlich, aber so wie früher finde ich sie leider nicht mehr. Insgesamt dann doch besser als ähnliche Tracks von der Konkurrenz und der Chorus ist schon hübsch. 4/6.

    Zitat

    Original von D@rk!

    Double dee du bot du ba
    Dai uh boeh
    Woah ba da sayv yur vahdoe

    :D

    ROFL, wir sollten echt mal schreiben was wir glauben was da gesungen wird. Ich glaub das kommt schon ganz gut hin, dank den Lyrics kann ich nun endlich korrekt mitsingen. :D

    Zitat

    Original von Dennis Sheperd


    Ich habe die Frage schonmal gestellt hier im Thread: Woran machst du das fest?
    Die vorherige Antwort war: Die Struktur im Break.


    Ist nur mein Gefühl, sollte bei Gott kein Vorwurf sein. Als ich den Track zum 3. Mal oder so hörte dachte ich mir: Hey, der klingt aber stark nach "Fallen Angel" (die "Original" Version, nicht die Cold Blue), jeder sieht Dinge anders, du hast den Track gebastelt, du musst es am Besten wissen was es ist und was nicht. Wenn es aber schon 2 Leute unabhängig voneinander merken kann es sich ja auch nicht um Hirngespinste handeln, nicht?! ;)

    Ich versuche mal die ähnlichen Elemente trotz meiner Unwissenheit zu benennen: Man nehme "Fallen Angel", dividiere das Break, Piano und Gesang heraus. Es geht um die jeweiligen Mainparts. Finde ich die Melodie von "Two Worlds" der von "Fallen Angel" [sehr] ähnlich und dabei bleibe ich, ich weiß was verschieden ist und was ähnlich ist, auch die Sounds sind relativ gleich - wobei das natürlich am Stil des jeweiligen Künstlers liegt. Soll keine Kritik sein, war ja bloß eine Fesstellung wie ich das gehört habe, 2 von sagen wir 30 Leuten vielleicht, vielleicht liegt es am Stil. Hab schon genug von dir gehört und das war abwechslungsreich genug (klar, bist ja schon länger dabei) und übrigens cool mit einem echten Star DJ zu schreiben. :D

    Es Original ist ganz hübsch, fluffige Sounds die man nicht ständig hört, wird aber doch schnell langweilig finde ich, so viel steckt dann im Track nicht drin, wirkt auch etwas "dünn" irgendwie, zu wenig Power. 3,5/6.

    Der Marninx pres. Monogato's Filth Remix haucht Kalopsia frischen Atem ein, alleine schon für die fette Bassline bin ich dankbar, das kommt wesentlich besser. Monogato übernimmt die markanten Elemente des Originals und motzt sie quasi clubtauglich und düster auf. 4,5/6.

    Yes, der Nic Chagall Drumbeat Re-Edit fetzt gewaltig, wicked, muss zugeben den gar nicht so in Erinnerung gehabt zu haben. Die eh schon tollen Vocals kommen so richtig gut zur Geltung, stimmt, "Drumbeat". Fett. 5/6. Werd mir bei Gelegenheit auch mal den Rest anhören, aus dem Kopf heraus kann ich dazu leider wenig sagen, nur dass das Teil mal auf ner FT war die ich noch liegen habe.


    Oder wenn Armin's Tribal Feel Mix mir einfach mal eben als Radio Classic über den Weg läuft. Hm, diese Version hat mich nie besonders geflasht. 4/6.

    EDX's Indian Summer Remix: Bisschen eintönig auf Dauer, viel dahinter steckt irgendwie nicht. Nett. 3,75/6.

    Dann lieber die 3 von Above & Beyond. Ist allerdings auch kein Kracher, hätte ich mehr erwartet. 4,5/6.

    Rising Star Mix: Ist auch noch ganz angehem. 4,5/6.


    Blank & Jones remixen auch noch mit. Stimmt, ist einfach gehalten und klingt im Vergleich zu den anderen Mixen dünner, besonders viel hat man sich da nicht angetan, ein paar Sounds draufgeklatscht. Recht langweilig, besonders von heute aus gesprochen, vor 10 Jahren mag das noch anders gewesen sein. 2,5/6.

    Bäh, was für eine grausige Kitschnummer und soundtechnisch gefällt mir das auch gar nicht, gibt gute Male Sänger, vielleicht kann Eric mehr, hier jedenfalls nicht mein Fall. Wie schafft es sowas in die die ASOT Top 20? 1,5/6 für den Original Vocal Mix, manchmal muss man solche cheesy Nummern abstrafen, gibt genug gute Male Vocal Tracks.

    Der Ferry Tayle Neverending Story Mix ist Trance in Reinforum, die schöne Melodie hebt den Mix von gut auf besser. 4,5/6.

    Airwave hört man im langen (gut, bei diesem Track wirken 7 Minüter kurz) Original Mix raus. Ist ein nettes Stück, der Remix holt da aber mehr aus der Melodie raus, die sich doch schon oft wiederholt hier. 3,5/6.

    Gerade erstmals gehört, das Ding geht ab. Für mich persönlich ist das trotzdem Trance, zwar keiner der herkömmlichen Sorte, sondern deeper Progressive Trance, aber das finde ich schon sehr, sehr angehm und vom Melodiefaktor auch wunderbar ins Trance-Genre passend. Dicke Bassline, dadrüber abwechslungsreiches Drumming und diverses Clappen und Gepiepse von allen Ecken und Enden, das ist viel weniger linear oder vorhersehbar sondern überraschend und abwechslungsreich. Mal gucken, ein paar Mal muss es noch laufen, schon mal sehr fein. 5/6.

    Guter Junge! :yes:Klar, Magenta ist ne mächtige N²0, weiß nicht wie oft die bei mir schon gelaufen ist. Alleine wenn nach 57 Sekunden der Bass einsetzt, was für ein Moment. :D Die Vocalfetzen sind so ca. mit das Geilste und Ohrwurmigste was ich im Trancebereich gehört habe und naja, das waren sicher 100e chopped Vocals Dinger. Und dann noch eine grandiose Melodie, die man einfach nicht los wird. Leider hat der Pole seit Neustem seinen Stil mit typischen Bigroom-Elementen bearbeitet, was für mich nicht mehr Interessant ist, aber dafür war er bis davor noch richtig toll unterwegs - siehe die "Dreamcatcher" Tracks. Klass(e)iker. 5,5/6. :huebbel: [Ich glaub ja der Hübbel-Smiley singt genau diese Vocals]

    Den Protoculture Remix kannte ich zuerst, fiel sofort positiv durch diese Chöre auf, so oft findet man das in Trance-Tracks nicht, erfrischend wenn man bedenkt was für Geleier es oftmals gibt. Geiles Break im Stile von "3rd Earth" und wunderschön. Den Rest des Tracks setzt Protoculture melodisch um, leider fehlt mir dann doch der Kick, die Vocals sind klar das Herausragend am Track. 4,5/6.

    Original: An sich die gleichen Vocals aber irgendwie länger und weniger knackig wie im Remix gebracht kommt mir vor. Rest ist standardisierter Trance, mag ja ganz nett sein, für mich bedarf es da mehr, dass sich was regt, alles schon 100 Millionen Mal gehört, wäre der Chor nicht wäre gar nix mehr da. 3/6.

    Klasse Jorn van Deynhoven Remix, tolle Vocals, richtig schön melodisch-trancig, läuft schon länger bei mir. 5/6.

    Auch wenn ich Solarstone generell für seine Eigenstädigkeit schätze, hier hat er keine Chance, natürlich steht seine Version auch klar im Schatten des JvD Remixes. Ist ganz nett, aber fällt auch nicht weiter auf, die emotionale Power der Vocals kommt nicht rüber. 4/6 sind in Ordnung.

    Das Original ist nun wirklich breakbeatlastiger Pop. Ist auch hübsch und natürlich besser als herkömmlicher Radiopop, dennoch etwas zu ruhig. 4/6.

    Schöner Deadmau5 Remix. Vocaltechnisch auf jeden Fall schnell ein Ohrwurm, somit geht Molly mehr als klar. Die hypnotisch tänzelnden Mau5beats gefallen mir auch gut, super chillig für den Sommer. Trotzdem zu viel Gesang einfach. 4,75/6. Dann braverweise noch einen Deadmau 5 Instrumental Mix, wie ich mir gleich dachte war der allerdings dann auch etwas leer und einseitig, hat was, aber nur in Maßen genießbar. 4,75/6.

    Der Martin Roth Vocal Mix kommt fett daher, allerdings find ich es gar nicht gelungen wie da sofort in den Aufbau reingesungen wird. :no: Das passt für mich überhaupt nicht gut zusammen. 2,5/6. Dafür rockt der Dub gut, quasi das Wichtigste aus den Vocals reingepackt und den Rest raus. Bisschen monoton leider, hätte ne Bombe sein können, ist somit aber dennoch ein guter Remix. 4,5/6.