Beiträge von Blackhole Traveller

    Also dass ist doch dieser typische Balearic-House mit etwas Trance Sound, so Danzel, Underdog Project... Ne, sofort hört sich das sehr komerziell an, so Elektro-House, ohne den Elektro-Sound in etwa ( :D), zu offensichtlich getrimmte Vocals. Also ich würde meinen, "Te Te" ist großzügig als trancebar auszulegen, in meinen Augen nur vertretbarer Baleraric-House-Dance Mischmasch - und gehört somit in den Abfluss. :yes: Vocals sind nicht mein Fall, insgesamt ist mir das Teil zu aufdringlich. Solide ~ 2,5/6 im Musik-Ranking im Trance-Ranking fällt der Track aber auch mit 1/6 gnadenlos durch. 1x gehört und raus... :dead:

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Weil die Jungs aus UK und nicht aus Holland kommen. ;)
    Dort scheint die Herangehensweise der Vermarktung von Trance noch etwas anders zu sein, was auch irgendwie gut ist. Zwar finde ich diese ganzen Konzert-DVDs auch klasse aber wenn ich an Fatboy Slim " Big Beach Boutique " denke, würde mir mehr gefallen wenn A & B eine derartige DVD rausbringen. Denn dabei zählte einzig und allein die Musik, dass tolle Publikum und die wunderbare Strandatmosphäre ohne komische MCs und den ganzen Killefit. Diese Concerts nudeln sich allmählich aus und machen aus den DJs Popstars was ame Ende häufiger musikalische Abstriche mit sich bringt ( das haben wir ja bei einem ganz besonders gesehen).

    Hast du jetzt nicht ganz richtig verstanden: Durch die "A Dog With A Smile" DVD sah man ein paar Auftritte, da gingen die 3 Jungs in kleineren Clubs gut ab, und nen MC, der reinlabert, brauch ich nicht, wobei ich fairerweise sagen muss: A&B sind 3, Tiesto 1, das macht schon einen Unterschied. Muss nicht unbedingt ein kompletter Konzertmitschnitt sein, so mehrere Ausschnitte aus verschiedenen Clubs irgendwie zusammengeschnitten wäre doch ganz lässig. Atmosphäre wäre wichtig, da braucht es echt keine Lasershow und so Trara. Mal sehen, ist mir aber nicht so primär, lieber weitere Tracks der Jungs und am besten ein 2. A&B Album. :yes:

    Bei dem Titel ist mir sofort eingefallen, hat die Dame jetzt nen Cover am Start?

    Downtempo Club Mix: Die ersten Sekunden bestätigen mir das auch. Und ja, ist das Jan Johnston? :gruebel: Klingt ja übel. Mit dem schönen Original von Tasmin Archer (4,5/6) kann es bei weitem nicht mithalten, wenn man ein Cover macht, müsste zumindest mal die Stimme passen. Geiler Text, aber leider versemmelt es die Dame voll. Somit 2/6 - alle für den schönen Sound und den schönen Text. Wirkt total gehetzt, sie singt den Text gefühlt doppelt so schnell, furchtbar. Vorallem weil es ein Cover ist, wiegt es so schlecht. :no:

    Ganz ursprünglich lernte ich den Track aber durch die Version von Aurora kennen (die mit "Summer Son", "Ordinary World" usw. scheinbar komplett auf der Coverschiene fahren) und zwar den geilen Super8 Remix (5,25/6), hier passen die Vocals perfekt, klingt einfach alles simmig, und auch das Singtempo stört überhaupt nicht. :D Wobei die Original-Aurora Version auch müllig klingt.

    Kenneth Thomas Remix: Nimmt den Großteil der Vocals raus, gut so. 4,5/6

    Robert Vadney's Blamed Remix: Ja, der Mensch hat schon einen gelungenen Mix für Lens "Beyond The Shadows" zu verbuchen, schön düsterer Progressive, Synthies flirren durch den Raum, wicked! :D So wiet so gut, nur hat das nix mehr mit Sleeping Satellite zu tun, somit 4/6, aber auch sonst ist es zwar interessant, aber insgesamt nicht der Bringer.

    Nat Monday Remix: Insgesamt eine schöne Variante, mit viel Flächen und fast keinem Text. Da die Mellow auch alternativ ist, hat das mit dem Original nüschts zu tun. Nette 4/6

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    War ich auch schon drüber gestolpert - und überhaupt nicht erfreut. :no:

    Der Original Mix ist nett, aber irgendwie wenig bewirkende Vocals in einem poppigen Gewand. Warum muss er eigentlich ständig Vocal-Tracks machen? Bitte mehr Trance, lasst euch da mal wieder was innovatives einfallen, statt diesem ständig präsenten Pop-Trance - "just stay for a while, let me hold you tonight. just open your eyes, you will see the light." Ja, den Text hab ich übrigens geschrieben, als ich in der Volksschule war. :rolleyes: Nett, aber von Armin erwarte ich eigentlich mehr, soundmäßig zu seicht. Gut gesungen schon, und gegen Ende sogar besser, aber insgesamt springt der Funke nicht über. 3/6 :hmm:

    Das Original hab ich auf 3 Punkte abgewertet, weil es mir so gar nix gibt, nun gibt es einen Alex M.O.R.P.H. Remix. Die Vocals wirken jedenfalls passend zum neuen Gewand, schöne Pianofetzen, klingt wirklich gut/besser. Wiedermal bleibt die Frage, warum Armin so poppige Originale produziert. Hier stören mich die cheesy Vocals samt very Hands-Up-Cheesy-Vocals nicht mehr so schlimm, weil die Melodie vom Alex einfach mehr funkt, dennoch wäre ein Dub schon besser. Der röhrende Abgehpart kommt aus dem Nichts, wirkt wie ein Kontrast, passt da nicht so rein. Somit werden es solide 4,25/6 => Geht absolut besser. :hmm:

    Zitat

    Original von milhousinho
    Alles durchstöbert und keinen Thread gefunden. Bin ich blind? :gruebel:

    Falls doch irgendwo einer existieren sollte, dann bitte den hier löschen.

    Habe gerade beim durchstöbern meiner Festplatte diese Schätzchen wieder entdeckt. Für mich ist der Gnomus Reconstructed Remix immer noch ein wahres Meisterwerk und verdient die volle Punktzahl!

    Ja, Millhouse, kommt davon, musst deine Brille aufsetzen. :D


    Ne, keine Sorge, gibt's nicht. Allerdings hab ich gleich 2(!!!!) Threads zu "Cosmicman - I Love You" entdeckt - welcher Mod hat da wieder geschlafen? :rolleyes: ;)

    Was die schlechte Audio-Youtube so klingen lässt, gefällt mir, wobei dieses "I Love You" nicht wirklich sein müsste. Sonst klingt es aber gut, irgendwie weg von Electro-Ferry, mehr Old-Skool. Vorab 4,75/6 :yes:

    "Bastillon" fand ich vorab mal besser als "90", dass mir zu eingängig daher kam. Nen geiler Clubburner ist es in jedem Fall, richtig böse, auch wenn's mich nicht umhaut, wäre es ein astreiner Club-Burner, ohne Frage. In meinen Augen der "Let Me Think About It" Effekt: Home find ich das okay, aber nicht mal hörenswert, im Club geht es derbe ab. 4/6 - immerhin beweist Sander Fielvalt. :yes:

    Coole Sache, schon gehört, gleich ins Ohr gegangen, aber Maxi Jazz / Faithless gefallen mir generell. Alex zeigt nach dem wunderschön fröhlichem "Sunset Boulevard" nun auch mit deepem Prog-Lifting sein können. Groovt richtig gut. Break passt gut rein. Auch der erfrischend anders als man sich zu Trackbeginn erwartete hatte Hauptteil geht gut ab, nur nerven mich so lange Drummroller, find ich richtig ekelhaft :autsch: Der Abgehpart ist dann okay, insgesamt kein Überhammer, aber ne solide Produktion. 4,5/6

    Hab heute meine "ASOT Classics Vol. 4" erhalten, nun läuft CD 2, Track 2, Airscape "L'esperanza" und ich denk mir so: Okay, schreibste mal was. Gesagt getan, schockierend: Ich finde keinen Thread. :no:

    Ich rede vom Armin van Buuren Remix, der wirklich sensationell ist, richtig schön, einzig dieses "Let's get uppa" nervt, aber nur für Sekunden. In meinen Augen eine der Top 5 Produktion von Armin, tolle, leicht melancholische Mellow, werd auch mal in das Original reinhören. Ein wunderschöner Trance-Classics aus dem Jahr 1999. 5,5/6 (6). Grait! :huebbel:

    Dem Orignal Mix könnte ich auch im Falle des nicht gefallens keinen Vorwurf machen. Interessant gebastelt. Klingt nicht schlecht, aber irgendwie find ich den Main-Synth etwas nervig. Solide Nummer. 4/6

    Die Red Edit sollte nun schon was grundliegend anderes bringen. Tut es aber nicht wirklich, find ich ehrlich gesagt recht laff, nicht mal mehr Power kann ich der Mellow zuschreiben, somit nur Average 3/6.

    Also die Vocals sind eher ätztend, die Mellow wirklich schön, groovt schon outstanding. Der düstere Grummelpart ist nicht ganz optimal, aber doch solide. Irgendwie ne schwierige Nummer, wirklich funken will sie wie fast alles von K&A nicht. 3,75/6

    Der Cosmic Gate Remix kann zwar die Unruhe des Original beheben, dennoch hätte ich einen treibenden Remix à l a "Home" lieber gesehen. Das Break wartet allerdings mit langweiligen Meaux-nahen Sounds auf, so Soft-Trance-House oder so, der Chorgesang könnte wirklich im richtigen Gewand total episch kommen, die Vocals punkten jetzt nicht so übermäßig, stören aber keinesfalls. Immerhin geht's danach mehr ab, was aber irgenwie so überhaupt nicht mit dem Intro-Part zusammenpasst. Hat zwar ne gute Bassline, sonst dümelt er aber zu nett dahin, für mich sind CG immer herausstechend. Hätte man mehr machen können, gute Ansätze auf jeden Fall. 4,25/6

    LOL: :D

    Wenn eine "Three 6 Mafia" Produktion mit Tiesto-Beats beginnt, dann würde ich das doch eher Tiesto feat. schreiben. Ich find's so schlecht, dass es schon wieder witzig ist, als auch zeitgleich traurig, dass Tiesto in einem Bulk von Hip Hop Fressen steht, yeah. Okay, hat niemand drauf hingewiesen, dass es der Tiesto's Feel It On The Floor Remix ist. :aha: Äh, ja und meine Meinung? Hm, da ist ja der Durchschnitts-Elektro-House Track eingängiger als das Teil, nervt nicht, kann aber irgendwie gar nix, ich brauch keine Vocals, aber das ist schon öde³. Für den 1. Hördurchgang würde ich sagen: Okay, ist ja nett, tut niemandem weh. Für den 2. imaginären Durchlauf gebe ich 1,5/6 mehr wirklich nicht. :hmm:

    In das Original werde ich reinhören, mal sehen, langweiliger kann es nicht sein, mit Vocals würde ich 3/6 als möglich erachten. ;)

    CD One
    1. Answer 42 feat. Belinda Frank - Pink Houses (Vox-Dub Edit) 4,5/6
    2. Boom Jinx & Jaytech – Milano 4,5/6
    3. Boom Jinx & Andrew Bayer - To The Six 4,75/6
    4. Oliver Smith – Pacific 4,5/6
    5. Solarity - Terminal 6 4,75/6
    6. Dirty Vegas - Tonight (Above & Beyond Remix) 5/6
    7. Reeves - Call of Loneliness 4,5/6
    8. Oliver Smith – Cadence 4,75/5
    9. Velvetine - Safe (Wherever You Are) 5,25/6
    10. Cold Blue - Mount Everest (Dennis Shepherd Remix) 4,5/6
    11. Anhken - Green Line 4,75/6
    12. Above & Beyond – Anjunabeach 4,5/6
    13. Paul Keeley - Paper Jet (Bart Claessen Big Room Remix) 5,5/6
    14. Mat Zo - Nuclear Fusion 5,175/6

    Solider Auftakt, 1-4 durchaus gelungen, aber keine Knaller. „Terminal 6“ erweist sich als Bass-Bombe, bleibt zumindest besser im Ohr. Erstes Highlight ist der A&B Mix von „Tonight“, wobei mir der dann doch etwas zu eintönig geraten ist. Noch besser Velvetine’s „Safe“, selbst wenn es der 2. Vocal-Track ist, hebt er sich ab. „Green Line“ von Anhken kann mit seinem besseren „Taste“ nicht mithalten, solide. Danach hätte es einen Kracher geben sollen, ja eigentlich müssen, doch A&B selber sorgen mit bereits gehörtem Sound für wenig Begeisterung bei mir, auch nach mehreren Durchläufen bleibt die Nummer nett, aber fast schon die schwächste Produktion des Trios. Erst die letzten beiden Nummern gehen als absolut Replay-würdig durch, zum einen röhrt „Paper Jet“ im Bart Claessen Remix durch meine Speakers, danach erfreut mich das kürzlich entdeckte „Nuclear Fusion“ von Mat Zo, ersguterjunge.

    Fazit: Naja, den 4-Punkte-Schnitt schaffen natürlich alle Tracks, wirklich hervorragen tun nur 4 Titel, passenderweise auch die letzten beiden, denn CD 2 wird definitiv besser sein. 5/6 sind schon großzügig. Schnitt: 4,78/6

    CD Two
    1. Mike Koglin Vs P.O.S. – Autumn 5/6
    2. Sunny Lax – Misgrey 5,25/6
    3. Nitrous Oxide - Aurora (Sunny Lax Remix) 5,375/6
    4. Mat Zo – Default 5/6
    5. Mike Shiver & Aruna - Everywhere You Are 5,25/6
    6. Super8 & Tab – Irufushi 5,25/6
    7. Cold Blue - 30 Degrees At Midnight 5/6
    8. Lange presents Firewall – Wanderlust 5,5/6
    9. Nitrous Oxide & Adam Nickey - Moon Dust 5,375/6
    10. Adam Nickey - Callista (Stoneface & Terminal Mix) 5,25/6
    11. Daniel Kandi - Venice Beach 5,5/6
    12. Activa presents Solar Movement - Eclipse (Mat Zo Remix) 5,3,75/6
    13. Dan Stone – Fahrenheit 5,375/6
    14. Cold Blue – Downhill 5,25/6

    „Autumn“ baut groß auf, Summer’s over, bietet aber leider nur einen kurzen Melodieausschnitt, danach folgt nettes Drumming. „Misgrey“ gefällt mir etwas besser, kommt gut. Sunny Lax zeigt sein können auch auf „Aurora“, das Original ist halt typisch N20, treibt aber richtig geil, die Mellow is hammer, auch wenn’s ne andere Umsetzung ist, gefällt sie mir richtig gut. Mat Zo is the man, beweist auch mit seinem 2. Track, dass er auf einem guten Level produziert. Aruna’s Stimme lieber ich, da kann auch die erste Vocal-Production punkten, richtig schön. „Irufushi“ mochte ich vorher schon. „30 Degrees…“ find ich ebenso schön. „Wanderlust“ ist mir letztens bei TATW aufgefallen, phatte Bass, do you believe that, einfach nur geil! Highlight! Dazu passt „Moon Dust“, very nice! Ebenso very beautiful „Callista Remix“, bleibt länger im Ohr. Daniel Kandi gelingt es auch für ihn leicht untypischen Sounds einen Ohrwurm zu basteln, sweet as Kandi, grait. Mat Zo strikes again, klasse Remix. Dan Stone überzeugt total, „downhill“ geht’s ins Ziel.

    Fazit: Wie erwartet ist CD 2 klar besser, eigentlich jeder Track bekommt eine bessere Wertung. Die Überhämmer finden aber nicht statt, ich sehe diese Ausgabe schwächer als die letzten Ausgaben, für 2009 ist es ohne Frage eine qualitativ hochwertige Compilation, insgesamt gesehen aber nix neues, wirkliche Klassiker, die auf eine Anjunabeats 200 passen würden, sehe ich hier kaum. Würde hier 5,25/6 sagen, also doch klar besser als CD 1. Schnitt: 5,26/6

    Heute ist endlich meine “Anjunabeats Vol. 7“ aus England angekommen, hatte aber noch keine Zeit reinzuhören – Review könnte vllt. am WE folgen…

    Die DVD „A Dog With A Smile“ hingegen hab ich schon angesehen…

    22-minütige Doku: Interessant, aber sehr wirr zusammengeschnitten, schön zu sehen, dass die Jungs Spaß haben, Klavier spielen und die Livebilder sind beeindruckend, sonst war’s nicht schlecht, nettes Extra, hat mich ja auch nix extra gekostet, somit okay. Above & Beyond sind nicht ohne Grund meine Lieblings-Trancer, dazu noch OceanLab, down to Earth Typen, I simply love them. Der Cliff oder Clint, der Wedding-DJ nervt mich allerdings nur noch. Natürlich meine Frage, warum es noch keine A&B in Concert gibt, die Jungs voll abgehen zu sehen fände ich sehr interessant.

    Als „Extra“ das Music-Video zu „Lonely Girl“ – wenn schon ein Dance-Video, dann bitte so was, auch wenn’s simpel ist, wirkt es doch ganz nett. Und ein kurzer Bericht über den A&B Baloon-Trip…

    Vorab kann ich sagen, dass CD 1 die "deeper" Seite ist, freut mich ganz besonders, dass "Tonight" von Dirty Vegas im A&B Mix drauf ist. :yes: Wenige Vocals hab ich beim kurzen Durchzappen gehört. "Anjunabeach" ist immer noch nur "gut", aber absolut kein Knaller, zu recycelte Sounds, sie können es so viel besser! "Paper Jet" (Bart Claessen) röhrt schon mal derbe, freu mich das auf der Anlage voll aufzudrehen - mein Future Favourite! :D Huch, und das kürzlich angehörte und für absolut gelungen empfundene "Nuclear Fusion" kommt mir dann am Ende der CD 1 entgegen - nice!

    Auf CD fällt mir gleich "Aurora Remix" positiv auf. Schön dann Aruna zu hören. "Irufushi" ist sicher ein Highlight, schönes Teil. Yeah, "Wanderlust" ham die Jungs kürzlich bei TATW gespielt - ich war schon beeindruckt - geiles Teil, klasse Mischung - 5,5/6 :huebbel: "Moon Dust" ist auch sehr schöner Uplifting-Trance. "Callista Remix" ham sie ebenfalls gespielt, klasse, "Venice Beach" ein weiterer Höhepunkt. Eigentlich dann auch die letzten 3 Titel.

    Pre-Fazit: CD 1 muss ich noch genauer anhören, CD 2 ist auf jeden Fall mein Favorit - bin halt "eher" (was aber nicht stimmt, ich kann eigentlich alle Trance-Styles) ein Uplifiting-Fan, zumindest bevorzuge ich Anjunabeats vor Anjunadeep (die ich dennoch zuhause stehen habe und grundsolide, und durchaus gut finde). Well done Boys! :yes:

    Zitat

    Original von a'ndY
    Blackhole Traveller, ich hab mich zwar bei einigen deiner Kommentare tot gelacht, also ich finds echt cool was du da geschrieben hast, allerdings muss ich dich fragen ob du eh weißt dass es bei dem Voting (theoretisch) rein ums DJing geht, nicht darum wie gut jemand produziert :p:D

    Ist nicht böse gemeint, viele Leute voten für Produzenten die sie mögen (ich selbst auch^^), aber dass Tiesto immer noch so weit vorne ist kann ich sehr gut verstehen, zumindest wenns ums DJing geht, da hat er vor ein paar Monaten hier in Wien ein Set hingelegt, meine Herren, das war das bisher beste Set das ich je gehört habe :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Und die die sich über ATB wundern: Als DJ hat ers ziemlich drauf :)

    Okay, dass hatte ich jetzt nicht so ganz bedacht. Is mir schon klar, dass ein DJ - sagen wir mal Armin - selber viele Vocal-Pop-Trance Sachen bringen kann, dafür aber mit seinen Sets einfach rockt, ist ein klarer Unterschied. Das Tiesto auflegen kann, will ich gar nicht anzweifeln. Zu Tiesto war ich nur der Meinung, dass er wegen seiner aktuellen Platte weggehört, was er bisher geleistet hat war mehr als beeindruckend, nur bin ich wie andere Leutz auch, derzeit nicht so gut auf ihn zu sprechen. Hab aber selber zu Armin geschrieben, dass er durch ASOT 400 seinen Platz verdient hat - durch seine Eigenproduktionen wäre es in meinen Augen nicht gerechtfertigt... Aber Hauptsache, du hast deinen Spaß gehabt. :D

    Naja, also ich hab ja auch abgestimt...


    1. Above & Beyond => Platz 4 - damit kann ich leben, immer noch Top! :huebbel:
    2. Moonbeam => Platz 76 - freut mich, geiler Style, innovativer Mischung. :yes:
    3. Aly & Fila => Platz 22, Japp, super! :yes:
    4. DJ Eco => Das ist dann schon enttäuschend. :no:
    5. Daniel Kandi => Platz 87 is zwar nicht so ganz das Wahre, aber wenn er neu dabei ist, schön. :yes:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------


    So, nun aber zur Liste:

    1. Armin the only Trance- God ;) => Für ASOT 400, und ASOT hat er es sich doch verdient, auch wenn ich andere Trancer besser finde als ihn...

    2. Tiesto => Aus heutiger Sicht gehört der weg, und zwar ganz weit runter. :dead:

    3. David Guetta => Und diese Karnevals-Fratze gleich ganz ausradiert => Yeah, du sexy Bitch, jezt bist du Platz 3... :boxing:

    6. DeadmeauX => War immer dabei, zwar nicht immer mein Fall, aber abwechslungreich, was man nicht über jeden DJ so sagen kann...

    14. ATB => überrascht mich, von dem hatte ich zumindest wenig gehört, wobei ich auch kein wirkliches Interesse hatte, seine neuen Sachen hör ich nur noch zufällig...

    19. Cosmic Gate => Is geil, auch wenn sie bis auf ihre tollen Remixes mir mit dem neuen Album nicht so zusagen, da war die Earth Mover viel geiler, dennoch, alleine dafür, dass sie schon seit über 10 Jahren dabei sind. :huebbel:

    26. Benny Benassi => Gibt's den immer noch? Dachte der wäre schon satisfied...

    42. Simon Patterson => Freut mich, brettert meist gut, aber trotzdem melodiös

    63. Leon Bolier => Is bitter, schon ein starker Absturz, mag ihn dennoch immernoch...

    77. Rank 1 => Re-Entry is auch interessant...

    79. Marcus Schössow => Hat er sich verdient. :yes:

    Dahinter noch "Super8 & Tab", "Sied van Riel" und "Alex M.O.R.P.H." neu im Boot - gut so.


    Kann ich mich nicht beschweren, bis auf Franz Guetta ist kein DJ drinnen, der mir auf die Eier geht (wobei der Guetta auch schon gute Sachen gemacht hat, so ist das ja nicht), kann ich mit Leben... :yes:

    Original: Unknown...

    Happiness Happening 2009: Playing...Also anfangs clubbt das Teil gut nach Vorne, schönes Break, leider sind da Vocals, ich hab generell nichts gegen Vocals, nur ist es Trance-Sektor halt immer ein Hop oder Drop, kann funktionieren, mal sind sie essentiel und mal nicht. "Everything will be perfect, tonight and forever, la la la la la la." Das könnte auch aus einem x-beliebigen Kirmes-Krocha stammen, ich würde einen Dub besser finden, denn das Soundgerüst find ich wirklich stimmig, klingt nicht ausgelutscht, sicher singt die Dame nicht besonders viel, trotz der schönen Stimme passt es nicht. :hmm:

    Somit: Vocal Version: 4/6 :hmm:
    Dub würde 5/6 bekommen. :yes:


    Find ich persönlich immer schade, wenn zwanghaft versucht wird, in eine Produktion Vocals zu pressen, die verpoppung tritt dann oft genug ein, Trance definiert sich meist durch den Sound alleine, diese la la la Vocals wirken dann meist wie in 10 Minuten hingerotzt... Aber Lange hat es mit "Out Of The Sky" schon richtig gut gemacht...

    LOL

    Was sagts ihr dazu? Also das Original ist ihr bester Track, geil, kult, hat volle Power. Talkin' bout "Smells Like Teen Spirit".

    Wird hoffentlich kein Remix sein, wäre schon peinlich. Ich find's schändlich, sowas zu bringen, klingt einfach nur billig. :sleep:

    Oh my motherf****** Gosh, Tiesto ist für mich jetzt mal passée, aber ihm wird es wohl egal sein was seine Produzenten mit "seiner" Musik, äh seinem Namen machen. Ich gebe zu, "Flight 643" war bisher nicht so richtig meins, aber das hat der Track nicht verdient, vorallem die Heulsuse Milian, "Let's go", geil.

    Tiesto - Flight 643 (für alle die's nicht kennen)

    Na dann, was für ein Absturz. Aber Tiesto kann's egal sein: Massig Kohle, kommerzieller Erfolg, an Ecken und in Charts, wo's vor ein paar Jahren niemand gedacht hätte - und die alten Real-Fans, die ihn schon seit seinem "Silence" Remix kennen tauscht er einfach mit den noch zahlreicheren neuen Fans aus. Somit kann sich der 40 Jährige Tijs nun bald zurückziehen - er hat wohl ausgesorgt... :hmm:

    :rolleyes: et :boxing: et :hmm: et :upset: et :sleep: et :dead::dead::dead:


    Ich find die Aufregung/Aufmerksamkeit berechtigt - schließlich war er "einer von uns" - da macht man sich Sorgen! Ich mach mir auch Sorgen, wenn ein Künstler, den ich bisher immer sehr gerne gehört habe, der Klassiker gemacht hat, plötzlich total versumpft. :no:

    Original Mix:Bam oida, des schiebt aber gewaltig, I feel some real bass. :yes: Klingt gut, vorallem dieser Break-Beat Break Part groovt ungemein, dazu eine wirklich schöne Mellow, mit einem surrenden Bass unterlegt - also alleine wenn ich da jetzt an Rex Mundi denke - nur diese ekelig aufhängen Übergänge zum Mainpart mag ich nicht leiden. Sonst ist eine gelungene Progressive-Nummer, die genug Abwechslung bietet, um öfter gehört zu werden. 5/6 :yes:

    Rex Mundi: Oh, oh, den(?) mag ich - sein "Sin City" Remix hat voll reingehauen. Wirkt anfangs etwas seltsam, nur Drum, aber so langsam schleichen sich dann Melodiefragment rein. Bis auf ein paar schöne Pianotupfer stellt sich das Rex-Mundi-Feeling nicht so richtig ein, deepe Bassline, schöner Sound dennoch, treibt auch gut nach Vorne. Break passt. Danach bleibt's ganz gut, aber irgendwie nicht mehr. 5/6 also.

    Ha, schön mal wieder Vocals bei Bolier zu hören. :yes: Den Original Mix finde ich gelungen, was bei Leon Bolier bis auf seine techigen Ausflüge eigentlich immer mindestens der Fall ist. Das Break kommt wirklich gut, die Vocals hätten nicht unbedingt sein müssen, kommen aber doch gut, verleihen dem Instrumental noch mehr Tiefe. Rollt gut, hat Leon gut gemacht! 5,25/6

    Subsphere Vocal Remix: oder Subsphere Dub Mix: Geht die Sache progressiver an, find das Tempo etwas langsamer. Die Vocals kommen jetzt nicht mehr so zur Geltung...selbiges gilt für's Break. Wirkt irgendwie bremsend, auch wenn der techy-proggy Mainpart gut klingt, kann es dem Vergleich mit dem Original nicht standhalten. Hat gute Phasen, aber doch zuwenig. 4,25/6

    Und dann ham wir noch den Precursor Dub Mix: Tempo gefällt mir hier sofort besser, treibt besser, dazu eine düstere, angriffslustige Bassline und tanzbares Drumming. Es folgt ein schönes Break, das hier nicht von den Vocals gestört wird (die mir aber beim Original gut gefallen!). Der Abgehpart ist düster, verstörend, verwirrend, richtig abgedreht, aber wer will nur Standard? Eben. Da surrt es, flimmern Soundeffekte durch die Boxen, dafür geb ich gerne 5/6. :yes:

    Also ich gebe zu, kein Depeche Mode Freund zu sein, die ham schon nette Sachen, "Dream On" und "Precious" zB, oder "Peace" im SvD Remix ( :p ) aber so ganz warm geworden bin ich mit dennen nicht, besonders die alten 80s Songs kann ich überhaupt nicht ab, aber ich bin open-minded.

    Das Original ist zwar nicht mein Fav 80s Song, aber doch gut, Dave hat ne tolle Stimme, da gibt's nix, gebe mal 4,5/6, find ich doch ganz stimmig...entspannt, nicé Sache. :yes:

    So, natürlich interessiert uns der Gabriel & Dresden Mix am meisten...Leider gefallen mir da andere G&D Sachen besser, wenn ich da an "No One On Earth" denke... weiß net so Recht, irgendwie kann der Remix nix, ist ganz nett, aber nicht wirklich mehr. :no: 4/6

    Die Andain Version finde ich irgendwie sogar nur durchschnittlich, hebt sich dann gar nicht mehr aus dem Mittelmaß ab, 3/6. Nur zur Info: "Beautiful Things" war und ist klasse. :yes:

    Zitat

    Original von Trancemarv
    Sers,

    Dagegen weiß ich nicht was M.O.R.P.H. nach dem Break macht? Meine armen Ohren :dead: mMn zerstört das technoide Geholze den ganzen Charme des Songs bzw. die schönen Vocals :no:

    Alex M.O.R.P.H Remix 2/6 sry!


    MfG

    Servas zurück, ich teile deine Meinung, klingt wirklich schön, und was für eine schöne Stimme Ashley hat. :D Aber das "Geholze" oder "Gebrettere" passt einfach nicht. Eigentwirklich wäre es mehr, aber dafür dann auch nur 3/6. :hmm: Hör auch noch in die anderen Mixe rein...

    Immer noch geil, "Now let the music be your only GOD!" Yeah! Also da braucht mir keiner was erzählen, kommerziell hin oder her, hoch und runter, kreuz und quer - es bleibt in meinen Augen ein Klassiker von DuMonde - und die Vocals finde ich auch super! Original staubt 5,5/6 ab. :huebbel:

    Den Cosmic Gate Remix kannte ich damals zuerst, rockt auch noch derbe, zwar fast schon Old-Skool, aber klingt gut, das in jedem Fall. Aufbau ist ganz okay, erst die nach dem Break folgende, brummende Hard-Trance Mellow ruled dann schon ordentlich. Nur dieses Klappern passt da irgendwie so gar nicht rein, wirkt störend. Summt schon ordentlich, heute nicht mehr 100%ig mein Fall, gebe aber auch weil's schon classical Material is 4,75/6

    Ne ne, DuMonde waren schon immer geil, ich mochte auch "cold" oder "kalt". Die deutsche Version finde ich etwas besser, also "cold", bei "Let me Out" the same. Zieht gut nach Vorne, geiler Text, immer noch. "Ich Will Raus" war auch klasse. Soundtechnisch gelungen, aber nicht überragend. 4,75/6

    Aktuell gibt's ein sogenanntes Mÿon & Shane 54 Refill vom immernoch tollen Original. Ich war positiv überrascht, Myon & Shane sind die populärsten "Trance" DJs, die mir am wenigsen zusagen, also ich meine, sie treffen regelmäßig an meinem Geschmack vorbei. Ihr Mix hält sich sehr am Original, ist trancig statt techig, find ich zwar unnötig, aber dennoch ne brauch- als auch hörbare Umsetzung. 4/6

    Furchtbar, ich kenne den Markus Schulz Mix gar nicht, wird aber später nachgeholt...

    Für den Solar Stone Mix gebe ich locker 5,5/6 - der kommt locker luftig leicht daher, mit Chill-Gitarre, ganz großer Track. Auch diese dezenten Vocals stören überhaupt nicht. Treibt gemächlich dahin, volle Entspannung. :huebbel:


    Heutzutage würde ich mir ein bisschen Sorgen machen, wenn ich von einem Markus Schulz Remix höre, damals war das natürlich ganz anders. Sehr, sehr nice ist die jetzt deepe Gitarre quasi mit Echo, dazu ein tiefer Bass. Also eigentlich hätte ich überhaupt keine Chance gesehen, je den Solar Stone Remix überhaupt zu berühren - aber das ist schon kool. :yes: Überragend nicht, aber definitiv ne sehr interessante Version, dafür gebe ich mal 5/6. :cool: (:cool: - die nervige 8) ist draußen - danke! :huebbel:)

    Also, wenn ich einen Titel wie "I'm not God" höre, denke ich eher an ein treibendes, düsteres Progressive/Tech-Monster - aber nicht so netten Trance von Shan. Nicht falsch verstehen, aber was sind das für langweilige Vocals? Wenn man selbst Leute mit Englisch-Grundschulkenntnisse beleidigt, dann kann's das nicht sein. Geiles Piano-Break, bitte ein Dub vom Shah Mix. "I'm not god, maybe I have tried to be." Ja, also das wäre viel, nur instrumental. Dafür gebe ich konsequent 3/6, und genau weil ein Dub um einiges besser wäre - würde durchaus 4,5/6 kriegen mehr aber auch nicht, weil der Mainpart recht laff ausfällt. So wirken die Vocals wie ein nerviges Beiwerk à la "Till The Sky Falls Down". Und hier find ich die total penetrant.

    Tenishia Mix: Geht das Thema immerhin düsterer an, was mir dann doch passender zu den Vocals klingt, vorallem sind diese nicht so sehr im Vordergrund. Hier stört der Text auch nicht mehr so arg, das Break ist nicht so gut wie bei Roger, dennoch möchte ich auch hier einen Dub haben, besser als Shah, vllt. sogar, sagen wir 4 Punkte, ein Dub käme durchaus auf 5/6. Hätte mir den Track auch fertig anhören sollen, bevor ich poste, der Abgehpart ist nicht das Wahre. ich gehe somit runter auf 3,5/6, auch ein Dub würde da kaum was retten.

    Oho, was für ein Klassiker - natürlich meine ich den Above & Beyond Remix! :huebbel: *Sing* "For A Girl...In This World* Boah, die A&B Version is ja die vom Video, war damals schon begeistert, wobei ich das Original gar nicht kenne. Klingt natürlich noch nicht so ganz ausgereift wie heute, man hört das Alter etwas raus, macht aber wenig, blubbert schon dahin, tolle Mellow, schöne Vocals, ich mag nicht viel von Madonna - das schon. :yes: Allerdings haben sie schon bessere Track gebastelt. 5,25/6 :yes:

    Das Original hatte ich nie bei Youtube gefunden, eine Live Version ist vorhanden. Kommt nicht ganz an den Remix ran, würde ich aber auch mit 4,75-5/6 versehen. :yes:

    Den Paul Oakenfold Mix kannte ich gar nicht. Seltsamer weise findet man überall unter dem PO eigentlich die A&B Version. :rolleyes: Eine progressive Variante, so leicht Tribal. Sofort fällt auf, das die Vocals da nicht sonderlich gut harmonieren, statt fröhlich geht's Mr. Oakenfold düster an. Das war es im großen und ganzen, langweiliges Gedudel, ohne die Vocals würde man es nie mit Madonna in Verbindung bringen... 2,5/6

    "Deep Down" zuletzt hat mir gut gefallen...

    Entanglement ist ein minimal gehaltener Progressive Trance, kann mich irgendwie so gar nicht überzeugen, dümpelt fast bis zu Minute 4 so dahin, erst etwas Melodie gefällt mir dann schon besser, dennoch bleibt dieser langweilige Background Synth. Is nicht meins - solide aber kein Überflieger 3,75/6 :hmm:

    Mal schaun, hier gehn die Meinungen von "geil" bis "lahm".

    Ich zähl mich zur "mag das Original" Fraktion, allerdings wurde es massiv overplayed, und ist halt Pop, besser aber genauso schlechter als vieles, dennoch gut, ihr bester Song. :yes:

    Carl B. Remix: Anfänglich klingt das schon gut, nur die Vocals sind so verschneller worden, was mir etwas sauer aufstößt. Also ich muss sagen, die Geschwindkeit ist mir ein Dorn im Augen, wären weniger BPM drauf, könnte ich was mit anfangen. Also instrumental wäre es glaube ich ~ 4+ Punkte wert, so ist es war eine nette Idee, aber wie schon über mir angedeutet wurde, sind nicht alle Pop-Tracks zwangsläufig Trance-tauglich. Der Schluss ist sehr langweilig. 3,5/6 (3) :hmm:

    Also der Track ist schon faszinierend, 1998, also schon "uralt" und klingt immer noch sehr schön. Die Vocals mag ich sehr gerne, kann mich hier aber auch mit einer instrumental Version anfreunden, weil die doch schon sehr oft wiederholt werden uns sich somit abnutzen. VOX Version kriegt 4,75/6 Ist wirklich ärgerlich, weil die so präsent sind, weniger ist hier definitiv mehr.

    Instrumental: Muss sagen, der Track wirkt ohne Vocals gleich ne Spur besser. Hat ne tolle Stimmung, klingt für sein Alter erstaunlich frisch. 5,25/6

    Unglaublich, dass es hier keinen Thread gibt, eine meiner Lieblings Rank 1s, wenn nicht sogar die beste. :yes: (Übrigens auch besser als "Awakening" - hatte ich vergesse zu erwähnen ;) ). 2001 erschien das Teil auf K wie Kommerz Kontor - ja, damals halt...


    Die Radio Edit kann mit wunderbaren Vocals punkten, die da reinmüssen, wunderbar, also die Dame hat ne Mörderstimme, erinnert mich auch an "SymSonic". Und die großen Lyrics möchte ich auch erwähnen, ganz toll! :yes: Beautiful, hierfür 5,75/6 :huebbel:

    Dub Mix: Ist auf der bald erscheinenden "A State of Trance Classics Vol. 4" drauf - sollte ich bald erhalten. :yes: Build-Up is net so überragend, das Break dann aber sehr schön. Hab ich jetzt den Dub erwischt, wie gesagt, find ich die Vocals hier essentiell, hier klingt das Drumming zusätzlich noch recht altbacken - hoffe, die Vocal Version von der ASOTC4 flasht mich mehr, dieser fehlt Energie, Vocals. 4/6

    Sunday Afternoon Rework: Eine Down-Beat Variante, dafür entschädigen die Streicher für vieles, oh my gosh. Allerdings kommt das Break nicht so geil rüber, da es zerschnitten wurde. Nette Version, aber nicht so toll wie das Original. 4,5/6

    Damals fand ich den Track nicht soooo übermäßig, vorallem, weil ich der abgehackten, also nicht flüssigen Mellow nicht so viel abgewinnen konnte. Damals wusste ich allerdings auch noch nicht, wer Rank 1 eigentlich sind, und dass die 8 Jahre später einige geile Trancer gemacht hätten. :D

    Ich hab immer noch massive Probleme, Cygnus X "Superstring" (Rank 1 Remix) und diesen Track auseinander zu halten, ich war mir lange zeit sicher, dass es sich um die selben Tracks handeln würd. :gruebel:


    Original Mix:Baut schön auf, kann ich jetzt mal nach längerer Sendepause aus 2009er Sicht neu beurteilen. Was mich mal sehr nervös macht, ist der Aufbau, der sich beim 8:14 Original auf sage und schreibe 4 Minuten erstreckt. :hmm: Äh, dann kommen Pianotuper, und es hat immer noch nicht anfangen. Is heute ganz nett, aber keinesfalls die beste Rank 1, "SymSonic" und "Beats@Rank-1-dot-com" find ich besser. Sogar vllt. "L.E.D." - der aber noch älter werden muss, um das genauer beurteilen zu können. Ist schon zu oft gelaufen, und diese abgehackte Mellow fand ich nie überragend. 3,75/6

    Ferry Corsten Remix:Fängt sehr ähnlich zu seinem "Clear Blue Water" Mix an. Bringt aber zumindest beim Aufbau etwas Frische rein. Auch im Break kann er die abgenutze Mellow durch was weiß ich erhöhtes Tempo im Ferry Style verbessern, nur dieser hoch-sägende Streicher hätte da nicht reingemusst. Muss sagen, dass ich eine Steigerung zum Original feststelle, auch wenn Ferry deutlich bessere Mixe hatte. 4,75/6

    Cosmic Gate Remix: Noch aus ihrer Hard-Trance Phase, dreschen da ordentlich rein - but I still like that. Und dieses Drumming find ich immer noch sehr geil. :yes: Ich hab mir diesen Mix noch nicht überhört, auch wenn er kein Überflieger ist, weil das Original auch mit CG Beats nicht besser klingt. Schade, somit nervt es auch eher, als das es gefällt. 4,25/6

    Benicio Remix: Der 1/2 Rank 1 Remix geht das ganze technig an, ich sach mal, Hauptsache was anderes. Ja, dafür kann ich vllt. noch einen Punkt locker machen, nervig, billig, unnötig, 1,5/6 :dead:

    Hier bin ich von der 2.0 Version zum Original gekommen. Kommt für mich nicht an "Spring" und "Reality" ran - ist dennoch ein gelungener Track. Is mir zu etwas schnell (= empfinde ich als auf Dauer anstrengend), Break ist schon nett, so richtig flashen tut es mich nicht. 4,5/6

    Redemption 2.0: Deshalb bin ich auch der einzige, dem das Remake mehr zusagt - kann ich nicht ändern. :no: Jedenfalls sägt das Remake gut, so wie "Deep Down Below", da ich es nicht sooo schnell mag, trifft diese Version meinen Geschmack. 5,25/6 :yes:

    Chakka Chakka: Crazy. Hier wird auch die Melodie von "Redemption" angedeutet, schweift dann aber deutlich ab. Hämmert aber zu stark, 3,75/6.

    Wonders Of Life: Find ich da schon etwas besser. 4,25/6