Beiträge von Blackhole Traveller

    Original: Gutes Drumming fällt mir gleich ein, dennoch nur mittleres Tempo, passt gut. Geht mit der Zeit dann etwas mehr nach Vorne, gut tanzbar würde ich meinen. Nettes Break - hab dann unten gelesen, dass nun Vocals folgen - also damit hätte ich nach dem Trackbeginn nicht gerechnet, wirkt deshalb auch befremdend, weil ich auf ne Instrumentalnummer eingestellt war. Naja, take it or leave it, Male-Vox sind in Mode, gut so. Is ne gute Mischung, hat einen interessanten Aufbau und klingt nicht ganz linear von A-Z. Wobei die Vocals auch sehr dezent sind, also nur knapp über der Soundoberfläche, von daher wenig störend und deshalb kein Hindernis. Sonst sagt's mir nicht ganz so zu, dennoch nett. 4,5/6

    Blake Jarrell Extended Mix:
    Hier stehen die Vocals im Vordergrund. Insgesamt nett, aber wenig aufregend, ein Dub Mix wäre auch nicht das Wahre. 4,5/6

    Myon & Shane 54 Monster Mix: Habe kaum Erwartungen, mag die nur sehr bedingt, klingten leider zu knarzig für meinen Geschmack, haben zwar schöne Breaks nur dann kommt meistens nichts, was meinen Ohren gefällt. Aber seien wir dennoch ohne Vorurteil. Zumindest das Intro klingt mal clubtauglich, schnell wird's allerdings technig. Ich finde allerdings diese Male-Stimme zu typisch Male-Vox - die gab's zu oft, bitte mal neue Stimmbänder ans Mike! Ja, und dann kommt wieder so ein langweiliger, kraftloser Tech-Part - als hätte ich es nicht geahnt. Im Club würd ich versuchen abzugehen, doch nicht mal das kann man richtig, weil zu lasch. Ich finde auch, dass 2/6 fair sind, da M&S54 mir generell weniger gefallen. :no:

    Bin phasenweise bei festgestelltem Bedarf offen für unbeknannte EDM-Gesichter, vorher noch nie was von Exoplanet gehört.

    As If Elegance Wasn't Enough (Original Mix)
    Also ich muss sagen: Wenn es Musik für "einsame" Nächte gibt, dann ist das ganau solche! :yes: Entspannter, nachdenklicher durchaus Trance, später tackert der auch etwas gemächlicher dahin, hat Atmosphäre! 4,75/6 um mal alles wie ein Verrückter zu bewerten! :D Wobei immer fraglich ist, wie denn andere Titel klingen, dümpeln die dann "anderes" über statt 9:30 halt nur 7:30 Minuten dahin?

    Through The Land Of Talking Lavalamps And Purple Wildebeest (Original Mix) : Also, der hat die gleiche Länge. Etwas druckvoller, sehr nette Percussion. Klingt richtig toll, solche Musik bringt ne völlig andere Stimmung als der herkömmliche Trance rüber - weil hier Schlichtheit statt hochpolierter Produktion siegt. Hör ich mir dann auch gerne öfters an, weils nicht so einschläfernd klingt wie "...Elegance...". Im sehr interessanten Break reden wir dann wohl mit den Lavalampen, danach fährt der Polarexpress weiter, durch endlose, verschneite Weiten... Trifft meinen Nerv, minimalistisch, aber hey, seit Radiohead kann ich sowas locker hören! :yes: 5,25/6

    Interessanter Artists, bietet gelungene Abwechslung, gefällt durchaus! :yes:

    Vollkommen an mir vorbeigerauscht, bei den Remixen allerdings hellhörig geworden...

    PvD Radio Mix: PvD Radio Mix Indeed ein Paule goes Pop Titel, die find ich meistens grenzwertig, hin und da ganz gut und teilweise langweilig. Also wenn ich "The Killers" hören will, höre ich diese und wenn ich Trance hören will, dann zB Paule. Aber nicht anders. Nett, schlecht im Vergleich mit anderen Sachen nicht, aber zu Vocallastig und poppig. Dennoch ist der Refrain besser als die Strophen und der Text auch gut, nette Melodie macht 4,5/6

    Kaskade Extended Remix: Kaskade Extended Remix
    Also instrumental wäre das eher was für mich, die Vocals passen wenig gut dazu, zu aufdringlich. Dafür ist der Remix wie gesagt klasse und in diesem neuen Soundgewand wirklich klasse! Würde man die Strophen noch dubben, wär das wirklich nen toller Track! So bin ich etwas hin und her gerissen, einerseits will ich ja, aber die Strophen sind etwas lasch. Ich versuch's mal mit 4,875/6 - wobei das nicht der beste Remix sein sollte...

    Cosmic Gate Remix: Cosmic Gate Remix Ich bin mal derbstens gespannt! Alter Germane! 8o Klasse! Deutschland remixed Deutschland! :huebbel: Die Strophen wollen mir leider immer noch nicht so ganz gefallen, da hätte nen Verzerrer rein gesollt oder mehr Drums, dafür bangt der Knarzpart mal dermaßen, dass selbst der "Find Yourself Remix" zurückstecken muss! Das Break wirkt mit dem "Tamborin" stimmig, danach nur noch schön, Flächen zum davon fliegen. Wunderschön! :huebbel: 5,5/6 Deutsche Qualitätsarbeit! :huebbel:

    PvD Extended Mix: PvD Extended Mix Da kan man auch das poppige Original vergessen - denn Paule bastelt eine nette Club Version. Da ich hier eher weniger erwartet hatte, überrascht mich diese melodiöse Version. Tatsächlich gefallen hier die Strophen - was macht Paule da besser? Die Melodie passt hier mit den Vocals super zusammen, stimmig bis zum Höhepunkt, denn nach dem Break geht's dezent ab. Stark! 5,25/6

    Ist mir immer eine Freude, wenn meine Lieblinge Above & Beyond was releasen...ist in diesm Fall zwar nur ein Remix, der hat sich aber gewaschen. War jedenfalls bei ASOT 412 und bei TATW 275 bereits Web Wote Winner... :yes: Ist die IMS Anthem 2009, ein Festival auf Ibiza sagt Tony.

    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/299/dirtyvegas.jpg]
    Das mit dem Bild funktioniert einfach nicht, da krieg ich nen Auszucker! :upset:

    ARTIST: DIRTY VEGAS
    TRACK: TONIGHT
    LABEL: ANJUNABEATS
    MIXE:Above & Beyond Remix Club Mix Mark Knight & Funkagenda Radio Edit Matt Masters Remix


    Above & Beyond Remix: Dezente Vocals, die einfach da sind, und sich nicht in dem Vordergrund drängen wollen. Klingt jetzt auch nicht so fröhlich wie von A&B gewohnt. Gute Atmosphäre. 5,5/6 :huebbel:

    Club Mix: Sehr housig, aber irgendwie wenig spannend, will mir nicht gefallen. Langweilig, sorry. 2,5/6 :sleep:

    Mark Knight & Funkagenda Radio Edit: Klingt eigentlich mehr nach Indie-Pop als nach Trance, dennoch sind die Vocals angenehm. Nicht schlecht, aber nur für die Afterparty geeignet. 4,5/6

    Matt Masters Remix: Scheinbar nur der Club Mix mit etwas Percussion/Drums aufgewertet. 3/6 :hmm:

    Dennis Sheperd Remix: A&B Support - nice! Für normal sollte man zuerst das Original hören - nur lädt das MySpace nicht wie es sollte - dann halt so rum. :p Ja, klingt gut, eingängig, angenehm, freundlich, aber dennoch druckvoll, tanzbar, trancig. Dafür gebe ich gerne 5,25 an Jack Shephard. :D

    So, den Original Mix gibt's indeed auch im Tube, mal hören:
    Original Mix:
    Schon wieder TATW - wie kann das sein? :boxing: Find ich auch schön - nur kennt man mit der Zeit halt viele Tracks und viele Stile, was mich etwas hemmt, da noch mehr Punkte zu vergeben. 5/6

    Hab's dennoch gewagt, dir meine Stimme zu schenken und mich sogar um 2:50 bei trance.nu angemeldet! :yes:

    Wobei mir da schon etwas schwindelig wurde, angesichts der langen ASOT 415 Liste - was da für Namen und Remixe stehen! 8o

    Cosmicman Remix: Schöner New-Old-Skool Trance melodisch, Sommer-Gitarre. "Cosmicman - he's on fire!" meint zumindest Master AvB. 5/6 :yes: Cosmicman Remix

    Sofort fällt mir ein, dass es ja auch mal nen Leon Bolier Mix gab...find ich für Bolier Verhältnisse nicht besonders überragend... 5/6 auch. Leon Bolier Remix

    Rusch & Murray Remix:
    Rusch & Murray Remix Hö, da gibt's ja Vocals? Nice! Sonst the same old guitar, auch nicht wirklich besser/schwächer. 4,75/6

    G&M Project Remix: Bitte jetzt mal volle Pulle! Yo, zumindest darf mal diese etwas traurige "Schlumpfenstimme" singen, tieftraurig was sie davon sich gibt. Ja, die Gitarre geht mir bei der mittlerweile 4. Version auf die Eier. Na immerhin geht's nach dem Break mehr ab - hm, da gibt's bessere Sachen...
    Link: G&M Project Remix 4,5/6

    Robert Gitelman Remix: Robert Gitelman Remix
    Jo, die Vox passen endlich mal richtig gut rein, Break wird geskippt, danach immerhin etwas druckvoller, naja, auch nicht so dolle. 4,75/6

    Original Vocal Mix: Org
    Ah, der Gesang klingt schon besser. Und seltsamerweise hat das Original gar nicht diese Gitarre drinnen. :gruebel: Reingelegt! :D Ja, und insgesamt find ich das alles am stimmigsten zusammengesmischt - und deshalb auch die beste Version - shame on all those freakking Remixers. :p 5,5/6

    Also 5 Antworten empfinde ich echt als persönliche Beleidigung - nicht nur weil der Titel bei ASOT 414 kürzlich als "ASOT Radio Classic" gespielt wurde grab ich das Teil aus... :upset:

    Original: Ja, diese Chöre, WOW! Also da krieg ich ne Gänsehaut - und wie oft hab das Ding nicht schon gehört! Wunderbar! Klassiker! Einfach so wunderschön! Wenn das Live gespielt werden würde, dann würd ich wohl heulen! :yes: Also die Atmosphäre dieses wunderbaren Stückes ist kaum greifbar, magisch, episch, nennt es wie es wollt, geb deshalb auch wegen der genannten Einzigartigkeit meine seltenen 6/6! :huebbel: :huebbel: :huebbel::happy:

    Allerdings hab ich dann meistens ne Bildungslücke namens Remixes, dann wollen wir mal, wobei ich da mal mehr als gespannt bin!

    Marco V Remix: Youtube findet mir nix, ASOT 106 hilft aus, herrlich mal wieder Armin im tiefsten niederländisch brabbeln zu hören! :D. Das Wort "herrlich" fällt mir sofort ein, treibt ordentlich, Break bleibt fast 1:1, das Rundherum klingt auch spannend, nur ist Marco V halt etwas störrisch, von daher gebe ich gerne 5/6 her - weil einfach stylisch! :D

    Agnelli & Nelson Afterburn Remix: Normal mag ich sie, das kein Remix an das Original rankommt war logisch. Zu eintönig für meinen Geschmack, wenn man schon so eine Chöre zur Verfügung hat, dann muss man die bitte einsetzten, verwurschteln, was auch immer und nicht so dümpfeln lassen. Letztendlich nicht so schlecht, Bemühung war vorhanden, ist wohl schwierig, das ganze nicht wie einen 1:1 Remix klingen zu lassen. 4/6

    Bren F Remix: Bren F Remix Geht in sanften Uplifting-Bereich, nur irgendwie disharmoniert das mit dem Original, auch wenn es gut gemeint ist. 4,25/6 - mehr nicht, da ich vom Original ausgesehen bewerte - und dann ist auch dieser Remix nicht das Wahre...

    Bei Markus Schulz hege ich hohe Erwartungen - da er mir nahezu immer gefiel - was bis auf A&B kaum auf jemanden zutrifft. Allerdings ist mir klar, dass er neue Wege beschreiten will, Dakota zB. Wobei ich dieses Projekt gar nicht mehr so nett wie zu Beginn finde, ist halt clubbiger, dem Trend vllt. angepasst, aber interessant.

    Der Uplifiting Mix heißt nicht umsonst so. Nur ist es vllt. nicht verwunderlich, dass Markus in einem ihm eher fremden Trance-Sektor nicht so punkten kann wie im Progressive-Bereich. Das Rad erfindet er keinesfalls neu, und überzeugen kann der Track auch nur bedingt. Könnte problemlos von DJ XY sein, sicher eingängig, sauber produziert, ansprechende Mellow, aber nichts, was heraussticht. 4,5/6 - da ich denke, dass mir "Do You Dream?" nach mehreren Durchläufen beim Hals raushängt...

    Original: Hier mal ne längere Hörprobe! Original Mix
    Ich mag theoretisch alle Arten von Trance. Nur ist das irgendwie lahm, da Trance abgesehen von Vocals voll auf die Musik setzt, muss da was kommen, was nicht schon 100.000x da war. Besonders von Mr. GDJB. "The New World" gefiel mir nach massiven Anfangsschwierigkeiten letztendlich doch gut. Ich lass das Original mal in Gedanken als DJ ABC - Do You Dream? laufen. Hm, ja, eh ganz nett, ja, eh, hm, nicht schlecht und so. Kommt da noch was? Nicht, na dann, nächster Track bitte...

    3/6

    Also dann:

    Original: hab ich seitdem nicht mehr gehört, bleibt bei 3/6 - weniger wegen Chicane/Trance nicht, mehr nicht weil das Original genial ist und es schändlich ist, das Lied zu verwurschteln... Hätte das irgendein Elektro-House DJ gemacht, würde ich liebend gerne 0/6 geben, von daher hat Chicane echt Masn! :p

    Thrillseekers Remix: Was machen die viel anderes? Es ist immer noch die kopierten Piano Line von Sigur Ros - da sie allerdings nur die Remixer sind und nicht selber diesen Schund verbrochen haben, schenke ich ihnen dank ihrer bisherigen meist Top-Release 3,75/6 Wie gesagt, wäre es nicht exakt diese Pianoline, sondern ne andere, würde ich wohl auch 4,75 ohne Problem geben können - nur gibt es bei mir auch im Trance-Sektor gewisse Grenzen...man darf vieles, aber nicht alles. :boxing:

    Japp, hat Trance-Gott Armin auch schon entdeckt, ASOT 414 wurde der Remix gespielt...

    Chicane Remix: Klingt ehrlich gesagt interessant, Klavier ist toll, es gelingt der Spagat zwischen Sommertrack und Tanzbarkeit und das ganze wird auch noch ohne Sunlounger-Gedächtnis-Gitarre geschafft. "The master of baleric trance is back" sagt AvB selber. Nur was tut der Langweiler "Hoppipola" in den Charts? :upset:

    Egal ich find den Track ganz gut...4,75/6

    Zum Tracktitel: "?" Muss nicht unbedingt sein! Is so wie bei Fred Baker "Voices" - einfallslos! :sleep:

    So aber nun zum Sebastian Brandt Remixi: Der geht schon ab, tolle Mellow. Macht Spaß, geht gut nach Vorne, find ich toll! That's Trance! :yes: 5,375/6 :huebbel:

    Original: Nei-jo. Will am Anfang nicht zünden, da hilft mir auch das passende Klavier wenig. Nach knapp 4 Minuten kommt endlich Eco-Feeling auf. Sonst vermiss ich etwas, was mir "Tonight Is Forever", "Mouth Without A Voice" und "American Blues" gaben - 4,25/6 :hmm:

    Zum Thema: Uplifting vs. Progressive.

    Sebastian Brandt mMn eindeutig Uplifting, Original eindeutig Progressive. :yes:

    Ohne hier was gelesen zu haben, höre ich diesen Track gerade zum 1. Mal und sehe nach dem ich mich selber etwas fragend anblicke, dass auch andere Personen "It's Up To You (SymSonic)" als ähnlichen Track sehen - ist keine frappierende Ähnlichkeit. Ingesamt nicht schlecht, aber da gefallen mir andere Titel besser. Dieser Umstand sorgt eventuell für keine 5 Punkte...

    Spricht ja nur für die Intelligenz der Leute im Tranceforum, dass sie Ähnlichkeiten anerkennen können - schaut man in den Hands-Up + Elektro-House Sektor merkt man, dass da geklaut wird bis zum Kotzen und das scheinbar alle Hörer tolerieren! :upset:

    Opus Spectrum: 4,75/6

    Paradise Lost: Bekannt von der ASOT 2009. Schöner Sommer-Titel, Gitarre passt, finde ich eine gelungene Alternative zu den immer sehr ähnlichen Sunlounger Sachen. Ist auch kein Überflieger. 4,75/6

    Marcus Schössow Remix: Sollte eigentlich gefallen. Irgendwie hätte ich die Male-Vox gar nicht richtig mit Trance in Verbindung gebracht - wären auch gut als Pop-irgendwas Track durchgegangen. Leider wirkt der Track wie ein Bootleg, die Gesangabschnitte harmonieren mit dem Draufgehaue nicht sonderlich.

    Beide können es seperat von einander deutlich besser, gebe mal knappe 3,75/6 - wirklich gefallen tut mir der Track nicht...

    Original: Hab da was von Coldplay gelesen - hab alle Alben, mal überlegen... :gruebel: Ne, klingt schon gut, wie oben gesagt, mehr Pop als Trance. Mir fällt nix kopiertes auf - nur kann ich solche ekelhaft, lang herausgezögerten (und hier wird das Break celebriert :sleep: ) und dadurch künstlich klingende Breaks nicht leiden. Danach geht's total langweilig dahin - nix für mich. Ich wäre stark dafür wenn Simon wieder alleine bzw. als Dogzilla weitermacht. Man kann sicher nicht sagen, die beiden hätten es nicht versucht, nur find ich das Ergebnis nicht sonderlich - immerhin minimal besser als der Remix. 4/6


    Kurze Anmerkung: Muss mir nicht gefallen, warum auch, is ja nicht so, als wären das die einzigen Produzenten da draußen - hör gerade wieder irgendeinen Noname Typen (Garry Heaney - Citation) - und das Lied würd ich auf min. 5,25/6 ansetzten - und um die müsste der Track nicht mal kämpfen! :yes:

    Schon wieder ein neues Teil..."Ghost 'N' Stuff" ist super, "Lack Of Better Name" fand ich langweilig...

    Also die Version laut dem Link ist wirklich vieles, nur irgendwie nicht wirklich Trance. Da kann man echt auf der Tanzfläche einschlafen - wobei er sowas wohl höchstens als Intro spielen würde - dafür wäre es durchaus okay, wenn auch etwas lahm. "Filmabspannmusik" für eine düsteren Mystery-Thriller würde es wirklich treffen. Somit ist klar, warum der Track "So we stood still" heißt. :hmm: Allerdings kommen dann doch Drums - und ich bin als Radiohead-Believer schon wieder hellwach - das klingt dann doch gar nicht so übel!

    Ne Speed-Up-Version würde mir wohl gefallen!

    Wertung: 4/6 mit Deadmeaux-Trance-Non-Hands-Up&Non-Elektro-House-Innovative-Bonus! :D

    Kyau & Albert Remix: Nice Tolle, ohrwurmige Melodie, kein Überflieger 5/6 :yes:

    Original: Gleich gesagt: Mit den "Sign Of The Times" Tracks kann ich mich nicht so sehr anfreunden wie mit den großen "Earth Mover" Sachen. Hierbei kann ich mich wenig beschweren, sicher ist es ein leichter Track, also nicht so drückend, progressive, düster wie bisher von CG gewohnt. Allerdings fehlt der Höhepunkt, ist schon sehr nett, und für's Album wird's schon reichen - mehr sehe ich da aber nicht. 4,5/6

    Wally Lopez Viva La Puerta Cosmica Remix: Auf dem ruhen meine Hoffnungen - da der K&A Remix zwar gut war - aber mit dem Original nicht viel anstellte. Ja, was macht den Mr. Lopez hier? Tanzbar ist das ganze sicher, könnte man wohl durchaus in ein aktuelles Elektro-House-Set reinpacken - nur find ich den Remix total langweilig. Gut gemeinte 3/6 :no:

    @Steffen Martin: Warum heißt dein Wally Lopez Remix anders???

    Ronski Speed Remix: Schön melodisch (beim Break war ich noch skeptisch, ob mit nicht gleich Geknarze daherkommt), macht Spaß, gefällt 5,25/6

    Original: Ist nicht ganz meins, irgendwie möchte ich mehr Mellow haben - so bin ich halt. :hmm: Dennoch ein Track, der positiv auffällt, weil er nicht nach DJ XY klingt... 4,5/6

    0 Punkte find ich auch dreist - ich meine, da hier zumindest kein anderer Track zu 95 % übernommen wurde/gesampelt wurde - muss ich da nicht so arg draufhauen. :hmm:

    Anfangs unspekakulär, dann Synths die sehr anstrengend sind und mich total an irgendein Lied erinnern, weiß aber nicht welches. Vorallem klingt der Bass total lahm, richtig billige Drums, das alles klingt total lasch, obendrauf diese ekeligen Synths, die sich ewig oft wiederholen - so mit kommst die Nature One Hymne keinesfalls irgendwie positiv davon. Und da die Synths einfach 20x stupide hintereinander runtergeleiert werden, gibt's dafür auch nur wenig zählbares...

    1,5/6 (wird als 1 Punkt gewertet)

    Merk gerade, dass ich zu dem geilen Teil noch gar nix geschrieben habe, ist auch gut so...

    Original: Anfangs war ich nicht sooo begeistert, mittlerweile find ich den Track richtig toll, melodisch, drückend, progressive, tolle Mischung 5,5/6

    Ben Gold Remix: Kommt wie erwartet nicht an das Original ran, muss sich aber keinesfalls verstecken, zwar wurde das Soundgerüst gleich gelassen, dennoch ist "Faces" jetzt nicht mehr so progressive, sondern schön melodisch - und das sagt mir ebenfalls zu, die Vocals passen nach wie vor sehr gut. 5/6

    Edit: Und es gibt noch einen Remix - kann überhaupt nicht schaden, klasse Melodie/Vocals - da lässt sich was rausholen. :yes:

    Tenishia Remix: Tenishia Remix Kommt nicht an das Original als auch den Remix ran, nett, aber mehr schlecht als Recht. 4/6

    Original: Standardiger Aufbau, aber das Break ist wunderschön! Ja, die Mellow hat eindeutig das gewisse Etwas, melancholisch, wenn auch hoffnungsvoll. Irgendwie fast so schön, dass man heulen muss. Ohne Probleme 5,25/6 :yes:

    Ein schönes, Stichwort: ruhiges Original eignet sich natürlich perfekt zum Remixen - da erwarte ich schon einiges!

    Kim Svard Remix:
    Der klingt nicht viel anders als das Original, find ich auch gut. 5/6

    Dust & Heatcliff Remix:
    Auch dieser Mix bietet irgendwie keine wirkliche Alternative, nett, hätte man aber mehr rausholen können, als schlichtweg stärkere Drums auf/unter/hinter den Track zu packen. 4,5/6

    Original: Schön! Erinnert mich allerdings ganz stark an irgendeinen Track, der nicht nur soundmäßig sehr ähnlich ist, nur kann das herausfinden lange dauern - instrumental. Davon abgesehen klingt es nach Anjunabeat-Trance und den mag ich total gerne! Wunderbare Melodie, wunderschön!
    5,25/6 :huebbel: :huebbel:

    Andy Blueman Remix:
    Kann der da noch mehr rausholen? Wenigstens kann er die Copycat-Anklage abwenden. Was für ein gigantisches Break, herrlich! 5,5/6

    Karybde & Scylla Remix:
    Scheint mir ne gelungene Alternative zu den ähnlich klingenden Version davor zu sein. Nur Lifted diese Version nicht so Up, und da kommt dann die schöne Melodie nicht zur geltung.
    Nicht schlecht, aber ich bleibe bei #1+2. 4,5/6


    Nach diesen 2 (bzw. 3) Trance-Titeln wurde mir wiedermal eindrucksvoll bewusst (gemacht), warum ich Trance liebe und Handz-Up bzw. Elektro-House großteils scheiße ist! :D

    Also für drückende Uplifter bin ich grundsätzlich zu haben. "Aurora" baut bis zum Break sehr gut auf, totale Spannung, was denn jetzt kommt.

    Und all jenen Leuten die mir mit "Standard" oder Kopie-der-Kopie-der-Kopie-der-Kopie kommen: Is mir Wurst wie Käse - ich störe mich an solchen Sachen nicht wirklich, dass tu ich nur bei Klaas-Kopie-Traxx und teilweise an Deadmeaux-Kopie-Traxx.

    5,25/6 - schön! :huebbel:

    Is indeed schon "etwas" älter - lief zB bei TATW 251. :yes: Bis zum Break hin scheint der Track okay zu sein, aber dieses kommt dann mit ner schönen Mellow rüber, der man einfach nicht böse sein kann. Nur kommt dann nix mehr, schön ja, mehr nicht. 4,75/6

    Johan Ekman Remix: Verfällt leider nach gutem Beginn in so ne völlig langweilige, unmelodiöse Phase. Kann auch an der etwas rauschigen Hörprobe liegen - aber irgendwie keine Absichten, das Teil nochmal anzuhören. 3,75/6

    Anfangs sehr minimalistisch, Deadmeaux untypisch, wobei ich fairerweise sagen muss, dass Namen schon was ausmachen - wäre das Teil von XY würde ich wohl nach wenigen Sekunden auf das X rechtsoben klicken...

    Bis auf das schöne Break mit Streichern+Klavier kann ich wenig positives finden! Ja und das das ganze Lied so unmotiviert dahin plätschert, sind am Ende sicherlich keine 5 Points drinnen - sondern gnadenvolle 3,75/5

    Passend zum Tracktitle kann ich also ohne Übertreibung behaupten:

    "Lack of a better sound." :D

    Zitat

    Original von Southern
    Oh ich liebe diese Vocals inzwischen. Der Track für mich die Definition der Musik von Kyau & Albert! Einfach wunderbar!

    greetz West :D


    :yes:

    Zieh mir gerade ebenfalls den KVA RMX rein und der ruled immer noch, super! 5,75/6 :huebbel: :huebbel:

    Solar Stone Mix: So ein älteres Liveset der Thrillseekers rausgekramt, eingelegt et voila: 1. Track isses! :yes: Die Melodie klingt zwar dezenter und das Lied drückt nicht so wie KvA, das macht aber nix. Herrlich auch diese Synths und dann dieses Piano-Break! Wunderbar - und ich mag Ben Lost's Stimme - auch "Race Car Driver" mag ich! Und nach dem Break geht's auch gut weiter, nur fehlt mir da ein bisschen was und die Überlänge stört minimal. Dennoch klasse, 5,25/6 gebe ich gerne! :huebbel:

    Probspot Remix: Und ebenso sensationell klingt dieser Remix. Progressive-Trance Deluxe - this is love! Diese leicht veränderten Vox klingen immernoch gut ( :D), kommt aber nicht ganz an die Höchstwertung ran. 5,5/6 :huebbel:

    Gehör zu jenen Menschen, die den Track erst seit kurzem kennen ( :hmm:), dafür ne hier noch nicht genannte Version: Mark Eteson 2008 Remix - haben A&B als auch AvB gespielt - find den Track super, vorallem wenn im Break der Backsound komplett verschwindet und nur der Gesang da ist. Dazu ne dicke Bassline und wir haben 5,5/6 :huebbel:

    Aber gleich mal das Original anhören... Old-Skool-Trance vom feinsten würd ich meinen. Is aber nicht so meins, klingt mir zu alt, ich bevorzuge da doch eher das mittel-alte/mittel-neue Trance-Zeuchs. :yes: 4/6

    Original: Kracht immernoch ordentlich, klasse Aufbau/Drumming, sehr nettes Break und dann volle Abfahrt! 5,25/6 :yes:

    Filterheadz Love Distortion Remix: Das ist mal geil! Eigentlich schon so derbe verändert, dass man das Original kaum mehr raushört, aber so anders, faszinierend. Stylemäßig würde ich locker 6/6 ansetzen, da es mit der Zeit etwas nervt gibt's 5,65/6 :huebbel:

    Woods Re-Visited Mix:
    Additional Drumming könnte man sagen. Gefällt mir noch nen Ticken besser als das Original, weil hier der Main-Synth nicht auf Dauer so anstregend kommt, weil er nicht so präsent ist. 5,5/6 :huebbel:

    Holy Moly! Das war grait - und ist immer noch mehr als nett! Erinnert sehr stark an "Analog Feel" - das fand ich auch dope - dennoch sehr nices drumming, die Tapete abkratzende, verzerrte Sounds, Streicher, Action, Speed, Marcel Woods, 5,25/6, Lemon Tree - so soll das sein!

    Dann das 1st Play von 3-Sortion: Scheppert schon sehr nett in meiner Anlage, obwohl ich für normal so Draufgehämmer nicht abkann, darf Marcel Woods das. :yes: Also im Club würd das alles abräumen, aber sowas darf ich bei uns leider niemals erwarten. :dead: Is zwar nicht ganz so meins, aber dennoch mehr als nett. 4,5/6

    Hör gerade erstmals den Super8 & Tab Remix und komme zu folgendem Fazit: S-U-P-E-R! Wie schon beim tollen Remix zu "Amsterdam" schafft es das Duo eindrucksvoll, einen schon tollen - aber in meinen Ohren schon etwas totgedudelten - Track wieder zu beleben - und gefällt mir richtig gut. 5,5/6 Toll! :huebbel:

    Original würd ich 5/6 sagen - eines von Paule's besten Titeln - nach "For An Angel" - da kommt IMHO keiner seiner Tracks ran...

    Also eine Version dieses Liedes wird bei uns in der Kommerzdisse auch gespielt - allerdings ohne Vox denke ich - nen Freund hat so nen Prog am Handy, wo er Lieder identifizieren kann - da hab ich geguckt, wo da die Ratte rauskam! :D

    Radio Mix: Is jez nicht ganz mein Fall, aber schlecht nicht, hat ne eigene Marke, gute Vocals - nur passt das irgendwie nicht so mit dem Sound zusammen - die Male-Vox wie gesagt schön. Aber es trifft schon fast meinen Geschmack - nur auf Dauer in meinen Ohren etwas anstrengend - das kann ich nicht ändenr. :rolleyes: 4,75/6

    Hard Intro Version: Was ist das denn bitte die Maske? :huebbel: WIE GEIL? BITTE WIE GEIL? - und einer geht noch: WIE GEIL BITTE? WITZIG! :D:huebbel: Wo bleibt der Mäusefänger? Und noch nen Satz zum Lied: Das groovt, super, was für ein Piano! 5,5/6

    Original Mix: Ja, das ist schon toll, zwar auch im weitesten Sinne Elektro-House, aber welcher der mir gefällt. 5,5/6 werden hiermit nur noch bestätigt! :huebbel:

    Weiter so, der Mann hat's schwer drauf, entwickelt sich, sehr gut!

    Södala, hab mir vor nen paar Wochen die US-Version von "Here We Are Now" geholt...

    1-3 sind auf genanntem Album drauf...

    Album Version: Klingt zwar hörbar etwas älter. Tolle, ohrwurmige Vocals, da kann ich einfach nicht anders, als mitzusingen! :yes: "I'm serious in love, i'm serious in pain, when I try to reach the velvet morning!" Wobei man sagen muss, auf Dauer gehen die Vocals etwas auf die Nerven. 4,75/6

    Beach Vibe Mix: Ja, herrlich, wie der Name verrät, eine Chill-Out Variante, Beach Stylee, klingt halt typisch KvA, nur deutlich ruhiger. Gefällt mit etwas besser als die Album Version. 5,25/6

    Mirco de Govia Mix: Guter Aufbau, schönes, etwas verändertes Break, toll melodisch. Leider ist der Hauptpart zu kurz geraten, deshalb nur 5/6

    Megara vs. DJ Lee Radio Edit: Darf ich das hier eh posten? :D Kannte ich als aller erste Version (oder doch die Video Edit mit Damae?), jedenfalls hab ich den früher sehr oft gehört! Also damals fand ich die wirklich geil, heute machen die ja genauso übles Zeug wie der ganze Kommerzsektor. Ja, und gefällt mir immer noch, ich steh dazu. :huebbel: 5/6

    Aalto Remix: Herrlich, das ist der Remix, wenig Vocaleinsatz, traumhafte Alternativmelodie, ordentliches Tempo und ich bin weg. Ganz klar die beste Version (nach dem grenzgenialen Megara vs. DJ Lee Remix natürlich! ;) ). Und ein Klavier auch noch, super! 5,75/6 :huebbel:

    Alta Schwede, schon der Aufbau klingt alles andere als Langweilig - das sind mir die lieberen Tracks, die schon von Anfang an überzeugen können! :yes: Interessantes Break, mit wunderbarer Sommermelodie, inkl. Vögelzwitschern, herrlüsch, er kann voll brettern und dann wieder so sanfte Trancer machen - ich mag Mr. White immer mehr! Und dann schiebt das Teil doch, egal, so soll das, die Melodie da drunter gemengt - also nicht so mit Bootlegcharakter wie es zahllose Tracks vormachen, sondern gut zusammengebastelt. Wobei ich zugeben muss, dass bei mir auch die Stimmung etwas flöten ging, die knarzige Bassline will da nicht so reinpassen, da sie auch nur vorübergehend anwesend ist... :hmm:

    Ebenfalls 5,25/6

    Netter Beginn, klingt mehr als interessant, hat so ne nette Synth drin, nices Drumming. Ist allerdings schon ein aggressives Stück, das auf Dauer zu Kopfschmerzen führen kann/wird, hat aber volle Power, auch wenn's mir nicht soooo ultimativ zusagt, hat es Style, Vibe und macht Spaß! Dafür gibt's auf jeden Credits!
    4,5/6

    Vorwort: Das klingt mal überhaupt nicht nach Tiesto - so what??? Ich bin grundsätzlich der Meinung - so fern sich der Künstler nicht offensichtlich kommerziell verkauft - dass er die Musik machen soll die er will. So auch der ehemals beste DJ der Welt. Ob's dann gefällt ist ein anderes Paar Schuhe.

    Zum Track: Die Vocals passen da nicht sonderlich gut rein, hätte man entweder instrumental lassen sollen, oder dezenter einsetzten können. Der "Refrain" klingt besser, die Strophen nicht so.

    "Klingt um 4:10 etwas nach Dream Dance Alliance" :D Bitte nicht böse sein, meine ich keinesfalls als Kritik! Schiebt am Ende aber schon gut, weil a) Power und b) weniger Vocals!

    Gemischtes Gefühl, ein Dub Mix würde mir wohl mehr zusagen.

    Original: 4+/6
    Dub: sollte doch 5/6 schaffen!

    Schließe mich meinen Vorschreibern an, klasse Track, wenn er gefällt, gefällt er. Schöne Melodie, hohes Tempo. 5/6 meinerseits.

    Nun noch ne Frage zum Songtitel: Monsun heißt auf Englisch "Monsoon", also was will uns der Herr Pretkiewicz damit sagen?

    Exposure: Hat guten Druck, die dann folgende Melodie ist herzallerliebst, schön eingäng, interessanter GE-Prog-Trance. Allerdings fehlt der letzte Kick, irgendwie sind mir da zuviele Melodie-lose Abschnitte drinnen, die tolle Melodie kommt nicht oft genug zur Geltung. 4,5/6

    Metropolis: Trägt hörbar die Handschrift von Mr. Emery. Ist ein netter Track, der aber nicht weiters heraussticht, gebe ebenfalls 4,5/6, wahrscheinlich nicht so mein Stil. :gruebel: