Beiträge von Blackhole Traveller

    Ich mag sowohl die Vocal als auch die Dub Version. Die Vocals sind nicht nur extrem cool (etwas was man Trance-Vocals wohl weniger oft zuschreibt), sondern heben sich auch eindeutig ab, der Sound an sich ist heftig ohrwurmig und geht gut ab. Nices Tune. both 5/6. :yes:

    Jetzt weiß ich endlich wie das Lied heißt! Ne, Scherz, das Original lief mehrfach im Radio und ich wusste nicht wie es heißt. Die Stimem hat sich aber wirklich nach Tracy Thorn angehört und von EBTG ist es auch. Was das Lied schon mal mies macht ist die Stimme der Dame hier, bäh. Und auch sonst ist es billiger Sommmerkommerzhouse. Einmal gehört und schon nervig. 1/6. Halte aber auch keinen Groll gegen Leute die sowas machen, klar nervt mich der Track, wenn der nächste wieder gefällt bin ich wieder beruhigt. :D

    Am Geilsten ist definitiv sich uralte (8 Jahre alt immerhin) Ausgaben reinzuziehen, mit 56 kBit Bitrate, yeah. :D Dafür sind die Tracks allerdings zucker, gerade "Arcadia" und dann der mächtige "Sand In My Shoes" Remix und die Talks sind auch viel "freier" und deutlich weniger perfekt, schon cool wie die 3 da im Studio quasi gejammt haben und viel Spaß hatten. Sonst hab ich die Show bis Ausgabe 400 gehört aber dann ob dem mir nur noch recht wenig gefallenden Sound aufgehört. Die 400ste war auch sehr naja, wenig dabei was mir gefiel, und das obwohl ich "früher" mit allen 5 Mixern was anfangen konnte. Zeiten ändern sich, hör ich halt aus dem Archiv.

    Ich hab die 500er Ausgabe, die mag ich auch sehr, allerdings bin ich mir hierbei sehr unsicher. Der Sound hat sich halt schon verändert und so viele ältere Tracks sind hier nicht dabei wie bei der letzten Ausgabe. Arty baut gleich sein ganzes Set nur mit eigenen Tracks, so kann man es auch machen, kann er die Lizenzgelder dann gleich sich selbst überweisen, clever boy. Armin's Mix sieht wirklich lecker aus und Arty's Mix - abgesehen von den ersten beiden Tracks - wirklich top, hab aber keinen Bock auf diesen Vocal Dash Berlin cheese platter. O'Callaghan und Nilsen kann ich nicht enischätzen. Kriegt man die Mixe auch einzeln her? Ich überlege und hör mal genauer rein, mal gucken. Trotzdem eine sehr coole Comp, in jedem Fall lobenswert!

    Zitat


    Watch out! Daivd Guettaÿ might come check this video and dislike ASOT 550


    :D

    Von Rebound (Knaller) zu Mozart (schwach) zu nun einer Vocalproduktion. Vocals find ich noch ganz schick, der REst ist einfach nicht mein Sound, diese Big Room Geballer meets rauf-runter Melodie und Proll-Claps. Mit diesem Sound kann man mich jagen, ist nicht nur super langweilig, sondern auch noch großraumdissig und kopfschmerzerregend. Mochte ja beide vor geraumer Zeit, mittlerweile gefällt mir kaum noch was von ihnen. 1,5/6.

    Schade, dass Rank 1 hier mitmischen, weil es eben ein durchschnittlicher Vocaltrack ist. Besonders negativ fällt auf, dass der Gesang bis zum Chorus total untergeht, also selbst wenn ich mir das Stück 100x anhören würde, mir würde der Text nicht bekannt sein. Egal, Chorus sticht schon mehr hervor, aber der Text ist schwach, Future Trance Niveau. ;) Sonst ganz nett anhörbar, immerhin sind die Flächen hübsch geworden und an sich gefällt mir die Stimme von ähm wer auch immer von diesen 3 Menschen da singt. Knapp überdurchschnittlich. 3,5/6.

    Ach ja, so ist das, wenn alle sich das Maul zerreißen muss ich einfach auch mitmischen. :D :D Fangen nicht mittlerweile alle "damit" an? Geht doch gar nicht mehr ohne.


    Beginnt sehr interessant, wir wissen allerdings, dass man sich Tracks ganz anhören muss um nicht von Tröten und Sirenen überfallen zu werden. ;) Vocals, ich meine, was soll das denn? Bitte nicht im Trance-Bereich, danke!!! Und danach halt das Übliche was man schon tausende Male gehört hat, dieser widerliche Big Room Sound den jetzt wo alle machen. Belangweilig. 2/6.

    Mäh, der Marcus Schössow Perfecto Mix ist wirklich nix, am Ende nur noch gekloppe, vorher Big Room Gedudel und diese langweilige Vocals machen es nicht besser, einfach nur belanglos. Übrigens bin ich mir sehr sicher zumindest dieses "I can't sleep" in sehr ähnlicher Form schon mal in nem Pop Song gehört zu haben. Fällt mir gerade nicht ein wo. 2/6. Schössow kann mir gefallen, aber so nicht.

    Original: Also der Aufbau rockt mal gut, dieses Geblubber simuliert Unterwasser, nettes Drumming, und Julie hat ne tolle Stimme. So ab 1:30 wird's etwas strange und gewöhnlich, ich hätte etwas anderes erwartet ob dem Anfang, aber irgendwie hat es was, fühlt sich von der Ausarbeitung mühevoller an als viele Standardtracks, und das ist schon mal Positiv. Dieses "what am I doing here" geht sehr gut ins Ohr und die Synths sind klasse. Der Mainpart ist mir dann leider zu stampfig, sowas mag ich nicht. Die Idee passt, aber wie Ghazala schon richtig anmerkte, diese Claps sind nicht cool, sonst wäre da mehr drin. 4,5/6 aber dennoch, einfach weil das Teil ne faszinierende Atmosphäre ausstrahlt.

    Marc Simz Remix: Hm, find ich jetzt eher austauschbar, kann den Vibe vom Original nicht einfangen und braucht recht lange um mal in die Gänge zu kommen. Sonst aber insgesamt recht nice. 3,75/6.

    Ui, der Kirmes ist in der Stadt, last uns Autoscooter fahren. :huebbel: Voll auf die Kacke Gehau. Ich mag nicht alles von W&W, aber immer wieder rockt ihr Sound. Hier mag es rocken, aber auch schocken, weil einfach grottig. Und elends langweilig, Gedudel zur Hintergrundberauschung. Mir isses auch egal ob da LCA drin ist oder nicht, das ist gar nicht der wunde Punkt. Naja, nen Punkt gibt es nicht, ist immerhin das werte Trance-Forum. 0/6.

    Ist in jedem Fall schade, (bis) vor 2 Jahren hat N²0 wirklich tolle Sachen geliefert. Geht jetzt ja auch in diese "iPeople" Richtung, nur wurde nach dem Break noch mal was verändert, das gefällt mir nicht, is jetzt nicht übel, aber einfach unrund und unmelodisch - sogar recht nervig. :hmm: Also ich weiß nicht, hat teilweise nette Ansätze, aber warum soll ich mir was anhören was teils gefällt, wenn ich mir einfach ein paar alte Tracks von ihm rauskrame und das habe was ich mag. Eben. Einmal angehört und schon wieder vergessen. 2,5/6.

    Ja, also dazu muss ich jetzt was schreiben (ASOT 429 Radio Classic): Oh, wie war und immer noch ist das schön. Das ist Trance pur, da ist der Titel Programm, wunderschön, verträumt, sommerlich und entspannt! 5,5/6.

    Markus Schulz Remix: Hält sich ein bisschen zu sehr am Original, dennoch auch sehr gelungen, nur nicht so befreit. 4,75/5.

    Winter stayed and Suddenly Summer - das macht Sinn. :D

    Zum Track: Break is sehr schön geworden, Ana hat eine tolle Stimme, wenn nicht sogar eine der besten Trance Stimmen überhaupt. Danach wird's mir zu big roomig, die Synths sind einfach gar nicht schön anzuhören, da verzieh ich mein Gesicht. Ich zitiere einfach mal: "aber die Original Version ist einfach nur typisches Armin gedudel" - da es schon bessere Tracks mit Ana Criado gibt sollte man sich die anhören und das hier schnell vergessen. Die Melodie ist auch total unspiriert, dann lieber "Winter Stayed" oder "Sunset Boulevard" zum 100. Mal. 2/6.

    Eric Prydz Remix: Wusste bisher nur, dass es ein Remix sein muss, weil M83 keinen Trance machen. Dieses Gejaule nervt mich, und Prydz Additions sind auch nichts Besonders. Is nett, brauch ich nicht. 2,5/6.

    Original mag ich auch nicht, was mich ganz massiv stört ist das Tempo, gehört doppelt so schnell gespielt, da schlafen mir die Augen ein. Das Gejaule ist echt unerträglich, ich werfe einfach mal ganz frech die Frage in den Raum, wie man sich sowas freiwillig anhören kann (nicht böse gemeint), ich find's einzig vom Sound her ganz cool. "Kids" von MGMT fand ich ja auch immer langweilig. ;) 2/6.

    Argh, das ist ziemlich bülliger Krams. Jeez äh Cheese, was für Vocals sind denn das? Also das Ding ist ätzend, sowas geht für mich absogarnicht. Nur Lärm, einfach super mies, emotionslos, Handsuppig produziert. Gibbet auch keine Punkte für, Trance is dat eh nich. 0/6. Wäre es von DJ Hinterwäldler naja, aber 4 Strings ham viele tolle Sachen releast. :(

    Egal wie viele Leute jammern, dass eine Serie zu lange läuft, so fern Ratings die steigenden Kosten (da Gehälter steigen) übertreffen und nix Besseres in Aussicht ist macht man leider so Späße wie bis Staffel 8 weiter (Scrubs zB hätte früher abgesägt gehört, One Tree Hill auch). Kann man nicht ändern, als treuer Fan guckt man dann (zumindest ich) die ganze Gaudi bis zum bitteren Ende an.

    Gibt auch noch etwas sehr fettes: Und zwar einen Gabriel & Dresden Remix in einem gut modulierten Markus Schulz Big Room Reconstruction Mix - und das Ding rockt wirklich gut, da ich den G&D Mix schon mindestens 200x gehört habe ist Markus Bearbeitung etwas Abwechlung. Lief in seinem "Classics Showcase 2009". Bis zum Break ist es fast gleich, aber was da im Break dazukommt ist schon geil, verändert die Richtung etwas, fetzt aber richtig gut. Well done, Markus! 5,5/6. :yes:

    Original: Gute Ansätze, dann aber leider insgesamt doch dieses Gedudel, besonders diesen Main-Synth kann ich nicht wirklich ab, wirkt einfach irgendwie billig und kraftlos auf mich. An der Melodie erkenne ich auch nichts aufregendes, von daher isses an sich okay, wenn man bedenkt es ist keine irgendwer Nummer sondern vom "Meister" selber. Egal. 3/6.

    Max Graham vs. Protoculture Remix: Bringen da mehr Farbe rein, kickt mich aber insgesamt auch nicht viel mehr. Hebt sich gar nicht ab, bleibt nicht hängen. 3,5/6.

    Eco Remix: Hm, warum der Remix hier so hochgehoben wird? Ist von allen 3 Tracks der Beste, auch weil er sich bemüht mehr rauszuholen, gut Gas gibt, aber sonst eigentlich auch nur gut. 4/6.

    Erstmal: Nix gegen Jan Burton, aber warum muss man eigentlich immer den gleichen Sänger nehmen? Vocals finde ich ziemlich nichtssagend, also unnötig würde ich schon sagen. Sonst hat die Nummer Potenzial, allerdings kein "Mercy", klingt halt so wie schon mal gehört, immerhin sind die Pianotupfer schön. Muss ich öfter hören, positiver Ersteindruck, nur das wirre Gesinge. Und bitte jemand den Threadtitel richten, denn Black is Black wäre nicht nur ob der Yellow Single blöd. ;)

    Jorn van Deynhoven Remix: So oft hör ich JvD nicht, deshalb kein Kommentar zum Self-Copy. Feiner Remix, kenn das Original allerdings nicht. Vocals is immer so ne Sache, hier gefallen sie mir, sehr eingängig und mitsingbar. Bis zum Sing-Break iisses eigentlich recht normal, hebt dann aber gut ab. Feiner, melodischer Uplifting-Trance, der mich nicht kalt lässt. Well done. 5/6. :yes:

    Original: Yo. Das Ding kickt alles weg, is jetzt vielleicht auch nicht gerade besonders abwechslungsreich, dafür macht es keine Gefangenen und fackelt die Bude ab, tut sich immer was, klingt einfach eigenständig und nicht so wie 1000 andere Tracks (okay, klingt wie 50 andere M.I.K.E. Sachen maybe ^^). 5,5/6. :huebbel:

    Ich hab damals schon mit 4/6 richtig gewertet. Es ist wahrlich nicht schlecht, Melodie geht gut, auch die Synths gefallen, der Kick fehlt aber, da ist "L.E.D." eingängiger, wenn auch nicht unbedingt besser, aber rockt mehr. 4/6.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Warum gräbst Du den aus, wenn Du ihn eh sch**ße findestt ? ;)

    Aber gut, so schlimm wie Goulart ists noch nich.

    Warum? Einfach weil er mir bei nem älteren GDJB über den Weg lief und ich mir dachte: Nö, sowas geht gar nicht, schreib ich mal eben was dazu, weil ich mir das Ding gerade anhöre und es mich nervt. Naja, ich weiß nicht, also ich hab "Turbulance" vor Kurzem gehört und gemerkt wie nervig/langweilig ich das finde, also ich kann und mag mich nicht entscheiden und finde beides gleich doof - wie gesagt hat Katana für mich immerhin den Vorteil, dass es Katana is und nicht nen Billigabklatsch meets Hypetrain Faki Kopie is. ;) Und Spass machen tut es mir auch mal nen schlechtes Feedback zu posten - siehe "Levels". :D

    Randy Katana hab ich ehrlich gesagt nie verstanden (okay, Silence ausgenommen), weiß auch nicht wie man solcher Kopfschmerz-Musik mehr als 1 Punkt geben kann, im Club mag das bangen, aber sonst einfach nur nervig und für mich in der Kategorie Lärm einordbar statt irgendwie unter Techno oder so. :D 1/6 - weil es zumindest etwas eigenständiges ist.

    Original: Läuft gerade in nem älteren GDJB. Frage mich gerade was das soll? Ich meine, mehr als das herunterdudeln einer völlig eierlosen Melodie mit dünnen Synths und 0 Power ist da nicht zu erkennen. Wie ich mir noch richtig dachte ist das ein Sideproject von RvdB gewesen. Wie dem auch sei, absolut langweilige und belanglose Nummer. Wollte ich mal nur kurz sagen. Bei mir sind btw. keine Vocals dabei. 1,5/6. :sleep:

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Also Avicii hatte eigentlich Florida produziert, dann einen Remix gemacht und den dann selber nochmal unter anderem Titel rausgebracht, so dass das Sample des Originals jetzt nurnoch im Radio läuft......tolle wurst, direkt zwei nervige Versionen zu haben....Enmal mit peinlichem Rapper und einmal als peinliche SHM Kopie.....

    Danke, mich hat das nämlich komplett aus der Bahn gehauen als plötzlich auch bei avicii die selben nervigen Vocals auftauchten. Besser als die elendige Version vom Nichtskönner Flo Rida (ja, der heißt nicht Florida ^^), die nervt elendig. Und als ich mich dann mal bemühte rausfinden zu wollen wer denn da singt: Etta James, "At Last" kennt man wohl, ein Sample. Zugegeben irgendwie stylisch einen sagen wir 50 Jahre alten Song zu sampeln, auch wenn mich die Stimme hier etwas nervt (bei Flo Rida wird das Sample auch noch 20x verwendet in 4 Minuten).

    Is nix Besonderes, kann man sich anhören, hübsche Melodie, die sich schnell abnutzt, bis auf das Sample is eigentlich gar nix was für mich heraussticht. 2/6.