..., heute erst zu der Raveline gekommen. Es erklärt schon mal ansatzweise, was mit Vandit letztes Jahr los war. Ich freue mich auf das Album und den wohl offiziellen Hurts "Sunday" Remix.
Beiträge von starchaser078
-
-
... Name hält, was er verspricht. Einfache und treibende Melodie. Total unkompliziert zieht er seine Kreise und bleibt zumindest bei mir hängen.
-
..., schön zu wissen, dass es wenigstens noch einen Nostalgiker und Leidensgenosse mehr gibt. Ich warte nämlich auch. Mich fangen die zeitlichen Unterschiede der VÖ zwischen mp3 und CD's langsam an zu nerven.
-
... scho'. Dass Armin wie immer gut abschneidet, war klar. Ferry als bester DJ und Enhanced als bestes Label freut mich. Auch freue ich mich für Dennis und Steve, dass ihr Schiff immer weiter Fahrt aufnimmt. Interessant finde ich jedoch, dass Vandit nun doch als "Sublabel" von Armada gewertet wird.
-
..., Fire war meines Wissens nach sogar das Sublabel. Da waren nämlich meine Rave-Heroen Meteor Seven mit dem Alltime-Klassiker "Signs of Life" drauf.
-
Ach ja, was für ein schöner Track. Gehört habe ich ihn bei der Euphonic Session von Kyau & Albert. Hier hat es mir der 90's Piano Mix angetan. Ich stehe einfach auf das Piano und diese Verspieltheit.
Artist: Michael Cassette
Track: "Memories"
Label: Anjunadeep (ANJDEE093D)
VÖ: 18.01.2011Michael Cassette "Memories" Original Mix
Michael Cassette "Memories" 90's Piano MixIrgendwie funzt youtube.com bei mir gerade nicht. Ich reiche Hörbeispiele im Laufe des Tages nach. Sorry.
Edit: So, nun die Beispiele...
-
... muss mich schon wieder entschuldigen. Ich bin erst heute, bzw. gestern, über diesen wunderschönen Track gestolpert. Die "Glöckchenmelodie" erinnert mich zwar an einen Dance-Track aus den 90ern, auf den ich momentan leider nicht komme, jedoch mindert das keineswegs diesen Track. Im Gegenteil, er ist einfach schön und prägt sich angenehm ein. Ein wirklich schönes Stück.
Nebenbei, ich habe auf reisi1990 gewettet. Gewonnen ;).
-
Sicherlich schon leicht angestaubt, jedoch bei den Jungs sicherlich hörenswert. Soweit ich das richtig verstanden habe, sind es viele unveröffentlichte Tracks.
Artist: Rank 1 & Jochen Miller
Track: "Entrance pres. High Contrast"
Label: High Contrast (HCRCD009)
VÖ: 2010Tracklist:
CD1, mixed by Rank 1)
01. Nick Goldin & Mike Dubb - Somethings (Original Mix)
02. Cramp - Lifestream (Original Mix)
03. Alex Kunnari & Heikki L - Rising (Original Mix)
04. Running Man - Fading Memories (Original Mix)
05. Beat Service feat. Emma Lock - Hiding To Nothing (Original Mix)
06. Cor Fijneman - Dica Le Batz (The House Moguls Remix)
07. Chris Cortez - Asha (Original Mix)
08. Ciro Visone - Romance (Eric Shaw Remix)
09. Artento Divini - Who's Next (Original Mix)
10. DJ Preach feat. Matthew Ryan - Spark (Robert Burian Trance Mix)
11. Estiva - Privilege (Original Mix)
12. Mat Zo - 24 Hours (Rank 1 Remix)
13. Mark Sinclair - Pictures Of You (Terry Ferminal Remix)
14. Deluna - Ganymede (Original Mix)
15. Rank 1 vs. Jochen Miller - The Great Escape (Original Mix)
16. Urry Fefelove & Abramasi - New World (Original Mix)CD2, mixed by Jochen Miller)
01. Francesco Diaz & Young Rebels - 1998 (Original Mix)
02. George Acosta feat. Fisher - True Love (Original Mix)
03. Re-Ward vs. Dr Willis - Maaaybe (Original Mix)
04. Marco V feat. Johanthan Mendelsohn - Coming Back (+Jerome Isma AE - Hold That Sucker Down)
05. Deluna - Rapture (Original Mix)
06. Pulser - Broken Universe (Jochen Miller Remix)
07. Tritonal - Sideswing (Original Mix)
08. Richard Durand - Xelerate (Original Mix)
09. Marco V - Inconsistant Talk (Original Mix)
10. Anton Firtich - Mirage (Jochen Miller Mix)
11. Rank 1 vs. Jochen Miller - The Great Escape (Jonas Stenberg Remix)
12. Marcus Schossow & Robert Burian - Kofola (Jochen Miller Remix)
13. Marco V - Unprepared (+W&W - DNA)
14. Van Der Vleuten - Meltdown (Original Mix)
15. Jonas Stenberg - Trademark (Original Mix)
16. Southside Spinners - Luvstruck 2010 (Cliff Coenraad Repimp)
17. Jonas Stenberg & Dave Schiemann - The Drop (Original Mix) -
... schon gekauft ;).
-
Es ist neben dem "unveröffentlichten Album" sein vorletztes Album. Auch hier zeigt er sein ganzes Soundspektrum, welches sich mir nur dadurch erklären lässt, dass er seine Geräte in und auswendig kennen muss. Wie immer absolut ausgereift und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Artist: L.S.G.
Track: "The Hive"
Label: Superstition
VÖ: 2002Tracklist:
1. Loose Ends
2. Down To Earth
3. Saviour
4. Black Currant
5. Goddess
6. The Hive
7. Infectious #1
8. Infectious #2
9. Brainwash
10. Everon
11. Chieftain
12. Liquid -
Nach dem doch eher etwas technoideren Gefilden folgte 1999 auf Superstition das komplette Gegenteil. Das Cover war und ist schon mal viel freundlicher und auch der Sound ein ganz anderer. Hier bekam und bekommt man eher Ambient-Downbeat-Tracks um die Ohren, wobei der Liebsche-Sound auch hier unverkennbar ist. Das Finale mit "Into Deep" und "Westside" ist einfach nur traumhaft schön.
Artist: L.S.G.
Track: "Into Deep"
Label: Superstition
VÖ: 1999Tracklist:
1. Concatenation
2. No Causalidad
3. Give Me Your Hand
4. El Tiburon
5. Tiburon Citriño
6. Quick Star
7. I'm Not Existing
8. Bengal Rose
9. Jillanity
10. Phorous
11. Into Deep
12. WestsideEs gab und gibt dazu eine Auskopplung im clubtauglicheren Gewand:
L.S.G. "Jillanity" Clubmix 1
L.S.G. "Jillanity" Clubmix 2
L.S.G. "Into Deep" Clubmix 1
L.S.G. "Into Deep" Clubmix 2Auf Hooj wurden weitere Remixe/Mixe veröffentlicht:
L.S.G. "I'm Not Existing" Main Mix
L.S.G. "Quick Star" Laidback Luke's Housetechmania Remix
L.S.G. "Into Deep" Medway Remix -
Na ja, dann arbeite ich mal ein wenig Oliver's Erbe auf. Es ist das dritte Album und folgte 1998 der logischen Konsequenz, etwas technoider angehaucht zu sein. Schließlich hörte man um 2000 eigentlich Techno. Jedoch zeigt auch dieses Album die Liebe zum Detail und auch zu längeren und unglaublichen Soundstrukturen.
Artist: L.S.G.
Track: "The Black Album"
Label: Superstition
VÖ: 1998Tracklist:
1. The Train Of Thought V 0.9
2. The Train Of Thought V 1.1 (Soundbeispiel in V 0.9 enthalten)
3. Go Fishing
4. Cellular
5. The Blaxone
6. Rotation
7. 88
8. Freakz
9. Hellfire
10. Deep BlueEdit: Cover
-
Wieder mal ist es Oliver Lieb, der mich einfach nicht loslässt. Seine ganzen Veröffentlichungen sprechen für sich. Er ist für mich ein Wegbereiter in Sachen elektronischer Musik gewesen, gerade im Trance Bereich. So auch diese E.P. . Der Hauptgrund jedoch ist ein netter Remix von den Kollegen Stoneface & Terminal. Welcher sich sehr am Original orientiert, jedoch im typischen Stoneface & Terminal Style daherkommt. Nice, Original wie Remix.
Artist: L.S.G.
Track: "Blueprint E.P."
Label: Superstition
VÖ: 1994L.S.G. "Hearts" Original Mix
L.S.G. "Blueprint" Version 1
L.S.G. "Blueprint" Version 2 -
..., es muss halt alles heute schneller auf den Punkt gebracht werden. Man hat einfach keine Zeit mehr. Wer spielt denn noch wirklich 6-7h Exclusive-Sets mit entsprechenden Tracks, Aufbau, Spannungsbogen? Markante Hook, Sample, Fläche, Vocal, alles innerhalb von 5-6min und Abfahrt. Da kann ich auch in die nächste Dorfdisco. Zum Track wurde bereits alles gesagt.
-
... Scheibe habe ich auch noch bei mir stehen. Die Flash Brohters haben hier ganze Arbeit geleistet. Leider hört man von ihnen nicht mehr viel. Schade. Es gibt bereits weitere Remixe, wobei die Flash Brothers alles rausgeholt haben. Wobei das Original ebenfalls sehr stark ist.
Synergy "Hello Strings" Original Mix
Synergy "Hello Strings" Flash Brothers Remix
Synergy "Hello Strings" Danilo Ercole Remix
Synergy "Hello Strings" Benya Remix
Synergy "Hello Strings" Marninx Remix
Synergy "Hello Strings" Gavyn Mytchel Remix -
..., zwei Top-Leute, Luke und Sasha, haben alles aus dem Track rausgeholt, was man nur aus dem Track rausholen kann. Beide Remixe stehen für sich alleine und entfalten jeweils ihre Stimmung. Mir reichen die Standard-6min-Tracks nicht, es darf auch mal etwas länger dauern. Man kann so viel erzählen..., Sasha lässt eine Stimmung zu, holy...
Petter "These Days" Sasha Involver Mix
Petter "These Days" Luke Chable's those Days Remix -
... Vollständigkeit halber, es gibt einen Nick Stoynoff Remix. Er ist in Ordnung, versprüht aber keine große Faszination.
Es geht einfach nichts über den 93er Remix.
-
..., der Track erinnert mich sofort an meine Zeit in Hannover. Ich habe den Track rauf und runter gehört, dass meine damalige Freundin mich schon für bekloppt abstempelte. Einfach genialer Marco V Style.
-
... Track habe ich durch einen Zufall mal wieder über die Ohren bekommen. Es erinnert mich an ein Set von Ferry. Der Track "Circulation" treibt und gibt nur eine Richtung vor. Trance, wie er sein sollte. Die Fanfarenmelodie lässt einen aber auch nicht mehr los.
-
Die Scheibe erschien 1993, es folgten weitere Remixe um 2000. Hier hat es mir direkt "Raincry" (Submerged) angetan. Einfach traumhaft.
Artist: God Within
Track: "Raincry"
Label: White/Hardkiss
VÖ: alt...God Within "Raincry" (Submerged)
God Within "Raincry" (Spiritual Thirst)
God Within "Daylight" (Dreamerdreamsalone) -
... freue mich von Paule oder dem Hause Vandit auf jede "Neuerung". Meine Erwartungen sind leider sehr hoch. Es ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich "Fanboy" und mit ihm groß geworden bin. Ich hoffe und wünsche, dass er seinem Stellenwert gerecht wird. Wobei ich leider auch feststellen muss, dass, wenn DIMICHELE Recht behalten sollte, das Prinzip mir doch leicht von Sander bekannt vorkommt. Ich freue mich, ist er doch letztendlich der letzte Exportschlager, den wir haben. Zeig es "allen" Paul!
-
Was soll man zu 808 State noch großartig schreiben. Alles spricht für sich, so auch die Producer um Gerald Simpson, a.k.a. A Guy called Gerald und Martin Price. Dieser Track ist von 1989. Wir befinden uns in der eigentlichen "Acid-Phase". Sicherlich etwas angestaubt, jedoch für eine "Afterhour" immer noch brauchbar. Eigentlich ist es ein Alltime-Klassiker. Es gibt eine nette Neuauflage von Perfect 10 mit dem Namen "Pacific 202" von 2006. Mal schauen, wer gewisse "Hints" feststellt.
Artist: 808 State
Track: "Pacific"
Label: kein Plan...
VÖ: draussen -
Das Original ist wohl von 1996 und wurde auf Virgin veröffentlicht. Meiner Meinung nach wurde 2004 ein schönes kleines breakiges White-Imprint veröffentlicht. Der oder das Bootleg läuft unter The New Originals "1799". Meines Erachtens ein weiterer Track, der nett ins elektronische Genre importiert worden ist. Geschmäcker sind halt verschieden. Bitte seid "nice" zu mir. Ich reagiere momentan etwas dünnhäutig ;).
Artist: Smashin Pumpkins
Track: "1779" bzw. "1799"
Label: Virgin/White
VÖ: draussenSmashin Pumpkins "1779"
The New Originals "1799"Es gibt bereits weitere Remixe, unter anderem auch wohl von Moby.
-
... läuft ;). Freu mich auf den 26sten .
-
... schaue es mir auch gerade an. Keine schlechte Show von den Black Eyed Peas. Wer letztendlich gewinnt, ist mir eigentlich egal.
-
..., ich gehe mal davon aus, dass du mich meinst. Ich kenne wenigstens noch die Olympia-Stadion-Zeiten. Was habe ich mir teilweise einen abgefroren. Deine Ansprache kannst du dir mir gegenüber also schenken. Ich kenne daher auch sämtliche Sprüche der 60er und meistens werden die "Bauern" mit einem anderen Zusammenhang gebracht, den ich hier jetzt nicht bringen werde, da es einfach nur asozial und hohl ist!
Reagiere ich dünnheutig, na logo! Wenn man 50x mit den gleichen "tollen" Argumenten dichtgelabert wird, darf man schon mal dünnhäutig reagieren. Wenn ihr euch an nichts anderes ergötzen könnt, als an einer Niederlage von uns, sei es drum.
Gerade die Dortmunder buhlen darum, dass man ihre Leistung respektiert, ich tue es. Was machen die anderen?
Ach ja, nebenbei, ich erinnere da auch noch mal an den Podolski-Wechsel. Da ist Bayern den Kölnern mehr als "nur" entgegengekommen.
Dann noch der Frings-Wechsel...
..., es sind aber immer die "arroganten" Bayern. Super! Echt super!
-
..., wie schön, dass alle wieder zur rechten Zeit aus ihren Löchern kommen. Toe und Ikarus werden beleidigend. Nightfly und Vandit Jünger ziehen die Arroganz-Karte, sauber. Schadenfreude kann man auch anders ausdrücken. Warum trefft ihr euch denn nicht mal mit der 50+ Generation in einer schäbigen Eckkneipe. Da könnt ihr mit euren Stammtischparolen sicherlich noch Punkten und euch Schulterklopfer abholen. Ich schreibe zusätzlich:"Gäähhhnnn!" Setze ein Smiley
hinterher und könnte ich ein Video anhängen, würdet ihr mich auch noch gähnend sehen. Schade, einfach nur schade.
Clear Blue und Skuz haben die Probleme bereits erwähnt. Sicherlich war ich gegen blinden Aktionismus in der Winterpause, nur, egal. Die Saison ist gelaufen. Die Abwehr muss um Lahm runderneuert werden. Badstuber und Contento müssen sich erst wieder beweisen. Das "ewige" Talent Breno wird uns auch nicht weiterbringen. Die Experimente mit Gustavo und Tymoshchuk in der Abwehr funktionieren nicht bzw. werden nicht funktionieren und was aus Ottl geworden ist, schade.
Es bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als uns über den Champions-League-Titel zu qualifizieren. Schließlich will ich meine Mannschaft gewinnen sehen. Wie arrogant von mir. Verwerflich? Wohl kaum!
-
..., sorry, gut ist relativ. Ich verstehe aber, was du meinst.
-
..., du weißt doch, Reibung erzeugt Wärme ;). Für mich jedoch sind beide Tracks ein und derselbe Schnack. Das Prinzip ist gleich.
-
..., bin ich wohl fast der Einzige, der den Giuseppe Remix gut findet? Ich mag seine Sachen irgendwie. Sie sind immer absolut tanzflächenorientiert, treibend, einfach, melodisch und dabei nie billig oder kitschig. Wenn ich das Piano höre, bekomme ich heute noch Gänsehaut. Halt:"Just GO".
-
... bin durch Zufall mal wieder über diesen Track gestolpert. Eigentlich wurde alles bereits geschrieben. Sehr treibend, nüchtern, einfach. Ganz klarer Joof-Sound.
-
... ich habe deinen Satz nicht ganz verstanden, das mit dem Gesicht. Da habe ich ein bisschen assoziiert. Passt scho'. Blöder Witz meinerseits, sorry ;).
-
..., dass der Track seinen Weg gefunden hat. Ich habe ihn erst gestern wieder in der neuen Tronic Treatment 2011 gehört und wollte ihn eigentlich neben der Mix-CD vorstellen. Der Tronic Treatment Remix sagt mir am meisten zu. Seine ganze Atmosphäre ist einfach genial. Locker, leicht beswingt, unaufdringlich.
-
... "Teabaggin' "?
-
... hat Skuz die Nummer mit dem Sturmgewehr gebracht. Denn so kommt die Nummer auch daher. Das Break ist sicherlich etwas unpassend, macht meiner Meinung nach aber Sinn. Unberechenbar ballert dieser Track alles um, was ihm in die Quere kommt.
Für alle Filmfans, hier ein kleiner Beitrag zum AK 47.
Ach ja, auch für mich ist der Acid-Part das geniale an dem Track.
-
... kommt mir doch sehr gelegen, dass der alte Termin geskipt worden ist. Da ich momentan nämlich noch in USA feststecke. Es scheint ein schöner Frühlingsanfang zu werden, in Anbetracht des Festivals, der Vandit Night und Mayday :).
-
-
-
..., vorbestellt. Anjunadeep bietet einfach eine schöne Abwechslung zum Alltag.
Edit: Ich bin auf den Underworld Remix gespannt.
-