...ich da an den Thread zum Thema "Großraumdisco..." denke und den Bericht lese, haben sich einige Gegenargumente bestätigt. Schade, Wasser auf die Mühlen...
Beiträge von starchaser078
-
-
...entschuldige, kann sein, dass ich etwas auf dem Schlauch stehe, ich bezog die Aussage auf blowie. Zu "DJ Danger Mouse" Vermarktungsstrategie kann ich nicht viel schreiben, da ich den "DJ" nicht kenne und auch nicht die vergangene und momentane Situation nachvollziehen kann.
-
...wir wieder beim Unrechtsbewusstsein wären...
-
...ist genau der Standart-Bericht, den ich in einem anderen Thread gemeint habe. Jahr für Jahr, immer und immer wieder die gleiche Leier. Pünktlich nach der Love Parade um ca. 22:00 Uhr. Er im Wechsel mit einer weiblichen Moderatorin. Ich hatte sogar das Gefühl, sie verwendeten jedes Jahr die gleichen Moderationskarten. Immer die gleichen Themen, Drogen, Müll, Spaßgesellschaft, gähn,...
-
...liebe den Gruppenzwang
!
-
...eigentlich jemand, bzw. hat jemand Insiderwissen, wann der Shop wieder Online geht? Laut Vandit sollte er Ende April wieder längst Online gegangen sein.
-
...Track ist wirklich fantastisch. Die immer mehr aufbauende Melodie bis zum Break, klasse. Nur komme ich gegen die Vocals nicht an, es geht sogar soweit, dass sie mich nerven. Wenn sie "Face" nur angedeutet hätte. Nun gut, ich bin alles andere als ein Produzent, daher seht mir meine einfache Ausdrucksweise nach. Ich sehe es als DJ. Dabei ist der Track super. Wird es einen Dub-Mix geben?
-
...mich den Lobeshymnen nur anschliessen. Bei Trance around the World 266 wurde ein neuer Remix von ihm gespielt. Das Original ist von Saints & Sinners und heisst "Peace". Es wurde 2001 auf Lost Language veröffentlicht. Für mich ein absoluter Wahnsinnstrack. Die Flächen im typischen Breakfast-Sound. Ich kann nur hoffen, dass der Track entweder auf Flashover oder halt Lost Language re-released wird.
-
...ist wie immer, erst lesen, dann denken und schliesslich schreiben. Seht es mir nach, ich lerne noch.
-
..., dort fiel mir ein Track auf, er läuft direkt nach GNX "Copius Cain" (Genix Re-Dub). Ich habe mir die Tracklist von Genix mal angeschaut, es folgen selbstverständlich nur ID's mit ID's. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es die richtige Reihenfolge und ob es überhaupt Genix ist, da es halt eine Zusammenstellung von ASOT 400 ist. Fragen über Fragen,wisst ihr mehr? Danke im Voraus.
So, ich habe mal weiter geschaut. Auch bei YouTube fragen sich alle, um welchen Track es sich denn handelt. Es ist der zweite.
https://www.youtube.com/watch?v=JqW0zaqXY6E
Mann, heute ist nicht mein Tag, da schreibt einer was von Neptune Project "Aztec". Ich habe ihn anders in Erinnerung.
-
...höre ich seit "Bitte ziehen sie durch". Damals waren sie noch HipHop orientiert. Ich bin ein absoluter Fan. Sie haben sich schon damals niemals Ernst genommen (ich sage nur Slangdaddy), die Lyrics absolut fantastisch und sind Live der absolute Wahnsinn. Wie man an der "Bierdusche" und der fast zerbrochenen Bühne sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=r4xb7u2iw8s
https://www.youtube.com/watch?v=-nUakdp8-po
Sollten die Links nicht funktionieren, gebt einfach "Deichkind Bierdusche" und "Deichkind Melt 2006" ein.
Weitere Alben sind "Nur noch 5 Minuten Mutti", mit dem Track "Limit", welcher einigen seit der Mayday bekannt sein sollte, "Aufstand im Schlaraffenland" (rein elektronisch) mit "Remmidemmi" und das hier schon besprochene Album "Arbeit nervt". Leider ist eine Frohnatur, Jeznach "Buddy" Bartosch" ausgestiegen und Sebastian "Sebi" Hackert verstorben. Ersatz für Bartosch ist der "ferdisch MC" Ferris MC, auch kein unbeschriebenes Blatt in der Hamburger HipHop-Szene.
Wer sich für solche Musik interessiert kann sich mal Fischmob mit "Power" anhören. Dort gehörte DJ Koze (a.k.a. Adolf Noise, Monaco Schranze und mit bürgerlichem Namen Stefan Kozalla) damals dazu. Leider hat sich die Band getrennt. DJ Koze haut unter seinem Projekt Adolf Noise fast in die gleiche Kerbe wie Deichkind. Wer mag, kann sich als Beispiel mal "Wo die Rammelwolle fliegt" anhören. Ich sage nur "ihr habt ja zuviel Zeit"...
-
...ich kann mich Trancelectro85 nur anschließen. Ich stehe total auf Marco V's Track bzw. Sound. Er ist verdammt cool, wie immer leicht dreckig, absolut simpel, einfach und total eingängig mit einem garantierten Abgehfaktor. Danach kommt bei mir ebenfalls Reverse.
-
...kann mich dem nur anschliessen, ein richtig schönes "Give away".
-
..., wenn er das ist, ist er für den Sonntag Abend ganz schön fix unterwegs
. Hört sich aber gut an.
-
...der aktuellen Groove ist eine nette Story über 20 Jahre Techno, anbei ein Bild von unserem Paule mit einem hippen T-Shirt "Super Spud", herrlich.
-
-
...hat er nicht auch ein Rework zu "Burma" gemacht? Die Tracks wären doch mal was für "Volume" gewesen.
-
...grösste Problem werden wohl die neuen Cluböffnungszeiten sowie der Events. Alkohol wird es dann wohl auch nicht mehr so einfach geben.
-
...ich "Cloud Cuckoo" fast noch besser finde. Hinzu kommt noch der Wahnsinnsremix zu Lostep's "Burma".
-
...Newsletter steht, dass es eine neue EP "Highlife" gibt, dazu die Tourdates. Germany sucht man da vergebens.
Edit: Sasha's Homepage ist wieder online.
-
...versucht halt jeder über die Runden zu kommen. Einer verkauft Schuhe, der Andere ein Spiel...
...
...die Wirtschaftskrise zieht halt ihre Kreise..., da versucht jeder nochmal etwas für die harten Zeiten anzulegen...
-
...wann soll denn das Album erscheinen? Ich warte
! Wisst ihr mehr? Oder ist es schon längst draussen?
-
...hat jedes Land wieder seine eigene Form. Zumindest Amerika, England, Fernost, wir? Obwohl acht wirklich viel sind? Musikalisch? Vom Artwork?
-
..., das spricht für dich. Nur, glaubst du, dass die Jüngeren dem einfachen "Klick" widerstehen können? Bzw. auf den aktuellsten Track aus der Armada-Kiste verzichten wollen? Ich kenne fast die Hälfte der hier neu angesprochenen Tracks überhaupt nicht, weder den Produzenten noch das Label oder den DJ. Glaubst du nicht, dass sie "up to date" sein wollen?
-
..., pennen geht nicht. In der Bude von meinem Kumpel ist es viel zu hell und unten versuchen Leute mit einem Anhänger rückwärts einzuparken. Problem, die Kupplung ist nicht geölt!!! Das geht jetzt schon eine 1/4h!!!
Danke erstmal an die Verkehrsplaner von Hamburg und Niedersachsen! Es macht doch immer wieder Spass, vor einem Feiertag durch den Elbtunnel zu kommen, natürlich war wieder eine Röhre baulich gesperrt, um dann die "13" Bauabschnitte auf der A1 mitzunehmen, welche ich als Meisterleistung der deutschen Ingenieurskunst betrachten muss. 5km fahren, 5km Baustelle, 5km fahren..., da kommt Freude auf!!! So kam ich dann auch 2h später in Dortmund an, toll! Hiermit lade ich Herrn Tiefensee auf eine Fahrt nach Dortmund ein. Ohne Bonusmeilen, ohne Chauffer!
Doch es geht hier um Musik. Endlich angekommen ging alles recht zügig. Kurz in die Arena, Tomcraft ausgelassen und zu Gabriel Ananda gewechselt. Nett. Danach wieder in die Arena, Papa Sven sehen. Ich sage es mal so, wenn er mal endlich aufhört, sich selbst zu feiern und sich mal wieder auf das Auflegen konzentriert, werden die Leute auch mehr abgehen. Beim fünften Runterreissen der Regler habe ich aufgehört zu zählen. Als Warm-Up für Paule hat es gelangt. Dann kam für mich mit das Set des Abends, neben den Turntablerockern. Vielleicht bin ich etwas zu subjetkiv, jedoch fand ich sein Set total klasse! Nur im letzten Drittel waren es für mein Geschmack zu viele Samples und zu wenig Beats. Dann ging es weiter zu den Rockers. Super Stimmung, gut gelaunte Rockers, einfach schön. Novy kam als Rampensau später dazu. Kurz noch Rother gesehen, nichts neues und danach schön zu Moguai gedanct. Judge Jules war nicht so mein Fall. Na ja, und dann hat es mich auch zerrissen.
Mein Fazit, Paule und die Turntablerockers waren der Wahnsinn. Das Licht war super, jedoch habe ich mehr vom Sound erwartet. Bis zum nächsten Jahr.
Oha, bei uns läuft gerade eine schwarze Horde vorbei, geleitet von der Polizei, na wenn das man gut geht!?!
-
...Jungs, ich bin auch dabei. Ich bin auf die Technik gespannt und natürlich auf Paule. Also, es wird bestimmt super, was mich jedoch jetzt schon nervt, ist die 4h Autofahrt. Ich wünsche euch viel Spass. Ich werde ihn haben
!
-
..., natuerlich bin ich des Internets maechtig, jedoch befinden wir uns doch hier im Smaltalk-Bereich und vielleicht hat schon jemand etwas geplant, "Mann"
!
-
...es so schoen? Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Natuerlich sollte man sich nicht dem Fortschritt verwehren, nur, man muss nicht alles mitmachen. Wie sieht die Realitaet aus? Es erscheinen Unmengen an VOE's die Woche, weil jeder meint, er koenne in Zeiten des Computers und deren Programme mixen und produzieren. Wobei ich beim Mixen eher "Oldschool-lastig" eingestimmt bin. Aufgrund der Menge und des einfachen Mausklicks fuer 0,99 Euro besteht ueberhaupt keine Wertschaetzung gegenueber des Tracks geschweige des Produzenten. Was mit Fortschritt fuer mich eher weniger zu tun hat. Natuerlich werde ich auch umsatteln, nur, bringt es uns in der Hinsicht wirklich weiter?
-
-
...ist momentan für mich das Maß aller Dinge im Trance Bereich. Da sehe ich auch über die Elektro/House-Einschläge weg, es ist nun mal der Trend. Alleine der Aufwand mit ASOT 400 zeigt den Stellenwert von Trance im Ausland und sogar, was wirklich verwunderlich ist, bei uns. Es liegt bei uns jedoch einfach daran, dass wir solche Events gar nicht haben und ausgehungert danach sind. Bis auf Paules' "Vandit Night" und "TLFA", der sich aber vom Trance distanziert und Kyau & Alberts' "Euphonic Night" sehe ich nichts weiter. Ich stecke nicht mehr so tief im Clubgeschehen, jedoch erwarte ich mal andere, wie Duderstadt, Alex M.O.R.P.H. mit Woody etwas zu initiieren. Die Nachfrage scheint doch da zu sein?!? Bitte berichtigt mich, wenn ihr mehr kennt, ich bin nämlich auf der Suche.
Doch zurück zu Armin. Ich hatte es schon mal geschrieben, dass ich Armins' 12er bzw. die Remixe dazu besser fand. Jedoch ist er das Zugpferd seines Label-Verbundes. Also muss er eine neue Käuferschicht erschliessen. Schliesslich arbeiten die Homies nicht für lau. Und dies geht meist nur über "Pop-Anleihen" und "Vocals". Denn heutzutage ein Album herauszubringen, ist sehr schwer geworden. Da machen die Majors druck, dann muss etwas für das Label übrig bleiben, er selbst möchte aber auch etwas abhaben. Paule hat sich selber kritisch über seine "Fotostrecke" geäussert, es sei der Major, die hätten es gerne, wenn das Konterfei zu sehen sei. Womit ich leben kann, ist ein Konzeptalbum für die Masse und eines für uns. Was Paule und Armin zu ihren letzten Alben gemacht haben. Es ist halt schwierig, ein riesiges Labelimperium zu führen und gleichzeitig "Underground" bzw. "Real" zu bleiben.
-
-
-
-
-
...mein Paule, sein Grinsen zum Schluss sagt doch eigentlich alles. Sag mal "Skuz", wie findest du immer diese "schönen" Sachen?
-
...schon, erst nachdenken, dann schreiben
.Die Finger sind manchmal etwas schneller als der Rest
! Ich bezog es auf "Tomorrow never comes" und "Dust in the Wind". Seine Remixe sind für mich wesentlich besser. Ich wusste auch gar nicht, dass 8 Wonders schon so viele Releases hat und dazu auch noch so gute.
Edit: Da sieht man auch mal wieder, das Live alles anders rüber kommt und somit eine ganz andere Wirkung erzielen kann.
-
-
-
-
..., es tut mir Leid, ich bin weiterhin nicht so begeistert. Nichtsdestotrotz habe ich Favorites, die da wären Andy Blueman mit "Everlasting" (Wahnsinns-Track), DJ Eco "American Blues" und Rex Mundi mit "Passage in Time". Obwohl ich dazu sagen muss, dass mir von Rex Mundi momentan ziemlich alles gefällt. Auch seine Tracks auf der "Toronto 09" von Marcus Schulz.