Eigentlich sehr schöner ruhiger Sound. Die Vocals sind aber nicht so prall, fand die Dame bei "Sunset Boulevard" von Alex M.O.R.P.H irgendwie besser. Die Synthies bei Minute 4 sind wie schon Jemand hier geschrieben hat echt etwas komisch. Dieser Bauerndisko - Synth vermasselt irgendwie die schöne Stimmung die der Track erst aufgebaut hat.
Beiträge von Martin F. Lizard
-
-
Es gibt einige Naturschutzorganisationen, die ein ganz klares Nein zu Windkraftwerken sagen. An der Küste regt man sich beispielsweise manchmal über Offhore-Anlagen auf. Sie könnten den Vogelzug stören oder sie würden den Horiziont verschandeln. Greenpeace ist allerdings dafür, dass solche Windkraftwerke aufgebaut werden. Auch wenn dadurch teils die Landschaft und Natur drunter leidet. Denn Greenpeace oberstes Ziel ist, die Atomkraft abzuschaffen, weil der Verein auch ursprünglich durch eine Anti-Atomaktion entstanden ist. Also bevor hier Gerüchte aufkommen...
-
So, dass gute Stück ist nun bei Beatport erhältlich !
-
Der Drang danach, diesen großartigen Sommer- Track mal wieder zu hören, ist bei mir groß. Leider habe ich damals die Vinyl-VÖ verpasst und komischerweise gab es offenbar nicht viele Vinyls davon. Komisch ist auch, dass es - im Gegensatz zu den anderen Thrillseekers-Tracks - nirgends diese Single als Download zu kaufen gibt. Die Suche schmeißt höchstens "Tranquilos Ambient Mix" raus und das wars schon.
Sollte Jemand einen Shop kennen, der das Original verkauft so sagt mir bitte Bescheid.Hier noch mal die Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=PqR1U4T-CRA
6/6
-
Trance-Pop von der Stange. Anhörbar, mehr aber auch nicht. Der Ralphie B Mix enttäuscht mich auch. Waren doch die letzte Midway und der neue Remix zu Ralphie B - Massive ziemliche Knaller. Hier kann ich ihn eigentlich nicht so heraushören, er klingt wie alle zur Zeit. Wenig Eigenständigkeit.
-
Puuh, der Mann haut ja rein ! Kürzlich noch über den genialen Nachfolger der "Distention EP" nämlich der "Reeperfusion EP" gefreut, da kommt schon von ihm die nächste 4 Track VÖ. Ich bin ganz zuversichtlich, dass dies wieder ein Kracher werden wird, ich glaube Stephen gehört ( wenn man ihn in Trance wirklich einordnen will ) zu dem anspruchsvollsten was auf dem Markt derzeit geschieht. Ich liebe seine Deepness mit Hang zum Techno Detroiter Gangart. Neben Andrew Bayer mit einer der besten, die auf Anjunadeep veröffentlichen. Ich denke bei Stephen kann man sogar blind zugreifen.
-
Der Whirloop Remix fetzt, während das Original eher was für den Strand ist, ist der Whirloop Remix gut in flotten Psy-Sets ala John 00 Fleming einsetzbar. Seine oldschooligen Acid-Klänge sorgen garantiert für Abfahrt.
-
Das ist nur ein einziges Gekratze, dass einzige was man da raushört ist das Gekreische von Jes. Keine Ahnung wie man da schon Urteile fällen kann
-
Was heißt denn hier in Erinnerung rufen ? Habt ihr die letzten beiden Releases verpasst ? Vor allem Savanna war doch letztes Jahr ein großartiges Comeback sondergleichen !
The Thrillseekers vs. M.I.K.E "Effectual"
Zudem gab es kürzlich Remixe für Arcane Science - Still You Here ( zugleich auch die Rückkehr seines Labels Adjusted) und John O´Callaghan Bring Back The Sun sowie ein neues Rework von Synaestheasia. Ist vielleicht im Vergleich zu damals weniger Output, aber man sollte es nicht außer Acht lassen. Komisch, wenn einer der Big Heroes die im Geld schwimmen hier ne Aktion gestartet hätte, hätte man das ganz toll gefunden. Macht es Jemand wie Steve Helstrip wird rumgemosert womit ich natürlich nicht sagen will, dass er kein Star ist.
-
Ich bin totaler Thrillseekers - Fan aber das Stück klingt tatsächlich mehr nach ner älteren Armin Van Buuren. Ich mag solche fetzigen Beats aber bin bei Steve etwas sanfteres gewohnt und hätte auch was sanfteres für einen solchen Anlass erwartet. Ansonsten klingt es echt nach ner dicken Hymne, nur halt nicht typisch nach Steve bis auf ein paar ganz wenige Elemente. Die Aktion ist klasse und wird von mir auf jeden Fall supportet.
5/6 sind drin.
-
Protoculture kannte man eigentlich ursprünglich aus der Psychedlic Trance - Szene doch ihm liegen auch andere Richtungen der Trancemusik und so schafft er es auch in Sets von Djs wie Armin Van Buuren. Den Max Graham Remix kennen auch einige vielleicht von der "Cycles".
Mir fehlen die Worte bei diesem grandiosen Trance-Stück. Der Aufbau ist geradezu hypnotisch, ja man merkt schon was von seinen Psy-Ursprüngen. Ein ungeheurer Spannungsbogen zieht sich durch den Track, der sich in der Melodie im Break entlädt. Sowas kenn ich eigentlich mehr von den legendären Push (M.I.K.E)-Produktionen aber selten von einem 2011 er Track. Hervorragend ! Alles passt ! Hier kann man nur von anspruchsvollen Trance reden. Einer der sein Handwerk versteht. Da er beim letzten Mal Jason Van Wyk remixen durfte, hat dieser das im Gegenzug auch für Protoculture gemacht und Early Bird in seinen sonnedurchfluteten deepen Trancesound umgewandelt.
Early Bird ( Original) 6/6
https://www.youtube.com/watch?v=iVwHj7zB1xc
Jason Van Wyk Remix 6/6
https://www.youtube.com/watch?v=OUWo0SM07A8
Max Graham Remix 5/6
-
Oh, ich habe auch noch Tiesto - Autogramme. Heißt das ich kann reich werden ?
Vielleicht hätte ich nichts sagen sollen, könnte jetzt in ernster Gefahr sein.
-
Na siehe da, pünktlich zum Frühling gibt es auch wieder was von Chicane zu hören. Das letzte Album war ja leider nur in wenigen Tracks das, was man von ihm erwartet hätte. Dafür lässt er es hier zum Glück sein mit den Deadmau5 - Beats und sorgt für netten sommerlichen House mit einer kleinen Prise Trance, wie man es von Chicane kennt.
Fragt sich nur, wann das Stück rauskommt. Die Hörprobe ist leider in schlechterer Quali. -
Die Hörprobe ist genial. Die Stimmen sorgen für eine spacige Atmosphäre. Also ich denke, dass wird gekauft. Cressida überzeugt mich sowieso bei den meisten Releases. Der Beweis, dass man auch mit modernen Elementen sehr schönen emotionelen Trancesound produzieren kann ohne nervige Sounds einzustreuen, die im Ohr wehtun. Daumen hoch für Cressida !
-
Der Myon & Shane 54 Remix lässt die Sonne aufgehen, gefällt mir recht gut. Ich glaub der Durand Mix ist nicht so ganz meins.
Für den Myon & Shane 54 gebe ich 4/6
-
Da bin ich besonders auf den Kandi- Mix gespannt. Kommt iaufdie Liste
-
Gegen Arty sage ich so nichts, er macht teilweise wirklich schöne Produktionen. Es gibt ja jede Menge guten Trance so ist das ja nicht, nur das der meistens nicht beim Major rauskommt. Also ich bin nicht Jemand der nur auf Klassikparties rumrennen will sondern gerne einfach nur "Trance" auf Parties hören möchte und die Chancen sind heute bei einem Trance-Event nicht mal mehr die größten was das betrifft. Ich kann Dir zig gute Sachen nennen die auf Anjunadeep, Green Martian, Joof, Subtrax etc letzte Zeit rausgekommen sind. Aber der breiten Masse interessiert das nicht. Richtiger Trance mit emotionalen Flächen und hypnotischen Elementen, dass ist out und Elektro und fiese Fiepereien ersetzen das Ganze. Heute zeigt sich umso mehr, wer Trendjäger ist oder wirklich was für Trance übrig hat.
-
Ja tolle Experimente @ Southern. Ist ja nicht so, dass jeder billiger Kontor-Houser schon solche Sounds benutzt. Da kann man einfach keine guten Bewertungen abgeben, wenn selbst Ferry jetzt sogar noch auf dieser widerlichen Trend-Schiene mitfährt. Mir grault schon davor, was meine "alten Helden" für einen neuen Mumpitz bringen. Letzte Zeit hat fast jeder meiner alten Lieblingsproduzenten einen Schocker abgeliefert der seinesgleichen suchte.
Alle großen Namen waren mittlerweile dabei.
-
Das Feiern anhalten und sich die Ohren zuhalten....Ich glaube das könnte ich auch nicht, wennl mir zwischendurch ein Track nicht gefällt. Habe leider auch die gewisse Schwäche auf guten Events und folge dann schon irgendwo dem Gruppenzwang. Dennoch, würden das mehrere Leute tun und die Fläche verlassen, würde sich qualitativ vielleicht auch mal wieder was in manchen Sets tun. Es gibt immer die, die nicht lange dabei sind und für die sowieso alles geil ist und dann gibt es die,die einfach auch bei Tracks mittanzen die ihnen nicht wirklich gefallen weil die Stimmung so gut ist. Ich denke ich selbst habe mich auch schon in beiden Kategorien erwischt.
-
Das hat nichts damit zutun. Es ist einfach nicht mehr mein Geschmack was da passiert und ich bin einfach nur enttäuscht, was teilweise in der Tranceszene los ist.
Außerdem wird mit jedem Klassiker nochmal Kasse gemacht. Schade, dass Viele das alles einfach so hinnehmen und konsumieren. Wollten wir nicht Alle eine Musik mit "mehr" ?
-
Eigentlich war es nie die stärkste von Ihm, aber die Remixe verhunzen alles. Reingehört und Ohrenkrebs bekommen. Dachte bei den hochkarätigen Namen wäre mehr drin. Schlimm ist das, Elektrohouse von der Stange mit Gefiepse, Düsenjägersounds etc. Das volle Programm nerviger Sounds die vielleicht etwas mit schlechtem House ala Spencer & Hill , Dave Darell zutun haben aber in keinster Weise Trance sind.
-
Ich habe natürlich gehofft, dass es jetzt im Frühling ein zweites La Guitarra oder Lovers Lane gibt weil ich von beiden Singles sehr angetan bin. Leider ist das nicht der Fall aber wer weiß was Orjan noch für uns bereithält. Ansonsten finde ich die Nummer nicht schlecht und sie bleibt durchaus im Ohr und kommt gut auf Festivals, sicher gut, bis auf einige wenige doch nervige Elemente die dann die Wertung auf
4/6 runterdrücken
-
Ach Du liebe Zeit, habe ich vor kurzem noch große Töne gespuckt, dass Ferry einer der Wenigen ist, die sich ihrem alten Sound treu geblieben sind ( und geglaubt das der schlechte Faithless Remix der einzige Aurutscher ist) kommt dieser belanglose Großdiskotrack "Feel It" daher. Als Aiwa von alten Stilmitteln sprach, fiel mir der Knaller "Once" ein der mich auf der All Before Love sehr angesprochen hat. Das war wirklich der Ferry wie ich ihn hören wollte:
Siehe hier.
Ferry Corsten pres. Pulse "Once"
Hier hingegen kommt Enttäuschung auf.
Das hier mag zwar Halli Galli auf dem Dancefloor machen, aber hat nichts mit dem Ferry zutun, der mich zum Fan machte. Viel mehr haben wir es hier mit einem 08/15 Kommerz- Track zutun, der schnell wieder verflogen ist.Ich sag da nur "didid didid dum didid dum(na tolle Melo) unterbrochen von den ewigen Fiep-Sounds, die so ziemlich das schlimmste sind, was man je im Trance eingeführt hat. Funktioniert sicher auch in einem prolligen Pott-Club bei dicken Pornobrillen und Stinktierfrisuren.
2,5/6
-
Mist und ich dachte Du hättest Enschede schon gepostet.
Ich brenne drauf. Die letzten Male 2008/2009 waren ich echt genial.
-
Schickes Cover oder was immer das Bild sein soll. Ist das in den Niederlanden ? Sieht wie ein Nordseestrand bei Ebbe aus, dahinter ein großer Hafen, vielleicht in der Nähe der Rheinmündung bei Rotterdam ? Wie auch immer, der Track ist genauso sommerlich wie das Cover, die Vocalsamples sind auch in Ordnung, schön reduziert auf das nötigste. Ich finds recht oldschoolig. Passt auch sehr schön zum heutigen Wetter. Es ist kein Überhit aber schöner Trance. Menno hat sowieso oft einen sehr sympathischen eigenen Sound der sich näher am guten alten Trance hält.
Da vergebe ich gerne 5/6
-
Wieso ? Es sprechen doch sehr viele Leute von einer Verkommerzialisierung bei Armin. Nur, dass es bei Tiestos Musik viel schlimmer und billiger klingt. Ganz davon abgesehen, spielt Armin in seinen Sets noch viel Trance. Davon kann bei Tiesto nicht mehr die Rede sein. Er spielt teilweise sehr peinliche Musik.
-
Ich hatte ihn mal im Eins Lounge Club in Hamburg angesprochen und er ist in der Tat sehr sympathisch. Mellow D. hatte dort eine Party mit Markus Schulz organisiert. Der Floor war winzig. Man hat wegen der wenigen Besucher, extra die kleine Bar nebenan benutzt. Wo war das Tranceforum überhaupt ?
2005 muß das gewesen sein. War ein großartiges Set.
-
Black Hole hat ein neues Sublabel und kein Geringerer als First State hat diesen Ableger mit dem Namen "First State Records" gegründet. Niemals hätte ich erwartet, dass er dann gleich mit so einer Bombe als VÖ loslegt. Jason Van Wyk ist einer der großen Aufsteiger im sommerlichen Trancesound und hatte auch schon auf In Trance We Trust den Vorgänger September Rain veröffentlicht. Danach schob er gleich mit "Dream On" die nächste Bombe hinterher. Ein Piano, dass im Break unglaublich verträumt daherkommt und wenn der Track dann in den Mainpart geht ist kein Halten mehr. Man ist mittendrin in der Welt der Träume. Protoculture hat dann auch noch einen schönen Remix hinterhergeschoben, der aber nocht nicht ganz ans Original kommt.
Jason Van Wyk - Dream On 6/6
https://www.youtube.com/watch?v=io_C6l5vyW4&feature=related
Jason Van Wyk - Dream On ( Protoculture Remix) 5/6
-
Mein Goooott. Ich bin total in den alten Sound von Chicane, Way Out West und Hybrid verliebt und solche Stücke sind einfach nur ein Traum. Ich kriege hier gleich eine Gänsehaut sondergleichen. Sehe gerade, dass Du hier zig Threads geöffnet hast und ein Track davon ist besser als der Andere. Da scheint Jemand was von sommerlichen Sound zu verstehen, genau passend zum Frühlingswetter.
6/6
-
Das nenne ich atmosphärischen Progressive Trance, ziemlich Schade das sowas kaum noch produziert wird. Habe letzte Zeit unheimlich viel Lust auf solche Musik aber muß immer recht lange Suchen um mal ein paar Produzenten zu finden, die in 2011 noch sowas machen. Aber es gibt zum Glück noch einige ganz Wenige.
6/6
-
Josh und Dave waren doch immer selber Andain ?
Was heißt Album ? Sind die etwa wieder als Team zurück ? -
Schön chilliger Deep House, zwar fliegt wieder eine gewisse Melancholie mit, aber das Stück ist gar nicht so depressiv und verspult wie von Trente erwartet. Kann man genauso gut auch an einem Sommermorgen hören.
-
Innovation ? Nööö....Mittlerweile findet man diese Simon Patterson - Sounds wie Sand am Meer und es gibt schon Tage wo ich sie leid bin. Aber ich muß einfach zugeben, dass sie nach wie vor verdammt rocken. Vor allem dann, wenn ich mal nichts weiteres will als Druck abzulassen und einfach nur durchzudrehen. Auf ner fetten Anlage knallt sowas einfach und ja, sowas ist schon ne gute Schlankheitskur.
Besser als auf Süßigkeiten zu verzichten ( fällt mir viel zu schwer). Also dann lieber so das Winterfett im Frühling loswerden
Zum abreagieren ist das hier aber einfach bombig..
5/6
-
Finde hier viele andere Produktionen wesentlich poppiger. Ich kann noch nicht sagen, wie wieviel Punkte ich jetzt letztendlich dafür gebe, aber ich finde diese Combo gar nicht übel. Der Stil des Jeweiligen ist sofort rauszuhören und man wird ausnahmsweise mal nicht mit Vocals genervt. Würde sowas wesentlich lieber im Club hören als andere Dash Berlin Singles .
-
Das Original ist nicht zu übertreffen aber dennoch ist der Suncatcher Remix auch nicht von schlechten Eltern. 5/6 für den Remix. Werde ich mir wohl nächsten Monat zulegen.
-
Es ist doch verboten Armada-Tracks im Podcast zu haben
Na und wenn schon, ich glaube das bei Solarstone tatsächlich sehr wenige Armada Tracks vorkommen. Überhaupt gibt es in deren Sets wenig von der gängigen Major-Musik. Sind eben "richtige" Trance-DJs.
-
Kann ich nix mit anfangen. Hat gruselige Elemente wie beim neuen Tiesto. Na gut etwas besser als Tiesto ist schon. Aber nix für mich.
3/6
-
Ich sehe das genauso, Labels wie Joof hauen für mich den Pure Trance raus. Ich will nicht sagen, dass Armada das nicht auch bei seinen vielen Sublabels macht, aber es ist eben doch eine hohe Anzahl an Pop zu verzeichnen. Ein Major halt, von Underground kann da wohl kaum die Rede sein. Bei den Umsätzen, hallo ? Aber wie dem auch sei,: John ist ein Meister der Trancemusik und kommt in einigen Foren leider wirklich viel zu kurz. Das was am meisten vermarktet wird, ist immer das bekannteste und ich glaube das sich heute leider immer weniger Leute mit "Real Trance" auseinandersetze. Hörst Du Dir alte Armin - Sets an, kommen da Sachen wie Oliver Lieb drin vor. John hingegen ist sich dem hypnotischen Trance treu geblieben und wenn die Alten, dass nicht mehr produzieren legt er halt unbekanntere Stücke auf. Früher hat er auch die ganzen Big Names gespielt, warum er heute mehr in psychedelischen Kreisen die Musik auswählt ist mir sofort klar. Joof ist bereits jetzt eines meiner Favourite-Labels weil ich so langsam mal wieder richtigen Trance hören will. Hypnotsich, melancholisch, spacig.....Musik aus einer anderen Welt halt und das macht Trance für mich aus.
-
@ Andy: Naja, die Len Faki Nummer war ja auch mal recht neu und hatte schon so ihre Energie. Wenn ich zwischendurch mal so eine Techno oder Elektronummer höre, heißt das lange nicht, dass ich Lust darauf habe, dass alle Trancesets voll mit Gefiepse, Geknarze und Gequietsche sind und Jeder Hins und Kunz auf den Geldzug springt. Es gibt das Sprichwort "Schuster bleib bei Deinen Leisten". Wenn der Schuster nicht bei seinen Leisten bleibt wirds manchmal richtig peinlich. Es ist immer der Hype und Überfluss an etwas das irgendwann ganz doll nerven kann. Vor Jahren habe ich nie so eine Abneigung gegen Vocals und Elektrosounds gehabt wie heute. 2006 fand ich elektroide Elemente sogar noch innovativ. Mittlerweile wo Trance oft kein Trance mehr ist und man da immer mehr nach suchen muß, finde ich das nicht mehr so lustig. Habe außerdem für die Len Faki Nummer mittlerweile auch nicht mehr viel übrig. Irgendwann ist das Fass voll und es reicht und man fragt sich was das alles überhaupt soll. Ich habe Lust auf Trance und hoffe es gibt davon bald mal wieder mehr !
-
Ein großes Sommerstück, dass letztes Jahr auf In Trance We Trust herauskam, hier leider aber noch nicht wirklich besprochen wurde. Manche kennen es von der letzten "In Search Of Sunrise" gemixt von Richard Durand. Zwar war diese CD schwächer als die Vorgänger doch dieser Track hatte es in sich und hat mich mit einem Schlag den Sommer spüren lassen. Jason ist ein großartiger Newcomer aus Südafrika der in letzter Zeit seinen Stil immer mehr verfeinert hat und für einen sehr chilligen sonnigen Trancesound steht - ohne dabei in Kitsch zu verfallen. Ich würde sagen, zuletzt habe ich sowas bei Tracks wie Envio-Touched By The Sun gehört und das ist schon ein Weilchen her. Schade, dass es bei diesem Release keine Remixe dazu gibt. Nur ein Radio-Edit, und welcher Trancer braucht schon solche Kurzversionen ?
https://www.youtube.com/watch?v=8ut9YSNBQ0A&feature=related
6/6