Dass das Zelt recht leer war, als Sied van Riel gespielt hat, schiebe ich jetzt mal nicht auf die Uhrzeit, sondern auf die Tatsache, dass zur gleichen Zeit Armin van Buuren auf der Family Stage gespielt hat, denn dort war es doch recht voll.
Angekommen um 15 Uhr, sind wir zunächst einmal ein wenig durch die Gegend gewandert und um 15.30 dann bei Rank 1 und Jochen Miller im ASOT Zelt gelandet.
War schön zum Aufwärmen und der einzige Act, wo wir nicht in der ersten Reihe standen. 
Um 16 Uhr ging es dann zu Gareth Emery (Warum hatte er eigentlich ne Sonnenbrille auf? :D). Gefiel mir gut das Set, besser als ich erwartet hatte, da ich eigentlich nicht sooo der Fan von seinem Sound bin.
Was den Platz anging, nunja, man hat irgendwie irgendwo gemerkt, dass Armin während des Sets auf der ASOT Stage gespielt hat. Wir hatten (sogar ganz vorne!) Platz ohne Ende. Teilweise hätte man sogar bequem mit nem Auto durch die Menge fahren können, ohne dass großartig Leute hätten Platz machen müssen.
Nach Emery dann den Anfang vom Schulz gesehen. War okay, aber nunja, dann gings zu Patterson um 18.15. Und was soll ich sagen ? Tolles Set, kaum Vocals, ich glaube nur ein Vocal Track und immer ordentlich BPM. Schade war, dass wir auch da wieder sehr viel, zu viel, Platz hatten. Dieses "Die Leute verlassen nach Armin die Stage"-Phänomen ist echt beängstigend, kein DJ sollte nach Armin spielen müssen. ^^
Nunja, nach dem Set (und Alex' obligatorischem Star Wars Intro
) haben wir dann ne kleinere Pause eingelegt und uns um etwa viertel vor 9 wieder in Richtung Family Stage begeben. Da wir Armin bei den letzten Events irgendwie immer ausgelassen hatten, weil die Stage sowieso überfüllt war, wollten wir uns ihn gestern doch noch einmal wieder angucken.
Set hat mir soweit eigentlich auch ganz gut gefallen. Nur der Sound war manchmal echt schlimm. Vielleicht lag es einfach an unserer ungünstigen Position, aber ich hatte teilweise, gerade bei den Breaks irgendwie das Gefühl, als wären meine Ohrstöpsel rausgefallen und musste dann schnell nachgucken, ob se nicht doch noch drin waren. 
Die Aktion mit den leuchtenden Luftballons fand ich dann auch recht cool, genauso wie das Feuerwerk. War jetzt zwar nicht sooo übermäßig viel, aber das brauchte es auch nicht. 
Alles in allem ein schöner Tag gestern in Amsterdam auf einem Festival, das bei schönem Wetter, immerhin gabs noch Karten zu kaufen, vielleicht sogar noch etwas voller gewesen wäre. 
Rückfahrt war auch super, bis auf jene Disko am Bielefelder HBF, die mich bis 5.30 noch mit diverser Musik ala Ida Corr "belästigte". 
PS. Berichte schreiben ist nicht so meins. 