Last Christmas
https://www.youtube.com/watch?v=nvwOvAAjKzI
Solid Sleep Trance Mix.
Man kann echt kaum glauben, dass Solid Sleep auf Vandit dieses geniale Stück "Club Attack " veröffentlicht hat, wenn man sowas hört *g*
Last Christmas
https://www.youtube.com/watch?v=nvwOvAAjKzI
Solid Sleep Trance Mix.
Man kann echt kaum glauben, dass Solid Sleep auf Vandit dieses geniale Stück "Club Attack " veröffentlicht hat, wenn man sowas hört *g*
Bei Armada ist es doch eher üblich ein Jahr vorher für etwas intensiv Werbung zu machen.
Der neue Mix klingt zu fröhlich, kann ich nicht ab. Überflüssiger neuer Remix, wie meistens...Die Remixe von John Creamer & Stephanie sowie Deep Dish waren echt genialer deeper Progressive House. Ebenso konnten die Trance-Mxe von Armin Van Buuren & Riva gut überzeugen. Paule hat auch nochmal den John Creamer & Stephanie K Remix in einem speziellen Rework für "Politics Of Dancing 1" aufbereitet. Gefiel mir ebenfalls sehr gut. All diese Mixe bekommen von mir 6 Punkte aber der Avicii New Generation Mix ist echt ein Griff ins Klo.
ZitatOriginal von starchaser078
... wie es aussieht, wird bald das Album von den Beiden veröffentlicht. Hat ziemlich lange gedauert, irgendwie. Na ja, dafür sind jetzt auch die befohlenen, ähh, sorry, empfohlenen Feat. drauf.Weitere Informationen gibt es hier.
Aufgrund solcher Verkauspolitik fällt es dann wohl bei mir durch und bekommt zumindest von mir nicht die Unterstützung, die man mit solchen Strategien bezwecken will. Für mich kommt gute Musik aus "freien Stücken" von Künstlern, ohne das Jemand aus Marketinggründen da reinquatscht.
Naja sowas neues ist es ja nun auch nicht in Deutschland. Es gibt seit bestimmt 10 Jahren Trance-Compilations die sich Hits der Szene draufpacken und sie mit Kommerz etwas auffüllen. Mich wundert ein bißchen, dass man das jetzt als Revolution oder große Veränderung ansieht. Es gab ja auch schon immer die gute Trancemaster oder Eye Trance die für Qualität gesorgt haben, und das mit Full Length Mixes für die DJs auf oft 2 CDs ( incl. DJ Mixe )und nicht in verkürzten Radioversionen. Wenn man danach geht: Auf den hier verhassten Dream Dance - Compilations sind ja auch immer noch ein paar Trance Tracks mit drauf und Trance Voices packt ja genauso den Schrott mit auf eine CD. Von daher eigenltich nichts neues.
ZitatOriginal von Southern
Mich nervt der Film. Ich finde ihn richtig ätzend!greetz West
,..und wenn die weiblich gewesen wären ?
ZitatOriginal von Southern
Zumindest mit der neuen Fristur rockt sie. Aus dem kleinen Mädchen ist eine Frau geworden und so langsam darf man sie heiß finden. =)greetz West
Naja, ich mag eigentlich lange Haare lieber. Muß zugeben, um von dem Film überhaupt etwas zu verstehen, muß ich wohl noch 5 Harry Potter Filme gucken. Bin neulich erst dazu gekommen den allerersten Harry Potter - Film, da mich der Stoff bisher nie so ganz interessiert hat. Diese Dame wirkte auf mich als kleines Mädchen in Teil 1 irgendwie sehr altklug und nicht wirklich sympathisch. Mal gucken wie sich das später entwickelt.
ZitatOriginal von Ghazala
Danke TimoIch wünsche mir sooooooooooo sehr, dass Alexander Kowalski, Takkyu Ishino und Hardy Hard mal wieder mit dabei sind.
Die haben 2006 sooooooooooo die Hütte abgerissen, das waren noch Zeiten
Ja das waren halt die typischen Helden der Low Spirit Mayday ! Da wird man schön weiter träumen können, ich glaube nicht das sowas nochmal vorkommen wird. Dafür kann man sich aber bestimmt mal wieder zur großen Abwechslung auf Felix Kröcher freuen.
Irgendwie ich nirgendwo das Original als Hörprobe sondern überall nur den Reverse Remix. Selbst bei Vandit TV. Vermute fasst, dass das Original gar kein Trance sein wird und eher ne Pop-Ballade wie "We Are One" ist. Die Hörproben des Reverse Remixes sind zwar ganz nett aber reißen ich mich auch nicht wirklich emotional vom Hocker. Nach kurzer Zeit hat man schon alles wieder vergessen weil es recht austauschbar klingt. Die Vocals kommen mir auch etwas Armada-Like entgegen. Hmm....Ich weiß nicht. Mal gucken was da noch so kommt.
ZitatOriginal von Tmotion
Gefällt mir sehr gut, da es wirklich an die Classic-Trance-Zeiten erinnert die ich mir gerne zurückwünsche (ohne rumgeklicker und electrobeats in Trancetracks!!).
Da sagst Du was, gut das ich da nicht alleine stehe.
Langsam werden Leute, die normalen Trance hören wollen zu Fossilien. *g*
ZitatOriginal von Aiiwa
Artist: Aruna with Mark Eteson
Track: Let Go
Label: Anjunabeats [ANJ184D]
Release: 26.10.2010
EDIT1: Release Date geändert, komisch bei Beatport bibt es nur den Original Mix und Nic Chagall remix
EDIT2: einen neue Myon & Shane 54 Refil Edit vom Nic Chagall bei gefügt
Hörproben:
Danke für den Nachtrag, nur der Who Is Remix ist immer noch nirgends zu finden. Ist schade, wenn der oben beim Release aufgeführt wird, es ihn aber nirgends zu kaufen gibt. Kannst Du mir Bescheid sagen, wenn Du weißt wo man ihn kaufen kann ?
Pfui Teufel ist das ekelhaft !
DJs From Mars - Don´t Give Up
https://www.youtube.com/watch?v=IODv33YZyCw
Eine widerliche Deadmau5 - Kopie und ein Sänger der so wirkt als hätte man ihn so eben kastriert, dazu ein tuckiges Video auf Kontor TV . Wo auch sonst. Das diese DJs vom Mars kommen, nehme ich ihnen gerne ab, nur möchte ich, dass sie dahin auch schnellstmöglich zurückkehren, denn Wells Invasion im "Krieg der Welten" wäre dagegen eine Wohltat.
Wer brauch eigentlich diesen ganzen Kram überhaupt ? Das ist wie in den Charts, was oben steht wird wohl gekauft... Traurig, dass die elektronische Szene sich auch schon immer alles vorsetzten lassen muß anstatt einen eigenen Geschmack zu entwickeln. Ich werde sowas nie verstehen.
ZitatOriginal von Exhale2001
Tiesto auf den Spuren eines Oakenfolds, tja da gibts ordentlich Geld - scheiß egal das die Leute dort mit der Musik nix anfangen können
Er hat ja seine Seite nun auch komplett überarbeiten lassen, gibt kein Forum mehr etc. Ziemlich doof, habe da ganz gern was gepostet.
Tja, ich sage doch immer die Bonzen-Clubs in den USA kaufen uns die DJs weg. Mit einer der größten Gründe warum es in Deutschland die letzten Jahre seltener Trance gab. Trancestars waren zu teuer für die eher kleinen deutschen Clubs.
Also ich finde es klasse, dass es noch Leute wie Hammer gibt, die sich mit der Musik ausgiebig befassen und sich die Mühe machen hier lange Texte zu schreiben. "Klingt geil" sagt für mich gar nichts aus aber manchmal bin ich selbst zu faul, mehr dazu zu schreiben. Ich habe zwar auch nicht immer die Zeit mir alles durchzulesen, aber ich finde das solche Individualisten eine große Bereicherung für unser Forum sind. Natürlich haben Bewertungen etwas mit den "Ansprüchen" zutun, womit denn sonst ? Die Einen setzen sie hoch, die Anderen wollen halt nur feiern. Ich denke ich bin eine Mischung aus Beidem. Auf Events stehe ich oft auf flotte Uplfiting Beats die nicht immer neues repräsentieren und zu Hause höre ich definitiv auch anspruchsvolleres. Für mich steht jedenfalls fest, dass der Michael Woods Remix keine meiner Geschmäcker berfriedigt, sich ledigtlich den Trends bedient und mit Trance sowies nichts gemein hat. Das soviele Leute darauf abefeiern, heißt lange nicht das er gut ist, sondern einfach das dieses Zeug im Moment trendy ist. Die Großen spielen irgendeinen Müll aus dem Promokasten und ihre Jünger folgen. ch stelle fest, dass ich selbst immer den besseren Musikgeschmack habe, wenn ich längere Zeit keine Events besuche, da mich dann kein Track auf andere Weise beeinflussen kann und ich eher Musik bei kleinen Labels suche. Denn Lasershow, Zusammenhalt im Publikum können manchmal Stücke aufwerten. Das beste Beispiel ist, dass hier manche Werke richtig mies bewertet werden und nach der Nature One plötzlich 5 Punkte bekommen. Da hat der DJ mit Händegewirbel und Honigkuchenpferdgegrinse dann wieder volle Arbeit geleistet
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
Und beim nächsten mal ist es halt kein Ketchup mehr...oder anderes szenario, der OB hat eine allergie gegen Tomatenketchup und wäre nun an den folgen dieses angriffes gestorben... ich meine das ist absoluter WorstCase... Aber was wäre dann?
Dann hätte er vielleicht etwas Ausschlag oder Pickel bekommen aber wäre nicht gleich gestorben. Mann, der kam jetzt echt gerade gut von Dir. Tut mir Leid, dass ich mir das trotz des ernsten Themas nicht verkneifen kann. Natürlich ist es keine feine Art so ewas zutun aber Sauerlands Art bei alledem noch im Amt zu bleiben, kann ja nun wirklich nicht fein sein. Um so etwas im Gedächtnis zu halten, wurde dann eben diese Ketchup-Aktion gestartet. Die Medien würde es nicht interessieren, wenn ihn nur Irgendjemand angebrüllt hätte und es soll ja in den Medien bleiben damti der Druck für ihn stark genug wird, dass er selbst auch mal irgendwann auf die Idee kommt zu verschwinden. Ich würde grundsätzlich mit Tomatenallergie nie Politiker werden
Ich habe erst gedacht, dass wäre Blut und ein Fake ! Er sieht aus als würde er vom Schlachtfeld kommen und sozusagen tut er das auch in gewisserweise, da passt der rote Ketchup ganz gut. Dieser geschmacklose Mensch ohne Moral muß endlich verschwinden.
Edit: Nils, so etwas als Selbstjustiz zu bezeichnen ist typisch deutsche "Weichspülerei". Jemanden mit Ketchup zu bespritzen ist längst kein Terrorakt
ZitatOriginal von Skuz
MartinBist du sicher, dass du Michael meinst und nicht Marcel? Musste auch zweimal schauen, wers denn nun gemacht hat. Mir ist aktuell zumindest nicht präsent, dass Michael Klassiker verhunzt hat.
Ich meine Michael Woods, hier die schrecklichsten Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=0qnL3stiZN8 *würg*
Chicane - Bruised Water
https://www.youtube.com/watch?v=vDDC4JlDWMg
Im Prinzip genau der gleiche Mist.
Ob es der selbe Michael Woods ist der Eugina damals so genial geremixt hat oder auch damals Cafe Del Mar mal einen sehr guten Ambient Remix verpasst hat , kann ich nicht sagen. Jedenfalls steht für mich der Name heute für schlechten Elektrohouse und man kann schlechtes meiner Meinung nach nicht gut bewerten, weil er damals anders war sonst könnte man Tiestos Müll ja auch gut heißen.
ZitatOriginal von TCUhimself
Anscheinend gehts da nur um die Musik, die Optik außerhalb davon soll total übertrieben aussehen (z.B. das Publikum sieht aus wie ein Model-Contest) .
.
Dann passt es doch, so sieht ja auch oft das "auserwählte Publikum" auf den "Armin Only" - DVDs aus.
Das Original ist ganz gut und läuft im Clubset sicher klasse. Der Michael Woods Remix ist ( mal wieder ) unterste Schublade. Aber ich glaube er hat bei mir sowieso ganz mächtig versch**** Er hat es echt die letzten Jahre geschafft jede einige Klassiker aufs übelste zu verhunzen. Beste Beispiele: Energy 52 - Cafe Del Mar oder Chicane - Saltwater die er mit seinem grausigen Elektrogefiepse völlig zerstört hat. Mit ebenso nervigen Ratter-Sound kommt er auch bei diesem Remix daher. Mir tun bei manchen Tönen die Ohren weh aber leider sind ja selbst in der Tranceszene solche trompetigen Störgeräusche gerade total in. Tiesto wird sich über derartig gurkige Remixe mal wieder freuen und sie rauf und runter spielen.
Die Nummer ist alles Andere als innovativ aber sie funktioniert einfach !
Sounds ala Vandit ( sicher schon mal bei z.B. Reverse - Distant Destiny etwas ähnliches gehört) die sofort in die Beine gehen. Melodie ist einfach aber bleibt sofort im Gehör. Zuhause will ich etwas anspruchsvolleres hören. Geht es aber ums tanzen und ausrasten so ist der Track ideal und funktioniert einfach gut in treibenden Uplifting Sets und sorgt dort sicher auch für starke Emotionen.
Von daher:
5/6
Etwas besser finde ich noch den Remix von Temple One. Habe mir Beide gestern zugelegt.
ZitatOriginal von intruder
also ich finde das remixalbum sehr interresant. allerdings sind mir die remixer teilweise viel zu house-electrolastig. hätte mir fast nur so leute wie daniel kandi oder cold blue gewünscht. aber naja erstmal anhören und dann weiter...
Ja richtig, da geht es auch hauptsächlich darum Trend-Namen und Trendmusik zu benutzen und nicht den passenden Remixer zu finden.
Meiner Meinung nach kann man diese alte Hardtrance-Musik unmöglich in House verwursten, weil diese Stile einfach nicht zusammenpassen und man sofort ( selbst wenn man nicht die Originale kennt) merkt das da etwas einfach nicht harmoniert. Produzenten von Discover Dark wie Reaky, John Askew, John O Calllaghan ( ist ja sogar dabei ) oder auch Simon Patterson würde ich da einfach passender finden.
Läuft gerade im Rahmen von " 100 Tage " eine dreistündige Sendungen auf RTL 2 zur Loveparade Katastrophe, in der Fakten in einer Art Doku zusammengestellt werden. Ist zwar auf Dumm-TV aber lohnt sich vielleicht trotdzem mal reinzugucken.
ZitatOriginal von Blackhole Traveller
Oh ja, is ne feine Nummer, kann jetzt gar nicht sagen von wem ich das Lied kenne, aber die Vocals kannte ich, wirklich schön!
Von einer Paul Oakenfold - Mix CD ? Planet Perfecto ist nämlich Paul Oakenfold selbst und ich glaube auf der neuen Gatecrasher Compilation, mixed by Paul Van Dyk ist es auch drauf.
Gerade noch gedacht, das dieser Mix zu Paules Technogeschmack passen würde. Dann ist es mir wieder eingefallen. Ja das war ein grandioses. Ein genialer Spannungsboge von Deep House, Progressive, Trance, breakigem bis hin zu pumpenden anspruchsvollen Techno. Ja solche Sets will ich wieder von Paule hören. Auf der Vandit Night habe ich solche Sets öfter mal gehört. Aber war lange auf keiner und hätte wieder Lust drauf wenn er dort immer solche Sets spielt.
6/6 für den Remix, dass Original ist aber ebenfalls unglaublich cool, heute aber sicher wieder etwas schwerer unterzubringen.
Klasse Uplifting. Nicht so ein Überhit und Knaller wie Ramsterdam aber trotzdem sehr schön. Auf Akkesson bin ich auch gespannt. Hoffentlich wird das etwas im Stil von Flavour Park, dass liebe ich.
Ich vergebe 5/6
Naja, den kommerziellen Touch hatte sie schon damals Ich mochte sie jedoch und mag sie immer noch. In einem Mix habe ich sie allerdings schon Jahre nicht mehr gepackt - bis zur Tranceforum- Party. Da habe ich es mich getraut, weil ich wußte dass dort Manche noch was mit diesem Stück anfangen konnten. In Bielefeld, wo es sowieso immer schwer war mit Trance, habe ich es bei den damaligen Techno und Houseschuppen-Gigs immer vermieden, weil ich wußte das dort immer ein sehr großer Hass gegenüber Blank & Jones herrschte. Da wäre man sofort brutal rausgeboxt worden.
Find den Sound nicht schlecht aber irgendwas harmoniert stellenweise nicht so ganz....Nix gegen spanische Vocals ! Spanische Vocals gab es schon in einigen Balearic Trance- Tracks aber ist in der Tat heutzutage etwas seltener. Zuletzt habe ich spanische Vocals in einigen Tracks des neuen Steve Brian Albums gehört und das harmonierte absolut perfekt !
Trotz dessen, dass Por Ti nicht immer harmoniert ist es mir 1000 mal lieber als das ganze Tussigeleier .dass letzte Zeit häufig aus den Niederlanden kommt ( Tschuldigung
)
Hey, dass klingt ja wieder wie der gute alte Anjunabeats bzw. auch wie der gute alte Euphonic - Sound, dass mag ich. Ist zwar kein Überflieger aber gut anhörbar und für mich durchaus verwendbar
Ich weiß, Manche werden gerade die kleinen Acidspielereien wie sie damals in alten Above & Beyond Produktionen vorkamen nicht mögen, ich finde es gut so
Da kommt Lebensfreude auf. Das nenne ich mal eine wirklich gute Vocaltrance-Hymne !
Club Mix 6/6
https://www.youtube.com/watch?v=HOm9Ib0PDn4
Video
Dave Seaman, dass hätte ich mir damals gewünscht. Allerdings in Neuss ? Hat das was Loft etwas mit diesem Schnieke-Tribehouse zutun bzw. ist das etwas ähnliches ? Dann wäre es eh nix für mich und ich weiß auch noch nicht wie Dave Seaman heute klingt. Damals war es genialer englandtypischer hypnotischer Progressivsound.
ZitatOriginal von Akro
Die war bereits auf "Relax Edition Two" von 2005 zu hören, ist aber wirklich zeitlos schön.Ansonsten könnte das wirklich eine der Herbst/Winter-Ambient-Compilations werden. Düster, geheimnisvoll, eben genau das richtige für die Jahreszeit. Bin sehr gespannt!
Ach Mist, stimmt ja. Die CD habe ich sogar. Verflixt, dachte das wäre was neues.
Release: 26.11.10
Label: Soundcolours
1. La Mamounia Theme - Bliss
2. My Salvation - Antonymes
3. Different Stars - Trespassers William
4. Against The Sky - Harold Budd, Brian Eno
5. Leaves - Blank and Jones
6. They Have Not Seen The Stars - Antonymes
7. Goodnight Lovers - Depeche Mode
8. The Siren, Hopelessly Lost - Antonymes
9. The Atlas Mountains (Reprise) - Bliss
10. Far Beyond the Endless - Moist
11. Pour Toujours Sans Espoir - Antonymes
12. Memory Gospel - Moby
13. Fallen - Blank and Jones with Delerium and Rani
14. Miss You - Trentemøller
15. Endlessly - Antonymes
Die Chilltronica ist ja schon äußerst gelungen und war der ideale Soundtrack für die trüben, kalten Tage im Jahr. Jetzt kommt am 26.11 Vol 2 auf ihrem eigenen Label Soundcolours heraus und es ist mit Leaves auch wohl ein neuer B & J Track mit dabei. Bin auch mal sehr gespannt auf die neue Blank & Jones Version von Delerium "Fallen". Ich denke die Tracklist liest schon sehr interessant.
Hört sich an als wollte hier Jemand einen auf "Old Tiesto" machen. Der gleiche Versuch wie der den Armin letzte Zeit startet. Von Markus habe ich immer was progressiveres erwartet...Scheinbar hat er für den Anspruch jetzt "Dakota" und für die Massen gibts viel Sing Sang oder Bigroomsounds ala Armin. Kein schlechter Trance aber von Markus erwarte ich was Anderes. Zumindest habe ich das mal....Alle Cold Harbour Releases gefallen mir ja auch nicht mehr, 2005 konntest Du noch ohne zu hören alles davon kaufen .
Puuuhhh, nichts gegen den Deadmau5 Remix den habe ich selbst....Aber ihn erst als Anlaß zu nehmen diesen großen Meilenstein zu posten ist ja schon fast Blasphemie
Selten hat mich die Kombination aus breakigen Beats und Klassik zu dermaßen emotional gepusht. Das Stück ist zum heulen schön.
Original
https://www.youtube.com/watch?v=yoV9d9y-DdQ
Sehr toll ist auch der " Hybrid Soundtrack Mix" der ganz auf klassische
https://www.youtube.com/watch?v=rNYT_d64AsM
Filmmusik-Klänge setzt. Beide Versionen 6/6
Da kann die Maus nix rütteln oder verbessern.
Ich suche auch schon länger den "Rapid Eye Remix",scheint äußerst schwierig zu sein an diesen Track zu kommen... In den Downloadshops finde ich auch überhaupt nichts und ne Vinyl habe ich auch nie gesehen...
Rapid Eye Remix
Armins Unversal Religion Remix ist ein wahrer Epic Klassiker zum dahinschmelzen. Da war er noch der Meister solcher Sounds.
Armin Van Buurens Universal Relilgion Remix
Schon das Intro ist unheimlich melancholisch...
https://www.youtube.com/watch?v=4-sP0VehbDY
6/6
Sehr cool ist auch der zweite Track vom Release.
Willow ( DJ Tiesto Remix)
Ach Du liebe Zeit haut der Gute noch in die vollen. Geniale Epic Breaks, treibende Beats, der typische gute alte Tiesto Sound...Da war er noch der Trancemeister.
https://www.youtube.com/watch?v=l0a5ScsWevM
6/6
Zeiten in denen man noch blind Tracks von Tiesto, Armin oder Black Hole Recordings kaufen konnte. Das Release führen auch noch einige Downloadshops. Junodownload oder Amazon z.B.