Beiträge von Blackhole Traveller

    Für alle Facebook-Freunde gibt es jetzt auf der A&B-Homepage einen Freedownload wenn man sich dort einlogt, und zwar von dem Track "With Your Hope" mit - ratet mal wer - Richard Bedford (langsam reicht es, 10x brauch ich den nicht auf dem Album!) an den Vocals. Gut, das Stück ist nicht am Album drauf und gefällt mir auch ganz gut, nur rechtfertigt seine gute Stimme nicht ihn zur neuen Justine Suissa werden zu lassen. ;) Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, nur für Interessenten.

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Wenn so was unter "Trance" laufen soll streike ich vollends!!!!!!!!

    Daher muß das wie so einiges andere auch mal schön in den Non-Trance Bereich verschoben werden!

    Neijo, im Gegensatz zu Len Faki oder Axwell ist Markus Schulz als auch Dakota von Anfang an seit Jahren Trance. Natürlich kann man den Thread gerne abschieben, mir egal, ich hab's halt wegen genannten Gründen hier gepostet. :shy:

    Zitat

    Original von Malte

    Liest sich gut und ich finds klasse, dass Markus das Ganze trotz der Bedenken gemacht hat. Kann ich nur unterstützen, auch wenn ich den Track mit Vocals nicht viel abgewinnen kann.

    Danke mal dafür, natürlich ist es gut, wenn man die Hintergründe hat, auch schön wenn der Artists den (aufgebrachten/enttäuschten) Fans erklärt wie es zu diesem Stilwechsel kam und warum da diese Hip Hop Menschen im Video dabei sind (Tie$to zB hat uns da$ eben nicht ge$agt). Dennoch kann ich damit gar nichts anfangen und hoffe es war wirklich nur ein Ausflug und Markus kommt wieder zur alten Form zurück.

    APPLAUS! Weiter so Markus, deine ASOT 500 CD ist wirklich fein, wirklich, deinen TATW Guest Mix hingegen hab ich mir nicht angehört, da kam dieses Stück übrigens auch vor und noch ähnlicher Gruseltech. :upset:

    Danke erstmal für das Video, gibt's ja gar nicht sowas. :hmm:

    Alter, ist das schlecht. :D Ich meine, "Feel It" von Tiesto und seinen Ganxta-Freunden mochte ich ja irgendwie, aber das ist arm. Somit gibt's dann doch die 0 Punkte Wertung. :dead:

    toe: Danke dir für's erinnern, dann macht das zwar Sinn, die Sache aber nicht besser, dass ich mir das Video nicht freiwillig nochma ansehen würde. ;)

    Na aber hallo! Da hört man nichtsahnend A State Of Trance und plötzlich taucht der Steve Brian in der Playlist auf. :yes: Sommerlicher Trance, der aber keinesfalls seicht dahinplätschert, so gehört sich das. Macht wirklich gute Laune, gefällt gut. 4,75/6.

    Also dieses Jahr erlebe ich die Upfronts erstmals live mit, es geht seit gestern oder vorgestern hoch her, ich komm kaum noch mit was gerade verlängert, abgesetzt oder in Serie geht, bist du des Wahnsinns. Aber ich bin wunschlos glücklich, alles was ich wollte ist eingetreten, sehr, sehr, sehr, sehr geil! Hier mal nur die Serien die ich geschaut habe bzw. mich betroffen haben.

    - Parenthood => wurde für die 3. Staffel verlängert, mir viel ein Stein vom Herzen :huebbel:
    - Revenge => geht in Serie, natürlich GENIAL. :huebbel:
    - Brothers & Sisters => wurde so eben gecancellt, fand das S5 Finale ein toller Serienabschluss, hatte also keine Freude mit einer weiteren Staffel und zum Glück ist es nun aus.
    - Outsourced => weg, hab gerade das Finale gesehen, Serie war naja, NBC hat klar bessere Comedies, von daher reicht eine Staffel wahrlich
    - TAAHM => muss ich wohl nächste Season nach dem ich nur bis Ende S5 geschaut habe doch wieder reinschauen, mal sehen ob Kutcher was reißen kann.

    Mir fehlte nur noch Nikita, dann ist alles super. :yes:

    Also da muss ich gleich sagen, dass mir dieser Stampfbeat/Sound nicht gefällt. :hmm: Abgesehen davon rockt das Stück schon und die funky Melodie macht Laune, allerdings finde ich, dass der Junge bessere Produktionen hatte, "Hope" und "Rush" nur mal rausgenommen. Für die Techsounds gibt's dann noch nen halben Punkt abzug, schmeckt mir nicht. 3,5/6.

    Zitat

    Original von Tiesto-Fan
    Hat jemand ne Playlist von Ummet Ozcan? Ein Track aus der Mitte seines Sets würde mich interessieren, so nach einer guten halben Stunde.

    Sure hamma das. ;)


    Zitat

    Original von reisi1990


    Vergiss mir bitte nicht die Österreicher (man beachte v.a. den Threadersteller)! :D

    Ja, sonst kommen wir dir gleich darüber, du. :D Gerade die Österreicher sind beim Mitmotzen vorne dabei. :huebbel:


    Und ich "freue" mich ehrlich gesagt, dass ich mit meiner Meinung nicht allein stehen. Hatte mir ob Trackdaten einen Trancefix.nl glaube ich Thread durchgelesen und da waren glaube ich mehr als die Hälfte der Leute angetan, also hatte ich bedenken. Ich musste es aber einfach tun, weil ich es nicht fassen konnte! Ich mochte Markus Schulz früher sehr gerne, Remixe und Eigenproduktionen, konnte aber mit Dakota wenig anfangen, auch wenn das nicht heißt, dass es schlecht wäre, keinesfalls. Allerdings ist Markus seit/nach "Progression" nicht mehr Top gewesen, ja gab schon nette Sache, aber es hat sich einfach verändert. Und Markus selber finde ich sehr sympathisch, man muss sich nur mal das eine hochpersönliche Interview in seinem Artist-Thread angucken. Nur hat's mich einfach genervt, als Armin das Stück in seiner letzten Ausgabe gespielt hat und ich mir nur dachte: Wieso macht jetzt auch der Schulze so einen Sirenensound?

    Boah, das ist traurig. Kann mir gar nicht vorstellen wie man da noch seine Gigs abspulen soll, immerhin feiern die Leute vor deiner Nase. Hoffe geht es seinem Bruder schnell wieder so gut, dass er ansprechbar ist. :hmm:

    Da muss sich der Threadersteller gleich mal was anhören lassen, Original ist von den Mumford & Sons, heißt ebenfalls "Little Lion Man" - somit ist es ein Cover - ob unnötig oder doch brauchbar wird sich gleich entscheiden. ;) Nur gefällt mir die von dir kopierte Beschreibung nicht, erst tun die Jungs so, als wären sie so was besonderes, nix mit Commerce, aber dann halt doch "nur" ein Remix. :rolleyes: Warum man das als eigenes Stück vermarktet (das featuring M&S hast du zumindest nicht übernommen) ist nicht klar, als Remix hätte ich überhaupt kein Problem. Is ganz nett, allerdings gefällt mir die Art nicht, dass man sich als Artists hinstellt. ;)

    Genau DAS ist für mich der Alptraum der EDM im normalen BPM Bereich. Da ziehe ich sogar noch viele andere Sachen vor, aber das ist mir einfach zu sinnfrei. War Steve Angello nicht früher mal House? Nervtötend, Migräneerzeugender Draufhämmersound. 0/6. :dead: Muss das in den Track-Bereich? Ich meine weil Angello halt nicht mal Trancer ist, und das hier auch kein Trance ist.

    Zitat

    Original von tobaddiction

    genau so denke ich auch!!! ich verstehe nicht was sich markus davon verspricht... soll er doch solche sachen unter seinem namen veröffentlichen... schade, also wird man tracks wie chinook nicht mehr von ihm zu hören bekommen...

    Also ich fand Dakota nie wirklich spannend, vielleicht noch die "Sin City" als (einziges) Highlight, aber schlecht war's auch nie, halt generell nich Schulze, sondern ein eigenes Vocal-loses Projekt. Absolut toll. Bitte aber nicht unter dem eigenen Namen veröffentlichen, der Schulze würde sich damit seinen Namen schlecht machen. :hmm:

    ARTIST: Markus Schulz pres. Dakota
    TRACK: Sleepwalkers
    MIXES: Original, Sinners (Aerofoil Remix), Sinners (KhoMha Remix)
    LABEL: Coldharbour Recordings Red, COLD027
    RELEASE: 30th May 2011


    Muss hier mal spontan meinen Frust ablassen, Gott im Himmel, was hat Markus dazugeritten so eine grottige Nummer zu produzieren? Schmerhaft ist noch nett gesprochen, langweiliger und einfallsloser geht es nicht, einzig das Break ist eine Insel der Seeligen, wo man mal kurz ausrasten darf um dann nach dem Break komplett auszurasten, weil das Ding einfach nervtötend ist. "Turbulence" und nun sowas. "Stranger To Stability" - nur das finde ich noch ganz in Ordnung. Das hier hingegen furchtbar, aber vielleicht gefällt's ja irgendwem. ;) Und vielleicht ist es ne Clubbombe, ich steh auf sowas einfach nicht. 0/6. :dead::dead: Jetzt geht's mir besser. :D


    Ein schönes Video hat der Markus auch noch gedreht. :yes:

    Einen Thread gibt es schon, na bravo. :)


    Der Gabriel & Dresden Remix ist halt nicht mehr ganz der alte Sound von ihnen, beim ersten Durchlauf war ich ehrlich gesagt auch nicht so angetan, aber mittlerweile funkt es doch schon besser. Besonders die Vocals gehen sehr gut ins Ohr, Mavie Marcos singt wunderbar, besonders der Abschnitt mit "promises" gefällt mir, sonst treibt der Mix gut dahin, macht viel Laune. 4,75/6.

    Einen Myon & Shane 54 Summer Of Love Remix gibt es auch noch, der mir noch besser gefällt. :yes: Sommer kann kommen, wirklich. Toller Mix aus sommerlichen, melodischen Sounds und dezenten clubbigen Elementen. Hier finde ich hört man die Vocals auch besser raus, was ein Plus ist. Feiner Ohrwurm, kann ich nicht anders sagen. 5,25/6. :yes:


    P.S: Andain sind jetzt nur noch Mavie Marcos + Josh Gabriel - steht so wiki.

    Lief mir kürzlich bei TATW oder ASOT über den Weg. Und ganz ehrlich? Ne. So nett die Sarah doch singt (glaube ich), aber die Vocals sind hier viel zu aufdringlich und im Mittelpunkt, wenn Trancepop, dann dezent, aber keinesfalls so. Und auch sonst ist mir der Track viel zu "laut", ich mag in allen Musikrichtungen die ich höre wenig Musik die sich mir aufzudrängen versucht - ich hoffe irgendwer versteht was ich meine. Generell fehlt hier eine gute Melodie, viel zu viel Pop (besonders das verkitschte Break). Ne, also das ist einfach nicht gut, uninspiriert noch dazu. 2/6 - dann doch viel lieber "Skyfire" von Shogun. :D

    @NvB: Glaub mir, ich weiß was Hip Hop ist und was nicht. ;):yes: Das ist natürlich überspitzt formuliert, anders beschreiben wollte ich es auch nicht, weil es so daneben ist. Deshalb ein schlichtes "Hip Hop" und gut is. :D Rollo würde und wird bei Faithless auch nie Rappen, der ist der Soundbastler, das hat schon immer Maxi Jazz geregelt. :p Ich kann auch nicht sagen, dass ich generell gegen Rap und Dance bin, zB fand ich diese "Feel It" Nummer von Tiesto als so ziemlich der einzige recht gelungen, nur passt es hier einfach gar nicht, besonders wenn es um Trance geht und nicht um House. DJ Bobo hat/hätte (die) Raps besser hingekriegt als diese Chicane Produktion, ganz sicher.

    Ich vermute jetzt mal "bösartig", dass sich Armin schlichtweg gedacht hat: "Don't be a prisoner of your style" und somit durfte nach Tech à "Turbulence" auch Rap einzug halten in den A State Of Trance - wo fängt es an wo hört es auf. :rolleyes:

    Yeah, Armin spielt jetzt auch ... Chicane macht jetzt auch Hip Hop. :hmm: Meine Fresse, was hat sich Chicane dabei gedacht? Einfach billige, total mainstreamige Vocals, instrumental wäre das Stück ja noch völlig okay, aber so? Bitte. :rolleyes: 1/6 - und das ist gnädig.

    Leider fangen bei einigen Leuten die Augen zu leuchten an wenn sie ne bekannte Melodie auf dem Dancefloor verwurschtelt hören, so wahr wie noch nie. Leider.

    Das Original ist in Ordnung, war "damals" für mich ein cooler Track, heute halt maßlos überspielt, auch die Plugs oder wie man das nennt wurden dann ja mehrfach verwendet. Das hier ist reiner Sondermüll, Original verschandelt und dann ist auch der "eigene" Part scheiß nervig. Bääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääh. -7/6. :autsch:

    Ihr tuts ja so als wäre es möglich einen besseren Auftritt für einen Danceact zu machen. Wie soll das gehen? :gruebel: Soll der Bart DJ spielen und 3 Minuten zum Playback hinterm Mischpult stehen? Letztendlich macht das halt ein Dance-Producer, wenn er mal die goldene Chance bekommt mit einem Titel in die Top 20 zu kommen - war wohl das einzige Mal, dass es Barthezz schaffte. Und wie Aiiwa richtig sagt kann man doch einen DJ nicht für einen TOTP Auftritt verurteilen, erst beschwert man sich selber über das Unniveau das bei so einer Veranstaltung herrscht, dann beschwert man sich aber, dass es "On The Move" dort hin schafft - passt für mich nicht. Bleibt ein Klassiker, war wohl in 2001 einer der ersten trancigen Tracks die ich hörte, wobei ich damals das mit den Styles nicht drauf hatte. ;)

    Jedenfalls ist Bart 10 Jahre später auf dem Höhepunkt seiner Qualität, lieber so als anders. ;)

    Original Club Mix: Also wenn ich richtig gerechnet habe ist Moya Brennan schon beinahe 60 Jahre alt. Wirklich gepackt hat mich die Nummer nicht, als Roger sie bei ASOT 500 spielte, mir geht das Gänsehautfeeling ab, irgendwie ist die Nummer recht flach und Standard produziert, erst gegen Ende geht es etwas aufwärts, aber sonst gibt es bessere Nummern, beim legendären "Saltwater" gehen die Vocals nicht so im Sound unter. 3,5/6.

    Signum Remix: Gefällt mir auch nicht besonders. Irgendwie eine recht lahme Veröffentlichung. 3,5/6.

    Airplay Mix: Hm, also der Anfang ist richtig lahm, da hat der gute André schon bedeutend bessere Singles gebastelt. Erst nach einer Minute gibt's dezente Melodieelemente, immerhin kein Track der sich aufdrängen will, dennoch schlichtweg langweilig, die Vocals finde ich irgendwie nichtssagend und sich wiederholend. 2/6. :hmm:

    Zitat

    Original von Aiiwa

    Stimmt aber A&B haben eine ganz andere Version von dem Track gespielt, war das ein Remix, weil bei deren Playlist nichts stand? Hier im Thread wurde angeblich die Original Version gepostet, ich bitte mal ganz schnell um Aufklärung ^^

    Weiß ich net, meine Playlist schrieb genau den gleichen Track und da ich ihn mir schon bei ASOT angehört hatte und ich ihn nur okay fand hab ich ihn übersprungen. :shy:

    Nun nochmal und ja, es ist ein Remix! Und ja er klingt nach Duderstadt. :yes: Zeitweise noch gut, nur der Mittelpart ist irgendwie lahm, aber der Rest gefällt mir doch gut, gibt dem netten Original eine etwas andere Note. 4/6.

    ARTIST: Andy Moor vs. M.I.K.E.
    TRACK: Spirits Pulse
    MIXES: Original Mix, M.I.K.E. Remix, Adrian Ivan Remix, Omnia Remix
    LABEL: AVA Recordings
    RELEASE: 25th April 2011


    -------------------

    Zitat


    With classics and more than 15 years of musical involvement under their belt, it's a surprise these two masterminds didn't team up sooner. Both busy with their own imprints and writing trance history with their very own, distinctive sounds, it's a wonderful blend of two gifted, ever-growing producers that present 'Spirit's Pulse'. The long-awaited collaboration by the legends of Andy Moor and M.I.K.E..

    There's no trance party that doesn't involve the tracks or remixes of either one of these producers. And for the upcoming months, there's no party that'll miss 'Spirit's Pulse' either. A gentle vocal, soothing trance elements, a proggy drive and bold beats define this beat beauty. Move to the pulse of this new found blend, combining the best of both worlds.

    Next to M.I.K.E.'s own remix, revealing the harder side of his sound, Romanian producer Adrian Ivan - better known as Mr. Pit - gave 'Spirit's Pulse' a right punch in the face, with a tough build-up that rapidly unfolds its gentle, trancy core.

    Last but not least, it's Ukrainian producer Omnia who gave 'Spirit's Pulse' a new flow of melody, soothing and flawlessly oozing over from deep, layered progressive to powerful trance.


    Original Mix: Ich bin grundsätzlich von mir überzeugt, wenn ich sage der Track ist nichts, dann ändert sich das auch nicht oft mit der Zeit. Kein Plan warum, als das Stück damals als ROTW bei TATW lief dachte ich mir nur: Was zur Hölle, Andy Moor + M.I.K.E. und dann sowas? Tja, das war einmal. ;) Die Baseline ist einfach verdammt dick, stampft toll dahin, logisches Ergebnis wenn man die beiden beteiligten Producer addiert. Plötzlich mündet der Track im melodisch Break, die Geister dürfen kurz aufhören zu pulsieren, ein kurzer Vox-Part und dann ertönen ein paar eindeutig Push zuzuschreibender Synthisizer, und weiter mit Spirits Pulse, ein geiler Name für das Stück. Macht Spaß, hat viel Eigenständigkeit, sticht aus der Masse raus. 4,75/6.

    M.I.K.E. Remix: Zumindest hat sich die eine Hälfte die Mühe gemacht dem Titel eine völlig andere Richtung zu geben, ich find's aber nicht besonders gelungen, der Schwung des Originals fehlt komplett, auch die Stimmung, irgendwie nichtssagend. Ist okay. 3,5/6.

    Adrian Ian Remix: Von diesem Produzenten hab ich bisher noch nie gehört, allerdings sagt mir der Pressetext, dass es sich um Mr. Skytraffic handelt. Am Original gehalten, allerdings fehlt da der Druck. Dünne und unnötige Variante. 3/6.

    Omina Remix: Positiv, dass es mal nicht der typische zu erwartende Omnia im Blizzard Style Remix ist (oder umgekehrt), sondern man sich doch zumindest bemüht hat. Is okay, kommt aber nie ans Original ran. 3,5/6.

    ARTIST: Daniel Kandi
    TRACK: Soul Searchin' / Piece Of Me
    MIXES: Soul Searchin' (Original Mix), Soul Searchin' (Nitrous Oxide Remix), Piece Of Me (Alternative Beach Mix)
    LABEL: Anjunabeats
    RELEASE: 23rd May 2011


    -------------------


    Das Soul Searchin' Original kenne ich schon, hat er in seinem Beitrag für die Anjunabeats Worldwide verwendet, die ich schon daheim liegen habe. Kommt in typischer melodisch-treibender Kandi-Manier daher. Break ist Gänsehaut-Verdächtig, diese dezenten Vocals über den Tracktitel passen gut rein. Die Leichtigkeit seiner älteren Produktionen erreicht er leider nicht, dennoch ist es Trance in Reinform geworden, mir geht allerdings der Tiefgang ab, so richtig überzeugt bin ich nicht, ordentlich aber allemal. 4,5/6. Bin mal gespannt was Kollege N20 da noch rausholen kann, Potenzial ist definitiv vorhanden.

    Zu Piece Of Me wie zu lesen ist einen Alternative Beach Mix, Name ist Programm. Sommer kann definitiv kommen. Und das finde ich auch schon besser als die A-Seite, ist schlicht, dezent, aber extrem sommerlich, schreit förmlich nach Sommer, Sonne und Strand. 5/6. :yes:

    Und nun seit der gestrigen TATW Ausgabe auch den Nitrous Oxide Remix von Soul Searchin'. So der Teil bis zum Break hin finde ich auch sehr ordentlich, nur was danach kommt schmeckt mir nicht, zu abgehackt, zu trampelig, Stimmung kommt da keine auf. Ne, also das ist wieder Erwarten ein schwacher Remix, NO kann es deutlich besser. 3,25/6. :hmm:

    ARTIST: Sonic Element
    TRACK: Change
    MIXES: Original Mix, Tom Fall Remix
    LABEL: Enhanced Progressive / Enprog054
    RELEASE: 18th April 2011


    -------------------

    Zitat


    Sonic Element has created quite a name for himself over the past year, and now he serves up something slightly different from the majority or his past releases to show he has many strings to his bow!

    Dark yet uplifting, techy yet driving, Change shows his more progressive side. Layer upon layer of pads and vocal chops build to the climatic break, before dropping down and building again throughout, again making great use of the superb vocals.

    Tom Fall, who supplied us with a truly memorable remix of Audien in 2010, is back with another splendid remix. Packed with irresistible grove from the off, Tom uses the elements of the original's breakdown and vocals brilliantly, building the track to a superb sidechained climax!


    Source: Enhancedmusic.com


    Beim Original Mix handelt es sich um melancholisch-progressiven Trance der klassischen Sorte, dessen Melodie in Erinnerung bleibt. Gefällt. 5/6.

    Der Tom Fall Remix verleiht dem Stück eine sommerliche Note, neutralisiert also diese traurigen Untertöne des Originals etwas, peppt das Ganze mit Piano und fröhlichen housigem Trance-Sound auf. Gefällt mir noch ne Spur besser. 5,25/6. :yes:

    ARTIST: Vangelis
    TRACK: Rachel's Song
    MIXES: Andy Moor Remix
    LABEL: ?
    RELEASE: ?


    -------------------


    Seit ASOT 500 gibt es diesen hübschen Andy Moor Remix des Vangelis Klassikers zu hören. Ich mag's kannte das Original nicht. Der Remix hat das was wir Trancer hören wollen denke ich, klingt fresh, modern, das Original ist durch die Vocals gut integriert, Gänsehaut-Break passt, melancholische Stimmung, ich mag's. 5/6. :yes:

    Seit gestern gibt es einen Mike Koglin Remix. Original bleibt weiterhin gut, macht Spaß. Wirklich viel verändert wurde nicht, allerdings gibt Koglin der Nummer eine frische, clubbige Note, da ich das Original doch schon etwas überhört habe würde ich sagen eine gelungene Alternative, wenn es mir so scheint, als habe Koglin schlichtweg Soundspuren unter das Original gelegt. 4,5/6.

    Na dann, bin schon viel zu spät dran, aber egal. :D "Four Lions" ist mehr als ordentlich, er kann ja doch - oder halt sein ~Britney-Spears-wir-bauen-Tracks-und-drucken-Tiesto-drauf (wobei eine Sängerin ja immerhin mit den Vocals beteiligt sein muss ^^) Team. However. Witzig sind die Comments unter dem Track, da wünschen sich auch andere Leute den alten Tiesto zurück. :yes: Jedenfalls finde ich diese Nummer ordentlich, gibt gut Gas, kein Vocal-Generv, allerdings fehlt mir da etwas der Höhepunkt. 4/6.

    Album Version: Einmal nicht Christina Sato. Ist poppiger, mittellangsamer Trance. Leider auf dem Album drauf, ich find's nett, die Vocals aber etwas aufdringlich und sonst schlichtweg lahm, hier gehen Höhepunkte ab. Lyrisch finde ich den Track eh schwer merkwürdig, und das sind immerhin Amis, die sollten es doch können müssen (bzw. ihre Sängerinnen, weil sie ja laut Beschreibung DJs sind und nicht Songwriten können). 3/6.

    Club Mix: Die schnellere Club Variante. Kommt allerdings laut Hörprobe erst im 2. Teil schön melodisch in Fahrt, somit dann doch eine Aufwertung. 4/6.

    Shogun Remix: Finde ich als Remix gelungen. Hier Remixt also ein Amerikaner seine beiden Landsleute. Diese Kombination gibt's im Trancebereich wohl sehr selten. Vocals wurden verringert, geht schön nach Vorne, melodisch und das gefällt mir. 4,5/6.

    Ronski Speed Remix: Macht seine Sache ebenfalls überzeugend, holt vielleicht aus der Melodie noch etwas mehr raus, somit der beste Mix. 4,75/6.

    Nicht nur Armin, nein auch A&B haben beide den Track innerhalb von 24 Stunden "entdeckt" - nicht schlecht. :D Wo wir auch schon beim Thema sind. Ich finde das Instrumental durchaus sommerlich angenehm, allerdings ist die Melodie auch nicht gerade der Hammer und es wird eigentlich nur eine minimale Melodie runtergespielt. Die Vocals geben mir den Rest, die nerven mich am Ende des Tracks. Sag mal 3,75/6, allerdings nur eine okayé Nummer.

    Am 3. Juni 2011 erscheint ein Depeche Mode Remix Album, gestern hat Armin den Eric Prydz Remix zu "Never Let Me Down Again" gespielt - und ich mag ihn. Das Original fand ich auch ganz gut (hab ich mir danach mal das Video angeguckt). Beim Remix tut sich nicht viel, dafür ist die Baseline einfach so was von derbe addictive, die Vocals typisch Depeche Mode, rockt schon verdammt geil. Satte 5/6 mal dazu, macht Spaß und gute Laune. :yes: Der Rest des Albums schaut mich nicht trancig an, somit denke ich sollte dieser Thread in Ordnung gehen. Die Freunde von depechemode.de lieben den Remix übrigens...NOT. :rolleyes:

    So, nach dem imensen Erfolg von "Sun & Moon" scheint nun es nun doch einen Release von "Thing Called Love" zu geben.

    Zitat


    Announcing Above & Beyond feat. Richard Bedford "Thing Called Love"

    The latest single from their imminent ‘Group Therapy’ album, Above & Beyond’s "Thing Called Love" follows the widespread success of the recent crossover smash "Sun & Moon" – a track playlisted by BBC Radio 1.

    Again featuring the distinctive vocals of Richard Bedford, Above & Beyond's brand new Radio Edit of "Thing Called Love" blends a chunky electro groove with a forward-thinking, euphoric melody drop and emotive lyrics.

    Already clocking up over 1 million views on YouTube, "Thing Called Love" has also acted as the soundtrack to both marriage proposals and even wedding days of those feeling the force of its message the deepest. Ironically, though, the lyrics were actually intended to tell the story of a relationship that never was – a love lost rather than realised. Stay tuned to the "Thing Called Love" flashplayer for more news on this release.

    Source: aboveandbeyond.nu (15th April 2011)