Beiträge von Blackhole Traveller

    Aha, "Miami Vice". Hab mal irgendwo gelesen, dass es so eine 80s Cop Serie sein soll. Interessiert mich aber so gar nicht. :D Die 80s sind generell nicht so toll, also ruhig immer weiter so, Remixen, mashen, sampeln - kann nur besser werden. :lol:

    Michael Cassette haben zuletzt mit dem tollen "Ghost In The Machine" und auch "Memories" (kenne den 90s Piano Mix aus TATW) zumindest einen netten Nachfolger rausgebracht, dann erwarte ich mal etwas mehr.

    Original: Genau das was ich von MC erwarte, funky 80s Trancepop wenn man das überhaupt so sagen darf. ;) So richtig mag mich das Teil aber nicht packen, besteht eigentlich nur aus einer Signalmelodie, die mit netten Synths mehrfach abgespielt wird, mir fehlt da das bisschen mehr, da schon "Ghost In The Machine" sehr ähnlich klang, aber besser war kann ich nicht richtig zufrieden sein. 4/6.

    Ja, feine Nummer...

    Original Mix: Aneym hat echt eine goldene Stimme. Sie hat übrigens auch auf "Far Away" von Nitrous Oxide gesungen, und auf Ronski Speed's Album ebenfalls mal ihre Stimme beigesteuert. Also ich stehe Vocalproduktionen doch sehr kritisch gegenüber, hier aber völlig unangebracht, echt ne feine Melodie, toller entspannter Uplifting-Sound, die Vocals sind simpel, bleiben aber super im Ohr, auch wenn ich zugeben muss, dass dieses ewige "it takes time" auf Dauer etwas eintönig wird. So gefällt mir das. 5/6. :yes:

    Solis & Sean Truby Remix: Neijo, das ist eher so Gerumpel, welches sich nicht zwischen Uplifting und Progressive entscheiden kann oder will und einfach zu überladen daher kommt. Ne, sowas muss nicht sein, nett, aber kein Vergleich zu den beiden anderen Versionen, plätschert letztendlich zu emotionslos dahin. 3/6.

    Filo & Peri Remix: Verwandeln "It takes time" in eine progressive Version, wovon ich in Zeiten des Knarz und Techs eher weniger Fan bin. Die Gitarre gepaart mit der Baseline klingt aber cool, G&D sind nicht fern. Vielleicht sind die Vocals dadurch ein bisschen aufdringlicher. Leider ist nach dem Break kurz Geblubber angesagt, schade, danach geht's wie zu Beginn weiter, naja, ist nicht ideal. 4/6 sag ich mal, hätte man mehr draus machen können, Gesang ist etwas aufdringlich hier.

    Höre gerade den großartigen AvB Remix, und stellte fest, dass es keinen Thread gibt. Kann's ja nun echt nicht sein, gibt einen zu "The Orange Theme" und "Superstring" (beides ebenfalls zumindest in den mir bekannten Versionen tolle Trance Classics), und jetzt endlich einen zu diesem Machtwerk. :D


    ARTIST: Cygnus X
    TRACK: Positron
    MIXES: Original Mix, 2002 Version, Armin van Buuren Remix, Marco V Remix
    LABEL: Eye Q Records, EYE Q 013
    RELEASE: 1993


    -------------------


    Hab geraden den Armin van Buuren Remix gehört, damals hatten seine Remixes noch richtig viel Qualität, 1A Trance Remix vom Meister, wunderschön melodisch, zum dahinschweben. Alleine schon dieser gospelartige Synth und dann dreht Armin auf, hui. :huebbel: Dazu noch ein paar Gesangsarien, passt alles super zusammen. Wie sehr es jetzt vom Original anders ist muss ich jetzt noch rausfinden. ;) 5,5/6. :yes:

    Original Version: Haha, deutlich ruhiger als der Remix, ein chilliger Trancer von 1993, nicht schlecht. Hat extrem viel Stimmung zu bieten, klingt so richtig Oldskool nach 90s. 5/6 mal für den Anfang. :yes:

    2002 Version: Ist halt schneller und moderner. Warum man aber Vocals drauf packen musste begreife ich nicht, Gott lob hat Armin die weggelassen. :hmm: 3/6 - schade, aber der Gesangt versaut die Neuauflage stark.

    Hat mir im Kino vor 2 Wochen oder 4 Wochen gut gefallen, war selber überrascht. Normal bin ich ja nicht die Zielgruppe, aber das war schon cool gemacht, Machete erklärt sich selber, die Restbesetzung hat gepasst, cooles Gemetzel gepaart mit coolen Sprüchen, auch die Geschichte war deutlich ausgefeilter als ich es erwartet hatte. Sicher gab's auch ein paar Längen und auf DVD zulegen würde ich mir so einen Film kaum, aber im Kino hat er mir gefallen, wenn ich dran denke was für furchtbare Alternativen zur Wahl standen hat es gepasst. 7,5/10

    Top Film, hat beim 2. Durchlauf 9 Punkte abgestaubt, ich denke noch ein-zwei Mal sehen und dann gibt es Höchstwertung, die Mischung stimmt, der Look auch, die Phantasiewelt ist einfach der Hammer, der Pan und dieser Kinderfresser war einfach furchtbar gruselig. :no: Man schafft es das Grauen des Krieges und Ophelia's Fantasiewelt kongenial zu vermischen, passt alles zusammen, teils sehr heftig, somit auch keinesfalls ein Familienfilm, warum auch immer man darauf kommen könnte. ;) Nicht mal ein Kinderfilm, bin gespannt was für Nebenwirkungen auftreten, wenn die Kids den Kinderfresser gesehen haben. :D

    Ich muss zugeben etwas enttäuscht gewesen zu sein. Ich hab mir das Stück frühzeitig aus UK importiert, dann ewig liegen gehabt, und dann fast parallel zum hiesigen Kinostart angeguckt. :D Die Story an sich hat mich leider nicht so richtig überzeugt, alles andere schon. Sam Rockwell hat wirklich eine Top Leistung gezeigt, die den Film kennen wissen warum, wirklich klasse. Auch da der Film eine sagen wir Low-Budget-Production ist hat man ihn wirklich atmosphärisch umgesetzt, immerhin gab's ja außer Sam und dem Computer (gesprochen von Kevin Spacey :yes:) im Prinzip nicht. Toll auch, dass man für die Außenaufnahmen Miniaturmodelle benutzte. Insgesamt freu ich mich immer über solche Filme, nur war es halt vom Inhalt her nicht so ganz mein Geschmack, eine 7/10 gab's aber dennoch, man hat sich Mühe gegeben und einen schönen Anti-Mainstream-Film gedreht hat.

    Von einem möglichen 2. Teil hab ich bisher nichts gehört, wenn es so käme hätte ich im Mond-Fall kein Problem.

    Unglaublicherweise bin ich auf dieses Stück erst vor ein paar Wochen gestoßen, als es Classics bei ASOT war. Richtig starkes Stück, eine wahre Hymne, natürlich recht simple eine klassische Melodie zu verbraten, aber bei so einem Ergebnis, also ich mag das Teil sehr gerne! Kenne bisher nur den Original Mix, 5,25/6 sind durchaus angebracht, man erkennt das Alter nicht mal wirklich, klingt fresh. :huebbel:

    Hahaha, ist das peinlich. Ich hatte gehofft es könnte doch okay sein, immerhin war ich einer der Wenigen wenn nicht der Einzigen die "Feel It" in der Video-Rap-Version cool fanden. Aber das hier ist einfach affig, ein wirres Mischmasch aus langweilig-modernen Nonsense-Rap und zugegeben coolen Tiesto Sounds im Background. Braucht niemand, aber in Amerika könnte man dafür wohl einen Abnehmer finden, also immer schön Müll produzieren, der dann in Ami-Clubs entsorgt werden kann. :autsch: Das Original hingegen fand ich doch ganz angenehm, von daher hat Busta's Gesabbel nun den Track kaputt gemacht. :no:

    "Love Never Dies" sag ich nur. Btw. die Sängerin der Band "Fisher".


    Suncatcher Remix: Fisher hat eine Traumstimme, sie kann einfach wunderschön singen. Wunderbares Break, da holt sie mit ihrem Gesang noch mehr heraus. "We'll find love in the dark." Insgesamt fehlt mir aber noch ein bisschen der Höhepunkt, ist wirklich hübsch, aber für 5 Punkte langt es dann doch nicht. 4,5/6. Noch ein Stück besser ist allerdings der Arctic Moon Remix zu ihrem "Ambrosia", echt ein Trancekracher. :yes:

    Maor Levi Remix: Bis auf's Break ist das Ganze einfach langweilig, Maor Levi war früher wirklich klasse, aber seit dem er aus der Armee zurückgekehrt ist, hat er seinen Sound dem atkuellen Standard angepasst, sagt mir nicht mehr zu. 2,5/6 vielleicht. :no:


    Zitat

    Original von Solarcoaster
    Bin gerade beim Jahresrückblick von TATW auf den Suncatcher-Remix gestoßen, der ist sehr schön, erinnert mich zwar ziemlich an einen anderen Titel (komme aber gerade nicht auf Namen/Interpret), aber trotzdem gute

    5/6 (Suncatcher Remix)

    Hm, "In The Dark" by Tiesto? "We've got each other in the dark?" Das würde ich durchaus ähnlich sehen, aber vielleicht meinste das ja nicht.

    Naja, ich kenn das Original nicht, nur den Walsh & McAuley Remix aus der aktuellen ASOT Ausgabe, is eh ganz nett, diese verzerrten Vocals nerven aber und sonst ist es reiner Standard-Weichspülsound, Trance der langweiligen Sorte meinen Ohren nach. Tut zwar nicht weh, aber da sind wirklich viele Sachen besser und weniger einschläfernd. 2,5/6. :hmm:

    Gut wenn man auch mal solche Threads anschaut, sonst wäre mir jetzt ein Cosmic Gate Remix entgangen. ;)


    Original Mix: Tut auf jedem Fall niemandem weh, die Dame singt auch sehr angesprechend, aber einen Synth und 2 Töne auf und ab dudeln ist auf Dauer nix für mich, dazu stört noch der Gesang, der etwas untergeht, dazu ist das Stück etwas aufdringlich finde ich, ein No Go bei Musik. 3/6 sind es, ist wirklich ein schönes Stück, leider stimmt die Mischung nicht. Dennoch schön, dass Robbie Rivera auch mal was schwer tranciges macht, deshalb freue ich mich (hoffentlich) auf den Remix.


    Cosmic Gate Remix: Nett is schon amal der ruhige Part im Aufbau. Im Mainpart geht das Stück auch wirklich gut ab, mit den Vocals hingegen komm ich nicht klar, dafür ist die Mellow wirklich fein, chillig und leicht im Ohr. Bitte in diesem Stil die nächsten Mixe machen und wir nähern uns der 5 Punkte Hürde leichtfüßig. Ein Dub wäre ideal. ;) So, hab das Stück jetzt mehrfach gehört und bin immer mehr angetan, auch die Vocals gefallen langsam, Sound ist wirklich top, wunderbar! 5/6. :yes:


    Sehe gerade, dass es endlich einen Cosmic Gate Dub gibt. Wobei ich mir die Version schon angehört hatte und mir nicht sicher war, dass es sich nicht um die gleiche Version wie der Remix handelt. Man hat hier die Vocals fast komplett rausgeschnitten, was natürlich super ist. 5,25/6 - mabye more to come. ;):yes:

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller

    Mike Shiver's Garden State Dub: Das unterschreibe ich so! Finde ich schade, immerhin stand Mike Shiver doch früher immer für feinen Uplifting Trance, nun macht er zwar keinen Standardsound, klingt aber nicht so toll wie früher. Ist ein solider Mix, kann nicht sagen ob die Vocals abgehen oder nicht. Ein netter Remix 4,25/6, allerdings zu sehr auf Cosmic Gate getrimmt.

    Sorry Dennis, sorry! 5/6 aber sowas von locker. :shy: Rockt richtig schön, tolle Synths, macht Spaß - mir egal ob da Cosmic Gate Pate stand oder nicht.

    Original Mix: Wie gesagt kenne ich das Original nicht, also kann ich mir die Nummer mit Vocals überhaupt nicht vorstellen. :hmm: Wie gesagt isses halt jetzt verdammt hart mit dem tollen Remix noch mithalten zu können, Vocals sind immer so eine Sache, wenn's ohne geht, muss es halt nicht mit funktioniert. Der Paargesang ist auch schön, die Mellow auch, auch wenn die Sounds jetzt nicht so ganz mein Stil sind. Leider muss ich für die Vocals was abziehen, ist eine hübsche Nummer, schöner Synth, ich bin aber für den Mike Shiver Remix. ;) Dennoch ohne Frage mehr als solide Arbeit, kann man sich anhören, und die Stimme gefällt mir gut. 4/6.

    Zitat

    Original von starchaser078
    ... Spezel, wo haben denn die Straßen keine Namen? Zufällig in Österreich oder Schweiz :D? Bei mir steht nach wie vor "nicht verfügbar", auch bei deinem Link.

    :lol: Das wüsstest du wohl gerne, huh? :D Japp, in Österreich. Ach so ist das, na dann, ich hab mir das Teil für dich angehört, is juter Stoff. :yes: Was aber nur beweist, dass du wirklich auf dem Mond wohnst - oder sogar dahinter. ;) Ich wollte es halt nicht glauben und hab gehofft du hättest dich einfach verschreibt.

    Zitat

    Original von starchaser078
    Übrigens, ich wollte ein Video anhängen. Sämtliche F & W Remix Videos sind nicht erhältlich.

    Soren Weile sagt mir was.

    Wegen dem Video: Ich glaube du wohnst auf dem Mond, da kann es durchaus Probleme mit der Verfügbarkeit geben. :D Man gehe auf "Youtube.com", Tippe "F&W" hinein - et voila hab ich alle F&W Remixe die ich mir vorstellen kann. ;)

    Sosei (F&W Remix)


    MFG

    Blackhole Traveller :p

    Ja! Zuerst war ich auch nicht so angetan von Arty, aber jetzt hat sich was angesammelt, "Back 2 Earth" Remix der einzige Remix der mir gefiel, "Hope" u. "Rush" waren Bretter, fetter Remix zu "Away From Here", "The Wonder", die aktuelle "Zara", "Utopia" Remix, "Trapeze" Mix, "Twilight Tonight" war zwar kein Kracher, aber hatte dennoch etwas, dass die Nummer im Ohr blieb.

    Also so langsam gefällt mir der Junge richtig, richtig gut, sein Sound klingt frisch, rockt gewaltig, so viele tolle Tunes haben in letzter Zeit nicht viele Produzenten vorzuweisen - natürlich gibt's auch ein paar Sachen von ihm die mir nicht gefallen. :D

    Zitat

    Original von Tobstar43
    irgendwie langweilig...kein vergleich zu "thing called love"!

    wo ist die schöne melodie wie bei den anderen a&b + richard bedford tracks? die vocals gefallen mir diesmal leider gar nicht. der kurze piano teil zwischendrin rettet da auch nicht mehr viel.

    gnädige 3/6

    Sign! :yes:

    Als ich das Stück in der Playlist von A&B's TATW 350 Set gehört habe war ich enttäuscht, "Thing Called Love" ist viel geiler, normal gab es bisher kaum einen bis keinen Track von den Jungs, der mir nicht gefiel, aber das könnte der erste sein wo ich nicht zufrieden bin. Gebe auch vorzeitig 3/6, könnte etwas mehr werden, aber der Synth gefiel mir nicht. Dass man dieses Stück zu Gunsten von TCL einfach tauscht finde ich richtig blöd, ich hätte mir das Stück sofort geholt. :autsch:

    Schulze war einmal ein Topproduzent, zumindest mir gefällt seit einiger Zeit wenig von ihm. :no:

    Original: Eigentlich wäre es ein Selbstläufer gewesen, ich meine Markus Schulz, Traumstimme Justine Suissa, Super8 & Tab am Remix. Eigentlich... Zumindest ist das Build-Up doch mal sehr anständig. Break gefällt mir mit den Justine Suissa Vocals ist natürlich ein Selbstläufer, auch die Melodie ist irgendwie ansprechend (kenne das Original nicht). Ich finde hier fehlt ein bisschen die Variation, diese Melodie ist schon gut und auch der Synth ansprechend, aber wenn man nur diese paar Töne durch den ganzen Track schleift ist das ein bisschen dürftig. Vocals passen schon, aber insgesamt wäre mehr drin gewesen. Dennoch ist "Perception" deutlich besser als ich gedacht hatte. 4,5/6.

    Super8 & Tab Remix: Ihre Solosachen und Remix haben mich in letzter Zeit zumeist richtig überzeugt, hier aber nicht. Was haben die 2 gemacht? Im Prinzip nix, ein bisschen schneller und das war es, da kann ich doch gleich das Original hören. Wenigstens weniger Vocals. 3/6.

    Original Mix: Ich gebe zu diesen Titel ziemilch verpennt zu haben. Dafür aber jetzt, tolles Piano, einfach sehr angehehm sonnig. Ach ja diese Vocals sind schon ein Traum. :yes: Allerdings bin ich leider nicht so ganz geflasht wie die Leute hier, instrumental hätte trotz der tollen Stimme gereicht, das ist mir zu überladen. Also entweder Dub oder die Dame in ein anderes Soundgewand einpassen. 4,5/6.

    Original: Tatsächlich eine Vocal-Nummer, die es durchaus zu Recht in die ASOT Top 20 of 2010 geschafft hat (zumindest verglichen mit dem was da rumschwirrt absolut). ;) Emma Lock hat echt eine Traumstimme, da darf es auch ruhig poppig sein und im Break mit Piano kitschig werden. In die Remixe werde ich mal bei Zeiten reinhören, vielleicht ist da ja noch etwas Verbesserung möglich. 4,75/6.

    Danke für's Ausgraben, Breakast ist fast immer einen Blick wert, die Nummer war mir schon wieder entfallen.

    Breakfast Remix: So der Überhammer ist es leider nicht, da hat Breakfast schon stärkere Sachen gehabt, ich erinnere an die "Lost Angeles" u. "Peace" Remixes. Mir fehlt ganz klar der Spannungsbogen des Mainparts, mag sein, dass es gut abgeht, aber mehr als nett kann ich dafür nicht geben. Gibt nur eine Melodie, die sich x-mal wiederholt. Original höre ich mir nicht an, da Andrew Bayer nicht mein Stil ist. ;) 3,5/6.

    Immer wieder spannend zu erfahren wer hinter welchem Projekt steckt. Knüppler Orjan Nielsen geht es etwas ruhiger an und bastelt eine feine Nummer.


    Pale Memories: Zwar kein Überflieger, aber die verwendeten Sounds gefallen, angenehme Mellow, Mainpart zieht schon gut dahin, das passt alles gut zusammen. 4,5/6.

    Shades Of Grey: Bis zum Break klingt es normal, Mainpart ist schon ganz nett, Melodie aber in meinen Augen zu lasch. Mag solide produziert sein, ich find's recht unspannend, um nicht zu sagen langweilig. 3,5/6.

    Original Mix: In jedem Fall gefällt die Nummer, ist einfach entspannt-angenehmer Uplifting Trance, den man gut hören kann ohne sich zu langweilien. Für 5 Punkte langt es dann nicht, aber eine 4,5/6 ist ganz klar drin. Hübsches Stück, sehr leichtfüßig wie ich finde.


    Und um das Spiel mitzuspielen: Natürlich gibt es aber kein Vorbeikommen an seinem tollen "Leaving Planet". ;) Dennoch macht sich der Mann langsam einen Namen, UU is mir auch noch ganz gut in Erinnerung geblieben.

    Höre gerade den genialen Markus Schulz & Elevation Remix im GDJB Classics Showcase, echt ne Bombe, einfach perfekt, die Baseline blässt alles weg, großartige Vocals, tolle Mellow, einer meiner All-Time-Favs! 6/6. :huebbel::huebbel:

    Das Original gefällt mir auch, ebenso der Bush II Bush 2005 Remix. :yes:

    Ham A&B btw. bei ihrem Liveset zu Ehren TATW #350 gespielt. ;)


    Original: Is halt noch ne live-Qualität, deshalb kann ich noch kein exaktes Urteil abgeben. Build-Up klingt aber so weit mal interessant. Die Mellow klingt fresh, also das Ding geht schon gewaltig ab, Melodie hat etwas Außergewöhnliches, nicht so 08/15 wie gewohnt. Verteile vorest 5/6, aber es ist sicher nach oben noch etwas Luft. Würde das Stück als ersten Volltreffer 2011 werten. :yes:

    Zitat

    Original von Fairground
    Gibt auch noch nen Mix von Gareth Emery. Überzeugt mich aber nicht wirklich...

    Genau, auf den wollte ich gerade hinweisen, ist ein netter Mix, ich bleibe aber bei den alten Mixen, sei es das Original oder der Riva Remix, die kenne ich schon seit vielen, vielen Jahren. Die Vocals sind ein Traum, hätte Gareth hier zumindest seinen typischen "Metropolis" u.ä. Sound ausgepackt, aber das hier plätschert zu seicht dahin, dann ist es noch ein neuer Remix, unnötig.

    Ich bin ebenfalls verdammt gespannt was jetzt passierte, wäre echt klasse wenn die beiden sich wieder zusammentun, Josh Gabriel Solo war auch angenehm, aber kein Vergleich natürlich zu G&D.


    Hier mal die Tracklist zu ihrem Set, höre ich gerade rein. ;) Hab zwar erst angefangen, kann aber schon mal Titel #1 empfehlen, gefällt mir richtig gut. :yes:


    Gabriel and Dresden - Exclusive 2011 Reunion Mix

    Die Vocals finde ich schwach, aber ansonsten ist es eine angenehme Nummer. Freue mich auf den BC Dub, hoffe der macht mehr her als der Vocal Mix.


    Dan Stone Remix: "Morning" und "warning" zu reimen zeugt nicht von großer Kunst. Also die Lyrics sind arg schmalzig, aber wenn die ersten 4 Zeilen vorbei sind wird es erträglicher, das Piano ist toll, allerdings hätte ich das Ganze dann doch gerne ohne Vocals, Gott sei Dank tut sich end-lich mal jemand die verdammte Mühe an und packt zu Vocal Remixen ein Dub-Paket, dafür eigentlich nur großer Applaus, so sollte es immer sein, leider hat man oftmals nur die Qual der Wahl. Mellow ist fein, schöne Sounds von Dan Stone, leider nicht mit Genug Tiefe, und Minus beim Gesang, 4/6. Ohne klingt es allerdings auch nicht viel besser, bleibe beim Dub Mix auch bei 4/6.

    Bart Claessen 2001 Returning Mix: Da die Tube noch keinen Dub hergibt erstmal den Vox Mix. In letzter Zeit hat mir alles von Bart super gefallen, gegen diese hässlichen Vocals kommt er aber auch nicht an. Break geht gar nicht. Schade, aber für mich wirklich nur instrumental brauchbar, das wäre so, als würde man auf "Elf" ne Tonspur drüberlegen, geht einfach nicht. 2/6. :no: Fand schon den gleichnamigen Mix zu "Elf" nicht sonderlich spannend, ist im Dub auch nicht wesentlich besser. 3/6.

    Club Dub: Hm, also ich weiß nicht, "Elf", "Paper Jet Remix", "90 Days", "Hartseer" usw. sind alle mega fett, aber hiermit kann ich leider nicht viel anfangen, so leid es mir tut. :hmm: Kickt mich gar nicht, irgendwie dudelt das Ding gnadenlos belanglos dahin, wenn ich mir jetzt noch Vocals vorstelle schüttelt es mich. 2/6.


    Alles in allem sind die Vocals nicht sonderlich gut, aber auch die Dubs gefallen mir wenig. Einzig Dan Stone gelingt noch ein solider Remix als auch Dub Mix.

    Video Edit: Würde nicht K&A vorne dran stehen würde ich mir ein Lied namens "Barbizon" eher nicht anhören. :sleep: Die Jungs könnte ihren Sound ruhig mal ein biss-chen verändern, klingt ja nun schon seit Ewigkeiten ziemlich gleich, ob's nun "Once In A Life Time" ist oder nicht kann man nicht mal sagen. Nicht das ich was gegen die beiden hätte, im Gegenteil, mir gefällt fast alles, aber das ist ziemlich langweilig, noch dazu schon x-mal gehörte Sounds von ihnen, ne, sorry, aber das gefällt mir im Gegensatz zu ihrem "As You Fall" Remix, OIAL u. "I Love You" nicht. Können die Jungs besser, hier gehen mir die Höhepunkte ab, alles nett aber einschäfernd und keine sonderlich spannend Mellow. 2/6. :sleep:

    Video Edit: Also für's Video gibt es ganz klar beiden Daumen rauf, so muss das sein, nach seinem Lesben-Mist ganz klar ein Signal, hat einfach was, passt zum Track, gut so. Der ist an sich nicht schlecht, Piano passt, allerdings dudelt das Ding ziemlich repitativ dahin und ist letztendlich einfach langweiliger und einfallsloser Standard-Trance der langweiligen Sorte, hat nix was irgendwie im Ohr bleibt. Da hör ich mir noch 100x die alten ATB-Classics an. 1/6 gibt's halt - aber mehr nicht. Natürlich gibt es derzeit gefühlte 100.000 Nummern die um Häuser schlechter sind, macht das Stück aber keinesfalls besser. Einziger Pluspunkt: Er hat es geschafft keine Vocals draufzupacken, immerhin.

    Zitat


    Dagegen ist der Oliver Smith Remix rein gar nichts! Keine Spannung; es plätschert einfach nur vor sich hin. Ich weiß nicht, was A&B sich dabei gedacht haben, einen Remix von Zara zu machen. Besser konnte der Track ja schließlich nicht werden...
    1/6

    Äh, was ham A&B mit dem Remix zu tun? :gruebel: Ich denke die werden nicht alles alleine entscheiden wer wen mixed. Und so würde ich das auch nicht sagen, Oliver Smith gefällt mir im Normalfall schon, der kann auch schöne Remixe machen und ich hätte ihm auch einen guten "Zara" Remix zugetraut (finde das auch gar nicht unmöglich mixbar, hat ne gute Mellow), aber was er sich dabei gedacht hat würde ich gerne wissen, schwer enttäuschend.

    Hey, danke für die Links! Sowas interessiert mich immer sehr, obwohl ich keine Ahnung vom Produzieren habe. ;) Sean Tyas ist zwar Sean Tyas, Musik gefällt mir nur selten richtig, aber der Junge ist mir schlagartig sehr sympathisch geworden. Werde mir mal ein bisschen was angucken, damit ich etwas mehr Ahnung kriege. :shy: Was mich besonders beeindruckt bzw. wundert: Dass Sean Tyas einfach so locker flockig erzählen kann was er da macht. Ich meine, etwas können ist cool, aber es auch noch detailliert erklären zu können eine andere. :yes:

    Ronski Speed Remix anyone??? :gruebel: Den hat er zumindest letzten Monat bei seinem TATW-Guest Mix gespielt. Leider ganz zum Schluss und deshalb sehr kurz. Vocals sind wirklich gut, weshalb ich bei Gelegenheit auch in die anderen Mixes reinhören werde. Der Rest ist halt typisch Ronski Speed. Schönes Break + Gesang. Gefällt mir wirklich gut, kriegt vorerst lockere 5/6. Hoffe der Mix ist auch dabei.

    Ich stell das jetzt einfach mal hier rein, wenn's nicht passt bitte verschieben:


    ASOT Top 20 2010.


    1 Yuri Kane - Right Back
    2 Gareth Emery feat. Lucy Saunders - Sanctuary (Club Mix)
    3 Armin van Buuren - Orbion
    4 Armin van Buuren feat. Christian Burns - This Light Between Us
    5 Armin van Buuren - Mirage
    6 Susana feat. Omnia & The Blizzard - Closer
    7 Gaia - Aisha
    8 Faithless - Not Going Home (Armin van Buuren Remix)
    9 Armin van Buuren feat. Sophie Ellis Bextor - Not Giving Up On Love (Dash Berlin 4AM Mix)
    10 Gareth Emery feat. Oceanlab - On A Good Day (Metropolis)
    11 Shogun feat. Emma Lock - Save Me
    12 Dash Berlin - Never Cry Again (Jorn van Deynhoven Remix)
    13 Andy Moor feat. Carrie Skipper - She Moves
    14 Armin van Buuren - Full Focus
    15 Markus Schulz feat. Justine Suissa - Perception
    16 The Blizzard & Omnia - Metanoia
    17 Armin van Buuren - Coming Home
    18 Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Arctic Moon Remix)
    19 DJ's United - Remember Love
    20 Faithless - Tweak Your Nipple (Tiesto Remix)


    Ehrlich gesagt bin ich aufgrund des Yearmixes skeptisch gewesen, es kam so wie es kommen musste, bis auf 2 bis max. 4 Titel ist für mich nur Durchschnittsware dabei - und Armin gefühlte 10x. Freu mich viel mehr auf die TATW Top 20 nächste Woche.

    Jupp, is schon eine ganz ordentliche Serie. Dafür, dass ich ob der ersten Meldungen über eine Zombie-Serie nur den Kopf geschüttelt habe gefiel sie mir durchaus ganz gut, allerdings kein Vergleich zu den AMC-Brüdern "Breaking Bad" und "Mad Men". Werde wohl nächstes Jahr wieder dabei sein, hab ja noch genügend Zeit um mir das zu überlegen. ;)