Beiträge von playatdawn
-
-
Zitat
Die Antwort war mir von vorne rein klar ....
Demzufolge hast du es bewußt getan, das macht die Sache noch schlimmer.
ZitatIch könnte da jetzt wie Mindwaves sagen "Gehirn einschalten" es ist ja sooo abwegig, dass manches eben etwas überheblich bei mir ankommt wenn es nicht so ist tut es mir leid wenn ich das dann denke aber man kann auch vieles nicht so hochgestochen formulieren bzw. nicht so von oben herab.
Jetzt reichts endgültig, Faxen dicke.
-
Cool
ZitatEDIT:
Bei solchen Aussagen die regelrecht überheblich rüberkommen verliert man echt die Lust und denkt ans Aufgeben es ist ja soooooo schlimm, dass jemand Antworten sucht auf seine fragen die er hat.Es ist immer nett wenn man Hilfe angeboten hat im nachhinein als überheblich hingestellt zu werden. Vielen Dank. Wird den zukünftigen Helfern bestimmt dienlich sein immer vergraul die Leute ruhig.
Nur meine bescheiden Meinung.
-
Danke Clear_Blue, danke Mindwaves.
Bin selber Ossi, aber das geht ja mal echt überhaupt nicht. Junge, Junge. -
Pass auf langsam reichts.
Ich hab lediglich geschrieben das MIDI-Controllerzuweisungen durchaus unterschiedlich sein kann deswegen gibts in jedem Handbuch hinten die Liste. War nur als Tipp gemeint.Wenn du jetzt denkst pampig werden zu dürfen mit solchen Aussagen wie diesen
Zitat
Wie oft muß ich das noch schreiben bevors mal richtig verstanden wird?Brech ich jegliche Hilfsangebote die dich betreffen ab.
Kannst du dir vorstellen das ich so eine krude Konstellation Cubase - Rewire - Reason - Hardwaresynthies eventuel nicht habe. Ich habe kein Reason.
Ich hab gerade mal 1 Minute Google befragt zu "Rewire Cubase Reason" und zig Treffer gehabt. Du glaubst doch nicht im ernst das ich die für dich jetzt alle durcharbeite damit der Herr sich bequem nach hinten lehnen kann und ab und zu mal hier im forum vorbeischaut und dann rumwettert wenn es immernoch keine Lösung für sein Problem gibt.
Ich glaub es hackt? Langsam werd ich sauer.ZitatZu dem mit der Seele in der Musik ja das ist mein Ernst gewesen, denn die Musik die wir machen hat keine Seele sondern versucht nur die Gefühle die wir hatten wo wir einen Track produziert hatten zu transportieren ob und wie die Gefühle dann beim Hörer ankommen das liegt dann am Hörer selbst, denn jeder Mensch hört was anderes raus. .....
und das ganze folgende BlaBla.
Spielt auch keine Rolle. Wie wird dir diese Erkenntnis denn weiterhelfen?
Willst du hier Grundastzdiskussionen über Musikgeschichte/philosphie vom Zaun brechen? Bitte schön, dann aber in einen anderem Thread.Dann sorg doch dafür das deine Musik in irgendjemandem hier aus dem Forum irgendeine Form von positivem Gefühl erzeugt. Im Moment höre ich nämlich garnix aus deinen Tracks was annähernd ein wohliges Gefühl in mir auslöst.
ZitatUnd ich wiederhole es gern nochmal wir die Producer selbst sorgen dafür, dass die Musik einen persönlichen Anstrich bekommt indem wir eben durch das Arragement, den Melodien und der Auswahl der Sounds (Instrumente) versuchen das seelische Empfinden was wir haben bei der Entstehung eines Tracks über die Musik zu transportieren
Genau das ist es was wir dir versuchen zu vermitteln. Da helfen keine Basics, das muß von innen kommen. Da gibts nix zu Lernen.
Ach was reg ich mich überhaupt auf. Mach weiter wie du denkst.
-
Ich wollte mich eigentlich nicht mehr zu Roxy's Themen äußern. Aber wenn ich sehe das du immer und immer wieder auf der Stelle trittst und immer wieder diesselbe Leier von wegen "Niemand hilft mir" vom Stapel läßt, kribbelt es mir einfach in den Fingern. Fällt dir eigentlich auf das es einfach nur Alle annervt wenn du ihnen vorwirfst das sie dir nicht helfen. Und das ist gewiß nicht so. Zum Thema Arpeggios hatte ich glaub ich schonmal was geschrieben (du behauptest bis heute Stein und Bein, dem wäre nicht so). Arpeggios können zum Einen schon im Preset des Synthies drinnen sein oder im Arpeggio des Synthies eingestellt sein. Also nix mit MIDI im Arrangement. Du kannst Arpeggiolines auch im Arrangement machen. Dann setzt doch das Raster einfach mal auf 32el oder 64el und setz einen Loop von einem Takt und schieb einfach mal ein paar Noten durchs Raster bis dir die Rythmik zusagt, dann erweiterst du den Loop und variierst in den Tonhöhen. Da hättest du aber von selbst drauf kommen können und sollen. Zum Thema MIDI-Controller Daten. NEIN, MIDI-Controllerdaten müssen nicht unbedingt überall den selben Standards folgen. Gerade bei Softwaresynthies können die durchaus woanders liegen. Das steht im Allgemeinen im Handbuch des jeweiligen Synthesizers, welcher Controller was macht. Auch das wurde dir tausendfach gesagt. Du sollst Lesen. Und das es keine Seele der Musik gibt, ist glaub ich nicht dein Ernst oder? Gerade wir machen Musik aus einer Grundstimmung heraus. Das hat relativ wenig mit Basics zutun. Und was Mindwaves meint mit Cutoff ist Grundstandard ist korrekt. In der elektronischen Musik werden eben sehr oft Sachen so benutzt wie sie eigentlich garnicht gedacht waren. Stichwort TB303. Ein Basssynthie der Berühmtheit dadurch erlangt hat das man ihn zweckentfremdet eingesetzt hat um zwitschernde Acidlines zu machen.
Cutoff gehört einfach zum Salz in der Suppe um mehr Bewegung in die Tracks zu kriegen ohne am Arrangement rumbasteln zu müssen.
Ich schreib schon wieder viel zuviel. Soll auch reichen.
Entweder es kommt irgendwas bei dir an oder eben nicht. ich befürchte Letzteres. -
Ich kann mich da Mindwaves eigentlich nur vollumfänglich anschließen.
Zuerst solltest du den Umgang mit deiner Software insoweit beherrschen das du weißt wie du die Midinoten setzt und mit den Klangerzeugern umzugehen hast das auch einigermaßen das dabei herauskommt was du dir für dich vorstellst.
Wie oben schon erwähnt such dir eine Software die deiner Arbeitsweise am nächsten kommt, das ist eine persönliche Entscheidung. es gibt da nicht wirklich ein Besser oder Schlechter. Das was bei rauskommt ist entscheidend.
Zum Remixen selber:
Es hängt davon ab ob du in der glücklichen Lage bist ein Remixpackage des Tracks vorliegen zu haben oder ob du direkt bei Null anfangen mußt und nur den Originaltitel hast.
Als Anfänger ist es weniger nervenaufreibend wenn du ein Remixpackage des Künstlers hast. Dort hast du im Allgemeinen die Einzelspuren (ob nun als MIDI oder als Audio) vorliegen und kannst gleich loslegen. Im anderen Fall mußt du dann halt versuchen die Sachen nachzuspielen. Das ist für Anfänger die nervigste Angelegenheit weil da schnell Frust aufkommen kann wenn es nicht sofort klappt.
Du mußt dich dann entscheiden welche Parts aus dem Originaltitel dir am besten gefallen und dann folgt die Entscheidung wie nahe du am Original bleiben willst oder ob du dich weiter davon entfernen möchtest. Die Entscheidung liegt bei dir, da gibt es keine Regel.
Die restlichen Sachen die dir aus dem Originaltitel nicht so zusagen oder eventuell sogar stören, ersetzt du dann "einfach" durch deine Sachen.
Das Hauptproblem dürfte aber bei dir vermutlich darin liegen den Umgang mit der Software zu üben, das wird frustrierend sein. Aber ich gebe dir den Tipp gib nicht auf es wird sich irgendwann lohnen.Und jetzt viel Erfolg beim Remixen und vor allem viel Spaß dabei
-
Hi also so wie gaehnchen schon schrieb gefällt mir dein Umgang mit Kritik und von daher schreib ich acuh noch was zu Deinem Track.
Für Dein Erstlingswerk schon ziemlich gut. du schriebst ja das es eher eine "Bastelei" ist. Dafür bist du aber definitiv schon auf dem richtigen Weg.
Ein Kritikpunkt der mir extrem auffällt, ist der metallische Glockensound, dort solltest du unbedingt nochmal mit dem EQ in den oberen Frequenzen was "wegschneiden". der bimmelt mächtig in den Ohren. Die Drummings sind wie gesagt schon gut und haben meines Erachtens für den Anfang schon ordentlich Druck.
Mehr kann ich leider erstmal nicht dazu schreiben da sich die Sachen unter Kopfhörer schlecht bbeurteilen lassen.Wenn dir das produzieren Spaß gemacht hat kann ich dir nur raten bleib unbedingt dran.
Vielversprechend ist es allemal. -
-
-
-
-
-
Vielleicht könnte dir das hier helfen.
-
Ich warte auch noch und bin am überlegen ob ich mir das Teil zulege. Mal sehen wieviele es werden.
-
-
Erstmal schön zu hören das du ein paar Sachen umgesetzt hast. Es wird in gaaaaanz kleinen Schritten schon besser.
Ein Tip noch. In den Flächenparts versuch mal mit mehreren Flächen übereinander zu spielen, dann klingen diese Parts nicht mehr so dünn.
Weiterüben, weiterüben .... -
Zitat
Original von DJRoxy
Weiterhin fehlt mir nicht das Gefühl zur Musik sondern viel mehr das fundierte Grundwissen da ich leider aufgrund meiner schlechten Zensuren in Russisch (zu DDR Zeiten ein Pflichtfach) als Kind nicht ausreichend musikalisch gefördert wurde das Talent ist da nur leider mußte ich mir viel selbst beibringen, dass das dann nur Stückwerk ist ist klar, denn ein Musiklehrer bei der Musikschule kann einem natürlich viel besser nahebringen worauf es ankommt und so.
An der Stelle kann ich dir nicht zustimmen. Sicherlich ist es vorteilhaft ein fundierte Grundausbildung im Musikbereich zu haben, aber viele, viele, viele usw.
Producer haben dieses Grundwissen genausowenig. Das musikalische Gefühl ist das Entscheidende. sicherlich kommt man mit genug Vorwissen schneller zum Ziel, aber das ist auch schon Alles. Immer vorausgesetzt man kniet sich rein und arbeitet kontinuierlich an sich selbst.
ZitatOriginal von DJRoxy
Das Hauptproblem was ich habe beim Produzieren von Trancetracks ist, dass ich wahrscheinlich zu viel auf die Melodie hinarbeite und dabei den rest außer acht lasse da ich ja im Schlager Pop Bereich (wo ich lange Zeit zu Hause war) es gewöhnt war, dass da sehr viel wert auf die Melodie und den Gesang gelegt wird und Strings und so nur ausschmückendes Beiwerk war um einige Harmonien zur Melodie erklingen zu lassen.Bei Schlager und Pop ist es meist so Drums, eine Bass-Spur, Lead-Gitarre, Rhythmus-Gitarre, Keyboard (meist Strings, Orgelsounds oder Pads) und Gesang mehr ist da nich also bei der ursprünglichen Instrumentierung wie es vor Jahren war.
Das ist in der Tat ein Problem von dem du dich lösen solltest. Gerade elektronische Musik lebt davon einfach mal Sachen auszuprobieren die man sooo normalerweise nicht macht. Natürlich immer in Grenzen.
-
Na siehste geht doch. endlich mal konkrete Fragen, wenn man nicht weiß was der Andere meint.
Ich versuch mal meine Äußerungen näher zu erläutern.
Gleich noch eins vorweg, das sind keine Allheilmittel:
Mit nicht dicht genug meinte ich schon die Aussage, das es so wie es klingt (ich kenn ja dein Arrangement nicht) jede Spur deutlich als eigene Spur wahrzunehmen ist, sie sich also zusehr voneinander abgrenzen. Das könnte man umgehen wenn man eine Spur einfach mal im Loop laufen läßt und dann mit einem anderen Synthpreset dazuspielt und hört ob sich die beiden Sachen ergänzen (vom Sound her). Dadurch fängt der Track dann an dichter zu werden und nicht nach 4-Spur Arrangement zu klingen (ich weiß auch wenn es 20 Spuren sind, die kompletten Drumspuren rechne ich mal als eine Spur). Das Dazuspielen kannst du solange machen bis es anfängt überladen zu klingen, dann wars zuviel :D. Das sagen dir aber dann die User hier schon. Also ich finde bei Trance immer gut wenn die Sounds miteinander harmonieren, also auch vom Sound her, und nicht so stark voneinander abgerenzt wirken. gerade bei Flächen ist das enorm wichtig und du kannst mehrere übereinander spielen. Ich weiß nicht ob das jetzt so klar rüberkam, aber das mein ich mit dichter. Bei dir ist also noch genug Luft für weitere Spuren die den Track auffüllen.
Nunja, was zeichnet eine typische Trancemelodie aus?
Ist natürlich jetzt ne Geschmacksfrage.
Das ist der Part einfach mal verschiedene Trancetracks zu hören und dort vor allem auf die Anmutung der Melodie und Vorallem welches Instrument die Melodie spielt (Es muß z.B. nicht immer ein Piano oder Leadsound sein). Bei dir ist das halt im Moment mehr so Geklimper auf dem Keyboard, falls du verstehst was ich meine. Bei der Melodie wirst du dir ja sicher was gedacht haben. Versuch da mal mit längeren Noten zu arbeiten, dadurch ergibt sich schon das du andere Instrumente benutzen mußt. Ein Piano mit langen Noten klingt halt nunmal nicht so gut wie ein Pad. Versuchs mal vielleicht wirst du dann merken vorauf ich hinaus will.
Das erklärt auch was ich mit verspielt meine. Einfach zu viele Noten in zu kurzer ZeitMit Effektsamples sind z.B. Reversecymbals, Swooshes, Sweeps, Crashbecken etc, etc. gemeint. Halt so Sachen an denen du dich am Synthie in deiner Phase totschrauben müsstest. sowas gibts zu Hauf schon fertig als Samples. Und nein, es ist nichts Unrechtes dabei Samples gezielt einzusetzen um den Track nicht langweilig werden zu lassen. Diese Samples lockern unheimlich auf.
P.S. Ich nehm deine Entschuldigung mal unter Vorbehalt an. Mal sehen wie lange das hält. Außerdem wirst du noch sehr oft gefrustet sein, versprochen
-
Bevor ich etwas zu deinem Track schreibe, das du eh wieder ignorierst.
Ich hab ja nun ne ganze Zeit nicht mehr die Beiträge im Forum gelesen, zwecks Zeitmangel. Jetzt schau ich mal wieder genauer hin und was seh ich?
Solche Beiträge von dir wie Diesen hier. Das hier ist mittlerweile echt eine Spur zu heftig und auf einem Niveau das sich hier in diesem Forum keiner bieten lassen muß.
Ist dir eigentlich aufgefallen das du immer nur Stellung nimmst zu Sachen die nix mit deinem eigentlichen Anliegen zu tun haben? Du wirst richtiggehend ausfallend den Forenmitgliedern gegenüber. Und das obwohl ich mir sicher bin das niemand hier etwas gegen deine Person hat.Zitat
Von Modulationen und Filterläufen war nie die Rede sondern nur, dass zuwenig Druck vorhanden sei und meine Sounds von meinem Korg N364 Synth zu alt klangen.Der Gegenbeweis: Bass, Beats and Arpeggios
Zitat
Dann waren die Drums nicht gut genug sprich HiHats, Bassdrum und so.Genau hier wurde dir doch gesagt was du an deinen Tracks verbessern solltest, auch wie du das ändern kannst.
Zitat
Weiterhin war zuwenig Druck im Bass vorhanden usw. usf.Das diese Kritik erneut kam, lag eventuell daran das du doch nicht das umgesetzt hast was man dir vorgeschlagen hatte.
Zitat
Kaum hab ich des eine und andere versucht besser hinzubekommen kam schon wieder was, was Euch störte und so zieht sich das schon seit Wochen mit nichts kann man Euch zufrieden stellen ...Auch das liegt daran das deine Tracks mehr als nur ein Defizit aufweisen. Dir mit einem mal alle "Fehler" zu präsentieren hätte dich mit Sicherheit überfordert. Immer eins nach dem Anderen. Aber du mußtest ja sofort wieder beleidigte Leberwurst spielen.
Zitat
Jede Jury bei einem Casting oder so hebt erstmal das Positive hervor und gibt dann Ratschläge wie die Dinge die negativ auffielen besser gemacht werden können aber das merk ich hier außer von sehr wenigen Ausnahmen nicht.
Hier sind keine Jurymitglieder im Forum unterwegs und so stellt sich auch niemand hin.
Du findest hier ganz normale Konsumenten und die haben eine Meinung. Ob sie dir passt oder nicht.Zitat
Genauso bei fertigen Tracks von Paul van Dyk oder Armin van Buuren liegen meist so viele Effekte drauf damit man nur schwer raushören kann wie das was gemacht wurde da verbindet sich einfach zu viel zu einem Gesamtguß sag ich mal da kann man einfach nimmer raushören wie da die einzelnen Sounds (Spuren) bearbeitet wurden.Was meinst du wie sowas zustande kommt? Probieren, probieren, probieren, und hören ob es gut klingt. Und ja auch diese Jungs haben mit Sicherheit Rückschläge einstecken müssen.
Zitat
Ich könnte mir Bücher ohne Ende zu dem Thema holen und lesen aber des würde nichts nützen, denn Theorie und Praxis gehen meist ziemlich weit auseinander zumal sich ja die Musik allgemein weiterentwickelt und das was in den Büchern steht schon quasi zum alten Eisen gehört in der heutigen schnelllebigen Zeit.Quark, es gibt Basics die ändern sich so gut wie nie. Oder ändern sich deine Hörgewohnheiten täglich?
Zitat
Überhaupt sich zurückziehen und gar nichts mehr dazu zu sagen bringt gar nichts im Gegenteil man hat zwar seine Ruhe aber wird keine deutliche Verbesserung bei dem jenigen feststellen können da der jenige dann ziemlich allein da steht und gar nimmer weiß wo er noch dran zu arbeiten hat oder welcher Ansatz schon in die richtige Richtung geht.Und ab hier holst du zum Generalrundschlag gegen die User aus die sich die Zeit genommen haben etwas zu deinen Tracks zu sagen, das du gewissenhaft ignorierst.
Zitat
Aber so ist das wahrscheinlich heutzutage, dass die meisten Menschen einfach keine Geduld haben und einfach zu hohe Erwartungshaltungen haben und nicht einmal die kleinen Fortschritte mehr erkennen die ein Mensch macht.Ab hier wird es dann endgültig albern. Geh bitte nochmal in dich und überleg ob das dein Ernst ist?
Zitat
In dem Zusammenhang in Punkto Geduld tun mir schon jetzt die Kinder leid die so manche bekommen werden weil wenn sich schon bei einem Menschen wie ich es bin zurückgezogen wird dann wird es bei den Kindern nicht anders sein, denn da muß man sehr sehr viel Geduld aufbringen und darf sich erst recht nicht von ihrem Geschrei und so genervt und so fühlen.Das geht schon fast als Beleidigung durch.
Zitat
Ich selber kans nicht erkennen wenn es mir nicht gesagt wird, denn ich komm ja wie allen bekannt sein dürfte aus einem ganz anderem Genre nämlich Schlager und Pop und da ist nunmal vieles ganz anders und da wird auf andere Dinge wert gelegt und da muß ich erstmal lernen was bei Trance wichtig ist und worauf man achten muß usw.Mir drängt sich der Eindruck auf das dir Trance vielleicht gut gefällt und du der Meinung bist das mach ich jetzt auch, erklärts mir? Sofort.
So läuft das aber nicht. Musik hat viel mit Gefühl und Lebenseinstellung zutun. Wenn das bei dir nicht vorhanden ist wirst du niemals einen halbwegs vertretbaren Trancetrack hinbekommen. Das ist aber eine Sache die dir keiner beibringen kann. Die technische Umsetzung ist im Übrigen dann garnicht mehr so schwierig.Abschließend noch die versprochene Kritik an deinem Track.
Wie gewünscht zuerst das Positive: Mir gefallen die ersten 15 Sekunden und die letzten 15 Sekunden deines Tracks.Den Part dazwischen, nunja ist vermutlich Geschmackssache. Ich finde den Melodiepart dermaßen verspielt das er schon unnatürlich klingt.
Technisch gesehen klingt es mir nicht dicht genug. Da mußt du noch mit mehr Parts arbeiten. Ein Track besteht nicht nur aus 4-5 Spuren. An Effekten kann ich dir nur zum wiederholten Male den Tipp geben, schieb einfach ein paar Effektsamples mit drunter wenn dir die Arbeit am Synthie zu umständlich sein sollte.
Als Kernaussage kann ich abschließend sagen, deine Tracks müssen voller werden.
Und die Melodie ist von einer typischen Trancemelodie Meilen entfernt.
Und jetzt frag mich nicht wieder wie man das besser macht, das hat nix mit Technik zutun.
Hinhören, verdammt nochmal. -
-
-
Also ich kann erstmal so auch nix Negatives hören. den "Melo-Part" wie mar she sagt könnte man tatsächlich lauter machen es sei denn es kommt noch irgendwas Führendes drüber.
Mach mal weiter klingt jedenfalls schon interessant. -
Zitat
Original von ron t
Um es auf den Punkt zu bringen: Gefühle lassen sich problemlos mit der reinen Musik transportieren. Themen, Botschafte oder bestimmte Aussagen lassen sich mit Text klarer darstellen.Ich glaub das bringt es sehr gut auf den Punkt.
-
Sehr interessante und vor allem gewagte These, der ich mich aber über weite Strecken anschließen kann. Wie wichtig die Stimmung der Musik sein kann sieht man am besten wenn man bei bestimmten Szenen im Film einfach mal den Ton ausmacht :-)
Nein ehrlich, einen Track ohne Vocals zu machen der dann noch emotional getragen wird ist unheimlich schwer und ich sehe es ähnlich wenn nicht sogar genauso, es bleibt einfach weniger Freiraum für die eigene Fantasie übrig. Natürlich ist der Wiedererkennungswert eines Tracks mit Vocals meist höher als ohne. Schon daran sieht man wie schwer es ein Instrumentalstück im Vergleich zu einem "normalen" Track hat.Bei verfilmten Büchern geht mir das zum Beispiel so, das es doch einfach Einiges der eigenen Fantasie entzaubert sobald man etwas sieht was man sich beim Lesen völlig anders vorgestellt hat. Gerade diese Fantasie macht aber den Reiz meines Erachtens aus. Und wie oft hatten wir es schon das gerade durch das Bild (bei Tracks zum Vergleich die Vocals) doch Einiges schlechter war als ohne.
Also im Großen und Ganzen finde ich den Vergleich recht mutig kann mich aber gut damit anfreunden.
-
So. Und jetzt komm erstmal wieder runter.
Du haust hier mit ganz schön großen Worten um dich wenn du von Diskriminierung sprichst.
Wie dem auch sei du bist keine 40 oder 50. Egal lassen wir das. Weiß auch nicht wie dir das bei deinem Problem mit dem Produzieren helfen soll. Also haken wir das Thema ab.Das Problem ist du sitzt Sunden oder Tage an dem Track, sagst du ja selber. Einige hier haben dir aber schon gesagt versuch es mal mit Wochen. Oder Cileos und wir, wir brauchen teilweise 3 Monate für einen Track. und das nicht deshalb weil wir uns nicht reinknien sondern weil Vieles bedacht werden muß und ständig muß man konzentriert hinhören da jeder Track unterschiedliche Frequenzbereiche abdeckt, aber am Ende alles wie aus einem Guß wirken soll. Das kann man nicht einfach mal so in ein paar kurzen Erläuterungen erklären. Erfahrung ist die Summe aller Fehler, aber diese Fehler mußt du erstmal machen.
Ich werfe dir vor das du immer mit, deiner Meinung nach, fertigen Tracks ankommst und dich dann wunderst wenn du zerpflückt wirst. Klar sagen dir alle im Bekanntekreis: "" Mensch Roxy das ist aber Klasse was du da machst". das bringt dich kein Stück vorwärts.
Kannst du dir überhaupt im Ansatz vorstellen was wir über die mehr als 11 Jahre an Kritik haben einstecken müssen? Und wir behaupten nicht von uns perfekt zu sein. Jedesmal lernen wir was Neues. Und du willst das ich dir die Erfahrung von über einem Jahrzehnt in kurzen für dich verständlichen Sätzen zusammenfasse. Sorry.
Zu deinen Melodien hast du doch schon bessere Kritiken bekommen. Liest und verstehst du eigentlich Alles?
Sagt man dir "dort EQ" und Dies und Jenes, sagst du das reicht nicht.
Wie Mindwaves schon schrieb, wenn das immernoch "matscht" nachdem du EQing betrieben hast. dann war das EQing nicht richtig. hier hilft nur probieren und verlaß dich auf deine Ohren.Was willst du mit MIDI files? Dein Problem ist nicht die Notensetzung, sondern wie tausendfach schon kommentiert, der Sound. Dazu kamen noch keinerlei Fragen.
Aber du mußt doch schonmal irgendwie Referenzproduktionen gehört haben?
Du mußt doch hören das die anders klingen?Mit Druck hat man dir auch schon mehrfach den Tipp gegeben mal Drumsamples zu nehmen. Da schreibst du die Alleine bringen es nicht. Das würde dir die Zeit verkürzen als zu versuchen aus einer Ploppbasedrum eine Wumme zu machen.
Bitte lieber Roxy, versteh mich hier bitte, bitte nicht verkehrt. Ich will dich in keiner Weise runtermachen oder Ähnliches. Aber ich kenne durch die lange Zeit genau solche Diskussionen zur Genüge und es läuft immer so ab wie bei dir jetzt gerade.
Du meinst doch nicht allen Ernstes das sich hier Jeder gegen dich verschworen hat? Oder?
-
Zitat
Original von Mindwaves
playatdawn: zum 5.mal hintereinander;-) nur geil!!!
Vielen Dank, ich nehme an du meinst nicht die Kommentare
-
Zitat
Original von DJRoxy
Wo wir schonmal beim Radio sind viele Radiostationen im heutigen digitalen Zeitalter nehmen sogar den Bassanteil in ihren Beiträgen etwas raus um ein sauberes und möglichst lineares Signal beim Hörer zu gewährleisten.
Das ist der Job der Radiostationen und nicht deiner. Du hast ja nichtmal Bass drin. Laß das System doch deren Job machen.
ZitatOriginal von DJRoxy
Ich bin nicht beratungsressistent ganz im Gegenteil mich kotzt es nur langsam an, dass sich auf der einen Seite aufgeregt wird weil ich mal wieder einen Thread eröffnet hab aber auf der anderen Seite keinerlei wirkliche Hilfe mir entgegen gebracht wird sondern nur mir gesagt wird wie ach so scheiße der Track doch klingt und, dass der Bass zuwenig Druck hat und haste nich gesehen.Erstens ist Geschmack relativ. Wenn jemand sagt dein Track ist Scheisse dann ist das eine rein subjektive Meinung. damit mußt du leben. Allerdings ist die technische Seite keineswegs subjektiv zu bewerten und das macht hier auch niemand. Die Haupthilfe beim Produzieren sind deine Ohren. Es wäre was anderes wenn du nicht ständig komplette Titel raushauen würdest und sagst sie seien fertig. Wenn dir sowas nicht auffällt muß man es dir halt sagen und das wird getan.
Stell doch lieber nur ein Schnipsel in den Producingbreich und frag dann gezielt nach warum der so dünn klingt oder sowas. Aber nicht sagen dein Track ist fertig und sich dann wundern wenn er dir um die Ohren geschlagen wird. Das mußt du doch selbst hören.ZitatOriginal von DJRoxy
Ist schon schwer Tracks zu producen und umso schwerer ist es wen man keine wirklich Hilfe bekommt wo man Schritt für Schritt an die Sache rangeht aber ist ja heutzutage Gang und Gebe, dass man lieber sein eigenes Süppchen kocht anstatt mal anderen zu helfen.Junge begreifst du es nicht. ES GIBT KEINE SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG zum Hit. Im Gegensatz zu dir sind hier Leute auch noch am Arbeiten. Ich habe dir schon mehrfach geschrieben du sollst konkrete Fragen stellen.
ZitatOriginal von DJRoxy
Da wird einem großartig das Angebot von einem mar she gemacht, dass er mir helfen würde so bald ich Reason habe und was kommt als erstes wenn ich hier einen Track poste es wird sich aufgeregt weil ich mir erlaubt habe einen Thread zu eröffnen.Ich sehe hier nicht das sich mar she aufgeregt hat. Schreib ihm doch ne PN wo seine hilfe bleibt. Eventuell hat er auch Einiges zu tun?
ZitatOriginal von DJRoxy
Dass das bei anderen Usern nicht grad gut kommt scheint wahrscheinlich nicht klar zu sein, denn man kann nicht auf der einen Seite erwarten, dass mehr Leben in bestimmten Teilen des Forums kommt aber auf der anderen Seite quasi den Leuten verbieten was zu posten des ist echt kontraproduktiv. *find*Blödsinn. Die ganze Aufregung hier ist nur deshalb entstanden weil du ohne richtige Fortschritte mit herben Rückschlägen ständig neue Tracks hier vorstellst. Immerhin hast du es geschafft hier einen Bekanntheitsgrad zu erreichen, da träumt jeder User von.
Ich möchte hier trotzallem alle anderen User auffordern ihre Tracks vorzustellen, die Kritiken hier sind hart aber genau das bringt einen weiter. Stell dir mal vor hier würde jeder sagen deine Tracks sind pressfertig. Viel Spaß in der freien Wildbahn sag ich da nur..ZitatOriginal von DJRoxy
Leute wie ich können nämlich überhaupt nichts dafür, dass die Wende kam und damit verbunden der Betrieb wo man angefangen hatte zu lernen pleite ging und man von daher auf quasi der Straße steht und man sich mit ABMs und 1Euro Jobs über Wasser halten muß zumal man der ArGe ausgeliefert ist wenn man endlich eine fertige Berufsausbildung haben möchte, denn so eine Ausbildung kostet eine Menge Geld was man selber nicht auftreiben kann und man von daher jahrelang hofft doch endlich mal eine Umschulung zu bekommen.Ich kann es nicht mehr hören. Klar ist es schwer. Aber immer dieses ewige Rumgejammere zieht dich doch noch weiter runter. Da wundern wir uns wenn Einige immernoch von Jammerossis sprechen. Du schreibst von Wende, ich nenne es Wiedervereinigung. Solltest du dir mal auf der Zunge zergehen lassen.
ZitatOriginal von DJRoxy
Und weil das so ist hab ich das Bewerbungen schreiben etwas zurückgefahren, denn es ist echt doof entweder nur Absagen zu bekommen weils am fehlenden Berufsabschluß scheitert oder gar nichts als Antwort zu bekommen weil die Bewerbung gleich im Papierkorb gelandet ist weil man keine fertige Ausbildung hat.Passt wie die Faust auf's Auge. Kannst du 1 zu 1 auf deine Musik projizieren.
Niemand will dich hier runter machen, aber was ist so schwer daran die paar Tipps die du bekommst auch mal konsequent umzusetzen. Sowas kann durchaus mal länger als 3 Tage dauern bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
Trotzallem gib jetzt bloß nicht auf, sondern beweg dich und zwar in alle Richtungen. -
Zitat
Original von DJRoxy
Aber die meisten sind sich ja scheinbar zu fein anderen zu helfen. *denks*Matthias
Sorry Roxy, aber mit so einer Aussage dissqualifizierst du dich selber. Mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf das du beratungsresistent bis.
Und zu dem restlichen Blödsinn zwecks Lautsprecher, Kompressoren in Diskotheken etc.
äußere ich mich jetzt nicht. -
Zitat
Original von Nils van Bruuk
... worauf wir hier so warten, BUMS man, einfach nur BUMS nicht son dahergedudel...Sorry aber an der Stelle mußte ich einfach nur lauthals lachen
Nils you made my day
Das trifft im Kern genau die Aussage die ich Roxy auch schon versucht habe klar zu machen.
@Roxy Jetzt aber nicht wieder mit der "Ausrede" kommen sowas macht man mit guten Masteringtools. Das stimmt zwar in Etwa, aber das Grundmaterial sollte jedenfalls dahingehend schon klingen.
-
Falls du bereit bist 50 Euro mehr auszugeben kann ich dir die hier empfehlen:
Alesis M1 MK II Aktiv hier sparst du dir gleich den Verstärker der ja sonst auch halbweg auf die Monitore abgeglichen sein sollte.
-
Genau Jimi Tenor - Take me Baby. Wußte doch es kommt mir bekannt vor.
-
Nunja über Geschmack läßt sich streiten, mein Fall ist es nicht (muß aber nix heißen). Sag mal wieviel verschiedene Songs hast du denn da verwurschtelt? Ich höre mindestens 3.
-
Die Melodie der Flächen find ich erstmal gut. Wie mein Vorredner schon sagte, der Aufbau läßt etwas zu wünschen übrig für eine "Uplifting" Nummer.
Technisch: die Basedrum ist für meinen Geschmack etwas brutal. Und eine Frage: Ist der Kompressor auf dem einen Instrument zu extrem eingestellt? Sobald es am Anfang einsetzt verschwindet die Fläche (sie duckt sich jedesmal weg).
Auf jedenfall ausbaufähig mit Potential. -
Ich muß schon sagen. Respekt. Die Stimmung des Tracks transportiert sich genau wie beabsichtigt.
Sehr schöne harmonische Melodieführung über den ganzen Track hinweg. Und das bei einem "11-Minuten-Riemen" .
Soundliche Schwächen konnte ich jetzt unter Kopfhörern nicht ausmachen, dazu muß ich es nochmal auf Studiomonitoren hören, aber ich glaube da höre ich auch nicht viel ;-)Fazit: Das ist Musik wie ich sie gerne höre, mit viel Gefühl und mit Anspruch. *alle Daumen hoch*
P.S. Hab mir auch mal deine anderen Tracks auf myspace angehört. Kann es sein das du bereits Studioerfahrung hast?
Du hast ein sehr gutes Gespür für Melodien. Unbedingt dranbleiben. Die Stücke haben Einiges an Athmosphäre .
Du wünscht Kritik? Ich habe keine.
-
okay. Dein Wort in Gottes Ohr das es bei 100 Mrd. bleibt (Ich glaub ja noch nicht dran). Also sind es pro Kopf im Moment ca. 1200 Euro Mehrverschuldung.
-
hmm. Und ich dachte wir wären mittlerweile bereits bei 470 Mrd. Euro
-
Na also, es wird laaaangsam. Wie oben schon gesagt bei den Hihats mal mit dem EQ reingehen und etwas leiser. Der Bass könnte mehr Druck vertragen. Und versuche mal mit Drumloops zur Ergänzung zu arbeiten um den Track etwas dichter zu kriegen.
-
Ich schließ mich da meinem Vorredner an, aber für sehr Motivierte gibts ja auch die hier:
-
Bin nun auch mal dzu gekommen den Track zu hören und muss mich meinen Vorrednern anschließen, sehr solider Track. Das es kein "Burner" ist stört mich überhaupt nicht da sich der Track "gut weghört" ohne großartig zu langweilen oder zu nerven. Von mir gibts dafür ein sehr gut.