Beiträge von starchaser078

    ...muss hier meinen Uli mal in Schutz nehmen. Die 70-80mio sind nämlich mal gar nicht so aus der Luft gegriffen. Schließlich darf man das Angebot von Real 30mio+Sneijder (Marktwert 26mio) und/oder Robben (Marktwert 33mio) nicht vergessen.

    http://www.transfermarkt.de/de/forum/67/ma…18/anzeige.html

    Der momentane Marktwert Ribery's wird auf 40mio geschätzt. Da er aber aus einem noch laufenden Vertrag rausgekauft werden müsste, erhöht er sich natürlich. Warum Uli mal wieder so reagiert wie er reagiert, sollte nach seiner 30jährigen Manager-Zeit wohl mal langsam jeden Fußball-"Fan" klar sein! Vielleicht sollte man mal die grüne, blaue, gelbe oder was auch immer Brille abnehmen :D!

    ...hat auch schon verkündet, dass der Verein, der sich nächstes Jahr an Ribery rantraut, sich warm anziehen müsse und er es keinem Verein empfehle. Auch auf Ribery käme dann einiges zu. Er müsste sich dann wohl auf Schadensersatzansprüche seitens meiner Bayern auf 30mio einstellen.

    Die Nummer, die Real abzieht, ist für jeden Verein, der vernünftig wirtschaftet, ein Schlag ins Gesicht. Wer ca. mit einer halben Milliarde Verbindlichkeiten meint, sich aus jeder Liga den besten Spieler kaufen zu müssen, gehört eigentlich hinter Schloss und Riegel. Das hat mit Sport gar nichts zu tun, es ist für mich nur noch welt- und realitätsfremd. Wie kann man das nur zulassen? Bei uns wäre der Verein bis in die Kreisklasse A durchgerutscht. Ganz ehrlich, auch wenn wir international etwas hinten anstehen, so wäre der Erfolg echt und doppelt so viel wert.

    Edit: Schulden http://www.sueddeutsche.de/sport/87/471625/text/

    ...zu Ribery fällt mir nichts mehr ein. Da scheint sich langsam sein wahrer Charakter raus zu kristalisieren. In der Süddeutschen haben sie es auch schon angedeutet. Genau wie bei Boulahrouz damals :no: . Natürlich alles rein zufällig. Dann lieber mit Robben und Sneijder in die neue Saison.

    ...Southern, dann erzähl doch mal bitte, wie du dich drum "gekümmert" hast :D ?!? Da bin ich doch mal gespannt.

    ...Chris Halen, wie kann es "Fair" gewesen sein, wenn man auch ohne CD rein kam? Hätte man dann nicht einfach mehr als 250 Teilnehmer auslosen können? Wurde etwa mit zweierlei Maß gemessen?

    Versteht mich nicht falsch, ich möchte hier keine Schwarzmalerei betreiben. Ich fahre dafür nach München und werde dort meinen Spaß haben, wie auch in Zukunft. Ich hatte mich halt nur nach meiner Rückkehr wahnsinnig auf eine schöne Party gefreut. Ihr dürft nicht vergessen, dass es auch "Normalsterbliche" gibt, mit nicht so guten "Connections". Ich möchte euch auch die Party nicht schlecht reden. Ich wäre halt gerne dabei gewesen.

    ... verstehe deine Sichtweise und du hast auch Recht. Nur, 250 + Gast ist nicht gerade viel und bedeutet schon gar nicht "jeder". Es hatte für mich wieder einmal etwas vom Event-Charakter und unbedingt dabei sein wollen zu tun. Ich habe fast alles von ihm, sei es auf Vinyl oder CD, einige Sachen sogar doppelt, ebenfalls von Vandit. Ich begleite ihn seit 1999 und versuche ihn so oft wie möglich im Jahr zu sehen, dafür gebe ich gutes Geld aus und fahre zig km zusammen. Ich behaupte also, dass ich ein Fan bin. Den Einlass durch den Kauf des Volume-Albums abhängig zu machen, ist für mich keine Wertschätzung gegenüber des Fans. Wie viele haben diese Geschichte nur gemacht, weil sie dabei sein wollten? Weil es "Exclusive" ist. Wie viele Fans waren wirklich da? Sicherlich spiegelt meine Meinung die Enttäuschung wieder, da ich nicht die Möglichkeit hatte, den Amazon-Beleg an Vandit zu senden (ich habe Volume vorbestellt), da ich am Arsc... der Welt war. Hätte Martin mich nicht darauf hingewiesen, wäre ich in Berlin vor dem Kassierer gescheitert. Bin ich nun ein besserer Fan, weil ich Volume rechtzeitig gekauft habe und den Beleg rechtzeitig zu Vandit gesendet habe und dann auch noch Glück hatte?

    ..., so langsam weiß ich wirklich nicht mehr, was ich von den ganzen Sachen halten soll. Sicherlich sind wir als Fan natürlich sensibilisiert und suchen bzw. finden die ganzen Sachen, nur, diese Offenheit kann auch ins Gegenteil umschlagen. Diese Fannähe kann kann ganz schnell unglaubwürdig werden. Gerade mit solchen Aktionen wie der letzten "Exclusive-Party". Irgendwie ein Widerspruch.

    ...muss e-music beipflichten, bei mir steht sie im Regal, ging ziemlich schnell. Gerade CD 1 haut mich nicht vom Hocker. Da kommt bei mir kein richtiges Beach-Feeling auf. Mein Statement zur CD habe ich dazu schon gegeben. Schade. Für mich ist momentan die Trance World Serie vorne. Gerade die 7. mit Agnelli & Nelson ist super gelungen.

    ...Süddeutschen von gestern steht im Feuilleton-Teil ein nüchterner Bericht über die Love Parade.

    "Von nun an fehlte es der Love Parade nicht mehr an Aufmerksamkeit und an Häme, die sie in erstaunlich hohem Maße auf sich zog."

    "Man hat die Freunde und Teilnehmer der Love Parade gern mit zwei anderen großen Jugendbewegungen des 20. Jahrhunderts verglichen, mit den Nazis und den Achtundsechzigern, und dabei immer feststellen müssen, dass die Schablonen nicht passen wollen."

    "Die Parade zeigt, gerade als angemeldete politische Demonstration, eine Gesellschaft auf Urlaub: Leistungsfähig, die eigenen Fertigkeiten sogar trainierend, aber nur für den Spaß des Augenblicks nutzend."

    http://www.sueddeutsche.de/kultur/623/477120/text/

    ..., ich bin dabei. So, nach ca. 5 Wochen bin ich wieder am Start. Viel scheint nicht passiert zu sein. Wie immer gibt es in der Familie nichts neues und bei den Freunden schon gar nicht. Und wenn ich die VÖ's betrachte, ebenfalls nicht. Na ja, da ist es doch gut zu wissen, dass das Jungle-Camp nächstes Jahr ausfällt, die Politiker die Werbetrommel mit Steuererleichterungen rühren und Deutschland mal wieder Angst haben muss, um seine Sicherheit.

    ..., ich habe sie mir erstmal über iTunes geholt. Ja, verurteilt mich, ich weiß, ich gehöre mit zu den Schreiern, die sich über die geringe Wertschätzung gegenüber den Producern/DJ's durch solche Portale aufregen. Leider ging es nicht anders, da ich morgen für eine Weile ins Ausland gehe. Nach dem ersten Hören kann ich mich den Lobeshymnen anschließen. Armins Zurückhaltung auf dem Sampler spricht für ihn, wie auch schon zum Cover angedeutet. So kommt die erste CD dem "Beach-Feeling" schon ziemlich nahe. Wobei ich vom Strand eine etwas andere Erwartungshaltung habe, worauf ich aber später zurückkommen werde. Für meinen Geschmack sind es zu viele Vocal-Tracks. Es mindert jedoch nicht den Wert der 2009er. So geht es zu Beginn mit John O'Callaghan's "Never fade away" im Andy Duguid Mix träumerisch los. Für mich einer der stärksten Vocal-Tracks auf der CD, sorry File. Eine weitere Starke Nummer kommt für mich mal wieder von Mat Zo mit "The Fractal Universe". Ab Josh Gabriel & Winter Kills mit "Deep down" nimmt der Mix langsam Fahrt auf und hat letztendlich für mich nicht mehr wirklich viel mit "Beach" zu tun. Schließlich kommt man zu einem weiteren Highlight des Files, Andy Moor & Ashley Wallbridge feat. Meighan Nealon mit "Faces". Mein Statement dazu habe ich auch schon abgeliefert. Trotz der starken aufbauenden und im zweiten Teil entfaltenden Melodie, trotz des starken Arrangements gehen mir die Vocals im Laufe des Tracks auf die Nerven. Ich hoffe inständig, dass es einen Dub- bzw. Instrumental-Mix geben wird. Schließlich kommt für mich eine weitere Nummer des Jahres. Rex Mundi feat. Susana mit "Nothing at all". Wahnsinns Nummer, ich freue mich auf das Release-Date, wann immer es auch sein möge. Die Flächen in Verbindung mit den Vocals im Break, wenn sie "Nothing at all" schmettert, da möchte ich sofort mitschreien und bis zum einsetzenden Beat einfach nur noch springen und vor Freude hüpfen. Daher auch meine Einstellung, dass es da spätestens für mich mit "Beach" nicht mehr wirklich viel am Hut hat. Im "Club" geht es naturgemäß etwas zügiger los. Die erste Nummer, die mir sofort im Gehör hängen blieb bzw. bleibt, ist Michael Tsukerman's "Sivan". Hier kommt das gute, alte Rave-Piano im Break, wobei das Break eher schwächer ist, geht es dafür vorher und nachher melodiös nach oben. Aly & Fila hören sich mit "Rosaires" zwar noch immer ziemlich gleich an, jedoch weiß man, was man an ihnen hat, "never change a winning team" heißt hier das Motto. Spätestens ab Signum's "Addicted" geht es nur noch in eine Richtung, nämlich nach oben. Weitere "Tracks of the Year" sind für mich Neptune Project mit "Aztec", wobei zu dem Zeitpunkt für mich der Aly & Fila Remix besser gepasst hätte und 3rd Moon mit "Moonsun". Auch hier freue ich mich auf die Releases. Mein Fazit:ASOT 2009 darf natürlich in keinem Regal fehlen, es ist eine gute Mischung, wobei "Beach",..., wie auch immer. Sie reiht sich für mich nahtlos in die Pflichtkäufe von Anjunabeats, Trance World, TPOD und ISOS ein.

    ...muss ganz klar feststellen, dass keiner gezwungen wird, zu "uns" zu kommen. Es ist nun mal leider so, dass Bayern "die" Mannschaft ist. Sie sind alle soweit volljährig und somit voll geschäftsfähig, es sei denn, sie hätten einen leichten Schaden und ihnen wurde ein Vormund vorgesetzt. Wobei die Berater,..., aber egal. Beckenbauer hat mit seiner Aussage auch Recht, dass keinem verboten wird, schlecht zu spielen. Podolski ist ein sehr gutes Beispiel. Warum ruft er zu den letzten Spieltagen seine wirkliche Klasse ab? Hoeneß hat ein Umfeld bei Bayern geschaffen, welches seines Gleichen sucht. Es gibt so gut wie keinen Spieler, der schlecht über Bayern spricht, auch wenn sie gescheitert sind. Hinzu kommt, dass es ein Unterschied ist, bei Bayern auf der Bank zu sitzen, als bei jedem anderen BL-Verein. Ich als Fan freue mich auf Gomez. Zu Diego kann ich nur sagen, dass mir ein Sneijder x-mal lieber ist. Nachdem sein Vater/Berater die Nummer in München abgezogen hat. Man stelle sich das Mittelfeld mal nur mit Sneijder und Ribery vor, den Sturm mit Klose, Toni und Gomez. An der Abwehr wird bekanntlich noch gearbeitet. Da muss in der neuen Saison die Arena mit Teflon ausgelegt werden :boxing: !

    ...ich war auch öfter in Stadien, jedoch sollte man die aufgezeigten Situationen genau bewerten um pauschal einfach sagen zu können, dass kein Vertrauen mehr herrsche bzw. alle Polizisten Schläger seien.

    Ich habe mir die Videos mal angeschaut. Leider zeigen sie Situationen, die völlig in die falsche Richtung gelaufen sind. Verschuldet von wem auch immer. Beim genaueren Betrachten kann man sehr deutlich erkennen, wo vereinzelt Fehler auftreten. Da muss man kein Psychologe, Schläger oder Polizist sein. Wenn man sich das Video in der Gasse anschaut, man sieht eine relativ große Anzahl an Fußballfans und eine "geringe" Anzahl an Polizisten. Leider konnte ich den Leiter nicht ausmachen, um sehen zu können, wer den Befehl zum Vormarsch gegeben hat und wann. Wie man genau sehen kann, rennen sie relativ zielorientiert durch die Menge. Mehr oder weniger. Für mich ist es ein Indiz, dass sie jemanden, vielleicht sogar den Rädelsführer, gesichtet und ausgemacht haben. Diese Vorgehensweise ist momentan die angesagteste. Man versucht den Kopf zu bekommen. Warum? Es liegt auf der Hand. Womit ich ein Problem habe, ist, dass sie zwar eine Person schärfer angehen, ihn jedoch nicht mitnehmen. Danach herrscht nur noch ein Chaos. Das darf natürlich nicht passieren. Das andere Video zeigt wohl eine abreisende Gruppe. Auch hier sieht man wieder eine "kleine" Gruppe an Polizisten gegenüber den Fans. Auch hier endet es ziellos. Ich meine den Leiter ausgemacht zu haben, es sollte der ohne Schutzanzug und Helm sein, mit Glatze. Wenn er es ist, sieht man eindeutig seine Hilflosigkeit. Er rennt genau wie seine Mannschaft "ziellos" durch die Gegend.

    Zur Bewertung, man muss wie geschrieben kein Psychologe sein und schon gar kein Polizist. Was in den kleinen Gruppen der Polizisten vorgeht, kann sich jeder ausmalen. Da kann die Fangemeinde noch so ruhig sein. Der Stresslevel ist am Äußersten, der Körper schaltet auf den Selbsterhaltungstrieb um. Die Umgebung, die Kleidung, das Wetter, die Lautstärke, alles Faktoren, die da mit einspielen. Da reicht ein unbedeutender Funke. Aufgrund dessen bin ich oben auf die Leiter eingegangen. Sie scheinen es nicht geschafft zu haben, zielgerichtet und in geordneter Ruhe vorzugehen. Auch konnten sie nicht ihre Jungs und Mädels zur Besonnenheit anhalten. Für mich ist das ein Ausbildungsmangel. Man könnte jetzt noch weitergehen, wie ist das Verhältnis zum Leiter, der Ausbildungsstand der Polizisten, die Erfahrung. Dass die Polizei so reagiert hat, wie sie reagiert hat, ist natürlich nicht zu entschuldigen, nur bezweifel ich, dass sie einfach nur "Spass" haben wollen. Dass es schwarze Schafe auf beiden Seiten gibt, da sind wir uns wohl alle einig.

    Ach ja, im Fall Gomez, man muss auch mal gönnen können :D .

    ...habe ich heute auch gesehen und ich muss sagen, es hat wirklich etwas von Regionalliga :D! Wobei ich sagen muss, dass ich den BVB lieber im UEFA-Cup gesehen hätte als den HSV. Bei denen ist es nämlich wie immer, wenn es ernst wird, versagen sie. Herrlich, wie man 3 Titel innerhalb zwei Wochen verspielen kann. Auch zu der Situation gibt es ein schönes Bild, ich sage nur "3, 2, 1, keins...!". Dortmund ist auf einem guten Weg. Wenn Klopp weiter so mit der Mannschaft arbeitet, wird das schon was. Aber auch hier kann ich nur klarstellen, wenn die Gerüchte stimmen, was heute bei "Transfermarkt.de" stand, wird es nur einen Meister 2009/10 geben, nämlich uns :D!

    1. Rafael Frost "Red" (Flashover)
    2. Nick Hook "Enhanced" Tim Andresen Extended Mix (Distinctive)
    3. Marco V "Unprepared" Extended Mix (In Charge)
    4. Andy Blueman "Everlasting" (...von der Trance World 6, ich gehe mal von Perceptive aus...)
    5. Breakfast "Remember" Original (Flashover)
    6. Len Faki "BX 3" (Ostgut Tonträger)
    7. Blake Jarrell "Hosoi" Original (...von Concentrate 2009/Armada)
    8. Saints & Sinners "Peace" Breakfast Remix (...leider bis jetzt nur auf YouTube gesehen...)
    9. Michael Giacchino "Ji Yeon" (Lost Soundtrack/Colosseum Schallplatten)
    10. Depeche Mode "Sounds of the Universe" (Mute)

    ...hinzu käme eigentlich noch Rex Mundi feat. Susana "Nothing at all" und "Scorpion", beide auf der Toronto 09 von Markus. Mal sehen, vielleicht Coldharbour, Electronic Elements (...wahrscheinlich "Scorpion"), oder sogar doch Armada ("Nothing at all"). Wobei es letztendlich eh egal wäre. Hmm, eine DJ Eco Nummer hätte ich noch. Man ist das schwer, sich nur auf zehn zu einigen.

    ...mir das auf den "Events" auch schon aufgefallen ist. Gerade mal wieder bei der letzten Mayday. Mir erschleicht sich mehr und mehr der Eindruck des Sehen und Gesehen werden, des absoluten Eventcharakters. Nur namenhafte DJ's, die hippste Lokation, das Neuste vom Neusten, etc., etc. und das Wichtigste, man kann am Ende erzählen, man war "dabei"! Ob man nun Spass hatte oder nicht, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Das "Großevent" zählt. Ich möchte hier gar nicht erst wieder mit Konsumgesellschaft anfangen, sondern, leider, die Jüngeren werden mich belächeln, mit früher. Früher war es familiärer, es war egal, wie man aussah, wo man herkam, was für ein sozialer Background herrschte (ja ich weiß, doch wieder Konsumgesellschaft/Gesellschaftskritik). Auch unter den großen DJ's. Es wurde eine Räumlichkeit gesucht, eine Anlage aufgebaut, Strobo an und los ging es. Die ganze Szene muss sich hier mal hinterfragen. Egal ob Trance, Techno oder House. Wenn sich unsere "Großen" nur noch im Ausland sehen lassen, die ausländischen "Großen" nur zu den Großevents kommen, wir nur die "Großen" sehen wollen. Worauf ich hinaus will, Bringmann und Kopetzki haben es in der Raveline wie immer sehr schön dargestellt. "20 Jahre Techno, wo ist der Spirit geblieben", eine Diskussion ohne "Teilnehmer", sie verlangen zu viel Gage. Dies ist ein Teil. Hinzu kommen Mut, Eigeninitiative, das Lebensgefühl und die Einstellung bewahren. Mut fehlt bei den Disco-Betreibern, auch bei mir, noch. Es zählt leider nur der Gewinn. Angebot und Nachfrage. Das kann man auf alle anwenden. Sei es der Betreiber, den DJ, den Clubgänger,....Es steckt sehr viel Arbeit und Zeit dahinter, Zeit, die wir eigentlich nie haben. Oder kennt ihr jemanden mit Zeit?

    Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Endlich kann auch ich mich mit "Gleichgesinnten" austauschen. Denn in meinem Freundeskreis hört keiner meine/unsere Musik. Der Grund:"...ach Mario, warum hörst du noch die Musik aus den 90ern, Techno ist doch schon längst tot...!"

    ...ich habe mir eben die Limited-Volume bei Amazon vorbestellt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass die Limited günstiger ist, als die normale Best of. Es sind drei Versionen. Eine bei 17 Euro, die andere bei 20 Euro (Limited) und eine für 29 Euro. Ich werde wirklich langsam zu alt für so etwas...