Fein, fein. Toller Sound, tolle Melodie. Macht Spaß. Mal ne 5,25/6 aus dem Kopf, aber vielleicht auch mehr. Jedem das Seine, wenn etwas völlig unnütz ist kriegt es keine 4.5 von mir.
Beiträge von Blackhole Traveller
-
-
Würde rein vom Titel her hier Scooter vorstehen würde das absolut passen.
Tröten ham wir schon mal drin und derbe Claps, dann noch nen nervigen Synth und das alles auch noch abwechselnd von allen Himmelsrichtungen auf den armen Zuhörer eindonnernd. Viel zu handsuppig, viel zu prollig, viel zu laut, wie zu dudelig, so gar nicht trancig. Und das vom angeblichen Messias des Trances.
Au wei. Dann zum 100. Mal "Carneval de Paris". Wertung klar im 0er Bereich.
Da muss man sich fast wieder ne mehr oder weniger kitschige Vocal-Nummer wünschen weil das erträglicher wäre.
-
LOL, dieses peinliche Ge-Düp-Düp-Düdel soll Paule sein? Und übrigens nicht mit jemand der so einen Sound macht eigentlich, sondern einem Austin Leeds. Und dann sagt jemand Arty hätte den schlechtesten Track mit PvD gemacht. Hab jetzt das Original und den Evolution Mix gehört, beides gleich belanglos. Wohlwollend 1/6.
-
Trance is das gute melodische Zeugs und Big Room is eher so das Zeug was mir wenig(er) gefällt und Trouse ist das Zeug was mir gar nicht gefällt.
Also was Big Room ist weiß ich grob, sowas wie Norin & Rad und dieser neue Arty Sound und so, aber Trouse ist für mich ehrlich gesagt ein Begriff den ich zwar kenne, aber überhaupt nicht sagen kann welchen Sound er jetzt beschreibt.
-
Ja, das ist auch einer meiner absoluten House-Favs, bin da nicht so der große Fan. Der Roger hat hier übrigens die erste Strophe von Toto's "I won't hold you back" verbraten - nur so von wegen kommerziell und so.
Mich stört's nicht, wusste das auch jahrelang nicht. 5/6.
-
Wie schon im "AJW" Thread gesagt: Lieber Jan Burton zurück als dieses langweilige "Awakenings".
Club Mix: Gibt's ja nicht, Trance à la Super8 & Tab. Me like. Melodie kommt gut, Sounds sind nicht ganz so meins. Da fehlt mir klar die Leichtfertigkeit. 4/6.
Classic Vocal Mix: Jan Burton hat ne tolle Stimme (besonders als Male-Voice im Trance Bereich). Muss sich noch etwas einhören, aber gefällt mir gut. Und großen Lob an die beiden Finnen: Auch wenn sie mit dem Club Mix etwas mit dem Tredn gehen, sie geben uns auch einen klassischen Mix - von daher kann man sich hier nicht beschweren. 5/6.
Classic Dub Mix: Brav, an alles gedacht. Glaub der steht dem Vocal Mix nicht nach. 5/6.
-
Harmloser Track im Original, mir fehlt da die Power, selbst instrumental dümpelt es so dahin - die Vocals gefallen mir nicht, klingt zu sehr nach R&B Gejodel als Trance Vocals gegen die ich an sich nichts habe. Das hier ist viel zu poppig. 3,5/6.
-
Mag das Original immer noch, hatte auch ein schönes Video. Das war halt vor vielen, vielen Jahren (über 10 sind's schon). Da war selbst Trance-Pop noch hörbar, außerdem hab ich dort angefangen und kam dann später zu Trance. Mag sogar DIE beste kommerzielle Trance-Pop Nummer überhaupt sein, ne 4,5/6 gibt's locker, und wenn ein Nostalgiebonus inkludiert ist. 2010 gab's übrigens so nen Scherz wie Turn The Tide 2010 als Single, und das Teil wurde von so ner Nase namens Manian auch schon gecovert. Braucht niemand.
Der CJ Stone hat früher auch feine Sachen gebastelt (zumindest mit diesem Sound hier, was danach kam weiß ich nicht), und den Remix finde ich auch sehr gelungen. Wunderbarer Sound, hübscher Bass, dazu noch wunderbar melodisch, also ich finde das ist schon sehr trancig, wenn auch grenzwertig (allerdings muss es ja irgendeinen Grund äh Rechtfertigung geben warum TTT in der Tracks-Rubrik liegt). Hier passen auch die Vocals gut rein, überhaupt nicht überladen, schöne Flächen, well done. 5/6.
Und nen Airscape Remix. Klingt halt schon uralt. Aber bitte nichts gegen den Sound, den mag ich, melodischer Trance. Der/die ham auch nen Mix zu Delerium's "Silence" gemacht den ich mag. Man hört aber den S&G Sound schon klar raus. Klingt jetzt ein bisschen zu schnell und oldskool, und hat mit dem Original bis auf die Vocals eigentlich nichts mehr gemein. Sei's drum, I like. 4,5/6.
-
Also wenn ich mir den Nitrous Oxide Remix anhöre frage ich mich warum da überhaupt Vocals drin sein sollen und wo da Platz für wäre?! Wunderbares Beispiel wie man das Ding auch (wahrscheinlich, werde es mir nicht beweisen) zersingen kann. Massiver Remix, geht wunderbar steil und ist halt einfach der fette N²0 Sound der mir sehr gefällt. 5,25/6
-
ROFL.
Na wenn's unser Trance-Gott suppi findet muss ich meine Wertung gleich mal verdoppeln gehen...
-
Bisschen zu ruhig für meinen Geschmack, der Club Mix. Hübsches Break und besonders ist melodischer Trance, was man aus Gründen mittlerweile herausstreichen muss. 4,5/6.
Für den Norin & Rad Remix hab ich nicht viel übrig. Kann mir jemand bitte sagen was für ein ätzender Effekt hier nach jedem Takt vorkommt? Der gleiche isses der mir bei dieser Coleurs De Soleil von M.I.K.E. so misfiel. An sich nicht so schlecht, aber das geht gar nicht. 3/6.
-
Kürzlich zugelegt (digital of course) by iTunes:
- Andain "Summer Calling" E.P.
- Marcus Schössow & Progresia "Galandia"
- Marcus Schössow "Kiev"
- Anjunabeats presents Mat Zo 01 (inkl. "Thing Called Love Remix", "Eclipse Remix", "Frequency Flyer", "Superman", "Synapse Dynamics", "The Lost", "Near The End", "Rush", "24 Hours", Nuclear Fusion", "Rebound", "P.U.M.A. Remix" und nem 80 Minuten mix von den Tracks). -
Die letzte Ausgabe mit Arty und Kandi hab ich und die mag ich. Das hier lass ich sein, is nicht mein Sound. Einziger Track den ich jetzt mal vom Hören nice finden wären der Mat Zo Dub zu "Electrified" (hat nen dicken Ohrwurm-Synth drin). Maor Levi, Norin & Rad, dann dieses mittlerweile völlig totgesungene "Phoenix From The Flame" (auch noch der Mix den ich eh nicht mag), Ost & Meyer, das sind so unmelodiös-monoton Gedudel Soundspezialisten, das brauch ich nicht. Keyworth ist nicht Breakfast (also schon, aber vom Sound her kein Vergleich), und die neue Super8 & Tab "Awakening" ist ehrlich gesagt langweilig, hier zöge ich sogar ihren Standardsänger vor - "Tiburon" ist auch so ein Beweis wo ein N²0 der normal eigentlich immer gefiel nichts mehr reißt. "Azzura" ist nicht übel, aber auch nicht das was man bei der Combo erwarten darf. Hab mir auch jetzt gerade "This Love" angehört/angeschaut, gedubbt eventuell, so klares no go, ich mag den Sänger (hab noch nie gewusst wer da singt) wirklich bei vielen Tracks. Das reicht um drauf schließen zu können, dass der Rest ähnlich klingen wird und mich nur langweilen würde.
Muss dazu Exhale quoten: Leider nicht mehr mein Geschmack.
-
Kleiner Nachtrag:
Hab unglücklicherweise den Stoneface & Terminal Remix gehört. Als ich in der Tube suchte kam an zweiter Stelle ihr Remix zu "Unforgivable" - übersetzt das und ihr wisst was ich von diesem Mix halte. Wirres Geschrammel. 0/6.
Dann doch lieber der feine Sunn Jellie Remix zu "Falling Anywhere. So Richtung Proff/Michael Cassette/Jaytech gehalten, chillig-sommerlicher progressive Trance, das macht was her. Ham die beiden als Opener ihres 400er Sets gespielt. Für mich ein bisschen ereignisarm, trotzdem eine absolut brauchbare Neuversion. 4,75/6.
-
Zitat
Er hatte teilweise Angebote mit Rihanna o.Ä. zu arbeiten, hat dies aber abgelehnt weil er es nicht könne. Hat er mir selber gesagt.Weil er nicht "will" oder weil er nicht "kann" - weil er so beschäftigt ist miese Remakes wie das hier oder Schlafwandler zu machen? Rihanna könnte mit nem Schulze Sounddesign sicher was werden, ne schlechte Stimme hat sie nicht. Solange Markus seinen Sound reinbauen darf und nicht genötigt wird da irgendne krumme Markus Schulz feat. Rihanna Nummer zu machen wäre das durchaus interessant - und natürlich toll um Steine zu werfen.
-
Nenene, ne 3,5/6 ist das nicht. Geht schon gut ab, angenehm melodisch, zum Mitwippen, nice Sounds und rockt ganz angenehm. Zwar hat Arty schon bessere Mixe geliefert, aber auch schlechtere Sachen (aktuelle und so ^^). 4,5/6.
Und Lucky Strike gehört sowieso aufgewertet, weil das Teil einfach mächtig, mächtig abgeht, nur das Gewitter nach dem Break is mir etwas zu heftig. Sonst aber melodisch astrein, Top Mat Zo Style 5/6.
-
Ach, das is nix für mich, die dudelige Mainmellow geht mir definitiv auf den Keks (auch weil sie zig mal wiederholt wird), dazu noch das Geklatsche, ähnlich schläfrig wie der olle Mozart. 2/6. Rafael soll wieder Ferry machen, dann wird's besser.
Schlecht produziert isses nicht, aber langweilig.
-
Vocals finde ich etwas nervig. Sonst halt dieser üblich monoton-abgehackte Stuff der mich langweilt. 1 Ton rauf und einer runter quasi. Ne, das ist lame, 2,5/6 für den Anhken Remix.
Prominenter Mix von M.I.K.E., da darf man mehr erwarten. Vocals sind hier besser integriert, klingen dennoch gleich schief, Gejodel hat dem Trancebereich gerade noch gefehlt. Hier fehlt ganz klar die Power, düster, treibend und wie M.I.K.E. oder Push gehalten würde viel besser rocken, find's irgendwie lätschert, zwar hört man den Remixer raus, dennoch schon wieder vergessen. 3/6.
Nen Paul Keeley Remix gibt es auch noch. Sehr gechillte Variante mit Vocalfetzen, die Synths passen wirklich gut rein. Das Break hingegen ist ätzend, zieht sich furchtbar, furchtbar laaaaaaaaaange hin, da krieg ich alle Zustände. Bisschen zu minimal für mich, Keeley an sich war schon cool. 2,75/6.
Und Jason van Wyk Dub: Ähnlich relaxt wie die Paul Keeley Version. Finde ich recht angenehm mit diesen Synth-Tupfern. 4,25/6.
D-Mad Remix: Dick kommt dieser Mix daher. Klingt so Richtung Arty, müsste ich jetzt öfter hören, aber so far mal sehr nice. 4,5/6.
-
So, hier steht noch nix zum Myon & Shane 54 Triplet Monster Mix. Super Vocals, und dieser abgehackte Tackersound is irgendwie fett (auch wenn schon uralt) und kommt mir auch extrem bekannt vor, da ich mittlerweile einen Geistesblitz(!) hatte kann ich sagen, dass das Teil hier extrem nach Ummet Ozcan's "Reboot" klingt, also dieser Abschnitt. Jedenfalls kann Sharon singen, da müssen sich so manche Trance-Vocalisten hinsten anstellen. Ärgerlich ist dieser serinige Teil später, hätte nicht sein müssen und zerstört den positiven Gesamteindruck. Gibt ja zum Glück noch Groove Coverage, auf die man sich verlassen kann. 4/6.
Alex M.O.R.P.H. Remix: Frag mich da ob das wirklich Morph ist?
Klingt eher nach poppigem Dance als Trance, find die Synths ausgelutscht und 08/15. 3/6 - dank Vocalbonus. Am Ende wird bestätigt, dass es scheinbar genannter Mix ist.
Groove Coverage Remix:
ZitatNot happy that Armada music didn't release this with the rest of the remixes today.
Wie schade.
Mir ist das hier zu laut und zu eierlos. Im Tranceforum nun auch nicht relevant. 1,5/6.
-
WTF? Äh, WTNF.
Ja, also die "When The Night Falls" Vocal Version ist schon sehr nett, möchte ich nur mal nachtragen, weiß nicht was ich damals gehört habe. Sicher ist es jetzt eher weniger melodisch, das wett machen nicht nur die coolen "Unprepared" Vocals mit freshen Lyrics, sondern auch die dicken Synths, der Track hat einfach einen unerhöhten Coolnessfaktor am Start. "Emptiness is only so much fun and then you die, we need a reason to exist" - okay, das ist total depri.
4,5/6 - "Unprepared" ist doch ein Stück besser, aber dennoch cooles Gerät.
-
Da tanzt die Mau5. Young Arty on the Remix. Melodie? Nö. Langweilig, schlimmes Gedümpel, dabei hätte das Break noch wirklich Potenzial für einen Kracher - aber so einfach nicht anhörbar, kann's nicht leiden wenn ein Track ohne jegliche Spannung auf einem Ton hängen bleibt als hätte er sich aufgehängt. 1/6.
-
Yo, das fetzt. Break is schon cool aber etwas (zu) kitschig in meinen Ohren, macht der Abfeierpart aber wett, da is Energie und ne Top-Melodie drin, schön, könnte länger gehen. 4,75/6 für's Original - Anthem würdig.
-
Arty gibt's also schon länger, sein "Tinctures" Remix ist jetzt nicht unbedingt ein Kracher, aber bietet schon mal gute Ansätze, besonders im Mainpart geht sein hüpfiger Sound gut ab. 4,25/6.
-
Das Original ist klasse, die Vocals sind außergewöhnlich und gefallen. Generell ist der klassische Teil Top, aber auch melodisch! Mich stört's nicht, dass ein "Cover" ist. 5/6.
Matt Darey Remix: Geht die Sache techiger an. Witzigerweise hat jemand vor 4(!) Stunden kommentiert, wie sehr das ein Tiesto-Adagio For Strings Rip Off ist.
Mir gefällt's ohnehin nicht, man sollte mal genau den Clap bei 5:46 beachten, offensichtlicher geht es nicht. Aber sonst auch sehr langweilig, die Schönheit der Adam White Version geht komplett unter und "Adagio Of Strings" ist ohnehin wesentlich besser umgesetzt. 1/6.
Und mit etwas Google-Arbeit konnte ich auch das "Geheimnis der Vocals lüften:
Zitat
Ballerina samples the song "Open Heart Zoo" written and sung by Martin Grech. I believe that the song was used on the Lexus ad in the UK.Da läuft absolut nichts rückwärts. Vocals sind wahrlich gewöhnungsbedürftig.
-
Original: Fisher hat sicher eine der besten Trance-Stimmen. Hier muss man sich zumindest gegen das interne "The Last Time" messen, was nicht geschafft wird. Soundtechnisch völlig langweilig, für mich hat das überhaupt keine Power noch gute Melodie, ist zwar schön trancig-melodischen Trance zu haben, hier helfen auch keine Fisher-Vocals. Max. 3/6.
Eximinds Remix: Frage mich eigentlich was man hier erreichen will? Uns einschläfern? Ich bin ja auch bereit zuzugeben, dass Gekarze und Getröte die Clubs rockt, aber hier sind in der Hörprobe schon min. 3 Minuten dabei wo sich absolut gar nichts tut, besonders schlimm ab 2:50 dieses elendslahme Hochgeziehe. 1/6.
-
Jupp, tut gut was melodisch-tranciges zu hören, Simon is einer der Guten.
Geht insgesamt gut ab, wenn es auch nicht an genannten Top-Pattersons rankommt.
-
Ach ja, TATW, das hör ich ja mittlerweile nicht mehr. Witzig war mal wie Paavo versucht den Titel zu sagen.
[Kulör Dü Solej]. Jedenfalls war Maor früher wirklich klasse, aber seit er dann nach seiner Pause zurückkam war davon für mich leider nichts mehr zu spüren von, bis auf den einen oder anderen Mix hat mich das alles kalt gelassen. Zum Track: Aha, langweiliges Gedudel. Wunderbar. Ich glaub wenn ich jetzt ein "&" zwischen 2 großen Namen entdecke laufe ich davon (Ferrkus, Mozart, Fermin zB). Ich weiß gar nicht was das hier sein soll? Reines Nichts, kann mir wer nen Tipp geben wo hier das Gute sein soll? Langeweile pur, dabei ist der Synth irgendwie nice, aber ne Melodie gibt's so gut wie nicht. 2/6 für den Club Stage Mix.
Mainstage Mix: Big Room.
Eines der größten Mankos ist, dass man hier keinen M.I.K.E. raushört, das Ding geht einfach komplett unter und klingt so wie an jeder Ecke gehört. Ganz besonders grausam ist dieser Sound nach jedem Takt, als wenn man den Regler runterdreht, also echt, das kann doch nur ein Scherz sein, klingt wie ne Tonstörung. 1,5/6.
-
Erstmal das Original gecheckt, kannte bis dato nur den Marco V. Mix von sowas 2003. Mir hat das Teil nie besonders gefallen, nette Ansätze, aber sonst nicht meins. Von daher sag ich mal vorsichtig hätte es schlimmer kommen können, wenn man was anderes vergewaltigt hätte.
Brauchen tut so einen Remake niemand äh ich meine natürlich im Geiste voller Tolleranz dass es sicher Menschen geben wird denen das Remake gefällt. Stille > nach dem Break. Aua.
1/6. Glaub von den YT Commentern weiß nicht mal 10 % dass es kein eigener Track ist. Ich würde nur gerne wissen warum gerade Markus und Ferry das nötig haben, die können so viel mehr.......
-
Zitat
Original von Lemieux
Jo, absolut nachvollziehbar, Beleidigungen haben nichts mit Kritik zu tun. Ich hätte auch keine Lust darauf, dass Leute ihren Frust auf meinem Facebook-Profil ausleben.
Der allgemeine Ton von Kommentaren im Internet unter Videos, Artikeln etc. ist leider unerträglich, Youtube ist da nur die Spitze des Eisbergs.Danke! Das wollte ich vorher auch schon schreiben! Kritik fähig formulieren sollten Kritiker auch schon sein, es "suckt", "worse" and so on ist nun wirklich nicht das was jemand lesen will. Man kann Kritik auch durchaus anständig verpacken, hier im Forum liest das der Künstler zu 99 % nicht, aber bei FB (oder offizieller YT) ist das halt unschön und macht keinen Spaß.
-
Die Radio Edit kenn ich noch von Future Trance Zeiten, also ewig her. Die Arie im Hintergrund ist wunderbar, aber auch De/Vision (wohl der Sänger) macht einen guten Job. Sehr chillig, melodischer Trance Pop. Green Court war ohnehin klasse früher (oder immer, falls es sie noch gibt). 4,75/6.
Starker Tiesto Remix, besonders das epische Piano-Break hat's mir angetan, welches in der Radio Edit zumindest nicht vorkommt. Holt aus dem Original noch mehr raus. 5,25/6.
Pulsedriver Remix: Schon sehr angestaubt und uralt, Pulle hat halt seinen einen Sound (oder hatte er 2 oder 3?) draufgepackt. Da kann man dann sowieso die besseren Tracks wählen, ob jetzt "Your spirt is shining" oder "Come into my dreams Remix" f.e. Dieser Mix ist a) langweilig und b) unnötig wenn es einen guten Tiesto Remix gibt. 2,5/6.
Und nen Original gibt es tatsächlich auch noch, stand in einem Kommetar. "The Beloved - Sun Rising". Da bin ich über das Cover aber dankbar, weil das hier gefällt mir nicht. Green Court haben das schon gut gemacht.
-
Auch mal angehört, is aber gar nicht meins, steht auf diesen Sound nicht. Dieses "Go" Sample empfinde ich als störend, beide zurück zum Trance und es wird wieder mehr. 2,5/6.
-
Original: Positiv eindeutig die hübschen Vocals und die breakigen Beats. Abgesehen von dem exremen Electro um 1:00 der Hörprobe ist das Teil echt hübsch geworden und muss öfter gehört werden. 4,5/6.
Kyau & Albert Remix: Diese Version wirkt leider zugesungen. Nach dem Break hab ich echt nen Schock gekriegt. WTF?
Gefällt mir nicht, bin da ganz bei Jose (falls er das meint, bisher war mir noch nicht aufgefallen dass K&A sowas da einbauen - allerdings interessiere ich mich nicht mehr für ihre neusten Tracks), allerdings wirkt dieser wabbelnde Bass am Anfang auch nicht gerade spannend auf mich, eher ermüdend. Is okay, könnte mehr sein, aber auch die Vocals waren aufdringlich, ergo 3/6.
-
Original: Der erste Abgehpart ist so langweilig, was soll das überhaupt? Dam-dam-dam-dam-dam-dam-dam-dam und fast wär ich eingeschlafen (gemeint ~1:00 bis 2:00). Ansonsten mag ich die Tonfolge irgendwie, geht schön rauf und runter im hübschen Arty Sound. Die Vocals hätte man aber sehr gerne weglassen können, wirken fehl am Platz, zerstören mögliche Stimmung. Also wenn ich jetzt von der Hörprobe sage die dauert 4:00, dann war davon eigentlich min. 50 % nur Gedudel was mich nicht ansprach und ein bisschen was davon war ganz hübsch. Halbgares Teil, lasst Arty nen Remode machen der rockt, dann wird's vielleicht was. 3/6.
-
Original: Ui, das ist ja oldskool Trance. Den Buildup finde ich etwas lahm, danach geht's aber ganz gut ab. K&A Vocals mag ich ohnehin gerne, wobei dieses hohe Gesinge nicht sein muss, bisschen zu viel. Mir fehlen hier die Höhepunkte, ist zwar nett aber kein Kracher. Somit 4/6.
Kyau & Albert Remix: Nichts Ungewöhnliches, 100% K&A. Bin mir nicht sicher wie ich den Mix finden soll, rockt aber schon ganz gut und is weitgehend melodisch. 4,25/6 vorab.
-
Da hat Solarstone schon viele bessere Sachen gemacht. Der Stellar Mix weist für mich keine besondere Melodie auf, ist mit Vocals überladen, textlich weiß ich nicht was ich davon halten soll, schwer merkwürdig und auch müde gesungen. 3/6.
Der Thrillseekers Remix ist zumindest von der Produktion her mehr mein Fall, typischer Sound. Leider nerven die Vocals, der Dub wäre sicher über 4 Points anzusiedeln. 3,5/6 für die Vocal Version.
-
Original Mix: Wunderbar und schön, tolle Stimmung, was für ein Break, was für Flächen, was für Melodien, hat einen Top Old-Skool-Touch, zum Davonschweben. 5,5/6.
Den Markus Schulz Coldharbour Mix kannte ich irgendwie noch gar nicht.
Guter Mix, tolle Bassline und die ruhige Stimmung passt super, das waren Zeiten damals. Nimmt den Original wenig durch die ruhigere Stimmung, das Piano gegen Ende rockt gewaltig. Well done, noch nur 5,25/6.
Und den 1992 Flight hab ich auch noch gerade erwischt. Kommt nicht ans Original ran, ist aber eine gelungen abgewandelte Alternativ-Version. Hat auch was, keine Frage. 4,75/6.
-
Is zu Recht auf der A State Of Trance Classics Vol. 4 drauf. Für das Alter von nun 10 Jahren klingts immer noch fresh und fetzig. Push/Mike hat seine eigene Nische/Sound und das macht seine Tracks so besonders. 5,25/6.
-
Wenn "Beautiful Things" schon mächtig aber overplayed ist von mir, dann ist das hier eine super Ersatzdroge. Definitiv einer der Top Gabriel & Dresden Remixe (No One On Earth, Till There Was You, I Need You, On A High u.a.), was die für Stimmung rausklopfen, überwältigend. Andain's Vocals sind traumhaft, passen perfekt in den melancholisch-düsteren Track rein, progressive Trance at its best. 5,75/6.
Interessant ist hierzu im Vergleich der Josh Gabriel Remix, der mir jetzt etwas zu eintönig ist, aber ebenfalls seine Momente hat und ebenfalls eine ganz eigene Stimmung mit sich bringt, love the drums here - perfekter Nachttrack, quasi vom G&D eine minimalistischere Version gemacht, was sehr gut kommt. Find diesen Mix extrem kühl, also für mich mag der Sommer rufen, aber da ist er bei mir nicht (kann man aus den Lyrics schließen^^).
4,75/6. Radio Edit ist zwar kürzer, aber melodischer und kriegt ne 5,5/6.
Den Airwave Mix muss ich noch erwähnen, die Vocals kommen hier natürlich nicht so gut zur Geltung wie in den G&D Mixen. Nach dem Break geht's wunderbar trancig nach oben, schöner alter Airwave Style. 5,25/6.
Von den kurzen Hörproben zu schließen mag der Tomcraft Mix nett sein, passt aber vom Sound her nicht rein, gleiches für den DJ Dazzle Mix - ehrlich gesagt braucht die ob der 4 Versionen oben auch niemand.
-
Das Original gefällt mir überraschend gut, eben weil es sich um sehr elektroziden Trance handelt. Schöne Melodie und coole Vocals, röhrender Bass drunter, das geht gut ins Ohr und ab, allerdings muss ich sagen sind die Vocals dann doch etwas leicht nervig und mir ist der Track insgesamt für eine bessere Wertung zu laut. 3,75/6.
Ben Gold Remix: Gefällt mir besser weil trangicer und weniger aufdringlich. 4,25/6.
-
Zitat
Original von Solarcoaster
Zumindest Everything But The Girl hatten den Titel mal vertont, Link, aber vielleicht kommt's ursprünglich noch woanders her.
Nö, laut Wiki ham das die beiden EBTG Musiker geschrieben und ursprünglich releast, fast 20 Jahre her. Hätten unsere Trancer mal lieber nen Remix gemacht davon.