Es wird auch noch einen Remix von Pizz@dox geben.
ZitatI will f**k the pieces out of this remix - Nery - Inesquecível (Pizz@dox Remix)
[Pizz@dox FB]
Es wird auch noch einen Remix von Pizz@dox geben.
ZitatI will f**k the pieces out of this remix - Nery - Inesquecível (Pizz@dox Remix)
[Pizz@dox FB]
ZitatOriginal von Clear_Blue
Wie alles im Leben ist das eben auch Geschmackssache. Und im übrigen hat eine Studie neulich herausgefunden, dass aktive Facebooker im analogen Leben mehr soziale Kontakte haben als die, die sich nicht Social Media unterwerfen!
Ich sachs mal so, ein großes Soziales Netzwerk ist natürlich manchmal von Vorteil, beispielsweise bei der Jobsuche, aber ansonsten sagt das für mich nicht wirklich viel aus.
Stimmt, dass das jeder selbst wissen muss. Aber ich brauchs einfach nicht. Ich habs VZ, wo ich mich vor Jahren mal angemeldet hab und Last.FM, was mir wirklich was bringt. Das reicht, zumindest aktuell, noch vollkommen aus.
Was soll das denn bitte? Zieh doch mal den Stock aus deinem Hintern. Ich glaube, die User hier haben schon oft genug bewiesen, dass ihnen das Aussehen der Künstler vollkommen egal ist.
Und ich finde, dass ein kritischer Vergleich zwischen Bruder und Schwester durchaus nicht verkehrt ist.
Mark Zuckerberg ist jetzt bei Google+.
Ich persönlich werde mich persönlich davon fernhalten, genau wie bei Facebook. Und, man mag es kaum glauben, mit meinen Freunden habe ich trotzdem noch Kontakt.
Ich studiere Sozialpädagogik, und das auch noch in den Niederlanden.
Jetzt reduziert die Arme doch nicht nur auf ihr Äußeres, sie kann doch auch nichts dafür.
Achtung! Achtung! Cheese-Alarm.
Release-Date steht leider noch in den Sternen, aber ich kann's kaum erwarten. Wieder einmal eine Uplifting-Nummer, deren Break mich vollkommen überzeugen kann.
Um das Geheimnis mal zu lüften, hier ein Statement von Linnea herself, im Trancefix.NL Forum. Quelle
ZitatAlles anzeigenHello all
To answer all your questions."Linnea Schossow - Someone like you" Is a collab between me and my brother Marcus Schossow witch we choose to rework together. We both choose and agreed to put the track under my name. Linnea Schossow and Marcus Schossow would be too much Schossow
in fact here you have the full story:
In about one year ago i came to visit my brother and i was in his studio recording vocals for another upcoming house/trance track. He liked what i did and asked me to try to play around with one of his old tracks for fun.
This was indeed the old Deadrat6 track that he brought up. We did some big changes with vocals ect and out came the track "Someone like you". We liked it so much and so did Vandit records. Vanidt decided to release it and Alex M.O.R.P.H wanted to remix it.I hope this clears your questions and i hope the tune will make your feet jump around
Cheers, Linnea Schossow
Gemeint ist Deadrat6 - Somewhat Exactly.
Deadrat6 besteht, im Übrigen, aus Marcus Schossow, Maor Levi und DJ Eco, gegründet als kleine Persiflage auf den Deadmau5-Sound.
Im trancefix.nl Forum ist der Track im Übrigen unter den normalen Releases zu finden.
Mir gefällt der Remix von Benno um einiges besser als so manches Vocal-Unglück von Armada oder, der hier so oft zitierte SHM-Style.
Release date: July 2011
Genre: Trance / Electro-Industrial / Techno
Label: TBA
Tracklist:
1) Benno De Goeij Remix
2) Scooter Remix
3) VNV Nation Remix
4) Groove Coverage’s Mix
Den Scooter Remix haben wir ja schon gehört, und von den anderen finde ich zwar eine Hörprobe auf YouTube, kann die aber nicht anschauen ...
http://www.within-temptation.com/headlines/offi…deoclip-sinead/
Könntest du deinen ersten Satz bitte mal editieren ? Danke ! ...
Wenn wir schon bei schlechten Wortneuschöpfungen wie Trouse & Co. sind, sollten wir auch die Begriffe Trip Trop oder Tra'N'B einführen.
Ich war gestern Abend wirklich sooooo kurz davor mich anzumelden, konnte es im letzten Augenblick aber, glücklicherweise, noch unterbinden.
Irgendwas scheine ich falsch zu machen. Da gefällt mir mal ein Track, beziehungsweise bleibt mir im Ohr, der im diesem Rumgeknarze-Style daher kommt und schon wird der von allen zerrissen.
Gerade das Pfeifen gefällt mir.
Eines der nächsten Releases auf FSOE. Leider im Moment noch TBA.
Soul & Senses haben hier ein schönes Break gezaubert, leider tut dieses Rumgeknarze nach dem Break diesem nicht wirklich gut. Hält sich jedoch noch im Rahmen, bin auf eventuelle Remixe gespannt. Vielleicht was von Aly & Fila selbst, oder Akesson ? Nur Vermutungen.
Schon etwas her das Release, trotzdem einer Nennung würdig, wie ich finde.
Alle Versionen wissen zu überzeugen, besonders der Airsun Remix und das dessen tolles Break, haben es mir angetan.
Infos:
11.03.2010
Blue Soho Recordings
B.R.U.N.I. - Theme From Nothingness (Original Mix)
________________
B.R.U.N.I. - Theme From Nothingness (Airsun Remix)
B.R.U.N.I. - Theme From Nothingness (Spark7 Remix)
B.R.U.N.I. - Theme From Nothingness (TrancEye Remix)
ZitatOriginal von Auroleos
Jetzt doch wieder? Kann der sich nicht mal entscheiden, was er will?
Kein Trance. "Orchestral" sind seine Ambient Tracks.
Welche Nasen verteilen denn hier so wenig Punkte ? Besser als dieses Big-Room Rumgepupe ist das doch allemal. Viel besser.
Phil, kurze aber bessere Hörprobe.
Nery - Inesquecível (SoundLift Remix)
Ach, und das I-Tüpfelchen.
" And I am very very pleased to announce that Andrej Komatovic (Andy Blueman) will make an orchestral mix of 'Inesquecível'! It will be an insane release. "
Kann mich den Bewertungen hier nur anschließen. Schöner Remix des jungen Polen, der eine klassische Musikausbildung genossen hat.
TrancEye schwächelt hier leider ein bisschen, ist aber, aufgrund des anderen Remixes und des Original Mixes, nicht weiter schlimm.
Edit.
Gibt mittlerweile im Übrigen ein Release-Date.
Release date 15/07/2011 on Trackitdown
Beatport & Worldwide 29/07/2011
Ach, der Link zum Matt Bukovski Remix funktioniert nicht mehr, hier ist ein neuer.
Release-Datum ist leider erst im August, erscheinen wird der Track auf Always Alive. Ein Remix-Paket wird es auch geben, welches dann getrennt vom Original Mix released werden wird.
Zum Track selbst ist nicht viel zu sagen. Endlich wieder gewohnter "Crazy Synthiiii"-Szabo Sound. /
Hört sich fast an, wie das Geschwärme eines Groupies.
https://www.beatport.com/en-US/html/con…racks%20Edition
Release Date: 17th June 2011
Label: Armada
Catalog: TBA
Tracklist:
Aly & Fila Feat. Josie – Listening (Tom Fall Remix)
Aly & Fila vs Activa – Medellin (Audien’s Fusion Mix)
Aly & Fila vs Activa – Medellin (Audien’s Fusion Radio Edit)
Aly & Fila vs Philippe El Sisi Feat. Senadee – Without You (Nhato Remix)
Aly & Fila Feat. Denise Rivera – My Mind Is With You (Dj Feel Remix)
Aly & Fila vs Bjorn Akesson – Perfect Red (Alexander Popov Remix)
Aly & Fila Feat. Catherine Crow – It Will Be Ok (Mohamed Ragab Remix)
Aly & Fila Feat. Jass – Breeze (DNS Project Remix)
Aly & Fila Feat. Sue MCLaren – I Can Hear You (Beat Service Remix)
Aly & Fila – Khepera (Leon Bolier Remix)
Aly & Fila – Sandgroper (Bryan Kearney’s Beyond The Mind Remix)
Aly & Fila – Rising Sun (Bjorn Akesson Remix)
Aly & Fila Feat. Josie – Listening (Ronski Speed Remix)
Aly & Fila Feat. Catherine Crow – It Will Be Ok (Arctic Moon Remix)
Aly & Fila – Menes (Den Rize & Mark Andrez Remix)
Aly & Fila Feat. Tiff Lacey – Paradise (Club Mix)
Aly & Fila – Rosaires (Giuseppe Ottaviani Remix)
Aly & Fila Feat. Sue MCLaren – Still (Jorn van Deynhoven Remix)
Nun, ich bezahle lieber ein bisschen mehr Geld für einen Track, als mir diesen I-Tunes Blödsinn aufzuhalsen, aber das sind wohl unterschiedliche Lebensphilosophien...
https://www.beatport.com/en-US/html/con…racks%20Edition
Bis auf den Arctic Moon Remix zur Coming Home jedoch vollkommen uninteressant, selten hat mich ein Armin van Buuren Album so kalt gelassen.
Und was ihr alle mit eurem I-Tunes Käse da habt ...
Gefällt mir auch super, der Track. Und in der Tat, bitte mehr davon, in Zukunft. Auch, wenn ich mit dem Remix Album zu Aly & Filas Rising Sun jetzt erstmal was zu tun habe, musikalisch.
Armin wird drei B2Bs spielen
1. mit Gareth Emery
2. mit Markus Schulz
3. mit Ferry Corsten
Die Industrie denkt immer noch, dass jeder, der etwas nicht umsonst bekommen kann, dafür Geld ausgibt, das ist jedoch ein Trugschluss.
Ich bin früher mit meinen Freunden so circa zwei Mal pro Monat ins Kino gegegangen, das ist heute nicht mehr so, ganz einfach aus dem Grund, weil (fast) nur noch Grütze im Kino läuft. Auf der anderen Seite gibt es dann Filme, die zwar irgendwie interessant klingen, aber für die man niemals bereit wäre, so viel Geld zu bezahlen.
Versteht mich nicht falsch, ich habe Kino.to auch nie benutzt, ich versuche nur zu erklären, warum die Leute nicht mehr ins Kino gehen.
Schon wieder so ne Vocal-Grütze, das ist echt unglaublich. Nicht, dass man damit nicht hätte rechnen können, oder ich Vocal-Tracks grundsätzlich ablehne, aber die meisten sind nichts für mich und das kann ich hier für alle Vocal Tracks so unterschreiben. Die Instrumentals finde ich ganz annehmbar, aber deswegen das Album kaufen ? Nein ...
Release ist übrigens im Juli, zusammen mit Ask The Angels (Original Mix). Auf ... Na ... ? Armada.
Nachdem uns der Block 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl bereits am 26. April 1986 eindrucksvoll bewiesen hat, dass die Menschheit und Atomkraft nicht zusammengehören, haben die Japaner im März diesen Jahres kräftig nachgelegt. Natürlich ist die vollständige Liste von Unfällen, die im Zusammenhang mit der Atomkraft stehen, um einiges länger, aber all die Geschehnisse hier aufzuzählen, würde nur unnötig den Lesefluss erschweren.
Wie immer, in der glorreichen Geschichte der Bonzenrepublik Deutschland, folgte ein Raunen, das komplett durch alle Bevölkerungsschichten ging. Der arme Schalker Hartz IV Asi hatte genauso Angst vor der nuklearen Katastrophe, wie der Frankfurter Börsen-Teufel, der schon mehr Existenzen in der Republik auf dem Gewissen hatte, als es Fukushima jemals schaffen könnte.
Die Regierung, wer auch immer sie gewählt haben mag, zieht nun den Schluss aus der Sache, dass die deutschen Atommeiler noch einmal gründlich durchgecheckt werden sollten, um Unfälle (oder auch Kernschmelze(n) genannt, wie es Tepco vor Kurzem einfiel), wie in Fukushima zu vermeiden. Konsequent, gesteht man so immerhin der gesamten Republik, dass man ihrer Bevölkerung vor nicht einmal einem halben Jahr direkt ins Gesicht gelogen hat. "Die deutschen Atomkraftwerke sind sicher!" Und nun frage ich mich ganz ernsthaft, wie jemand, der sich seine letzten Hirnzellen noch nicht mit einer ordentlichen Portion Plutonium weggekifft hat, dieser Regierung auch nur noch ein Wort glauben kann, was sie im Bezug auf Atomkraft zu sagen hat. Der Neuer kriegt eine gescheuert, weil er als Ur-Schalker mit den Bauern ... pardon ... Bayern liebäugelt und die Lobbyisten-Regierung, die wie eine Hure mit jedem der Wirtschaftsbosse ins Bett geht, kommt ungeschoren davon ?
Ja, um sich über E-Heck aufzuregen, dafür ist die Zeit da, aber eine Regierung hinterfragen, die mehr als dreisst die eigenen Wähler belügt, wo kommen wir denn da hin ?
OK, lassen wir nun einmal die politische Seite außer Acht und wenden uns den Argumenten zu, die pro Atomkraft sind / sein sollen.
Zunächst einmal das beliebte Argument "Aber unsere Nachbarn haben doch auch!". Dem kann ich zustimmen, wäre ja auch unfair, wenn durch ein französisches Atomkraftwerk Deutsche zu Schaden kommen könnten, aber andersrum nicht. Die Republik braucht Atomkraftwerke um eine permanente Bedrohung für seine Nachbarn zu sein!
Zweites Argument "In Deutschland gehen die Lichter aus, bei einer Abschaltung der Kraftwerke." Berücksichtigen wir einmal, dass die Republik Strom exportiert und ich, just in diesem Augenblick, diesen Text hier schreiben kann, fallen zunächst zwei Sachen auf. Erstens : Jemand, der zu wenig Strom hat, kann keinen exportieren und Zweitens : Wenn jemand keinen Strom hat, könnte er nicht mit einem Gerät hantieren, was Strom braucht. Die Republik hat also weder zu wenig Strom, noch werden die aktuell abgeschalteten Kraftwerke irgendwie benötigt.
Drittes Argument "Wenn Terroristen in ein Atomkraftwerk fliegen, ist es egal, ob dieses noch am Netz ist, oder nicht." Nun, dieser Bedrohung wirkt man natürlich am besten dadurch entgegen, indem man die Kraftwerke noch länger am Netz lässt und so weiteren Atommüll produziert, der dann gelagert werden muss. Ist ja nun nicht so, dass es nur Atomkraftwerke gibt, vielmehr gibt es viele verschiedene Gebäude, die in die Kette des Atomstroms involviert sind. Dass diese auch Ziele von Anschlägen werden könnten, scheint an den Meisten vorbeizuziehen. Wie kann man da Abhilfe schaffen ? Richtig, alles an Atommüll ins Ausland exportieren, sind wir doch immerhin Weltmeister drin, aber wehe, jemand kommt mal auf die Idee, deren Müll nach Deutschland zu schicken, dann ist gleich das Geschrei groß.
Viertes Argument "Deutschland ist nicht Japan." Uj, etwas, das ohne Fukushima wohl niemals ans Tageslicht gekommen wäre. Welch' schlauer Fuchs auf diese Erkenntnis gekommen ist ?
Trotz all dieser Erkenntnisse, werden wir die Atomkraft wohl (leider) noch ein paar Jahre brauchen, da die Politik und die Wirtschaft, ja eigentlich die ganze Republik geschlafen haben. Hätte man das Thema schon vor Jahren so gewürdigt, wie es das verdient hat, würden wir uns heute gar nicht mehr darum kümmern müssen, da Atomkraft überflüssig geworden wäre.
Nun denn, ... auf eine strahlende Zukunft.
Der "Verlust" der VZ-Seiten (Was auf lange Sicht wahrscheinlich passieren wird) würde mich "härter" treffen, als das Offlinegehen von diesem Facebook-Rotz.
Natürlich hat die Qualität der VZ-Seiten gelitten, und es gab in den letzten Jahren einige Änderungen, die mir überhaupt nicht gepasst haben (Buschfunk, Apps ...), aber FB ... Meine Güte, ist DAS scheiße. Ich habe noch nie so viel unnützes Zeugs auf einer Stelle gesehen.
Facebook brauche ich nicht, und ich würde mich dort nicht einmal für Geld anmelden wollen, wer's braucht ... bitte ...
Das beste Netzwerk ist sowieso Last.FM, und dann kommt lange Zeit erstmal gar nix.
Kann ich so bestätigen. Blind einkaufen ist zwar noch nicht, aber zu 95% kann man getrost zugreifen.
Jaja, wissen wir mittlerweile, trägt auch unheimlich gut zum Forenklima, das schon länger bröckelt, bei ...
Und um hier nicht ganz O.T. zu werden; Habe mir das Album auch gekauft, meine zwei Lieblingstracks habe ich auch schnell gefunden; Wenn es Perlen regnet und Teddy Tausendtod.
Drei Vocal-Tracks sind drei zuviel, gerade bei Orjan.
Ansonsten, bisher zumindest, viele gute Tracks. Aber ich muss sagen, dass mir diese Bonus-Tracks Sache wieder einmal nicht gefällt.
Wird im Juni auf Bryans hauseigenem Label Kearnage Recordings erscheinen. Mit im Paket enthalten sein werden ein Original Mix, sowie Remixe von TrancEye und Matt Skyer.
Wie es sein kann ? Da ist etwas, das nennt sich Geschmack oder auch eigene Meinung. So, wie der Metal-Hörer in seiner Musik aufgeht, geht auch der Rapper in seiner auf, ja sogar der Schlager-Fan kann sich bei einem Song vom Wendler, mit genug Bierchen, in den Trance-Zustand begeben.
Uplifting muss sich auch in diesem Jahr nicht verstecken, es gibt viele gute Releases, voller Gefühl.
Ich habe die Trance-Szene mal gemocht, aber ich habe das Gefühl, dass diese nur noch aus Selbstdarstellern, die sich krampfhaft von der "Masse" distanzieren wollen auf der einen und ASOT- und Vocal Fanboys und -girls auf der anderen Seite besteht.
Findet doch mal ein Mittelmaß, dann macht das alles auch mal wieder etwas Spaß.
Mein Gott, dieses elitäre Rumgeheule ist schon lange nicht mehr zum Aushalten.
Auch hier im Tracks-Bereich findet man noch immer tolle Tracks, egal aus welchem Unter-Genre sie nun stammen, doch finden diese kaum Beachtung. Man beachtet nicht die Qualität, sondern echauffiert sich lieber über das, was nicht so toll ist. Der letzte Pups von Armin oder Tiesto hat mehr Antworten als eine tolle Uplifting-Nr., wie sie im Jahr 2011 beispielsweise von Angel Ace kommt.
Würde ich mich über jeden Vocal Pop Track, oder jedes bisschen Electro-Furz, was im Moment so stark hier auftritt, aufregen, so hätte ich gar keine Zeit mehr die Musik, die ich liebe, zu genießen.
Die Atmosphäre hier war echt schonmal besser.
Nun, hier wird ja öfters mal auf hohem Niveau genörgelt, deswegen hab ich mir das Video mal angetan. Letztendlich ... wars ein Fehler.
Trance und Rap/RNB passen nicht zusammen, alleine schon deswegen, da an die Hörer dieser Musikstile ganz andere Anforderungen gestellt (Nein, ich möchte hier nichts schlechtreden, nur gesellschaftskritische Texte, wie es sie im Rap gibt, gibt es ja nun einmal faktisch im Trance nicht wirklich (oft)) werden.
Markus hat das hier auch ganz eindrucksvoll bewiesen.
0/6
Neue Infos im Start-Post, einschließlich Release-Datum.
Scheiß Facebook, es nervt.
ZitatOriginal von Southern
Dann solltest evt häufiger in den Club gehen. Da gehört die Musik nämllich auch hin und nicht in piefige Wohnzimmer. =)greetz West
Hm, nein. Musikalisch spielt sich mein Leben nicht oft in Clubs ab, aber ich sehe auch keinen Bedarf das weiter auszubauen.