Beiträge von Blackhole Traveller

    Disc 1
    01. Alex M.O.R.P.H. – Hands On Intro
    02. Ridgewalkers feat. El – Find (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    03. Jose Amnesia feat. Jennifer Rene – Louder (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    04. Whiteroom feat. Amy Cooper – Someday (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    05. Three ‘N One presents Johnny Shaker – Pearl River (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    06. Markus Schulz & Departure with Gabriel & Dresden – Without You Near (Alex M.O.R.P.H.`s previously unreleased Remix)
    07. Signum – First Strike (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    08. Veracocha – Carte Blanche (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    09. Armin van Buuren feat. Susana – Shivers (Alex M.O.R.P.H. Redlight Dub)
    10. Armin van Buuren & DJ Shah feat. Chris Jones – Going Wrong (Alex M.O.R.P.H. b2b Woody van Eyden Remix)

    Disc 2
    01. Chakra – Love Shines Through (Alex M.O.R.P.H. Remix Intro Mix)
    02. Josh Gabriel presents Winter Kills – Deep Down (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    03. Active Sight – Out Of Our Lives (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    04. Insigma – Open Our Eyes (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    05. The Thrillseekers – Synaesthesia (Alex M.O.R.P.H.`s Hands On Remix)
    06. Binary Finary – 1998 (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    07. Armin van Buuren feat. VanVelzen – Broken Tonight (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    08. Max Graham feat. Neev Kennedy – Sun In The Winter (Alex M.O.R.P.H. Remix)
    09. Pulser – Point Of Impact (Alex M.O.R.P.H. Remix)


    ---------------


    Meinung? Also: Hab mich mal so weit möglich durchgehört, allerdings ist klar: Alex schafft es bei fast keinem Titel besser als das Original zu sein. Gut, "Going Wrong" gefällt mir besser, aber da stören mich die Vocals - somit der Schlussteil gelungen, "Without You Near" ist das Original besser - Remix gut, "Love Shines Through" ist ein sehr angenehmer, guter Remix geworden, die "Shivers" ist auch nett, aber schwächer als das Original. Den "Deep Down" Remix finde ich zwar etwas schwächer als das Original, aber dennoch gut gemacht, etwas langes Break allerdings. Die 100. Neumischung von "1998" hätte es absolut nicht gebraucht, klar, klingt gut, aber ich höre doch lieber die alten Mixe, einfach weil die einen anderen Status haben. Ist schon ein netter Mix, aber halt ziemlich innovationslos. Highlight ist in meinen Augen sein Mix zu "Sun In The Winter". :yes:

    Überhaut nicht gelungen, ja gar schlecht ist Alex Mix zu "Pearl River", ich kannte davon nie eine Vocalversion, sondern nur eine instrumental Radio, aber die Vocals sind einfach ätzend und die Umsetzung kommt nie und nimmer irgendwie annähernd an das Original ran. :autsch: "Broken Tonight" gefällt mir auch nur teilweise, ist mir zu techig.


    Insgesamt bis auf den genannten Ausrutscher ein brauchbares und hörbares Remixalbum, wer's mag bitte gerne, ich brauch's nicht wirklich, auch wenn Alex M.O.R.P.H. insgesamt einen anständigen Job gemacht hat, kommt er an kaum ein Original ran - und in Zeiten des Remakewahns und Covermania ist halt die Frage ob das sein musste, auch wenn man noch krampfhaft versucht das ganze als nicht standardisierte Werkschau hinzustellen - was es ja zugegeben auch nicht ist, gab wahrlich schon üblere techige Elektro-Verwustungen von Klassikern. ;) Soll jetzt auch niemanden vom Liebhaben abhalten. :D

    Release Date: 15th November 2010
    Label: Cloud 9 Music
    Catalog: CLDM2010060


    Gerade bei ASOT gehört, dass morgen schon die 5. Ausgabe dieser feinen Compilation erscheint. Hab Ausgabe 3+4 daheim stehen, werde mir den Kauf aber überlegen, muss mich mal kurz durchhören ob mir eh der Großteil gefällt. ;) Natürlich sind da auch fragwürdige Entscheidungen drauf, ist der Control Freak ein Trance Klassiker? Stelle ich doch mal schwer in Frage! Besonders "Life Less Ordinary" ist für mich einfach nur langweilig, "Another Me, Another You", "More Than Anything" sind nicht dabei - und wenn der gute Armin nicht bald mal einen A&B Titel bzw. Anjunabeats Zeug drauf packt, dann frage ich mich was das soll. :hmm: Sind aber auch einige feine Sachen drauf, zugegeben kenne ich noch nicht alles. ;) "Deep Psychosis" kann es aber auch nicht ernsthaft sein, Kandi hat weit bessere Remixes geschraubt.


    Final Tracklist

    CD1
    1. Armin van Buuren - Control Freak (Sander van Doorn Remix)
    2. Oceanlab - Beautiful Together (Signum Remix)
    3. Svenson & Gielen - Twisted
    4. Way Out West - Killa (Orkidea Remix)
    5. Sensation - Sensation Theme 2003
    6. Marcos – Cosmicstring
    7. Solarstone - Solarcoaster (Midway Remix)
    8. Dogzilla - Without You (Dub)
    9. Alex M.O.R.P.H. & Rank 1 – A Life Less Ordinary (Alex M.O.R.P.H. Original Mix)

    CD2
    1. Lustral – Everytime (Red Jerry Mix)
    2. Signum – What Ya Got 4 Me
    3. Chakra – Home
    4. Armin van Buuren - Sail
    5. Envio - Touched By The Sun
    6. O’Callaghan & Kearney – Exactly
    7. Nickelson – Yin (Solid Globe Remix)
    7. Robert Gitelman - Children Of The Sun
    8. NU NRG - Freefall

    CD3
    1. Lange vs Gareth Emery - Another Me, Another You
    2. Push - The Legacy
    3. Brainbug – Nightmare (Sinister Strings Mix)
    4. Filterheadz - Yimanya
    5. P.O.S. – Remember (Summer Sun)
    6. Luke Warner feat. Mat Lock - Deep Psychosis (Daniel Kandi's Cure Mix)
    7. Ballroom – Passenger (Marc O’Tool Remix)
    8. Union Jack – Two Full Moons And A Trout (Caspar Pound Mix)
    9. Armin Van Buuren vs. M.I.K.E. – Intruder

    CD4
    1. Alibi – Eternity
    2. Sasha & Emerson - Scorchio
    3. Solarstone – Seven Cities (Armin van Buuren Remix)
    4. Rank 1 - Beats@Rank1dotcom
    5. Gareth Emery - More Than Anything (Stoneface & Terminal Dub)
    6. The Ambush - Everlast
    7. Insigma – Insigma (Club Mix)
    8. Salt Tank - Eugina (Michael Woods Remix)
    9. Arksun - Arisen


    http://forum.astateoftrance.com/topic/16964-a-…-5/page__st__80

    Original Mix: TOTW ASOT 482! Geht schon mal mächtig ab, go fast halt. :yes: Hat ne schöne Progressivenote dahinter, Bass surrt sehr clubbig. Ich stimme Aiiwa zu, klingt nicht weit weg wie Purple Haze. Drückt mit Verlauf gut auf die Tube und holt sich deshalb am Ende 4,75/6 ab.

    Zitat

    Exakt, lief kürzlich bei ASOT. Wie man bereits weiter oben nachlesen kann war ich von dem reinen Remix nicht sonderlich angetan. Allerdings gefällt mir die M&S54 Nachbearbeitung doch spürbar besser. Die Vocals bleiben allerdings langweilig, aber insgesamt isses besser, sagen wir 4,25/6. Immerhin, macht somit die beste Version, als Dub wäre durchaus ein halber Punkt Luft nach oben. ;)

    Zitat

    Original von DaveDowning
    darum geht es mir ja auch nicht bei einer bewertung eines tracks. privat stehe ich sicherlich auch eher auf trancigere mixes, und für daheim ist mir so ein arty remix durchaus lieber. aber spiel mal auf irgendeiner elektronischen party so ein ding... es ging bei meiner bewertung lediglich darum was ich auflegen würde..

    Das klingt schon wesentlich besser. :yes: Wobei es natürlich auch so eine Sache ist, legt man jetzt eine schundige Elektrohouse Verwuschtelung auf, nur weil es der Masse gefällt, oder dann doch den Arty Remix, der gewaltigt rockt. Würde sogar meinen, der würde live gut ankommen, auch in der Kommerzdisse. Aber naja...

    Zitat

    Original von DaveDowning
    hehehe spencer & hill remix von exploration of space....absoluter dancefloor burner...einmal gespielt bisher und es machte nur KABOOOM .... kann ich nur empfehlen ;) so n auf neu getrimmter classic funktioniert zu 90% bei fast jedem publikum...

    sonst miller remix fand ich interessant, arty ist mir wieder zu lahm, sonst ein paar nette von den cosmics selbst dabei, aber bis auf den spencer & hill mix ist nichts dabei was auch außerhalb von tranceparties dancefloorkompatibel ist...

    Interssant. Also der S&H Remix ist geil, aber der Arty Remix lahm. :autsch: Und ja, ich kann's leider bestätigen: Solche Billigcovers mit eher Bootlegcharakter funktionieren, sei es sogar "Twisted" (S&G) oder "Out Of Space" oder dein Pop-Hit der letzten 30 Jahre - die Leute gehen ab. :rolleyes: Jedem sein Geschmack, aber ob ein Titel live abgeht oder nicht sagt noch nicht wirklich was über die Qualität aus - siehe Malle. :hmm: Nur mal so als freundlicher Denkanstoß gedacht. Heute wieder mal die YT-Probe vom Arty Remix gehört, das Ding muss endlich releast werden, rockt gewaltig. :yes:

    Greetinx
    Blackhole Traveller :)

    Schule goes Cosmic Gate - das es das mal gibt. ;) Nene, gab's ja schon, wenn ich an die Sin City erinnere. :yes:

    Zugegeben ist die derzeitige Quote irgendwie erschreckend mies, 2 schwache bis schlechte Mixe (Joche Miller, Spencer & Hill), eigentlich gehört auf der CG Mix von EoS auch dazu. Und der Schulz sowieso, wie kann man aus dem Original so einen mülligen Remix basteln????? :autsch: Und ja, der ist durchaus noch schlimmer als S&H einzuordnen - aber bald ist eh 2012, also werden wir das auch noch überleben. :happy: Als Ehrenrettung bleibt nur der klasse Arty Remix, danke dafür, wenn der Rest jetzt ähnlich aussieht drehe ich am Rad. Den "Fire Wire" Mix muss ich wohl auch erwähnen, zumindest die B2B Auflage von ihrer Comp fand ich recht langweilig.

    ARTIST: Nurettin Colak
    TRACK: Conception
    MIXES: Original Mix, Forenetix's Slow Conception Mix, AJ Hutch Remix, Arctic Moon Remix
    LABEL: Harmonic Breeze
    RELEASE: 22. November 2010

    --------------

    Zitat

    Turkish producer Nurettin Colak returns to the Harmonic Breeze stable with the very massive 'Conception'. His latest banger, an epic wonder designed to rock every floor it serves. True uplifting trance right here! On remix duties we welcome Polish heavyweight Arctic Moon, UK talent AJ Hutch and Forenetix with their blissful take.

    Heading the package comes along Arctic Moon, the producer behind awesome uplifters such as 'True Romance', 'Afterworld' and many more. Arctic Moon adds more energy into his rendition with a massive breakdown and uber-banging drop. Meanwhile AJ Hutch an alternative version with his very own translation to the trance lovers. Last but not least, Forenetix join the crew with their elegant chillout interpretation.


    Gleich mal der Arctic Moon Remix, und der hat es in sich! Richtig viel Energie, toller Sound, so muss das sein! Schönes langes Break mit traumhaftem Piano, einfach sehr stimmmig und danach geht es volle Kanone nach oben. Allerdings hätte man den Mainpart nicht eine halbe Stunde rauszögern müssen, abgesehen davon eine feine Nummer, die trotz viel Rums nicht überladen klingt! 5/6. :yes:

    Original Mix: Klingt jetzt nicht so viel anders wie der AM Remix, ebenfalls sehr energetischer Upliftingtrance, bevorzuge aber den Arctic Moon Remix, dennoch eine gelungene Vorlage. 4,5/6.

    Forenetix's Slow Conception Mix: Wie der Name schon andeutet, geht es hier etwas relaxter zu. Mir gefällt's aber ehrlich gesagt nicht, klingt als hätte man das Ding um ca. 50 % runtergepitcht, so richtig entspannbar ist es nicht. Brauche ich nicht. :no: 2/6

    AJ Hutch Remix: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was jetzt ein AJ Hutch will bzw. wer den ernsthaft noch braucht, wenn doch Artic Moon so einen schönen Mix zaubert. Steht in jedem Fall in seinem Schatten, von daher nett gemeint, ein progressiver Mix oder was alternatives Techiges wäre mir lieber gewesen. 4/6.

    Trash (Original Mix): Also irgendwie haben die Vocals was, vergisst man nicht so schnell, heben sich ganz klar von dem üblichen Vocalstandard ab. Auch wenn das Teil ziemlich durcheinander ist, es will scheinbar alles sein, techig, progressiv, trancig, ist es immerhin nicht vorhersehbar und macht irgendwie doch Laune, auch der Tech gefällt mir durchaus und die abgehackten Vocals haben einen erhöhten Coolnessfaktor, dazu gesellen sich auch noch ein paar schöne Melodiebögen. 4,5/6 sag ich einfach mal, immer lobenswert, wenn jemand mal was macht, was aus der Masse heraussticht. :yes:

    Shawarma (Original Mix): Ist aber schon etwas älter. ;) Auch hier muss ich gleich feststellen: Hat definitiv was! Kennt man ja, man hört einen Titel und weiß schon: Nö, das is nix. Zieht gut nach vorne, allerdings fehlt mir da das gewisse etwas, auch wenn die Mellow gut ist, packt sie mich nicht so richtig. Dennoch der A-Seite ebenbürtig, völlig anders, aber warum soll man 2 ähnliche Titel produzieren, insgesamt ein guter Release. 4,5/6.

    Original Mix: Der Aufbau ist wahrhaft langweilig. Die Melodie kenne ich schon aus dem Breakfast Remix, Grund warum ich hier gerade schreibe. ;) Die Melodie bietet zumindest Ansätze von Qualität. Letztendlich ist es aber reiner uninspirierter Standard-Trance, der mehr nicht zu bieten hat, eine nette Melodie, die nach 2-3x hören schon beim Hals raushängt, für komplett fehlende Innovation Abzüge in der B-Note, somit 2/6 :hmm: Wie Aiiwa allerdings richtig erkannt hat ist es Remixvorlage gar nicht übel. :yes:

    Paul Miller Remix: Wie gesagt ist die Mellow nett, aber auch ein Paul Miller kann bei simplem Standard remixen nicht mehr rausholen. Finde ich fast noch schwächer als das Original, und Paul ist durchaus zu mehr fähig. Einmal gehört, und schon vergessen. :sleep::sleep::sleep: Huch, ich war kurz eingeschlafen, ob es an der späten Stunde liegt? Nö, an diesem gähnenswerten Remix. 2/6. :sleep:

    Dan Stone Remix: Immerhin etwas woran man sich festhalten kann. Wieder ein solider Aufbau, aber immerhin sind die Sounds nicht so langweilig glattpoliert wie beim Miller Mix. Aber was geht im Mainpart ab? Keine Ahnung, aber das ist ja wirklich bisslos². Dan Stone kann es wahrlich besser, aber hier langweilt er mich. 2,5/6.

    Breakfast Remix: Äh, und zum Glück gibt es noch einen, der drauf pfeift dass seine Kollegen hier Standardware abliefern: Mr. Breakfast isst ein Mirage zum Frühstück. Auch wenn es die gleiche Melodie ist, hat er einfach so einen kraftvollen, ausdrucksstarken, dicken Sound, klingt immer ziemlich epic. Zieht dann auch gut weg, allerdings ist die Melodie nicht so der Bringer, von daher auch kein Top Tune, weil 2 Töne rauf und runter spielen kann im Prinzip jeder, manchmal darf es ruhig et-was mehr sein. ;) Aber es klingt in dieser Version gut, ein Producer mit eigenem tollen Stil mit extrem hohem Wiedererkennungswert. 4,5/6.

    ARTIST: Neptune Project vs. Luke Bond
    TRACK: Atlantis
    MIXES: Original Mix, Temple One Remix, Mohemad Ragab Remix
    LABEL: Future Sound Of Egypt
    RELEASE: Out!

    --------------

    Original Mix: Als hätte man das Ding etwas zu schnell gepitscht. :hmm: Im Break hab ich mich dann wieder beruhigt, das passt schon. Allerdings finde ich den mehrach verwendeten Stöhngesang der Dame störend. :hmm: Und das Ding ist einfach zu schnell und der Mainpart ist langweilig. So sieht es aus, macht durchschnittliche 3/6, tut nicht weh, aber bleibt nicht in Erinnerung - anders als die guten Remixe.

    Der Temple One Remix ist einfach sehr angenehmer Trance, also nicht mal Uplifting wie man das denken könnte. Feine Mellow, zwar kein Überflieger, aber macht sich dennoch gut. Leider fehlt mir dann doch der Tiefgang, wirkt sehr wie eine gute Melodie 20x runtergespielt. Somit nur 4,25/6.

    Mohemad Ragab Remix: Gefällt mir etwas besser, weil mehr Tempo, die Vocalfetzen passen besser rein, besonders im Break fallen sie positiv auf. Alleine schon wie die Melodie im Break und danach verarbeitet wird finde ich besser als beim Temple One Mix. Allerdings fehlt mir dann etwas die Leichtigkeit, diese typische Anjunabeats Bassline klingt mir irgendwie leicht altbacken, da wären auch eine 5 drin gewesen, geht sich aber knapp nicht aus. ;) 4,75/6.

    ARTIST: Michael Cassette
    TRACK: Ghost In The Machine
    MIXES: Original Mix, Komytea Remix
    LABEL: Anjunadeep, ANJCD020
    RELEASE: 22nd November

    --------------

    Original Mix: War völlig zu Recht bereits letzte Woche ROTW und dieses mal Web Vote Winner bei TATW. Dieser Singlerelease entstammt übrigens aus dem aktuell erschienenen Album Temporarity. Ich gebe offen zu, MC nicht immer zu mögen, er (ich weiß, eigentlich sie) hat feine Sachen, aber dann isses auch wieder weniger mein Geschmack, aber diese Nummer hat mich sofort überzeugt - genau wie das gleichnamige Police Album, das wollte ich nur mal anmerken. :) Es groovt sofort mit sattem Bass, da muss man sich einfach bewegen, dazu ein wunderbarer Rhythmus, wo der Kopf mit muss, funky 80s Synths, magico. Eigentlich genau das, was man von Anjunadeep erwartet, feines Break, einfach vollste Entspannung, kann wirklich mehrfach laufen ohne langweilig zu werden! 5,25/6. :yes:

    Komytea Remix: Okay, es ist ein Alias-Remix von Michael Cassette selber, aber warum nicht. ;) Nur der Vollständigkeit halber hier drin, kann letztendlich gar nix, wirklich rein überhaupt gar nix, ich glaube ich hab während des Beraks das Original irgendwie rausgehört, aber letztendlich isses Einschlafmusik, 1/6 ist noch großzügig. :sleep::sleep:

    Jetzt gibt's auch einen durchaus feinen Beat Service Remix zu der Nummer! Baut schön entspannt auf, gefällt mir irgendwie. Break ist wahrlich richtig sommerlich, da kommt mir fast schon Meeresrauschen in den Sinn. :shy: Sicher darf man kritisieren, dass Beat Service hier keinesfalls das Rad neu erfinden, im Gegenteil, aber die schöne Mellow wird einfach angenehm umgesetzt. Wenn schon mau5iger Sound bzw. housiger Trance, dann bitte auf diesem Niveau. Eine glücklichmachende Nummer - 4,5/6 dafür.

    Das war das. Allerdings gibt es auch noch einen Beat Service Sundown Remix, der aber zu lasch klingt, diesen deepen Sound wie der obere Remix hat er nicht, klingt nicht so fresh. 4/6.

    Das Original hab ich gerade auch noch gehört, typischer Kandi-Zucker-Trance. :yes: Kann eigentlich mit dem Beat Service Remix mithalten, von daher 4,5/6. ;)

    ARTIST: Gal Abutbul
    TRACK: Genelc
    MIXES: Original Mix
    LABEL: Coldharbour, CLHR106
    RELEASE: Out!

    --------------

    Original Mix: Hat mich sofort angesprochen, dieser progressive, blubbernde Sound, hat einen hohen Retro Faktor, aber geht sofort ins Gedächtnis, macht einfach Spaß, schöne Ohrwurmmellow, verspielt, und deshalb hier auch im Tranceforum! Sowas würde ich liebend gerne wieder öfters in den Radioshows hören, hebt sich sofort angenehm ab, als wenn wieder der übliche Standardsound kommt. 5/6.

    ARTIST: Nitrous Oxide
    TRACK: Downforce
    MIXES: Club Mix, Orient Mix, Mike Shiver's Garden State Mix
    LABEL: Anjunabeats, ANJ-185
    RELEASE: 29. November 2010

    --------------

    Original: Wunderbar feiner Uplifting-Trance Marke N²0. Zugegeben kenne ich das Lied schon länger hat er schon in einem TATW Guestmix zu Album Release Zeiten gespielt. Bei der aktuellen TATW Ausgabe völlig zu Recht TOTW (wobei es da einige feine Stücke gab). Schon der Aufbau vermag zu fesseln, treibt richtig schön, dazu noch eine typisch satte Anjunabeats Bassline, allerdings überhaupt nicht ausgelutscht. Das Break ist wahrlich beautiful, so sollte Trance sein, emotional, melodisch, einfach schön und nicht ausgelutscht und techig. ;) Tolles Piano. Die beste Phase ist für mich der Aufbau nach dem Break richtung Mainpart, da steckt Energie drin und dann geht's mit einer Leichtfüßigkeit ab. 5,25/6. :yes:

    Orient Mix: Klingt vom Namen her ähnlich wie Original, ist es aber von Anfang an nicht. Hält das Tempo, man hört ganz klar N²0 heraus, der aber wirklich einen tollen Sound hat. Im Prinzip ist es fast schon als Art B-Seite anzusehen, da es sich hierbei um eine hübsche Alternativversion handelt. Holt auch hier im Break viel Stimmung raus, zwar nicht ganz so locker, aber dennoch ein feiner Mix. 4,75/6.

    Mike Shiver's Garden State Mix: Geht die Sache progressive an, dazu knarzt und klappert es. Im Break überzeugt er durch hohe Entspannung, das muss ich ihm anrechnen. Allerdings will mir die Melodie da nicht so richtig reinpassen, wirkt etwas gegensätzlich. 4/6 aber dennoch, kann man sich schon schadfrei anhören. ;)

    Por Ti (Above & Beyond Remix): Aha, so heißt also das Ding, wo sie gestern was von "first spanish irgendwas" geredet haben. ;) Ne, sorry, ist zwar wirklich, wirklich gut gemeint, und auch teils nicht schlecht, aber mir hat's letztendlich nicht so besonders gefallen, würde um die 3/6 geben - aber nix gegen A&B, schön mal so ein Experiment zu hören. Hab das Stück jetzt glaube ich 3x gehört, also absgeehen von den Vocals isses wirklich nicht schlecht, aber mehr als 3 Punkte kann ich einfach nicht geben. :hmm:

    Júrame (Armin van Buuren Remix): Laut O-Ton Armin hat Miguel Bosé sich selber bei ihm gemeldet und um einen Remix gebeten. ;) Ich würde meinen Armin hat sich hier seinem Gaia-Stil bedient. Die Vocals sind einfach grenzwertig, einerseits isses gut, dass sich mal jemand traut vom Lala-Standard Abstand zu nehmen, aber so? :no: Der Gesang im Break hört sich dann schon deutlich harmonischer an. Insgesamt aber auch kein Überlieger, allerdings hörbarer als die A&B Version. 3,5/6.

    Eso No (Ferry Corsten Remix): Erwartung dank dem grottigen "Himack" mit AvB und noch so nem irren Faithless Remix und irgendwas war noch bei 0. Also ich weiß nicht so Recht, dass die Vocals nix sind überrascht nach den beiden Remixen nicht. Mellow is okay, aber mehr nicht. Schlecht ist der Mix nicht, aber ziemlich platt serviert, besteht eigentlich nur aus 2 Teilen, die mehrfach zusammengefügt wurden. Zumindest ist Ferry nun statt schlecht langweilig - is ja auch was. :D 3/6.

    Wie Aiiwa vorhergesagt hat gibt es auch einen Tiesto Remix. Und anscheinend noch ein Kilo weitere Mixes. ;) Könnte der längste Threadtitel in der Arena werden, komm, das schaffen wir. :D

    Dame Argumentos (Tiesto Remix): Spannende Frage: Schafft Tiesto das was seine 3 Kollegen in meinen Augen nicht geschafft haben? Argh, die Vocals. Hm. An Tiesto liegt es echt nicht, das gefällt mir, klingt qualitativ und trancig. Wie soll ich jetzt werten? Ein Dub wäre es, aber das hier ist einfach nicht ideal, weil die Vocals so gruselig sind. 3,5/6.

    Oh ja, is ne feine Nummer, kann jetzt gar nicht sagen von wem ich das Lied kenne, aber die Vocals kannte ich, wirklich schön! Hat sowas richtig klassisches finde ich, so richtig Oldskool, aber dafür mit Feeling, kann ich jetzt schwer beschreiben. Is wirklich schon Ewigkeiten her, dass ich dieses Stück gehört habe. :yes:

    Aha, die aktuelle ASOT läuft eh gerade. ;)


    Original: TOTW bei der aktuellen ASOT. Was natürlich nichts heißt. ;) Geht schön nach vorne. Sonst halt tpyisch oft gehörter Haudrauf Uplifting Trance. Ich find's aber nicht schlecht, wird allerdings schnell langweilig denke ich. 4,25/6 ist es mir dennoch wert, gibt wahrhaft schlechtere Sachen die mir deutlich weniger gefallen.

    Take A Moment ist jetzt in einem extrem hörenswerten Shogun Remix draußen, der gefällt mir um Welten besser als das langweilige Album Original. Entweder wurden hier die Vocals geändert, weil dieses elendsnervige "Take a moment" wurde komplett neutralisiert. Also hier gibt's mehr als einen Daumen rauf, wirklich ein klasse Remix, der die 5 Punkte Marke mit Lässigkeit überschreitet. :yes:

    So, jetzt wird hier mal editiert, hab gerade gemerkt, dass es ein Original gibt, und das ich den Jungs sehr dankbar für den Club Mix bin, da hat das Duo noch rausgeholt was ging. :yes:

    Oh Oh Oh! :boxing: Freak, das Ding hab ich gestern bei TATW gehört, aber überhaupt nicht geschnallt von wem das ist! :D Danke dafür!

    Club Mix: "Mercy" war wahrlich geil, "Empire" war auch nicht schlecht, aber halt zu unausgeglichen. Ja, Julie Thompson kann singen, somit passt das! Yay, das Piano ist echt herrlich! Ich finde den Gesang im Break super, also wenn die Dame den Abschnitt mit "My Enemy" singt - Gänsehaut! Traumhafter Mainpart, bitte Meckerer in die Meckerecke stellen - me like, me like, me like. 5,25/6. :yes: Kommt zwar nicht ganz an "Mercy" ran, aber ist ein absolut würdiger Nachfolger - wenn man mal "Empire" ausklammert. ;)

    Original Album Mix: Gerade bin ich bei ASOT drübergestolpert, fragte mich noch: Hey, warum zum Henker is mir die Nummer im September gar nicht aufgefallen? Weil es sich um die Original Album Version handelt. Ich find sie recht lahm, hat wenig Drive, schlurft langsam dahin, diese Leichtigkeit des Club Mixes fehlt komplett. Zwar leicht düster und deep, aber die Vocals gehen ziemlich unter. Also 3,75/6 ist das Höchste der Gefühle. :hmm:

    ARTIST: Ronski Speed
    TRACK: A Sign (feat. Ana Criado) / B Sign
    MIXES: Original Mixes
    LABEL: Euphonic
    RELEASE: ???

    --------------

    Der gute Ronksi Speed schickt mal wieder einen neuen Relese hinaus. Mich hat die A-Seite total verzaubert. Sie heißt passend irgendwie A Sign, und wartet mit den wunderschönenen Vocals von Ana Criado auf, die Dame hat laut meinen Ohren eine Traumstimme! :shy: Somit braucht sie sich mit Vorwerfen wie "ah, schon wieder Singsang-Kitsch Trance" überhaupt nicht beschäftigen. Das Break ist schon wunderschön, dank Ana funktioniert das auch ganz hervorragend. "Still waiting for a sign". Wunderbar melodisch. Der Mainpart ist letztendlich aber nicht ganz so überragend gelungen, auch der Auf- und Abbau sind irgendwie etwas lasch. Muss meine Topwertung etwas runterstocken, so gut isses auch nicht, trotz der wunderbaren Stimme von Ana Criado. 4,75/6. :yes:

    Die B-Seite ist mit B-Sign betitelt. Und die ist nicht nur instrumental, sondern geht auch ordentlich nach vorne. Mir ist hier allerdings deutlich zu viel Tech und klar zu wenig Melodie dabei. Die kurzen Melodiephasen gefallen mir, aber der Rest ist einfach nur langweilig. 3/6.

    Main Mix: Ui, das Break ist aber schön. Danach wird’s aber zu Standard, ist schon eine nette Nummer, aber mir fehlt der Tiefgang. 4/6. Der Instrumental Mix ist quasi der Main Mix nur ohne die paar Vocals weniger, ist dank Pianotupfer einen Tick besser, und auch wirklich solide, aber so ganz kickt mich das nicht. 4,25/6.

    Arty Remix: Lief schon öfters bei TATW, Break ist wirklich fein, da gefallen mir auch die Vocals, sonst insgesamt ziemlich monoton, aber sehr stylisch, und mittlerweile finde ich das Ding rockt einfach auf seine eigene Art und es macht viel Spaß. Wird auf 5/6 erhöht. :yes:

    Original: Typisches Gedudel, ich finde die Dame hat einfach eine total aufdringliche Lala-Stimme und leiert ihren Text nur so dahin. Sowas hört man wirklich jede Woche zigmal in den bekannten Radioshows. Blanker Durchschnitt 3/6. :hmm:

    Armin van Buuren Remix: Den hatte ich bereits bei glaube ASOT gehört, war aber nicht besondres angetan. Immerhin ätzt Armin den Pop etwas weg. Ne, aber die Vocals gehen einfach nicht, die Dame kann nicht singen. Bis zum Break isses auch ganz in Ordnung, aber danach wird’s einfach nervend – wem gefällt so was? Aber gut, was hab ich erwartet. 2,5/6. :hmm:

    Disco Citizens Rework und das andere Dingensn: Beide langweilig. 2/6. :sleep:


    Fazit: Starkes Desinteresse, trotz großen Namen und einer „Killerkombination“.

    Im Prinzip sag ich auch mal "ja" dazu. Auch wenn nicht alle Mixe überzeugen werden, warum nicht? Ohne Frage kommt kein Mix jemals an den "Scot Project Mix" von "Fire Wire" ran, das ist einfach der Überhammer, aber man darf ja noch träumen - selbst Rank 1, die sich damit dann quasi für die Vertechung von "Analog Feel" revanchieren. :yes:

    Titel 1 kann ich schon mal als 3/6 bewerten, die Neuauflage von dem immer noch guten Klassiker "Exploration Of Space" brauch ich nicht, dazu gefällt mir das Original ab und an noch zu gut. ;) Werde mir aber sofort alles reinziehen, die Remixer klingen eigentlich durch die Bank spitze. :D Und Titel 2 kenne ich glaube ich auch schon, lief unter "Back 2 Back Reconstruction" auf der CG Mix Comp - wenn es das ist. :gruebel:


    Back 2 Earth (Jochen Miller Remix) => Typisch was man von Jochen Miller erwartet, mir dudelt das zu sehr. Im Original übrigens eine meiner Fav Cosmic Gate Nummern, die Vocals sind cool, finde das geht gut ab. Der Remix ist reiner Durchschnitt...bestenfalls. :hmm:

    Back 2 Earth (Arty Remix) Ganz klar besser, der Junge hat was drauf! Break ist richtig fein gelungen, er verzichtet auf eine 1:1 Umsetzung wie das Original, wirklich schön! Ui, und sogar die Vocals lässt er raus. Aber das Ding rockt - trotz hier schlechter Tonquali. Daumen rauf, definitiv! :yes::yes:

    Exploration of Space (Spencer & Hill Remix) Na Danke, das wird jetzt wohl überall rotieren, damit ich dann bei EoS das kalte Kotzen kriege. :autsch: Grausige Elektro-House Verstümmelung des Klassikers - braucht echt niemand. :autsch:

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller

    Ein Cosmic Gate Back 2 Back Mix wäre geil... :yes:

    :lol: :lol:

    Was man sich nicht alles wünscht. :shy: Genau das ist es ja eigentlich. Naja, besser als ein simpler '10 Remix isses schon, aber sonst eigentlich für mich nicht nötig. Kann man sich anhören, immerhin eine Alternative zum überhörten Original. 3/6.

    Zitat

    Original von Soulcatcher

    Soviel zum Thema Toleranz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Einen weiteren Kommentar spar ich mir hier besser, das würde so oder so editiert oder gelöscht werden!


    Ach ja, das hatte ich also in meiner Mittagspause geschrieben, schön, schön. :lol: Gut, ich mein das schon ernst, hätte es natürlich auch anders ausdrücken können - aber das war schon gewollt so. ;) Dass mich Armin in letzter Zeit mit sehr wenigen Produktionen überzeugt hat und ich sein Album reiner Durchschnitt finde sollte ich noch dazu erwähnen - und ASOT kann ich seit geraumer Zeit durchzappen um mal 2-3 dauerhaft hörbare Titel zu entdecken. Bin also keinesfalls ein AvB Fanboys, hätte viel lieber A&B oben gesehen, aber solange es nicht David Guetta ist. Der hat mich einfach mit seinem Dauerplay überall genervt, deswegen gehört er nicht auf die 1. Just my 2 cents - so sue me. :p

    Armin hat gewonnen, naja, da er der Froschfresse nicht die Krone aufsetzen lässt supporte ich das natürlich. :D Guetta auf der 1 wäre echt gruselig gewesen. Dass die Mau5 immer noch so angesagt ist hätte ich eher nicht gedacht. Egal, so fern da Trance DJs in den Top10 sind, A&B auf der 5 ist kann ich mich nicht beklagen, ist letztendlich doch eh kein wichtiges Ranking - für mich zumindest nicht wirklich. ;)

    http://www.anjunadeep.com/michaelcassette-temporarity/

    Tracklist:

    1. My Name Is Michael Cassette
    2. Shadow's Movement
    3. Crockett's Theme
    4. Through The Windows
    5. Magenta Sunset
    6. Ghost in the Machine
    7. Pangaea
    8. Nevermore
    9. Kilimanjaro
    10. Carpe Diem
    11. Zeppelin
    12. Funeralia - Farewell to David
    Bonus Track (iTUNES ONLY) - Memories (90's Piano Mix)


    Joa, klingt wirklich sehr nice, is normal nicht ganz mein Stil, aber Michael Cassette klingt einfach chillig, schöner 80s vibe gepaart mit moderner elektronischer Musik, sticht heraus. Werd mich jetzt mal durchhören. ;)

    ARTIST: Juventa
    TRACK: Sundesire
    MIXES: Original, Sunny Lax Remix, 5tranger Remix
    LABEL: Harmonic Breeze Recordings
    RELEASE: ???

    --------------

    Juventa ("Bente") ist ja derzeit bei TATW stark vertreten, zwar war bisher noch nie so wirklich der Überhammer dabei, aber Potenzial und gute Tunes hat der Teenager schon. Hab gerade die aktuelle TATW aufgeschlagen und schon sprang mit der wunderbar melodische Sunny Lax Remix entgegen. Tolles Break, Pianotupfer, Melodie vom Feinsten, so muss emotionaler Upliftingtrance aussehen. Auch der Mainpart ist zuckersüß, einfach locker leicht, zum Davonfliegen. Genau wie der Tracktitel! :happy: 5,25/6. :yes:

    Der Original Mix kann da nicht mithalten, klingt zwar nicht viel anders, aber dann doch wie der Anjunabeats Standard, hat man alles schon mehrfach³ gehört, besonders, diese Bassline ist halt schon ein wenig ausgelutscht, auch wenn ich sie mag. Kommt nicht ganz so leichtfüßig daher wie der Sunny Lax Remix. Auch im Break ist es mir etwas zu Standard. Eigentlich trifft das auf den ganzen Titel zu, hat man als Trance bzw. Anjunabeats Fan schon gefühlte 500 mal gehört und die Bassline stört mich hier irgendwie mit ihrem ständigen Surren ein kleines Bisschen. Dennoch isses eine nette Nummer, die aber im Sunny Lax Remix erst ihren Höhepunkt erreicht. 4,25/6.

    Und einen EDU pres. 5tranger Remix gibt es auch noch. Dieser geht zum Glück in eine etwas andere Richtung, deutlich deeper und progressiver. Letztendlich ist es aber nicht mein Fall, nettes Ding, aber irgendwie zu durcheinander. 3/6.

    Das Gewächshaus sperrt jeglichen lila-gute-Laune Trance mit meldoischen Elementen weg. Muss auch mal sein, irgendwie hat es was, das lässt sich gar nicht leugnen. So auf Dauer nervt es dann schon, aber gut auch mal gut, das hier ist so quasi das Joy Division der EDM. 4,5/6. ;)

    Disco Damage lass ich mal weg, is nix für mich.

    Gut, dann schreibe ich doch mal was, hab alle Mixe bereits bei TATW einmal gehört - das tat es bisher auch, trotz namhafter Namen fand ich's lasch...


    Original: 08/15 Vocaltrance aus 2010. Dieser deadhou5ige Beat klingt einfach schon dermaßen ausgelutscht, ich kann es nicht sagen wie mich das langweiligt. Aruna kann wirklich singen, aber hier isses halt purer Pop. „Let Go“ – Standard. 3/6. :sleep:

    Who.Is Remix: Who.Is gefällt mir einfach nicht besonders, obwohl ich Bart Claessen derzeit mit den letzten Produktionen ganz weit vorne sehe. Jedenfalls zumindest deutlich auffälliger als das Original. Break ist mir aber zu trötig und danach wird’s eh nur noch unmelodiös. Immerhin hört man Bart Claessen etwas raus, ein Mix nur von ihm würde mir ohne Vocals wohl gefallen. :D 3,25/6.

    Nic Chagall Remix: Sagt mir auch schon länger deutlich weniger zu als früher (same with Cosmic Gate), sein Guest Mix vor 2 Wochen bei TATW hat mich gar nicht berührt. :no: Wie schon gesagt sind die Vocals einfach langweiliger Pop. Is insgesamt der beste Mix, aber umhauen tut er mich bei weitem nicht, kann man sich immerhin ohne Schäden antun. 3,75/6.

    Der Gareth Emery hat hier einen feinen Remix gebastelt, vielleicht teils etwas eintönig, dafür stimmig und angenehm, schöne Sounds die verwendet wurden. 5/6. :yes:

    Den M.I.K.E.'s Back To Basics Remix kannte ich bis jetzt gerade nicht. Kommt klar nicht an den ersten Remix ran, zu wenig Druck, trifft mich nicht besonders. Also das höre ich mir einmal an und das war es, Gareth hat die Melodie viel besser ausgearbeitet, leider ist M.I.K.E.'s eigener Mix nur Durchschnitt. 3/6 :hmm:

    Original: Gedudel, als hätte ich es nicht erwartet. Der Schulze Faktor fehlt komplett, diese lahme Produktion könnte von jedem beliebigen DJ kommen. Tut nicht weh, aber bleibt auch nicht im Ohr. 3/6. :hmm:

    Phynn Remix: Haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, bringt aber etwas Tiefe rein und lässt diese fipsigen Töne verschwinden. Klingt doch schon besser, kann man sich immerhin anhören, auch wenn die Melodie harmlos ist und die Umsetzung irgendwie auch sehr linear verläuft, aber immerhin. 4/6. ;)

    Den Space Rockerz Remix hingegen kann man getrost vergessen, Trendmusik, langweiliges unmelodiöses Gedudel, fün’n Club noch ganz anständig vielleicht, aber jetzt gerade nicht interessant. 1,5/6. :sleep:


    Solider Release, mehr hab ich auch nicht erwartet.