2012? Echt? Geil! Das kann man sich ja super anhören.
Beiträge von Blackhole Traveller
-
-
Danke, klasse!
-
Schwer zu beschreiben wie ich es finden soll, bin mir aber sicher es ist nicht so schlecht wie ich es mir erwartet hätte. Angenehm, nichts Besonderes als auch nicht störend. 3,5/6.
-
Die ASOT Hymne also, ich find sie auch langweilig und den Track von Eco bzw. alle anderen zumindest besser. Langweiliges Gestampfdudel, früher ham die beiden Ws doch noch mehr gerockt, das hier sorgt irgendwie nicht für mehr als ein müdes Gähnen, auf die Future Trance und passt. Hymne my ass. 2/6.
-
Haha, das war echt witzig.
-
"Ah ah ah, i, ah, ah, ah."
So kann man das auch machen und ist mir auch oft lieber als wenn da ständig gesungen wird. Feiner Nitrous Oxide Remix, gerade klatscht die begeisterte Menge im ASOT 350 Set von Aly & Fila. Ein paar bessere Remixe hat N²O schon gemacht, dennoch ein gutes Teil. 5/6.
-
Schöner Aly & Fila Dub Mix, statt Gesang, wird nur der markante Songtitel verwendet und das passt gut, melodischer Uplifting Trance im typischen Aly & Fila Sound. 5/6.
-
Oops, nix steht hier, dann mal ausgraben. Dickes Teil, wunderbare Mischung aus progressiven Beats und wunderschönen(!) und fast herzzereißenden Aruna Vocals (is aber echt ne hammer Sängerin), tolle Melodie und ein ohrwurmiges "All The Way". Ganz kleines bisschen stören mich die etwas monotoneren Abschnitte, bleibt dennoch ein klasse Track, knapp hinter "Lasting Light". 5,25/6 für den Original Mix aus ASOT 350.
-
Für mich ist es so, dass Arty weiterhin packende Melodien zaubern kann, aber halt die Umsetzung einfach nicht klar geht für mich. Dabei wäre die Melodie richtig gut und könnte in einer Trance Variante toll abgehen, an sich finde ich den Mainteil auch cool, aber das Gefiepe und Geclappe dazu stören total! 3/6.
-
Ach was für ein Müll ist das denn? Erst langweilit / "ärgert" man uns mit diversen Trance Top 1000 Listen und DJ Mag Listen und nun auch sowas noch. Als wäre Geld und Fame alles. Frage mich echt wer diese Liste braucht? Außer die Clubs für ihre Buchungen...
-
Oliver ist Gott sei Dank einer der wenigen(?) die noch Trance machen und ihren Sound nicht so sehr verändert haben. Auf ihn kann man sich meistens verlassen was schön melodisches zu hören.
Passt sehr schön in den hoffentlich bald wirklich mal kommenden Sommer, wenn auch irgendwie die Sachen abgesehen von den funky Synths bisschen dünn kommen, hat er schon besser hinbekommen, find den Bass oder diese Beats da etwas strange. 4/6.
Früher wäre Nitrous Oxide dazu ne Bombe geworden, jetzt muss zumindest ich vorsichtg sein. Recht langweiliger Remix, zwar nicht zu extrem knarzig, dennoch fehlt da Power, wirkt eher wie das Original und ein paar Spuren drübergelegt, Synth gefällt mir dennoch gar nicht, klingt unschön in meinen Ohren. 2,5/6.
-
Out Of Our Lives ist eine absolut feine Nummer vom guten alten M.I.K.E. - diesen Style vermisse ich heute absolut. Etwas dunkel aber nicht zu düster, dichte Atmo, melodisch treibend, so muss das sein. 5,25/6. Gibt zwar noch das eine oder andere Teil von ihm das besser fetzt, trotzdem klasse.
-
6. Februar oder 11. Juni, ich hör's gerade zum zweiten Mal.
An sich lässt sich Armin etwas einfallen und bringt ungewohnt französisches Gestöhne äh Geflüster rein, so wirklich gefallen mag mir das nicht. Zumindest der Text heißt so viel wie "Ich will dich" und ähm, scheinbar was ich bei google so las eher so auf die notgeile Art.
Der Mainlead der da so super oldskool kommt erinnert mich an alte Tracks, keine Ahnung was jetzt. Geht so, kicken tut mich das irgendwie nicht, auch wenn's sicher gut gemeint ist. 3,5/6.
-
Original: Die Vocalschnipsel passen, Melodie hingegen ist mir zu dudelig, da wäre mehr drin, diese dubsteppigen Parts gefallen mir wie gewohnt nicht. Is okay, immerhin mal etwas anderes von Omnia. 3,5/6.
-
Zitat
Original von Martin F. Lizard
So sehe ich auch jedes Mal aus wenn er und Markus ihre "Volle Möhre- Clubburner" auf mein Ohr loslassen.
Demnächst gehe ich mal mit Vuvuzela zu einem ihrer Gigs und tröte ihn jedes Mal ins Ohr zurück wenn sie so ein Stück auflegen.
Yeah, da hat einer definitiv verstanden worauf ich Zwischen den Zeilen hinaus wollte. Genau, jeder Gast sollte ne Vuvuzela kriegen und wenn der DJ den Sleepwalker oder Make Some Noise macht kann man das Ding als quasi Panikbutton benutzen um seinen Unmut zu äußern. Wäre echt genial wenn das wirklich mal jemand macht.
Ach je, noch Remixes, glaub nicht dass man da noch was retten kann.
Ich bin übrigens Armin auch nicht böse auch wenn der Track Mist ist. So fern es kein Dauerzustand wird, "Brute" war ja auch für mich nix (aber zumindest mehr als WAHTMSN). Ne, aber früher (wann früher?) ham mir die Pulle Rocco Sachen aber besser gefallen als das hier und gewissen Sachen tun das heute auch noch. Nur so als Statement hier, auch wenn Kommerz oder Hands Up was weiß ich vor 6+ Jahren absolut den Bach runterging und dann war hatte ich Trance und das war auch absolut gut so. Armin kann drüber lachen, macht gutes Geld mit der Nummer, hat seinen Spaß und hat für die so-called Haters einen kleinen Text parat. Wie auch immer man das alles sehen will.
-
Dankööööööööööööööö, hat mir den Tag gerettet. Witzig wie Armin am Anfang voll ins Ohr getrötet wird und er den Kopf wegdreht.
Video is ja ganz witzig, aber die Nummer bleibt prolliger Shice. Na wenigstens hat Armin seinen Spaß, das ist doch schön. Ich bin für mehr Getröte und Claps und High Pitches und Big Room und Trouse in Trance, das macht das Kraut fett.
-
ARTIST: Rank 1 & Jochen Miller feat. Sarah Bettens
TRACK: Wild And Perfect Day
MIXES: Extended Mix, Cosmic Gate Remix, Dub Mix
LABEL: High Contrast Recordings [HCR170]
RELEASE: 2012-02-06 (Out)-------------------
Extended Mix: Ist schon eine nette Vorlage, bisschen viele Vocals, bisschen sagen wir kommerzieller ausgelegt, geht etwas in die Avicii Richtugn finde ich. Geht in Ordnung, melodisch, clubbig, netter Gesang, macht gute Laune. 4/6.
Bin wegen dem gelungenen Cosmic Gate Remix hier. Sick! Groovt ganz gewaltig, wobei man sich da etwas zu sehr auf den dicken Bass verlassen hat, da wäre mehr drin gewesen, ganz rund isses leider nicht. 4,75/6.
Und einen immer Dub Mix auch noch - begrüße diese Alternative immer. Okay, lassen kann Sarah es nicht. Und die Herren an den Reglern drehen durch und ja, das hätte ich nicht gedacht. Gedudel und Geschrammmel - zum Glück nicht das Original. 1/6.
-
ARTIST: Karanda
TRACK: Titan
MIXES: Original
LABEL: Enhanced Progressive / Enhanced Music
RELEASE: 11/06/2012 (Beatport), 25/06/2012 (other Stores)-------------------
Original: Diesmal handelt es sich um einen beinahe ärgerlichen Fall: Ich stehe nicht auf diesen aktuellen Ost & Meyer bzw. Norin & Rad Sound, Bigroom Sounds halt, sollte verständlich sein. An sich wäre Desinteresse klar, aber die Melodie ist einfach so zuckersüß und eingängig, deshalb wäre eine etwas weniger 08/15 Umsetzung super.
Melodisch locker ne 5, Umsetzung ne 4. Einfache Mathematik, vielleicht kommt noch ein Remixer vorbei und holt das Maximum raus, was im Break mit lieblichen Vocaltupfern möglich ist. Warum das Stück "Titan" heißt? Butterfly oder Sunflowers wäre mir lieber.
4,5/6.
-
ARTIST: Rory Gallagher feat. Kelly Dowell
TRACK: The Planets Bent Between Us
MIXES: Original Mix, Dub, LTN Dub
LABEL: Alter Ego Records [AE048]
RELEASE: 26th December 2011 (Out)Zitat
Alter Ego Records unleashes release number 48 from label manager and Armada artist Rory Gallagher who has teamed up with Welsh singer Kelly Dowell to create the magical 'The Planets Bend Between Us'.In part 1 of this release we bring you the original vocal and dub mixes. The second part including some fabulous remixes is to come around Christmas!
The original mix is deep and vibrant packing its own unique character! A piece that transforms into a real sonic journey with a host of different hair raising moments.
Based around a haunting piano and strings theme in the breakdown and a fantastic vocal from Kelly the track is injected with a time stopping, hands in the air riff which will definitely light any room up!
Kelly brings something fresh and innovative to the table with her sweet and emotive vocal tones! Expect many more outings to come from the duo.
The dub mix is also tailored for those who prefer without Kelly's vocals.
-------------------
Auch wenn's für mich jetzt kein Kracher ist, so hat zumindest der Dub Mix doch eine gewisse Magie dem ich mich nicht entziehen kann. Das sind moderne Sounds, die aber wunderbar stimmig zusammengebaut wurden, das hat einfach was. Schön progressive mit wunderbar fülligen Synths und ner magischen Pianoline - auch das Break geht gut ab. Bisschen was fehlt mir noch an gewissen Stellen. Titel finde ich übrigens auch super, hat echt was Episches an sich! Vielleicht wird's noch auf 5 gehen, ich hoffe. 4,75/6.
Der Vocal Mix hingegen wirkt gruselig, als ich fast schon verwundert dachte wieso ist das jetzt nen Dub kommt dieses Kelly Ding daher und zersingt das ganze wunderbare Stück - für mich wirkt das so als würde man auf ein schönes Instrumental fürs Radio kitschige, deplatzierte Vocals draufpacken. Allerdings auch wieder mal ein großartiges Beispiel wie Vocals ein ganzes Sounddesign wortwörtlich zu nichte machen können. 1/6.
Einen LTN Dub (richtige Wahl) hab ich noch gefunden. Sicher nett gemeint, nimmt alles was mir am Dub gefällt raus und macht einen typischen mau5artigen Track draus die es wie Sand am Meer gibt. Wer's braucht. 3/6.
-
Hol gerade ASOT auf und da lief mir dieser gelungene Armin van Buuren Remix über den Weg. Die Vocals passen gut und eigentlich gar kein Wunder, dass die Filmleute einen Gaia-Style Remix verlangten. Break ist einfach beautiful, das zählt schon mal. Der Rest ist ordentlich, wobei ich finde da wäre einfach mehr drin, emotional toucht mich das Ding nicht. Ist verglichen mit langweiligen Armin Tracks in letzter Zeit schon eine Steigerung, aber auch kein Kracher. Viel hat Armin nicht dazu beigetragen, die Vocals/Melodie sind vom Original und Armins Synths sind jetzt nicht der Sound den ich geil finde. 4/6.
-
Original Mix: Würd zwar Andy mal wieder gerne instrumental haben, dennoch ist es wesentlich besser als "Fight The Fire", was so dermaßen langweilige Vocals hat. Wobei die hier etwas strange rüberkommen, hab keine Ahnung was das Mädel hier von sich jodelt, stört aber auch nicht, weil der Sound im Vordergrund steht. Sonst aber gutes Soundgerüst, grooviger Bass, klingt nach progressive Trance und Andy Moor. 4,5/6.
Beim Aly & Fila Remix: frag ich mich ob die beiden ihren Sound geändert haben? Klingt gar nicht nach A&F. Keine Ahnung was ich davon halten soll. "a little bit different sounding remix". 3,25/6.
Der Rafael Frost Remix hört sich stark nach Soundbrei an, wie Aiiwa richtig zusammenfasst ist in diesem Döh-Döh Sound keine Energie drin, nur langweiliges Gekloppe, back 2 the Ferry Frost Sound sag ich.
Langweiliger und überflüssiger Remix. 1,5/6.
-
Zitat
Original von mar she
Was wäre denn ein Höhepunkt für Dich? Jetzt mal auf den Track bezogen... Was fehlt dir da hierdrin noch?
Etwas das mir positiv auffällt. Hier mMn nicht vorhanden, nette Dudelmello die mehrfach abgespult wird und schnell vergessen ist. Highlights kann alles sein was gefällt. Was fehlt kann ich selten sagen, "Made Of Sun", "Falling Anywhere", "Kiksu", "As You Fall Remix" und "You Got To Go remix" - das sind K&A Sachen die (immer noch) gefallen. "The Box" hat ohnehin keine Höhepunkte zu bieten, nicht mal nen Break glaube ich, bleibt durchgehend gleichförmig. Mehr fällt mir nicht ein.
-
Nach den letzten Tracks eine Steigerung, dennoch nichts Besonderes und kein Vergleich zu früher. Melodie nett, ein Track ohne Höhepunkte. 3/6.
-
Gelungener Shogun Remix, treibt schön nach vorne, grooviger Bass und die Vocals finde ich sehr angenehm/emotional gesungen. Übrigens bemerkenswert, dass es ein Track aus diesem Jahr ist, klingt nämlich nach pure Trance und nicht irgendwelchem Tech-Trouse-Big-Room-Gedüdel. 5/6. Vielleicht ist noch etwas mehr drin, mal hören.
-
Jupp, 's Original kommt gut, melancholischer Trancer mit wundervollen choralesquen Vocals die passend in den Sound reingebaut wurden. Wieder Threadersteller sagt geht die Nummer auch kaum ab, sehr schleppend und die Vocals dieses "Shine On Me" Sample kommt zu oft vor, was ein bisschen den Fun nimmt. Dennoch eine außergewöhnliche Nummer, angenehm. 4,5/6.
-
Nur zwei Replies geht ebenfalls gar nicht.
Fetter Arctic Moon Remix, der Junge hat schon mehrfach gezeigt wie energetischer, kitschfreier, melodischer gute Laune Uplifting Trance auszusehen hat. Beautiful, leider ist es sehr früh am Morgen, sonst würde ich die Anlage voll aufdrehen. 5,26/6.
Das Original finde ich auch nicht schlecht, allerdings finde ich dieses eher Gejaule und die Sounds nicht ganz so auf den Punkt irgendwie, auch wenn's gut abgeht. 4,5/6.
-
That's why we trust in trance. Nitrous Oxide Remix of Sunshine by Alex M.O.R.P.H. Epic massive uplifting trance with an amazingly beautiful melody. 5,5/6.
-
Unterschätzer Track von meiner Seite, bin jetzt auch nicht der Größte Shah/Sunlounger Fan, aber diese Nummer gefällt mir gerade wirklich gut, ASOT Top 20 of 2008 Sieger im Club Mix. Besonders sticht der gute Text mit einer positiven Message hervor, sowas kann man wahrlich gebrauchen. Zara's schöne Stimme bringt das gut rüber, schöne dancige Sounds, und nicht der ganz typisch chilllige Sunlounger Sound.
Zitat
Just let your fears go
You might find your way back home
Let your fears go
You might find that you’re not lost5/6.
-
Ich bin gerade komplett geschockt weil ich da keinen schwarzen Punkt sah, also kein Kommentar hier im Thread.
Epic Fail. Aber heute wird das nachgeholt.
Na gut, aber jetzt: Das ist es! Genialer Above & Beyond Club Mix, wunderschöne melancholische Melodie, für einen Trance Track 1A Lyrics die hier auch im Thread stehen. Das Piano ist zum Heulen, irgendwie der Track auch, "no use hoping for a miracle, there's a price we'll have to pay" und dann wegfliegen. 6/6.
Jaja, 2008 waren gleich 3 OceanLab Tracks in den ASOT Top 10 - etwas unverständlich allerdings wieso "Breaking Ties" weiter oben war, denn das Brett hier ist einfach das Geilste.
Weitere Mixe wären an sich überflüssig, weil sie keine Chance haben, dennoch schön welche zu haben.
Martin Roth lässt die Mau5 tanzen. 4/6 gehen sich aus, der Kochtopfdeckelclap nervt irgendwie.
Und Michael Cassette noch. Schon etwas strange muss ich gestehen wie das nachdenklich bis traurige Original hier zu einer fast schon feel-good Nummer gemacht wird. Is ähnlich gut wie der andere Remix, aber dann doch zu nett und nicht so richtig den Lyrics würdig. 4/6.
Und das Album Original darf nicht unterschlagen werden, tolles Album übrigens, hab auch das Remix Album lagernd. Da würde ich gerne ein zweites Album haben. Schöne Vorlage, wunderbarer Club Mix, fasziniernd wie beides scheinbar mühelos funktioniert. 5/6.
-
So, gerade ne Newsmail reingeflattert, warum auch immer und ähm ja, warum nicht mal posten, vielleicht ist jemand interessiert.
Cream Ibiza: Above & Beyond
Price: £11.99
Release date: 25/06/12
Product code: NEWCD9117
Label: New StateTracklisting:
Disc One
01 Cosmic Gate with Andrew Bayer - Nothing Ever Lasts
02 Above & Beyond pres. Razorfish - Tranquility Base (Jerome Isma-Ae Remix)
03 Mat Zo ft. Linnea Schossow - The Sky (Club Mix)
04 Ost & Meyer – Safari (Maor Levi Remix)
05 Super8 - Alba (Maor Levi Remix)
06 Mat Zo - Loop
07 Dirty South & Those Usual Suspects ft. Erik Hecht - Walking Alone (Arty Remix)
08 Kaskade ft. Skylar Grey – Room For Happiness (Above & Beyond Club Mix)
09 Marc Marberg with Kyau & Albert - Megashira (Ronski Speed Remix)
10 Ferry Corsten - Punk (Arty Rock-n-Rolla Mix)
11 Andrew Bayer ft. Molly Bancroft - Keep Your Secrets (Myon & Shane54 Remix)
12 Norin & Rad - Zion
13 Bluestone - Namaste
14 Genix – Aura
15 Parker & Hanson - Afterthought
16 Above & Beyond ft. Richard Bedford - Thing Called Love (Above & Beyond 2011 Club Mix)Disc Two
01 Above & Beyond ft. Richard Bedford - Stealing Time (Above & Beyond 2012)
02 Andrew Bayer & Matt Lange ft. Kerry Leva - In And Out Of Phase (Norin & Rad Remix)
03 M83 – Midnight City (Eric Prydz Private Remix)
04 Mat Zo & Arty - Mozart
05 Jerome Isma-Ae - Speed (Original Mix)
06 Audien - Eventitude
07 Norin & Rad - Pistol Whip
08 Above & Beyond ft. Richard Bedford - On My Way To Heaven (Above & Beyond Club Mix)
09 Genix - Nytra
10 Markus Schulz pres. Dakota – Gypsy Room (Duderstadt Remix)
11 Arty - Open Space
12 Depeche Mode - Personal Jesus (Eric Prydz Remix)
13 Above & Beyond ft. Zoë Johnston - Love Is Not Enough (Above & Beyond Club Mix)
14 Above & Beyond vs. Andy Moor - Air For Life (Norin & Rad Remix)
15 Above & Beyond pres. OceanLab vs. Norin & Rad - Secret Bloom
16 Above & Beyond ft. Richard Bedford - Sun & Moon (Club Mix)Früher wäre das sicher interessant gewesen, heute ist es halt etwas überholt, teils hübsches Sachen (Personal Jesus, Thing Called Love, Afterthought, auch der Punk Mix und The Sky oder Afterthought), aber genaus viel typisches Zeug und ehrlich gesagt können die neusten Group Therapy Club Mixes von A&B nicht mehr mit denen von alten Singles mithalten, da bevorzuge ich sogar die Album Versionen. Sonst aber keine schlechte Zusammenstellung denke ich, nur nicht wirklich mein Ding.
-
Mal eben bei iTunes gecheckt.
Ich bevorzuge den Classic Vocal Mix, was mich zwar wundert, aber der kurze Gesang passt sehr schön rein. Natürlich ist es nichts Neues, die beiden haben solchen Nummern bereits gemacht, lieber sowas als der neumodische Sound sag ich. Vocals gehen sehr, sehr gut ins Ohr. 5,25/6. Danke für dieses Trance-Stück in Zeiten wo reiner Uplifting-Trance seltener geworden ist. Wie der Dub Mix fast schon ironisch die Vocals andeutet zeigt für mich da fehlt was, der Chor ist aber auch hübsch. 5/6. Club Mix zeigt weiterhin perfekt was wäre wenn man diese gute Mello anders umsetzen würde, nämlich in einem typischen '12er Gewand. Trotzdem noch besser als ähnliche Produktionen. 4/6.
-
Japp, sehr erfreut wieder den alten N²O zu hören, denn das ist "Poznan". Bisschen standard wirkt es halt, hebt sich jetzt nicht wirklich durch was Besonderes ab und Nitrous Oxide selber kann das auch besser. Solides Stück mit netter Melodie, die leider x-fach runtergeleiert wird, was schwächt. 3,75/6.
"Day Break" is klar deeper und elektrischer, mir klar zu langweilig, besonders im Mittelteil tut sich ja fast gar nichts mehr. 2/6.
-
Während das Original immer besser wird, geht der Club Mix absolut gar nicht klar. Bäh, ich würde alle Zustände kriegen wenn's nur diesen Mix hier gäbe, genau das Big Room Geschiebe was man an jeder Ecke kriegt. 1,5/6.
Original weiterhin fett, sag mal 5/6, bisschen öfter hören muss ich es noch.
-
Wenn's schon nach Check it out klingt sollte ich es erst gar nicht auschecken. Gareth hat ne tollen Style gehabt, so um die "Metropolis" Ära, auch der "Tuvan Remix" zB war fein, das war einfach sehr schön. Immer schade wenn diese Leute mit unique Sound plötzlich mit der Masse gehen. Hier zu fällt mir wenig ein. Etwas über 1 kann ich für das was dazwischen kommt und melodisch ist noch rausrücken, klingt sogar irgendwie nach Gareth wenn ich mich nicht irre. Die Techparts machen das Ding halt komplett unbrauchbar und von den Vocals schweige ich lieber, hat er sicher den Typen von Brooklyn Bounce geholt. 1,5/6.
-
Original: Nach Ferry's letzten für mich miesen Tracks hätte ich ihm so eine angenehme Nummer gar nicht mehr zugetraut. Vocals sind solide, der Chorus geht gut ins Ohr, was auch an den sonnigen Synthies liegt. Zwar kein Kracher, insgesamt aber ein Schritt in die richtige Richtung. Vocals gehen leider schnell etwas auf die Nerven. 3,75/6.
Der Shogun Remix liegt praktischweise als übernächster Track bei TATW im Player, Summer Again und Live Forever. Hält sich relativ wenig am Original, was auch richtig ist. Oder nicht? Naja, für mich hört es sich so wie viele Tracks an, da sticht das Original doch mehr heraus und klingt einfach klar Richtung Ferry und ist dazu noch leichtfüßiger, wobei mir hier der Gesang nicht so aufdringlich ist, weil weniger drin und nette eh-ah-oh Effekte. Nett. 3,5/6.
-
Jajaja, das ist ein geiles Ding, so öft gehört, volle Energie, zum Wegfliegen. Fette 11 Jahre alt und nicht totzukriegen 6/6. Den Rank 1 Mix kenn ich an sich, aber hab ihn kaum gehört, brauch ich auch ob der Vorlage nicht.
-
So, jetzt mehrfach gehört und es gefällt mir. Besonders geil finde ich diese Bassline, in jedem Fall eine gelungene Mat Zo Produktion, die groovt, die zum aktuellen Sound passt, aber genauso die melodischen Elemente nicht vernachlässigt. Im Vergleich zu ähnlichen Tracks hebt sich "The Sky" ab, die Vocals sind nur kurz drin, aber wirklich schön. Bisschen stören tut mich der eine oder andere relativ quitschige Sound schon, sonst wäre sicher ne 5 drin. 4,5/6.
-
Original: Naja, das ist doch schon wie der Vorgänger sagt sehr poppig und hier muss ich den langweiligen Text hervorheben, "please keep your secrets to yoruself", oh wie gähn.
Aber auch sonst ist das Instrumental dahinter irgendwie dünn, dann doch noch 50x das ohrwurmige "Tracking Treasure Down" mit Vocoder und Paargesang.
Sehr harmloses Stückchen. Bisschen härter als sonst gewertet, is halt schnell langweilig und der Gesang mit diesem "keep your secrets" nutzt sich superschnell ab. 3/6. Will jetzt nicht Andrew vorwerfen er hätte hier G&D nachahmen wollen, aber das ham die Beiden besser hinbekommen. Die waren früher auch herausragend.
Aber gibbet ja noch nen Myon & Shane Summer Of Love Remix. Geht besser ab, lässt aber die langweiligen Vocals drin, zündet aber auch sonst nicht ganz so wie die beiden können. 3,5/6 gibbet dennoch.
-
Bin mir auch sehr unsicher was ich davon halten soll, aber irgendwie rockt die Nummer, dann aber ist sie auch etwas anstrengend, zumindest aber nicht so wie das abgedrehte Zeug was er zuletzt veröffentlich hat. Ein Knaller nicht, aber macht mir zumindest Hoffnung mal wieder ne gute Mat Zo zu finden. 3,75/5.
-
Die werten Herren Produzenten im Tranceforum haben halt Angst wenn sie Armin ne 0 geben nie wieder in seiner Sendung gespielt zu werden. Ein ganz logischer Grund. Muhahahaha.
Jeder wie er mag. Ich kann diesen Stampf-Proll-Clap-Sound generell nicht leiden und ein Armin nervt mich dann besonders wenn er auch noch auf diesen Zug aufspringt - Brute war schon schwach. Ne 0 geb ich auch sehr selten, also wirklich nur so "Sleepwalker" Dingern, meistens gibt's noch 2 Points oder zumindest 1. Jeder wie er meint, jeder hat seine Philosphie, manche schätzen halt die Mühe dahinter und mache sind einfach genervt und greifen knallhart durch.