Beiträge von Blackhole Traveller

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Immer dasselbe. Klassik-Melodie unheimlich schön, verzerrter Synth doof.

    Zieht die Wertung wieder auf 3/6


    Da bin ich so ziemlich bei dir. Finde der Track klingt erstens einmal so wie man das schon viel zu oft gehört hat, sei es Gaia in der Richtung. Einfach zu pompös irgendwie. Kickt mich nicht, hat aber gute Ansätze. Geht okay. 3/6.

    So is Leben. Nur weil's Anti Mainstream Trance ist heißt das leider noch nicht, dass es mich dann kickt. Glaubt man wohl selber wohl irgendwie, aber dann mag ich es doch schon normal melodisch und nicht so steril wie bei hier, Airwave an sich kann ich schon gut leiden. ;) Ich finde schon es kommt kalt rüber, gibt mir so gar nichts, fährt bis auf kurze Phasen total an mir vorbei. My opinion, live with it. Werde mir mal die 2012er Version anhören, nur noch 20 ASOT Ausgaben aufholen und ich bin dabei. :p

    Müde Geschichte in meinen Augen, soll jetzt nicht das Können von Airwave runterspielen, mir ist das Zeug hier aber zu techy-monoton, mag als Realtrance laufen oder wie auch immer, kicken tun mich da bestenfalls noch ein paar Passagen, wie das Sax von "Batignolles Blues", "Urban Toureg" hat nette Ansätze. Hab mir nämlich auf der Suche eine quasi uralte Progrez Ausgabe rausgekramt wo ein Albumspecial drin ist und so die Hälfte der Sache lief. Auch eben die '08er Version von "Above The Sky", wo von es ja schon wieder ne aktuelle Version gibt. Ne, is mir alles zu experimentell, ungreifbar und kalt, die afrikanischen Vocals passen da auch nicht rein, fraglich ob sie das bei Trance überhaupt tun. Alles in allem bis auf vielleicht 2 Ausnahmen nichts für mich. Muss mich mal bei "Trilogique" reinhören.

    Tiesto Remix bleibt klasse, wird wohl ne 5/6 sein, die Vocals sind dann doch nicht ganz so ideal (auf Dauer etwas anstrengend), aber ansonsten toller Track, mit toller Stimmung, besonders wenn man den Kontrast der düsteren Strohen und dem hoffnungsvollen Chorus sieht.


    Gibt jetzt nen Eximinds Remix. Gespielt in seinem TATW Guest Mix gestern. Hatte jetzt schon schlimmste Erwartungen die aber nicht erfüllt wurden. Tatsächlich eine melodisch trancige Variante die jetzt vielleicht nicht unbedingt nötig gewesen wäre, aber doch sehr, sehr angenehm daher kommt. Letztendlich zu harmlos, aber zumindest hörbar. 3,5/6.


    Dann auch mal den Gabriel & Dresden Remix, wenn wir schon dabei sind. Die beiden waren früher Spitze, ham tolle Produktionen gebracht. Vocals kommen irgendwie verständlicher rüber, erstmals(!) hab ich gemerkt, dass die Dame da "New Orleans" singt. Ist auch vocallastiger glaube ich. Kommt gut die Version, eben weil ein bisschen deeper als der Tiesto Mix und nicht so überhört. 4,75/6.

    Ich weiß schon, dass dieser Track der beiden Finnen hoch gehandelt wird, mich hat er auch wenn er wirklich klasse produziert ist nie so richtig geflasht. An sich schon cool, eingängig, tolles Vocalschnipsel, aber dann fehlt doch der letzte Kick, gut, aber eben nicht das Beste von Super8 & Tab, zumindest der Original Mix. Trotzdem ab und an gerne gehört4/6.

    Allerdings ham dann ja noch die Remixer ausgeholfen, Alex M.O.R.P.H. drischt mit seiner Variante voll auf die 10 oder wie man das nennen mag. Baut wirklich sensationell auf, immer höher und das Break bombt dann alles weg, da brennt Helsinki wort wörtlich. :D Du-da-du-da-da-da. :huebbel: Bisschen sehr wenig Original ist da schon drin, aber sei's drum. 5/6.

    Dass es auch noch nen Michael Cassette Remix gibt war mir jetzt gar nicht geläufig. Das Duo kann wenn es den richtigen Sound findet schon rocken, sticht in jedem Fall immer raus, man hört oft sofort, dass es sich um eine Cassette Production handelt. Finde es ist auf jeden Fall ein frisches Remix Update, wobei das Vocalsample dann doch etwas nervig wird, wenn man Original, Remix und ReRemix gehört hat. ;) Dub Mix muss her. Allerdings überzeugt mich der neue Mix auch nicht besonders, hat ansprechende Phasen, aber letztendlich irgendwie nicht so der Knaller. 3/6.

    Läuft gerade auf der Trance Nation 22 (die ich mir sehr günstig bei ama ershoppt habe). Ist kein zweites "Language", aber doch ein deeper Track der Stimmung bringt und auffällt - auf Dauer dann aber doch ein bisschen eintönig irgendwie, in Maßen aber überzeugende 4,5/6 Points für's Original.

    Update: Mittlerweile macht das Teil süchtig und auch wenn's nicht unbedingt ein "Language" ist, ist es wunderbar deep und lullt so richtig schön ein - geht auch 2x hintereinander. 5/6.

    Nach dem ich immer wieder regelmäßig gegoogelt hatte nun endlich ein Volltreffer:


    Pack's mal derweil hier rein:

    A State Of Trance Classics Vol.7

    Auch schon bei amaz gelistet, wäre der 2. November.

    Jetzt gibt es auch eine Tracklist.

    Schaut sich ganz gut an, reinhören werde ich noch. Ein paar Bekannte, einiges was mir jetzt spontan nix sagt.

    Zitat

    Original von Firderis


    Für mich sah dies aber genau umgekehrt aus: Ferry war genervt, Armin eher gelangweilt. Wie war der Dialog am Ende?

    Armin: "Was fehlt denn noch?"
    Ferry staubtrocken: "Nichts"
    Also ich musste lachen :)


    Sorry, ich bezog mich auf das Ende der Doku, kurz vor Ende durfte Armin mal seine ähm dunkle Seite zeigen als sein Essen nicht kam oder was auch immer - ganz schlimmer Faux Pas, denn ein hungriger Trance Gott kann seine ASOT Show nicht super machen. :D Aber ja, das beim Trackbauen wirkte schon irgendwie strange, also wenn da 2 Trancesuperstars die in Sachen produzieren verdammt viel Ahnung haben da einfach im Programm zack zack zack rumklicken und fertig ist "Brute" war es doch, dann wirkt das ein bisschen ähm bescheiden. Der Track ist ja auch schwach oder so, von daher passt das schon. :p

    Zitat

    Original von FirderisPS: richtig leid getan hat er mir bei den Szenen zur Nr. 2 mit seiner Frau. Denn dort spürte man deutlich, dass die Kamera BEIDE störte und er eigentlich am liebsten "geweint" hätte, überhaupt nicht zufrieden und persönlich tief betroffen war


    Kannst du das genauer erklären, erinnere mich nicht was du meinst. Natürlich ist es so, dass das schon alles gestellt ist, logisch bei einer Doku mit privaten Szenen, da wird halt vieles mitgeschnitten oder wie auch immer und was Armin dann für zeigenswert hält geht raus. Auch kein Thema.

    So gerade gesehen. Kurzweiliger Spaß, auf DVD brauch ich das natürlich nicht.

    A shock-proof documentation. Bis auf kleine leicht kritische Momente alles harmlos. So war es immer zu erwarten und letztendlich war es genau so. Letztendlich ist es immer so eine zwiespältige Sache finde ich, ich finde ja das ganze Star Ding welches in der Musikindustrie besonders fokusiert wird nicht gut, weil eben die Künstler dann nur noch Puppen sind. Auch bei Armin ist natürlich Show dabei, sein Manager wusste von Anfang an, dass er da einen fähigen, vermarktbaren jungen Mann hat mit dem er bis an die Spitze gehen kann. Natürlich braucht es so einen Menschen auch. Armin kommt also in Christusstatue-Pose auf die Bühne und macht sein Ding, weil das eben von ihm erwartet wird, aber ich denke es macht ihm viel Spaß. Dass er deshalb kaum Zeit daheim hat ist auch klar, bei 80-90 Stunden Wochenarbeit. Und heftig war schon die Aussage, die Freunde/Familie bekämen seine schlechten Seiten ab, weil er in der Öffentlichkeit ja seinen Job macht, den kann er, das macht ihm Spaß, ist durchgeplant, hingegen ist privat ja was anderes und da wird er sich sicher oft was anhören müssen wegen der vielen Arbeit.

    Ein bisschen Gigs, mal kurz einen Track mit Ferry gezimmert, das kam so rüber als wäre der in 3 Stunden entstanden, nicht dass hier die Techno-Hater Fraktion die glaubt Trance wäre 3-Tasten-Drücken noch Recht hat. Hat die #1 halt Ferry arbeiten lassen. ;) Armin durfte noch etwas genervt sein kurz vor Ende, alles aber im Rahmen, von daher kein Ding. Kurzweilig, ein paar interessante Eindrücke, muss heftig sein wenn man auch wenn man es gerne macht von Gig zu Gig fliegt und dazwischen auch noch genug Arbeit hat, weil man sich um die Termine kümmern muss und die Radioshow und Tracks basteln und und und.

    Och. Oder Armada hat Armin gesagt: He, du, Star DJ und Trance Gott, mach ma lieber nix zu kritisches rein, ja, sicher 10 Stunden am Tag arbeiten und so, aber alles andere lass ma lieber weg, ne Partydoku kommt doch eh besser, die Fans wollen geile Partybilder und Trancemukke. Und so dämlich sich das jetzt lesen mag, es könnte wahr sein. ;) Letztendlich wenn man sich das Teil auch bei der Tube gucken kann mach ich das so, kostet mich letztendlich deutlich weniger und ne weitere Einnwegguck DVD muss ich eh nicht haben. ;)

    Gibt es aber dann eh auf DVD. Freu ich mich sehr drauf. Der erwähnte Trailer hier noch mal verlinkt. 80-90 Stunden in der Woche arbeiten ist schon krass, dazu noch die große Verwantwortung, dass alles rund läuft. Denke der Trailer gibt schon guten Einblick wie die Doku aussehen wird. Mir gefällt auch Armin auf Holländisch mit Subs, also teilweise. Hoffe es ist nicht nur 2 Stunden lang, sondern 20. :D Allerdings steht bei unserem ama "Spieldauer: 52 Minuten" - das fände ich schwach, 1 Jahr und dann gerade mal ne Stunde Material? Dann würde ich mir schon überlegen ob ich dafür 11 € hinlege.

    Sunny Lax war oft ein Guter, hatte eine schönen, ich fand so kristallischen Trance Sound und das machte Spaß. "Isla Margarita" hat für mich keinen Wiedererkennungswert, ist weder schlecht noch gut und somit ziemlich reiner Durchschnitt. 3/6.

    "Naida" ist eigentlich nicht anders, kein Spannungsbogen, nettes Piano welches rauf und runter fährt, als Hintergrundmusik geht das schon gut, aber insgesamt auch nicht mehr als die A-Seite und 3/6, da fehlt das Besondere und der Kick.

    Wenn man die Tracks mit dem was bei TATW (Trouse Around The World) läuft stechen sie in jedem Fall positiv heraus. Manchmal gibt's noch ein paar gute Folge, aber sonst ist da doch wirklich nur noch wenig dabei was gut geht, schade diese Entwicklung. A&B's Tracks selber gefallen noch an sich gut, nicht so toll wie frühere Sachen, aber gut und das macht zumindest optimistisch.

    Oops, klar, "You Got To Go". :shy: Klar mag es übertrieben wirken A&B als trousey zu bezeichnen, nur sind mir da zu viele Ansätze drin, kann mit dem Sound zu wenig anfangen.

    Okay, also "You Got To Go" im Club Mix. ;) Sind also schon 5 Club Versionen und wenn man dann noch jene zu "Thing Called Love" drauf rechnet ist es das halbe Album - also minus der paar Instrumentale eigentlich fast alles. Muss sagen die Originale sind bei mir gewachsen, sind sogar in eigentlich allen Fällen die besseren Versionen, was aber nicht heißt die Neuversionen wären schlecht. ;) Trotzdem ist der K&A Remix richtig klasse, verglichen mit dem Großteil ihrer neusten Tracks wirklich eine Glanzleistung.

    Naja, ich werde den "Alchemy" Mix eh noch als ROTW hören, seit gestern der Fall, mal sehen, vielleicht kann man sich das Teil noch schön hören.

    Zwischen all den Geldfragen ( :rolleyes: ) war schon die eine oder andere interessante Frage dabei. Güte, was die Interviewer alles wissen wollten, lasst den Paule doch mit seinem Geld machen was er will, sonst könnte man noch meinen es käme arrogant rüber.

    Mach mal kurz nen Post zu den Club Mixen von "Group Therapy".

    Denn gerade im YT gesehen, es gibt jetzt einen zu "Alchemy" - und leider funkt der so gar nicht, das Original ist schön ruhig, hier hingegen bedient man trousige Trends, muss nicht sein. :hmm:

    "Love Is Not Enough" gab es ja auch, da war zwar der Kyau & Albert Remix stärker, trotzdem gefällt mir diese Version auch ganz gut.

    Anfangs kam ich mit der Club Variante von "On My Way To Heaven" nicht klar, allerdings ging's mit der Zeit gut ins Ohr, glaub das klingt sehr nach Andrew Bayer, halt deep und electronisch, für A&B Verhältnisse schon recht hart muss man sagen, geht aber gut ab.

    Und der Vollständigkeit halber noch jener zu "Sun & Moon" - das ist ein mächtiger Ohrwurm, ohne Frage, kommt aber nie an die alten Tracks ran, insgesamt wohl gut, trotzdem zu laut irgendwie für meine Begriffe, früher war halt alles besser oder zumindest anders. ;)


    Und ein "On My Way To Heaven" official Video. Ebenfalls die Club Version benutzt, unerwartes Video, man kann halt auch noch welche ohne Bitches machen. ;)

    Und was machma jetzt mit dieser Version hier? Ist nämlich jene die ich kenne, da hat man eben "It's Our Future" mit etwas wenn ich das richtig deute "Butterfly" von Crazy Town gemasht, dass es Original schon so alt ist wusste ich bis jetzt nicht. War schon cool irgendwie, nun verstehe ich auch um was es bei dem Track geht. Geht schon ganz nett ab.

    Zitat

    Original von TCUhimself
    Den Hinauf-Button finde ich super, einen Hinab-Button würde ich auch gut einzusetzen wissen.


    Ich verwende seit eh und je [STRG braucht man nur im Word nutzen] + Pos 1 bzw. Ende. ;)

    Zitat

    Gibt's eigentlich ein paar Tastatur-Shortcuts, wie z.B. Tab bzw. Bild-Runter für Bildausschnitt runterscrollen, Bild-Rauf bzw. Shift-Tab für Bildausschnitt raufscrollen?


    Hm, also wenn du im Internetfenster die Leertaste drückst fährt das Bild genau um eine Bildschirmgröße runter, Umschalt (über STRG) + Leertaste fährt man rauf. Wobei ich das nie mache, dummerweise, würde ich ehrlich gerne, aber irgendwie mach ich es nie, bin immer noch der Mausraddreher. :hmm: Geht aber auch mit der Bild-Rauf bzw. Bild-Runter Taste, nur denke ich die Leertaste ist einfach angenehmer zu bedienen.

    Zitat

    Original von Kuka
    Also ehrlich...das ist nicht nett geschrieben. Ich sag immer: Hauptsache die Kids sind von der Straße weg :D


    Dann kam das was ich loslies genauso rüber wie es gemeint war: Absolut nicht nett. ;) Mag stimmen was du meinst - auch wenn offensichtlich ironisch gemeint - trotzdem presst Pro7 (hoffe das ist das wo Popstars läuft) hier Leute aus um damit Geld zu machen und lässt sie dann wieder fallen - selbst wenn du das Konzept für die jungen Leute als Sprungbrett okay fändest, das Geldverdienen des Senders kann man nicht gutheißen und wie viele von den Gewinnerbands gibt es noch bzw. geht es den Leuten jetzt besser als vorher oder nicht? Alles nette Fragen, damit es nicht heißt ich wäre nie nett. :p

    Güte, es ist also wirklich Paule! Hab irgendwo zufällig nen Bild von den Affen gesehen und mir so gedacht: Hm, ist das nicht der Paule? Hatte gehofft ich hätte mich vertan, weil ich gehofft hatte Paule würde so einen Abzockrotz nicht unterstützen, aber wir haben ja 2012, da machen sie alle was sie wollen oder müssen. Is eh schon egal, Popstars ist blöderweise eine Nullshow wo halb talentierte Menschen kurzfristig raufgepusht werden und dann nie wieder auftauchen, sollte man nicht unterstützen.

    Schließe mich dem Vorposter trotz Jahre unterschied an, feiner Orjan Nilsen Remix. Mag solche Tracks, sind keine vorhersehbaren Tracks, sondern herausstechender gestaltet. Tolles Break, mystisch angehauchte Mello, kommt gut. 5/6.

    Das Original ist komplett anders, deep, minimal, techy. Melodie gefällt, der Rest weniger, zu lahmarschig. 3/6. Fluffy Mix hat dann irgendwie nicht mehr viel mit der Melodie gemein, so richtig zündet der Mix nicht, mir zu eintönig. 3,5/6.

    Oh Oh, das Orginal sollte ein guter aber eher unauffälliger K&A Track sein, sprich sie haben da deutlich bessere Sachen gebastelt, aber der Lange Remix kommt wirklich gut, schön düster und proggy, besonders der Part wo's dann noch etwas mehr nach vorne geht und diese tollen Synths einsetzen gefällt, Vocals passen rein, auch was Lange damit im Break gemach hat kommt lässig. So muss das. 5/6. Thread hab ich übrigens über die google Suche gefunden, was man da so alles finden kann.

    Is gut, hat mich besonders gefreut, dass dieses schöne Stück von Andy Moor ist, der früher wirklich einen tollen Style hatte. "K Ta" (Titel hingegen find ich eher naja) kommt mit wirklich diesem fluffigen Whiteroom mäßigen Style daher, statt einer Suse nur unverständlicher Gesang, melodisch, trancig, so muss das sein. 4,75/6. Eindeutig ein Lichtblick im Wirrwarr und auch bei TATW muss ich leider sagen. :yes:

    Zitat

    Original von Melly Lou

    Finde ich auch. Das das ein bisschen steril wirkt hatten wir ja schonmal. Erinnert mich an Krankenhäuser und die mag ich doch nicht :( Das hellblau finde ich schöner :)

    Natürlich ist es immer eine Gewöhnungssache, das weiß ich selber. Ich hab in 2 anderen Foren einen Designwechsel erlebt und da war ich auch genervt, ich mag's halt wenn es passt, dass dann nicht an einem running System rumgebaut wird. Das Blau war schon toll, war halt Tranceforum und jetzt wirkt diese Seite irgendwie so unwohl, so blass. Kann man nicht einen alternativen Style basteln oder zumindest noch Farben bringen? Zumindest Links der User-Bereich und Rechts die Postings sollten in verschiedenen Farben sein, vielleicht sogar abwechseln die Posts einmal meinetwegen weiß/hell und dann etwas dunkler, weil so finde ich es unübersichtlich und schwierig einzelne Posts auseinanderzuhalten. Der Tracks-Bereich war auf jeden Fall vorher mit dem geringeren Zeilenabstand deutlich übersichtlicher, jetzt muss ich schon genauer schauen (hoffe das ist auch wirklich so und liegt nicht an meinem momentanen kleineren Bildschirm). Meine Meinung nur.

    Richtig, Ferry hat ja unbestritten nicht nur unter seinem eigenen Namen viele, viele tolle Tracks abgeliefert, rotieren viele, viele bei mir. Ferry Corsten Remix ist wirklich gut, geb mal aus dem Kopf ne klare 5/6, aber auch das Original vom guten Album "Sunday 8PM" ist zu empfehlen - Boy George (Culture Club) an den Vocals. Was jetzt mit der 2005er Version ist kann ich nicht sagen. Für's Original wäre wohl ne 4/6 angebracht in etwa. Passt.

    Zitat

    Original von Teal
    er hat auch das Original als ASOT Radio Classic gespielt

    Und das höre ich mir gerade genau am Ende der Folge #560 an. :) Wunderbarer Trance Classics, einfach geile schwebende Rising Star Sounds, was mich etwas verwirrt, aber es ist der Original Mix. War übrigens schon auf der A State Of Trance Classics Vol. 3 drauf. Jedenfalls finde ich Elles Vocals toll, tolle Klänge, besonders die beiden verschiedenen Melodien spielen super zusammen. Kann für mich gerne als Vorstelltrack unseres Genres herhalten. 5,5/6. :huebbel: Finde diesen Track doch etwas besser als "The Sound Of Goodbye".

    Witzig war ja Folgendes: Hab bei nem Kumpel diesen Track gehört und mir gedacht: Die Vocals sind fein, wäre doch dieser Dubcrep nicht drin, dann könnte das was sein. Als ich dann den Track mal nachguckte fand ich gleich nen Armin van Buuren Remix. Der war auch ganz nett, muss ihn allerdings mal hören. Hingegen zu Recht hier bisher NICHT erwähnt wurde der bescheuerte Arty Remix...

    Armin van Buuren Remix: Hat leider auch so seltsame Elemente drin, allerdings kann ich es so ertragen, möchte hier nur mal klar sagen, dass ich Dubstep nicht leiden kann, gibt mir so rein gar nix. Die Vocals sind cool, auch wenn ich selber weiß, dass sie mich auch nerven könnten, der Junge hat aber irgendwie ne fresche Stimme. Leider kommt der Gesang sogar im Original stimmiger rüber, Armin's Remix ist nett und sicher nicht schlecht, mehr als solide 3,5/6 ist es mir aber nicht wirklich wert, besonders diese Dubcrep-Tupfer find ich etwas störend.

    Arty Remix: Den Jungen haben wir wohl endgültig an die dunkle Seite der Musik verloren. Trendmusik, nix mehr mit seinem eigenen feinen Sound. Zeigt halt wunderbar wie man emotionale Vocals auch durch das Rundherum neutralisieren kann. Braucht man nicht kennen. 1/6.

    Original: Ist das noch Musik oder nur noch komisches Maschinengequietsche. Dabei wäre es ohne die Dub-Elemente sicherlich ein ganz netter Track. So aber halt nicht das Meinige. 1/6.

    Der Anfang mag schön sein, aber danach folgt dann diese typisch ätzige Bassline und nur noch wenn auch gemäßigtes Gehämmer. Das ist bei dieser Kollabo nicht gut und ich stimme zu: Die Bassline verhunzt den ganzen Track, wirkt total störend, auch sonst will "Euphonia" einerseits oldskool klingen, aber auch modern sein, das spießt sich total. Ein schwer definierbarer Brei, für mich will das nicht zusammen passen, 2/6 würde ich mal ansetzen. :no: "Anphonic" war besser, auch wenn ich es nie besonders leiden konnte. K&A haben mit "Open My Eyes" und dem "Stranger Remix" doch wieder gezeigt, dass sie doch wieder meinen Geschmack treffen können wenn sie wollen, bei dieser namensträchtigen Collab. hätte ich viel mehr erwartet.