Beiträge von Blackhole Traveller

    Die Radio Edit hat ja mit Trance wenig am Hut. Ist so einer der Tracks, der sich über die Jahre hervorragend gehalten hat, selbst Reamonn Sänger Ray find ich hier toll (die Band is ja irgendwo tief im Kommerz-Sumpf gesunken). Da merkt man wieder, was der für ne tolle Stimme hat, würde nur das rundherum stimmen. :rolleyes:

    Auch wenn's ein recht poppiger Track ist, bietet er eine sehr interessante Mischung, ist irgendwie schwer einzuordnen. 4,75/6 :yes:

    Den Paul van Dyk Mix hab ich erst viel später kennen gelernt, fand ihn zu nah am Original, aber mit Paule's Remixen bin ich noch nie wirklich warm geworden. Typisch PvD. Break ist wirklich klasse, sogar noch ne kleine Steigerung ggü. dem Original, den Aufbau fand ich nicht mehr als nett. Klingt alles ganz nett, is gar net so sehr am Original, aber irgendwie nicht der Bringer, bin nicht so der Fan vom Paule-Sound. 3,75/6 dafür. :no:

    Sehr nett, dass es einen Hiver & Hammer Remix gibt, treibt gut, mir gefällt dir geloopte Gitarre. Sehr, sehr gelungen, wie das Break in eine völlig abgefahrene Richtung getrieben wird, aber das ham sie ja schon bei "Crazy English Summer" sensationell geschafft, leider ist der Mainpart einschläfernd, hier nervt mich die fehlende Mellow, somit auch klar schwächer als das Original. 4,25/6 :hmm:

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Sandstorm ist ein Klassiker. Ist aber seiner Zeit nicht mehr ganz her. 5,5/6 gibt's trotzdem noch, hatte auch ein paar Mashups mit Sandstorm in einem meiner letzten Sets verwandt.
    Die sind richtig geil.

    Played Alive und Samb-Adigio wurden dagegen von Wetten Dass? und solchen Shows kaputt gespielt.

    Bin ich total deiner Meinung, "Sandstorm" hat sich über die Jahre gut gehalten, was "gut" ist, es gibt aber auch Tracks, die über die Jahre immer gehen, like Robert Miles "Children", aber auch gewisse Sachen, die man dann nicht mehr hören kann, somit ist es doch nicht so schlecht für 2009. :yes:

    Zu "Played-A-Live": I really like it. Und das immer noch, ich find die Mellow richtig klasse, mir egal wie kommerzig das in den Augen von wem auch immer ist, ich mag's total, vorallem weil es a) instrumental ist und b) diese coolen Drums beinhaltet, hat absolut was. "Samb-Adagio" war jetzt nicht so gut, aber auch nicht schlecht.

    Absoluter Klassiker, auch wenn's heute nicht mehr so derbe geil ist wie damals, hat der auch heute noch was. Hab ihn schon zu Chartszeiten und kurz davor gekannt, war total aus dem Häuschen, als der in die Charts ging, hab die Maxi CD zu Hause liegen, schönes Teil.

    Original Mix: Heute natürlich maßlos overplayed, trotzdem immernoch was besonders, rockt gut, interessante Elemente, klingt immernoch hochwertig, das war mal ein kommerziell erfolgreicher Dance-Track mit Niveau. Heute kann ich ihn allerdings nur noch in Maßen genießen, am besten nur hin und wieder alle paar Monate. Das Original kriegt mit Classics-Bonus 5/6. :yes:

    Um mal das Trance Classics Archive zu vervollständigen...

    Hier ein in meinen Ohren einzigartiger Sound aus dem Jahr 1998, Der Dritte Raum mit Hale Bopp, hab ich aber erst später richtig mitbekommen, auf den ersten Blick ist der Track recht langweilig, aber er baut viel Atmosphäre auf, zwar kein Überhammer, ist auf den 8 Minuten teilweise etwas eintönig, dennoch ein Outstanding Trance-Track aus dem letzten Jahrhundert. 5/6 :yes: Muss sagen, klingt auch 10 Jahre später immer noch qualitativ zeitgemäß, was man über einen Großteil der damaligen EDM Mukke nicht wirklich behaupten kann.

    Hab ma kurz auf amazon das neue Tiesto Album geschaut, 11 Bewertungen, Schnitt 3 Punkte, man spürt, wie auch andere Leute abseits dieses Forums enttäuscht sind - bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, ob's nen Chart-Erfolg mit Nelly Furtado gibt und was es für Remixes gibt, denn da sehe ich extrem hohes Potenzial - vllt. sollte ich auf ein Remix Album warten. :yes:

    Zitat

    Original von TranceBabe


    Wohl kaum, denn die beiden sind schon fast zehn Jahre zusammen.
    Da wären dann wahrscheinlich schon eher solche Sachen bei rumgekommen. ;)

    Hier gibt es im übrigen jede Menge Pics von der Hochzeit: Klick & hier: Klick

    Ma, vui siaß issa, da Herr van Büüren. :D

    Fräge: Gibt's jetzt öfters nen ASOT, wo er nicht selber anwesend ist? Oder muss er den zuhause "aufnehmen", wo ihm dann seine Frau reinpfuscht "ey Armin, so ein Tech-Trance Gehämmer will ich nicht mehr hören, pack ma mehr Trance-Pop von Dash Berlin in die Playlist." :gruebel::D

    What the Fuck? :upset: Alleine der Anfang klingt schon so schlecht, dass ich es nicht fassen kann, dass sich nach Marcel Woods Zombie Attacke ein weiter in meinen Augen guter Trance-Produzent auf ein Niveau herunterlässt, dass jenseits von Gut ist. Äh, was hat der mit dem Original gemacht? Nix, außer ein paar Töne reingefügt. Da läuft ne gefühlte Minute Original (und das mag ich, einer der besten/besseren Songs von Michael). Wäh, wenn sich der Beat so ekelig aufhängt, will ich das mit Richard auch tun. :autsch:

    Das ist keine Musik, genau sowas erwarte ich in meiner Stamm-Kommerzdisse zu hören, da ham sie auch schon vor 2 Monate ein Thriller-Bootleg oder einen Remix oder was weiß ich gespielt. Hierfür gibt's im besten Fall 0/6 - ich ziehe aber -20/10 vor, grausam, zuerst Tiesto, dann Marcel Woods, jetzt Richard Durand - warum buddel ich soviele Classics aus, sagt es mir. :dead:

    Hier ein toller Track aus 1999.


    Den Dark Moon Single Mix kenn ich schon seit langem, der ist einfach nur geil, die ham ja auch den bekannten Mix zu Marc et Claude’s „Loving You“ gemacht – ebenso klasse, auch wenn der nicht rankommt. Wunderschöne Mellow, großartiges Break mit einem Traum Piano, tolle Vocals – was für eine Stimme, sehr schön. 5,25/6 :D:yes:

    Für die echten Trance Freunde gibt’s einen Fire & Ice Remix, der aber schlechtere Chancen hat. Hässlich, was hier mit den tollen Vocals gemacht wurde. Wie erwartet ist das Teil zwar nett, aber das war’s dann schon. Kommt kaum Stimmung auf. 3/6

    Gibt noch eine Original Version, die nennt sich Original Mother Earth Mix. Aurora sind mir später nur noch durch Covers aufgefallen, „Summer Sun“ (Texas) oder „Ordinary World“ (Duran Duran) (von dem es tatsächlich einen Above & Beyond Mix) und natürlich „Sleeping Satellite“ (Super 8 Mix), aber ebenfalls ein Cover. Ist auch ganz nett, man hört das Alter, ganz nett, immerhin eine gute Remixvorlage. 4/6

    En Motion Remix: Klingt auf jeden Fall besser als der F&I Mix. Setzt weniger auf Vocals, darum netter Trance. 4,25/6

    Und ne Ballad Version, wer's gerne verheult mag. :D Find ich schön. 4,75/6

    Bei mir läuft gerade der geile Flutlicht vs. S.H.O.K.K. Mix von ner alten Future Trance, der knallt voll rein, yeah, hör ich schon ewig, ist echt klasse. Oh, volle Abfahrt, auch wenn's recht kommerziell besonders aus heutiger Sicht klingt - ich mag's nachwievor, rockt ordentlich, auch die Vocals passen, 5,25/6 :yes: Die Lange Version ist ebenfalls gelungen, nur stört mich die ekelig verzerrte Stimme gegen Outro, aber das ist nur ein minimaler Kritikpunkt, hier sieht man sehr gut, wie ein 8:10 Track auf 3:35 Minuten komprimiert wurde.

    Der Marc Dawn pres. Green Court Mix war mir ebenfalls bekannt, Green Court haben "damals" auch richtig klasse Sachen gemacht. :yes: Klingt auch richtig gut, etwas gemächlicher, was im Vergleich zu F vs. S Mix nicht schwer ist. Der Aufbau ist schwächer, da wirken die Vocals nicht so geil. Break ist gut, danach geht's typisch Green Court ab, hört man schon gut raus, aber ich mag den Style auch heute noch. Insgesamt aber etwas schwächer. 4,75/6

    Nen Martin Roth Remix gab's dann einiges später, den hatte ich als ausnahmsweise schwach in Erinnerung. Seine langsame, elektrolastige Variante find ich erschreckend lahm, dazu ein bisschen Rumgedrumme, wirkt bei mir nicht, die Vocals gehen total unter. Die Hauptmellow find ich nervig, bleibt nicht viel übrig, klingt wie ein belangloser Remix von irgendwem. :rolleyes: 2/6 :sleep:

    Push Dub Remix: Der bastelt aus dem Original eine typische mysterios-düstere Prog-Variante, hat Style, Atmosphäre, kaum Verbindung zum Original, muss sagen, die Vocals wären hier auch fehl am Platz. Ja, gut gemacht, hat definitiv was. 5/6 :yes:

    Push Remix: Wie erwartet kommt das ganze mit Vocals nicht mehr so toll rüber, dafür ziehe ich mal 1 Punkte ab - weil mich die Vocals richtig nerven, da wirkt der Hintergrund überhaupt nicht, stehen zu sehr im Vordergrund, auch wenn nur kurz, ist der Unterschied zum guten Dub einfach vorhanden. 4/6 :hmm:

    Geb euch Recht, der Remix lief vor Zeiten mal bei TATW, hab dann später auch das Original gehört und war enttäuscht, also wie immer ne klasse Umsetzung meiner Lieblings Trancer Above & Beyond. :yes:

    Original: Furchtabar annoying Gitarre, sicher ein nette Idee, aber nicht so penetrant, genau wie der Gesang, der da überhaupt nicht dazu passt. Besonders faszinierend, wie es A&B geschafft haben, eine Zeile daraus zu filtern und einen ganz eigenständigen Remix zu basteln. Ne, das Original nervt echt, alleine die durchgehend einfallslos dahinkopierte Gitarre geht mir auf die Eier, der Gesang passt nicht, und nervt auch. 1,5/6 :hmm:

    Dagegen ist der Above & Beyond Mix um Welten besser. Leider sind da auch Original Vocals drinnen, das ist nicht so toll. Allerdings nur die tiefgesungenen. Wenn's dann Richtung Refrain geht wird's aber richtig gut, voller Mitgröhlfaktor. Das Alter erkennt man, haut mich jetzt auch nicht so vom Hocker, hat auch ein paar lahme Parts, aber insgesamt doch schon 2000 eine solide A&B Production. 4,25/6

    Huch, ist der Vocal Club Mix schön oder was? WOW! Fast zum heulen schön, "and it's cold outside and I feel the winter." Beautiful, beautiful and just beautiful. Darren Tate halt, der hat's voll drauf. Geil! Die Vocals müssen da rein, diese Streicher auch, das ist ganz, ganz groß. Sag mal mindestens 5,5/6 :huebbel:

    Den Max Graham Mix fand ich nicht schlecht, war aber nicht so eingängig und wunderbar wie das Original, etwas befremdend.

    Wieder mal ein extrem fettes Teil, der Kyau vs. Albert Remix spielt mit den Vocals, clubbt gut, find das Break klasse, die Vocals stehen zuerst im freien Fall. "You find yourself in what you see." Und dann geht's ab, kommt zwar nicht mehr ganz zum Punkt, klingt dennoch immer noch klasse. 5,25/6 :yes:

    Andy Moor Remix: Die deepe Variante, ebenfalls schön. Dieses Piano passt sehr gut dazu. Auch gut, kommt aber nicht ganz an den KvA Mix ran. 5/6 :yes:

    Oh la la, was es für geile Remixes gibt, auch wenn's vllt. nicht der beste Trance Remix eines Popsongs ist, ist es einer der stylischsten, was A&B aus dem Original gebastelt haben, ist schon sensationell, ne deepe Prog-Lifting Bombe, hier stimmt alles, Dido's Stimme liebe ich, tolle Sache, Wahnsinn's Atmosphäre, würde ich einem Nachtflug gleichsetzen. :yes: Für den Above & Beyond Mix verteile ich mal locker 5,5/6. :huebbel:

    Zitat

    Original von Fairground
    Jetzt mal ehrlich, wie das Lied auch immer heißen mag, wieso wisst Ihr denn sowas? 8o

    Wie ich schon oben angegen habe - sorry für den Fehler - hab ich früher immer die B3 Top 20 gehört und auch einige Jahre danach neben Dance-Music (oder Handz-Up) auch alle möglichen anderen Sachen, like Pop, Hip Hop, Rock, alles mögliche, ich kenn mich also nicht nur im Trance-Bereich aus, sondern auch in Bereichen, in denen ich das heute gar nicht mehr will, und kenne einen Stapel von Liednamen, Lieder merken fällt mir irgendwie extrem leicht, weiß auch meistens, wenn das Radio läuft (was nur im Büro so ist), wie das Lied heißt.

    --------------------------------------------------------

    Hab mir gestern insgesamt 3x "Pare Pare" reingezogen, kann mich nicht beschweren, find die Vocals ganz gut, nicht aufdringlich, is eh viel instrumental dabei, weils outstanding is, nix was man direkt erwartet, bleib ich bei meinen 5/6. :yes:

    So, das bekannte Lied von Tarkan hieß "Shikedim", ist wohl von 1999. Was ich noch weiß, damals war noch Radiozeit, B3 Top 20 Charts jeden Freitag, Kindheitssünden halt.

    Zuerst mal bin ich der Meinung, dass man nicht zwangsläufig alles mixen muss / sollte, weil gewisse Sachen einfach nicht brauchbar umsetzbar sind. Soundmäßig geht's zurück, das ist gut. Die Vocals find ich echt deutlich besser als Nelly bei "Manos Al Aire". Ja, das passt schon, das Original brauch ich nicht, aber der Remix macht sich gut, mal was anderes, ich verstehe die ganzen - sorry - Jammerer nicht. Ich liebe auch das "Standard-Trance-Zeuchs", aber von vornherein so rumzuheulen - scheinbar hören hier Leute echt nur 24/7 EDM. :rolleyes: Von mir aus gibt's überraschend locker 5/6. :yes:

    Martin F. Lizard: Danke für's Reinstellen. :yes:

    Hier mal ein geiler Klassiker aus dem Jahr 2001.

    Crazy English Summer (Hiver & Hammer Remix): Treibt dermaßen fett, dass ich es kaum glauben kann, das Break (im Original noch so Art Chill-Out-Pop) brennt alles nieder, unfassbar, das ist es! 8o:huebbel: Dieser Break-Beat passt perfekt da rein, Zoë Johnston (bekannt von "No One On Earth") Vocals tun ihr übriges. Der Abgehpart danach ist zwar sehr melodiearm gehalten, ist aber dennoch brutal treibend, rockt meine Anlage in Schutt und Asche. Fettes Gerät - kann in meinen Augen fast schon mit den 90s Classics von Faithless mithalten - 5,75/6 :huebbel::huebbel::huebbel:

    Das Original befindet sich auf dem 2001er Werk "Outrospective", dass ich mir vor 2,3 Monaten zugelegt habe. Klasse Chill-Down-Beat-Pop, find ich klasse, hat ne total gegensätzliche Stimmung zum H&H Remix. Auch schön, aber sehr kurz. 4,75/6

    Weiters gibt's auf meiner Version als Bonus den Brothers On High Remix: Eine ordentliche Variante, der kaum als Remix erkennbar ist, dennoch eine interessante Version ergibt. 4,25/6

    B-Seite war "Tarantula" - wow, was für ein Combo! Ebenso auf "Outrospective" zu finden.

    Album Version: Ist viel länger als die Radio Edit, somit wie schon bei "God Is A DJ" ein Unterschied. Typisch Faithless, mit Maxi "God Is A DJ" Jazz, dazu hektisches Elektro-Gefiepe, tackernde Drums, da will man sofort voll abshaken. (Leider hat irgendwer bei dem Album den Bass runtergedreht, da fühl ich kaum was :no:). Dazu eine ohrwurmige Synth-Line, sehr gut. Die Album Version kommt im Gegensatz zum Single Edit nicht sofort auf den Punkt, gefällt mir aber gut. Abwechslungsreicher Track, der zeigt, was Faithless draufhaben. Klingt auch 8(!!!) Jahre später immer noch qualitativ hochwertig, up-to-date, überhaupt nicht ausgelutsch, einzigartig, grait! :yes: 5/6

    Interessant natürlich für Trance Fans der Tiesto Mix, da das Teil aus 2001 ist (jeder kennt seinen "Silence" Remix), war das Jahre vor seinem Verfall. Interessanterweise klingt der Remix vom Sound her fast 1:1 wie der H&H Remix von der A-Seite, kann mir das wer erklären??? Whatever, jedenfalls treibt der halt auch ordentlich, die Glocken-Töne hört man raus, ein paar Vocals, sonst wenig Melodie, aber geht halt richtig gut nach oben. 5/6 :yes:

    Und zu guter Letzt ham wir noch einen Rollo & Sister Bliss Big Mix, beides Mitglieder von Faithless. Find ich seltsam, eine eher unnötige, weil anstregende Interpretation. 3,5/6

    Hab mir gerade mal wieder das Album reingezogen und find es sogar noch besser als zu Beginn. Da ham die A&B-Guys samt Justine wirklich was schönes gezaubert, sehr dezent, ruhig, langsam, nur vereinzelt dancige Titel, die ich dann auch minimal schwächer fand. Textlich für den Trancebereich wirklich herausstechend. Sonst ist es aber durchgehend ein schönes Album, die Highlights machen "Miracle" und "Ashes", am "schwächsten" empfand ich noch die dancigen "Come Home" und tatsächlich "On A Good Day", dass durch den A&B Club Mix und vorallem den großartigen Daniel Kandi Mix natürlich zu einer Hymne gemischt wurde, von daher kann ich mich nicht mal annähernd beschweren. Ist alles atmosphärisch, stimmig, Justine hat ne tolle Stimme, für mich zeigt das Trio hier sein Talent, sie können Deluxe Trance machen, keine Frage, zeigen aber wieder eindrucksvoll, dass sie auch von ihren zugegeben typisch A&B klingenden Sachen Abstand nehmen können und mehr drauf haben, beeindruckend. :huebbel::yes:

    Und hab endlich rausgefunden, worin der Unterschied von "Breaking Ties" zu "Breaking Ties (Flow Mix)" liegt - der ist keinesfalls eine reine Kopie.

    Zitat

    Original von robsounds
    Nun ich muss sagen das ich mir das neue TIESTO Album gekauft habe ohne es vorher probegehört zu haben. Mein erster Eindruck bestätigt größtenteils die hier genannten Kommentare. Was ich nicht so ganz verstehen kann, ist dieser krasse Stilbruch, zu einem fast kompletten Vocal-Album.

    Masse statt Klassse - das ist ganz klar mein Fazit
    Warum Herr Verwest nun 3 min Radioversionen produziert ist mir ein Rätsel,
    Stimmung kommt da nicht auf, nur Erleichterung das die teilweise unhörbaren Tracks schnell vorbei gehen...
    Das Blackole und Tiesto getrennte Wege gehen, ist da nur nachvollziehbar.
    Ich hoffe er besinnt sich bald wieder und nimmt seine Künstlersiche Entwicklung in die richtge Hand. Gerne möchte ich wieder einzigartige Momente erleben dürfen wie auf Tiesto in Concert mit Kane - "Rain down on me" oder auf der 2006er Sensation White in Amsterdam als Special Guest mit dem grandiosen Remix. Nicht zuvergessen der Remix zu Paul Oakenfold´s Southern Sun, welchen ich noch heute rauf und runter hören könnte. Bitte wieder mehr davon......

    Ähm, ich frag mal höflich, warum hier nicht mal vorher reingehört wurde??? :gruebel: Dürfte dir doch nicht entgangen sein, dass Tijs in letzter Zeit einige schwache Remixes geliefert hatte. Wenn man im Tube reinhören kann, warum sollte man das dann nicht auch machen? Ich muss nicht ein ganzes Album komplett hören, aber ein paar Tracks in voller Länge helfen mir schon weiter, um meine Meinung zu bestätigen. Ich hab's im Thread ebenso angemerkt: Da ist kein Konzept dahinter, "Kaleidoskop", mag vllt. viele Stile vereinen, nur ham mich von den bisher gehörten (fast alle) nur ne handvoll Titel richt überzeugt, und das waren auch die mit Vocals - instrumental war überhaupt nix zu holen. Und natürlich ist da noch der gewisse Ausverkaufsfaktor, Nelly Furtado, Cary Brothers, Tegan & Sara, Jonsi, muss das wirklich sein? Insgesamt ist es sehr enttäuschend, ich werd mir bald mal die "In My Memory" holen, die hab ich noch nicht, ich hab mich bei jedem gelungenen Titel gefragt, warum er so nen - verzeihe - teilweise Müll auf das Album presst. :no:


    Gibt's mittlerweile auch schon bei I-Tunes...

    Hab mir das Teil jetzt mal im Tube komplett gegeben. Das Intro hab ich übersprungen...

    1.When Life Turns Grey

    2. Yellow Cabs (With Thomas Sagstad)
    Ist nicht mein Fall, das extrem langsame Tempo passt nicht zu Schössow. 3,5/6 :no:

    3. Evil Machines Forever
    Rüttelt sofort wieder wach, sickes Gerät, völlig krank! Mir etwas zu krank, aber doch stylisch, rockt schon gewaltig. 4,5/6

    4. The Opener
    Lief kürzlich bei TATW. Ist ein Quantensprung, von aggressiv techig zu fröhlich freundlich, macht Laune, schöner housiger Trance mit netten Effekten, deshalb auch nicht linear sondern herausstechend. 5/6 :yes:

    5. My Star
    Sehr kurz geraten, ne Radio Edit sozusagen. Grooviger Progressive Trance, die computer Vocals sind interessant, werden aber mit der Dauer etwas nervig werden, hätten dezenter draufgehört, wenn überhaupt, nen Dub wäre hier die bessere Wahl. 4,75/6

    6. A New Beginning
    Wer "Chase My Rabbit" kennt, weiß sofort, um welchen Artist es sich hier handelt. Schön melodisch drückernder Prog-Trance à la Schössow, kommt an den Hasen nicht ran, aber bisher mit ein Highlight der Platte. 5/6 :yes:

    7. Light (with Andy Duguid and Emma Hewitt)
    Da schepperts bei mir im Zimmer, mächtig Bass, wunderbare Melodie, erstmals(!!!!) Vocals - andere Alben hatten bei Track 7 schon 5 Vocals. :rolleyes: Aber das ist wirklich wunderschön! Wow, die Dame sing hier einfach perfekt, Hammer! Ob da Dash Berlin neidisch sind? Ihr poppiges "Waiting" kann da nie mithalten, tja... 5,5+/6 :huebbel::huebbel:

    "I will stay with you tonight
    Keep you safe from all you hide
    All we were was just a dream…

    Here our past is left behind
    Now our paths are intertwined
    All we were and all we’ll be…"

    8. Knor

    9. Beast
    Und wieder voll auf die Mütze. Ne, ein dezenter Schössow-Techer, groovt gut, tanzbar, gesunder Härtegrad, gefällt. 5/6 :yes:

    10. Kofola (With Robert Burian)
    Von dem Main-Synth bin ich nicht so der Fan, der Tech-Part kommt quasi aus dem Nichts, dennoch ist es ein abwechslungsreicher Track, den die beiden hier präsentieren. 4,5/6

    11. In Russia Vodka Drinks You
    Stylomat - zuerst mal einer der geilsten Tracktitel. :D Der quitschige Elektro-Main-Synth passt da gut rein, Vodka keeps flowing all the way. :p Gefällt mir, starkes Gerät. 5/6

    12. Snare
    Snare - Beware! :p Schwer einzuordnen, zuerst C64-Mellow, dann wieder voll gehämmer, eine Tour de Force sozusagen. 5/6 :yes:

    13. Kaboom
    Das ist schon eine derbe Säge, is schon etwas anstregend auf Dauer, dennoch rockt es sehr gut. 4,75/6

    14. From My Heart
    Immer noch sehr geil - nur wenn das jetzt indeed die Album Version ist...Ne, laut I-Tunes ist da eh die 7:54 Version gelistet. Immernoch sau geil, einfach ganz krass, 5,75/6 :huebbel: :huebbel:

    15. From Zero

    Fazit: Klingt doch großteils gelungen, nur 1x Vocals, und das auch noch grandios - das ist schon respektabel, wie macht er das bloß? :gruebel: Gute Genreabdeckung, mal härter, dann wieder ruhiger, gefällt mir. :yes:

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Früher hat er noch Trance gemacht und wenn er aus den letzten Jahren stammt, dann habe ich ihn zum Glück verpasst. Und aus genaus so einem Grund machen wieder einige Threads mit echten Trance-Klassikern auf. Weil sie die Nase voll von z.B. Tiestos neuen Tracks, den Popgejodel usw haben, dass sich Trance auf die Nase schreibt aber Trance nicht beinhaltet. Ich glaube, dass ist echt der Punkt. Seitdem letzte Zeit oft die Mau5 schlecht kopiert wurde oder unsere Heros schlechter geworden sind, werden hier immer mehr Classics ausgegraben. Ich finds gut.

    Absolut! :yes: Mir gefallen aktuell auch einige Sachen, aber das die wirklich so toll sind wie Classic Trance find ich nur hin und wieder, muss ich aber lange graben. Außerdem ist der heutige Trance qualitativ "hochwertiger", also klingt voller, hat mehr Bass, wenn man da so Sachen von 2001 vergleicht, versteht das wohl jeder. Wobei auch einige techige Sachen ja nix mehr mit dem "früheren" Trance zu tun haben, was tut ein SvD hier? Wird aber von Trance DJs gespielt, so auch "You & I" von Randy K, so auch "Traffic" - wo ist da der Trance? Ich hör in alles rein, ob neu, ob alt, nur wenn mich die neuen Sachen einfach nicht richtig überzeugen, greif ich auf die Classics zurück. :yes: Auch weil wie angesprochen zu viel Meaux-Style, Vocal-Trance-Pop der sich als Trance schimpft rumläuft.

    Ich kann das ganze mal kurz Off-Off-Off-Topic sagen: Ich höre sehr gerne alte Deutsch-Rap Sachen so 90s bis höchstens 2001(03) noch. Danach gibt's fast nix mehr. Warum sollte ich da rumsuchen, bis ich schwarz werde? Eben, dann zieh ich mir die Classics rein, die gehen immer. :p

    "Derb" is Dreck, braucht niemand, läuft bei mir unter Tonstörung, als Musik isses nicht eindeutig erkennbar. :autsch: Hab auch gleich ne Version der "Alpha Twins" entdeckt, die ham so nen Art Mix aus Smack My Bitch vs. Derb gebastelt - als Hardstyle-Hasser find ich das Teil immerhin besser als die Randy Sache, auch wenn ich gerade Kopfschmerzen von dem sinnlosen Draufgehämmer bekomme - ne muss ich schnell ausschalten, meine armen Ohren. :upset:

    Ooh, sehr nice! :huebbel:

    Main Mix aka Original Mix: Das Break bzw. Einsetzten der Mellow ist tatsächlich beindruckend. Muss aber zugeben, den Remix besser zu finden. Hierfür aber dennoch 4,75/6 - ein Outstanding Track, sehr interessante Form von Trance. Real Trance, ja, damit bin ich mehr als zufrieden. :yes:

    Den Lemon8 Remix hingegen kenne ich schon länger. Herrlicher Beginn, wie düster progressive das Teil reinstampft, faszinierend. Nach 4 Minuten treibt dann der Main-Synth rein, wow, bewegend. Klasse Track, outstanding, atmosphärisch, 5,25/6 :yes:

    Huch, da war ich total planlos, "Sync In" kannte ich schon, die Radio Edit, hätte ich nie so hoch eingeschätzt. :p

    Tomcraft Remix: Oldskool Oldskool. Muss man wohl direkt erlebt haben, bei mir geht das Teil links rein und rechts wieder raus. Nicht sonderlich mein Fall. Prob. zu technoid... :hmm:

    Original Mix: Ja, das hämmert schon deutlich besser. Wobei es insgesamt auch nicht mein Fall ist, Kai Tracid's Techno Sachen auf "Skywalker 99" fand ich auch nie so Überhammer. 4/6 it is. :p

    Zitat

    Original von uridium

    War ich bis heute taub? .. :gruebel: .. denn genau diesen Mix kannte ich bis eben gar nicht .. kommt aber m.E. nicht an den "Solarstone Club Mix" ran ..

    :D Danke, damit habe ich mal die 1. Bestätigung für das hier (aus dem Ferry Corsten "Punk" Thread)

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller

    Gegenfrage: Wenn so ein Klassiker weniger Posts hat, als gewisse aktuelle Tracks, die halt gut sind, aber nicht darankommen, find ich das auch nicht fair. Ich höre gerne ältere Sachen, da die mich sicher fläshen, auch neue Sachen, aber wenn ich Lust habe schreib ich was rein. Außerdem bin ich mir sicher, dass nicht alle Leute hier im Forum zwangsläufig "Punk" kennen, ist immerhin schon 7(!!!) Jahre her, somit werden Leute auf das Teil aufmerksam. Man merke: Gute Musik ist nicht alt oder neu, sondern gut oder schlecht. :yes:

    So, um mal einen aktuellen Track nachzuwerten ( :rolleyes:), hier meine Meinung zum Gareth Emery Remix, dass der nicht an den klassen Andy Blueman Mix rankommt war klar. Find ich ne interessante Interpretation, wobei für mich das Teil "nach oben" gehört, deshalb is ne downe progressive Variante jetzt nicht ganz so mein Favorit, dennoch brauchbar umgesetzt. 4,75/6

    Hat der Armin auch mal gespielt. Das Original kenn ich jetzt glaube ich nicht, find den Remix aber gut, die Vocals sind nicht unbedingt im Vordergrund, gefällt mir überraschend gut, normal mag ich Jerome Is-Mae nicht so übermäßig. Stimme da Fairground zu, die Vocals bräuchte es nicht, könnte auch als ganz eigenständiger (ist das möglich, kenn das Original nicht?!) Track laufen. 5/6 it is. :yes:

    Der Dousk Mix gehört imho in die Kategorie Musik, die eigentlich furchtbar langweilig dahin dümpelt, und somit bestenfalls Durchschnitt wäre. Nur ist "Twelve" irgendwie anders, hat das gewisse Etwa. Find die Stimmung, die "12" vermittelt einfach klasse, grooviger, chilliger Progressive, ohne Stress, mit dezenten Melodiefragmenten, diese nur leise wahrnehmbare Geige passt auch super dazu, kurzer Break mit einer Stimme, wirkt alles sehr stimmig. Mehr ist da eigentlich nicht - und doch gefällt mir. 5/6 :yes:

    Dogzilla Pure Filth Remix: Düster, böser Proggy, der die DSOTM Vibe wohl am besten rüberbringt. Richtig fläschen tut mich der Mix nicht, irgendwie kommt da keine Stimmung bei mir auf. Nette 3,5/6. :hmm:

    Beim Axwell & Sebastian Ingross Re-Mode muss ich fragen, was zum Henker das jetzt ist, klingt teils sehr nervig in meinen Ohren, sonst so lahmes Elektro-House-Gefiepe, damit machen sie sich keine Freunde, somit gibt's 1,5/6, aber rein für die vom Original übernommen Abschnitte. :dead:


    Nun zu den brauchbaren / guten Mixen.

    DJ Shog Remix: Ich hatte, als Shog erstmals aufkam, nie ein Problem mit ihm, im Gegenteil, seine Eigenproduktionen als auch Remixe gefielen mir. Heute sicher nicht mehr so überragend, und seit "Another World Pt. II" und so Dream Dance Alliance Gelumpert ist er mir. Sein Mix peitscht mal ordentlich nach Vorne, gehalten im damaligen Cosmic Gate "The Drums (B2B)" Stil, fand und find ich nach wie vor gelungen. Das Break ist dann eine Steigerung zum nicht überragenden Trackaufbau. Insgesamt gute 4,5/6 - allerdings nicht sein bester Remix. :yes:

    Viframa Remix:Ist die trancige Variante, geht das ganze gemächlich an. Gefällt mir vom Aufbau her am besten, schönes Break, aber auch danach geht's wunderbar weiter, schöner, leichter Uplifting-Trance. Verdient der beste aller Mixe, 5,25/6 :yes:

    Original Mix: Ist ganz nett, aber irgendwie nicht wirklich mit Tiefgang, find die Vocals allgemein nicht sonderlich toll, das Break ist auch schräg, solide Nummer. 4/6

    Zitat

    Original von LastOne

    Was findest du arm? Hat sich da wer wirklich drüber aufgeregt von uns? Nur vergessen sollte man es halt net .... gibt auch genügend andere die in ihrem Namen produzieren lassen... gibt aber auch genügend die es selbst machen... und die haben dann doch etwas mehr Herzblut drin für meinen Geschmack.

    Man wirds ja wohl mal erwähnen dürfen ;)

    Nö, das find ich absolut okay, ich find's aus Sicht von Tiesto arm, aber mir selber gefällt das auch nicht, ich meine, wenn einen Leute so blöd anmachen von wegen "Ja, die DJs können nix, die spielen keine Instrumente" und so, und dann kommt raus, dass die zu faul sind, in Music-Progs rumzutipseln, dann ärgert mich das schon. Trance is für mich die "ehrliche" Musik, also nicht wirklich auf Optik des Interpreten (is mir schnurz ob mir der gefällt, aber der Popmarkt...), Stimme (er selber singt ja net), Videos, Kommerz, Radio, getrimmt. Naja, mir soll's ja insgesamt egal sein, da Trance besser klingt als vieles da draußen, will ich mir das selber nicht verderben. :p

    Zitat

    Original von LastOne

    Hab mich auch schon gefragt ob er seinen Produzenten nicht mehr so auf die Finger schaut, er gewechselt hat ... oder wohlmöglich doch noch die Verantwortung für den Kram übernehmen muß...

    So, da ständig Leute schreiben, Tiesto habe (einen) Produzenten, mal ne Frage: Warum zum Henker ist das überhaupt nötig? Äh, was ist dann der Unterschied zwischen Britney Spears und Tiesto? Sie singt, tanzt, fertig. Er spielt seine Tracks fertig. Das ist dann exakt das gleiche, irgendwer bastelt einen Track, Tiesto nickt und sein Namensstempel kommt drauf. Äh, was soll dieser Bullshit, ich find das arm. Wieviel Tiesto steckt in Tiesto? :gruebel::rolleyes:

    Vom Original war ich damals irgendwie genervt, hab's auch net wirklich mit PvD Radio Edits.

    Der PvD Club Mix groovt aber immer noch gut, zwar ist es sein typischer Sound, den hört man auch bei Laustärke 1 immer noch raus, und es ist ein sehr eingängiger Mix, der auf eine wiederholende Tonfolge setzt. Dennoch find ich das Teil nett, geht schön entspannt dahin, dazu nur dezente Vocals. Sicher nicht sein stärkster, macht aber dennoch gute Laune. 4,5/6

    So weit ich das mitgekriegt habe, geht's da um die DVD, die bei der Anjunabeats 7 dabei ist, oder?

    Die 11 (!!!!!!) € für Anjunabeats Vol. 7 hab ich auch schon mit Freuden gelesen, bitte, wie geil, für Vol. 6 / Anjunadeep Vol. 01 hab ich noch wer weiß was bezahlt - das ist aber sensationell und dazu ne DVD. Aber die wissen halt, was man den Fans bieten muss, wobei es für mich immer ein Fixkauf war. :huebbel:

    Preis sollte aber tatsächlich richtig sein, der Engländer zahlt umgerechnet 10 €, ich hab kurz nachgeguck: Ein Import würde mir mit Versand 13 € kosten. :yes:

    Wenn wir schon im "Pulsar" Thread über diesen Track hier sprechen, es aber einen Thread gibt, werd ich was schreiben...

    Ich kenne das Original als auch Megamind Mix, Push hab ich auch mal gehört, erinnere mich, dass der seltsam klang.

    Original:: Kenne ich noch von einer Future Trance, ja, da sind hin und wieder kleine Schätze drauf. :yes: "Back To Cali" klingt einzigartig, also vom Stil her wirklich geil, die 2. Melodie, die um die Minute einsetzt, find ich klasse! Insgesamt ist es auch aus 2009er Sicht ein schöner Picotto Release, gewisse Lieder altern ja schlecht, aber das klingt erstaunlich frisch, dafür 5,25/6 von mir. :yes: Geht immer wieder, höre ich persönlich gerne, zeitlos, einzig der Schluss ist grausam, aber wenn's nur das ist...

    Megamind Mix: Ich tu mich bis auf den treibenden Aufbau schwer, hier den Unterschied zum Original Mix rauszuhören, jedenfalls gefällt mir diese Version ingesamt nicht so gut wie das Original. 4,5/6

    Push Remix: Düsterer Prog-Style à la Push. Anfänglich noch gar nicht richtig einordbar, vorallem wo ist das Original? Die Vocals hätte der Herr M.I.K.E. mal besser weggelassen. Dann ist da das Original, gefällt mir aber keinesfalls besser, nicht mal gleich. Naja, nett ist es schon, aber die Original-Mellow gefällt mir besser. Nicht schlecht, aber irgendwie ist das Original auch schwer zu mixen. 4/6 :hmm:

    Butterfly Remix: Ist eine Hardtrance Variante, ist aber viel zu Dancelastig / kommerzig, und hat so komische Töne drinnen. Ist ganz nett, aber viel wurde da vom Original nicht verändert. 2/6