Beiträge von Blackhole Traveller

    ARTIST: Triple A
    TRACK: Winter Stayed
    MIXES: Armin van Buuren's On The Beach Mix, Alex M.O.R.P.H. Remix
    LABEL: Armind
    RELEASE: 11th June 2011 (OUT)

    --------------------------------

    Mich über den Remix gewundert, keinen Thread entdeckt, einen erstellt. ;)


    Armin van Buuren's On The Beach Mix ist schon länger bekannt, kann nur sagen trotz dem bescheidenen Release gibt es eine deepe Variante als auch einen Uplifting Remix, das geht mehr als klar. Schöner progressiver Anfang, zum Titel passend eher unten gehalten, ebenfalls stimmig umgesetzt, nur fehlt mir da der letzte Kick. 4,5/6.

    Und einen wunderbaren Alex M.O.R.P.H. Remix gibt es auch noch, der das Original in einen Upliftingkracher verwandelt und die Vocals wurden angenehm oft eingesetzt. Gelungener Aufbau, Melodie ist klasse, Pianogeklimper und dann geht auch schon die Post ab wie man sich das bei Alex on the Remix erwartet. Ein zweiter "Sunset Boulevard" ist es zwar dann nicht, aber dennoch ein feiner Remix der viel Spaß macht. 5/6. :yes:

    Original: Hm, also die Vocals gefallen mir nicht, dabei war doch dieser JM für das wunderbare "This Moment" verantwortlich - und das glaub ich auch nur, weil ich es weiß. ;) Zu viel Gesang der an mir total vorbei geht, das kommt von das wenn man den Fokus auf Pop legt und nicht auf Trance. Sound wäre gar nicht schlecht, aber wenn der Jüngling die Klappe nicht halten mag, dann halt nicht. Nicht mein Cup of Trance. Ist natürlich erträglich, verglichen mit anderen Tracks als auch Vocal-Tracks kann er absolut nicht mithalten. 2,5/6.

    Der Shog ist back. Interessant. War an sich immer nett bis hin und da gut, also her damit.

    Original: Das Video erwähne ich mal lieber nicht. Bin kein Fan von diesem Knatsch-Synth wie ich ihn nenne, dann folgt ja schon die äußerst untouchende Hauptmello, für mich fehlt da schlichtweg die im Ohr hängen bleibende Melodie, die nicht in wenigen Minuten dahingeschuster klingt sondern etwas Substanz bietet. Sowas hat man schon oft gehört und von Shog sicher auch, bestenfalls Durchschnitt. Weiß nicht ob es an der Video Edit liegt, aber das war schon sehr vorhersehbar. 2,5/6.

    Dennis Shepherd Remix: Kann ja nur besser werden. Das hier bezeichne ich gerne als Trance, das Original ist mehr tranciger Dance oder so. ;) Build Up ist nett, Melodie kickt mich nicht, hat einfach so furchtbar wenig zu bieten, 2 Töne hoch und runter und fertig soll es sein. 3/6 - liegt halt am Original, sorry. ;)

    Above & Beyond hatten nach 2004 ihren nächsten Essential Mix on Radio 1 bei Pete Tong – und hier gab es die ersten Group-Therapy Remixes zu hören.

    You Got To Go“ im Kyau & Albert Remix. Hätte schief gehen können, ohne Probleme, aber die Jungs können wenn sie wollen, grooviger Standard K&A Sound – somit alles im Grünen. Schöner Mix, zugegeben nicht viel Veränderung, aber clubbt dafür gut, melodisch mit hübschen Vocals, die aber nur einen kurzen Auftritt haben. Um die 5 Punkte Marke. :yes:

    „Sun & Moon“ im Bart Claessen's Lost Dub verspricht natürlich viel. So besonders ist er nicht, der eher billigklingende Origianlsynth stört mich hier zwar nicht, allerdings wird er schlichtweg geloopt, ein paar Claessen Tech Drums drunter und dann knallt das Stück halt auch ganz gut, aber besonders überzeugend dann nicht. 3,5/6 in etwa.


    Bin mal gespannt wann ein Remix-Album um die Ecke biegt, da wäre ich heiß drauf, aus den vielen Vocals können die Remixer sicher was ähnlich Feines basteln wie mit den "Sirens Of The Sea Remix Album".

    Der Markus Schulz Return To Coldharbour Dub ist doch ganz ordentlich, kenne allerdings den Vocal Mix nicht und hab auch nicht das Gefühl etwas zu verpassen. Markus Variante clubbt gut, die Vocalfetzen sind ihm wirklich gelungen, jetzt kein Kracher, aber ein hübscher Remix mit dem gewissen Etwas, allerdings finde ich die monotonen Passagen nicht richtig überzeugend. 4,25/6.

    ASOT Classic und einen Tag später Stuck In The Box bei TATW. :D Ja, true story. Schon witzig, dass A&B mit dem feinen Anjunabeach Jahre später noch einen Track in diesem Sound gebaut haben und Tranquility Base hat ja diesen Sound auch verwendet. Anfangs noch sehr elektroid, aber eben richtig rockend kommt im Break dann eine wunder schwebende Melodie auf, episch passt da schon gut rein, muss man laut aufdrehen, auch wenn es schon spät ist. Vielleicht ist dieser dünne Synthstreifen der auf und ab schwillt etwas out of date, aber insgesamt eine feine Nummer die ich gerne hören, nur reicht es trotz hübschem Piano und groovender Bassline nicht für titelgebende Punkte - aber fast. 4,5/6 für das Original.

    Und einen Nitrous Oxide Remix muss ich mir auch noch kurz geben. Macht genau das was man bekommt wenn der Remix wenig Innovation abliefert, also quasi treibender Uplifting Trance über das Original gelegt, Platz für zusätzliche Synthspuren ist ja vorhanden. Geht ebenfalls in Ordnung, etwas Variation wäre vielleicht wünschenswert gewesen. 4,5/6.

    Zuletzt waren ihre Tracks nicht so meins, aber ne neue Chance gibt es auf jeden Fall. Ich weiß nicht, besser als die letzten beiden Nummern ja, aber sonst spricht mich das Stück nicht besonders an, ich sach ma: It's me, not the track, ist schon gut und stimmig produziert, aber nicht unbedingt mein Ding. 3,5/6.

    So, da läuft der Super8 & Tab Remix. Ist übrigens die The XX Sängerin Romy Madley Croft. :) Braucht etwas um loszustarten, beim Buildup war ich doch schon enttäuscht, aber ab den Vocals und den typisch melodischen S8&T Synths ist dann Trance-Feeling angesagt, zwar kennt man die Sounds, aber es ist dennoch hübsch. Auf- und Abbau hingegen langweilig, weiß deshalb nicht so Recht, sagen wir 4,5/6, der letzte Kick fehlt mir.

    Original: Eine wunderbare Nummer, sommerlich, schön groovige Bassline, eingängige Melodie, dezentes Piano als auch nur minimale Vocals - knapp an der 5 Punkte Marke vorbei. 4,75/6.

    Vom Tritonal Remix war ich ehrlich gesagt enttäuscht, allerdings muss ich ihn noch mal hören - wird passieren wenn ich zur aktuellen TATW Ausgabe gelange. Und schon bin ich dort angelangt. Die schöne Stimmung vom Original kann der Remix nicht erreichen. Besonders dieser Knarzpart ist schlichtweg langweilig, passt da auch nicht rein, vorher war schon wenig Innovation am Werk, schlichtweg die Melodie kopiert. Somit ist da kein großer Unterschied zum Original an sich, aber das Original klingt besser und einfach chilliger, sommerlicher, leichter. Weiß net, Tritional sonst gerne, aber hier lahm. 3/6. :hmm:

    Original: Hm, also der Aufbau ist langweilig. Gesang ist noch das Beste irgendwie, sonst haben mich bis vor geraumer Zeit eigentlich alle K&A Produktionen irgendwie bewegt, aber das ist lahmarschig. Ich werf dann mal einfach so weil's mir gerade einfällt ein "Have you ever dreamed a night like this?" in die Runde und bin mit schulterzuckenden 3/6 Punkten draußen, besser als diese Nervnummer die was ich mal postete absolut, aber sonst reines Mittelmaß.

    Also die SHM ham mit "One" u. "FM2I" 2 durchaus clubhörbare Tracks gebaut, heutzutage muss man ja immer vom Schlimmstmöglichen ausgehen und sich eher freuen wenn's doch nicht so grausam ist. ;)

    Zum Track selber: Der ist völlig okay, Gesang leicht nervig (bzw. ist wenn ich das Teil noch 2 mal hören würde definitiv so), sonst geht die Nummer aber ganz gut ab. 3/6.

    Soah, der Remix ist schlecht, weil ich diesen "Stranger" Sound nicht leiden kann - weder von Dakota, noch von Scooter, noch von irgendwem anderen. So schaut's aus. Dabei ist es hier sogar schade, hätte Scooter die melodischen Parts ausgebaut wäre es ein sehr ordentlicher Mix geworden, aber nein, sie bedienen sich wie so oft bei Trends bzw. andere Tracks und das geht besonders hier weil's mich so langweilit/nervt nicht klar. :dead: Man darf in meinen Augen schon sagen, dass Scooter Trend-Coverer sind, denn sie machen es ja nun wirklich nicht zum 1. Mal, nicht?! Selbst einem Schulze werfe ich das nur sehr bedingt vor, weil er doch Jahrelang seinen Sound hatte und nicht einen Mischmasch aus Covern releaste.

    1/6.

    So fern Scooter jetzt mal die Finger von Jumpstyle lassen (tun sie? "Friends Turbo" sah ja nicht so aus) könnte es wieder in den hörbaren Bereich gehen. ;)

    Hör gerade den tyDi Remix und der gefällt mir wirklich gut, schön progressive, allerdings genauso melodisch, das in meinen Ohren etwas ausgelutschte Original wird auch stellenweise deutlich, macht viel Laune, dazu noch ein bisschen dezenter Gesang - rockt! 5,25/6. :yes:

    Das Original muss ich aber auch noch erwähnen natürlich. Natürlich schwang damals der Mau5-Sound mit, aber sei's drum. Baut schön auf, die schwebende Melodie ist hübsch, entspanntes Drumming, so gefällt das. Besonders gelungen dieser Zug-Sound, "Long Distance" - here we go. :yes: Zugeben muss ich die Nummer ist auf Dauer etwas einseitig. 4,5/6.

    Jono Grant scheint übrigens weiterhin davon überzeugt zu sein, dass es sich um Deutsche handelt:

    Zitat


    „Guest Mix from my German friends Parker & Hanson“

    Vielleicht ham die einfach einen ganz furchtbaren Akzent aufgesetzt, so mit "se" statt "the" und er glaubt deshalb das müssten DJs aus Schland sein. :D Oder sie sind maskiert, haben das Studio gestürmt und ihn genötigt das zu sagen sonst gibbet Keule. :gruebel: Ich fände es ja geil wenn P&H in Wahrheit Scooter wären - big scandal. :happy:

    Joa, hab mich mal an nen Ranking gesetzt, gebe jetzt 4/6, aber das ist wirklich oberes Limit, oft anhören werde ich das Album nicht, komplett schon gar nicht. ;) Das ist mal grob bewertet,

    1. Filmic Hübsches, aber abwechslungsfreies Intro, passt aber als Auftakt gut. 4,5/6.

    2. Alchemy Der Vocal Wahn beginnt. Hübsche Melodie, allerdings fehlt das gewisse Etwas, die Strophen kommen nicht an den Chorus ran. 4,25/6.

    3. Sun & Moon Joa, Text gefällt mir, Richard Bedford's Stimme auch, nur dieser "prollige" Synth wenn es abgeht nicht besonders. Allerdings kann ich die Nummer nicht schlecht finden weil der Rest im Prinzip stimmt, aber wirklich überragend ist sie auch nicht, somit ordentliche 4/6.

    4. You got To Go Es geht ohne Aufbau los, das ist halt schade, klingt nicht viel anders als die erste Zoe Johnston Nummer ("Alchemy"), weißt allerdings einen hübschen Text auf und gefällt mir einen Ticken besser. 4,5/6.

    5. Black Room Boy Eine merkwürdige Nummer, düster gehalten, gefällt mir allerdings nicht besonders, komischer Text, lahm. 3/6.

    6. Giving It Out Die schwächste ZJ Nummer, wirkt wie ein Füller. 3/6.

    7. On My Way To Heaven Schöne Streicher verleihen dieser Nummer einen leicht epischen Touch, hier darf sich der Trance einer der wenigen Male in den Vordergrund drängen, geht durchaus als eines der Highlights durch - davon bitte einen Club Mix. 4,75/6.

    8. Prelude Hm, also ist ein netter Track, allerdings sind Bass+Beats nicht so richtig mein Fall. Ein bisschen Tribal-Gesang und fertig ist ein Track, ehrlich gesagt hat man sich in meinen Augen bei den Non-Vocal-Tracks nicht die größte Mühe gegeben, hier wäre mehr drin gewesen, kommt nicht an "Tri-State" Material ran. 4/6.

    9. Sun In Your Eyes ist eine eher harmlose Nummer, bezeichnend, dass es ein instrumentales Stück ist, hier wird eine kleine Melodie auf über 4 Minuten ausgedehnt, naja. 3,5/6.

    10. Love Is Not Enough Hier hab ich mir gedacht, dass die Nummer ohne Gesang recht durchschnittlich wäre, das sagt schon alles. Ist ganz in Ordnung. 4/6.

    11. Every Little Beat Fesselnde Melodie, schön gesungen, emotional, trancig, das ist es was ich mag. Vielleicht knackt man die 5 Punkte Marke irgendwann, für mich mit die beste Nummer hier. 4,75/6.

    12. Sweetest Heart Doch etwas Trance findet man auf „Sweetest Heart“, klingt schon sehr nach den alten A&B, nur dezenter Gesang drauf gepackt, das ist doch mal was, wäre es nicht nach 3 ½ Minuten schon vorbei – so viel also dazu. ;) 4,25/6.

    13. Thing Called Love „Thing Called Love“ ist dann nun wirklich das Highlight, zum Glück in der trancigen Original-Variante. „You live your life just once so don’t forget about love.“ Wunderbar. Nur konnte man sich kein Outro leisten. ;) 5,25/6.

    14. Only A Few Things Bisschen Chillout + Gesang. Passt. 4,25/5.

    15. Eternal Und schon ist es vorbei. ;) Das Outro ist kurz und erinnert sehr an #1, ob es das gebraucht hätte? Fraglich. 3,5/6.

    Ist halt ein Trance-Pop Album, mir wäre es lieber gewesen man hätte 5 Vocal und 10 Non-Vocal Tracks drauf gepackt, so muss man bei einigen Stücke auf eine Clubversion hoffen, ist zwar nicht schlecht, aber dennoch bin ich besseres gewohnt von den 3 Jungs.

    Hab mir das ASOT Special angehört, jede Woche brauch ich die volle Dosis AvB auch nicht. ;) Jedenfalls pack ich das mal kurz in Kategorien. Die „Imagine“ Remix hab ich daheim stehen, auch wenn da nicht alles Gold war. Mal sehen wie der Preis sich so schlägt, sind schon ein paar klasse Tracks dabei.


    Gut: Alexander Popov Remix / Shogun Remix / W&W Remix / Tristan Garner Remix / DJ Eco Remix / Giuseppe Ottaviani Remix / Ralphie B Remix / Alex M.O.R.P.H. Remix / Jorn van Deynhoven Remix / Arctic Moon Remix / MG & Protoculture Remix / 16 Bit Lolitas Remix.

    Mäßig: Avicii Remix / Blake Jarrell Remix / Roger Shah Remix / Kyau & Albert Remix / Andy Moor Remix / Dabruck & Klein

    Schwach: Orjan Nilsen Remix / BT Remix / Dash Berlin Remix / Chris Schweizer Remix / Markus Schulz Remix


    Meine Highlights sind: Giuseppe Ottaviani, Shogun, Alexander Popov, JvD, Arctic Moon, Sebastian Brandt und 16 Big Lolitas. Kyau & Albert haben sich zwar von ihrem Tief erholt, allerdings fehlt mir doch der Kick bei ihrem Remix, Andy Moor is zwischen gut und böse. Unnötig ist die Markus Schulz Version, die hier allerdings nicht dabei ist, BT’s Remix ist mir viel zu abgehackt und dadurch nervig, Orjan Nilsen kann Nervensäge Minack nicht retten und Chris Schweizer als auch Dash Berlin sind einfach nur schlecht.

    Danke dafür. :)

    Ist schade, denn "Elf", oder "Hartseer" waren einfach Kracher. Und jetzt macht Bart Claessen auch noch diesen ekelhaften Tech-Sound - kann das Zufall sein? LOL. FUCK. :dead: Ich weiß nicht mehr was los ist, vielleicht machen es bald alle, dann brauch ich gar nicht mehr reinhören, A&B machen ein Popalbum und die Topleute von früher sind selten mein Ding. [Das bin ich, um 1:00 Nachts sprechend, also seid lieb zu mir wenn ihr das morgen lest :D ]. Gute Ansätze sind zumindest in der Melodie ab 2:30 zu erkennen, auch wenn's mir etwas zu knallig daherkommt. Ja, natürlich kann man wegen einem nervigen In- und Outro einen ganzen Track nicht verdammen, aber wie soll ich ihn mögen? Mir egal, mir wirklich egal, don't care anymore. 2,5/6. :hmm:

    Das ist aber lustig, da ham A&B kürzlich (vor 2 Wochen oder so) noch gesagt P&H wären ein mysteriöses deutsches Duo - obwohl schon bekannt war wer es ist. ;) Aber warum nicht, immer schön wenn Kommerzkasper sich ins Zeug legen und mal mit Anspruch werken. :)

    Original: Ehrlich gesagt finde ich die Nummer etwas eintönig, also beim Build-Up. Später wenn die Baseline einsetzt geht es wirklich gut ab. Produziert ist sie top, das ist Trance, absolut. Hübsch anzuhören und sommerlich ist "Arabesque" - somit 4/6.

    Casey Keyworth Remix: Höre das gerade im A&B Club Edit. Eigentlich möchte ich nur "was zur Hölle" fragen - Breakfast ist klasse, aber hier macht er die Stimmung des hübschen Originals kaputt. Also mir gefällt dieser Remix nicht, typischer Breakfast Sound, aber viel zu laut für meine Ohren. 2/6.

    ARTIST: Ferry Corsten
    TRACK: So Good
    MIXES: Original Mix

    --------------------------------

    Hierbei handelt es sich um ein Geschenk für 500.00 Likes bei Facebook. Armin und A&B spielen es schon, das heißt natürlich überhaupt nix. Ich find's schade, dass ich mit Ferry's Sound schon seit Längerem wenig anfange kann. Was das hier genau sein soll versuche ich noch rauszufinden, langweiliges Gedudel fällt mir dazu nur ein. Kann überhaupt nix, weder melodisch, noch irgendwie ansprechend, sorry, aber mehr als Soundbrei ist das nicht - also eher "so bad". 1/6. Aber ich habe nur meine Meinung - lasst mich eure hören. Auf dass wir das nächste "Sleepwalker" erleben - oder ich muss einen Mule-Thread eröffnen. :D

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Sehe ich nicht so, ich mag sehr viele Spielarten des Trance und der elektronischen Musik und ich mag auch Trance - Pop wenn er gut ist. Aber sobald mir das Gejaule in den Ohren wehtut oder Vocals benutzt werden die alle gleich klingen ist das einfach nur nervig....Viele geben sich keine Mühe mehr das Soundgerüst zu bauen. Der Hintergrund dudelt dann manchmal vor sich hin und die Vocals singen irgendwas von Love, Broken Hearts und solchem Käse. Man kennt sie alle ohne die Lyrics zu kennen und auf diesem Album sind teilweise auch echt Sachen dabei die ich als schlimm empfinde. Das letzte Oceanlab Album hat da nicht so übertrieben. Das ich so ne Abneigung vieler Vocals gegenüber habe liegt einfach an deren Umsetzung und den ewigen Liebesschmerz und Teenie-Texten, gefolgt von einem oooohh ohhhh uhhh ahhh oder einem yeahhh yeahh

    Ähm, Ironie nicht erkannt? :D Ich verstehe absolut was du meinst, ich wollte nur aussagen, dass ich nichts gegen Pop bzw. Gesang habe - allerdings ist das im Trancebereich was Anderes, da geben sich viele einfach keine Mühe und klatschen was hin, also bin ich ganz bei dir und von den Lyrics will ich nicht sprechen, klar gibt es im Trance nicht den wirklichen Anspruch super toll zu sein, aber "Not Giving Up On Love" und so einen Käse, also bitte. Dass kann man A&B auch nicht vorwerfen, egal wie man zu "Sun and Moon" steht - lyrisch ist das Stück 100x besser ausgefeilt und geschrieben als 90 % der Trance-Pop Tracks. Gleiches wie "Things Called Love we all forget, you live your life just once, so don't forget about a thing called love" - also wenn das nicht tiefsinnig ist dann weiß ich auch nicht mehr. ;) Ich verstehe dich schon, OceanLab finde ich aber klasse, durch die Bank fast, hingegen machen viel zu viele Produktionen auf Gesang ohne sich da wirklich Mühe zu geben und deshalb nervt da auch zu viel und passt einfach nicht, weil sogar instrumental Producer à la Arty oder Orjan Nielsen plötzlich "zu singen" anfangen. ;) Ob das alles jetzt auf "Group Therapy" zutrifft will ich noch nicht behaupten, je nach dem wie viel Ablehnung man gegen Vocals hat bzw. das persönliche Empfinden einfach. Ich muss mir das Album noch mehrfach hören, aber negativ is mir jetzt soweit nichts aufgefallen.

    Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

    Heute aus England erhalten, läuft gerade wieder. Also ich höre viel Musik, und mag auch sehr gerne nicht trancige Sachen (Oh mein Gott, was für ein Frevler, auf den Scheiterhaufen mit ihm :D ), aber bei Trance mit Pop fängt das Problem an. Ein zweites "Tri-State" ist in keinem Fall, ich würde aus jetziger Sicht sagen, ich gebe maximal 4/6. Kann noch werden, aber wenn man fast nur Titel mit Gesang draufpackt und dazu den ohnehin schon omnipräsenten Richard Bedford die Hälfte davon singen lässt weiß ich nicht wie ich das finden soll. Immerhin haben die Jungs mit dem OceanLab bei mir überzeugt, aber warum dann nicht ein tranciges Album? Egal, schlecht ist es ja nicht, "Thing Called Love" ist klasse, "On My Way To Heaven", "Prelude", auch wenn das Intro etwas wenig abwechslungsreich ist passt es gut. Den Rest muss ich noch einprägen, "Sun & Moon" ist in einer Radio Edit oben - auch wenn ich es mittlerweile ganz gut finde kann ich diesen "dö-dö-dö" Synth immer noch nicht liebhaben. So viel dazu - vielleicht schaff ich es am WE zu einem Review oder nächste Woche halt.

    Das hier ist ein Fall von "mir gefällt diese Nummer besser als es die Wertung aussagt". Ja, also das ist W&W, die ballern gerne Big Room Trance durch die Boxen - und wo ist das hier? Man hört sie nicht raus! Zumindest tu ich das nicht. Schade, die Nummer kann genauso von 100 anderen DJs sein und Ana Criado ist wirklich eine tolle Sängerin, aber zu oft sollte sie auch nicht singen. Ich sag mal 3,5/6, da ich die Nummer nett finde, aber sie halt nicht W&W klingt und auch sonst nichts wirklich Besonderes aufweist.

    Original: Mir tut es wirklich leid, da Bart Claessen seit der so um den "Elf" dreh Produktionen schiebt echt eine Bombe nach der anderen rausgebracht hat - allerdings werde ich mit dieser Nummer obwohl sie wirklich solide produziert wurde und auch einen schöne Retro-Touch hat einfach nicht warm - bis die Melodie einsetzt dauert es mir viel zu lange - somit dann doch eher Durchschnitt, allerdings liegt es da an mir und nicht an der Produktion selber, bitte das beachten. ;) 3,25/6.

    Aufgewertet wird das leider mäßige Original durch den hübschen Gal Abutbul Remix, die hübsche Melodie wird melodisch verpackt, das ist Trance, das klingt fresh, treibt schon dahin, macht Laune. 4,5/6.

    Besser als das Gekloppe des Mules ist es ungehört. ;)

    Der Original Mix ist nicht mein Fall, Standard, unauffällig, fehlt Tiefe als auch Druck. Da finde ich "The Thunder" die bessere Vocalnummer - so nett Neev auch singt, berührt mich nicht. 3/6.

    Beim Radion 6 Remix geht es von Anfang an besser zur Sache, die Sounds gefallen mir, bleiben im Ohr, schön melodisch, auch wenn die Vocals weiterhin nicht mein Fall sind eine deutliche Steigerung. 4,25/6.

    Und zum Schluss der Bjorn Akesson Remix. In etwa gleichwertig wie der erste Remix, instrumental wäre besser, aber naja. 4,25/6.

    Jupp, das Video hab ich mir nach dem ich den feinen Arty Remix hörte auch schon angeschaut gehabt.


    Video Edit: Hat mich nach dem ich den Remix vorher kannte etwas enttäuscht, allerdings ist die Nummer keinesfalls schlecht, qualitativ, nur halt nicht ganz das Übliche von Moonbeam. Entspannt-gedämpfter Breakbeat Trance oder Pop, für mich ist da zu viel Gesang drin und die Melodie packt mich nicht. 3,5/6.

    Arty Remix: Übrigens ist das hier ne Russland-Connection. :D Arty gelingt der Spagat zwischen immer noch vorhandenen Breakbeats und seinem klubbigem Sound. Toll besonders wie sich die Melodie immer weiter aufbaut. Selbst die Vocals machen hier mehr Laune, wenn ich wohl auch auf sie verzichten könnte. ;) Für's Break gibt's Daumenrauf, das ist mächtig. Gibt dann auch gut Gas, von daher rockt das auch gut. Gefällt mir wirklich gut - und es könnte noch mehr gehen. 5,25/6. :yes:

    Special Dub Mix und Andy Duguid Mix gefallen mir kaum.

    Zitat

    Original von Tiesto-Fan
    Hat auch jemand die Tracklist von Ben Gold von Den Bosch?

    Aber was zum Henker ist denn #8 für ein Tracktitel? :rolleyes:

    Original: Kenn ich wegen der ASOT 500 Compilation, hat Oakey in seinem Mix verwendet. Positiv anrechnen muss ich auf jeden Fall, dass sich diese Nummer aus der derzeit gleichklingenden oder nicht besonders abwechslungsreich klingenden Releasewolke abhebt. Allerdings gefällt mir dieser härtere Synth einfach nicht, auch ist die Melodie nicht interessant und trotz dem starken Retrofaktor kickt mich das Teil einfach nicht. 3/6.

    Zitat

    Original von Steve Brian
    So eine Bewertung hab ich bei Youtube auch noch nicht gesehen.
    Nen dicker roter Balken :D

    Nicht? Dann schau amal do her! :D

    Aber Steve du hast Recht, musste jetzt erstmal suchen wo das war, beim Musikvideo geht es wahrlich hoch her, echt geil.

    Zitat


    If Armin betrays Trance...........We Riot!


    :lol:

    Zitat


    This puts me in A State Of Horror


    :D

    Zitat


    Electronica Hip Hop is the NEW WORLD ORDER!


    :dead:

    Zitat


    seriously what are you doing? releasing this kind of shit under the dakota alias:/ used to be pure quality but now with this, im so disappointed


    :no:

    Zitat


    HATE THIS WHOLE HEARTEDLY.... what the hell is going on?! even if its dub without the rap, it is still not great... schulz always have many layers of good complicated sound... there is only one layer of progressive sound plus shit rapping... bring back good old trance!!! trance is over because of all these money blinded DJs and stupid Hollywood culture!

    Zitat


    Thanks God he wasn't a member in a death metal band in the beginning! Imagine that! :D


    :lol::D

    Zitat


    This is terrible. I would expect something like this from Tiesto. But Markus? Really? I couldn't even listen to the whole thing.


    :hmm:

    Zitat


    The DISLAKE BAR says it all...THIS IS NOT the way WE want the Trance to go!


    :yes:

    Zitat


    I have huge respect for what Mel and Scorpio did back in the days with the Furious Five but this is as retarded as putting Snoop on a Guetta track. Come on Markus you are ruining your credibility here.

    Zitat


    this is not a combination between two genres , its like ruining the two genres , the only thing to be mentioned that the track still got its trancy beats .


    Also viele Kommentare die sich deutlich gegen diesen Track aussprechen. Denke Markus wird auf sowas in Zukunft verzichten, von daher kann es nur wieder aufwärts gehen, war ja auch nur ein Experiment, wenn auch ein absolut misslungenes. Und ich sag es nochmal. "Feel It" mit Tiesto und diesen Posse hatte was - das hier hingegen geht weder als Club Mix noch als Video Version.