Beiträge von Ikarus

    Zitat

    Original von Maeijgo
    nein, denke nicht!

    Hm, dann ist ja gut. ^^

    Wo ich mein FSJ mache ? In einer Werkstatt für körperlich und geistig benachteiligte Menschen, bin da die meiste Zeit in der Betreuung tätig, habe aber auch Fahrdienste, etc. ;)

    lg

    So, na dann stell' ich mich auch mal vor. ;)

    Ich heisse Lars, bin 19 Jahre alt und hab zur Zeit meine soziale Phase (Soll heißen -> FSJ). ^^

    Hab' dieses Jahr hier in NRW Abi gemacht und hoffe darauf, nächstes Jahr in Enschede (NL) Sozi-Pä zu studieren.

    Wohne tu' ich im schönen NRW, praktisch direkt auf der Grenze zwischen dem Ruhrpott und dem Westmünsterland und das keine 15 Km von meinem ganz persönlichen Musik-Paradies, den Niederlanden, entfernt. :D

    Mal eben 40 Minuten fahren um zwei Stunden Armin van Buuren für lau zu sehen hat schon was. ^^ (Citymoves 01.06 -> Enschede)

    Zur EDM hab ich eigentlich mit der Future Trance gefunden, die 12 war meine erste, hab danach alle früheren FTs nachbestellt und war begeistert. Hab bis zur 24 mitgemacht, heute kann ich mir das nicht mehr antun. :(

    Meine Styles sind definitv Uplifting und Progressive, aber auch mal gerne ein bisschen Tech-, Hard- oder Psy-Trance. :D

    Was höre ich sonst noch so an Musik ? Hm, Klassik, Oper, Eurodance, Ambient, New Age und irgendwie auch auch immer mal wieder ein wenig Pop. :D

    So viele Threads, in die schon so lange nichts mehr geschrieben wurde, ich muss unbedingt was dazu schreiben, das zählt doch dann hoffentlich nicht als pushen ?

    Zitat

    Original von GambaJo

    Höö? Verstehe ich nicht. Widersprichst Du dir da nicht selbst?

    Eigentlich nicht, nur weil ich Leute, die in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von Trance vermitteln und nicht ein bisschen Einsicht zeigen, wenn man sie drauf anspricht, nicht leiden kann, heißt es ja nicht, dass ich "Kommerz" generell abgeneigt bin. ;)

    Was mich im Moment übrigens viel mehr stört, als diese Handy-Kinder sind MCs, die in die Breaks von Uplifting-Tracks quatschen. :boxing:

    Ich mag DJ Shah und die meisten seiner Projekte echt gerne. :)

    Unverwechselbarer Sound für mich und doch immer irgendwie neu.

    Meine absoluten Lieblingstracks von Shah und seinen Projekten sind :

    ~ DJ Shah - Palmarosa (Original Mix)
    ~ Sunlounger - White Sand (DJ Shah's Original Mix)
    ~ Envio - For You (Sunlounger Remix)
    ~ Black Pearl* - Coral Sea (Original Mix)
    ~ Epos** - Vivagio (DJ Danjo & Rob Styles Remix)

    * = Kollaboration mit Ralph Fritsch
    ** = Kollaboration mit Pedro del Mar

    Zu seiner allgemeinen "Clubtauglichkeit" jedoch, ist schon alles gesagt worden.

    > Eine fröhliche Familie
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=5R9aFs6Gwx8

    > Die Gargoyles
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=u0OSr8UXz2U&feature=related

    > Der Traumstein
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=BBbNISnfuWo

    > David, der Kabauter
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=5voS7CbvtUM&feature=related

    > Als die Tiere den Wald verließen
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=BddD0nFbCLo

    > Es war einmal das Leben
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=k-wdsM-7W_g&feature=related

    > Alfred J. Kwak ^^
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=-NOluvwx1vQ&feature=related

    > Schlafmütz & Co
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=WdjixQcIaiI&feature=related

    > Alvin und die Chipmunks :D
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=putMK5hFhYk

    > Tico
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=oTpmcArFOPU&feature=related

    > Calimero ^^
    ~ https://www.youtube.com/watch?v=jsNjVyNdBJg

    Hm, ich guck eindeutig zuviel Fernsehen. ^^

    Stimmt schon, dass die Serien damals einfach besser waren. Schaut man sich einmal so an, was sich die Kinder heutzutage angucken müssen, wird einem ja schlecht. ^^

    Die Glücksbärchis mochte ich nicht einmal so wirklich, da war die Gummibärenbande besser.

    Die Glücksbärchis hatten so etwas von "Wir bringen euch allen Liebe", gab es das nicht in den 60ern schon einmal ? :D

    Speziell der Verfall der "Trance"-Sampler ist für mich ein heikles Thema, da ich ja doch irgendwie mit diesen Samplern groß geworden bin und durch diese auch Zugang zur Trance Musik gefunden haben. Eigentlich fing alles an, als ich 10, oder 11-12 Jahre alt war, kann mich nicht mehr genau erinnern. Damals hatte ich noch keine Musikrichtung, auf die ich mich näher festlegen wollte und kaufte daher oft querbeet.

    Bis mir eines Tages ein ganz besonderer Sampler in die Hand fiel. Meine erste Future Trance. Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine Musikrichtung so fesseln und faszinieren könnte, wie diese. Aber ich will nicht sagen, dass damit mein Musikgeschmack schon die volle Entwicklung abgeschlossen hätte, es war mehr eine Art Anstoß in die richtige Richtung.

    Über die Jahre hinweg wurde ich allerdings unzufriedener, was die Musik auf der Future Trance anging. Der Grund dafür war die neu aufkommende Bravowelle der "Techno-Bands". :autsch: Voll gepackt von dieser Musik ließen die Future Trance Hersteller ihre Fans der ersten Stunde eiskalt fallen und konzentrierten sich dann mehr auf Massentauglichkeit, a.k.a Hands Up, Jumpstyle usw. Ich begriff relativ schnell, dass diese Form der elektronischen Musik zwar nicht unbedingt total schlecht war, aber mir irgendwie nicht das geben konnte, was die ersten Future Trance Sampler noch schafften.

    Es gab Zeiten, in denen ich Angst hatte, den Bezug zu der Musik zu verlieren, die mich so lange begleitet hatte, ich konnte und wollte dieses "Abdriften" einfach nicht akzeptieren und machte mich auf die Suche. Ich will nicht sagen, dass es eine einfache Suche war, aber eine erfolgreiche. Ich fand sie wieder, die Musik, die mir damals in meiner "Kindheit" all die schönen Erinnerung und Gefühle gegeben hatte.Armin van Buuren, Ronski Speed, LaRousse, Mark Thornton, Dave202, Tiesto, Aly & Fila, Simon Patterson, DuMonde, Rank1, Steve Allen ...

    Klingt kitschig, ist aber so ... *lol*


    ~ Und, was ist heute ? Womit verbinden die Menschen diese Sampler heute ? Mit ständig sinkender Qualität, so kann man einfach keine Dauerhaften Fans mehr in diese Szenen locken. Ich finds irgendwie traurig, dass die EDM-Szene in Deutschland so einen Weg eingeschlagen hat.

    Auch wenn so viele Menschen ein vollkommen falsches Bild von Trance haben, habe ich mich dennoch nie wirklich für die Musik, die mir so viel geben kann, geschämt, stattdessen habe ich versucht aufzuklären, bin aber meistens gescheitert. Naja, jetzt ärgert mich das auch nicht mehr. :gruebel:

    Wofür ich mich manchmal schäme, sind diese extremen Anti-Kommerz Haltungen in dieser Szene. "Kommerz, ihhh, das kann ja gar nicht gut sein." :rolleyes: :rolleyes: Eben dieser Kommerz ist es doch, der den Leuten diese Szenen näher bringt. Oder wollt ihr mir sagen, dass ihr sofort mittendrin wart, in der Underground-Szene ? Desweiteren schäme ich mich für Hands Up Hörer, die dick und fett Trance als ihre Lieblingsmusik angegeben haben und dann sagen, wie toll sie doch Cascada, Rob Mayth und Co. finden. :(

    Ansonsten gibt es nicht viele Dinge in dieser Szene, für die ich mich schämen müsste. Wohne direkt an der Grenze zu den Niederlanden und haben so die Möglichkeit auf einzigartige Veranstaltungen dieser Art zu gehen und ich muss jedes Mal feststellen, dass Rave eben nicht gleich Rave ist. Ob man es glaubt oder nicht, aber einige Euro Eintritt machen schon den Unterschied zwischen egoistischem Verhalten (Loveparade) und gemütlichem Beisammensitzen. (Nature One)

    Just my 2 cents ...

    Bin bei Aly & Fila auch ein wenig zweigeteilt. Einerseits gibt es schon einige Songs und Remixe, die mir wirklich gefallen, andererseits gibt es auch sehr viele schlechte Sachen, die einfach irgendwie immer gleich glingen, mittlerweile.

    Meine Favoriten sind :

    Tracks : Eye Of Horus (Ronski Speed Remix), Key Of Life und Lost Language im Original Mix

    Remixe : Miguel Sassot - Empty (Aly & Fila Remix) , Majera - Velvet Sun (Aly & Fila Remix)

    Wenn ich ehrlich sein soll, muss ich sagen, dass mir seine älteren Produktionen (Shivers, Blue Fear, Communication, Wall Of Sound, etc.) irgendwie besser gefallen, als die neuen. Imagine, ich weiß nicht warum, aber das ist irgendwie nicht der Armin van Buuren, den ich kenne. Auch wenn ich sagen muss, dass es von den Singles "Going Wrong" und "In & Out Of Love" wirklich echt coole Remixe gibt, die sicherlich einiges retten.

    Beispielsweise :

    Going Wrong (Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Remix)
    Going Wrong (DJ Shah's Magic Island Remix)
    In & Out Of Love (The Blizzard Remix)

    Technisch ist Armin jedoch immer noch ein weltklasse DJ und verdient die jetzige Nr.1. Hab ihn am 01.06. in Enschede beim "City Moves" Openair gesehen, das war wirklich genial. :)