Beiträge von Jimmy187

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/plakatappkog8vl5bzdnm.jpg]

    Greenbeats Open Air
    23.07.2011. 10:00-22:00 Uhr
    Artificial Family e.V.
    Rabenlohweg 5

    63165 Mühlheim
    http://www.greenbeats.net
    http://www.facebook.com/greenbeats.net

    Ticketpreis Vorverkauf: 15€
    Ticketpreis Tageskasse: 18€
    Eintritt Afterhour: 10€ (für Gäste des Openairs kostenlos!)


    Line Up Openair:
    Brian Sanhaji live (EgoTon, CLR)
    Basti Grub live (Höhenregler, Desolat)
    Tommy Four Seven (CLR)
    DJ Emerson (Micro.fon)
    Gabriel Le Mar (Subsonic Park)
    Peter Eilmes & Alexander Aurel b2b (Home)
    Discocaine
    Smile for a while DJ Team
    Dr. Flow


    Line Up Afterhour:
    Brian Sanhaji live (EgoTon, CLR)
    Monoloc (Smallroom Music, CLR)
    Tommy Four Seven (CLR)
    DJ Emerson (Micro.fon)


    Greenbeats Open Air 2011


    Unberührte Natur, ein stiller See und das Gezwitscher heimischer Vogelarten lassen normalerweise gestresste Großstädter im Naherholungsgebiet „Grüne Seen“ zur Ruhe kommen. Doch am 23.07.2011 wird Euch hier eine ganz andere Sorte Erholung geboten:
    Treibender Techno, Minimal und House massieren den Körper und Geist, wenn das Greenbeats Open Air uns auf dem Gelände der Artificial Family wieder mit einem nicht abreissenden Strom aus Bass, Freude und Sonnenschein überflutet.
    Das Eventgelände hat seinen ganz eigenen Flair: Mit einer Blockhütte, einem Sandtanzareal und einem Hexenhäuschen umgeben von idylischen Waldzauber. All das wird dieses Jahr wieder durch die Greenbeats-eigene Deko von Sun and Moon in Szene gesetzt, jede Menge abgefahrene Installationen und Gestalten werden euch durch diesen unvergesslichen Tag inmitten der unberührten Natur begleiten.

    Musikalisch bleibt das Greenbeats auf dem Mainfloor dem Techno treu: Neben Brian Sanhaji, der sich getrost zu den Greenbeats Stamm-Aktivisten zählen darf, können sich auch Künstler wie Basti Grub und Emerson zu den immer wieder gern gesehenen Unterhaltungsschöpfern einreihen.
    Seine Premiere am Grünen See feiert dieses Jahr Gabriel Le Mar, dessen musikalischer Fokus bei minimalistischem DubTech liegt und sich darauf freut, sein neues Album „Level“ vorzustellen.
    Auch Basti Grub hat nach seinem Auftritt auf der vergangenen Greenbeats viel Zeit im Studio verbracht und kehrt mich vielerlei Kunstwerkzeug an den Grünen See zurück. Nur werden wir an dieser Stelle nicht zu viel verraten, lasst euch überraschen ;-)
    Neu im Boot ist dieses Jahr der CLR-Durchstarter Tommy Four Seven, der sein Debut-Album „Primate“ präsentieren wird. Sein einzigartiger Sound erschafft einen ganz eigenen Ausdruck, irgendwo zwischen der düsteren Soundästhetik des Berghain und dem mitreißenden Techno seines Labelchefs Chris Liebing.
    Der Local Support kommt von zwei absoluten Überfliegern: Peter Eilmes und Alexander Aurel, die schon seit langem zeigen, wie man der feierwütigen Menge Freudenschreie und kollektive Momente der Extase entlocken kann.

    Der zweite Floor steht ganz im Zeichen der groovigen Töne. Alles, was zwischen Disco und oldschool House passieren könnte, kommt in dem eher lounge-gehaltenen Bereich an die Ohren der Musik-Connaisseure, z.B. aus den Plattenkisten des „Smile for a while“-Dj-Teams, D. Soul und Mr. Fonk. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Leute mit fetten Basslines, Grooves, Funk und Soul zum Lächeln bringen. Geprägt von Klassikern aus Detroit & Chicago, aber immer auch das aktuelle Musikgeschehen im Blick, mischen sie Tanzbares, Deepes und Leidenschaftliches für die heimischen Tanzflächen.
    Da schließen sich auch Discocaine aka. Biffy & Aprill sowie Dr.Flow nahtlos mit deepem House und Techhouse an, bei dem man prima die Eiswürfel im Glas zum Takt mitklimpern lassen kann.

    Mit einer deutlich verbesserten Bar- und Toilettensituation sowie einer teilüberdachten, wetterfesten Tanzfläche und einer ganz neuen Bar-Area im vorderen Bereich des Geländes tun wir diesmal auf dem Greenbeats alles, um nach dem Erfolg der letzten Jahre zu erwartenden Ansturm gerecht zu werden.
    Da es vor Ort nur wenige Parkplätze gibt, am Besten mit der S-Bahn (S8/S9) anreisen, Haltestelle: Mühlheim-Dietesheim. Von dort sind es nur 10 Minuten Fußweg zum ausgeschilderten Festival-Gelände! Don´t drink and drive!

    Im Eintrittspreis inbegriffen ist auch die Afterhour im Monza in der Frankfurter Stadtmitte, wo Brian Sanhaji, Monoloc, DJ Emerson und Tommy Four Seven die Grundfesten des ehrwürdigen Clubs noch einmal mit treibendem, minimalem und deepem Techno mächtig beben lassen werden.

    Ganz nach dem Motto des Greenbeats Open-Airs: "Techno ist unsere Natur!"

    Aufgrund der limitierten Kapazität der Location wird (wie schon letztes Jahr) dringend empfohlen, sich die Tickets via Vorverkauf über http://www.greenbeats.net oder http://www.facebook.com/greenbeats.net zu sichern.

    http://img84.imageshack.us/img84/6097/fly…eatsvornvs5.jpg

    GREENBEATS 2008 - TECHNO IST UNSERE NATUR

    Sonntag 20.07 MÜHLHEIM-GRÜNER SEE


    Der Sonntag ist in unseren Breitengradern traditionell der Erholung gewidmet. Und ganz hervorragend erholt man sich ja mitten in der Natur tanzen, lachend und in Gesellschaft alter und neuer bester Freunde und Freundinnen!

    Genau dazu lädt Euch am 20.07. das Greenbeats Open Air auf dem Gelände der Artificial Family in Laufweite des grünen Sees ein. Musikalisch untermalt von einigen der besten DJs und LiveActs des Rhein-Main-Gebiets könnt ihr hier von zehn Uhr Morgens bis zehn Uhr Abends gebührend Abstand von Stress und Hektik der Stadt nehmen und die Natur in ihrer ganzen Schönheit erleben und ertanzen!

    Musikalisch geht die Reise von formal-minimal bis bunt-technoid. Natürlich kommen dabei auch die Hymnen und großen Melodien nicht zu kurz!

    DJs:

    D. Diggler (Cocoon)
    Peter Eilmes aka Plattenpeter (U 60311)
    Groovemagnet (Toxic-Family.de)
    Esspapier Live! (Kaufe Musik)
    Dr. Flow (Feierwire.de)
    L.exx Aurel (Harthouse, verhältensgestÖrt)
    Michael Stapf (Toxic Family, Tanzhaus West)


    Stargast des Tages ist D. Diggler, der seit vielen Jahren Techno produziert und als DJ bereits auf alle Kontinenten die Menschen zum ausrasten brachte. Er repräsentiert eine Garde von DJs, die ihren Job, anderen Menschen Spaß zu bringen, äußerst erst nehmen und es deshalb mit scheinbar spielender Leichtigkeit immer wieder schaffen, die Massen zum Ausrasten zu bringen.

    Euphorische Menschenmassen sind auch dem sympathischen Über-Newcomer Peter Eilmes aka. Plattenpeter bestens vertraut. Mittlerweile in den besten Clubs in ganz Deutschland unterwegs, weiß er sehr genau, was er tun muss, um den Schweiß von der Decke tropfen zu lassen. Das hat er auch bei seinem neusten Hit „Tabasco“ mit Michael Kohlbecker bewiesen. Nachdem er einen Tag vorher noch die Love Parade beschallt, freuen wir uns natürlich ganz besonders, ihn auf dem Greenbeats zu begrüßen.

    L.exx Aurel spielt ebenfalls weltweit mit: Durch seine „Silent Noise EP“ konnte er sich bei ganz großen Künstlern wie Dubfire, Kosheen DJs, Joy Kitikonti oder Jesse Voorn schnell eine Namen machen. Seine vorherige Produktion landete prompt auf der aktuellen „The Darkside" Harthouse Compilation neben Der Dritte Raum, Joel Mull, Braincell aka. Cari Lekebush, Zoo Brasil und Tom Wax. Sein facettenreiches Spiel zwischen groovigem Minimal, über Tech-House, bis hin zu hypnotischem Techno schickt auch den Letzten auf eine unvergessliche musikalische Reise.

    Dr. Flow steht seit mehr als 10 Jahren im Raum Frankfurt hinter den Plattenspielern. Nach erfolgreichen Gastspielen u.a. beim Electrosplash Festival in Spanien hat er sich u.a mit den Toot Toot aah Beep Beep- Partys fest in der Szene etabliert. Für das Greenbeats Festival packt er seine Kiste mit sphärischem Techno und knackigem Electrohouse und mixt die Gäste direkt von der Theke auf die Tanzfläche.

    Groovemagnet sind in der Frankfurter Technoszene schon längst nicht mehr wegzudenken: Sie spielen kein Standart-Techno, sondern einen sehr eigenwilliger Musikstil, der sich vor allem durch drei Dinge auszeichnet: Groove Groove und nochmal Groove. Laut eigener Aussage wollen Groovemagnet nicht nur "einen Club beschallen" sondern "die Luft anzünden". Da sind wir mal gespannt, was erst passiert wenn die beiden erklärten Bierliebhaber auf unserer Open Air Bühne stehen!

    Michael Stapf stellt sein Können seit 10 Jahren jedes Wochenende von Neuem unter Beweis: Der „Techno-Hühne“ spielt so energiegeladen wie ein Vodka-Energy-Drink und so emptional, dass selbst richtig harten Jungs mal das Herz aufgeht und die Arme vor Freude in die Luft fliegen. Seine ganze DJ-Arbeit trägt nun auch auf Vinyl Früchte, denn seine neuste Produktion erschien auf seinem eigenen Label Spiritkeeper Rec.

    Esspapier haben nicht nur den lustigsten Namen der Szene sondern sorgen mit ihrem Mix aus minimal und euphorischen Elementen auch musikalisch immer wieder für gute Laune. Ihre Veröffentlichungen sind top und ihr Tourplan dementsprechend voll. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass wir sie für einen Live-Auftritt auf dem Greenbeats gewinnen konnten.

    Das Tages-Ticket kostet 10 Euro, Besucher der Party am Abend vorher im MTW zahlen nur 5 Euro.


    Gelände der Artificial-Family e.V.
    Rabenlohweg 4
    63165 Mühlheim-Dietesheim


    http://www.myspace.com/greenbeatsfestival