Beiträge von yeti2306

    Zitat

    Original von google
    Alda Events Veranstalter langwierige Konsultationen hält die Jaarbeurs Utrecht und der Gemeinde nicht helfen. Die Essenz Veranstaltung am 5. Dezember auf die Tagesordnung zu wiederholen, nachdem auf dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr zu gehen, kann nicht fortgesetzt werden. Haupthindernis war eine negative Stellungnahme der Polizei durch einen Mangel an Polizeieinsatz. On December 5, ist das Spiel Utrecht - Ajax-Spieler und als Risiko betrachtet entsprechen.

    Auf Sprecher Allan Alda Events von Hardenberg, der Schlag hart. "Wir arbeiten daran seit Monaten und hatte eine wunderbare Line-Up zusammen. Dann ist es bedauerlich, dass unsere Essenz vorläufigen Pläne auf Eis zu gleiten, um auf externe Faktoren zurückzuführen. Wir haben überlegt, ob wir die Partei bewegen konnte später in Programm im Dezember aber wir haben da technisch um die großen Namen, die wir suchten, waren bereits in vollem Umfang um Weihnachten ausgebucht. "

    Doch am 5. Dezember Essenz der Besucher nicht zu Hause bleiben. Alda Events gab heute bekannt, dass ein Ersatz gefunden wird.

    :D

    Aber das Thema ist doch hier gerade erst besprochen worden. Aus dem Flyer wird doch offenbar nicht explizit deutlich, dass es sich um die tatsächliche Reihenfolge der DJs/Acts an jenem Abend handelt. Dies umso mehr, als es fast haargenau die Reihenfolge bei Bekanntgabe des Events ist (siehe Eröffnungspost).
    Ich glaube deshalb nicht, und da wiederhole ich mich, dass dies die tatsächliche Reihenfolge sein wird. Warten wir ab, was I-Motion demnächst bzgl. Timetable ins eigene Forum schreibt oder uns vielleicht auch Timo dazu berichten wird.

    Zitat

    Original von Solarcoaster
    Hab' heute 'nen Flyer von I-Motion bekommen, der sowas wie ein LineUp enthält, auch wenn nicht explizit dransteht, dass das die Reihenfolge ist. So sieht's aus: ...

    Ist ja fast exakt die Reihenfolge wie im Eröffnungsbeitrag. Ich denke (aber nicht nur deshalb) auch nicht, dass das die tatsächliche Reihenfolge am Abend sein wird.

    Dennoch finde ich die Frage des Timetables schon interessant. Die Spielzeiten der einzelnen DJs/Acts und vor allem Überschneidungen auf beiden Floors wären nicht unwichtig.

    Muss ich aber jetzt noch nicht unbedingt wissen.

    Zitat

    Original von OceanGreen
    Also das Lineup ist ja mal krass gemischt,errinnert sehr an an diese Event im Januar im Pott wo Tiesto war,da war auch so viel durcheinander gemixt.Wenn man mixt dann bitte vernüftig :shy:

    Du meinst United Respect am 17.01.09 in Essen. Da war das Line-Up, wenn auch ziemlich gemischt, aber mit so Leuten wie Armand van Helden, Felix da Housecat und Chris Liebing insgesamt tatsächlich besser.

    Hmm, 17.30 Uhr ist ja ziemlich früh. Also mit Blick auf den Partybeginn um 20.00 Uhr passt das schon. Aber ob ich meine Anreise so organisiert bekomme, insbesondere wenn noch Leute aus anderen Städten mitkommen sollten, weiß ich im Moment noch nicht. Aber auf gemeinschaftliches Italo-Futtern hätte ich ja schon Bock. Mal schauen, ich melde mich auf jeden Fall erstmal an.

    Zitat

    Original von Iniii
    ... der ferry zieht mich unglaublich dahin...

    Ist auch für mich dabei DER DJ, der mich bei dieser Party reizen würde.

    Zitat

    Original von Iniii... und nürnberg selbst und seine liebgewonnenen menschen.

    Hmmm ... kenne weder die Stadt noch die Leute dort. :rolleyes:


    Zitat

    Original von Iniii
    und im november gibts bei mir sowieso eher prag, ich denke mal ich muss etwas aufs geld gucken.... :D

    Richtig so! Wir sehen uns in Prag. :huebbel:

    Zitat

    Original von uridium
    Danke für den Hinweis = Dicker Vermerk im Kalender 2010 :huebbel:

    Gern geschehen.


    Zitat

    Original von whale
    26.9 ??

    Da bin ich in HH

    lass mal Infos rüberwackeln :P :D Danke :D

    Tja, was soll ich sagen. "Pure Trance" ist ja nun nix dickes. Das Line-Up für den 26.09. besteht wohl nur aus Arek und Martink (zwei Hamburger DJs), steht zumindest so auf Areks Homepage. Eintritt 5 EUR, Start 23 Uhr.

    Werbezitat der Macher: "Nicht irgendeine Art von Trance, sondern melodisch, harmonischer Trance, so wie sie die Trancemusic in den Neunziger zu bieten hatte und wie sie heute leider nur noch sehr selten zu hören ist... Aber es gibt sie immer noch, Trancetracks die voller harmonischer Sounds & einprägsamer Melodien sind. Es wird Euch nicht nur der reine melodische Trance mit seinen modernen Arrangements geboten, sondern auch einige legendäre Trancehymnen der Neunziger, die schon lange nicht mehr gehört wurden…Trance pur… unverfälscht wie wir es mögen & angenehm tanzbar…Eine Stimmung die jedem unter die Haut fährt, eine tanzende Menge, die die Arme hochreißt und Trancemelodien, die Gänsehaut hervorrufen – das ist PURE TRANCE." :D

    Location: Edelfettwerk, Schnackenburgallee 202 (direkt S-Bahn-Station Eidelstedt)

    Ich hoffe, die Infos reichen zunächst ;)


    Ansonsten ist am 26.09. auch Derrick May in der Stadt, er spielt im Baalsaal ... für all diejenigen, für die es nicht unbedingt Trance sein muss.

    Und zu guter Letzt ... vielleicht interessiert sich ja auch wer für das Reeperbahnfestival

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Viel mehr Informationen, als das am 31.10 das 11 Jährige bestehen der Tranceport mit Alex und Woody gefeiert wird, sind auch nicht vorhanden.

    Habe den Termin schon länger auf meiner Agenda und will auch hin.

    Ein kleines Fragezeichen ist nun dadurch hinzugekommen, dass am gleichen Tag PvD, G. Ottaviani und Filo & Peri in Berlin (Columbia Halle)sind. Obwohl ... Paule hatte ich dieses Jahr schon 3 mal, G.O. und Filo & Peri werde ich bereits zur Soundtropolis erleben, G.O. dann am 14.11. nochmal in Prag.
    Mal schauen, was meine Leute mehrheitlich entscheiden, aber ich denke momentan, ich bleibe in Hamburg.

    PS. Nächste "Pure Trance" am 26.09. im Edelfettwerk. Und am 30.01.2010 sind übrigens Agnelli & Nelson zu Tranceport im Hühnerposten.

    Zitat

    Original von Iniii
    hallöle liebes tranceforum...

    hab grad eure (teilweise mir auch bekannten) reviews hier entdeckt (schön schön!!), und da dachte ich mal ganz frech, ich kopiere euch mein review von anderswo hier rein :D sorry falls ihr den einen oder anderen namen eh ned kennt... :shy:
    ..
    btw: hallöle yeti...und tztztz!!!
    ..
    ps: ich bin NICHT nett! nein nein....

    Hallo Ina. Schön, dass du dich nun auch hierher verlaufen hast.

    Und du bist nett! Doch, doch ... :D

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Ich aber wenn ich frage bei wem ich evtl. zusteigen könnte oder mit wem man sich auf dem Weg runter treffen könnte, nur blöde Kommentare lesen muss, dazu das ich kein Alkohol trinke. Ich zu meinem Teil bleibe zu Hause und freue mich auf locale Veranstaltungen.

    Damit meinst du ja nun offensichtlich mich.

    Zitat

    Original von yeti2306

    Ja was denn nun, trinkst du keinen Alkohol oder bist du sympathisch? :lol:

    Hast du den Joke in meiner Antwort nicht erkannt oder nicht erkennen wollen? Selbstverständlich es ist völlig okay, wenn du keinen Alkohol trinkst. Und ich hätte dich auf deine Anfrage hin schon längst kontaktiert, wenn ich schon wüsste, wie und wann ich nach Essen fahre und wieder heimkehre. Kann nämlich gut sein, dass ich von Freunden am Freitag mitgenommen werde und bis Sonntagnachmittag bleibe. Könnte aber genauso gut auf Mitfahrgelegenheit hinauslaufen. Insofern wollte ich zumindest derzeit noch keine Absprachen tätigen.

    Jedenfalls entschuldige ich mich, wenn da etwas bei dir falsch angekommen sein sollte. Aber bitte nehme hier insbesondere mit Smilies versehene Äußerungen nicht so bierernst.

    Schade, dass du nunmehr und womöglich wegen dieses Missverständnisses nicht nach Essen kommen willst. Hätte gern weitere Tranceanhänger aus Hamburg kennengelernt. Aber es ist natürlich deine Entscheidung.

    Zitat

    Original von Maeijgo
    fährt jmd aus Hamburg oder aus der nähe von Hamburg mit dem Auto runter und hat lust sich den Sprit zu teilen und mich irgendwo aufzugabeln? :D
    oder eine kleine Gruppe die relativ günstig gemeinsam mit der Bahn runter fährt?

    kurz zu mir: mänlich, 20, trinke keine alkohol :D, eigentlich ganz sympatisch

    Ja was denn nun, trinkst du keinen Alkohol oder bist du sympathisch? :lol:

    Zitat

    Original von Lemieux
    Bin mal gespannt auf deinen Bericht und deine Meinung übers Nox.

    Dem schließe ich mich an. Denn wie gesagt, ich war auch noch nicht dort. Ist auch schwierig von Hamburg aus. Insofern bitte Review hier posten.

    Hier mal ein Video vom Eröffnungswochenende, welches ich bei Youtube gefunden habe. Ich wage nicht zu prognostizieren, ob es mellomartins Lust auf einen Besuch eher steigert oder schmälert.

    Eröffnung Nox Club München

    Zitat

    Original von Jons
    Ich weiß, ich weiß, man soll nicht wieder Öl ins Feuer gießen. Aber wer sich hier tatsächlich über Leute aufregt die nicht nach Essen gehn und deshalb angeblich die deutsche Trance-Szene nicht unterstützen, ist dann aber hoffentlich auch in den letzten 5-6 Jahren auf alle (oder zumindest auf einige) kleineren Trance Events in D, in mindestens 200km Umkreis um den eigenen Wohnort gegangen. (Siehe Klangfarben, einige Worldleague Bookings, Feel Trance in Aachen, etc.) Denn man sollte sich immer erstmal selbst an die Nase fassen bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.

    Diesbezüglich habe ich mir nichts vorzuwerfen. Ich habe es immer so gehalten und werde es auch weiterhin so halten, auch möglichst viele kleine Parties im Nordosten, in Berlin und jetzt in Hamburg zu besuchen. Wichtig ist mir dabei nie das Line-Up gewesen, sondern die zu erwartende Musik.
    Es ging für mich auch meist nicht anders ...

    Folgendes ist im Rahmen dieser Diskussion m.E. nicht zu unterschätzen.

    Wer vergleichsweise nahe zur holländischen Grenze lebt und/oder über die nötige Freizeit und/oder die ensprechenden finanziellen Mittel verfügt, dem kann das Wohl und Wehe der deutsche Tranceszene tatsächlich egal sein. Der kann ja nahezu jedes Wochenende zu einer herrlichen Party mit fettem Line-Up fahren. Und zusätzlich umweht ihn noch der exklusive Dunst, im Ausland ständig etwas genießen zu können, wofür ihn viele andere Deutsche beneiden.

    Ich glaube, viele deutsche Trancefans haben sich vielleicht schon einmal bei dem Gedanken erwischt, dass sich bei allem Negativen, dass das Trance-mögen in Deutschland mit sich bringt, eine Tatsache auch schön anfühlt. Nämlich, dass man offensichtlich einen besonderen, ja einen exklusiven Musikgeschmack hat. Ich könnte dies alles menschlich sehr gut nachvollziehen.

    Dann gibt es diejenigen unter uns, die schlicht einen bestimmten DJ nahezu vergöttern und ihn so oft wie möglich sehen und hören wollen, weil sie irgendwann mal von diesem ganz besonders verzaubert wurden und einfach genau wissen, welch tolle Mucke dieser DJ immer und immer wieder bei seinen Gigs spielt. Vielleicht will man auch einen bestimmten Act endlich einmal sehen und man glaubt, diese Chance kommt so bald nicht wieder. Im Ergebnis fährt man halt zum weiter entfernten Event im Ausland. Ich könnte diese Einstellung durchaus nachvollziehen.

    Auf der anderen Seite sind da die Leute, die nicht mit der nötigen Zeit, dem nötigen Geld und vor allem nicht mit der günstigen geografischen Lage gesegnet sind. Die freuen sich riesig über jedes noch so zarte Partypflänzchen in unserem Lande, erst recht, wenn I-Moition mal was richtig ordentliches auf die Beine stellt. Und dann müssen sie lesen oder hören, dass es da andere Anhänger der Trancemusik gibt, hier im von guten und großen Tranceparties nun wirklich nicht verwöhnten Land, die lieber wieder nach Holland fahren. Statt mit ihrer Anwesenheit dafür zu sorgen, dass diese Party ein voller Erfolg und so womöglich ein Wegbereiter für viele weitere derartige Parties in Deutschland wird.
    Ich kann diese Enttäuschung gut nachvollziehen.

    Zugegeben, einiges in meinem Text war vielleicht überzeichnet. Womöglich gibt es auf beiden Seiten andere oder gravierendere Argumente. Er sollte auch auch nur helfen, die Augen für den jeweils anderen Blickwinkel zu öffnen. Agressive Worte sind hier - wie ich finde - fehl am Platz. Kann doch letztlich jeder frei entscheiden, was er mit seiner Zeit und seinem Geld anfängt. Nur müssen sich morgige Beiträge und Kritiken womöglich am heutigen Handeln messen lassen. Das ist der Lauf der Welt.

    Schlussendlich lieben WIR ALLE die gleiche Musik, weil sie in uns bestimmte Gefühle und Emotionen hervorruft. Das sollte uns verbinden und uns nicht streiten lassen.

    Zitat

    Original von Lemieux
    Also gegen eine spartanische Einrichtung oder Industriallook habe ich absolut nichts, gerade für einen Technoclub passt sowas ideal (wobei zu Trance IMO schon ein eher edlere Ausstattung passt :D aber das ist nicht entscheidend).

    Was allerdings sonst in dem Club läuft, spielt doch schon eine Rolle, denn das wirkt sich doch letztendlich darauf aus, was für Leute den Club besuchen.

    Da bin ich anders angezogen und habe persönlich auch auch andere Erfahrungen gemacht.

    Wo soll auch das Problem liegen, wenn sich heute angenehme Leute zu einer Trancenacht treffen, nächste Woche "langhaariger Bombenleger" (nur Spaß!) zu Rock oder Punk und übernächste Woche "Goldkettenmacker" (auch nur Spaß!) zu HipHop.

    Ich bilde mir eine Meinung über einen Club (Stichwort Image) auf Grund meiner Erfahrungen am Abend meines Besuches. Was sonst läuft, ist mir Wurscht.

    Übrigens im Club Kiste in Greifswald (quasi meine alte Homebase) ist das Programm neben der monatlich stattfindenen "Trancecube" in etwa so abwechslungsreich, wie oben beschrieben,. Von uns Trancern hat damit keiner ein Problem. Wir sind halt nur einmal im Monat dort.

    Aber in einem sind wir uns doch hoffentlich einig. Was außerhalb der Tranceveranstaltungen, also an den anderen Tagen in einem Club läuft und rumläuft ist doch sch..ßegal. Ob da zwei Wochen später die Tunnel Allstars *würg* spielen, wäre mir Latte.

    Und ich habe auch nichts gegen eine industriell wirkende Location. Ich kann mich noch gute an einige Clubs früherer Tage erinnern, spartanisch eingerichtet, teilweise nicht mal Toilette/Waschbecken. Leerstehende Industriegebäude halt.
    Gut, ein bissel Hygiene kann dann heute doch nicht schaden. Aber Ledercouch und Designer-WC müssen´s nicht unbedingt sein. Und ´ne Fressbude in der Nähe hätte auch seinen Reiz.

    Zitat

    Original von Lemieux
    ...Also der Club ist wirklich unterirdisch, so schade das auch ist. Vor 3 Jahren (da hieß der noch anders) haben da Ronski Speed und Stoneface&Terminal vor 20 Leuten aufgelegt. :(
    Habe letzt, als ich im Harry Klein war, mal kurz wieder reingeschaut (liegt ja um die Ecke). Hat sich nicht wirklich was geändert, also da will bei mir keine Feierlaune aufkommen ...

    Ich kenne den Club nur von Fotos und Videos (nach seiner Neueröffnung im Frühjahr 2009). Ich wage aber mal aus der Ferne zu vermuten, dass der Grund für die von dir gemachten Erfahrungen nicht im Club selbst zu finden ist. Vielmehr liegt es nach meiner Vermutung ganz allgemein an München, wo - soweit ich weiß - Trance selbst für deutsche Verhältnisse einen besonders schweren Stand hat.

    Und insofern ist Kalkbrenner bezüglich des Musikstils für manch einen Nachtschwärmer keine wirkliche Alternative, wenn er denn eigentlich Trance haben will.

    Wenn niemand den Anfang macht und niemand die Anfänge von kleinen Parties unterstützt, wird sich auch nichts ändern und wir werden weiterhin weit reisen müssen für unsere Musik. In diesem Sinne: support your local party!