Beiträge von Blackhole Traveller

    Nicht schlecht, hätte wieder mit so nem Rasierapparat-Sound wie bei "Megashira" (kann man sich echt nur 1x pro Monat anhören - dann aber volle Dröhnung :D), aber auch "Neo Love" (+ Remix) fand ich klasse. Dieses Gerrrät klingt sehr schön, nur diese Vocals, die klingen total bekannt, irgendwo hab ich die in ziemlich ähnlicher Form schon mal gehört. Auch das Drumming zu Beginn klingt wie schonmal gehört, nur fallen mir die Beispiele nicht ein.

    5/6 setze ich mal an, klingt wirklich schön! :yes:

    Ich werd mal in meinem Gedächtnis graben, und versuche rauszufinden, welche beiden Titel da Pate standen, nur will mir partout kein Titel einfallen... :hmm:

    Kandidat 1 hab ich schon mal gefunden: Viframa - Cristalle (Katana feat. Presicion Remix)

    Hach, wunderbarer Titel, rotiert auch dieser Tage immer noch bei mir - sowohl im Original als auch im Daniel Kandi Remix.

    Original: Wunderbarer, drückender Progressive Trance mit eingängiger Melodie, macht Laune, schöne Mellow. 5,5/6 :huebbel:

    Daniel Kandi Remix: Ich find diesen Remix deswegen ebenfalls so gut, weil er statt düster auf Uplifting setzt, dieselbe Melodie in eine andere Richtung bringt. Herrlich! 5,5/6 :huebbel:

    Vor lauter Begeisterung über diese beiden Version kenn ich die beiden anderen Versionen gar nicht... :no:

    Rank 1, "Beats At Rank-1.com" ist immer noch mehr als nett, auch "L.E.D. There Be Light" gefällt mir nach Anfangsschwierigkeiten gut.

    Wäre ich bösartig veranlagt (was ich im Trance-Bereich nur selten bin), könnte ich sagen, dass Teil würde bei uns in der Kommerzdisse zwischen DJ Scotty's "The Black Pearl" und ähnlichen Sachen nicht herausstechen, und ich mir niemals denken würde, dass hier Rank 1 am Werk waren.

    Vom Sound her annehmbar, aber irgendwie schon zu oft gehört, nette Melodie, aber nix besonderes...

    4/6 in etwa...

    Hab mich vor kurzem bei iTunes angemeldet, da findet man eine große Auswahl an Trance-Stuff, hat mich überzeugt!

    http://img43.imageshack.us/i/musicpcy.jpg/

    Das Lied "Daylight" von Funabashi hat's mir 2x runtergeladen, da hat sich das Programm aufgrund meiner lahmen I-Net Verbindung aufgehängt - muss ich jetzt 2x zahlen. :rolleyes:

    A&B - Home (A&B Club Mix)
    Lexwood - I Love Trance (Temple One Remix)
    Adam Nickey - Never Gone (Above & Beyond Respray)
    Blank & Jones - Miracle Cure (Martin Roth Nu Style Dub Remix)

    Einziger Kritikpunkt: Lieder mit Überlänge (so 10 Minuten) gibt's teilweise nur wenn man das komplette Album nimmt, siehe Markus Schulz "First Time" (Funabashi Remix) :hmm:

    Sonst bin ich sehr zufrieden, kein DRM, Preis ist okay...

    Hör gerade mal die "Anjunabeats 100" durch (Was da für Lieder drauf sind ist nicht mehr feierlich! :huebbel:), der Gabriel & Dresden Remix ist immer wieder schön, läuft schon seit Jahren in unregelmäßigen Abständen bei mir - und wird einfach nicht langweilig! Da stimmt alles, Vocals, Melodie, unglaubliche Atmosphäre, Klassiker! Das Original bzw. die anderen Remixe hab ich gar nicht so im Kopf, auch egal.

    5,75/6 :huebbel:

    Hab den Film letzten Freitag gesehen, großer Saal, große Leinwand. Genutzt hat es nix, hat mir überhaupt gar nicht gefallen, angefangen von der Überlänge, den austauschbaren Darstellern, viel Krachwall - nix dahinter, infantiler Humor, die Mutter sei insbesondere erwähnt. Will eure Freude aber nicht trüben, sonst würde ich noch ein paar genauere Sachen schreiben. :D Teil 1 fand ich - wen's interessiert - deutlichst besser, würde ich um 7/10 einordnen...

    Is aber wohl normal, das ein Film namens Trancefor(u)mers im Tranceforum gut ankommt. Yaix :huebbel:

    M6 Remix: Baut gut auf, Break ebenso, nicht schlecht, aber auch nicht überragend, selbiges gilt für die Mellow. 4,75/6 würd ich sagen...

    Original: Seit seinem genialen "I Love Trance Remix" zum Lexwood Track hat Temple One meine Sympathie (auch empfehlenswert: Alan M - Famicon (Temple One Remix)). Haut mich zwar nicht so dermaßen um, solide 5/6 vergeb ich schon.

    Übel genial das Teil! Macht total viel Spaß, eine sommerlich leichte Melodie, dazu richtig gut drückende, tanzbare (eher zum herumwirbeln) Beats, zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht. Und dann erst dieses Break, diese Vocals, vorallem DIESE Stimme, 8o

    "The sky is blue, the grass is green, the sun is yellow, but dance is dead!"

    Und nach dem Break erst, ich kann nicht mehr, ist das geil oder ist das mega-über-super-giga-hardcore-genial?

    7/6 Ein totaler All-Time-Fav - geht auch gefühlte 10x hintereinander ohne mich zu langweilen. :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Dringenste Fräge: Wo gibt's diese Version in voller Länge? Find nix. :gruebel:

    Above & Beyond Respray: Was ist das denn für ein Break? 8o Also müssen im Breakbereich Top 5 ever sein, ist das genial oder was? Diese Vocalfetzen werd ich mein Leben nie vergessen, dann dieser Emotionsaufbau, ein Trance-Traum, beautiful. 5,5/6 :huebbel: :huebbel:

    Sequentia Remix: Das Break bleibt natürlich super, aber so geil wie beim Respray kann man es gar nicht machen, ne sorry Leude, Endstation A&B! :D Doch auch dieser Remix ist gut, nur kommt er nicht an ersteren ran. 5/6

    Holy shit, ist der Track aber übelst geil! 8o

    Schössow macht schon geile Sachen! :yes:

    Moonbeam Edit: Beginnt mit der typischen Moonbeam-Atmosphäre, da kann man gar nicht anders als weiterhören. Die Jungs ham so nen üblen Sound, faszinierend, macht total süchtig, die Bassline röhrt, so muss das! :yes: 5,75/6 :huebbel:

    Original: Ja, geiler Anfang, klingt anders, aber fast genauso geil! 5,5/6. :huebbel:

    Was nur 2 Antworten zu diesem geilen Track? :gruebel:

    Moonbeam Remix: YES, SO HAT DAS ZU SEIN, was für eine Atmosphäre, was für geile Drums, mystisch, kenn das Original zwar nicht, aber das ist schon extrem geil! 5,75/6 :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Robert Vadney Remix: Hab ich bei Markus Schulz' GDJB gehört. Also irgendwie interessiert mich das Original schon, weil dieser Remix völlig anders als der Moonbeam klingt, kann da keinerlei Gemeinsamkeiten festellen. Progressive, deepe Bassline, schiebt schon gut, nur etwas eintönig auf Dauer. 5/6 :yes:

    Hammer & Funabashi Remix: Einfach herrlich! Steh total auf den "älteren" Funabashi Sound besonders in Kombination mit Hammer! Find ich ganz, ganz toll! Super Melodie, eingängig, wird auch bei Mehrfachrotation überhaupt nicht langweilig! Die Vocalfetzen sind auch toll. Progressive Trance as it should be!

    Kurz und schmerzlos: 6/6 :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Mike Shiver & Ash F. Vocal Mix: Ohne Vocals kommt zumindest der 1. Remix besser. Sind nicht schlecht, aber ein Dub käme mir gelegener. Klingt ziemlich anders, aber anders gut. Gut, aber nicht besser, deshalb 4,5/6,

    Original: Ja, ist wirklich toll, bei mir lief der "Super8 & Tab Remix" rauf und runter, dass das super schöne Original unterging. Atmosphärisch, großartiger Text ("We're all made of love!" :huebbel:), gutes Tempo, tolle Melodie! 5,25/6 - Gefällt mir von Ferry's Tracks in letzter Zeit am besten! :D

    Angesprochener Super8 & Tab Remix klingt zu Beginn nach Bart Claessen, die techigen Sounds sind gewöhnungsbedürftig, dafür entschädigen die wunderbaren Vocals. Ich erwarte also nicht mehr als 4,5 Punkte. Treibt allerdings schön, das Break berührend, die Originalmelodie wird so schön umgesetzt. :huebbel: 5,25/6

    Der Duderstadt Progressive Mix klingt ganz anders. Die Vocals stechen wie gesagt positivst raus, da können die Duderstadt-Brüder gar nicht so viel falsch machen. Ja, klingt erfrischen anders, zwar sehr abgehackt-progressive, aber definitiv tanzbar. Da zu wenig Melodie drinnen ist nur 4,5/6.

    Original: Schön, classic Trance mit toller Melodie 5,5/6 :huebbel:

    Michael de Kooker's Mix: Nice, schiebt gut, sehr netter Bass, das war's auch schon. Allerdings kommt das Streicherbreak umso besser. Dann folgt so was wie soft-progressive-elektro-trance-house-belanglosigkeit. Das Break ist schön, dafür kann ich gerade noch 3/6 herschenken. :sleep:

    Kenn glaube ich nur den Duende Remixe, der ist aber richtig gelungen, trotz der Länge wird er nicht langweilig. Die Male-Vox passen auch gut rein. Highlight ist das "Break" wo die Vocals so geil abgehackt sind - das find ich besonders toll am dem Track. :yes: Danach geht's schön Duderstadt like nach vorne, macht Spaß! 5,25/6

    Zitat

    Original von T-X2083
    mein fav. ist da ganz klar der Temple One Remix :yes:

    Temple One Remix: OMFG! 8o Also das ist nicht mehr feierlich: Beginnt völlig harmlos, man denkt sich: ja eh nett. Dann die ersten Synths und es geht steil bergauf. Und dieses Break - ich glaub ich muss heulen - so geil ist das! I LOVE TRANCE! Diese Melodie ist ein Trance-Traum Deluxe, dann noch etwas Verzögerung - klasse gemacht - und es geht nur noch ab! 6/6 - Alltime-Favorit! :yes: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Dagegen können alle anderen Remixe gar nicht ankommen, aber trotzdem:

    Ben Gold Remix: Kommt sehr nett daher, wirkt im Vergleich mit dem Temple One Remix wie Chill Out. Da merkt man auch wie gut der Remix tatsächlich ist. Ben Gold setzt auf eine Gitarre, geht also in eine ziemlich andere Richtung. Vorallme beim Break verliert Mr. Gold ganz deutlich, denn das ist zwar nett, aber bringt nicht wirklich Stimmung rüber. Klingt mMn übrigens nach einem Trance-Song, der vor 6,7 Jahren veröffentlicht wurde. Kann man getrost ungehört lassen. 4,25/6 :hmm:

    Original Mix:Hört man das Original - klingt sehr nach Leon Bolier's Boulevard ( :D), weiß man den Temple One Remix erst richtig zu schätzen! Naja, da gefällt mir Alex M.O.R.P.H. um einiges besser, die Melodie fährt eine Art Schlangenlinie, geht besser. 4/6

    Chapter XJ Remix: Geht noch mehr in die Leon Bolier Ecke, aber mit einem unerwartet sonnigen Break inkl. Liveband. :D Nur dauert dieses dann ne halbe Ewigkeit ehe es weitergeht. Nett. :hmm: 3,5/6

    Activa Airflow Remix: Gefällt mir besser als das Original, schöne Melodie, fällt wenigstens auf, anstatt so dahin zu dümpeln. Allerdings auch nicht das Wahre. 4,5/6

    Original: Power, Energie, geile Mellow die auf Dauer nicht langweilig wird. Dazu E-Gitarren (und wie perfekt die da reinpassen und wie NICHT schmalzig die klingen!), Schwebe-Trance deluxe - ein Trance-Traum! :yes:5,75/6 :huebbel::huebbel:

    Nitrous Oxide Remix: Braucht zwar etwas um in die Gänge zukommen, ab dem Break geht's aber ordentlich ab. Ich mag Breaks, die aus der Tiefe kommen und sich immer mehr steigern. Leider fehlt mir bei dem Remix etwas die Energie, die Leichtigkeit des Originals. Kommt außerdem nicht an viele N2O Produktionen ran - find den Mann immer klasse. 5/6 gibt's schon, aber für weiter oben ist es zu wenig.

    Yo, sehr nice Kombo!

    Original: Baut von Anfang an ordentlich Druck auf. Cooles Break, danach schiebt der Track gewaltig. Die orientalische Melodie hätte man noch etwas besser integrieren können, deshalb vorab mal 4,5/6.

    Heatbeat Remix: Gibt ordentlich Speed, das Break brummt bedrohlich durch die Boxen, dann ein tolles Klavier, meine Begeisterung steigt! Zwar bleibt danach die Erleuchtung aus, 5/6 sind es aber allemal! :yes:

    Oops kanne ich gar nicht - aber man kann ja nicht alles kennen. :shy:

    Original: Schöne Mellow, man hört die Jahre schon raus, stört aber nicht. Auf Dauer allerdings mMn nicht sonderlich abwechslungsreich. Allerdings gibt's dann eine 2. Melodie, die für 5/6 sorgt.

    Shane 54 Remix: Bin nicht so der Freund vom Myon & Shane54 Sound dieser Tage. Find ich nur minimal schwächer als das Original, weil der Remix recht ähnlich klingt wie das Original. 4,75/6

    Breakfast Remix: Holla, was für tolle Art einen Titel zu starten. Das Intro zieht sich etwas, dafür entschädigt Breakfast mit einem fasten Break. :D. Aber so wirklich Stimmung kommt bei mir nicht auf, kann ander mauen Quali der Hörprobe liegen, aber mehr als 4,25/6 sind augenblicklich nicht drinnen. :hmm:

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Rmx album etwas schneller und tranciger als das Original.
    Aber top! :D


    Das war klar, ruhiger und weniger tranicig als das Original, dann hätten wir ein Genre nahe Chill-Out. :D

    Platte ist gestern von amazon.co.uk nach 1 Woche Lieferzeit eingetroffen. Hab nur kurz reingehört, muss meine hohen Erwartungen etwas zurückschrauben, schlecht sind die Remixes ja nicht, aber an die A&B Club Mixe bzw. die Remixe von vor ein paar Jahren kommen sie niemals auch nur annähernd ran. Außerdem sagt ein Original OceanLab Titel noch lange nicht aus, dass man ihn zu einem super Track mixen kann - weil die Vocals durch das Tempo a) teilweise nicht so gur reinpassen und b) das ganze teilweise Mash-Up Charakter hat. Naja, vllt. gibt's noch eine ähnliche Kurzbewertung wie zu ASOT 09...hör mich aber erstmal etwas mehr rein...

    Hab den Track "Castamara" erst vor kurzen auf der ASOT Classics Vol. 3 entdeckt, ein sehr schöner Titel. Das Intro ist wirklich gut, überhaupt nicht langatmig, das Break find ich sehr schön, klingt so nach "klassischem" Trance, mit einer tollen Melodie, hat etwas sehnsüchtiges. Schön und wird auch bei Mehrfachhören nicht wirklich langweilig. 5,25/6

    "Silent Waves" kenn ich schon lange, klingt ähnlich, passt also stilistisch zur A-Seite dazu. Stimmung ist ähnlich, treibt schön, find das Tempo ausgewogen, also knallt nicht so wie ein Uplifting Track, aber ist auch nicht so ruhig wie ein Progressive Tune. Ja, dieses Break ist toll, wünderbare Mellow. Kriegt ebenfalls 5,25/6 von mir! :yes:

    WOOOOOOOOOOW! Als das Ding vor kurzem bei ASOT lief, hat's mich voll umgehauen! Einfach nur geil! Dave Gahan's Stimme passt total super da rein, nach dem langen Break geht's super weiter, "peace will come to me". Awesome! :huebbel: Die Lyrics an sich sind aber auch toll.

    How else can I say it? Sander strikes again! :huebbel:

    5,5/6 :D


    "I'm leaving bitterness behind
    This time I'm cleaning up my mind
    There is no space for the regrets
    I will remember to forget"

    Zitat

    Original von Trancelectro85
    boah heftig ey. du hast sonst auch nix zu tun oder? :lol: ;)


    Ich fühl mich mal indirekt angesprochen, auch wenn mich Herr Martin optisch in die Tasche steckt. :D

    Da ich mir die CD sowieso ein paar mal anhöre, bevor sie im Regal verstaubt und nur noch via MP3 gehört wird, kann ich mir doch auch ein paar Notizen nebenbei machen - ist echt nicht der riesen Aufwand.

    Soll auch solche Menschen geben, die statt nur rumzunörgeln, dass die ASOT 09 sooooo langweilig ist, lieber ihre Freude über die CD hier im Forum zum Ausdruck bringen. :p Ich denke, wir Trancefreunde sind wenn es um Trance geht besonders kritisch (ich selber auch oft genug), ich freu mich aber lieber, dass es ASOT in Deutschland und die ASOT 09 ziemlich günstig gibt. Vllt. kommen dann endlich mal ein paar Kommerzkinder weg von Future Trance & Co.

    Nuff said - In Trance We Trust. :huebbel:

    Schon witzig, da wechselt der Herr Sean "Standard" Tyas sein Label und schon klingt er etwas nach Sander van Doorn. :D:hmm:

    Original: Gefällt mir auch besser als sein ewiger Standard-Trance, hat Power, ne nette Melodie, die allerdings durch die zu ofte Wiederholung ihre Wirkung verliert und leicht nervig wird. Im Break gibt's eine Pianoline dazu. Ne, rockt schon, zwar hab ich so ähnlich klingende Lieder schon mal gehört, aber das macht doch nix. Was zwar nicht schlecht klingt, ist das Intro/Outro mit diesen Richard Durand Tech-Synths, aber irgendwie passt das mit dem Mainpart nicht zusammen. Zwar nicht herrausragend, aber eine klare Steigerung ist zu erkennen, wobei Sean Tyas auch schon mir gefallende Produktionen hatte, so ist das ja nun auch nicht. 4,5/6

    Tom Colontonio Remix: Coolo, der Beginn hat aber ordentlich Power, freu mich auf mehr. Rüttel schon mal nicht schlecht in meinem Stereo. Nur passiert dann nix, wenn es über geschlagene 3 Minuten so nett dahinfährt, ist das etwas zu wenig. Das Break "überrascht" dann mit der selben Melodie wie das Original, die wie oben geschrieben nach mehrmaligem Hören immer netter wird - d.h. langweilig wird. Genau wie der Remix, der einfach so klingt, als hätte man unter die Melodie ein paar Drums gesetzt und das war's dann. Ja eh, kann man sich anhören, muss man aber nicht. 3,25/6 :sleep:

    Wenn das wahr wäre, dann würde sich der ganze Mainstream-Mist auch nicht verkaufen, weil er ja ständig im Radio+TV runtergebet wird. Leider ist es ganz anders... :hmm: So fern nur das "normale" herkömmliche Radio betroffen wäre, soll's mir aber egal sein...

    Diesen Satz find ich besonders schön:

    Zitat


    Radiosender schädigen die Musikindustrie, weil sie Musik spielen.


    In Real wär's aber tatsächlich so besser, wenn jeder seine Musik durch Eigeninitivative finden würde. In eine andere Richtung stimmt er sogar, da Radiosender nur die kommerziellen, radioverträglichen Bands spielen, aber alternative Bands (gibt natürlich auch Sender) bzw. unbekannte Künstler außen vor lassen, schädigen sie ihre Konsumenten mit oberflächlichem Musikgeschmack. :p

    Original Mix:
    Hui, der schiebt aber gut. Dann urplötzlich ein Piano und ein Saxophon - doppelt hält besser, tolle Kombo! Die Drums laufen im Hintergrund. So plötzlich wie das Break einsetzt, ist es auch schon wieder aus. Klingt irgendwie typisch Airwave, obwohl der keine Schema Musik macht, weiß nicht warum. Leider zu unharmonisch zw. Break und Mainparts. Würd gerne mehr geben, aber es fehlt noch was zum Glück. 4,5/6

    Ferry Tale & Stephan R Neverending Story Remix:
    Gefällt mir gleich besser! Genau wie das Break! Da die technigen Parts wegfallen, gibt's natürlich auch ne bessere Wertung 5,25/6, schön!

    Maor Levi Chillout Mix:
    Klingt bereits nach wenigen Sekunden sehr potenzialverdächtig. Gefällt mir gut, Maor Levi hätte auch einen typischen Remix machen können, aber seine Chillout-Variante gefällt mir gut. 5,25/6

    Joost Glazenburg Remix:
    Ja, dieser Remix setzt das Saxophon wirklich passend ein, nämlich besser in den Titel und nicht nur im Break! Das Break ist hier aber sehr schön, danach geht's nicht mehr ganz so stark weiter - was die Bewertung leider stark drückt. 4,75/6

    Subtara Remix:
    Ist eine progressive Variante, allerdings dümpelt der Anfang zu lange emotionslos dahin. Und bis auf das Saxophon-Sample kommt dann überhaupt nix - klingt wie der Threadstarter bereits schrieb einfallslos. Schlecht nicht, weil nicht nervig und auch nicht billig, also kann ich doch 3/6 locker machen.

    Ein interessanter Release von Airwave, mal was anderes.

    Kurze Info: Feiner Zug von "anjunabeats", da Hörproben direkt reinzustellen - denn diese sind passend gewählt, haben eine gute Länge. :yes:

    Original Album Version:Ist ein schöner Dance-Pop Titel mit zwar etwas fragwürdigen Lyrics, aber Justine darf das und außerdem sind die eingängig und passen schön dazu. Das Lied ist ansich recht nett produziert, aber hat einfach Atmosphäre, Ohrwurmcharakter, verbreitet gute Laune (dürfte ich eigentlich wegen den Lyrics gar nicht mitsingen :D) - deshalb 5/6

    Ronski Speed Remix: Diese Version hat logischerweise viel mehr Power, treibt ordentlich, baut ordentlich Power auf, leider nicht auf dem Remixalbum drauf. Die Vocals find ich sehr schön, passen da auch gut rein, der Sound dann bis auf den Pianoentry doch eher weniger, ist mir zuwenig trancig und zu wenig melodiös. Schade, aber Ronski muss selber wissen, wie er den Titel mischt. :(4,75/6 nur.

    Gareth Emery Remix: Ist auf dem Remix Album drauf. Geht den ruhigeren Weg, progressiv, aber entspannter. Nimmt dem Ronski Remix IMHO nicht wirklich was, richtig toll find ich ihn nicht. 4,75/6 ebenfalls.

    Ercola Remix: Wirkt durch das langsame Tempo befremdend, es passiert wenig, nach dem Break geht's zwar tanzbar weiter, mir aber zu minimal - auch wenn es positiv ist, mal andere Leute remixen zu lassen. 3,25/6

    PROFF Remix: Chilliger progressiv Trance. Ist nicht schlecht, aber nicht wirklich mein Stil, wenn auch schön entspannt. 4,25/6

    Insgesamt ein guter Release 5/6 gebe ich, überragend nicht, aber das muss/kann nicht jede OceanLab Single sein.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Der Aufbau ist langweilig, aber ab dem Break gefällt es mir sogar besser als der Chicane Mix! Allerdings: Den Vergleich zum Original braucht man gar nicht erst zu machen, denn den kann besagter Remix nicht bestehen!!!

    Ergo: Wohl der Beweis, dass dieser Remix unnötig ist - vorallem in Zeiten, wo alles gecovert wird, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Sich an einem Sigur Ros Titel zu vergreifen ist noch ein größerer Frevel. Und warum soll ich nicht mit dem Original vergleichen? Ich glaube, sowas kann jeder machen, deshalb ist das Ergebnis ja gerade so kritisch zu sehen, vorallem in heutiger Zeit! Einfach die Klavierline aus dem Kontext reißen und irgendein belangloses Dance-Lied draus machen - fertig. :autsch:

    Hier mal der Linz zum tollen Original:
    Album Version („In Pfützen springen“)

    Also, das bewegt mich und zwar richtig, ein so tolles Lied so zu zerstören, dafür gibt's keine Punkte von mir. Wäre es nicht genau dieses Lied, dann könnte ich noch vllt. 2 Punkte herschenken. :boxing:

    Eigentlich ist es ja das letzte, von einem vor kurzem, nein derzeit gecoverten Titel nochmal ein eigenes Cover nachzuschieben - da aber Chicane nix brauchbares gebracht hat, geb ich denen hier auch ne Chance.

    2 Minuten Aufbau, sehr gleichförmig, wo bleibt die Melodie? Achso die kommt dann reingeschlüft. "OMFG, ist das wirklich Salt Tank? Das klingt ja schon fast wie von der Kirmes... nein" Also, das hören meine Ohren nicht viel anders! Werd mich aber melden, wenn dieser Titel in der Kommerzdisse meines Vertrauens gespielt wird. :rolleyes: Sowas zu covern, dazu gehört kein Können dazu, das Original von Sigur Ros ist emotional, bringt mich fast zum weinen, die Vocals sind so schön. Aber das klingt ganz, ganz schlimm - ne, das ist Kommerz.

    0/6 - hat hier im Forum nix verloren! Bitte nicht mehr covern und vorallem keine weiteren Remixe. :autsch:

    Zitat

    Original von Southern
    Wooooofff... watt fürn Teil. Das ist Schössow. Kein Einheitsbrei, sondern ein fetter Beat, mit einigen teilweise außerirdisch klingenden Sounds!

    :yes: Schwede Alta, voll sick das Teil! :D Also massenkompatibel und Standard ist alles andere, das niemals - außeridisch trifft's wohl ziemilch genau! Interessiert mich sehr, vllt. spielts mal der Armin oder der Markus. :yes:

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Hast du auch gemerkt, dass Titel 11 und 12 von CD2 auf Tracklist und CD vertauscht wurden? ;) Ist mir grade mal so aufgefallen beim hören! Mein Feedback wird es noch geben!


    Was? :gruebel: Ne, hab ich natürlich nicht gemerkt! Hm, schon blöd, wie kann denn das passieren? Aber hab noch mal die Probe von den ASOTs gemacht und es stimmt. :rolleyes:

    Würde dein Review auch interessieren. :yes:

    So hier - wie oben versprochen, mal ein kurzes Review:

    CD 1:

    01: Never Fade Away (Andy Duguid Mix). Die Vocal sind sehr schön gesungen. Der Rest ist solide, als Intro passend, sonst dümpelt es mir zu sehr dahin. 4,5/6
    02: Chance Your Mind (Myon and Shane 54 Remix). Jemand fand die vielen Vocals störend. M&S54 fand ich noch nie so toll, instrumental wär der Titel besser gekommen, da wird zuviel gesungen. 4,5/6.
    03: Paradise Lost. “Amazon Dawn” von der ASOT 2008 gefiel mir besser. 4,75/6 kann ich da gerade noch rauspressen, auch wenn mir M6 mit mehr Power besser gefällt, vor allem fällt der Titel nicht wirklich auf.
    04: Riddles In The Sand. Interessante Gitarre – aber komischer Tracktitel. 4,5/6 auch hier. Was auffällt: Sicher sind es gute Titel, aber Bomben oder richtige Dauerrotierer nicht.
    05: The Fractal Universe. Wie im Thread geschrieben, eine sehr schöne Melodie, die positiv heraus sticht, gute Laune verbreitet. 5/6 – in anbetracht der bisher gehörten Titel schon das Highlight – was zu denken geben sollte.
    06: Iselilja (Sunn Jellie & The Blizzard Dub Remix). Als ich im Youtube die Originalversion hörte, schwante mir übles. „The Blizzard“ (sofort 100%ig erkennbar) machen ihre Sache natürlich besser, vorallem ohne Vocals. 4,75/6 – könnte aber noch auf 5/6 steigen.
    07: Miami Vibe (Omnia Remix). Gefällt mir – denke ich – besser als das Original. 4,75/6 und Chance auf 5/6 gegeben, geht gut ins Ohr, auch wenn es sehr nach The Blizzard klingt.
    08: Deep Down. Hört man leicht raus, geht in eine düstere Richtung. „Deep“ triffts ganz gut, klingt erfrischend anders – allerdings ist das wenn überhaupt „On the beach @ night.“ 5,25/6
    09: Helpless (Monster Mix). Das Geknarze schreckt mich aber wieder etwas ab. Naja, 4/6.
    10: You Walk Away. Tolle Stimme, sehr schön gesungen! 5/6
    11: Faces. Anfangs hat mich das Lied noch nicht so begeistert – jetzt gefällt’s mir gut, schöne Mischung. 5/6
    12: Nothing At All. Rex Mundi hatte schon geile Tunes. Auch mit Vox kommt dieser Titel richtig gut. 5,5/6
    13: Shaguar. Überraschend klingt der Track richtig, richtig gut – hatte den gar nicht auf meiner Rechnung! 5,25/6 – aber da geht noch was.
    14: Man On The Run (Nic Chagall Remix). Nic Chagall ist der DJ, dem die Trancer vertrauen. :DMacht Spaß, vorerst noch etwas verhaltene 5,25/6

    Fazit CD 1: Beginnt verhalten, steigert sich dann aber immer weiter und kommt am Ende auf überzeugende 5/6. :yes:

    01: Find Yourself (Cosmic Gate Remix). Gelungener Beginn der Clubnacht. 5,5/6
    02:  Inside Of You (Cosmic Gate Remix) . Das hingegen ist nicht gut, nein. Bis zum Break hin gut, danach klingt es einfach schlimm. 2/6
    03:  Tuvan. Klingt wirklich sehr gut – überhaupt nicht nach AvB der letzten Zeit. 5/6
    04:  Sivan. Nettes, auf Dauer langweiliges Klaviergeklimper, mehr nicht wirklich. 4,25/6
    05:  Onyric (Stoneface & Terminal Remix) .. Klingt mir zu stark nach K&A light, allerdings mit Ohrwurmmelodie. Wirklich mehr irgendwie nicht. 4,75/6
    06:  Freefalling.. Toller Track, hat ordentlich Power und schöne Vocals. 5,5/6
    07:  Rosaires. . Baut sehr schon auf – ich mag Aly & Fila! Das Break ist toll! 5,5/6
    08:  Sunset Boulevard. GEIL! Mein Fav Track in 2009 bisher – super mellow, super vox, super alles! 5,75/6
    09:  Addicted. Signum stehen normal für Trance der anders klingt – dieser Titel dümpelt so dahin, ist aber nix besonderes. Baut zwar gut auf, aber bringt das Signum-Gefühl nicht rüber. Der Bass sei aber erwähnt, knallt aber ordentlich! 8o:D4,75/6
    10:  Circles (Andy Blueman Remix). Gute Kombination, schön melodisch. 4,75/6
    11 (= CD Titel 12):  Aztec. Solider Trancetrack, klingt aber etwas standard. 4,75/6
    12 (= CD Titel 11):  Look Ahead. Schöner Titel mit einer herausstechenden Melodie – 5/6.
    13:  Come To Me (ASOT 2009 Reconstruction) . Gefällt mir auch richtig gut, schöne Vocals. 5/6
    14:  Blade Runner.. 4,5/6 – fällt nicht sonderlich positiv auf.
    15:  Monsun.. Ja, das ist schön! 5,25/6

    Fazit CD 2: Auch hierfür 5/6 – es gab insgesamt bis auf den einen oder anderen etwas schwächeren Titel richtig tolle Tunes zu hören! :yes:

    Skuz: Und was willst du uns mit deinem etwas seltsamen Statement sagen? Das Armin machen kann was er will und du ihn trotzdem nicht magst?

    Ist tatsächlich auf der ASOT 2009 drauf.

    Gefällt mir von den Armin-Releases in letzter Zeit am besten - ich meine keine Remixe, sondern Album-Version und Original Mixe.

    Hätte sowas nicht von Armin erwartet, zumindest nach der "Imagine" nicht.

    So, hiermit gibt's nach einer handvoll Durchläufen der ASOT 2009 "offizielle" 5/6 von mir! :yes: