Beiträge von Blackhole Traveller

    "Still" im Jorn van Deynhoven berührt mich ungemein, unglaublich schöne Vocals von Sue McLaren, das Original finde ich okay, aber das hier ist echt feine, wunderbarer Uplifting-Trance in Reinform, während alle Brettern oder Techen oder Knarzen ist das doch wunderbar, wie vor Jahren. 5,5/6.

    Sonst ist mir noch "Perfect Red" (DNS Project Remix) besonders aufgefallen, hat eine merkwürdige Stimmung, der "Rosaires" Remix kommt nicht ans Original ran glaube ich zu wissen, passt aber gut, und ich gebe dem Eröffner Recht: feiner Mix zum Albumtiteltrack by Björk Akesson. :yes: Nix anfangen konnte ich mit "Sandgroper" Remixed, war etwas härter, aber kaum melodiös, richtig ekelhaft würde ich sogar sagen, glaube das ist John Askew Style, in meinen Augen geht das überhaupt nicht klar, finde ich die Langeweile pur. :sleep:

    Nen ID Remix gibt es noch zu "Without You". Ich warte mal ab wie sich die Quote am Ende ergibt.

    Boah, hör gerade ihren ASOT 500 Sydney Mix, da haben sie "Freedom" im Intro verbaut. Beeindruckend, finde das Teil total depri, fast schon zum heulen, unfassbar melancholisch, auch wenn ich zugebe, dass es ansonsten wenig Abwechslung bietet, aber diese Melodie packt einfach. Deshalb 5/6 Points. :yes:

    Releasedatum ist nun der 9. Mai, auf Enhanced Records. :yes:

    Hier (leider geht der Direktlink nicht, also selber Tritonal suchen und dann pfeift das) kann man sich schon die Hörproben der 15 Tracks anhören, neben dem Titeltrack und der aktuellen Single "Broken Down" ist so weit ich das überblicken kann nur "Lifted" ein mir bisher bekannter Titel.


    Tracklist:

    01. Poem of Angels
    02. Can't Keep It In feat. Jeza
    03. Ziziki
    04. Broken Down feat. Meredith Call
    05. Retake
    06. Piercing Quiet feat. Soto
    07. Sometimes I Wish feat. Bethany
    08. Something New feat. Jenry R.
    09. Everafter feat. Soto
    10. I Can Breathe feat. Jeza
    11. Lifted feat. Cristina Soto
    12. Murakami
    13. Slave feat. Fisher
    14. Shapes Revolve
    15. Still With Me feat. Cristina Soto

    Original: Die Vocalnummer überzeugt, geht nach ein paar Durchläufen ins Ohr, auch wenn der Text etwas strange scheint, gefällt mir diese Verzweiflung (nur warum heißt der Song "The Wall"?) und es gibt auch viele Instrumentalflächen, läuft am Ende der Anjunabeats Worldwide 03 des öfteren. ;) Allerdings geht mir irgendwie der Tiefgang ab, das Instrumental ist doch etwas lasch, da fehlt der Kick. Passt soweit aber, Arty bringt eh an jeder Ecke Tracks mit seinem PC-2-Boxen-Keyboard-Software-System raus, wird schon wieder ein Mörder dabei sein. ;) 4/6.

    Ich hatte ja die Frage gestellt, ob die fehlenden Sets von ASOT 500 Den Bosch noch kommen, hier mal die Sets die es schon gab. 24 Sets waren es in Yellow + Orange + Red...

    16 to go. ;)

    Gareth Emery Remix: Vorweg: Betsie Larkin hat so eine Traumstimme, unfassbar. Da macht es auch nicht viel, dass Gareth Emery die Sache recht ruhig angeht. Das wäre okay, ein bisschen sehr viel Gesang, allerdings ist das Break dann wirklich top gesungen, dieser "Save This Moment" Abschnitt, Traum! Und dann geht's auch schön trancig dahin, mag die Nummer, auch wenn es jetzt kein Überflieger ist. 4,75/6.

    Original Mix: Sommerlicher Trance, die Stimmung ist anders als beim Remix, was ich gut finde. Ich finde allerdings hier geht der Höhepunkt ab, die Baseline ist reiner Standard und bleibt den ganzen Track über gleich, dann lieber GE on the Remix. 4,25/6.

    Original: Abgesehen vom langweiligen Build Up ist der Track doch ganz nett wenn es dann endlich losgeht. Das war es auch schon, was danach kommt ist für mich langweilig bzw. schlichtweg Gedudel. 3/6. Dennis Sheperd Remix gefällt mir etwas besser, allerdings bin ich kein Fan der Vorlage, von daher kickt es mich nicht besonders. 3,5/6.

    Seit gestern gibt es zumindest bei TATW einen Bart Claessen's Rework zu hören, macht schon was her, das Original ist mir mittlerweile zu ausgelutscht, DuMonde Remix ist halt ein Standard Remix, aber das hier ist schon lässig, nicht viel Neues, aber halt diesen altmodischen Sound weg, nen hübschen Bass druntergelegt, klingt nach dem aktuellen Bart Claessen. :yes: 4,5/6 oder so, aber zumindest für 2011 absolut brauchbar und ein Floorrocker sag ich mal.

    Original: Das Original ist ein wunderbarer angenehmer Titel aus der Anjunadeep:03 Compilation. Sehr sommerlich finde ich, Entspannung pur, besonders wenn's im Break mit dieser dezenten Gitarre in die Tiefe geht. 5/6. :yes:

    Andrew Bayer Remix: Der knallt natürlich deutlich mehr, die Baseline ist schon sick. Verglichen mit dem Original macht der Bayer wirklich verdammt viel richtig, holt noch mal unheimlich viel Stimmung raus, verstärkt die Gitarre, richtig gelungen! Besonders das Break bläst mich gerade weg! :huebbel: Nur passt mir nach dem Break nicht so, da hätte es höher gehen müssen. Alles in allem aber einen Tick besser als das Original, tolles Release. 5,25/6.

    Zitat

    Original von Ace
    Sehr interessantes Interview mit Markus Schulz. Man erfährt einiges über ihn:

    https://www.youtube.com/watch?v=AsFV8wX7m0s

    Vielen lieben Dank, das Interview ist echt spitzenklasse! Erfährt man Sachen über Markus die ich nicht wusste (gut ich wusste im Prinzip fast nichts), aber richtig cool und wie sympathisch und bodenständig der Schulze ist sieht man hier, bewundernswert, leider sind ich und er nach "Progression" etwas auseinandergedriftet quasi, aber ein paar nette Sachen hat er zwischendurch doch parat. ;)

    Zitat

    Original von OceanGreen

    Heavy das jemand viele eigene Tracks spielt hab ich ja schon gesehen,aber zu 100% welche noch nicht :D

    :rolleyes: Das ist mal wirklich daneben! Eigene Titel zu spielen machen sie ja alle, A&B haben auch gefühlte 50 % Eigenproduktionen gespielt (und ich bin mir sicher es waren mehr), aber etwas weniger eigenützig darf es schon sein.

    Ähm, kurze Frage: Wurden die Sets aus A State of Orange, Yellow, Red oder wie das heißt auch wo übertragen? Wie ich weiß wurden eben Green + Blue übertragen...


    Mat Zo + Arty Sets waren beide richtig gut, ich arbeite mich gerade durch das Armin Set nur noch 11 1/2 Sets oder 14 Stunden Musik übrig, irgendwann hab ich das auch mal geschafft. :shy:

    Zitat

    Original von DIMICHELE
    die Sendung heißt auch zukünftig A State of Space :D oder A Space of Trance :yes:

    Das Zweitere wäre besser, weil dann müsste er an der ASOT Abkürzung rein gar nichts ändern. :D Armin kann ja während dem Flug auflegen, das wär was, wird sich schon irgendwie machen lassen. :lol:

    Hoffe das war hier noch nicht. Hab ich gerade gelesen und irgendwie finde ich das sehr geil. :happy: Ich meine, mehr positive Promotion für Trance gibt es doch gar nicht, oder? Ich weiß zwar nicht ob er da oben dann auflegen darf, das wäre aber gi-gan-tisch. :huebbel: ASOT 660 live from Space. :yes:


    Zum Mat Zo Remix hab ich im Original-Thread schon was geschrieben, gefällt mir, gibt 5/6 dafür. :yes:

    Nun also ein Rework für Kiksu für 2011. Und was genau wurde das ja verändert? Treibt etwas mehr, mehr clubbig, ne dickere Baseline drunter, joa. Original hätte mir persönlich gereicht, aber der Remix ist nett und gute alte remaken kann kaum schaden. ;)

    Zitat

    Original von Inphinity
    remixe wären nicht schlecht


    Da hab ich dann was für dich: Mat Zo Remix. :D Hat er selber in seinem ASOT 500 Part 4 Set gespielt das gerade läuft - vielleicht schaffe ich es, noch gefühlte 20 Sets vor mir. :upset:

    Mat Zo Remix: Break richtig schön geworden. Leider war es das auch schon mit der Herrlichkeit, kann hiermit nicht viel anfangen, bin sogar enttäuscht, weil Mat's letzte Produktionen und Remixe doch richtig gut waren. :hmm: 3/6.

    Das Original kannte ich bisher so weit ich weiß nicht. So wirklich mein Ding ist dieser wie ich ihn oft bezeichne Laser-Trance (oder maybe it's Big Room), finde die Nummer aber ganz nett, nervt wenig, rockt zumindest, geht aber doch an meinem Geschmack vorbei. 3,5/6.

    Freut mich für Arty, hab gerade das Mat Zo Mix aus Holland (ASOT 500 Part 4) am Start und da hat Armin Arty getroffen und halt kurz gelabert und sich halt total gefreut (deutlich mehr als bei den bekannten Jungs ^^). Sehr schön, Arty gehört die Zukunft. Er hatte übrigens letzte Woche einen hübschen Guest Mix bei TATW, muss zugeben sein "Punk Remix" gefällt mir mittlerweile doch besser und "Rebound" rockt sowieso fett - bin dann mal auf seinen PvD Remix gespannt, Arty hat praktischweise direkt nach seinem Rebound-Kumpel aufgelegt. :D

    Und wenn ich schon da bin: Arty hat ja die Anjunabeats Worldwide B2B mit Daniel Kandi gemischt - ist in Kürze draußen bzw. schon draußen (UK) und kommt hoffentlich bald bei mir an. :yes:

    Ich nicht, ich sag es wie es ist. ;) Danke für den Link, somit eine "Sorge" weniger. Was ist das denn? Langweiliger 08/15 verpoppter Standardtrance, sowas mag bei den Hands-Up-Jüngern gut ankommen, aber ob diesen großen Kollaborationen finde ich das schon arg schwach und fast jede Nummer scheint Gesang zu enthalten. CD 2 könnte noch etwas sein, aber sonst? "Heartbeat" ist richtig gut, liegt an den Traumvocals von Melissa Loretta, aber sonst? :no:

    Nach dem sich hier ein Martin Solveig tummelt kann es zu der lieben Sarah McLachlan nicht weit sein. :yes:

    Das Original ist auf dem 2004er Album "Afterglow" drauf, hab ich und mag ich. Toll gesungen, stimmig, der Chorus geht sehr gut ins Ohr, passt. 5/6.

    Bekannt ist der Gabriel & Dresden Anti-Gravity Mix natürlich. Ach ja, damals noch, das war noch ein geiler Sound den die beiden Amerikaner schraubten. Bester Remix? Nö, "No One On Earth". :p Macht sehr viel aus dem tollen Original, sehr stimmig und ruhig, aber genauso mit einem gewissen Clubfaktor. Vielleicht liegt es am Original, das ich sehr gerne mag, ist gut, aber halt keine Bombe, mir etwas zu ruhig. 5/6.

    Satoshi Tomiie Remix: Ist etwas anderes, aber hat etwas an sich, zwar kein PNG Remix, aber dennoch angenehm. 4,5/6.

    Jesses, jetzt wird man mit dem Stück auch noch im Tranceforum belästigt. :D

    Kenn ich natürlich, läuft in der Disse meines Grauens. :dead:


    Original: Muss zugeben das ich mir das Teil sowohl noch nie so bewusst angehört hab (freiwillig) als auch, dass es ein Ohrwurm ist. Aber die Vocals finde ich etwas quengelig und mit der Zeit geht "Hello" auf den Zeiger. Is okay, sag mal neutrale 3/6, gibt wesentlich Schlimmere Dinge. ;)

    Michael Woods Remix: Der Mensch hat früher glaube ich mehr so die gechillte Trance Ecke betrieben, alles über das ich von ihm stolpere gefällt mir so gar nicht, langweilig in meinen Augen. Beginnt sehr ordentlich. Dann gibt's halt so leeres Getrommel, dann wieder Melodie, also so furchtbar wie viele meinen ist der Remix nicht, ist allerdings 1:1 der Sound den viele Produzenten haben. Wird schnell langweilig und ist natürlich 08/15. 3/6. Liegt aber auch dran, dass ich sowas nicht höre. ;) Finde der Dub Mix nimmt da nicht viel.

    Zitat

    Original von Southern
    Die muss ich auch haben. =)

    greetz West :huebbel:

    Huch, Zitatfunktion ist zurück, hatte wohl einen Zusammenbruch erlitten und ist nun aus der Therapie zurückgekehrt. Hello, we missed you! :yes:

    Ich hab schon bestellt! 23 € für 5 CDs ist echt top und die Playlists sehen mehr als Lecker aus! Nur will ich nicht noch so lange warten, 2 Wochen noch. :no: Finde das Konzept übrigens sehr gut, sind zwar auch relativ aktuelle Sachen dabei, aber genauso viele Classics, nicht dieses techige-Big-Room Knarz-Gedöns ohne wirkliche Melodien was man überall hört. Boah, die Tracklists machen mich gerade fertig. :huebbel:

    Album Original: Kannte ich bisher nicht, was am fehlenden Interesse an Markus Schulzes neuesten Sachen liegt. Vocals sind wirklich lieb, die gute Ana Criado hat für mich eine der Top-Trance-Stimmen. Überraschend ruhig gehalten, aber Stimmung kommt an. Die Synths ab Minute 4 sind dann doch etwas naja. 4/6.

    Moonbeam Remix: Natürlich spürbar deeper und düster gehalten. Mir fehlen irgendwie die Höhepunkte, etwas mehr Tempo wäre nett. Gefällt aber soweit gut. 4,5/6.

    Omnia Remix: Mag ein netter Remix sein, ich will jetzt auch nicht viel zu The Blizzard vs. Omnia sagen (wer was weiß bitte her damit, denn die klingen sehr ähnlich, ist mir schon aufgefallen), nur klingt das hier irgendwie recht lasch, wenn man eine Blilzzard (Omnia) Produktion kennt, kennt man alle, und es gab bisher bessere. Wirkt für mich, als hätte man den gleichen Sound über die Vocals kopiert, ein paar Regler hoch und runter und das war es. Müde Geschichte in meinen Augen. 3,5/6.

    Nicht schlecht, also wenn die Co-Producer André da unter die Arme gegriffen haben (gemeint, weil er für mich seit langer Zeit nicht mehr interessant war) und mit den Vocalists könnte es was werden! Also da werde ich mich mal sehr schlau machen! "Apollo Road" finde ich nur okay, hingegen fand ich "Heartbeat" in seinem ASOT 500 Set wirklich hübsch.

    Bääääääääääääääääm! :huebbel: Danke an Ikarus für die Tracklist - yummy!

    Also ich hatte noch Panik, dass die CDs mit aktuellem Stuff vollgepumpt werden würden (hab mir die meisten der ASOT 500 Sets angehört, is leider nicht mehr das was Trance früher war), aber das sieht doch mal sehr spektakulär aus! Die wird bei mir landen, die 23 Piepen ist mehr als wert! Besonders der Mix von Schulze, aber auch Cosmic Gate sieht wow aus, genau wie Andy Moor. :yes:

    So ist das also, ein Remake von "Outside". Gibt jetzt von "Be There 4 U" einen rockenden Mat Zo Remix, der Junge hat hier viel Innovation reingepackt behaupte ich einfach mal und das klingt gut, auch die Vocals passen, melodisch, clubbig, funky, treibend und die Baseline brettert wie böse - mag ich 5/6. :yes: Auch wenn seltsam klingt, aber dieses "you got to move" oder so ähnlich erinnert mich total an das hier: Gucksudasanalda! :D

    Die beiden anderen Nummern sind mir entgegen nahezu allen anderen K&A Productions nicht geläufig, das ändere ich hiermit.

    Hooked On Infinity: Okay, kennen tu ich das, aber sagt mir gerade nix. Die Album Version is chillig, hat aber definitiv was, bisschen Abwechslung fehlt mir aber. 3,5/6. Der Club Mix gefällt mir ganz gut, kommt allerdings nicht an ihre meisten Tracks ran. 4,25/6.

    Be There 4 U: 4/6. Klingt tatsächlich wie ein clubbiges Mashup aus HoI u. Outside. Is okay, allerdings eher uninspiriert, recyceln muss net sein und dann auch noch Selbstkopieren, nö. 3,5/6.

    @ ASOT 500 - Day 3 [Buenos Aires]

    Heatbeat:
    #12: Heatbeat - Ask The Cat

    Jochen Miller:
    #2: DJ Feel, Matisse & Sadko - A Day To Remember
    #18: Lee Osborne - Nine

    Markus Schulz:
    #2: John Dahlbäck - Back 2 The Dancefloor (KhoMha pres. Halbro Dub Mix)

    John O'Callaghan:
    #12: Tom Colontonio feat. CiBon Rielle - The Sun

    Original: Zumindest eine Nummer die ohne Knarz auskommt, somit auch bei TATW läuft. ;) Eingängig sind die Vocals. "If you close your eyes it's a beautiful world." Das glaube ich gerne, dennoch passt mir der "Gesang" nicht rein, weil 10x wiederholt. Is okay, zwischen gut und böse. Nettes Video allerdings, dauerte ein bisschen bis ich verstanden hatte wie das zusammenhängt. 3/6.

    Extended Original: Cheesy isser natürlich schon ein bisschen. ;) Melodie ist hübsch, Sounds nicht ganz so mein Fall, Vocals absolut in Ordnung wenn auch etwas viel, Break gefällt. Mainpart geht auch ganz gut ab, 3,75/6 sach ich mal, kann ich mich nicht beschweren, kein Überflieger, aber eine absolut solide und eingängie Produktion.

    W&W Remix: Live from Argentina und schon läuft der Mix. ;) Deutlich clubbiger natürlich, der Pop ist raus. ;) Break mit BT's Vocals kommt allerdings sehr gut. Also dagegen kann ich nun wirklich nichts sagen, geht gut ab. 4,5/6.

    Einen Daumen rauf für die sympathische Aktion von Steve Helstrip! :yes:

    Track is okay, ich kann mit diesem Sound irgendwie weniger was anfangen. Break is noch hübsch, aber danach finde ich es einfach nur langweilig. Wertung spar ich mir mal, da es um den guten Zweck geht, schlecht ist er auch nicht, halt nur weniger mein Geschmack - wie viel zu viel der neuen Releases. ;)

    Hier ein Zitat denken, weil die fucking nichtforhandene Zitatfunktion nervt. :no:

    Zitat Blackhole Traveller:"Bei Ferry erwarte ich genau wie bei Tiesto, Armin, K&A oder SvD eigentlich nur noch wenig. Er hat so viele klasse Sachen releast, aber das Zeug zu letzt ist nicht mehr meins."

    Blackhole, da bin ich vollkommen anderer Meinung !
    Ich finde die von Dir genannten Künstler bringen sehr wohl noch gute Releases raus.
    Ich erwarte da weiterhin eine Menge !

    ------Zitatende-------

    War ja nicht allgemein gemeint, bezog sich halt auf die letzten Releases und da hatten für mich genannte Jungs einfach weniger Sachen dabei die mir gefielen. Wenn ich da mit vor ein paar Jahren vergleiche sieht es leider nicht rosig aus. Heißt nicht, dass Ferry oder K&A keine guten Nummern hatten, aber viel war nicht im Ohr geblieben. Und wenn dir das alles gefällt freut mich das, ist nur meine Meinung.