Beiträge von Blackhole Traveller

    Tunes die bei mir nicht einfach nur vorbeiplätschern zum Beispiel. Die sich ein bisschen mehr Mühe gegeben haben. Variiert natürlich von Woche zu Woche, manchmal war da nur Trouse drin, dann gibt's wieder gute Wochen und manchmal reißen es die Guest Mixer raus. Anhörbar ist es noch oft genug, also mach ich auch noch ne Zeitlang Group Therapy Radio mit dieser fiesen Flüsterstimme die mich in meinen Träumen verfolgen wird mit. ;)

    OH JA!!!! Hab mir die erste Folge (also ABGT 002) angehört und ja, also die Jingles haben kein Leiberl gegen das klassische TATW with A&B. Vor allem klingt die Flüsterstimme so gruselig, fehlt nur noch ein stärkerer Akzent. Witzig fand ich zumindest jene Meldung vor dem Guest Mix, aber "Push The Button" - ach ne. Sonst musikalisch alles beim Alten, ist okay, erste Folge war doch ganz melodiös-trancig, aber halt alles für mich so harmlos und schon zig mal gehört.

    Hab's jetzt mehrfach gehört, gebe auch zu man hört Rank 1 raus, allerdings dudelt das gut produzierte Stück einfach nur so dahin ohne mich zu moven. Hat auch diesen etwas anstrengenden Synth drin (der was etwas an Mat Zo's zB "24 Hours" erinnert, so nörgelig), der auf Dauer stört. Höhepunkte fehlen mir auch klar, irgendwie ist der Track über die Länge komplett gleichbleibend kommt mir vor. Okay, aber auch nur okay. Okay ist aber besser als Trouse, Bigroom und Dubstep. :D 3/6.

    Oh oh, was sehen meine Äuglein da: Ein Armin van Buuren Guest Mix in Folge 1 bzw. da TATW 450 = ABGT 1 also Ausgabe 2. Nicht schlecht.



    Zumindest vom Sound her scheint sich nix geändert zu haben. Kann man jetzt so oder so finden, dass es jetzt wieder super trancy wird hat wohl keiner gedacht. ;)

    Zitat

    Original von Kuka
    Auch Andrea Berg gelingt nicht jeder Track ;)


    Schlechtes Beispiel, weil die wohl kaum ihre Songs selber kreiert, das machen ihre Produzenten. Außerdem glaube ich ungehört, dass Frau Berg noch nie ein Song gelungen ist, geschweige denn das jemals passieren wird. Hier wissen wir wenigstens wer die bösen Blicke kriegen muss. ;)

    Da treffen sich 2 Giganten der Trancemusik um nach "Loops & Tings" schon wieder einen Klassiker nachzubauen? Da bin ich leider gerade überfordert aus welchem Grund die das machen könnten, $$$. Brauch ich nicht. Eigentlich schon egal ob der Track jetzt vielleicht ne 1, oder 2 oder gar knappe 3 wäre - alleine dass man meint das ganze hier als MS vs. FC und nicht als Remix oder Bootleg zu bezeichnen ist ein fail. Wäre aber auch sonst unendlich langweilig, weil da eh kaum Original drin ist und diese Sounds schmerzhaft im Ohr klingen. :hmm: 0/6. Bei trancefix sehen das viele Leute ähnlich.

    Danke, aber ich hab das Meiste schon lagernd, kann ich aber für die paar fehlenden Sets benutzen (A State Of Red muss ich noch gucken und Moscow's A State Of Yellow). Ist wirklich enorm viel, kann man sich nur ein Set nach dem anderen anhören, aber ja, es sind wirklich noch 70-80 Sets. Dachte mir aber es ist mal Zeit da weiter zu arbeiten und es lohnt sich zu meist auch, sind feine Sets dabei. Und außerdem kommt ja schon in ein paar Wochen ASOT 600 - da hab ich echt ne Herausforderung. :D

    Joa, ich hätte auch 0 € eintippen können - aber ne kleine Spende war es mir doch wert. Find ich irgendwie nice, so kann man sich entscheiden, jene Menschen mit einem intakten Gewissen (like moi^^) fühlen sich dann verpflichtet doch was zu geben, auch wenn es nicht die Welt ist. ;)

    Danke für den Tipp. Ist nicht nur ungewohnte Musik für meine Ohren, sondern auch etwas anderes als was ich sonst höre. Klingt aber sehr fresch und da bin ich dabei. Man kann übrigens beim Download selber entscheiden was man zahlen will, also nicht einfach nur abgreifen sondern doch noch einen kleinen Betrag rüberschicken. Hab's mal gewagt, mal sehen was dabei rauskommt, gerade läuft "Knallt Rein" und auch wenn's jetzt nicht unbedingt knallt, es groovt gewaltig und ist sehr angenehm. :)

    Hab's nur ein bisschen live gehört, N&R ist eh nicht mein Sound, Matt Zo hat viel zu viel Krimskrams gespielt, da stimmt es, "Need To Feel Loved" (Thrillseekers Remix allerdings noch mal ein Stück besser) war noch mit das Beste. A&B haben ganz solide aufgelegt, da hab ich aber nur die erste Hälfte gehört, wäre geiler gekommen, hätten sie mehr Classics gespielt. Leider oder zum Glück fehlen mir die Sets von Andrew Bayer und Jody Wisternoff - da freu ich mich drauf. Frage mich auch warum man denn ausgerechnet Matt und Boring & Bad (sic!) engagiert hat? Die beiden waren auch schon bei Anjunabeats 300 am Start, gibt doch sicher genug andere Anjunabeats Artists die das sind was man/wir unter Trance versteht (oder verstand). Trouse ist mir ein Graus. :dead:

    Bin mal gespannt ob A&B Group Therapy Radio sich anders anfühlt/anhört als TATW es war. Glaub ich aber nicht.

    Hab mich entschieden mir ASOT 550 auch mal anzuhören, bis auf London war ich nie dazu gekommen. ;)

    Hier noch mal ein Link von Tranceaddict mit letzter Änderung am 10. Oktober. Cuenation kann man auch immer befragen.


    Was hat Armin eigentlich für Wunderpillen genommen bei seinem epischen Warm-Up Set? Ich meine, voll surreal, einfach nur genial. :huebbel: Leider fehlt da ja die halbe Tracklist. :hmm:

    Bisher sind meine Favoriten das Solarstone Set von London, richtig toll und der Moskau Opener von Ruben de Ronde - da hab ich nichts erwartet und Armin's Backstage Guy hat einfach nur feinstens aufgelegt - gab kein Tune was langweilig war, alles schön trancig-progressive, super angenehm. :yes: Hab jetzt noch gefühlte 60 Sets vor mir - freu mich drauf. Arty hab ich gerade vom Moskau Set am Laufen und das rockt gewaltig! Da hatte er noch seine sagen wir Hochphase und selbst Sachen wie "Open Space", "Mozart" und "Around The World" die ich jetzt bestenfalls ganz gut finde haben ins Set gepasst und nicht gestört. Muss dann kurze Zeit später gewesen sein wo Arty sich der dunklen Seite der EDM angeschlossen hat und nun mit Remixen wie "Spectrum" für Ohrenschmerzen sorgt. Schade ist's.

    Danke für's kurze Armin Interview, bis ich das gehört hätte wären noch mehreren Wochen vergangen, hab da noch was nachzuholen (-16 Ausgaben^^). Anyway:

    TATW 450 läuft gerade und ich höre jetzt ein bisschen rein - auch wenn ich eigentlich schlafen sollte und wollte, aber es geht halt nicht. Scheinbar legen gerade die Trouser Norin & Rad auf, war nicht ideal gleich als ich einschaltete ihren wohl Remix zu "Air For Life" zu hören. Werd mir die Sets dann auch noch aus der Konserve hören, aber so ist es doch nett.


    Zitat


    5:30AM (10:30) 11:30 - Jody Wisternoff
    6:30AM (11:30) 12.30 - Andrew Bayer
    7:30AM (12:30) 13.30 - Norin and Rad
    8:30AM (13:30) 14.30 - Mat Zo
    9:30AM (14:30) 15.30 - Above and Beyond

    Naja, Mat Zo legt wohl keinen Trance auf, aber geht schon klar. Die ersten beiden Sets muss ich hören, sicher klasse. Ne, also warum man nicht zum Abschluss dieser Show klassischen und typischen Anjunabeats Trance bringen konnte? Bei 5 Artists wohl nicht das große Problem. Mat Zo war ziemlich unstrukturierter Lärm oder so, nett da und dort, aber sonst nix für mich. A&B is okay, vom Hocker reißt mich das keineswegs und der Stream ruckelt auch alle 40 Sekunden. Mal gucken, vielleicht kann ich ja dann auch TATW ad acta legen...


    Tracklist...

    Ja, also ich hab mir damals schon S2 auf Lager gelegt, steht diesen Monat an, also hoffe ich es wird besser. Ich würde die Serie auch schon bei dem mauen Schnitt abgesetzt haben, aber wie gesagt war das Finale klasse (bzw. die beiden finalen S1 Episoden), da hoffe ich dann auf eine klare Steigerung. Ich hab nichts gegen den einen oder anderen Fall, das wäre sicher nicht so tragisch, weil man dann zumindest diesen völlig langweiligen Sachen weglassen könnte und ein paar solide bringen kann, aber wenn eine Staffel wie die 1. aus 3/4 davon besteht schlafe ich ein.

    Von SoA erwarte ich mir auch etwas, hab mal vor Zeiten den Pilot geguckt, könnte was sein. Ratings sind ja sehr stark derzeit, sollte eine coole und kompromisslose Serie sein. Cable kann.

    Ein leidiges Thema, welches mich zum Glück nur selten betroffen hat (Scrubs wäre zB ein Fall - oder aktuell auch TBBT) sind Serien, die ob guter Quoten über 7-9 Staffeln laufen. Da ist dann irgendwann die Luft draußen, aber als Fan guckt man weiter und es wiederholt sich alles. House, Supernatural, Dexter wird interessant (hab bis S5 gesehen - wird aber 8 Seasons geben), Grey's Anatomy läuft in Staffel 9 und wurde schon für 10 verlängert. TAAHM auch schon irgendwo in dieser Region und HIMYM läuft ja auch schon ewig. Da ham die Networks halt den Nachteil, weil sie bei schwächelnden Ratings gleich mögliche Neustarts töten müssen, hingegen Hitserien egal ob eigentlich alles erzählt ist so lange weiterlaufen bis wirklich nichts mehr geht oder die Darsteller auf die deftigen Gehaltserhöhungen nicht mehr anspringen (was natürlich auch nur im Rahmen geht, denn Serien kosten mit der Zeit ohnehin mehr).

    Fringe wird mit einem 2-Stunden-Finale und Folge 100 Anfang 2013 müsste das sein zu Ende gehen. Mal sehen ob ich es bis dahin mal schaffe, denn S1 fand ich ziemlich schwach, da waren nur diesen Monster Of The Week Folgen und ab und an ging's mal um die wirklich spannenden Themen, das Staffelgeheimnis, was bei dem tollen Cast schade ist.

    Danke für's Posten, hab ich mir gestern angeschaut und mir hat's wirklich gut gefallen. Besonders aus dem 2012er Blickwinkel natürlich interessant, wo unsere Roots herkommen, damals vor 20 Jahren gab es noch wenig, aber ein paar mutige Pioniere ham mit wenig Mitteln und Programmen schon angefangen Tracks zu bauen und aufzulegen. Cool, cool, cool.

    Wie schon im Artist Thread gesagt, das Trance Around The World with Above & Beyond #449 Set ist super. :yes:


    Anyway, TATW heißt jetzt ABGT, steht für Above & Beyond Group Therapy Radio. :gruebel:


    Zitat


    Is the music policy of the radio show changing?

    No, the music policy will remain the same. Above & Beyond will continue to present 90 minutes of the best in trance and progressive, with a 30 minute guest mix from some of their favourite artists each week.
    (

    Ja, also scheinbar ist das nur ein Namenswechsel. Zumindest ist man das lästige Trance losgeworden und kann nun auch keinen mehr spielen...so ganz offiziell. Na mal sehen was das wird, reinhören werde ich nach vielen Jahren TATW auf jeden Fall (hab ab 200 alle Ausgaben bis jetzt gehört) dabei und hoffe trotzdem genug Trance Music zu hören dort.

    Parenthood is geil! Wenn du Familiendrama magst dann bleib nach der nahe guten ersten Staffel dran, nach dieser Staffel, der quasi Vorstellungs- und Eingewöhungsphase geht es dann noch steil bergauf - kann mich nicht mehr an eine Folge erinnern die nicht gut war (bin auf aktuellem Stand).


    01. Roswell Season 1 ReRun
    02. Ally McBeal Season 5
    03. Revenge Season 2
    04. Parenthood Season 4
    05. Parks and Recreation Season 5
    06. Datings Rules From My Future Self Season 1
    07. Switched At Birth Season 1


    Tägliche Comedies hab ich derzeit keine, was sich ändern wird wenn ich ein bisschen die anderen Sachen weitergebracht habe.

    Anstehen tun "Breaking Bad Season 4", "Mad Men Season 5" (is jetzt gerade in UK erschienen), "Damages Season 2" (schreckliche > 1 1/2 Jahre seit dem ich S1 fertig habe :autsch:), "Fringe Season 2" (auch schon über 1 Jahr), "Alias Season 5" und noch diverse andere Sachen. Reicht noch einige Monate. Bei den Comedies steht wieder an "30 Rock Season 3", "News Radio Season 2", "Arrested Development Season 3", "Home Improvement Season 7 ReRun". U.v.m.

    Ja, hab den zwar erst als ASOT Classics entdeckt, das ist aber genau der M.I.K.E. / Push Sound der super ist. In Sachen Atmosphäre wirklich extrem dicht, düster und fesselnd produziert, ist vor allem total süchtig machend. Alleine wenn's ab dem Break so um 3:20 losgeht gibt's kein halten mehr. Müsste eine Top 3-5 Nummer von ihm sein. 5,5/6. :yes:

    Gangnam Style is beim ersten Mal nett, aber danach reicht es auch. Was daran so toll sein soll? Abgesehen davon, dass dieser Psy ein recht cooler Koreaner zu sein scheint und sich über schäbig-billige Elektrobeats rappt ist da eigentlich nichts zu erkennen was mir entfernt gefallen würde. Nene, und den Tanz hab ich auch nicht drauf, also das unsichtbare Pferd könnte ich jetzt nicht reiten. :D Sonst komm ich zum Glück seit geraumer Zeit Nervtracks davon, allerdings langweilt mich Trouse und alles wo Dubstep Geschwurbel drinnen ist läuft für mich nicht mehr unter Musik.

    Kann nur allen Trancefans empfehlen sich die letzte reguläre TATW Ausgabe #449 anzuhören:


    1. Parker & Hanson "Arabesque" [Original Mix] (Anjunabeats)
    2. Mat Zo feat. Linnea Schossow "The Sky" [Extended Mix] (Anjunabeats)
    3. Jaytech "Vela" (Anjunadeep)
    4. Boom Jinx & Andrew Bayer "To The Six" [Martin Roth Remix] (Anjunadeep)
    5. Cressida "6AM" [Kyau & Albert Remix] (Euphonic)
    6. Deadmau5 "Faxing Berlin" (mau5trap)
    7. Andrew Bayer & Matt Lange feat. Kerry Leva "In And Out Of Phase" [Club Edit] (Anjunabeats)
    8. Signalrunners "Meet Me In Montauk" (Anjunabeats)
    9. Wippenberg "Pong" (High Contrast)
    10. Norin & Rad "Bloom" (Anjunabeats)
    11. Maor Levi feat. Ashley Tomberlin "Chasing Love" (Anjunabeats)
    12. Who.is "We.Are" (Anjunabeats)
    13. Eye Wall "Bad Deal" [DJ Remy & Roland Klinkenberg Remix] (Electronic Elements)
    14. Above & Beyond & Gareth Emery pres. OceanLab "On A Good Day [Metropolis]" (Anjunabeats)
    15. Mike Koglin vs. Jono Grant "Sequential" (Anjunabeats)
    16. Arty & Mat Zo "Rebound" (Anjunabeats)
    17. 7 Skies "Sushi" (Anjunabeats)
    18. Sunny Lax "P.U.M.A" (Anjunabeats)
    19. Nitrous Oxide "North Pole" (Anjunabeats)
    20. DT8 "Destination" [Above & Beyond Remix] (Mondo)
    21. Super8 & Tab "Helsinki Scorchin" (Anjunabeats)
    22. Andrew Bayer "From The Earth" [Breakfast Remix] (Anjunabeats)
    23. Above & Beyond "Can't Sleep" (Anjunabeats)
    24. White Room "White Room" (Liquid Asset)
    25. Super8 & Tab "Suru" (Anjunabeats)
    26. Sarah McLachlan "Fallen" [Gabriel & Dresden Remix] (Arista)
    27. Above & Beyond Pres. OceanLab "Breaking Ties" [Above & Beyond's Analogue Haven Mix] (Anjunabeats)


    Da kommen einem die Tränen, bis auf die eine oder andere sagen wir mal streitbare Entscheidung fast nur Megaburner dabei - kann's nicht erwarten mir das feine Set daheim auf voller Lautstärke zu geben. Gerade bei "Sushi" gelandet (auch wenn "Caffeine" noch mal ein Stück geiler ist!) und ja, that's why Trance is my favourite style of music and will always be. :huebbel:

    Ich hör auch schon lange Zeit und es gibt immer noch ein paar schöne Tunes dabei, auch wenn zugegeben viel Trouse und Zeugs dabei ist was mich langweilt bzw. nix für mich ist. Hm. Irgendwie kann ich damit nicht leben, hab sogar zwei Leiberl mit "Trance Around The World". Vielleicht wird's ja Trouse Around The World.

    Sagen wir ein bisschen extrem sehr übertrieben. Wenn also das Leben der Tranceszene davon abhängt, dass Armin #1 DJ ist, dann gute Nacht. Gut, natürlich kann man wenn so jemand wie Ghetto mit so schrottiger Kommerzmucke #1 wird auch den Glauben an die Musik verlieren, Armin hatte wohl Angst, dass ihn dann mit der Zeit alle ähnlichen Typen überholen. :D

    Bei ASOT 567 (wo ich gerade bin): "Now in a time where people buy beatport positions and facebook friends, I don't know what to believe anymore. But it's important for the scene, especially for the trance scene."

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Wir befinden uns aktuell in einer Depression, die Rezession haben wir schon hinter uns. Aber es gibt ja auch noch die Expansion und den Boom ;)


    Oder der Progressive Trance. :lol:


    Interessant natürlich. Die Sache ist aber irgendwie auch "logisch". Ich meine, wenn man mal guckt, wie viele Musikstile haben sich über die Zeit so lange gehalten und sind gleich geblieben? Ist halt anders. Junge Leute kommen, die das alte Zeug gar nicht kennen und junge Produzenten machen dann eben moderne Mucke. Wer die Tranceszene aufgebaut hat bzw. bei den Anfängen dabei war sieht das sicher koplett anders als jemand der einfach jetzt Trance mit House usw. mischt. Is ja schon die ganze Entwicklung zu sehen, David Guetta und Black Eyed Peas, wer hätte das vor Jahren gedacht. Nur so als Beispiel.

    Ich mag Trouse nicht, ich mag Dubstep nicht und ich mag Bigroom auch nicht. Früher war es besser. Da warn Coldplay noch klasse und Linkin Park rockten.

    Solides Teil. Die Flüstervocals find ich nicht besonders. Da hat sich der Kandi also mit dem einstigen DJ Aligator zusammengetan, der uns mit Hits Marke "I wanna suck on your lollipop" und "blow my whistle" erfreute - wobei ich "Doggy Style" jetzt noch gar nicht kenne. :D Wunderbar. Solies Stück, nette Melodie, mehr bleibt aber nicht übrig. Solider Track ohne Highlights. 3,75/6.

    Zitat

    Original von uridium
    Vielleicht sehnen wir uns 2022 nach den Classix 2012 zurück .. :gruebel:


    Aber auch nur wenn in den nächsten 10 Jahren alles noch schlimmer wird. ;) Fakt ist (für mich): Trance war früher einfach besser. Warum höre ich noch immer viele Sachen von vor einigen Jahren und auch viel ältere Sachen und das neue Zeug auch von den Größen ist einfach nicht mehr das Wahre. Vielleicht lag es an der fehlenden Technik, könnte gut möglich sein, auch in anderen Musikrichtungen wie Rock sind die alten Classics noch beliebt und auch besser als das aktuelle Gemurkse. Kann man sogar grob bei Filmen auch sehen: Heute wird sehr viel mit CGI, Blueboxing und Effekten gearbeitet, das hat einfach keinen Charm, natürlich ist das jetzt nur völlig oberflächlich geschrieben von mir, vielleicht versteht jemand wie das gemeint ist. Da fehlt halt das Feeling. Zum Glück ging's um ins Sachen Trance Jahre lang richtig gut (und jetzt gibt's ja auch noch gute Sache, tot sind wir noch nicht ganz), von daher kann man sich ja auch die alten Tracks hören und davon Träumen, dass der alte Sound mal wieder an die Oberfläche kommt.

    Auch wenn keine Bombe, trotzdem ein feiner Uplifting Track der etwas Eingänges hat. Hab gerade das Mash-Up von unserer #1 (muhaha) mit "Burned with Desire" genossen. Geht gut ab. Jedenfalls ist "Ride The Wave" sehr Nu NRG bzw. Ottaviani lastig, was aber auch gut so ist. Schöne Butterfly Gitarre im Break. Mag der Standard vom Standard sein, das gebe ich auch zu, trotzdem isses irgendwie fein. Die Vox klingen tatsächlich (haha^^) nach WtW, das ist schon lustig. 4/6. Immerhin Trance, so muss man das schon fast sehen.

    Der Full Tilt Remix geht durchaus zu Recht härter drauf. Allerdings kann ich das Gebretter nicht leiden, generell nicht, ist mir zu lärmig, nur noch Geschiebe und irgendwie erinnert mich das nicht mehr an Musik. Ist da überhaupt noch 1 % Original drin? Ich hab's mir aus Zeit Gründen - BuLi Zusammenfassung geht jetzt los - nur grob durchgeklickt, reicht aber um zu wissen, dass ich da guten Gewissens zero Points geben kann. 0/6.