Beiträge von Blackhole Traveller

    Stand für mich immer im Schatten von "Can't Keep Me Silent (DuMonde)" - warum eigentlich? :gruebel: Weil ich da unten was von "Vocal-Trance-Well" lese: Mag schon so sein, nur sind diese Vocals in meinen Ohren einfach herrlich - klasse Stimme, nix schmalzig, verpoppt usw. Kann man sich im Gegensatz zu gewissen Today-Productions mehrfach ohne Abnutzungserscheinungen anhören. :yes:

    Darren Tate mag ich. Er selber hat den Darren Tate Remix für 2009 gebastelt. Da kann ich mich nicht beschweren, sein Projekt. Wie schon gesagt, Angelic hat eine wunderbare Stimme, schöne Lyrics, macht Spaß! Darren bastelt ein sanftes tranciges Gewand darum, find ich schön, geht durchaus mit der Zeit, geht dennoch keine sonderlichen Kompromisse ein. 5/6 :yes:

    Radio Edit: 9 Jahre alt - und kein bisschen leiser. Vocal-Trance - na und? Klingt doch geil! So muss Trance klingen. Wobei da schon zu viel gesungen wird - somit 5/6

    Der Rank 1 Mix klingt schon etwas altback, kommt nicht ran, solide. 4,5/6

    Nen Whirlwing vs. Stevie Bond Remix gibt's - gibt mehr Stoff, geht aber schon etwas in den Dance-Bereich. 4/6

    Daz Bailey Remix: scheint auch aus '09 zu sein. Klingt nahe MauX-Style, hält sich seheeer stark am Original. Hm. Weiß net. 3,5/6

    Und noch nen '09 Mix: Corderoy Vocal Remix - Ja, äh, eine unnütige Knarz-Variante - eine verschlimmbesserung - dafür für das Originalbauteil 2/6 + 0/6 für die Ersatzteile. :autsch:

    Die Mixe finde ich jetzt nicht, wobei der ATB Mix wohl nix sein wird, wohl nicht so ganz zufällig zustandegekommen ("Fields Of Love") - ham ja beide ihre eigenen Gitarren ATB-Gitarre u. die York-Gitarre. :p


    Die Video Edit (4,5/6) ist solide, ich bevorzuge den deutlich treibenderen SOS Radio Mix - war mal auf ner FT drauf - you know what that means. :D 5,25/6 In jedem Fall: Klasse York-Gitarre.

    Nen Watergate Club Mix gibt's auch noch und nen Airwave Mix, den gab's auch im Tube, war scheinbar auf der "Mercury Rising" mit drauf. Klingt stark, schöner Prog-Trance, stimmig, hält sich nicht mehr besonders viel ans Original, verwandelt aber die Elemente in eine gelungene Neu-Interpretation 5/6 :yes:

    Dieses Candy-Stück hat eine interessante Entwicklungskurve durchgemacht: Anfangs fand ich es gut, aber nicht besser, doch es entwickelte sich schnell zu einem weiteren Kandi-Kracher, auch wenn es nicht 100% typisch nach ihm klingt. Ist mittlerweile eines der leider wenigen Highlights der Anjunabeats Vol. 7.

    Schleicht sich verhalten zum Beach hin, dort angekommen verzaubert es uns mit einer wunderbaren Candy-Mellow mit melancholischem Einschlag. 5,25/6 :yes:

    Auf "My Lexicon" bin ich vor geraumer Zeit gestoßen, lief mal als ASOT Radio Classic und hab ich mir dann auch auf der ASOT Classics Vol. 3 geholt. Stylepunkte sind extrem hoch - geht immer wieder, macht süchtig, klingt innovativ (ja, auch 2009!), stimmig, klasse Teil! 5,25/6 :yes:

    Oops, den 16 Bit Lolitas Mix hätte ich jetzt fast unterschlagen. Wäre besser gewesen, ist okay, fängt die Stimmung des Originals so gar nicht ein. Ich komm mit dem dümpel Sound der 16BitLoitas Remixes nicht so klar - "On A Good Day" ham sie auch nur so mittelmäßig hingekriegt. Egal. 3/6

    Zitat

    Original von Timo K.

    Nochmal zur Info:
    Es existiert kein Sean Tyas Remix für "Broken Tonight". Es handelt sich dabei um den Alex M.O.R.P.H. Remix, der von diversen Leuten im Internet falsch benannt wurde.

    Gruss
    Timo

    :D Leider hab ich den Tyas Mix nicht bewertet, da könnte man dann gleich mal überprüfen, ob es Leute gibt, die Tyas automatisch schlechter bewerten, aber den selben Remix unter M.O.R.P.H. besser. :D

    Huch, noch nix geschrieben, so geht das nicht! :no:

    Original: Haut einfach von Anfang an voll in den Magen, die Atmosphäre ist schon unfassbar dicht, dem Track möchte ich nicht im Dunkeln begegnen. :D Wobei ich die Vox zwar mag, der Dub Mix dann doch sehr interessant wäre, weil mir da zu viel gesungen wird. 5,25/6

    Joop Remix: Die düsteren Vox passen hervoragend zum düster-treibendenden Tech-Gewand von Joop. Beginnt verhalten, steigert sich aber schnell, passende Melodieansätze. Wobei die Vocals mir etwas zu viel sind, da wird ja nur noch gesungen. Sonst rockt das Teil schon, vom Sound her fehlt mir aber etwas für ein absolutes Highlight. 5/6

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Cover kann man wohl nicht genau sagen, weil diese Stelle von Cars nur ja nur zwischendurch im Track einsetzt... Die Melo im Break und der Gesang sind ja völlig anders. In der Electronic Music landen ja häufig irgendwelche bereits bekannten Samples in einen Track....Aber hier finde ich die Stelle von Cars nicht wirklich passend zum Rest der Chicane - Produktion. Irgendwie ist der Typ im Moment total auf 80 es Trip......Obwohl ja Offshore auch von den 80es inspiriert war. Nämlich von Don Henley " Boys of Summer ". Aber da war noch eine komplette Eigenständigkeit herauszuhören. Es ist nur die musikalische Inspiration die in Offshore hörte.

    Hätte er nicht komplett "Hoppipolla" gecovert, hätte ich auch absolut nix gesagt. Abgesehen davon, dass es mir nicht gefällt, passt es ja durchaus zusammen, ist ne nette Sache, einen Track so zu recyceln, dass es mir nie aufgefallen wäre - wobei ich das Original auch nicht kannte. Von "Boys Of Summer" bin ich noch nie zu "Offshore" gekommen - ich mag beide Lieder. Und selbst wenn es ne Inspirationsquelle war, hat er es sehr gut gemacht. Ich hab nur ein Problem, wenn das jetzt alle machen...

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Diese komische Synthiemelodie, die dazwischen auftaucht ist übrigens von Gary Numan " Cars ". Dachte schon: " Das kennst Du doch aus irgendeinem 80er Track "

    Was jetzt? Wirklich? Heißt also exakt: Nach "Poppiholla" - einem 1:1 Billig-Cover von Sigur Ros hat er nun wieder gecovert? Aha, passt ja zum aktuellen Trend, wo einfach alles verwurschtelt wird. Hm, da fällt mir nix mehr ein. :dead: Danke für die Info. Find das Original doch ganz okay, auf jeden Fall besser als das Remake, dem ich hiermit 2/6 verpasse. :autsch:

    Gary Numan "Cars"

    Original: Huch, mit dem hob i jez net g'rechnet. :D Muss da mal nachfragen, in wie fern das ins Bild des Tranceforums passt? :gruebel: Ich bin grundsätzlich für viele Stile der EDM offen. Dieser Track - zumindest das Original - gehört in 2. Kategorie, also das geht mal gar nicht. Der Gesang macht das ganze sogar noch schlimmer. :no: 1,5/6 So, mir ist jetzt schlecht, ich hör ständig so ne Flöte im Kopf. :D

    Paul Kalkbrenner: Och nö, muss das Gesinge sein? Also das geht bei mir nicht, stößt komplett auf taube Ohren. :dead: Nen besseren Beat hat Kalke schon, kein Frage. 2,5/6


    Nö, sorry, nicht mein Fall... :no:

    Life auch mal bei ASOT ist aber schon ne Zeit her - hat mir nicht sonderlich gefallen.

    Die Vocals wirken total unpassend zu den progressiven Synths. Und wirklich toll klingt die Dame auch nicht, lallt ihren Text runter, wirkt so heile Welt. Ne, was dann kommt, klingt nur noch ätzend in meinen Ohren, Chicane hin oder her, sorry, das gefällt mir nicht. 2,5/6 :no:

    Because (The Remix): Coole Stimme, klingt erfrischend. Ferry's Style hört man raus, ist aber schön angenehm mit den Vocals verbunden. Sehr hübsches Break, wobei es dann wieder etwas zu langatmig ist, dennoch gefällt. Denke, ein Dub-Mix wäre durchaus besser. Ne schöne Nummer, der trancige Ferry hat uns nun schon länger wieder, ich finde, er war eigentlich immer auf einem guten Level, kann mich kaum an Tracks erinnern, die mir nicht gefallen haben. 4,75/6

    Because (Original Dub Mix): Also bis zum Break hat mir die Vocal-Variante schon besser gefallen, wirkt schon ziemlich leer als auch ereignislos. Insgesamt find ich den Vox-Mix besser. 4,25/6

    Klingt ein bisschen Oldskool. Ich find die komischen Drums und den einen Klapper-Effekt nicht so toll, klingt in meinen Ohren irgendwie nicht "sauber". Klingt insgesamt nett, mir sagt der Sound aber nicht wirklich zu, klingt nen bissle angesaubt, das gewisse Etwas fehlt mir auch. 3,75/6 :hmm:

    Also ich find Wippenberg's Sachen immer okay, am geilsten war sein "Needs To Feel" Remix, sonst fand ich "Back" noch sehr lässig. "Chakalaka" hatte starke Ansätze, war mir aber insgesamt zu lahm - was auch auf "Pong" zutrifft, lief bei ASOT bereits. Geht so in die Pryda-Ecke, typische Wippenberg-Synths, nettes "Break", danach blubbert es ein bisschen, bissl Bass & Beats und feddisch. Nett, find ich ehrlich langweilig, zieht sich dann auch noch über ne halbe Ewigkeit... 2,5/6 :hmm:

    Den Tocadisco Remix hab ich mir auch gleich angehört, hm, noch netter, spricht mich gar nicht an, gibt mir überhaupt nix. 2/6 :hmm:

    Aurosonic Remix: Sehr schöner Vocal-Trance, Kate Louise Smith hat ne wirklich schöne Stimme, boah, is das WOW! Auch wenn's so der Maux-Style is, find ich es sehr gelungen. Tatsächlich sind die Vox hier essentiell. Also ich sag mal, wenn der Background-Sound noch besser kommt, dann wäre da echt mehr als die guten 5/6 drin. :yes:

    Und ein Moonbeam Remix? Schupa! Gefällt mir besser, auch wenn es schon recht harmlos dahindümpelt, die können auch böse/techy/minimal - dennoch hat es wie eigentlich immer das Moonbeam-Feeling, dazu großartige Vocals - 5,25/6 :yes:

    Der Gilbert Renoir Pres. Dyor Remix ist auch ganz nett, der Bass dudelt hier aber etwas unmotiviert im Hintergrund dahin. 4,75/6


    Sehr schöner Release, mit erfrischend bezaubernden Vocals!

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Also die Vocals sind eher ätztend, die Mellow wirklich schön, groovt schon outstanding. Der düstere Grummelpart ist nicht ganz optimal, aber doch solide. Irgendwie ne schwierige Nummer, wirklich funken will sie wie fast alles von K&A nicht. 3,75/6

    LOL! Da hatte sich wohl wer in meinen Account gehackt. :D WTF! :autsch: Ähm, groovt, rockt, bis auf etwas lahmes Outro/Intro haut das Teil schon gewaltig rein, geiler Chor, unnötige Vocals, dafür drückt der Mainpart richtig geil, dazu eine Hammermellow. 4,75/6 Wäre noch Spielraum nach oben, wenn da nicht das Intro/Outro wären.

    Dem Cosmic Gate Remix gebe ich , die Mellow ist herrlich, dazu fehlen noch diese kratzigen Sounds, wirkt sehr harmonisch, leider ham sie den Chor so runtergedreht, dafür find ich die Vox "I love you" jetzt nicht mehr so aufdringlich. Auch der clubbige, aber doch gefühlvolle Abgehteil gefällt mir, wenn er auch nicht an den K&A Original rankommt. Da die Melodie einfach so schön ist, mach ich aus 4,75/6 nun verdiente 5/6. :yes:

    Den Jerom Isma-Ae Mix find ich okay, ist eigentlich recht gleichwertig wie das Original, insgesamt wohl sogar besser, weil er nicht die typischen Sounds verwendet.

    Leider gelingt Nitrous Oxide nicht wirklich mehr auszuholen, das Original würde ich jetzt verhältnismäßig zu den fast immer geilen A&B Sachen mit 4/6 abwerten, da bleiben in etwa 4,75/6 für N²0 übrig. Die Melodie ist ganz nett, aber auch nicht das Wahre...

    Was ich mich erinnern kann, fand ich letztendlich den Original Mix langweilig und den Cosmic Gate Remix gut.

    Original Mix: Ist mir auch schon entfallen, dass ja Rank 1 mit Armin van Buuren einen Track gemacht hatten. Sehr technoid, dümpelt anfänglich unspannend dahin. Bis zum Break ist es wirklich nix. Sehr geile Streicher, auch die Vocals gefallen mir, zwar nicht keine schöne Stimme, dafür aber ein cooles "This World is watching me". Das war's dann schon, quitsch-Töne zerstören jegliche Stimmung, irgendwie aus heutiger Sicht gar nix, würde nicht der Name stehen - dann wäre es nicht mal hörenswert, schon erschreckend schwach, und ich hab nicht unbedingt was gegen Tech-Trance. Für die Streicher gibt's eigentlich alle Punkte. 2,5/6 :hmm:

    Cosmic Gate Remix: Original +1 in jedem Fall. Also die Streicher sind schon bewegend, richtig schön, auch die Vocals wirken. Find diese Laser-Synths geil, die nur so durchschwirren, natürlich die zerhackten Vox, eh-oh-eh-oh-e. Tackert zwar etwas monoton dahin, clubbt dennoch deutlich besser als das lahme Original. Erinnert mich etwas an "Analog Feel". Hab ich da jetzt was verpasst? Wieso hat den der Remix mehr Vocals als das Original? Oder sollte ich nicht soviel multitasken ;) ? Hammerbreak, boah, was für Streicher. Danach isses zwar nicht so dick wie es sein könnte, dennoch insgesamt deutlich besser. 4,75/6

    What If: Schön, nur zündie die Mellow nicht so ganz, wobei das Piano einfach nur schön ist - und dann schon diese kleine Schwäche locker ausgleicht. Wunderbares Break, Gitarre und Piano - hebt sich ab. 5/6 :yes:

    Amazon (Ferry Tayle & Stephan R Remix): Melodisch zwar nicht überragend, dennoch treibt das Teil wirklich geil nach Vorne, wobei die Mellow schon sehr oft wiederholt wird. Wird leider sehr schnell öde, hätte man eine Alternativ-Melodie oder gleich ein paar andere Töne, meinetwegen ein paar Pianotupfer oder so mit einbauen sollen, leider läuft sich der Remix schnell fest, weil einfach nix mehr kommt. 4/6

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Als nächstes hat er jetzt einen Remix für Dada Life - Lets Get Bleeped Tonight herausgebracht. Ich erspare es dem Trackbereich, dafür nen extra Thread zu öffnen. Ich muß ehrlich gesagt brechen.... :autsch: Schlimmer gehts nimmer...Er kann froh wenn er noch einen Punkt dafür bekommt...

    Richtige Entscheidung! Ich war der Meinung, dass Tiesto mit Remixen noch punkten kann, die waren zuletzt teils wirklich gut ("Papillon" zB), aber das hier? Fängt schon bei dem Tracktitel an, alleine deshalb würde ich den Track von Haus aus nicht mögen. Abgesehen davon nervt das Teil einfach nur, rein für den Club, so Home nervt der nur noch. Vom alten Tiesto ist nichts mehr vorhanden, schade, schade, ich versteh den Wandel auch nicht, war es nicht Tijs, der vor 50.000 oder so Menschen sein In Concert spielte? Mit Trance und Trance nahem? Warum dann was komplett anderes machen? Also ich gebe für diesen Müll-Remix, der nur nervt und keine Sekunde annehmbar ist höchstens 0/6 - ich weiß schon genau, warum ich höchstens 5 % aktuelle Musik hören und die restliche Zeit in alten Sachen wühle, egal welches Genre, da gefällt mir einfach fast gar nix mehr, nervt alles, klingt alles gleich, furchtbar. Trance natürlich ausgenommen, der einzige Grund, warum ich noch an die derzeitige Musik-Welt glaube. :no::dead:

    Schon nach wenigen Sekunden klingt Chocolate Infusion einfach erfrischen, ich stehe auf Push's alte Sachen. Klasse nachdenkliche Mellow, hebt sich wirklich super aus dem Release-Jungle ab! Das Piano und ich bin Feuer und Flamme! :yes: Leider ist der Main-Synth so ganz schief, schaaaaaaaade. :no: Der Background-Sound klingt geil, aber das, porque? :no: Dafür leider einen Abzug, vorläufig 4,5/6 - sonst wären es locker 5 geworden. :hmm: Ne, also das ist wirklich zum Schreien.

    Achso, die B-Seite ist da auch noch dabei Exosed: Was das? Wohl ne Exposed Edit. Quietsch-Synth existiert weiter, Stomp-Drum. Die verschwindet dann, was schon besser klingt. Wie ich mich allerdings ärgere, dass der Track nicht seicht ist, oder nicht langweilig, sondern richtig geil sein könnte. :no: Ebenso 4,5/6.

    Solche Remakes braucht normal niemand, Daniel Kandi darf es aber absolut versuchen - der hat's voll drauf!

    Seltsamerweise klingt der Anfang wie "Rain Over The Ocean" (sehr schön!). ;) Doch schon nach wenigen Sekunden ist der Zauber des Originals dahin, netter Backsound, aber irgendwie kaum Tiefe, die tollen Vocals reißen das Teil gerade noch hoch. :rolleyes: Immerhin wirkt das Break ganz schön, wäre da nicht ROTO. ;) Gibt in der Tube auch ne gepitchte Version, macht die Sache weniger gut, weil zu schnell. Die normale Version ist nett, hätte Kandi seinen typischen Uplifting-Sound drüber laufen lassen, wäre es durchaus was geiles geworden, so ist es ganz nett. ~4/6

    Zitat

    Original von DoubleUS
    Leider kann ich die eure Begeisterung für diesen Track nicht teilen. Zuerst der übliche PvD Sound (was ja nicht schlecht sein muss), dann aber eine meiner Meinung nach enttäuschende Melodie. Mit Tell Me Why einer der schlechten PvD Tracks.

    Da kann ich nicht mehr als 2,5/6 geben.

    Also "Tell Me Why" mit Saint Etienne find ich gut. Der hier klingt typisch Paule, so überragend ist er für mich auch nicht - das bleiben "For An Angel" und "Nothing But You". Dennoch schön, 4,5/6. Mein "Another Way" ist "We Are Alive". ;)

    Hab mir kürzlich die 4. Ausgabe der ASOT Classics Vol. 4 - compiled by Armin van Buuren himself - zugelegt, es nun auch endlich geschafft, mal alles durchzuranken - and here are the results... Muss sagen, gefällt mir fast schon besser als die gute Ausgabe 3, hat sehr geile Tracks drauf, nur ne handvoll richtiger Ausfälle. Hat er gut gemacht, der DJ Mag Meister Armin. :yes:

    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/7382/astateoftranceclassicsv.jpg]


    CD 1:
    01. Armin van Buuren feat. Jan Vayne – Serenity
    Aufbau ist an „Adagio For Strings“ angelehnt. Sonst ist es eine nette Nummer, Break gut, Mainpart naja bis langweilig, mehr als Solide schaut am Ende nicht raus. Eine Jan Vayne Only Version wäre wohl das Beste. 3,5/6

    02. Chicane feat. Moya Brennan – Saltwater
    Japp, das ist ein Classics, und zwar was für einer! Fiel zuletzt negativ als „Bruised Water“ auf, was für eine Müll-Version. So weit alles alright, nur haben wir in der Mitte ein paar Sekunden Leerlauf. Naja, sonst ein Stück Trance-Geschichte, kenne ich schon sehr lange. 5,5/6

    03. Cygnus X – Superstring (Rank 1 Remix)
    Und nun hab ich endlich rausgefunden, das Rank 1’s “Awakening“ tatsächlich nicht = Superstring ist. Klingt aber sehr ähnlich. Dennoch eine schöne Nummer aka Asleep. 5/6

    04. Push – Universal Nation
    Kennt jeder, tolles Space-Feeling, like it. 5,25/6

    05. Rank 1 feat. Shanokee – Such Is Life
    Netter Aufbau, Mega-Break, klasse Vocals, schöner, aber leider zu kurzer Abgehpart. 5/6

    06. Signum feat. Scott Mac – Coming On Strong
    Klingt wirklich nach ~ 2000, nicht schlecht. 4,25/6

    07. Matt Darey pres. Lost Tribe – Gamemaster
    Ebenso Oldskool Trance. Die Vocals hätte man weglassen sollen, klingen so cheesy-komerziell, sonst aber eine schöne Melodie, gefällt mir, dieser dezente Chor hätte etwas lauter gehört. 4,75/6

    08. Inertia – The Chamber
    Was das soll, ein Klassiker? Is doch noch gar nicht so alt. Mach „The Chamber“ nicht schlechter, halt nur fraglich, aber Armin sollte es wissen. 4,5/6

    09. Galen Behr vs. Hydroid – Carabella (Galen Behr vs. Orjan Nilsen Remix)
    Schöner Ausklang von CD 1, tolle Ohrwurm-Mellow, Trance in Reinform sage ich, good choice. 5/6


    CD 2:
    01. Rui Da Silva feat. Cassandra – Touch Me
    Mal wieder eine Unbekannte. Zu Recht, sehr fragwürdige Vocals, Sound okay, mehr nicht. 3,75/6

    02. Airscape – L’esperanza (Armin van Buuren Remix)
    Diesmal ein Volltreffer von Armin! Bis auf die Vocals zu Beginn, dieses „Get-uppa“ eine Glanzleistung, richtig schön, tolles Feeling, Trance @ its best! 5,5/6 Classics! :huebbel:

    03. Above & Beyond vs. Andy Moor – Air For Life
    In dieser Tonart geht es weiter, mittlerweile ist diese Progressive-Bombe schon als Klassiker anzusehen, hab auch ihr “Tri-State” Album, wirklich toll! Bin auch der Meinung, sie könnten ruhig hin und wieder mal nen 4. Mann reinlassen, Andy hat da wirklich was tolles mitproduziert. 5,5/6 Neo-Classics :huebbel:

    04. Three Drives – Sunset On Ibiza
    Gleich vorweg: Der A&B Mix ist besser. Soundtechnisch ist es wirklich hörbar. Synths find ich etwas nervig, dazu auffällig eintönig, schade. 3,5/6

    05. Jonas Steur – Silent Waves
    Absolut zu Recht hier zu finden, wunderbar atmosphärisch, that’s Trance! Die Wellen hört man irgendwie, gut betitelt! 5,5/6 :huebbel:

    06. Yahel – U Inside
    „Devotion“ ist wirklich genial. Klingt auch diesmal interessant, nette Melodie. 4,5/6

    07. Synergy – Hello Strings
    Huch, geiler Proggy-Track! Coole Sache! 5,25/6

    08. Robert Nickson – Spiral
    Auf der ASOT 2004, das ist Schwebe-Trance, genau so muss das sein! 5,25/6

    09. Insigma – Open Our Eyes
    Kannte ich nicht, sehr melancholischer Trancer. 5/6


    CD 3:
    01. Mac Zimms – L’annonce Des Couleurs 2003
    Wie in einem guten Livemix steigert sich CD 3. Beginnen tut es noch schwach, was aber Track 3-8 komplett auslöschen werden. Erstmals auf den Track gekommen bin ich durch „The Mystery Remix“. Das hier klingt hingegen oldskool, dümpelt lahm dahin. Gefällt mir nicht wirklich, langweilig. 3,5/6

    02. Vincent De Moor – Fly Away
    Armin + gefühlte 100 und -1, weil er so eine üble Version drauf gepackt hat.
    Fängt wie gewohnt an, Klassiker, kenne ich schon sehr lange, ursprünglich die Vocal Version. Warum Armin hier nicht das Instrumental raufpackte, ist ein Rätsel für sich. 4 Minuten klasse, und dann kommen so widerliche Vocals, von einer Frau, die ein ekelige Stimme hat. Somit hör ich mir den Cosmic Gate Remix an, hierfür 3/6 – schwerer Fehler! Vorallem sind es nichtmal die „Fly Awy…reaching irgendwas“ Vocals.

    03. Solid Globe – North Pole
    Danke, pure bliss! 5,25/6

    04. Push – Strange World
    Super! 5,5/6

    05. Airwave vs. Rising Star – Sunspot (DCML Mix)
    Ich kannte das schöne Teil tatsächlich noch nicht. Sehr schön. 5,25/6

    06. Young Parisians – Jump The Next Train (Kyau vs. Albert Remix)
    Was feines, wobei das nicht der einzige verwendbare Remix ist, wenn ich da an Probspot und Solarstone denke. Allerdings nicht der beste Mix. 5,375/6

    07. Alt + F4 – Alt + F4
    Mir fehlen die Worte, unfassbar, kenne ich seit Release, schreit Klassiker, geht immer! Also ich kann gar nicht weniger als 5,75/6 geben, ich liebe es! :huebbel:

    08. Scott Bond vs. Solarstone – 3rd Earth
    GENIAL! Bin so dankbar, das Teil hier drauf zu haben! 5,75/6 Alltime Fav! :huebbel:

    09. Sophie Sugar – Call Of Tomorrow (John O’Callaghan Remix)
    Naja, Klassiker nicht. 4/6


    CD 4:
    01. Perpetuous Dreamer – Future Fun-Land
    Solide Produktion mit heftig Bass. 4,5/6

    02. Pulp Victim – The World (Moon Man Remix)
    Müsste ein Project von Ferry sein. Die Vox mag ich nicht. 4/6

    03. Markus Schulz pres. Elevation – Clear Blue
    5/6

    04. Re:Locate – Rogue
    Solide 4,5/6

    05. Plastic Boy – Silver Bath
    Und schon wieder Push, aber absolute zu Recht, unter Plastic Boy diese sehr klasse Produktion, trancig, progressive, düster. 5/6

    06. Conjure One feat. Sinead O’Connor – Tears From The Moon (Tiesto In Search Of Sunrise Remix)
    Tatsache: Eine der genialsten Gitarren im Trance-Sektor! 5,25/6

    07. Nalin & Kane – Open Your Eyes
    Der Markus Schulz und Elevation Mix ist noch besser, dennoch hat das Original natürlich einen anderen Charm. Ist irgendwie nicht totzukriegen 5,5/6 geht immer, klasse Vocals, nur vermisste ich halt den Schulze Bass, der treibt einfach mehr – absoluter Klassiker. :huebbel:

    08. The Green Martian – Industry
    Ich geb’s zu: Kannte ich zwar, war bisher aber nie so aufgefallen. Aber jetzt, überraschend gut. Düster, deep, groovy, hypnotisierend. 5/6

    09. Solar Stone - Solarcoaster
    Und als Rausschmeißer ein wunderbares Teil, hach wunderschön! 5,25/6

    Also ich hatte massive Zweifel, ob Alex M.O.R.P.H. da noch was rausreizen kann, Uplifting vs. düsteren Progressive. Doch gleich Entwarnung: Er kann! Die Vocals sind einfach richtig gut, toller Text btw. Die Dame kann echt wundervoll singen, dazu Alex stimmiger Uplifting Sound, wirkt total komplimentär, klingt aber richtig geil. "This is the wrong way." Ja, Alex zieht den Track von deep down auf sagen wir Erdboden-Level, summt richtig gut. 5,5/6 :huebbel:

    Original kriegt 5/6. :yes:

    Klingt bis zum Break wirklich gut, Activa waren mir bisher eher recht Standard unterwegs, nie wirklich überragend, nix außergewöhnliches. Groovt richtig gut im Break, nicé Basslne. Der Mainpart brettert was mir normal nicht so übermäßig gefällt, ist hier auch nicht so gelungen, aber geht dennoch gut nach Vorne. 4,5/6

    Original: Ja, det groovt! Zwar ist dieser Sound - so die Pryda Schiene Trance-House - nicht so ganz mein Fall, hebt sich aber erfrischend ab. Steht allerdings auf Melodiebögen, ich find's gut, aber etwas eintönig. 4,25/6

    Solarity Remix: Geb ich euch Recht, aber was soll man in einem Tranceforum auch erwarten? :D Die Entspanntheit des Originals ist verschwunden, der dumpfe Bass nervt, eigentlich nicht viel besser nur weniger nervig als der Durchschnitts-Elektro-House Track. Zwischendurch ganz okay, sonst dümpfelt es belanglos dahin. 2/6

    Kumi Remix: Leichte Temposteigerung, find ich doch ganz angenehm, wenn auch etwa gleich wie das Original. 4/6

    Dann wollen wir mal:

    Original: Feat. Lil' Wayne? WTF! :autsch: Synthie-Sound? Bisher gehörte Madonna zu jenen Künstlern die ich teils mochte, teils weniger, aber nie wirklich schlecht fand (vllt. mal ne einzelne Single). Das hier ist so typische Trend-Musik, vorallem geht ihr Gesang total unter, richtig aufdringlich, und sowas mag ich nicht. 1,5/6 :dead:

    David Guetta Remix: Darauf hat die Welt gewartet, allerdings nicht einen Revolver Remix von David Guetta, sondern einen geladenen Revolver am Kopf von David Guetta... :D "My love's a revolver" :p Da die Quali mau ist (is sie das nicht in jedem Fall? :D) kann ich nicht viel sagen, Elektro-House halt, ist das eigentlich ein Remix oder eher ein Bootleg? Klingt übel, vorsichtshalber mal 1/6.

    Somit muss der Paul van Dyk Remix: wie erwartet rausreißen, klingt doch mal ganz fetzig, nicht typisch Paule, mehr Power, clubbig, tanzbar, nice. Stimme zu, die Vocals sind wirklich nicht sonderlich, abseits davon klingt das ganze doch brauchbar. Insgesamt nicht schlecht, etwas Paule untypisch, aber clubbig cool, Vocals höchstens den Chorus, der Rest weg. Vorsichtige 4/6.

    Zitat

    02. Tiësto feat. CC Sheffield - Escape Me
    Wir dürfen froh sein, dass hier nur 4:17 min. lang ertragen zu müssen. Es beginnt ganz übel, Elektro-House, dann wird's Gott sei Dank Indie Pop. Der Gesang kommt bei mir kaum an, grummelt so dahin, wirkt einfach zu glatt, richtig langweilig. Ist auch zu "Feel It In My Bones" nicht wirklich viel anders. Tiesto bastelt hier eine belanglose Mischung aus Elektro-House und Indie-Rock, vermischt mit Vocals, äh "Escape Me", ja, lyrisch ein Meisterwerk. Ich find's zum Gähnen, berührt mich emotional überhaupt nicht, schon zu oft gehört. 2,75/6 :no:

    Dazu gibt's jetzt auch einen Marcel Woods Mix. Wäre was brauchbares, seit dem der Mensch "Kernkraft 400" verunstaltet hat, ist er auch nicht mehr das, was er mal war. Netter Mix, schöner Bass, das war's im Prinzip, ich geb mal 3/6 - mehr isses für mich sicher nicht. Klingt auch sehr nervig in meinen Ohren, dazu ohne packende Mellow, also nicht wirklich besser als das Album Original... :hmm:

    Woah geil, endlich mal ne fetzige Uplifting Trance Scheibe ohne Vocals, die zu so einem besonderen Ereignis komponiert wurde... :D

    Ja, wenn's so wäre, aber das bleibt ein Traum, was ist das? Schmalziger Pop? Als Ballade auf einem rockigen Album geht es durch, aber solche Musik ist einfach nicht mein Genre, klingt ja wie von Bohlen + DSDS geschrieben, "We Have A Dream"... Nicht falsch verstehen, natürlich trampelt Paule bis auf diesen Ausrutscher immer auf den am Boden liegenden Didda herum, aber das hier ist ja echt schmalzig. So fern nicht ordentliche Remixe kommen (was darf man da eigentlich erwarten? :gruebel:), gehört der Track hier nicht rein, Cosmic Gate wäre echt geil.

    Für den Anlass passend, der Masse wird's wohl gefallen, mir sagt es eigentlich nix, würde nicht Paule draufstehen, würde niemand im Forum 1 Sekunde dran denken, den Track hier zu posten. 1,5/6 Trance-Wertung (2,25/6 Pop-Wertung).