Original Mix: Erwähnte Vocals sind wirklich sehr schön, heben sich von den meist bruchteilen-Vocals ab, dazu eine tolle Melodie, mit passendem Tempo, richtig verträumt - ein tolles Sommertune! Danach kommt zwar nix aufregendes mehr, aber denke 5/6 sind absolut vertretbar.
Beiträge von Blackhole Traveller
-
-
Eigentlich ist es ja das letzte, von einem vor kurzem, nein derzeit gecoverten Titel nochmal ein eigenes Cover nachzuschieben - da aber Chicane nix brauchbares gebracht hat, geb ich denen hier auch ne Chance.
2 Minuten Aufbau, sehr gleichförmig, wo bleibt die Melodie? Achso die kommt dann reingeschlüft. "OMFG, ist das wirklich Salt Tank? Das klingt ja schon fast wie von der Kirmes... nein" Also, das hören meine Ohren nicht viel anders! Werd mich aber melden, wenn dieser Titel in der Kommerzdisse meines Vertrauens gespielt wird.
Sowas zu covern, dazu gehört kein Können dazu, das Original von Sigur Ros ist emotional, bringt mich fast zum weinen, die Vocals sind so schön. Aber das klingt ganz, ganz schlimm - ne, das ist Kommerz.
0/6 - hat hier im Forum nix verloren! Bitte nicht mehr covern und vorallem keine weiteren Remixe.
-
Zitat
Original von Southern
Wooooofff... watt fürn Teil. Das ist Schössow. Kein Einheitsbrei, sondern ein fetter Beat, mit einigen teilweise außerirdisch klingenden Sounds!Schwede Alta, voll sick das Teil!
Also massenkompatibel und Standard ist alles andere, das niemals - außeridisch trifft's wohl ziemilch genau! Interessiert mich sehr, vllt. spielts mal der Armin oder der Markus.
-
Zitat
Original von Steffen Martin
Hast du auch gemerkt, dass Titel 11 und 12 von CD2 auf Tracklist und CD vertauscht wurden?Ist mir grade mal so aufgefallen beim hören! Mein Feedback wird es noch geben!
Was?Ne, hab ich natürlich nicht gemerkt! Hm, schon blöd, wie kann denn das passieren? Aber hab noch mal die Probe von den ASOTs gemacht und es stimmt.
Würde dein Review auch interessieren.
-
So hier - wie oben versprochen, mal ein kurzes Review:
CD 1:
01: Never Fade Away (Andy Duguid Mix). Die Vocal sind sehr schön gesungen. Der Rest ist solide, als Intro passend, sonst dümpelt es mir zu sehr dahin. 4,5/6
02: Chance Your Mind (Myon and Shane 54 Remix). Jemand fand die vielen Vocals störend. M&S54 fand ich noch nie so toll, instrumental wär der Titel besser gekommen, da wird zuviel gesungen. 4,5/6.
03: Paradise Lost. “Amazon Dawn” von der ASOT 2008 gefiel mir besser. 4,75/6 kann ich da gerade noch rauspressen, auch wenn mir M6 mit mehr Power besser gefällt, vor allem fällt der Titel nicht wirklich auf.
04: Riddles In The Sand. Interessante Gitarre – aber komischer Tracktitel. 4,5/6 auch hier. Was auffällt: Sicher sind es gute Titel, aber Bomben oder richtige Dauerrotierer nicht.
05: The Fractal Universe. Wie im Thread geschrieben, eine sehr schöne Melodie, die positiv heraus sticht, gute Laune verbreitet. 5/6 – in anbetracht der bisher gehörten Titel schon das Highlight – was zu denken geben sollte.
06: Iselilja (Sunn Jellie & The Blizzard Dub Remix). Als ich im Youtube die Originalversion hörte, schwante mir übles. „The Blizzard“ (sofort 100%ig erkennbar) machen ihre Sache natürlich besser, vorallem ohne Vocals. 4,75/6 – könnte aber noch auf 5/6 steigen.
07: Miami Vibe (Omnia Remix). Gefällt mir – denke ich – besser als das Original. 4,75/6 und Chance auf 5/6 gegeben, geht gut ins Ohr, auch wenn es sehr nach The Blizzard klingt.
08: Deep Down. Hört man leicht raus, geht in eine düstere Richtung. „Deep“ triffts ganz gut, klingt erfrischend anders – allerdings ist das wenn überhaupt „On the beach @ night.“ 5,25/6
09: Helpless (Monster Mix). Das Geknarze schreckt mich aber wieder etwas ab. Naja, 4/6.
10: You Walk Away. Tolle Stimme, sehr schön gesungen! 5/6
11: Faces. Anfangs hat mich das Lied noch nicht so begeistert – jetzt gefällt’s mir gut, schöne Mischung. 5/6
12: Nothing At All. Rex Mundi hatte schon geile Tunes. Auch mit Vox kommt dieser Titel richtig gut. 5,5/6
13: Shaguar. Überraschend klingt der Track richtig, richtig gut – hatte den gar nicht auf meiner Rechnung! 5,25/6 – aber da geht noch was.
14: Man On The Run (Nic Chagall Remix). Nic Chagall ist der DJ, dem die Trancer vertrauen. :DMacht Spaß, vorerst noch etwas verhaltene 5,25/6Fazit CD 1: Beginnt verhalten, steigert sich dann aber immer weiter und kommt am Ende auf überzeugende 5/6.
01: Find Yourself (Cosmic Gate Remix). Gelungener Beginn der Clubnacht. 5,5/6
02: Inside Of You (Cosmic Gate Remix) . Das hingegen ist nicht gut, nein. Bis zum Break hin gut, danach klingt es einfach schlimm. 2/6
03: Tuvan. Klingt wirklich sehr gut – überhaupt nicht nach AvB der letzten Zeit. 5/6
04: Sivan. Nettes, auf Dauer langweiliges Klaviergeklimper, mehr nicht wirklich. 4,25/6
05: Onyric (Stoneface & Terminal Remix) .. Klingt mir zu stark nach K&A light, allerdings mit Ohrwurmmelodie. Wirklich mehr irgendwie nicht. 4,75/6
06: Freefalling.. Toller Track, hat ordentlich Power und schöne Vocals. 5,5/6
07: Rosaires. . Baut sehr schon auf – ich mag Aly & Fila! Das Break ist toll! 5,5/6
08: Sunset Boulevard. GEIL! Mein Fav Track in 2009 bisher – super mellow, super vox, super alles! 5,75/6
09: Addicted. Signum stehen normal für Trance der anders klingt – dieser Titel dümpelt so dahin, ist aber nix besonderes. Baut zwar gut auf, aber bringt das Signum-Gefühl nicht rüber. Der Bass sei aber erwähnt, knallt aber ordentlich!4,75/6
10: Circles (Andy Blueman Remix). Gute Kombination, schön melodisch. 4,75/6
11 (= CD Titel 12): Aztec. Solider Trancetrack, klingt aber etwas standard. 4,75/6
12 (= CD Titel 11): Look Ahead. Schöner Titel mit einer herausstechenden Melodie – 5/6.
13: Come To Me (ASOT 2009 Reconstruction) . Gefällt mir auch richtig gut, schöne Vocals. 5/6
14: Blade Runner.. 4,5/6 – fällt nicht sonderlich positiv auf.
15: Monsun.. Ja, das ist schön! 5,25/6Fazit CD 2: Auch hierfür 5/6 – es gab insgesamt bis auf den einen oder anderen etwas schwächeren Titel richtig tolle Tunes zu hören!
-
Skuz: Und was willst du uns mit deinem etwas seltsamen Statement sagen? Das Armin machen kann was er will und du ihn trotzdem nicht magst?
Ist tatsächlich auf der ASOT 2009 drauf.
Gefällt mir von den Armin-Releases in letzter Zeit am besten - ich meine keine Remixe, sondern Album-Version und Original Mixe.
Hätte sowas nicht von Armin erwartet, zumindest nach der "Imagine" nicht.
So, hiermit gibt's nach einer handvoll Durchläufen der ASOT 2009 "offizielle" 5/6 von mir!
-
WOOOOOW! Gerade von der Hackn zurückgekehrt, war anstrengend und was sehe ich zu meiner großen Freude: Die ASOT 2009!
So fängt die Woche gut an.
Läuft gerade in meiner Anlage, CD 1 "On The Beach" beginnt wie erwartet sehr chillig, quasi das Warm-Up um später im Club richtig abgehen zu können.
Mehr Infos gibt's dann, wenn ich die CDs komplett angehört habe.
-
Holla noch nix zu dem schönen Stück geschrieben!
Daniel Kandi Remix: Ist aus irgendwelchen unerklärbaren, mysteriösen Gründen nicht auf dem Remix Album drauf. Ist einfach traumhaft, ich liebe es, wunderbares Soundgerüst, ein Trance-Traum! 5,75/6
Above & Beyond Club Mix: Is der wenigstens drauf? Krieg das Remix-Album erst in 2 Wochen. Gegen den großartigen Daniel Kandi Remix hat es selbst der für gewöhnlich geniale Above & Beyond Club Mix schwer. Mitsingen muss ich bereits vollautomatisch.
Klingt natürlich sehr schön, allerdings muss er sich an den übringen Mörder-Produktionen von A&B messen - und ist nicht der beste! Egal, 5,5/6 sind's auf jeden Fall - toll!
Original Album Version: Hatte die Originalversion dank der tollen Remixe gar nicht mehr wirklich im Kopf! Ist ja total anders, mehr so Dancepop. Find die Vocals passen am Anfang nicht wirklich rein, da das Lied langsamer als die Remixe ist. Sonst ist es aber schön, wenn auch vom Sound her nicht wirklich aufregend, dümpelt abgesehen vom Klavier etwas vor sich hin, die Vocals heben sich natürlich ab! 4,75/6
16 Bit Lolitas Remix: Kenne ich von der Anjunadeep 01. Gefiel mir schon da nicht sonderlich, ich mag Progressive und auch die 16 Bit Lolitas - aber der dümpelt so spannungsarm dahin, ohne wirkliche Melodie und Power. Wegen OceanLab 4/6 Wobei er so schlecht auch nicht ist, halt mehr entspannter, für die späteren Stunden wie eben jetzt. Und der Gegenpol zu den beiden Uplifting Mixen.
Solarcoaster: Quantität ain't Qualität! Bisher war es immer ein Highlight, alle Monate eine neue OceanLab zu hören. Bei einem Massenoutput könnte es allerdings passieren, dass nicht nur die Qualität sinkt, sondern auch das OceanLab ist etwas besonderes Feeling verloren geht...
-
Kann man schon als kleinen Klassiker bezeichnen. Hab gestern die Anjunabeats Vol. 5 (jaja, die ist 2 Jahre alt - aber immer noch super!) vom Euphonic Shop erhalten - und da ist dieser schöne Titel auch drauf!
Original Mix: Ein sehr schönes Break. Besonders toll find ich diese dezenten Pianofetzen, sehr schön. 5/6
Daniel Kandi & Mark Andrez Remix: Fügt ins Break noch ein Piano ein - und das passt sehr gut darein. Ist auch etwas schneller, was ich gut finde. 5,25/6 -
Original: Auffällig ist der nicht typische Trance Sound, klingt alles etwas "ernster". Das Break kommt dann auch schon sehr unerwartet. Und dann geht's schon los, man erkennt Sunny Lax Sound wieder, aber es man wird nicht hochgehoben sondern bleibt quasi am Boden. Leider ist die Melodie zu nett und die Sounds dümpeln etwas dahin, es fehlt definitiv was. Deshalb auch nur 4,5/6
Nitrous Oxide Remix: Für den Uplifting-Teil ist dieser Remix zuständig und macht seine Sache - wie ich das erwartet hatte - richtig gut! Treibene Uplifting Sounds, die richtig Spaß machen, und wie das IMHO bei (Uplifting-)Trance der Fall sein sollte: Gute Laune verbreiten! Das Break ist schlichtweg "herrlisch", baut die jetzt toll klingende Melodie wundervoll auf. Starterlaubnis erteilt, bereit zum Abheben!
5,5/6
-
Hatte schon wieder vergessen, dass der auf der ASOT 2009 drauf ist - aber das hätte ich spätestens nächste Woche bemerkt.
Mat Zo's Produktionen fand ich in letzter Zeit (oder generell?) nicht so überragend. Da "The Fractal Universe" sehr melodiös daherkommt, sagt mir das auf jeden Fall mehr zu. Die Melodie ist "anders", klingt sehr freundlich in meinen Ohren und verbreitet dementsprechend auch gute Laune. Freu mich auf jeden durch die ASOT 2009 noch öfters über diesen Titel "stolpern" zu dürfen..
Ebenfalls überzeugende 5/6
-
Coole Sache! Da hör ich gerade - nichtsahnend - TATW 271 und denk mir: Ey, das klingt aber schön. Und es ist dieser Titel!
Klingt wirklich sehr interessant, die Melodie kommt wirklich gut!
ZitatOriginal von Fairground
When the Morning comes ist ein eher Instrumentalstück, in dem an einigen Stellen eine Frauenstimme "When the morning Comes" sagt. Mich persönlich störts, da das doch irgendwie n bissl unpassned klingt.
Da geb ich dir Recht, die Stimme ist voll unnötig, wirkt schon sehr störend, vorallem mag ich so rollende Drums im Break nicht. Alles andere klingt wirklich toll, nur dafür gibt's dann auch Abzüge in der B-Note!4,75/6 vorerst, es wären locker 5 drin.
-
Zitat
Original von Spyro
Also Leute das als Standart Housegedudel abzutun is schon ein wenig... Strange?Wenn das 0815 Standart House is dann is Insomnia oder Salva Mea genauso House...
Ich glaub, es ist schwierig für Leute die viel Trance hören (und da schließ ich mich mit ein, höre im EDM Bereich 90+ % Trance) den richtigen Zugang zu House zu finden. Ich hab es als monoton bezeichnet, vllt. gefällt mir sowas besser, wenn ich öfter House hören würde (ne, hör bei uns in den Clubs genug von dem Electro-House Zeugs - das gefällt mir wenig :p). Da Trance richtig melodiös sein kann und weitaus emotionaler ist, ist es für mich keineswegs verwunderlich, dass dann solche Kommentare kommen! "Insomnia" und "Salva Mea" sind total anders. Und alles was nach "Insomnia" kam als Kopie abzustempeln find ich auch nicht fair, Maxi Jazz "Raps" sind einfach ein Teil von Faithless, der war immer dabei, auch wenn sie sich stilistisch auf teilweise völlig anderen Wegen als ihrem Clubhit bewegten. Standard (bitte mit weichem D :D) Housegedudel ist es vllt. nicht, aber langweilig schon. -
Zitat
Original von daniel85
Was mir letztens mal so in den Gedanken gekommen ist, ist dass ich mich frage warum er nicht mal ne "richtige" indie/pop rock Nummer macht z.B. als remix zu so ner Nummer (oder auch "WYN") ich glaub echt dass die richtig Chart Potential hätten großes Grinsen ...ähnliches Zeug läuft ja momentan eh gut.
Jau, so isses! Is mir aber der Herr Chagall deutlich lieber, weil der statt Gitarre Synthisizer verwendet.Hör das Teil gerade im ASOT 408 Replay, ist wirklich sehr schön geworden. Find ich auch besser als WYN, dass war am Ende overplayed. Die Lyrics sind auch toll, der Sänger hat ne tolle Stimme, dazu ist der Track sehr melodiös gehalten - tolle Nummer, hätte ich wegen dem aktuellen Cosmic Gate Album (gefällt mir wenig) nicht gedacht!
5,5/6
"All that I need is this moment
To send me away with a smile on my face
I tried to leave but I turn back"EDIT: Bleib zwar bei meiner Bewertung, muss das aber noch erwähnen: Find den Anfang richtig geil (und das Highlight des Tracks), wo die Vocals einsetzten und was von "broken wings" kommt!
-
Nehm auch das Original in die Wertung rein, warum nicht, hör alle Musikstile. "You told me that music matters"
Original: Ja, sehr schöner Beginn, chillig, mit dezentem Drumming und Klavier. Cass Fox hat ne beruhigende Stimme. Gegen Mitte werden die Drums schneller und Mr. Maxi Jazz tritt ans Mikrofon - typisch Faithless, da werden Erinnerung wach. 5/6
Der Mark Knight Remix lief mir schon mehrfach in diversen Radioshows über den Weg. Wirklich positiv fiel er mir nicht auf. Der Beginn ist interessant, tackernde, tanzbare Drums fallen positiv auf. Nur wird das ganze durch ewige Wiederholung überstrapaziert. Kommt im Club sicher cool rüber, bei mir im Homestereo weniger. Nette 3,25/6 gibt's deshalb nur von mir. That's why I prefer listening to Trance instead of house.
Vom Axwell Remix erwarte ich mir daher mehr, obwohl ich mit House wenig anfangen kann, hatte er schon einige überzeugende Platten am Start. Am Anfange verziehe ich allerdings etwas das Gesicht, wirkt lasch. Danach passiert wenig bahnbrechendes, etwas besser, aber kaum erwähngenswert.3,75/6
Frag mich, wass der Track überhaupt in ner Trance Radioshow zu suchen hat, das ist definitiv House.
-
From Dubai With Love: Ja, einfach herrlich!
Hach, so ein schöner Uplifting-Track! Das Break geht dann so was von derbe ab, großartige Melodie - wunderschön.
Ein emotionaler Trance-Traum! 5,75/6
Sand Dune: Klingt vom Sound her sehr ähnlich, rockt auch gewaltig, einfach Arme ausbreiten und davonschweben! Uplifting-Trance par excellence!
5,5/6
-
Cool - neuer Moonbeam Stuff!
Also ich find das Duo außergewöhnlich gut, völlig anderer Sound als Armin, Tiesto, A&B, C&G und trotzdem atmosphärisch, sind mMn Outstanding Artists im Trance-Bereich - wobei sie da ja eigentlich gar nicht richtig reinpassen.
When Tears Are Dropping The Sky
Cooler Beginn, geht wieder in Richtung Minimal, aber zum Mitschunkeln absolut geeignet. Die Bassline kommt quasi aus dem Nichts, macht aber Laune. "Weniger ist manchmal doch mehr" - Moonbeam liefern den Beweis! Nach dem "Break" - das dauert aber nur ganz kurz - geht's etwas melodischer weiter. Irgendwie macht der Track süchtig, klingt völlig anders, hat eine unbeschreibliche Atmosphäre. Vorallem ist der Track von 1-100 gelungen, also kein langweiliges Intro/Outro. 4,75/6 - da ich Minimal normal wenig abgewinnen kann - Moonbeam das aber dennoch schaffen.Chirpy
Tighte, tackernde Drums und diese Space-Sounds zu Beginn. Die Bassline drückt ordentlich, ist aber selbst für Moonbeam Verhältnisse sehr technoid gehalten. Gibt für mich deshalb auch weniger her als der erste Titel. 4,25/6 nur.Otaria Ursina
Der Seebär beginnt wirklich sehr stark, der Bass drückt extrem - da wünsch ich mir echt eine bessere Anlage.Diese Minimal-Effekte passen sehr gut rein. Ist auch richtig tanzbar, hab mich gerade mal zu einer kleinen Tanzsession durch mein Zimmer begeben.
Erinnert mich hier und da etwas an "Arcadia" - halt nur in einer abgespeckten Variante. Fasziniernd find ich die immer wieder einsetztenden, neuen Elemente. Der Seebär rockt auf jeden Fall - 5,5/6.
Trotz meiner verhaltenen Endwertung ein outstanding Release, typisch Moonbeam und doch anders als zuletzt "About You" oder der Remix zu "Crash Into Reason". Moonbeam gehen auf jeden Fall einen völlig anderen Weg, und werden trotzdem in den hiesigen Trance-Shows gespielt - erfrischend anderer Sound, vorallem 3 Tracks in verschiedenen Stilen.
-
Claudia Cazacu ist mir schon bei der Kollaboration mit Sied van Riel "Contrasts" positiv aufgefallen. Melodischer, aber sehr kraftvoller Sound, geht so in Richtung Nu NRG würd ich sagen, die Vocals versteh ich im Break zwar nicht wirklich, sind so dahin genuschelt ( :D), aber passen gut rein. Hebt sich auf jeden Fall aus dem Unmengen an Uplifting-Releases ab. Werd ich durch die ASOT 2009 noch öfter hören, daher gibt's gute 5,25/6
-
Martin Roth Edit: Also Eco gefällt mir immer. Dicke Bassline, drückende Drums, dazu ein sehr passendes Piano. Der Mix baut auf, gewinnt dann an Fahrt. Das Break beginnt noch unscheinbar, dann geht's aber ab und emotional steil bergauf! Woah, warum muss der das soooo elends spannend machen und das Break so rauszögern? Dann geht's endlich ab und schön verträumt dahin - IMHO ein idealer Sommernachts-Titel, nicht zu laut, aber trotzdem mit Power. 5,25/6
-
Hab dem Track gerade in der Pipe. Rollt doch ganz nice nach vorne, kann leider meine Anlage wegen der späten Stunde nicht mehr aufdrehen, aber der Bass drückt, die Drums tackern. Die Melodie ist zwar simpel - up & down & up again - aber das stört mich nicht. Düstere Atmosphäre. Gefällt mir dennoch nicht ganz so gut wie das hympnotische "Organic", 4,75/6
-
Also beide Versionen haben Vocals, der Jono Grant Remix lief bei ASOT 340 als Radio Classic. Is ja auch egal, war halt nur ne Frage, leider stehen bei der ASOT Classics Vol. 3 keine Versionen dabei, wird dann der Original Mix sein...
-
Bin erst ziemlich spät auf den Track gekommen, mir gefällt er aber richtig, richtig gut, "Let The Light Shine In". Beide Artists gefallen mir hervorragend, Darren Tate als DT8 und Jono Grant bei A&B. Hör mir gerade den Original Mix an, der ist auf der A State Of Trance Classics Vol. 3 drauf - empfehlenswerte Compilations b.t.w. .
Original Mix: Schöne Melodie, melanchlolisch, gefällt mir. 5,25/6
Jono Grant Remix: Ist fast identisch mit dem Original, glaub der ist etwas "lauter", also ein paar zusätzliche Drums und nen paar Synths. vllt. sind sogar beide Version identisch, bitte um Information.
-
Uuuuh. Der Track ist einfach nur geil! Kenn ich schon seit Jahren (von Future Trance...15?16? so was um den dreh!). Rockt immer noch gewaltig, find die Vocals auch sehr gelungen. Klingt halt eindeutig nach DuMonde - aber ich mochte ihren Sound fast immer. Der Tiesto Remix war auch ganz gut, kam aber IMHO nicht an das Original ran.
Werd aber morgen (heute nicht mehr) reinhören - und voll aufdrehen!
Radio Edit ~ 5,5/6
DJ Tiesto Remix ~ 4,75/6 -
Zitat
Original von Sunset Bass
Was ist für dich denn bitte Kommerz? Will jetzt nicht die Kommerzdiskussion hier wieder auslösen, aber ich finde, der Begriff ist für diesen Track absolut unzutreffend. Nur weil es auf Viva lief und in den Verkaufscharts recht gut stand, ist für mich noch lange kein Kommerz. Eine Scheibe vom Tracid würde ich in die Rubrik stecken. Das ist die Cover-Version von "der unendlichen Geschichte" ("Life is too short").
Zu deiner Informationen: Ich hab sowohl die Limited Edition von "Trance & Acid" (Album) zu Hause, als auch die "Skywalker 99".Aber damit wir uns nicht falsch verstehen - will ja nicht nach so kurzer Zeit im Forum jemandem auf die Füße treten - hier meine Meinung (immer diskutabel - sollte bei den vernünftigen Menschen in diesem Forum doch machbar sein.
):
Ich höre auch heute noch hier und da alte Kommerzproduktionen a la Sylver, Lasgo, Prezioso, Gigi, Scooter usw. Gefallen mir großteils natürlich nicht so gut wie Trance jeglicher Art, allerdings bin ich für nahezu alle Musikrichtungen offen (ausgenommen: Volksmusik, Gabber/Schranz und Dark/Death Metal mit Gegrühle lehne ich total ab!). Da ich wenn ich Musik höre, nach Abwechslung strebe, höre ich Trance, dann wieder Pop, dann mal Coldplay (wie jetzt gerade) gewolgt von Blumentopf, Dido... Ich hab Kai Tracid nur als grenzwertig geschrieben, damit nicht wieder jemand rumjammert von wegen - das ist doch Kommerz! Argument: Passt TMT deiner Meinung nach zu ASOT? Ich finde eher nicht! Mir ist das aber völlig würscht, mir gefällts, ich finde es nicht billig/niveaulos wie die Massen von billigen Handz-Up Tracks da draußen. Und wenn er auch ziemlich selbstkopiert hat - wenn's mir gefällt, stört's mich nicht. Ich höre sowieso das was ich will, da ist mir die Chartsplatzierung völlig würscht! Meistens ist das aber eher ein Zeichen von Anpassung/Verpoppung, aber halt nicht immer. Außerdem: Ich finde "Life Is Too Short" noch mal klar besser als diesen Titel, die Melodie gepaart mit dem großartigen Text sagen mir: da hat sich jemand Gedanken gemacht - zumindest aber mehr Gedanken als jeder Kindertechno-Produzent.
Kommerz: IMHO billige Coverversionen, einfach sinnloses, emotionsloses Hau-Drauf, immer ähnlich klingende Melodien, langweiligste Lalala Vocals. Trifft heutzutage auf 100 % minus mögliche 2 Zufallsglückstreffer auf alles auf der Future Trance zu. Glattpoliert, total eingängig, Melodien für Idioten, kein Buildup und wirkliches Break, hektisch fällt mir dazu ein, gefühllos.
Zum Video: Passt gut zum Titel, zwar nicht überragend, aber für ein Dancevideo wirklich stark - vertritt die Message in den Lyrics. Bessere Videos: Life Is Too Short (großartig!), Conscious (genial!), The Deep Blue (sehr nice!). Destiny's Path (klasse!), 4 Just 1 Day (oh my gosh! 8o)
-
Also wenn du "Eye To Eye - Just Can't Get Enough" meinst - wovon ich mal ausgehe, dann hört man natürlich offensichtlich Elemente raus, die Kai kopiert hat. Wobei wir die Vocal Version von dem "Original" nicht diskutieren brauchen - ohne Vox hingegen wär das doch durchaus brauchbar!
Too Many Times (Original) gefällt mir auch heute noch gut, ist "guter" Kommerz/Grenzwertiger Trance von damals, bis Ende Kai Tracid (also ca. Conscious) sagten mir im Kommerzbereich auch noch einige Lieder zu - danach kam dann die Sintflut. 4,75/6
-
Zitat
Original Martin F. Lizard
Nettes Ding aber irgendwie hat Chicane echt Anlaufschwierigkeiten. Alle paar Monate kommt irgendsoein " Rework " oder sowas wie " Bruised Water ". Nick betreibt viel Recycling.
Also anfangs klingt das Teil total durchschnittlich, dann wird einfach angesprochenes "Hoppipola" (Album: Takk) kopiert, find ich auch einfallslos, wo schon "Saltwater" nicht besonders aufwändig war (nicht das ich den Titel nicht mag bzw. ihn deswegen schlecht fände, nein, ein absoluter Klassiker!). Aber man muss das nicht immer wieder machen, vorallem nicht im ziemlich überhörten Mau5-Style. Wenn's in ner Kommerz-Disse läuft, würd ich mich riesig freun (da lief zB ein geiles Mash-Up: Toca Me mit Vocals "Beautiful Things"), sonst eigentlich belangsos, weil das Original viel emotoinaler ist, vorallem fehlt der berührende Gesang, plätschert dahin, klingt vorallem wie in ner halben Stunde hingerotzt. 3/6 - bitte sowas bleiben lassen!Ich find, sowas muss man nicht zwangsläufig gut finden, vorallem da es massenhaft bessere Releases im Bereich Trance gibt!
-
Das Original find ich klasse, kenn ich auch schon seit Jahren. 5,5/6
Hab den Dave Darell auch gehört (das kommt davon, wenn man Freunde hat die diesen bescheidenen Kommerz-Electro-House/Hands-Up-Crap hören.
), klänge an sich ja durchaus "gut", allerdings hat der Typ a) bereits mehrmals solche Remixe gemacht, b) gehört er für seine Children-Verschandelung (unabhängig von der Qualität des Remixes) weggeschlossen, ist c) Rob Mayth (man sehe: das ganze ist eine Verschwörung, jeder schlechte DJ hat noch x Projekte am Start, um von seiner Unfähigkeit abzulenken) und d) irgendwann sollte man es einfach sein lassen! 0/6
-
Onyric (Stoneface & Terminal Remix): Erinnert mich eindeutig und offensichtlich an Labelkollegen Kyau & Albert. Lief mir schon mehrmals bei ASOT über den Weg, deshalb natürlich auch gut im Ohr. Allerdings stört mich diese starke Ähnlichkeit schon etwas, des weiteren ist die Melodie ganz nett, aber nicht wirklich aufregend. 4,5/6
-
Der Daniel Kandi Club Mix gefällt mir gut, allerdings ist es nicht seine beste Produktion (man erinnere sich an "On A Good Day" oder "Out There"), dennoch ein schöner Schwebe-Trancer. 5,25/6
-
Bei mir war's so: Hab mir gedacht: Die Originalversionen sind ja ganz nett, die Remixe klingen deutlich geiler - was soll's, hol ich mir halt diese Version. Hab ich noch nicht oft reingehört, kann ich ja für ein Review mal wieder machen, nich?
Originalversionen hab ich zum Großteil wenn's hochkommt ne handvoll mal gehört, also nicht wirklich im Ohr...
Scheibe Uno:
01. Face To Face (Martin Roth Remix)
Nach 1:30 Minuten eindeutig als Roth-Produktion einordbar. Das einsetzende Piano klingt gut. Geht dann solide weiter, nicht wirklich aufwändig gestaltet, aber durchaus nett. 4,75/6
02. Unforgivable (First State Smooth Mix)
Vocals. "It ain't over till it's over" wäre bei einer anderen Musikrichtung mehr als grenzwertig. Find ich zwar nett, aber nicht mehr. Ist irgendwie auch sehr schnell vorbei, es passiert allerdings kaum mehr was.4,5/6
03. In And Out Of Love (The Blizzard Remix)
Das Original war letztendlich eindeutig schwächer als die Remixe. Anfangs noch unscheinbar, ab knapp 2:30 wird's allerdings nicht nur melodisch, sondern Sharon (Within Temptation) darf auch singen. Klingt schön, melancholisch gehalten und Ideal zum Mitsingen (ratet mal was ich gerade mache.) 5,25/6
04. Never Say Never (Myon & Shane 54 Remix)
Bin nicht so der Fan des Duos, zwar hin und wieder gute Sachen, aber sonst nicht ganz mein Fall. Das wird hier bestätigt, wenn schon monotones Geknarze, dann bitte wie Richard Durand, "more Power". 1x gehört, geht völlig unter. 3/6
05. Rain (W&W Remix)
Müssen zwar gegen den CG Remix antreten, machen dass aber wie ich es erwartet hatte gut. Nachdem ich nach #4 weggepennt war, wecken mich zu Trackbeginn techige Drums auf - also nix verpasst!Find das unlinieare, unstandarmäßige Drumming gelungen, kann man gut zu tanzen. Obwohl die Vocals ansich grottig sind, gehen sie ins Ohr. Nach dem Break rockt es gut nach Vorne. 5,25/6 ist mir das wert.
06. Fine Without You (Sied van Riel Remix)
Schon im Single Thread beschrieben, aber ich geb dem Track noch ne letzte Chance. Von Sied kann man einiges erwarten, gefällt mir eigentlich immer gut. Beginnt interessant, mir wären allerdings etwas techige Sounds lieber gewesen. Erinnert wie geschrieben an Tiesto. Die Vocals sind wie es hier im Forum so schön heißt "bla bla", man muss echt nix anspruchsvolles machen, aber bei geschätzten 5 Minuten "Brain"storming kann man nix besseres erwarten. Nach dem Break wird's total langweilig, hört sich später an, als ob die CD hängt - ne läuft brav in der Anlage weiter. 3/6
07. What If (Ohmna Remix)
Was ist das? Ähm, wurde da jetzt wirklich ein Track von Armin geremixt? Oder einfach nur ein paar Klicks gemacht, Vocals eingefügt und Essig? Also, ehrlich? Ganz ehrlich? Soll das ein schlecher Scherz sein? Musik ist das in meinen Ohren nicht, nein.0/6 Und dann muss ich lesen, dass der unveröffentlichte DJ Eco Remix den Cut nicht schaffte?
08. Hold On To Me (John O'Callaghan Remix)
Wohl kein Zufall, dass Mr. Callaghan ausgerechnet jenen Track mit Audrey Gallagher an den Vocals remixen darf. "Hold On To Me" wird in ein Uplifting Gewand gepackt, passt gut, da dieser Stil bisher noch nicht vertreten war. Also mir gefällt Audry's Stimme. Standard-Trance. Wirklich bewegend ist er nicht, gibt aber solide 4,75/6
09. Imagine (Paul Miller Remix)
Hier erwarte ich schon mehr. Treibt ordentlich, klingt klar besser als der Vorgänger Remix auf der 8. Nach über 4 Minuten hebt man so langsam ab. Einer der besseren Titel. 5/6
10. Going Wrong (Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Remix)
Das Original ist nicht schlecht, die Vox sind eingängig und haben mich schon mal zum Mitsingen verleitet. Wenigstens ist das Tempo mal gut und besser als Kollege Tyas (ja, ich hab schon mitbekommen, warum der nicht sonderlich beliebt ist. :D) wird er wohl sein müssen. Vocals sind schön, ebenso das Break. Nach 5 Minuten schwebt man erfreut davon, macht Spaß, sehe ich als Highlight der 1. CD. 5,25/6Fazit CD 1: Durchwachsen, hier und da mal ein Lichtblick, aber auch 3 mäßige Remixe. Man kann sich Qualität nicht kaufen bzw. erzwingen. Lag's etwa am Ausgangsmaterial?
Scheibe Due:
01. Never Say Never (Omnia Remix)
Ah, dass klingt doch viel, viel besser als der Remix auf der A-Seite! Schöner, chillier progressiver Trance, sehr nachdenkliche Stimmung. Gefällt mir von den Remixen ingesamt am besten! 5,25+/6
02. What If (Arney Remix)
Nach wenigen Sekunden gefällt mir der Titel. Drückender, kraftvoller Sound. Danach passiert mir dann zu wenig. 4/6 nur.
03. Intricacy (Thomas Bronzwaer Remix)
Gab's auf CD 1 nicht. Von Vorteil ist auch der Remixer, von Thomas Bronzwaer hab ich noch nicht soviele Produktionen gehört wie zB von Alex M.O.R.P.H. und Paul Miller. Ab dem Break geht's dann auch etwas mehr zur Sache. Allerdings nicht typisch Uplifing, nicht ganz so beschwingt! Nach oben hat der Titel zwar keine Chance, für 4,75/6 reicht's aber.
04. Rain (Cosmic Gate Remix)
War wohl der Ausschlag für den Albumkauf. Beginnt schon absolut geil, wenn nach etwa 1:30 der Bass einsetzt, macht sich das bei meiner Anlage deutlich bemerkbar! Schiebt schon gewaltig und dieses tackernde Drumming dazu - oh my gosh!Da es gerade draußen regnet, passt der Track perfekt zu dem derzeitigen Wetter!
5,5/6
05. Unforgivable (Stoneface & Terminal Vocal Mix)
Die Vocals gefallen mir, also aus gesangstechnischer Sicht. Das Soundgerüst hingegen ist bis zum Break hin nur solide, ab da wird's etwas besser, aber wirklich überzeugen kann mich dieser Remix nicht. 4/6
06. Going Wrong (Sean Tyas Remix)
Es gibt Dinge, auf die kann man sich verlassen. Wenn Above & Beyond einen Track veröffentlichen, gefällt er mir mit nahe 100%iger Wahrscheinlichkeit mehr als gut! Tut dies allerdings ein Herr Tyas, kommt meistens die Frage: Und wozu - was hat dein Remix was das Original bzw. ein anderer Remix nicht hat? Er tritt gegen Alex M.O.R.P.H. an, schonmal eine toughe Geschichte. Nach solidem Aufbau lässt das Break durchaus hoffen, Pianotupfer fallen positiv auf. Danach geht's Standardtrancig dahin, zum Glück wurden die Vocals nich so oft verwendet. Über nett kommt der Track aber nicht hinaus. 3,5/6
07. In And Out Of Love (Richard Durand Remix)
Den Abschluss darf Richard Durand machen - und wie für ihn üblich (siehe "Break My Fall") ordentlich brettern - und dass ist auch gut so! Wenn schon monoton - dann doch bitte mit etwas Power! 5/6!Fazit CD 2: Besser als CD 1, bis auf 2 Titel durchwegs gelungen.
Trotzdem hat "Imagine The Remixes" keine Chance gegen das in Kürze erscheinde "Sirens Of The Sea Remixes Album".
-
War auf der Anjunadeep Vol. 01 drauf. Wenn ich höre: Radiohead, geremixt von Above & Beyond müsste das rein theoretisch ein mindestens 5,5/6 Track werden. Radiohead bzw. Thom Yorke = Gott äh und Above & Beyond halt das selbe für den Trancebereich!
Original von "In Rainbows": Schepperndes Intro, weicht allerdings schnell gegen einer dezenten, melodischen Gitarrenmelo zurück. Tom's jauliger "Gesang" stört mich allerdings nicht wirklich, a) ist es halt Thom Yorke = Gott und b) sein Markenzeichen. Kommt für Radiohead Verhältnis richtig fröhlich, zugänglich daher. 4,75/6
Above & Beyond Remix (Anjunadeep Vol. 01): Obwohl Radiohead auf Uplifing mal sehr interessant wäre. Leider stört Thom's Gesang in Kombination mit den sehr monotonen Beats. Ab den Pinaotupfern wird das Lied immerhin etwas angenehmer. Leider war's das auch schon, der Rest klingt nett, aber nicht wirklich gelungen. 3,75/6 -
Also Airbase kommt bei mir immer gut an, seitdem ich mir seine Tutorials zum Producen angeschaut hab ist er mir noch sympathischer geworden. Find "Back" schon ziemlich schnell. Das Break kommt mit einer leicht düsteren Melodie daher, Freunde kommt da nicht auf, auf die Atmosphäre bezogen. Danach allerdings auch nur bedingt, nette Melodie - sicher nicht mehr. Mag schon stimmen, der Track hat Power, aber wirklich viel mehr steckt da nicht dahinter. Sticht nicht wie von Airbase gewohnt aus der Masse von Uplifting Tracks positiv heraus.
Schade, deshalb gibt's nur
4,25/6 -
Perfekter konnte Armin die 2. CD der ASOT 2009 nicht beginnen. Obwohl mir CG seit dem neuen Album weniger als zu "Earth Mover" und danach gefallen, ist der Track geil, auch die Vocals passen. Find sowas könnte man auch durchaus in den Kommerzdissen in nem Set zw. David Guetta und - schnell einen 2. Namen
- Fedde Le Grande laufen lassen (vllt. nicht unbedingt nach diesen Liedern) - nur leider kann man das von solchen Hohlbirnen DJs nicht erwarten.
Nevertheless ein phatter Track!
Cosmic Gate Remix 5,25/6
-
Zitat
Für mich auch einmal den Sied Remix bitte
Für mich auch! Fand die original Versionen schwächer (kenne diese nichtmal) und hab mir deshalb die "Imagine - The Remixes" geholt.Sied geht die Nummer progressiv an. Erinnert mich vom Sound her etwas an Tiesto. Leider braucht der Remix über 4 Minuten, bis er mal in die Gänge kommt - mit einem kurzen Gitarrenbreak ala Nic Chagall. Was danach kommt ist langweilig, monotone Sachen können bei mir eher punkten, wenn sie dann halt ordentlich draufhauen - so à la "Traffic". Ne, sorry, aber da hat Sied etliche bzw. alle Produktionen besser hingekriegt.
Sied van Riel Remix 3/6
-
Also "The Great Escape" ist bei mir völlig untergegangen!
Hab mich deshalb in mein ASOT-Archiv begeben (falls es wen interessiert: Ausgabe 294 - okay, steht etwas weiter oben schon). Klingt typisch früherer Buuren (kann man das so sagen?).
ZitatDas Piano ist pervers! 6/6
Bleibt auf jeden Fall total im Ohr hängen - werd ich wohl morgen während der Arbeit vor mich hin summen (hoffentlich nicht singen).Nach einem guten Aufbau, dem angesproch tollen Klavier, schönen Vocals gibt's ein bewegendes Break, "by the time i made the great escape, i was fallin, fallin, fallin from heaven", unterlegt mit einer starken Bassline.
Am Ende bleibt nur noch zu sagen: So kann man einen Pop-Titel (vermute ich doch stark?) auch remixen, dass es auch anders (und mMn weniger gelungen) geht, bewies er mit "Walking On Air". 5,5/6
-
Is immer lobenswert, wenn ein erfolgreicher Deejay mal mit etwas anderen Klängen rüberkommt.
Klingt durchaus interessant, schön chilliger Progressive Trance, also wirklich "Uplifting" finde ich den Mix jetzt nicht - kenne allerdings das Original nicht. Ein solider Titel, fällt leider dank keiner Vocals und auch sonstiger herausstechender Elemente eher weniger auf.
Uplifting Mix 4,75/6
Bleibt jetzt nur noch die Frage zu klären, auf welchen "Chinook" sich der gute Markus da bezieht:
a) Volk
b) Fisch
c) Fallwind
d) Hund (würde zu "Johnny The Fox" passen :D)
oder doch lieber
e) PC-Dame-Programme -
Kenne auch nur den Tritonal Air Up There Remix. Fand den Anfangs noch nicht so toll, mit der Zeit blieb er mir aber im Gehör. Mir gefallen die verzerrten Vocals und die ausgewogene Mischung aus surrendenden und melodischen Sounds! Nach "Made Of Love" bereits der 2. Ferry-Titel, den ich mega oft im Remix gehört habe, das Original kaum (obwohl das bei MOL absolut gelungen ist!).
Tritonal Air Up There Remix 5/6
-
Kenn zwar das Original nicht, aber Tritonal haben schon einige tolle Tracks gemacht - sind derzeit eindeutig eine meiner Fav Newcomer! "Forever" oder auch den "We Belong" Remix zu Ferry Corsten, sehr, sehr nice!
Moonbeam Remix
Typisch Moonbeam halt, die bauen immer so ne Atmosphäre in ihren Tracks auf, außer das die mir hin und wieder zu minimalistisch/technoid sind, fällt mir echt keine Schwäche ein! "Crash Into Reason" hat wunderbare Female-Vox, die typischen Moonbeam-Sounds. Allerdings hätte der Track etwas düsterer und (durchgehend) mehr drückend sein können, dann gäb's auch mehr als 5,25/6 von mir.DJ Eco Remix
WOW! Da hamse ja echt 2 absolut hammergeile Remixer am Start!
Also was der Junge derzeit raushaut ist nicht mehr feierlich! Während andere DJs durchaus um ihren "Hit" kämpfen müssen, rockt Eco zum wiederholten Male. Geht in eine etwas andere Richtung, wobei der Anfang nur nett klingt. Irgendwie bleibt dann das Aha-Erlebnis aus, dümpelt so dahin, 4,25/6 tun mir schon etwas leid. -
So geht das aber nicht, muss schnell mal den Durchschnitt etwas ankurbeln.
Find der Tracktitel passt wirklich gut zum Sound. Zwar etwas ruhiger gehalten, baut aber zum Break hin schön auf. Und dann diese Break, einfach wunderschön. Danach passt die Melodie ebenfalls gut zu den Beats. 4,75/6 meinerseits.
Denke, da könnte man Remixtechnisch so einiges machen - werd in die beizeiten mal reinhören.
-
Zitat
Moonbeam verbrechen aber auch einfach immer geile Sachen großes Grinsen
So ist es, sowohl mit Eigenproduktionen als auch als Remixer!
"About You" klingt ja zur Abwechslung nicht so minimalistisch, Progressive Trance, sehr nette Bassline, sowas hab ich noch selten gehört. Die Vox kommen auch gut, weil nur dezent eingesetzt. Würd den Track zwar nicht als besten des Duos einordnen, 5,25/6 sind's aber auf alle Fälle.